
mmammu
4685
"Euer Optimismus in Ehren..." Mal ehrlich, ohne Optimismus, egal in welchem Lebensbereich, kann ich doch gleich einpacken 🙈
"... aber ich sehe unsere Frauen noch nicht als Meister." Das war per se auch nicht Inhalt meines Betrages. Dafür ist die Saison noch zu lang. Aber nach den Ergebnissen gegen WOB und M die mit Sicherheit für die Motivation nicht kontraproduktiv waren, gepaart mit immer mehr mannschaftlicher Geschlossenheit, Spielverständnis und viel individuellem Potenzial, ist doch ein optimistischer Blick auf die weitere Saison nicht so abwägig. Oder?
Davon abgesehen, die "Anderen" müssen auch erstmal punkten. Und dazu zähle ich nicht nur die drei.
"... aber ich sehe unsere Frauen noch nicht als Meister." Das war per se auch nicht Inhalt meines Betrages. Dafür ist die Saison noch zu lang. Aber nach den Ergebnissen gegen WOB und M die mit Sicherheit für die Motivation nicht kontraproduktiv waren, gepaart mit immer mehr mannschaftlicher Geschlossenheit, Spielverständnis und viel individuellem Potenzial, ist doch ein optimistischer Blick auf die weitere Saison nicht so abwägig. Oder?
Davon abgesehen, die "Anderen" müssen auch erstmal punkten. Und dazu zähle ich nicht nur die drei.
Das stimmt, Optimismus und Träume muss man sich erhalten.
Wie auch immer, ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir leistungstechnisch in allen Bereichen etwas näher an die beiden, in den vielen letzten Jahren alles dominierenden Teams der Bayern und der Wölfinnen, rangerückt sind.
Der Grund liegt nicht am Nachlassen dieser Beiden, sondern am stetigen Weiterentwickeln unseres Teams. Dass das kein Alleinstellungsmerkmal ist, sieht man daran, dass andere Teams ebenso dabei sind mithalten zu können. Die Liga ist insgesamt enger zusammengerückt, was der Spannung definitiv gut tut.
Ich glaube zwar, für einen anderen Meister als Wolfsburg oder Bayern ist es diese Saison noch zu früh, aber im Endeffekt werden auch Kleinigkeiten entscheiden. Ich sage nicht, dass wir Meister werden, allerdings schließe ich auch nicht kategorisch aus, dass es bei optimalem Verlauf nicht doch passieren könnte.
Wie auch immer, ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir leistungstechnisch in allen Bereichen etwas näher an die beiden, in den vielen letzten Jahren alles dominierenden Teams der Bayern und der Wölfinnen, rangerückt sind.
Der Grund liegt nicht am Nachlassen dieser Beiden, sondern am stetigen Weiterentwickeln unseres Teams. Dass das kein Alleinstellungsmerkmal ist, sieht man daran, dass andere Teams ebenso dabei sind mithalten zu können. Die Liga ist insgesamt enger zusammengerückt, was der Spannung definitiv gut tut.
Ich glaube zwar, für einen anderen Meister als Wolfsburg oder Bayern ist es diese Saison noch zu früh, aber im Endeffekt werden auch Kleinigkeiten entscheiden. Ich sage nicht, dass wir Meister werden, allerdings schließe ich auch nicht kategorisch aus, dass es bei optimalem Verlauf nicht doch passieren könnte.
Ich hab's in der Nebelkammer gesehen - also in der 2. Hz eher erraten; die roten und schwarzen hat man auf der drüberen Seite eher schlecht auseinanderhalten können.
War recht gute Stimmung von beiden Fanblöcken, wenn auch die roten ein paar mehr waren, und damit ein wenig auffälliger.
Im Stadion sehr gut gefallen hat mir Gerry! Die hatte eine Super-Präsenz! Die Halbposition scheint ihr besser zu taugen.
Und unsere 8. Das war Thumbs-up! Wieviel Löcher die gestopft hat, und was für Zweikämpfe!!
