>

mmammu

4686

#
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst

Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
7 Lara Prašnikar
11 Nina Lührsen
15 Remina Chiba
24 Anna Aehling
25 Jella Veit
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser

Lara Prašnikar zunächst auf der Bank. Das ist für mich absolut nachvollziehbar und überfällig ihr mal eine Pause zu gönnen.
#
mmammu schrieb:

... und hoffe, dass die lautstarke Unterstützung von den Rängen unsere Frauen derart motiviert, so dass heute etwas Zählbares gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner rausspringt.


Ich werde mein Bestes tun!
#
Ich auch, wir sehen uns doch heute.

Da man mir dringend angeraten hat meine Pumpe bis zum Eingriff etwas zu schonen, habe ich schweren Herzens meinen Südtirolurlaub storniert.

OK, ob Spiele unserer Eintracht generell zur Schonung beitragen, sei jetzt mal dahingestellt...
#
Unsere U20 bringt drei Punkte aus Gütersloh mit.

5. Spieltag:

FSV Gütersloh - Eintracht II  1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Johanna Berg (33. Min.)
0:2 Tomke Schneider (48. Min.)
1:2 Lucy Wisniewski (76. Min.)
#
Sehr schöne Eröffnung - nur schade, das die Männer da auch noch am spielen sind ...
#
Ja richtig, ähnlich wie beim ersten Heimspiel gegen Jena ist die Ansetzung mal wieder echt sch..., äh verbesserungswürdig.
#
Ist Leverkusen das neue Essen? Die haben ja echt einen Lauf. Was mir aber noch weniger gefällt: Dass die Plörre ganz oben mitspielt. Auch Freiburg mit gutem Saisonstart, dagegen Hoffe bisher eher mau (was ich aber nicht schlimm finde). Mal sehen, ob und wie sich das alles noch einpendelt.
Heute ein Sieg gegen WOB wäre auf jeden Fall ein starkes Zeichen gegenüber den anderen, die da offenbar auch ein bisschen Höhenluft schnuppern wollen. Könnte eine sehr spannende Saison werden.
#
Die Leverkusenerinnen hatten in den letzten beiden Jahren auch schon jeweils eine recht starke Phase, in der sie in der oberen Tabellenregion angeklopft haben, das war dann nur (noch) nicht so nachhaltig. Mal abwarten, ob es diese Saison anders ist, auf alle Fälle sind sie sehr gut in die Saison gestartet, wobei noch abzuwarten bleibt, ob der Sieg in Freiburg Bestand hat, oder ob neu gespielt werden muss.

Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert. 😉

Fantastisch schrieb:

Heute ein Sieg gegen WOB wäre auf jeden Fall ein starkes Zeichen gegenüber den anderen, die da offenbar auch ein bisschen Höhenluft schnuppern wollen.

Oh ja, das wäre schön. Gefühl habe ich zwar kein so gutes (das hat aber erfahrungsgemäß zum Glück mal mehr so gar keine Aussagekraft ), aber der Traum lebt!
#
Heute gibt es für unsere Frauen in der Bundesliga den ersten richtigen Härtetest. Mit dem VfL Wolfsburg stellt sich ein absolutes Spitzenteam der Liga am Brentanobad vor.

Zu den Wölfinnen muss man nicht viel sagen, die zahlreichen Titel und Erfolge der letzten Jahre/Jahrzehnte sprechen für sich. Der Start in die diesjährige Bundesligasaison verlief allerdings auch nicht ganz ruckelfrei. Am 1. Spieltag gab es ein glückliches Unentschieden zu Hause gegen Werder Bremen, glücklich deshalb, da der Ball beim Ausgleich zum 3:3 eher nicht mit vollem Umfang über der Linie war.

Auch der 1:0 Erfolg eine Woche später bei Aufsteiger CZ Jena strotzte nicht vor Überzeugung. Allerdings folgten mit einem 5:1 gegen Köln und insbesondere mit der absolut beeindruckenden Qualifikation zur Championsleague Gruppenphase gegen den AC Florenz (7:0 in Florenz, 5:0 zu Hause) vor Kurzem sehr souveräne Auftritte.

Es wird heute ein absolut konzentrierter Auftritt unserer Adlerträgerinnen über die gesamte Spieldauer von Nöten sein, um die Punkte in Frankfurt zu behalten.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 17 Uhr angepfiffen.

Neben der gewohnten Übertragung bei DAZN und Magenta Sport für Abonnenten gibt es die Partie heute auch live für alle im ZDF zu sehen.

