
Morphium
12185
@Basaltkopp und JohanCruyff:
Seid ihr euch sicher, dass Bobic erwähnt hat, nur noch ein Spieler im Kader hätte eine Ausstiegsklausel? Ich habe damals nach dem Treffen auch bisschen für mich paar Notizen gemacht und ich kann eine solche Aussage nicht finden. Auch wenn ich lange grübele, kann ich mich an einer solchen Aussage nicht erinnern. Was ich in Erinnerung habe ist, dass seit dem letzten Sommer kein Spieler bei uns mehr eine Klausel hat.
Ich kann natürlich auch falsch liegen und habe die entsprechende Passage überhört damals, wollte zur Info nur kurz einhaken da ich überrascht war gerade eben beim Lesen.
Seid ihr euch sicher, dass Bobic erwähnt hat, nur noch ein Spieler im Kader hätte eine Ausstiegsklausel? Ich habe damals nach dem Treffen auch bisschen für mich paar Notizen gemacht und ich kann eine solche Aussage nicht finden. Auch wenn ich lange grübele, kann ich mich an einer solchen Aussage nicht erinnern. Was ich in Erinnerung habe ist, dass seit dem letzten Sommer kein Spieler bei uns mehr eine Klausel hat.
Ich kann natürlich auch falsch liegen und habe die entsprechende Passage überhört damals, wollte zur Info nur kurz einhaken da ich überrascht war gerade eben beim Lesen.
Ich kann das weder bestätigen noch dementieren. Bobic hat das Protokoll so freigegeben. Entweder hat er die Passage nicht richtig gelesen oder es ist so.
Die Einschätzung von Fredi Bobic und Adi Hütter ist, dass es für Stendera wegen des fehlenden Tempos nicht für die Bundesliga reicht.
Ist das wörtlich so gesagt worden oder in einem Kontext mit irgendwas ? Weil nach der Aussage finde ich es schon seltsam das jemand am Spieltag im Kader steht aber der Trainer der ansicht ist das es nicht für die Bundesliga reicht.
Kontext war, warum Stendera ins Hintertreffen geraten ist. Dann hat Bobic dazu den Schwenk zur Jugendarbeit gemacht: In Zukunft (oder bereits jetzt schon) achtet man in der Jugend darauf, ob einer die 30m unter knapp 4sek packt oder nicht. Schaffst es einer nicht, dann könne man ungefähr erahnen, dass es für den betreffenden Spieler für die Bundesliga eher nicht reichen wird, trotz Technik. Deshalb würde man dann versuchen, gezielt Spieler auszusortieren. Das war alles wie gesagt im Kontext "Stendera". Seine für BL-Verhältnisse nicht vorhandene Schnelligkeit würde es für ihn halt schwer machen, da Geschwindigkeit vor allem heute sehr wichtig sei.
Morphium schrieb:
Kontext war, warum Stendera ins Hintertreffen geraten ist. Dann hat Bobic dazu den Schwenk zur Jugendarbeit gemacht: In Zukunft (oder bereits jetzt schon) achtet man in der Jugend darauf, ob einer die 30m unter knapp 4sek packt oder nicht. Schaffst es einer nicht, dann könne man ungefähr erahnen, dass es für den betreffenden Spieler für die Bundesliga eher nicht reichen wird, trotz Technik. Deshalb würde man dann versuchen, gezielt Spieler auszusortieren. Das war alles wie gesagt im Kontext "Stendera". Seine für BL-Verhältnisse nicht vorhandene Schnelligkeit würde es für ihn halt schwer machen, da Geschwindigkeit vor allem heute sehr wichtig sei.
Danke
Morphium schrieb:
Die Länge und die Anzahl der Sprints sind das A und O im Fussball, das weiß ich u.a. auch aus persönlichen Erfahrungen. Du kannst in einer Stunde 15km laufen, aber solange du nicht im Stande bist regelmäßig hintereinander mindestens 15m zu sprinten, bringen dir deine monotone 15km Laufleistung nichts, zumindest im Fussball.
Ich weiß natürlich wie Du es meinst, aber 15 Km in einer Stunde sind schon recht ordentlich, auch was die Geschwindigkeit angeht
Ja hast recht, von der Geschwindigkeit her wäre das überragend. Top Marathonläufer bringen es sogar auf 20km/h im Schnitt. Aber auch sie werden mit Fussball ihre Probleme haben, da das ständige Stoppen und Sprinten eine ganz andere Leistung ist, genauer gesagt ist es die anaerobe Leistung. Während der Läufer vor allem den aeroben Bereich beherrscht, muss ein guter Fussballer den anaeroben Bereich gut drauf haben und das haben wir mittlerweile. Unter Kovac wurde nach meinem Geschmack manchmal im Training zu oft der aerobe Bereich trainiert, unter Veh nicht mal das...
Verrückt - es klingt heute so, als sei das ein Rechenschaftsbericht Stand heute. Dabei war das an einem heißen Sommerabend vor 7 Monaten, an dem sich dann auch noch nach 23 Uhr die Klimaanlage verabschiedete.
