>

mmammu

4706

#
Nach dem enttäuschenden DFB-Pokal Aus letzte Woche in Leipzig steht als nächstes für unsere Adlerträgerinnen der 8. Spieltag in der Bundesliga an.

Als Gast stellt sich heute das Team von Bayer Leverkusen im Stadion am Brentanobad vor. Die Werkself steht mit bisher 9 Punkten auf Platz 6 der aktuellen Tabelle.

Da für unsere Mädels nun der Fokus ganz auf der Bundesliga liegen kann/muss, kann es jetzt nur noch "volle Pulle im Kampf um (mindestens) Platz 3" heißen. Wichtig dazu wäre es, die TSG Hoffenheim, die gestern Abend schon ihr Spiel in Potsdam gewonnen hat weiter auf Abstand zu halten. Deshalb sollten heute die drei Punkte unbedingt in Frankfurt bleiben!

Das Spiel wird um 14 Uhr im Stadion am Brentanobad angepfiffen. Für Kurzentschlossene sind noch Karten verfügbar. Es gibt noch einige Sitzplätze (aktuell 11 Stück) auf der Südtribüne (Normalpreis 11€, ermäßigt 9€, Mitglied 8€) und auch noch Stehplätze (Normalpreis 9€, ermäßigt 7€, Mitglied 6€). Die An- und Abreise mit dem RMV ist inklusive, das RMV Ticket muss allerdings nach Kauf der Karte aktiviert und personalisiert werden.

Wer also noch Lust und Zeit hat: https://stores.eintracht.de/tickets/frauen

Für alle, die mit dem Auto kommen und den nahgelegenen Parkplatz am Brentanobad nutzen wollen, ein kleiner Tipp. Die Gebühr für den Parkplatz beträgt pauschal 2€ und ist bei Einfahrt an einem Automaten zu bezahlen. Schaut bitte, dass ihr entsprechend passende Münzen parat habt, es ist immer wieder zu beobachten, dass es bei der Einfahrt zu längeren Wartezeiten und Rückstaus kommt, da einige erst an der Schranke merken, dass sie Münzgeld brauchen.

Das Spiel wird heute wie immer von Magenta Sport übertragen, aber auch alle, die Magenta Sport nicht abonniert haben können die Mädels heute im Livestream des HR und von sportschau.de verfolgen.

Der Link zum Stream: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-leverkusen-live-102.html

Auf geht's Eintracht!
#
Übersicht Gruppenphase:
3. Spieltag:

Gruppe A:
Paris SG – KS Vllaznia  5:0 (2:0)
FC Chelsea – Real Madrid  2:0 (0:0)

1. FC Chelsea  11:0 / 9
2. Paris SG  5:1 / 4

3. Real Madrid  2:2 / 4
4. KS Vllaznia  0:15 / 0

Vorschau 4. Spieltag 8.12.22:
KS Vllaznia – Paris SG
Real Madrid – FC Chelsea

Gruppe B:
Slavia Prag - SKN St. Pölten  0:1 (0:0)
AS Rom - VfL Wolfsburg  1:1 (1:1)

1. VfL Wolfsburg  7:1 / 7
2. AS Rom  6:4 / 7

3. SKN St. Pölten  4:8 / 3
4. Slavia Prag  0:4 / 0

Vorschau 4. Spieltag 8.12.22:
VfL Wolfsburg – AS Rom
SKN St. Pölten – Slavia Prag

Gruppe C:
FC Zürich - Olympique Lyon  0:3 (0:2)
Juventus Turin - FC Arsenal  1:1 (0:0)

1. FC Arsenal  9:3 / 9
2. Juventus Turin  4:2 / 5

3. Olympique Lyon  5:6 / 4
4. FC Zürich  1:8 / 0

Vorschau 4. Spieltag 7.12.22:
Olympique Lyon – FC Zürich
FC Arsenal – Juventus Turin