Nina ist manchmal noch etwas fahrig; aber sie hat viel nach vorne versucht, in der einen oder anderen Situation vielleicht ein wenig sehr viel. Dass sie den Assist für Nici bekommen hat, konnte ich im Stadion nicht sehen (wie gesagt, die haben alle gleich ausgeschaut auf der anderen Seite, grrr) - engagiert gespielt, und belohnt.
Von unserer 7 war halt wirklich wenig Licht zu sehen, außer dass zum 23. Mal quer gespielt wird, und der Ball weg ist. Ich mag sie ja wirklich sehr - aber in der Form, warum spielt die so lange, und Chiba sitzt drausen?!
Und die Wechsel... warum bitte wieder so spät??? Irgendwie hat er zu wechseln erst angefangen, als die Mannschaft schon besser ins Spiel gekommen war. Soooo kriegste keine Impulse von der Bank! Warum nicht z.B. mal Senß für Baba? Als frischen Wind? Nur so ne Idee?
Und.... wieder keine von den jungen Mädels. Ich fands schön, dass der Kollege Straus mit Sehitler gewissermaßen den Mittelfinger gezeigt hat. Ja! Sooo gehts. Und wo sind unsere? Ok, vlt nicht gegen Bayern, aber gegen Werder? Schlimmer als unsere "Top-11" hätten es die jungen auch nicht runtergespielt... Sorry, musste ich loswerden.
Für heute: In HZ1 nicht unter die Räder gekommen; Punkt geholt, diesen in HZ2 halbwegs verdient. Passt scho. Auch wenn ich gerne 0-4 gewonnen hätte *g*
In den Topspielen:
SGE 4
WOB 3
FCB 1 (und die sind jetzt 1.)
Tschja...
War recht gute Stimmung von beiden Fanblöcken, wenn auch die roten ein paar mehr waren, und damit ein wenig auffälliger.
Im Stadion sehr gut gefallen hat mir Gerry! Die hatte eine Super-Präsenz! Die Halbposition scheint ihr besser zu taugen.
Und unsere 8. Das war Thumbs-up! Wieviel Löcher die gestopft hat, und was für Zweikämpfe!!
Nina ist manchmal noch etwas fahrig; aber sie hat viel nach vorne versucht, in der einen oder anderen Situation vielleicht ein wenig sehr viel. Dass sie den Assist für Nici bekommen hat, konnte ich im Stadion nicht sehen (wie gesagt, die haben alle gleich ausgeschaut auf der anderen Seite, grrr) - engagiert gespielt, und belohnt.
Von unserer 7 war halt wirklich wenig Licht zu sehen, außer dass zum 23. Mal quer gespielt wird, und der Ball weg ist. Ich mag sie ja wirklich sehr - aber in der Form, warum spielt die so lange, und Chiba sitzt drausen?!
Und die Wechsel... warum bitte wieder so spät??? Irgendwie hat er zu wechseln erst angefangen, als die Mannschaft schon besser ins Spiel gekommen war. Soooo kriegste keine Impulse von der Bank! Warum nicht z.B. mal Senß für Baba? Als frischen Wind? Nur so ne Idee?
Und.... wieder keine von den jungen Mädels. Ich fands schön, dass der Kollege Straus mit Sehitler gewissermaßen den Mittelfinger gezeigt hat. Ja! Sooo gehts. Und wo sind unsere? Ok, vlt nicht gegen Bayern, aber gegen Werder? Schlimmer als unsere "Top-11" hätten es die jungen auch nicht runtergespielt... Sorry, musste ich loswerden.
Für heute: In HZ1 nicht unter die Räder gekommen; Punkt geholt, diesen in HZ2 halbwegs verdient. Passt scho. Auch wenn ich gerne 0-4 gewonnen hätte *g*
In den Topspielen:
SGE 4
WOB 3
FCB 1 (und die sind jetzt 1.)
Tschja...
