>

mmammu

4693

#
Zum Abschluss des 6. Spieltags treffen unsere Frauen heute Abend auf den SC Freiburg. Nachdem im Spitzenspiel am Samstag die Wölfinnen gegen Bayern die Oberhand behielten, wären unsere Adlerträgerinnen mit einem Sieg neuer Tabellenführer!

Mit den Freiburgerinnen kommt heute auch eine alte Bekannte ans Brentanobad. Shekiera Martinez hat am Ende der letzten Saison unsere Adlerträgerinnen in Richtung England zu West Ham United verlassen, wurde aber von diesen für diese Saison an den SC verliehen und kam in bisher allen 5 Saisonspielen zum Einsatz und konnte auch schon 2 Tore erzielen. Diese Quote darf sie generell gerne ausbauen, aber bitte nicht heute.

In dieser Saison konnten die Freiburgerinnen bereits 10 Punkte sammeln, dabei gelang auch ein Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim, das sollte als Warnung dienen, aber darüberhinaus hatten sie jetzt nicht unbedingt ein schweres Startprogramm. Ich habe einige Spiele von ihnen verfolgt und nichts gesehen, was unseren Frauen übermäßig Angst einflößen müsste.

Eine sehr interessante und tolle Spielerin beim SC Freiburg ist meiner Meinung nach Cora Zicai, vielleicht kann man sie am Rande des Spiels davon überzeugen, dass ihr das Trikot unserer Adlerträgerinnen auch sehr gut stehen würde.

Für unsere Frauen muss das Ziel heute ganz klar ein weiterer Sieg sein, um den Platz in der Spitzengruppe zu festigen. Die Chance auf die Tabellenführung sollte dabei nochmal ein zusätzlicher Anreiz sein.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18 Uhr angepfiffen.

Eine Übertragung gibt es natürlich wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport, darüberhinaus ist die Partie auch frei empfänglich, wie jedes Montag Abend Spiel, bei Sport 1 zu sehen.

Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, an den Linien assistieren Daniela Göttlinger und Marina Bachmann. Als Vierte Offizielle ist Fabienne Michel eingesetzt.

Ich hoffe sehr auf einen weiteren dreifachen Punktgewinn, der mit der Konzentration und Spielfreude der letzten Wochen auch machbar sein sollte.

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Super, vielen Dank für den Bericht.

Es freut mich vor allem für unser Team, da sie den Sieg mit ihrer Stammelf, also ohne Unterstützung aus dem Kader des Bundesligateams gewonnen haben. Tolle Leistung!


Da trau ich einigen noch den Sprung in die Erste zu.
Wüsste echt nicht, wer da heute abgefallen wär in der Gesamtschau.
Die Torhüterin hatte auch 2, 3 großartige Paraden drin, dann wegen Zeitspiel den indirekten Freistoß verschuldet (diese Regel hatte ich nicht auf dem Schirm), aber, wie gesagt, da ist niemand abgefallen.

Ich werd auf jeden Fall versuchen, mir auch das Pokalspiel in Köpenick zu geben, weil ich total neugierig drauf bin, was die erste da fußballerisch noch alles zu bieten hat.
#
Lina Altenburg finde ich auch sehr interessant. Sie zeigte in den Spielen, die ich gesehen habe tolle Reflexe und auch schon sehr gute Übersicht in ihrem Strafraum.

Tomke Schneider stand letzte Woche erstmals beim Spiel in Essen im Kader des Bundesligateams, hat den ersten Schritt also schon gemacht.