Gruppe D:
FC Barcelona – Bayern München  3:0 (0:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård  1:0 (1:0)

1. FC Barcelona  16:1 / 9
2. Bayern München  5:6 / 6

3. Benfica Lissabon   3:12 / 3
4. FC Rosengård   2:7 / 0

Vorschau 4. Spieltag 7.12.22:
FC Rosengård – Benfica Lissabon
Bayern München - FC Barcelona
#
Hätte es gestern gerne vor Ort gesehen, hatte aber eine ziemliche Impfreaktion nach dem 4. Pieks und blieb dann lieber daheim.
Und nächsten SA kollidiert es leider terminlich mit den Eintracht-Frauen.
#
Fantastisch schrieb:

...
Und nächsten SA kollidiert es leider terminlich mit den Eintracht-Frauen.

Und leider nicht nur da, sondern beim Heimspiel drauf gegen den KSV Baunatal (Freitag 9.12.22) ist es genauso. Da spielen die Frauen wieder zeitgleich ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr.
#
4:0 gewonnen.
#
Caramac schrieb:

4:0 gewonnen.

Sehr schön.

Schade, dass ich nicht live im Stadion dabei sein konnte. Jetzt sind die Jungs wieder bis auf 2 Punkte am FC Gießen dran.

Wahnsinn auch die Tordifferenz von +40, echt heftig, wenn diese Offensivkraft zuschlägt.
#
Für das Heimspiel gegen Leverkusen werden jetzt im Ticketing keine freien Sitzplätze mehr angezeigt. Hatte mir letzte Woche schon ein Ticket geholt (leider nicht überdacht, hinter dem Tor auf der Südtribüne), aber bin echt mal gespannt auf den Abgleich mit der Realität am Samstag... bzw. ob diese Woche nicht doch noch etwas auf der Haupttribüne freigeschaltet wird.
#
Fantastisch schrieb:

... bzw. ob diese Woche nicht doch noch etwas auf der Haupttribüne freigeschaltet wird.

Wer noch Interesse hat, aktuell sind etwa 50 Karten in Block B verfügbar!
#
Also ich glaube nicht, dass irgendwelche Sitzplätze auf der Haupttribüne nicht in den Verkauf gehen. Wenn Plätze leer bleiben, dann vermutlich (a) weil Dauerkarten-Inhaber nicht zu allen Spielen gehen oder (b) weil die Ticketinhaber auch trotz Sitzplatz lieber auf die Gegentribüne wechseln und dort im Fanbereich stehen.

Ich habe selbst eine DK in dem Bereich: Einmal konnte ich nicht, und einmal bin ich auch in der Halbzeit in den Steh-Block H gewechselt weil dort mehr Stimmung war...
#
Haimbacher_Adler schrieb:

Also ich glaube nicht, dass irgendwelche Sitzplätze auf der Haupttribüne nicht in den Verkauf gehen.

Das geht mir eigentlich genauso, es fällt mir auch kein wirklich vernünftiger Grund dafür ein, warum man das machen sollte. Ich war nur sehr überrascht, wie viele freie Plätze es trotz "Sitzplätze ausverkauft" gegen die Kölnerinnen gab.

Man liest ja eigentlich immer nur, dass es seit der letzten Modernisierung 2015 im Stadion am Brentanobad insgesamt 5650 Plätze gibt.
Ich habe aber interessehalber mir mal näher angeschaut, wie die Platzverteilung ist, also wieviele Sitzplätze in welchen Bereichen eigentlich zur Verfügung stehen.