Herzlichen Dank für deinen Bericht aus dem vernebelten Bayern-Campus.
Ich habe nur kurze Phasen des Spiels gestern sehen können und es auch bisher noch nicht geschafft, mir das komplette Spiel im Re-Live anzuschauen, aber deine Beobachtungen von gestern spiegeln sehr genau meine Eindrücke aus der bisherigen Saison wider.
Gery finde ich schon die ganze Zeit um ein Vielfaches stärker als vergangene Spielzeit, die neue Position scheint ihr (und damit dem gesamten Team) wahrlich gut zu bekommen.
Ein absoluter Dauerbrenner und Leistungsgarant ist Lisanne Gräwe, sie, vor allem im Verbund noch mit Elisa Senß, haben unser Mittelfeld nochmal auf ein anderes Niveau gehoben.
Bisschen verwundert hatte mich der Wechsel in der Startaufstellung Lara Prašnikar für Elisa Senß. Und scheinbar hat sich den Berichten nach, der bisherige Eindruck auch bestätigt, dass Lara Prašnikar weiterhin ihrer Form nachläuft und das Tief der letzten Saison leider bisher nicht überwinden konnte. Auch für mich wirkte sie gestern in den kurzen Phasen, die ich sehen konnte mutlos, glücklos und häufig irgendwie überfordert, zumindest konnte sie dem Spiel keinerlei positive Akzente setzen. Ausnahme war der Schuss in der Nachspielzeit. Das war toll gemacht und da hätte sie beinahe alle Kritiker Lügen gestraft. Aber das wäre dann vielleicht auch etwas zu viel des Guten gewesen.
Und abschließend auch beim Thema Auswechslungen bin ich bei dir. Ein leidiges Thema, wobei ich tatsächlich in diesem Bereich in den bisherigen Spielen eine Besserung vernommen habe. Ich hoffe, es gibt vom Trainerteam dahingehend keinen Rückfall. Insbesondere hoffe ich nicht, wie an anderer Stelle schonmal erwähnt, dass Lisanne Gräwe oder Elisa Senß für die wiedergenesene Tanja Pawollek ihren Platz räumen müssen. Nicht falsch verstehen, ich freue mich tierisch für Tanja, dass sie wieder dabei ist, aber leistungstechnisch habe ich sie nie auf dem Niveau gesehen, was Gräwe und Senß aktuell anbieten. Beim Trainerteam habe ich da aber manchmal das Gefühl, dass altbewährte Spielerinnen immer und immer wieder ihren Platz bekommen bzw. behalten und der Leistungsgedanke manchmal ein wenig hinten ansteht. Aber warten wir es mal ab, außerdem ist das nur meine eigene bescheidene Meinung, das mögen viele andere ja auch anders sehen.
Ich habe nur kurze Phasen des Spiels gestern sehen können und es auch bisher noch nicht geschafft, mir das komplette Spiel im Re-Live anzuschauen, aber deine Beobachtungen von gestern spiegeln sehr genau meine Eindrücke aus der bisherigen Saison wider.
Gery finde ich schon die ganze Zeit um ein Vielfaches stärker als vergangene Spielzeit, die neue Position scheint ihr (und damit dem gesamten Team) wahrlich gut zu bekommen.
Ein absoluter Dauerbrenner und Leistungsgarant ist Lisanne Gräwe, sie, vor allem im Verbund noch mit Elisa Senß, haben unser Mittelfeld nochmal auf ein anderes Niveau gehoben.
Bisschen verwundert hatte mich der Wechsel in der Startaufstellung Lara Prašnikar für Elisa Senß. Und scheinbar hat sich den Berichten nach, der bisherige Eindruck auch bestätigt, dass Lara Prašnikar weiterhin ihrer Form nachläuft und das Tief der letzten Saison leider bisher nicht überwinden konnte. Auch für mich wirkte sie gestern in den kurzen Phasen, die ich sehen konnte mutlos, glücklos und häufig irgendwie überfordert, zumindest konnte sie dem Spiel keinerlei positive Akzente setzen. Ausnahme war der Schuss in der Nachspielzeit. Das war toll gemacht und da hätte sie beinahe alle Kritiker Lügen gestraft. Aber das wäre dann vielleicht auch etwas zu viel des Guten gewesen.
