>

Mogly

6578

#
tja, gewisse vakanzen gibt es in der nationalmannschaft mittel- und langfristig ganz sicher. der deutlichste handlungsbedarf - wenn friedrich auch in der defensive weitestgehend überzeugt hat - ist wohl auf der rechten position in der viererkette, wo künftig sicherlich ein offensivstärkerer spieler gefordert ist. da sollte ein junger spieler wie patrick ochs seine chance erkennen und sich reinhängen. mehr kann er allerdings nicht tun. der stammplatz im verein muss her, der verein muss sich mindestens im mittelfeld der liga etablieren und die leistungen müssen stimmen. vom talent her hat er sicher das zeug dazu. auch im mittelfeld sehe ich noch chancen, denn ein bernd schneider, der eine tolle wm gespielt hat, kommt auch langsam in die jahre und wird sicherlich spätestens nach der em 2008 schluss machen, was das auswahlteam angeht. wenn weiterhin mit zwei "sechsern" gespielt wird, sollte auch für jermaine jones eine chance bestehen. er muss allerdings stabiler werden und vor allem - da drücken wir sicherlich alle die daumen - verletzungsfrei bleiben. unsere innenverteidigung ist dagegen sehr jung und ich denke, dass dort allenfalls über die nummer vier in der hierarchie (hinter metzelder, mertesacker und huth) nachgedacht werden wird. ob ein marco russ, der bisher einfach zu wenige spiele in der bundesliga gemacht hat, um es endgültig zu beurteilen, das zeug hat, sich hierfür zu empfehlen, muss die nächste saison zeigen. allerdings hat er jetzt mit vasoski und kyrgiakos zwei brocken vor der nase, an denen er nur schwer vorbei kommen kann, es sei denn durch verletzungen. so wird es natürlich schwer bis unmöglich, sich in richtung nationalmannschaft zu orientieren. russ selbst wird sicher in diese richtung noch nicht denken. für ihn geht es darum, sich erstmal in der bundesliga zu stabilisieren. man sollte hier nicht den zweiten schritt vor dem ersten tun und gleich nach den sternen greifen.
#
KW schrieb:
C.Preuß schrieb:
Wär doch mal lustig. Der war noch nicht mal bei den Saudis Stammspieler...

das er kein Stammspieler war hatte keinen sportlichen Grund... der ist mit Abstand der beste Stürmer dort (wobei das wohl keine Kunst ist)    

das mag sein, aber wenn man ihn gesehen hat, muss man zu der ansicht gelangen, dass er kaum luft für eine halbzeit hat - und das bei dem keineswegs hohen tempo, das die saudis an den tag gelegt haben. meines erachtens ist das kein spieler, der sich in der bundesliga durchsetzen kann, es sein denn als joker für die letzte viertelstunde.
#
soweit ich gelesen habe (ich meine bei sport1, bin aber nicht mehr ganz sicher) soll stuttgart sehr interessiert an sanogo sein. sie suchen wohl nur noch einen käufer für ljuboja, um die ablöse für sanogo finanzieren zu können. werde mal nach der quelle suchen und falls ich fündig werde hier einstellen. ob sanogo allerdings besser als ljuboja ist !?!? ljuboja hat mir eigentlich ganz gut gefallen ... naja, jeder wie er meint ...
#
style1977 schrieb:
rivaldo spielt nicht bei panathinaikos sondern bei olympiakos

tolle technik, tolle tricks aber alles nur für die gallerie. rivaldo ist ein zirkusfußballer, der bei einer truppe wie den harlem globetrotters besser aufgehoben wäre, als im erfolgsorientierten profifußball. gibt's sowas wie die globetrotters für fußballer??
#
cobi schrieb:
... auch wenn er in griechenland vielleicht nur 15 tore gepackt hat ...

