
mittelkreis
13945
sueddeutsche.de
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/9792
"Nach Ausschreitungen: Debatte um härtere Strafen"
"*Morgen in Frankfurt - Tagung der Sicherheitsbeauftragten*"
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/9792
"Nach Ausschreitungen: Debatte um härtere Strafen"
"*Morgen in Frankfurt - Tagung der Sicherheitsbeauftragten*"
Neue Züricher Zeitung
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/hessische_kreuzritter_1.704947.html
"Apropos: Hessische Kreuzritter?"
"*Trikots in der Einschätzung*"
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/hessische_kreuzritter_1.704947.html
"Apropos: Hessische Kreuzritter?"
"*Trikots in der Einschätzung*"
main-rheiner
http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3233491
"Hohe Strafen für FCN und Eintracht"
"*Alles schon bekannt*"
http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3233491
"Hohe Strafen für FCN und Eintracht"
"*Alles schon bekannt*"
Habs live gesehen - gegen den VfB Stuttgart - obergeiles Spiel.
Wer sich verteidigt klagt sich an. - Kommentar - Fans, Ultras und Normalos...
http://www.die-kirsche.com/front_content.php?idcat=47&idart=7376
http://www.die-kirsche.com/front_content.php?idcat=47&idart=7376
Es lebe die Philosophie!
Wir brauchen wieder Helden!
http://web.ard.de/special/helden1954/pages/2446.php?ch=3
http://web.ard.de/special/helden1954/pages/2446.php?ch=3
Auch das Negative sollte mal Erwähnung finden. Mir fällt auf, dass wir bei Standart-Situationen, wie z.b. ein Freistoß vor der 16 Meter Linie, zu wenig Überraschungsmomente auf unsere Seite haben. Vorstellen könnte ich mir, effektivere Varianten als nur zwei,drei Mann, die um den Ball stehen - einzuüben.
Wie wäre es, bei einem indirekten Freistoß in die Gasse zu spielen und zwar so, dass ein eigener Spieler durch einen schnellen Positionswechsel, den Ball aufs Tor bringt. Die Möglichkeiten bei Standarts erfolgreicher zu agieren sind nach meinem Geschmack bei weitem noch nicht ausgereizt. Das Ganze kann auf Einwürfe ausgeweitet werden. Wer es genauer beachtet stellt schnell fest, dass die meisten Einwürfe falsch ausgeführt werden, nur die Schiedsrichter pfeifen es meist nicht.
Wie wäre es, bei einem indirekten Freistoß in die Gasse zu spielen und zwar so, dass ein eigener Spieler durch einen schnellen Positionswechsel, den Ball aufs Tor bringt. Die Möglichkeiten bei Standarts erfolgreicher zu agieren sind nach meinem Geschmack bei weitem noch nicht ausgereizt. Das Ganze kann auf Einwürfe ausgeweitet werden. Wer es genauer beachtet stellt schnell fest, dass die meisten Einwürfe falsch ausgeführt werden, nur die Schiedsrichter pfeifen es meist nicht.
Die eleganteste Lösung wäre es, dass Spiel ohne Zuschauer zu wiederholen! Weiterhin müssten die 1. FC Nürnberg-Spieler, den Rest der Rückrunde mit einem neutralen Trikot antreten, mit der Aufschrift: "Fairness im Sport - den Randalierern keine Chance". Das Fell des Eisbären "Flocke" muß schwarz-rot gefärbt werden und M.A. Roth muß sich für sein- und das Verhalten der Mannschaft, (Feiern des Teams mit den Fans nach Spielschluß) - offiziell entschuldigen. Zusätzlich müssen die nächsten drei Punkte, die der 1. FCN erzielt der Eintracht gut geschrieben werden. Damit das Ganze noch etwas in gerechteres Licht gerückt wird, übernimmt das Clubpräsidium, die eventuelle Strafe der Eintracht für die ungenügenden Leistungen des Frankfurter Stadion-Sicherheitsdienstes, falls der DFB eine Strafe ausspricht.
6:3 schrieb:eagleoli schrieb:hab ich jetzut schon zig mal gehört (z.b. beim dsf) - halt ich aber trotzdem für quatsch.
Lasst die Medien schreiben was se wollen.
Nachbetrachtet kann man schon sagen, ohne sein Auftritt hätten die munter weiter gemacht.
....
das einzige, was verhindert hat, dass es noch weiter geht, war der spielverlauf.
hätte fink das 2:1 gemacht, dann wäre das spiel unter garantie noch vor der pause beendet gewesen (vorrausgesetzt, gagelmann, hätte so gehandelt, wie es der stadionsprecher angesagt hatte...).
die worte von roth, der meiner meinung nach von dem größten teil der UN nicht mal im ansatz ernst genommen wird, waren "schön" für die medien und die stadion-aus-dem-fernseh-kenner. das wars dann aber auch schon....