Und abschließend auch beim Thema Auswechslungen bin ich bei dir. Ein leidiges Thema, wobei ich tatsächlich in diesem Bereich in den bisherigen Spielen eine Besserung vernommen habe. Ich hoffe, es gibt vom Trainerteam dahingehend keinen Rückfall. Insbesondere hoffe ich nicht, wie an anderer Stelle schonmal erwähnt, dass Lisanne Gräwe oder Elisa Senß für die wiedergenesene Tanja Pawollek ihren Platz räumen müssen. Nicht falsch verstehen, ich freue mich tierisch für Tanja, dass sie wieder dabei ist, aber leistungstechnisch habe ich sie nie auf dem Niveau gesehen, was Gräwe und Senß aktuell anbieten. Beim Trainerteam habe ich da aber manchmal das Gefühl, dass altbewährte Spielerinnen immer und immer wieder ihren Platz bekommen bzw. behalten und der Leistungsgedanke manchmal ein wenig hinten ansteht. Aber warten wir es mal ab, außerdem ist das nur meine eigene bescheidene Meinung, das mögen viele andere ja auch anders sehen.
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:
Gery finde ich schon die ganze Zeit um ein Vielfaches stärker als vergangene Spielzeit, die neue Position scheint ihr (und damit dem gesamten Team) wahrlich gut zu bekommen.
Wie so oft stimme ich dir nahezu vollumfänglich zu. Herausheben möchte ich aber den Part, da er genau das trifft, was ich schon die ganze Saison denke. Gery spielt eine absolut herausregande Saison und hat nochmal einen ganz gewaltigen Sprung gemacht. Meiner Meinung nach die Leistungsträgerin in dieser Saison, an der sich die Mitspielerinnen auch hochziehen können. Immer ein Vorbild an Einsatz.
Gelöschter Benutzer
complice schrieb:
Stina Johannes hat mir auch gefallen, Elfer gehalten und auch sonst sicher.
Absolut!
Schön auch, dass Pawollek ein paar Minuten bekommen hat und zurück ist
cyberboy schrieb:
Schön auch, dass Pawollek ein paar Minuten bekommen hat und zurück ist
Ja absolut, aber ich hoffe inständig, dass es jetzt nicht so kommt, dass Lisanne Gräwe ihren Stammplatz wieder an sie verliert. Dafür hat Lisanne meiner Meinung nach viel zu gut performed und ich sehe sie auf der Position klar stärker, als Tanja Pawollek vor ihrer Verletzung.
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:cyberboy schrieb:
Schön auch, dass Pawollek ein paar Minuten bekommen hat und zurück ist
Ja absolut, aber ich hoffe inständig, dass es jetzt nicht so kommt, dass Lisanne Gräwe ihren Stammplatz wieder an sie verliert. Dafür hat Lisanne meiner Meinung nach viel zu gut performed und ich sehe sie auf der Position klar stärker, als Tanja Pawollek vor ihrer Verletzung.
Das hoffe ich allerdings auch
Übersicht 8. Spieltag:
Bayern München - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
1. FC Köln - Bayer Leverkusen 1:2 (1:2)
Werder Bremen - SGS Essen 1:0 (0:0)
Turbine Potsdam - FC CZ Jena 0:0 (0:0)
RB Leipzig - TSG Hoffenheim 3:1 (0:0)
VfL Wolfsburg - SC Freiburg 3:0 (2:0)
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]
1. Bayern München 8 22:8 +14 19
2. VfL Wolfsburg 8 21:7 +14 19
3. Eintracht Frankfurt 8 23:5 +18 17
4. Bayer Leverkusen* 8 15:10 +5 17
5. RB Leipzig 8 15:17 -2 15
6. SC Freiburg* 8 15:16 -1 13
7. TSG Hoffenheim 8 17:14 +3 12
8. Werder Bremen 8 8:11 -3 11
9. SGS Essen 8 9:12 -3 7
10. CZ Jena 8 3:11 -8 3
11. 1. FC Köln 8 7:19 -12 2
12. Turbine Potsdam 8 0:25 -25 1
*In der Tabelle ist der 3:2 Erfolg von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg am 1. Spieltag noch berücksichtigt.