äähm, sorry, wieviele tore sollte jemand schießen, bevor du ihn als guten stürmer anerkennst? ich halte fünfzehn tore in einer saison durchaus für eine menge, wenn man sieht, wie wenige spieler diese marke in den letzten jahren in der bundesliga übertroffen haben. auch wenn es nur die griechische liga und nicht die supertolle bundesliga ist, die ja im vergleich um sieben klassen besser ist ... wie man jedes jahr aufs neue in den europapokal-wettbewerben sehen kann ...
#
misfit schrieb:
Dem schussstarken Abwehrspieler gelangen in 132 Länderspielen elf Treffer, darunter sein berühmter Freistoß 1997 gegen Frankreich, der sich mit viel Außenrist-Effet an der Mauer vorbei ins Tor drehte. Seitdem gilt Roberto Carlos als «der Mann, der um die Ecke schießen kann».

jo, mit einer trefferquote von 1/1000. wenn man sieht, wie viele seiner gewaltschuss-versuche er in richtung tribüne schickte, bevor er mal einen traf - den dann spektakulär, ohne zweifel - würde ich eher sagen, das war mehr kraft und zufall als alles andere. defensiv war er eigentlich nie sonderlich stark und für mich lange zeit einer der meist überschätzten spieler weltweit. bei real hat man ja noch nie viel wert auf defensivqualitäten gelegt. von daher ist das kein verlust für die brasilianische mannschaft und eine chance für jüngere spieler, die auch defensiv ihren mann stehen, was man von einem außenverteidiger auch erwarten sollte. angeblich soll sich ja chelsea für ihn interessiert haben - sollte mich wundern, wenn die ihr interesse aufrecht erhalten, es sei denn, um mit seinem namen trikots zu verkaufen. nicht von ungefähr kam ja das interesse der abrakadabras an lahm.
#
sgefan@hamid schrieb:
Freu mich für die Franzosen!!!!
Die Brasilianer waren zu arrogant und sind verdient raus!

zustimmung! die haben gedacht, sie kommen hier in einer verfassung zur wm, in der sie allenfalls 90 minuten sektempfang in der britischen botschaft durchstehen würden, und nehmen so ganz nebenbei den titel mit. zum glück sind sie an ihrer eigenen arroganz gescheitert. der ausspruch von cafu vor dem spiel gegen ghana hat mir den rest gegeben, wo er sinngemäß meinte, sie hätten keinen respekt vor ghana, weil die so dämlich wären und bestimmt irgendwann einen brasilianer im strafraum umtreten. ein gewisser respekt für einen gegner so überlegen man sich diesem auch fühlen mag gehört für mich zum sport. solche sprüche und ein derartiges auftreten, wie es die brasilianer gezeigt haben, sind unterste schublade. deswegen: guten flug, wohin auch immer!
ich hoffe, jetzt gehört auch die mär von den ach so unschlagbaren brasilianern endlich der vergangenheit an. ich sag schon seit jahren, dass die nicht so gut sind, wie sie immer gemacht werden. die abwehr ist allenfalls zweitklassig, wenn man die internationale spitze sieht. der vielgelobte roberto carlos gewinnt in der defensive viel zu wenig zweikämpfe. nach vorne macht er zwar druck, aber bei seinen "gefürchteten" fernschüssen hat er eine derartige streuung, dass er vielleicht einen von tausend wirklich trifft. der schlägt dann tierisch ein und er ist wiedermal der held. dass die innenverteidiger höchsten internationalen ansprüchen nicht genügen, kann man schon daran erkennen, dass sie in der deutschen bundesliga spielen und nicht in einer international erstklassigen liga. cafu ist sowohl während der letzten saison als auch vor allem am heutigen abend deutlich an seine (alters?)grenzen gestoßen und der trainer hat viel zu spät gewechselt bzw. erkannt, dass es in der besetzung nicht reicht. als robinho kam, entstand wenigstens ab und zu noch gefahr. der hätte schon nach der pause kommen müssen.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Das Singen der Nationalhymne war sehr aufschlußreich.
Nur der Brasilienblock hat die brasilianische Hymne mitgesungen. Die anderen 20.000 Zuschauer mit Brasilientrikot waren still.

liegt sicher daran, dass von denen niemand brasilianisch kann ... äh portugiesisch oder so.
#
ADLERMADDIN schrieb:
Das glaube ich auch, wer soll uns jetzt noch hindern????

wie wär's mit italien ... ich glaub's erst, wenn ich's sehe, sorry ...
#
miraculix250 schrieb:
pfui, nun sind die dreggischen portuginenser weiter....