Bin absolut Deiner Meinung - 100 pro!
abendblatt
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/07/866064.html
"Fans riskieren Punktverluste"
" (...) HB - Lärm, wie er ihn nie zuvor im Stadion gehört hat (...) "
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/07/866064.html
"Fans riskieren Punktverluste"
" (...) HB - Lärm, wie er ihn nie zuvor im Stadion gehört hat (...) "
wiesbadener-kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3230816
"Geschenke für den Tabellenletzten"
"1:3 gegen Nürnberg: Eintracht verliert nach früher Führung den Faden/Patzer vor Gegentreffern"
wormser-zeitung
http://www.wormser-zeitung.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3229657
"Entsetzen nach dem Knalleffekt"
"Partie in Frankfurt kurz vor Abbruch/DFB ermittelt gegen beide Vereine"
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3230816
"Geschenke für den Tabellenletzten"
"1:3 gegen Nürnberg: Eintracht verliert nach früher Führung den Faden/Patzer vor Gegentreffern"
wormser-zeitung
http://www.wormser-zeitung.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3229657
"Entsetzen nach dem Knalleffekt"
"Partie in Frankfurt kurz vor Abbruch/DFB ermittelt gegen beide Vereine"
Der 92er Leutheusser-Schnarrenberger Trockenbeerenaus- oder Spätlese ist aber auch nicht schlecht.
von noch 21 zu vergebenden Punkten wäre ich mit 14 hoch-zufrieden. Sechsundfünfzig Zähler dürften für einen Uefa-Cup-Platz reichen. Sollte dies nicht gelingen, ist es auch nicht schlimm, denn die Vorfreude auf die nächste Saison ist dann um so größer.
Hannover - Die Stadt, in der die Männer ihre Frauen an der Leine ausführen.
Erwartung:. Die jetzt erst Recht- Reaktion der gesamten Mannschaft, nach dem weniger überzeugenden Nürnberg-Spiel. Galindo nach überstandener Verletzung wieder in die Innenverteidigung. Sondertraining und Anreise schon am Freitag und mentale Einstimmung des Teams auf die bevorstehende Aufgabe. Aussage des Kapitäns: "Heute wollen wir uns bei den Fans rehabilitieren!" Drei Punkte auf dem Tabellenkonto, nicht aber auf der Armbinde. Hohe Einsatzbereitschaft - geschlossene Mannschaftsleistung - zu Null Spiel - Pröll im Tor - positive Schlagzeilen - einen starken Auftritt - mehr Selbstbewusstsein - Unterstützung durch zahlreiche Fans - ungefährdeter Auswärtssieg - das Nürnbergspiel vergessen machen - schöner Fussball. Den Spieler Schlendrian, noch nicht einmal auf die Ersatzbank, sondern gänzlich aus dem Kader streichen.
EINTRACHT - SIEG!
Erwartung:. Die jetzt erst Recht- Reaktion der gesamten Mannschaft, nach dem weniger überzeugenden Nürnberg-Spiel. Galindo nach überstandener Verletzung wieder in die Innenverteidigung. Sondertraining und Anreise schon am Freitag und mentale Einstimmung des Teams auf die bevorstehende Aufgabe. Aussage des Kapitäns: "Heute wollen wir uns bei den Fans rehabilitieren!" Drei Punkte auf dem Tabellenkonto, nicht aber auf der Armbinde. Hohe Einsatzbereitschaft - geschlossene Mannschaftsleistung - zu Null Spiel - Pröll im Tor - positive Schlagzeilen - einen starken Auftritt - mehr Selbstbewusstsein - Unterstützung durch zahlreiche Fans - ungefährdeter Auswärtssieg - das Nürnbergspiel vergessen machen - schöner Fussball. Den Spieler Schlendrian, noch nicht einmal auf die Ersatzbank, sondern gänzlich aus dem Kader streichen.
EINTRACHT - SIEG!
goal.com
http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?Contenutold=648418
"Vorfälle von Frankfurt: Der DFB ermittelt"
"Bereits am Montag wird sich das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes mit den Vorfällen des heutigen Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg beschäftigen"
http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?Contenutold=648418
"Vorfälle von Frankfurt: Der DFB ermittelt"
"Bereits am Montag wird sich das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes mit den Vorfällen des heutigen Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg beschäftigen"
manager-magazin
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,545633,00.html
"Nürnberger Randalierer werfen Feuerwerkskörper - Spielabbruch drohte"
"(...) Heribert: Das muß eine konzertierte Aktion sein.(...)"
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,545633,00.html
"Nürnberger Randalierer werfen Feuerwerkskörper - Spielabbruch drohte"
"(...) Heribert: Das muß eine konzertierte Aktion sein.(...)"
AdlerleinausMarburg schrieb:
Ich sehe da schwarz. Ein Sprecher vom DFB hat eben gesagt, dass nicht die Nürnberger Chaoten, sondern die Eintracht sich auf eine Geldstrafe und ggf. Platzsperre/Punktabzug evt. einstellen könnte!
Unser Sicherheitsdienst hat völlig versagt. Aber das wusste ich schon lange. Hab immer meinen Rucksack dabei und schaffte es zweimal, ne 0,5l-Colaflasche mit reinzunehmen.
Mit dieser Aussage disqualifizierst Du ggfs. zusätzlich die Bemühungen der Eintracht, dem eigenen Sicherheitsdienst eine einmalige Verfehlung zu unterstellen.
Gerade im Hinblick auf den kommenden Montag, wird der DFB im Anschluß eine Erklärung zu den Vorfällen von der Eintracht verlangen.
Es kann nicht gut sein, wenn Du so etwas wie (Rucksack-Colaflasche ) hier im Board erwähnst!
Eben bei Radio Eriwan
Das Spiel wird vermutlich annulliert und muß auf neutralem Platz am 22. Mai wiederholt werden. Weitere Maßnahmen: Die Hersteller von Feuerwerkskörpern dürfen in Zukunft in aller Öffentlichkeit ohne Regressanspruch als "Knallfrösche" obersten Ranges tituliert werden.
Das Spiel wird vermutlich annulliert und muß auf neutralem Platz am 22. Mai wiederholt werden. Weitere Maßnahmen: Die Hersteller von Feuerwerkskörpern dürfen in Zukunft in aller Öffentlichkeit ohne Regressanspruch als "Knallfrösche" obersten Ranges tituliert werden.
Bericht zu den Dauerkarten:
http://www.eintracht.de/aktuell/23925/