Wen ich auch sehr gerne spielen sehe und karrieremäßig viel zutraue ist Emily Wallrabenstein. Sie stand zwar heute nicht im Kader, aber ist immer ein sicherer Pol in der Abwehr bei unseren Adlerträgerinnen und in der U-Nationalmannschaft.
#
Wir waren heute in heute mit den Kids da. Was für eine Werbung für die Eintracht und den Fußball allgemein.
Erste Reihe Haupttribüne an der Tageskasse, runtergefahrene Stadionbeschallung, beide Längstribünen sehr gut gefüllt.
Unser Team mit einer bravourösen kämpferischen Leistung und vorne ähnlich kalt wie die Big Boys, das 0:1 zum Zungeschnalzen.
6 Minuten Nachspielzeit, noch ein indirekter Freistoß gegen uns im eigenen Strafraum, Krämpfe noch und nöcher, 6000 Leute, von denen so einige richtig on fire waren, wir waren alle 7 aber sowas von unterhalten. Definitiv mit Kids so viel mehr wert, als sich irgend ein Profispektakel (für uns Berliner ja ohnehin außer Frage) zu geben.

Der Teamgeist der Eintracht war wirklich beeindruckend - wie die sich nach dem Anschlusstreffer gegenseitig aufgebaut haben, chapeau.

Aus ner wie gesagt geschlossenen Manschaftsleistung will ich nochmal folgende Spielerinnen hervorheben:

Tomke Schneider
Mina Matijevic
Keira Bednorz
Carlotta Schwoerer
Johanna Berg
und, mit Sternchen, Tessa Zimmermann

Großartig, vielen Dank, hoffentlich bald wieder.



#
Super, vielen Dank für den Bericht.

Es freut mich vor allem für unser Team, da sie den Sieg mit ihrer Stammelf, also ohne Unterstützung aus dem Kader des Bundesligateams gewonnen haben. Tolle Leistung!
#
Heute steht unserer U20 eine schwere Aufgabe bevor. Sie reisen zu Aufsteiger Union Berlin, der sich anschickt einen Durchmarsch in die Bundesliga zu starten. Mit 14 Punkten aus 6 Spielen führen sie aktuell die Tabelle der 2. Liga an. Ein Wiedersehen gibt es mit Cara Bösl, die seit dieser Saison das Tor der Eisernen hütet.

Das Spiel findet im Stadion an der Alten Försterei in Berlin statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.

Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/44a6da1d-88c0-441a-afd8-a8237b555cec
#
Unserer U20 gelingt heute im Stadion an der Försterei eine Überraschung. Für Union war es die erste Niederlage in der Saison und das ist für die Eisernen gleichbedeutend mit dem Verlust der Tabellenführung und dem Abrutschen auf Platz 3. Unsere U20 steht aktuell mit 10 Punkten auf Platz 6, hat aber ein Spiel weniger als die Teams darüber absolviert.

7. Spieltag:

Union Berlin - Eintracht II  1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Johanna Berg (10. Min.)
0:2 Ela Demirbas (65. Min.)
1:2 Antonia-Johanna Halverkamps (71. Min.)
#
Heute steht unserer U20 eine schwere Aufgabe bevor. Sie reisen zu Aufsteiger Union Berlin, der sich anschickt einen Durchmarsch in die Bundesliga zu starten. Mit 14 Punkten aus 6 Spielen führen sie aktuell die Tabelle der 2. Liga an. Ein Wiedersehen gibt es mit Cara Bösl, die seit dieser Saison das Tor der Eisernen hütet.

Das Spiel findet im Stadion an der Alten Försterei in Berlin statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.

Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/44a6da1d-88c0-441a-afd8-a8237b555cec
#
Ich hoffe, unsere Frauen haben am MO den Kopf frei und nutzen diesen unerwarteten "Matchball".

Der Jürgen wird ebenfalls am Montag einlaufen und den Mädels richtig dick und fett die Daumen drücken zur Mission " Platz 1... Tabellenspitze "
#
Ich werde am Montag auch da sein und da meine Tochter gerade zu Besuch ist, bringe ich sie mit, die kann auch gut Daumen drücken.
#
Eigentlich müsste man ja zu den Wölfinnen halten, Mission Tabellenspitze für uns am MO...
#
Fantastisch schrieb:

Eigentlich müsste man ja zu den Wölfinnen halten, Mission Tabellenspitze für uns am MO...