Schiedsrichterin der heutigen Begegnung ist Dr. Riem Hussein, als Linienrichterinnen sind Jasmin Matysiak und Irina Stremel eingesetzt und als 4. Offizielle fungiert Fabienne Michel.

Die Sitzplätze sind ausverkauft, aber aktuell gibt es im Ticketshop auf der Homepage noch Stehplatzkarten. Die Stadiontore öffnen um 15:30 Uhr und auch die Tageskassen werden geöffnet sein (insofern nicht alle noch verfügbaren Karten doch noch im Vorverkauf abgesetzt werden).

Ich freue mich sehr auf das Spiel und hoffe, dass die lautstarke Unterstützung von den Rängen unsere Frauen derart motiviert, so dass heute etwas Zählbares gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner rausspringt.

Auf geht's Eintracht!
#
Am 5. Spieltag muss unsere U20 jetzt gleich zum Auswärtsspiel beim FSV Gütersloh antreten. Da 2 Partien verlegt wurden, ist es heute für unser Team erst das dritte Spiel. Nachdem es in den bisher zwei Begegnungen Niederlagen gab, wäre es schön, wenn heute die ersten Punkte auf's Konto kämen. Der FSV Gütersloh steht mit 6 Punkten aus 4 Spielen im Mittelfeld.

Das Spiel findet in der Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück statt, der Anpfiff ist um 11 Uhr!

Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/71d301ee-ea0b-4ba8-b099-d6fce48f2a4b
#
Für die Gruppenphase wurden soeben folgende Konstellationen gelost:

Gruppe A:
Olympique Lyon
VfL Wolfsburg
AS Rom
Galatasaray Istanbul

Gruppe B:
FC Chelsea
Real Madrid
FC Twente Enschede
Celtic Glasgow

Gruppe C:
Bayern München
Arsenal London
Juventus Turin
Vålerenga Oslo

Gruppe D:
FC Barcelona
Manchester City
SKN St. Pölten
Hammarby IF
#
Parallel zum EL-Spiel unserer Männer sind bei den Frauen die Entscheidungen in der 2. Qualifikationsrunde zur CL gefallen:

Meisterweg:
Slavia Prag - Galatasaray Istanbul  1:2 n.V. (1:1,1:0) Hin 2:2
Vålerenga Oslo - RSC Anderlecht  3:0 (0:0) Hin 2:1
Benfica Lissabon - Hammarby IF  0:2 (0:1) Hin 2:1
ŽNK Mura - SKN St. Pölten  0:5 (0:3) Hin 0:3
Servette Genf - AS Rom  2:7 (1:4) Hin 1:3
FC Twente Enschede - ŽNK Osijek 4:0 (3:0) Hin 4:1
Celtic Glasgow - FC Vorskla Poltava  2:0 (0:0) Hin 1:0

Ligaweg:
VfL Wolfsburg - AC Florenz  5:0 (2:0) Hin 7:0
Paris Saint-Germain - Juventus Turin  1:2 (0:1) Hin 1:3
Real Madrid - Sporting Lissabon  3:1 (1:1) Hin 2:1
Manchester City - Paris FC  3:0 (2:0) Hin 5:0
Arsenal London - BK Häcken  4:0 (2:0) Hin 0:1


Damit sind folgende 16 Teams für die Gruppenphase qualifiziert (Reihenfolge nach Koeffizienten):

1 FC Barcelona
2 Olympique Lyon
3 VfL Wolfsburg
4 Bayern München
5 FC Chelsea
6 Arsenal London
7 Real Madrid
8 Manchester City
9 Juventus Turin
10 SKN St. Pölten
11 AS Rom
12 FC Twente Enschede
13 Vålerenga Oslo
14 Celtic Glasgow
15 Hammarby IF
16 Galatasaray Istanbul

Die 16 Gruppenteilnehmer nach Nationen:
3 Vereine:
England

2 Vereine:
Deutschland
Spanien
Italien

1 Verein:
Frankreich
Schweden
Niederlande
Norwegen
Schottland
Österreich
Türkei

Die Auslosung der 4 Gruppen findet morgen statt!
#
grinch schrieb:

Wer wäre ohne Trapp, Koch und Götze Kapitän? Knauff vielleicht?