Das DFB-Sportgericht hat einem Einspruch des SC Freiburg stattgegeben und ein Wiederholungsspiel angesetzt. Dagegen hat wiederum Bayer Leverkusen Einspruch eingelegt, welcher aber abgelehnt wurde. Nun hat Bayer Leverkusen dagegen erneut Einspruch, diesmal beim DFB-Bundesgericht eingelegt. Eine Entscheidung darüber steht noch aus.
Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Samstag, 9.11.24 um 14 Uhr, im Stadion am Brentanobad gegen den 1. FC Köln.
Bayern München - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
1. FC Köln - Bayer Leverkusen 1:2 (1:2)
Werder Bremen - SGS Essen 1:0 (0:0)
Turbine Potsdam - FC CZ Jena 0:0 (0:0)
RB Leipzig - TSG Hoffenheim 3:1 (0:0)
VfL Wolfsburg - SC Freiburg 3:0 (2:0)
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]
1. Bayern München 8 22:8 +14 19
2. VfL Wolfsburg 8 21:7 +14 19
3. Eintracht Frankfurt 8 23:5 +18 17
4. Bayer Leverkusen* 8 15:10 +5 17
5. RB Leipzig 8 15:17 -2 15
6. SC Freiburg* 8 15:16 -1 13
7. TSG Hoffenheim 8 17:14 +3 12
8. Werder Bremen 8 8:11 -3 11
9. SGS Essen 8 9:12 -3 7
10. CZ Jena 8 3:11 -8 3
11. 1. FC Köln 8 7:19 -12 2
12. Turbine Potsdam 8 0:25 -25 1
*In der Tabelle ist der 3:2 Erfolg von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg am 1. Spieltag noch berücksichtigt.
Das DFB-Sportgericht hat einem Einspruch des SC Freiburg stattgegeben und ein Wiederholungsspiel angesetzt. Dagegen hat wiederum Bayer Leverkusen Einspruch eingelegt, welcher aber abgelehnt wurde. Nun hat Bayer Leverkusen dagegen erneut Einspruch, diesmal beim DFB-Bundesgericht eingelegt. Eine Entscheidung darüber steht noch aus.
Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Samstag, 9.11.24 um 14 Uhr, im Stadion am Brentanobad gegen den 1. FC Köln.
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:
Das hat leider nicht geklappt. Ich habe jetzt Feierabend, fahre heim und wünsche mir, wenn ich dann Magenta anschalte, dass unsere Frauen zumindest den Ausgleich geschafft haben.
Mal schauen, ob mir eine Fee den Wunsch erfüllen mag.
Gerade eingeschaltet?
cyberboy schrieb:mmammu schrieb:
Das hat leider nicht geklappt. Ich habe jetzt Feierabend, fahre heim und wünsche mir, wenn ich dann Magenta anschalte, dass unsere Frauen zumindest den Ausgleich geschafft haben.
Mal schauen, ob mir eine Fee den Wunsch erfüllen mag.
Gerade eingeschaltet?
Nee eben erst eingeschaltet. Aber ich sehe eine Fee namens Nicole hat mir den Wunsch erfüllt.
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:
Das hat leider nicht geklappt. Ich habe jetzt Feierabend, fahre heim und wünsche mir, wenn ich dann Magenta anschalte, dass unsere Frauen zumindest den Ausgleich geschafft haben.
Mal schauen, ob mir eine Fee den Wunsch erfüllen mag.
Gerade eingeschaltet?