OK, die Mission kann beginnen! 😉👍
#
Ich weiß nicht, ob ich mich da verhört habe, aber irgendwie kommentiert die Dame das Spiel unterschwellig immer ein bisschen pro Bayern, ist ja medial allgemein immer wieder zu beobachten (insbesondere bei Sport 1, aber auch beim ZDF).
#
Da gebe ich dir generell recht, aktuell kann ich es nicht beurteilen, ich schaue das Spiel bei Magenta Sport.
#
Eigentlich müsste man ja zu den Wölfinnen halten, Mission Tabellenspitze für uns am MO...
#
Ja sehe ich auch so. Sieht ja im Moment nach dem Fehler von Damnjanović schonmal ganz gut aus.

Unentschieden würde ich aber auch nehmen.
#
Und da ist er!
#
In letzter Minute. Das ist mir mit der Eintrachtbrille gesehen sehr recht!

Ich bin mal gespannt, was gleich die Wölfinnen und die Bayern im Spitzenspiel bieten.
#
Ja, das ist wieder ihr Highlightspiel, das sie im Vorfeld auch ordentlich beworben haben.
Die haben pro Saison so ein Spiel im Weserstadion. Letzte Saison am 3. Spieltag waren 21508 Zuschauer gegen den 1. FC Köln, vorletzte Saison am 8. Spieltag 20417 Zuschauer gegen den SC Freiburg dort.

Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist, dass sie im Normalfall bei ihren Heimspielen nur um die 1000 Zuschauer haben (Negativrekord letzte Saison 512 Zuschauer gegen den Club), gegen uns z.B. waren es 1567, lediglich gegen Bayern und die Wölfinnen konnten etwa 3500 Zuschauer jeweils mobilisiert werden.
#
Dieses Mal sind es also über 22000 Zuschauer, aber ob viele von denen nach diesem Fehlpassfestival wiederkommen bleibt abzuwarten.

Das Spiel ist ja bis jetzt recht harte Kost, vielleicht wird's ja jetzt nach dem Tor besser.
#
Respekt, die Bremerinnen schaffen es, über 20.000 Zuschauer ins Stadion zu kriegen, und das gegen LEV, das ist ja jetzt nicht so der Publikumsmagnet wie z.B. die Bayern (oder wir).
#
Ja, das ist wieder ihr Highlightspiel, das sie im Vorfeld auch ordentlich beworben haben.
Die haben pro Saison so ein Spiel im Weserstadion. Letzte Saison am 3. Spieltag waren 21508 Zuschauer gegen den 1. FC Köln, vorletzte Saison am 8. Spieltag 20417 Zuschauer gegen den SC Freiburg dort.

Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist, dass sie im Normalfall bei ihren Heimspielen nur um die 1000 Zuschauer haben (Negativrekord letzte Saison 512 Zuschauer gegen den Club), gegen uns z.B. waren es 1567, lediglich gegen Bayern und die Wölfinnen konnten etwa 3500 Zuschauer jeweils mobilisiert werden.
#
Besondere Impulse hat er bisher nicht setzen können. Die Turbine wird gerade daheim von der SGS zerlegt.
#
Ja ich habe das Spiel gesehen. Und die SGS war nicht wirklich gut, kein Vergleich zu deren Auftritte letzte Saison. Ich habe derzeit wenig Hoffnung für die Turbine...
#
Übersicht Gruppenphase:
1. Spieltag:

Gruppe A:
Olympique Lyon - Galatasaray Istanbul  3:0 (2:0)
AS Rom - VfL Wolfsburg  1:0 (1:0)

1. Olympique Lyon  3:0 / 3
2. AS Rom  1:0 / 3

3. VfL Wolfsburg  0:1 / 0
4. Galatasaray Istanbul  0:3 / 0

Vorschau 2. Spieltag 17.10.24:
Galatasaray Istanbul - AS Rom
VfL Wolfsburg - Olympique Lyon