Haupttribüne:

Block A: 8 Reihen á 18 Plätze ≙ 144 Plätze
Block B: 8 Reihen á 24 Plätze ≙ 186 Plätze (6 Plätze in Reihe 8 sind nicht buchbar)
Block C: 8 Reihen á 18 Plätze ≙ 144 Plätze (VIP-Bereich)
Block D: 8 Reihen á 18 Plätze ≙ 144 Plätze
Block E: 8 Reihen á 24 Plätze ≙ 192 Plätze
Block F: 8 Reihen á 18 Plätze ≙ 144 Plätze

Plätze auf der Haupttribüne gesamt: 954

Südtribüne:

Block K: 8 Reihen á 20 Plätze ≙ 160 Plätze
Block L: 8 Reihen zw. 29 & 37 Plätzen ≙ 264 Plätze
Block M: 8 Reihen zw. 14 & 22 Plätzen ≙ 147 Plätze

Plätze auf der Südtribüne gesamt: 571

Rechnerisch sind das also 1525 Sitzplätze insgesamt.

Da ich bezüglich des Vorverkaufs immer auf den überdachten Plätzen auf der Haupttribüne rumreite, die nicht buchbar sind, mal ein genauerer Blick darauf.

Die Haupttribüne hat also insgesamt 954 Plätze. Überdacht sind die Blöcke B-E komplett sowie die Blöcke A und F jeweils etwa zur Hälfte. Da sind es dann noch rechnerisch 810 überdachte Plätze.

Der Block C ist VIP Bereich, diese Plätze gehen nie in den freien Verkauf, wobei wir dann nur noch bei 666 Plätzen sind.

Leider konnte ich keine Information finden, wieviele Sitzplatz Dauerkarten diese Saison verkauft wurden. Aber ich bin sicher, dass die eigentlich alle ihre Plätze in den Blöcken B, D und E haben.
Dazu muss ein gewisses Kontingent dem jeweiligen Gegner zur Verfügung gestellt werden und evtl. auch noch etwas für die Presse zurückgehalten werden, so dass sich diese Anzahl der rechnerisch freien Plätze in diesem Bereich nochmal deutlich reduziert.

Es erklärt für mich sicher nicht alles, aber dieser detailliertere Blick auf die Zahlen zeigt mir zumindest mal, dass tatsächlich deutlich weniger Plätze von vornherein in diesem Bereich zur Verfügung stehen, als ich das "aus dem Bauch heraus" annehmen würde.
#
Für das Heimspiel gegen Leverkusen werden jetzt im Ticketing keine freien Sitzplätze mehr angezeigt. Hatte mir letzte Woche schon ein Ticket geholt (leider nicht überdacht, hinter dem Tor auf der Südtribüne), aber bin echt mal gespannt auf den Abgleich mit der Realität am Samstag... bzw. ob diese Woche nicht doch noch etwas auf der Haupttribüne freigeschaltet wird.
#
Täglich grüßt das Murmeltier. Ich bin auch mal gespannt. Bei den bisherigen Heimspielen am Brentanobad diese Saison war es immer so, dass zwischen Dienstag und Donnerstag davor nochmal einige Plätze aufgingen, aber Garantie hat man natürlich keine. Ich werde es ab heute mal intensiv beobachten, nicht ganz uneigennützig, ich bräuchte nämlich noch drei Karten.

Der Abgleich mit der Realität hat mir ehrlich gesagt aber schon gegen den 1. FC Köln gereicht. Da meldete ja sogar die Eintracht offiziell "Sitzplätze ausverkauft". Bei aller Liebe, wenn das Sitzplätze ausverkauft war, dann nur, weil nicht alle Sitzplätze in den Verkauf gingen, warum auch immer.

Dazu die Erfahrungen, dass schon zu Saisonbeginn für alle Heimspiele, also bereits Monate im Voraus, wenn überhaupt, dann nur vereinzelte Tickets im überdachten Haupttribünenbereich am Rand buchbar waren...

Für mich zeigt das erstmal eins, das Ticketing ist im Vergleich zu letzter Saison um Längen schlechter!!!

Wären die Plätze tatsächlich weg, weil verkauft, würde es mich ja sehr freuen, aber die Tribüne an den Spieltagen spricht leider eine andere Sprache.