Nach der überraschenden und gleichwohl enttäuschenden Niederlage am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Werder Bremen müssen unsere Adlerträgerinnen zum Abschluss des 8. Spieltags heute im Spitzenspiel bei Bayern München antreten.
Die Bayern sind meiner Meinung nach das aktuell stärkste Team in der Bundesliga und haben am vorletzten Spieltag bei den Wölfinnen erstmals nach 44 Spielen wieder eine Niederlage einstecken müssen.
Ich denke, die Münchnerinnen gehen als leichte Favoritinnen ins Spiel, aber einige ihrer Auftritte haben diese Saison gezeigt, dass sie vielleicht nicht ganz so stabil und souverän spielen, wie in der Saison zuvor.
An einem guten Tag sind unsere Frauen durchaus in der Lage mitzuhalten und auch etwas Zählbares mitzunehmen.
Das Spiel findet am FC Bayern Campus statt und wird um 18 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es natürlich wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport. Zusätzlich ist die Partie aber auch im Free-TV bei Sport 1 zu sehen.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Dr. Riem Hussein, an den Linien assistieren Jasmin Matysiak sowie Alessa Plass und als Vierte Offizielle ist Daniela Kottmann eingesetzt.
Mir ist es leider aus arbeitstechnischen Gründen nicht vergönnt das Spiel live im TV zu verfolgen, aber ich hoffe auf einen starken und vor allem erfolgreichen Auftritt unserer Frauen!
Auf geht's Eintracht!
Die Bayern sind meiner Meinung nach das aktuell stärkste Team in der Bundesliga und haben am vorletzten Spieltag bei den Wölfinnen erstmals nach 44 Spielen wieder eine Niederlage einstecken müssen.
Ich denke, die Münchnerinnen gehen als leichte Favoritinnen ins Spiel, aber einige ihrer Auftritte haben diese Saison gezeigt, dass sie vielleicht nicht ganz so stabil und souverän spielen, wie in der Saison zuvor.
An einem guten Tag sind unsere Frauen durchaus in der Lage mitzuhalten und auch etwas Zählbares mitzunehmen.
Das Spiel findet am FC Bayern Campus statt und wird um 18 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es natürlich wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport. Zusätzlich ist die Partie aber auch im Free-TV bei Sport 1 zu sehen.
Schiedsrichterin der Begegnung ist Dr. Riem Hussein, an den Linien assistieren Jasmin Matysiak sowie Alessa Plass und als Vierte Offizielle ist Daniela Kottmann eingesetzt.
Mir ist es leider aus arbeitstechnischen Gründen nicht vergönnt das Spiel live im TV zu verfolgen, aber ich hoffe auf einen starken und vor allem erfolgreichen Auftritt unserer Frauen!
Auf geht's Eintracht!
...und ist der nächste Verfolger in unserem Nacken. Das könnte eine schwierige Saison werden.
Ja, wohl wahr, aber die können wir am 2. Adventswochende am letzten Spieltag der Hinrunde im direkten Vergleich am Brentano aus eigener Kraft auf Anstand halten.
Die Freiburgerinnen machen heute ein echt gutes Spiel bei den Wölfinnen. Leider trotzdem nicht ertragreich, zur Pause liegen sie 0:2 hinten.
Außerdem stelle ich mal wieder fest, dass die Wölfinnen mit Alex Popp und Lineth Beerensteyn, die zwei in meinen Augen unsympathischsten Spielerinnen der Liga in ihren Reihen haben.
Die Freiburgerinnen machen heute ein echt gutes Spiel bei den Wölfinnen. Leider trotzdem nicht ertragreich, zur Pause liegen sie 0:2 hinten.
Außerdem stelle ich mal wieder fest, dass die Wölfinnen mit Alex Popp und Lineth Beerensteyn, die zwei in meinen Augen unsympathischsten Spielerinnen der Liga in ihren Reihen haben.