naja, spätestens im finale gibts ne klatsche für die

komisch, dass sich DIESMAL keiner meldet, der rassismus anprangert ...
#
Monk schrieb:
Hm, obs gegen die Schweizer wohl schwieriger gewesen wär?

ich wage nicht, daran zu denken. england gegen die schweiz im elfmeterschießen!! die würden jetzt noch schießen und keiner hätte getroffen!
der gassenhauer "football's coming home" darf jetzt umgetextet werden "england's going home"    oder "... flying home" oder auch "... swimming home" wie auch immer ...
#
ich kann nicht nachvollziehen, dass die portugiesen in dem moment wo sie in überzahl kommen, den einzigen strafraumstürmer den sie haben auswechseln. pauleta hat zwar bis dahin nichts gezeigt, aber er hat auch keine bälle bekommen. ein spieler wie er muss gefüttert werden und wenn man in überzahl ist, kommen zwangsläufig "seine" situationen. jetzt sind die portugiesen so herzzerreißend harmlos, weil alle nur um den strafraum herum spielen. sich nur auf einen glücksschuss von maniche zu verlassen, dürfte zu wenig sein. riecht wohl nach elfmeterschießen, es sei denn, die engländer landen noch einen konter oder ein tor nach einer ecke. :neutral-face
#
ich finde auch, dass wir keine verteidiger brauchen. eigentlich auch keinen torwart. wir könnten mit elf stürmern spielen und hoffen, dass der gegner es nicht merkt ... o.w.  
#
Apollo11 schrieb:
Mogly schrieb:
na, wenigstens haben wir jetzt eine afrikanische mannschaft im viertelfinale    


Paß mal auf, Du deutsche Dumpfbacke - merk Dir mal eines ganz genau:

Diese Mannschaft steht für Frankreich - gestern wurde dem rassistischen spanischen Trainer gezeigt wo der Hammer hängt - und das ist sehr gut so!!!!

Allez les bleus!

entkrampf dich mal! mir ist es scheißegal, woher irgendwelche spieler kommen und ich hätte eben gerne eine afrikanische mannschaft in der endrunde gesehen. die franzosen kommen dem wohl am nächsten, weil die meisten spieler der startelf afrikanische wurzeln haben. denk in zukunft erstmal nach, bevor du hier jemanden beschimpfst! ähm ... woher nimmst du das recht, den spanischen trainer als rassisten zu beschimpfen? du solltest vielleicht erstmal deine eigene denkweise hinterfragen, bevor du gegenüber erwachsenen ausfällig wirst ...
#
sgefan@hamid schrieb:
Mogly schrieb:
na, wenigstens haben wir jetzt eine afrikanische mannschaft im viertelfinale    


Soll das jetzt witzig sein oder was?Die französischen Spieler, die aus Afrika stammen, sind ganz normale französiche Staatsbürger!      

war ja klar, dass das jetzt wieder jemand in den falschen hals bekommt. halt die bälle flach, denn das ist sogar mir klar - und ich bin schon seit meiner geburt rassist!  
#
vielleicht isser schwanger ... also mal ehrlich: wenn ich mit meiner mannschaft so einen müll spielen würde, fände ich das auch zum kotzen ... das eigentlich peinliche und ekelhafte war aber eher, dass die pfeifen vom fernsehen das auch noch zigmal aus allen perspektiven - außer von unten - wiederholen mussten ... hätte man sich imho auch sparen können ...
#
na, wenigstens haben wir jetzt eine afrikanische mannschaft im viertelfinale  
#
Mogly schrieb:
bei dem aktuellen spiel würde ich mir jedenfalls lieber die hübschen brasilianischen und ghanaischen mädels auf der tribüne anschauen, als diesen grottenkick ...

... ohne natürlich die hübschen deutschen mädels zu vergessen ...  
#
bei dem aktuellen spiel würde ich mir jedenfalls lieber die hübschen brasilianischen und ghanaischen mädels auf der tribüne anschauen, als diesen grottenkick ...
#
Alex-Meier-14 schrieb:
... ohne holland fahrn wir nach berlin...  

toll ...