#
Denis schrieb:

Hoffentlich hält die Serie / Statistik mit der Heimmannschaft zwischen RB und SGE nicht an. :p Weil bei den Männern konnte das Auswärtsteam noch nie gewinnen.


Ach ja:
Vielleicht sollte ich einfach meine Fresse halten?
#
Denis schrieb:

Denis schrieb:

Hoffentlich hält die Serie / Statistik mit der Heimmannschaft zwischen RB und SGE nicht an. :p Weil bei den Männern konnte das Auswärtsteam noch nie gewinnen.


Ach ja:
Vielleicht sollte ich einfach meine Fresse halten?

Na also, da haben wir's doch...

Du bist schuld!
#
Danke, bin bedient für heute.

Zum Spiel kann ich nix sagen, dafür habe ich zu wenig gesehen. Ich habe das Spiel zwar aufgenommen und wollte es nochmal in Ruhe anschauen, aber Niederlagen gegen das Konstrukt nerven so dermaßen kolossal, keine Ahnung, ob ich das dann wirklich mache.

Im Moment überwiegt die Enttäuschung...
#
Meine Fresse ging das einfach...
#
Danke euch für die Infos.

Jetzt bin ich zurück auf der Wache, Sky go läuft und ich hoffe, ich kann die letzten Minuten jetzt sehen...

Auf jetzt Mädels, schießt das Konstrukt aus dem Pokal!
#
TOOOOR!

Freigang
#
Landroval schrieb:

TOOOOR!

Freigang

Sehr schön - gute Nachricht.

Hab leider Dienst-Wochenende und natürlich kam ein Einsatz unmittelbar vor Spielbeginn...
#
An diesem Wochenende stehen die Partien im Achtelfinale des DFB-Pokals an.

Unsere Adlerträgerinnen reisen dabei zum Zweitliga Spitzenreiter RB Leipzig. Die Leipzigerinnen, die in den letzten beiden Spielzeiten mit Platz 3 am Ende jeweils knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpassten, sind in dieser Saison der Top Favorit für den Aufstieg.

Mit 19 Punkten aus bisher 8 Spielen stehen sie auf Platz 1 der Tabelle der 2. Liga, mussten allerdings am letzten Spieltag die erste Niederlage (2:3 gegen SG 99 Andernach) hinnehmen, so dass die Spitzengruppe wieder etwas näher zusammengerückt ist. Dennoch befürchte ich, wird das Konstrukt ab der nächsten Saison auch in der Frauen Bundesliga vertreten sein.

In der letzten Saison war im DFB-Pokal für unsere Mädels im Achtelfinale nach einer Niederlage bei den Bayern Schluss. In der Saison zuvor allerdings hieß der Gegner im Achtelfinale ebenfalls RB Leipzig und da setzten sich die Adlerträgerinnen souverän mit 4:0 in Leipzig durch und erreichten am Ende sogar das DFB-Pokalfinale in Köln.
Das darf sehr gerne wiederholt werden!

Der Anpfiff in Leipzig im Stadion am Cottaweg (Trainingsgelände von RB) ist am Samstag, 19.11.22 um 12 Uhr!

In Leipzig rechnet man mit einem neuen Zuschauerrekord, das Spiel ist ausverkauft. Bevor jetzt aber zu viel Verwunderung über das Faninteresse bei RB aufkommt, das "Stadion" hat ein Fassungsvermögen von 1300 Zuschauern.

Sky überträgt die Partie am Samstag live auf seinem Sender Sky Sport Mix. Die Übertragung beginnt um 11:45 Uhr, der Anpfiff ist, wie bereits geschrieben, um 12 Uhr.

Auf geht's Eintracht!

Zur Übersicht hier noch die weiteren Begegnungen des Achtelfinals:

SGS Essen - Werder Bremen
FC Carl Zeiss Jena - SC Sand
MSV Duisburg - Bayern München
TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen
SC Freiburg - SV Meppen
Turbine Potsdam - 1. FC Köln
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg
#
Hält der ICE aber auch in Wolfsburg?
#
theeagleshaslanded schrieb:

Hält der ICE aber auch in Wolfsburg?