Laut Kicker ist angeblich ist Dieter Hecking der Favorit auf das Traineramt beim VfL Bochum.
https://www.kicker.de/nach-katastrophen-start-hecking-soll-bochum-retten-1064743/artikel
https://www.kicker.de/nach-katastrophen-start-hecking-soll-bochum-retten-1064743/artikel
Hecking übernimmt tatsächlich den VFL; ein wahres Himmelfahrtskommando.
Viel Erfolg
https://www.kicker.de/vertrag-bis-saisonende-vfl-bochum-setzt-auf-hecking-1064775/artikel
Viel Erfolg
https://www.kicker.de/vertrag-bis-saisonende-vfl-bochum-setzt-auf-hecking-1064775/artikel
Unsere U20 bekommt es heute am 9. Spieltag in der 2. Liga mit dem SV 67 Weinberg zu tun.
Die Weinbergerinnen sind letzte Saison sportlich abgestiegen, haben aber vom freiwilligen Rückzug des MSV Duisburg profititert. In dieser Saison konnten sie, genauso wie unsere U20, bisher 11 Punkte sammeln (bei allerdings einem Spiel mehr) und stehen aktuell im Mittelfeld.
Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 14 Uhr angepfiffen, der Eintritt ist frei.
Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/d95e9f09-1748-4a13-80a9-3c5802c34fdb
Die Weinbergerinnen sind letzte Saison sportlich abgestiegen, haben aber vom freiwilligen Rückzug des MSV Duisburg profititert. In dieser Saison konnten sie, genauso wie unsere U20, bisher 11 Punkte sammeln (bei allerdings einem Spiel mehr) und stehen aktuell im Mittelfeld.
Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 14 Uhr angepfiffen, der Eintritt ist frei.
Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/d95e9f09-1748-4a13-80a9-3c5802c34fdb
Mit einem verdienten Sieg gegen Weinberg klettert unsere U20 auf Tabellenplatz 5 und schielt vorsichtig auf die Vereine auf den Aufstiegsplätzen (auch wenn ein Aufstieg natürlich nicht möglich ist).
9. Spieltag:
Eintracht II - SV 67 Weinberg 3:0 (0:0)
Tore:
1:0 Rosa Rückert (67. Min.)
2:0 Mia Rodach (74. Min.)
3:0 Carlotta Schwoerer (86. Min.)
9. Spieltag:
Eintracht II - SV 67 Weinberg 3:0 (0:0)
Tore:
1:0 Rosa Rückert (67. Min.)
2:0 Mia Rodach (74. Min.)
3:0 Carlotta Schwoerer (86. Min.)
...und ist der nächste Verfolger in unserem Nacken. Das könnte eine schwierige Saison werden.
Das befürchte ich auch. Von den Freiburgerinnen habe ich in dieser Saison eigentlich recht wenige gute Auftritte gesehen. Für mich erstaunlich, dass die damit schon so viele Punkte gesammelt haben.
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Na, so wenig los hier im Strang dieses Wochenende? Nachher heißt es Freiburg die Daumen drücken, aber ich fürchte die Wölfinnen finden langsam wieder zu alter Stärke zurück und werden heute an uns vorbeiziehen.
Für morgen bei den Bayern wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden, dann würden unsere Frauen wenigstens LEV überholen wegen der grandiosen Tordifferenz.
Die unnötige Heimniederlage gegen Werder schlägt halt bei uns mächtig ins Kontor.
Für morgen bei den Bayern wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden, dann würden unsere Frauen wenigstens LEV überholen wegen der grandiosen Tordifferenz.
Die unnötige Heimniederlage gegen Werder schlägt halt bei uns mächtig ins Kontor.
Das befürchte ich auch. Von den Freiburgerinnen habe ich in dieser Saison eigentlich recht wenige gute Auftritte gesehen. Für mich erstaunlich, dass die damit schon so viele Punkte gesammelt haben.
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Also, morgen können unsere Frauen an den Bayern vorbeiziehen! Ist nur die Frage was die Wölfinnen machen.