Gruppe B:
FC Chelsea - Real Madrid  3:2 (2:1)
Celtic Glasgow - FC Twente Enschede  0:2 (0:1)

1. FC Twente Enschede  2:0 / 3
2. FC Chelsea  3:2 / 3

3. Real Madrid  2:3 / 0
4. Celtic Glasgow  0:2 / 0

Vorschau 2. Spieltag 17.10.24:
Real Madrid - Celtic Glasgow
FC Twente Enschede - FC Chelsea

Gruppe C:
Bayern München - Arsenal London  5:2 (1:1)
Vålerenga Oslo - Juventus Turin  0:1 (0:1)

1. Bayern München  5:2 / 3
2. Juventus Turin  1:0 / 3

3. Vålerenga Oslo  0:1 / 0
4. Arsenal London  2:5 / 0

Vorschau 2. Spieltag 16.10.24:
Juventus Turin - Bayern München
Arsenal London - Vålerenga Oslo

Gruppe D:
Hammarby IF - SKN St. Pölten  2:0 (1:0)
Manchester City - FC Barcelona  2:0 (1:0)

1. Manchester City  2:0 / 3
1. Hammarby IF  2:0 / 3

3. FC Barcelona  0:2 / 0
3. SKN St. Pölten  0:2 / 0

Vorschau 2. Spieltag 16.10.24:
SKN St. Pölten - Manchester City
FC Barcelona - Hammarby IF
#
DBecki hat es ja schon an anderer Stelle gepostet...

Turbine Potsdam hat ihren Trainer und unseren Ex-Adler Marco Gebhardt entlassen. Auch der Teamchef Dirk Heinrichs muss gehen.

Quelle: https://www.kicker.de/potsdam-reagiert-auf-0-16-start-trainer-gebhardt-und-teamchef-heinrichs-freigestellt-1057247/artikel
#
Und prompt gibt es einen Nachfolger. Der 59-jährige ehemalige österreichische Nationalspieler Kurt Russ übernimmt ab sofort das Traineramt bei der Turbine.

In der österreichischen Bundesliga kam er für First Vienna, den FC Tirol, Wacker Innsbruck und den LASK Linz in insgesamt 262 Partien zum Einsatz, dabei gelangen dem Abwehrspieler 18 Tore. Zwischen 1988 und 1991 bestritt er 28 Spiele für die Nationalmannschaft und war auch bei der WM 1990 dabei.

1999 begann er seine Trainerkarriere als Co-Trainer beim LASK und war zuletzt Cheftrainer beim Drittligisten ASKÖ Oedt.

https://www.kicker.de/russ-neuer-trainer-bei-turbine-potsdam-4000000062131/transfermeldung
#
Übrigens wurden die Spieltage 9 und 10 zeitgenau terminiert. Unsere Frauen spielen dabei:

Samstag, 9.11.24 um 14 Uhr gegen den 1. FC Köln
Samstag, 16.11.24 um 17:10 Uhr bei der TSG Hoffenheim


Das Spiel in Hoffenheim wird auch im Free-TV bei der ARD übertragen!
#
LEV bleibt oben dran. Erstaunlich. Na, mal sehen wie die Verhandlung ausgeht.

Und die Ansetzung nächsten MO um 18h  ist ätzend. Ich habe zwar relativ flexible Arbeitszeiten, aber zu gewissen Kernzeiten muss ich da sein. Ich hoffe ich kriege es hin, rechtzeitig in Rödelheim zu sein. Das Parken am Brentanobad wird ja auch immer schwieriger und braucht zeitlichen Vorlauf.
#
Fantastisch schrieb:

LEV bleibt oben dran. Erstaunlich. Na, mal sehen wie die Verhandlung ausgeht.