Das ist eine berechtigte Frage, ich fahre mit und werde euch berichten!
#
Es ist zwar noch ein wenig hin bis zum Spiel und nächste Woche steht auch erstmal noch ein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen an, aber große Spiele werfen ja bekanntlich ihre Schatten voraus.

Am Samstag, 3.12.22 um 13 Uhr steigt das Spitzenspiel unserer Adlerträgerinnen bei den bisher verlustpunktfreien Wölfinnen. Das Spiel wird in der Volkswagen Arena ausgetragen.

Die Fanabteilung der Eintracht bietet eine Reise für Mitglieder mit dem Zug an, um unsere Mädels vor Ort stimmgewaltig zu unterstützen. Die Abfahrt ist um 7:58 Uhr am Hbf Frankfurt und planmäßig zurück erreicht der ICE um 18:44 Uhr wieder den Hbf in Frankfurt. Der Kostenpunkt liegt bei 40€, inbegriffen ist auch eine Stehplatzkarte.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Zeit und Lust auf einen netten Trip zur Unterstützung unserer Adlerträgerinnen. Dann wird auch die Abstinenz in der bundesligafreien Zeit nicht gar so groß!

Die Fahrt ist ab heute (für Mitglieder!) buchbar und zur Zeit sind noch ein paar Plätze frei!

Weitere Infos und Buchung:
https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
#
Guten Morgen,

ich suche 2 Tickets für das Spiel in Mainz.
Egal ob Sitz- oder Stehplatz.
Bezahlung per paypal möglich.
Gerne auch kurzfristig: 015754157114

Liebe Grüße Markus
#
mmammu schrieb:

...
In der 90. Minute war es dann mit Loreen Bender wieder eine Adlerträgerin, die mit einem herrlichen Tor per Fallrückzieher doch noch den Ausgleich erzielen konnte.
...

Dieses wunderschöne Tor von Loreen kann bei der ARD-Sportschau zum Tor des Monats Oktober gewählt werden!

Bis zum 12.11.22 um 19 Uhr kann die Stimme hier abgegeben werden!
#
Herzlichen Glückwunsch Loreen zum Tor des Monats Oktober!

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-62735.html
#
Doppelsieg für unsere Eintracht beim Tor des Monats Oktober!

Loreen Bender gewinnt vor Jesper Lindström.
Zwei Adler an der Spitze, ob es das schonmal gab?

Herzlichen Glückwunsch!
#
mmammu schrieb:

Doppelsieg für unsere Eintracht beim Tor des Monats Oktober!

Loreen Bender gewinnt vor Jesper Lindström.
Zwei Adler an der Spitze, ob es das schonmal gab?

Herzlichen Glückwunsch!

Ach ja, der Link sollte eigentlich noch dazu:
https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-62735.html
#
Die ARD Sportschau hat unsere Eintracht im der Vorauswahl zum Tor des Monats Oktober gleich zweimal berücksichtigt.

Zum einen steht das Tor von Jesper Lindstrøm zum 3:1 gegen Bayer Leverkusen zur Wahl ebenso wie unsere Adlerträgerin Loreen Bender, die im Trikot der U17-Nationalmannschaft bei der WM per herrlichem Fallrückzieher im Spiel um Platz 3 in der letzten Minute zum 3:3 Ausgleich gegen Nigeria traf.

Hier der Link zur Qual der Wahl:
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
#
Doppelsieg für unsere Eintracht beim Tor des Monats Oktober!

Loreen Bender gewinnt vor Jesper Lindström.
Zwei Adler an der Spitze, ob es das schonmal gab?

Herzlichen Glückwunsch!
#
Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Wochenendes für unsere Eintracht haben also auch die Adlerträgerinnen einen Sieg gegen den 1.FC Köln eingefahren.