Skhiri?
#
Tuta
#
cyberboy schrieb:

Dass das Spiel wiederholt wird finde ich in der Tat auch... erstaunlich

Vielleicht auch nicht. Leverkusen hat Berufung eingelegt.
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-leverkusen-erhebt-einspruch-gegen-spiel-wiederholung-der-partie-gegen-freiburg-100.html
Das kann sich ziehen. Leider steht nicht drin mit welcher Begründung sie in Berufung gehen.
#
Die mündliche Verhandlung über den Einspruch von Bayer Leverkusen gegen die Neuansetzung ist für den 15.10.2024 angesetzt.

Quelle: https://www.dfb.de/news/sportgericht-verhandlung-im-fall-freiburg-vs-leverkusen-am-15-oktober
#
Übersicht 3. Spieltag:

Turbine Potsdam - Eintracht Frankfurt  0:6 (0:1)
RB Leipzig - Werder Bremen  2:0 (1:0)
SC Freiburg - FC CZ Jena  1:1 (0:1)
SGS Essen - Bayer Leverkusen  0:2 (0:0)
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln  5:1 (2:1)
Bayern München - TSG Hoffenheim  5:1 (2:1)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München            3    13:3  +10  9
2. Eintracht Frankfurt    3    10:2  +8   7
3. VfL Wolfsburg                 3     9:4   +5   7
4. Bayer Leverkusen*       3    7:4   +3   7
5. RB Leipzig                            3     6:7    -1    6
6. SC Freiburg*                      3     6:6     0   4
7. Werder Bremen                3     5:5     0   4
8. TSG Hoffenheim             3     5:9   -4   3
9. SGS Essen                           3     3:6   -3    1
10. CZ Jena                                3      1:4   -3    1
11. 1. FC Köln                              3     4:9   -5    1
12. Turbine Potsdam           3    0:10  -10  0

*In der Tabelle ist der 3:2 Erfolg von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg am 1. Spieltag noch berücksichtigt.  
Das DFB-Sportgericht hat einem Einspruch des SC Freiburg stattgegeben und ein Wiederholungsspiel angesetzt. Dagegen hat wiederrum Bayer Leverkusen Einspruch eingelegt. Eine Entscheidung über den Einspruch steht noch aus.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Sonntag, 29.9.24 um 17 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen VfL Wolfsburg.
#
Mir haben auch die recht frühen und zahlreichen Wechsel gefallen.  Vielleicht lernt es Arnautis doch noch.
#
Ja, da ist eine vorsichtige Besserungstendenz zu beobachten.
#
4. Spieltag:

Eintracht II - 1. FC Nürnberg  0:4 (0:4)
Tore:
0:1 Nastassja Lein (22. Min.)
0:2 Medina Desic (41. Min.)
0:3 Nastassja Lein (43. Min.)
0:4 Nele Bauereisen (FE) (45+5. Min.)

Erfreulich einzig, dass Tanja Pawollek in der 73. Minute eingewechselt wurde und ihr Debüt auf dem Rasen nach ihrem Kreuzbandriss gegeben hat.
#
Na dann, am Ende 6:0 gewonnen, da drückt sich die klare Überlegenheit doch auch im Ergebnis aus.

Dreimal Laura Freigang, dabei fand ich persönlich, dass ihr heute bei der Ballannahme der Ball wieder recht oft versprungen ist, dazu der verschossene Elfmeter, aber hey, wenn sie dennoch drei Tore erzielt, ist ja wohl jede Kritik obsolet.

Nadine Riesen hat mir sehr gut gefallen, auf links noch einen Tick mehr, als dann nach dem Wechsel auf rechts. Dazu natürlich muss positiv Nicole Anyomi erwähnt werden. Eingewechselt in der 57. Minute und dann gleich mal 2 Tore selbst erzielt und eins vorbereitet.

Lisanne Gräwe dagegen finde ich, ist in dieser Saison noch nicht wieder so gut im Spiel, wie letzte Saison. Ich hoffe, sie steigert sich wieder.

Alles in allem gibt's nicht viel zu meckern, allerdings gegen einen schwachen Gegner. Endlich haben unsere Frauen auch mal was fürs Torverhältnis getan.
#
Und Laura zum dritten.
#
Wahnsinnsquote von Nicci seit ihrer Einwechslung. 2 Tore selbst gemacht, eins aufgelegt.
#
5:0, das war toll gemacht
#
Eine schöne Nachricht: Tanja Pawollek wurde eben in der 73. Minute beim Spiel unserer U20 eingewechselt und feiert ihr Comeback auf dem Rasen nach ihrem Kreuzbandriss.
#
Gegnerinnen einschnüren, direkt an deren Strafraum attackieren, so gefällt mir das!