Ja, aber das war eine enge Kiste. Die tapferen Jenaerinnen hätten einen Punkt absolut verdient gehabt und einmal auch Riesenpech mit einem Innenpfostentreffer.

Auf die Verhandlung bin ich auch mal gespannt. Ich war schon arg verwundert, dass man da nach dem Freiburger Einspruch auf ein Wiederholungsspiel entschieden hat.

Fantastisch schrieb:

Und die Ansetzung nächsten MO um 18h  ist ätzend. Ich habe zwar relativ flexible Arbeitszeiten, aber zu gewissen Kernzeiten muss ich da sein. Ich hoffe ich kriege es hin, rechtzeitig in Rödelheim zu sein. Das Parken am Brentanobad wird ja auch immer schwieriger und braucht zeitlichen Vorlauf.

Die Montagabendspiele sind echt für'n A...llerwertesten. Nachdem sich die Männer von der Bundesliga über die 2. Liga bis zu 3. Liga erfolgreich dagegen gewehrt haben, müssen jetzt die Frauen dran glauben. Das ist echt eine Zumutung, da gibt es ja auch einige Spielerinnen, die neben dem Fußball noch einem Beruf nachgehen.

Ich hoffe auch, dass du es schaffst zu kommen, würde mich freuen.
#
Übersicht 5. Spieltag:

SGS Essen - Eintracht Frankfurt  1:3 (1:0)
VfL Wolfsburg - RB Leipzig  5:0 (1:0)
SC Freiburg - Turbine Potsdam  3:0 (2:0)
Bayern München - 1. FC Köln  1:0 (0:0)
TSG Hoffenheim - Werder Bremen  1:0 (1:0)
Bayer Leverkusen - FC CZ Jena  1:0 (0:0)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München            5     18:3  +15   15
2. Eintracht Frankfurt    5    16:3  +13   13
3. Bayer Leverkusen*       5    10:5   +5   13
4. VfL Wolfsburg                 5     14:7   +7   10
5. SC Freiburg*                      5     11:6    +5   10
6. RB Leipzig                            5     9:12    -3    9
7. TSG Hoffenheim              5     7:11    -4     6
8. SGS Essen                           5      6:9    -3     4
9. Werder Bremen                5     5:10   -5   4
10. CZ Jena                                5       1:7    -6    1
11. 1. FC Köln                              5     4:12   -8    1
12. Turbine Potsdam           5     0:16  -16   0

*In der Tabelle ist der 3:2 Erfolg von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg am 1. Spieltag noch berücksichtigt.  
Das DFB-Sportgericht hat einem Einspruch des SC Freiburg stattgegeben und ein Wiederholungsspiel angesetzt. Dagegen hat wiederum Bayer Leverkusen Einspruch eingelegt. Eine mündliche Verhandlung ist für den 15.10.24 anberaumt.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Montag, 14.10.24 um 18 Uhr, Stadion am Brentanobad gegen den SC Freiburg.
#
DBecki hat es ja schon an anderer Stelle gepostet...

Turbine Potsdam hat ihren Trainer und unseren Ex-Adler Marco Gebhardt entlassen. Auch der Teamchef Dirk Heinrichs muss gehen.

Quelle: https://www.kicker.de/potsdam-reagiert-auf-0-16-start-trainer-gebhardt-und-teamchef-heinrichs-freigestellt-1057247/artikel
#
adlerkadabra schrieb:

Schließe mich im übrigen der Single Malt Fraktion an mit einem Becher Laphroaig. Slainte, Frainde
Meinen ersten Bruichladdich habe ich heute schon während des Spiels gebraucht.
#
Den hast du dir auch verdient.
Ich bin ja hier eher der stille Mitleser, aber das muss ich mal loswerden, dein "Na also, geht doch!" kommt gefühlt ja schon bevor der Ball überhaupt im Tor ist und das in nahezu jedem Spiel. Das ist der Hammer, du bist doch sicher auch der, der im Waldstadion die Tormusik startet.