Losgelegt haben die Mädels wie die Feuerwehr, nach nur wenigen Sekunden landete ein Schuss von Lara Prašnikar leider nur am Pfosten. Nach knapp 10 Minuten traf Laura Freigang per Kopf zum vermeintlichen 1:0, allerdings verwehrte die Schiedsrichterin dem Treffer aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung.

Das war es aber dann erstmal mit der Herrlichkeit unserer Mädels. Die Kölnerinnen haben das aber auch sehr geschickt gemacht, die Räume enggestellt, sich in entscheidenden 1:1 Situationen durchgesetzt und vor allem waren sie im Spiel nach vorne stets gefährlich. Insbesondere nach Eckbällen brannte es immer im Strafraum unserer Mädels. Vielleicht schauen sich die Adlerträgerinnen das mal ab, denn die eigenen Eckbälle waren auch heute wieder ohne jegliche Gefahr.

Somit ging es mit einem torlosen Remis in die Kabine, wobei man sich hätte über eine Kölner Führung finde ich auch nicht beschweren dürfen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren unsere Mädels dann bemüht Struktur ins Spiel zu bekommen und konnten im Verlauf auch das Heft mehr und mehr in die Hand nehmen. Das 1:0 fiel dann in der 60. Minute durch Shekiera Martinez und war sowas wie der Dosenöffner. Kurz darauf in der 64. Minute bereits war es Laura Freigang, die auf 2:0 erhöhte.

In der Folgezeit dominierten die Adlerträgerinnen die Partie eindeutig und kamen auch zu mehreren guten Torchancen. Alleine dreimal scheiterten sie an Pfosten oder Latte. Auch strahlten die wenigen Vorstöße der Kölnerinnen in der 2. Halbzeit bei weitem nicht mehr die Gefahr aus, wie in der 1. Halbzeit.

Am Ende ein verdienter Sieg unserer Mädels, die damit weiter ohne Niederlage in der laufenden Saison bleiben. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Ein bisschen leid tut mir derzeit Lara Prašnikar. Sie hat in den letzten Wochen echt das Pech an den Schuhen kleben. Sie hat so tolle Szenen dabei, aber alleine heute wieder scheiterte sie zweimal am Aluminium. Genauso wie vor 2 Wochen mit dem tollen Fallrückzieher, der nur an der Latte landete. Trotz allem aber ist sie ein wichtiger Bestandteil des Teams und beschäftigt oftmals mehrere Gegenspielerinnen gleichzeitig. Ich bin sicher, sie wird auch bald wieder mal das Glück beim Abschluss auf ihrer Seite haben.

Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag. Gutes Fußballwetter, eine tolle Kulisse, drei Punkte eingefahren, nette Bekannte im Stadion getroffen... der Weg ans Brentanobad hat sich gelohnt!

2735 Zuschauer heute sind schon eine tolle Zahl. Das Stadion hat eine Kapazität von 5650 Plätzen. Warum allerdings die Eintracht seit Donnerstag Abend "Sitzplätze ausverkauft" meldet und dann heute doch in jedem Block noch ordentlich Plätze frei blieben, erschließt sich mir nicht. Weiter möchte ich jetzt nicht auf das Thema eingehen.
Ich habe mich in den vergangenen Wochen schon so häufig über das Ticketing der Eintracht geärgert und im Moment habe ich echt keine Lust mir die gute Laune nach dem erfolgreichen Wochenende zu verderben!

Jetzt ist erstmal Länderspielpause, das nächste Ligaspiel ist dann wieder ein Heimspiel. Am Samstag, 26.11.22 ist um 14 Uhr Bayer Leverkusen zu Gast. Eine Woche davor am Samstag, 19.11.22 um 12 Uhr treten die Adlerträgerinnen im Achtelfinale des DFB-Pokals beim unangefochtenen Tabellenführer der 2. Liga RB Leipzig an.