Soll heißen: viele der damals angestellten Überlegungen erweisen sich heute als richtig. Und mit einigen Märchen wurde auch aufgeräumt.
Großer Dank auch an den Protokollanten - sauber alles dargestellt, nichts weggelassen, eigene Meinungen als solche gekennzeichnet. Und auch noch ein Haufen Arbeit - Bobic spricht sehr viel, ziemlich schnell und ohne große Pausen, die dem Protokollierenden eine kleine Verschnaufpause bringen würden.
Soll heißen: viele der damals angestellten Überlegungen erweisen sich heute als richtig. Und mit einigen Märchen wurde auch aufgeräumt.
Großer Dank auch an den Protokollanten - sauber alles dargestellt, nichts weggelassen, eigene Meinungen als solche gekennzeichnet. Und auch noch ein Haufen Arbeit - Bobic spricht sehr viel, ziemlich schnell und ohne große Pausen, die dem Protokollierenden eine kleine Verschnaufpause bringen würden.
Wie die Zeit vergeht...
Ganz genau. Wobei die Werte unter Kovac schon auch ein Fortschritt waren im Vergleich zu Vehs Zeiten.
Morphium schrieb:
Unter Veh war es ja desaströs.
Ja. Veh hat es doch die meiste Zeit ruhig angehen lassen. Er saß in der Sommervorbereitung doch meistens auf einem großen Gymnastikball und hat gechillt. Wohlfühloase eben.
Aber hier geht's ja um Werder.
Was ist grün und stinkt nach Fisch..???
Ich wäre für Revanche für's Hinspiel und auch für die letzte Rückrunde. Da haben wir ja sau dämmlich dort mit 2:1 verloren. Dicker Patzer von Hradecky damals. Also es wird eigentlich mal wieder Zeit das die Eintracht in Bremen gewinnt!!
Ich gehe zwar davon aus, dass sich zumindest Axel Hellmann auch in diesem Sommer wieder für ein Treffen zur Verfügung stellen wird, aber der Kartenvorverkauf hat noch nicht begonnen.
Wenn es ein Treffen gibt, wird es wieder so sein, dass die Plätze nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden. User, die an vorherigen Treffen nicht teilnehmen konnten, weil sie keinen Platz mehr bekommen haben, werden bevorzugt behandelt.
Wenn es ein Treffen gibt, wird es wieder so sein, dass die Plätze nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden. User, die an vorherigen Treffen nicht teilnehmen konnten, weil sie keinen Platz mehr bekommen haben, werden bevorzugt behandelt.
Die Laufleistung ist ein Fingerzeig, sie muss nicht zwangsläufig was aussagen aber ist wie gesagt ein Fingerzeig. Vor 5 Jahren sind wir im Schnitt 113km gelaufen, heute knapp 10km mehr.
Es kommt natürlich darauf an, wie man läuft. Ich kann in einer Stunde 10km laufen, schön monoton. Oder ich laufe in einer Stunde sagen wir mal 7km, aber nicht monoton, sondern mit Intervallen. Das heißt abwechselnd sprinten und traben. In der Summe wird es so aussehen, dass ich bei Variante 1 mehr gemacht habe, doch in Wahrheit ist die zweite Variante die wirklich herausragende Leistung.
Die Länge und die Anzahl der Sprints sind das A und O im Fussball, das weiß ich u.a. auch aus persönlichen Erfahrungen. Du kannst in einer Stunde 15km laufen, aber solange du nicht im Stande bist regelmäßig hintereinander mindestens 15m zu sprinten, bringen dir deine monotone 15km Laufleistung nichts, zumindest im Fussball.
Unter Adi sind wir in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg. Unter Kovac sah das bisschen anders aus.
Es kommt natürlich darauf an, wie man läuft. Ich kann in einer Stunde 10km laufen, schön monoton. Oder ich laufe in einer Stunde sagen wir mal 7km, aber nicht monoton, sondern mit Intervallen. Das heißt abwechselnd sprinten und traben. In der Summe wird es so aussehen, dass ich bei Variante 1 mehr gemacht habe, doch in Wahrheit ist die zweite Variante die wirklich herausragende Leistung.
Die Länge und die Anzahl der Sprints sind das A und O im Fussball, das weiß ich u.a. auch aus persönlichen Erfahrungen. Du kannst in einer Stunde 15km laufen, aber solange du nicht im Stande bist regelmäßig hintereinander mindestens 15m zu sprinten, bringen dir deine monotone 15km Laufleistung nichts, zumindest im Fussball.
Unter Adi sind wir in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg. Unter Kovac sah das bisschen anders aus.
Ganz genau. Wobei die Werte unter Kovac schon auch ein Fortschritt waren im Vergleich zu Vehs Zeiten.
Morphium schrieb:
Die Länge und die Anzahl der Sprints sind das A und O im Fussball, das weiß ich u.a. auch aus persönlichen Erfahrungen. Du kannst in einer Stunde 15km laufen, aber solange du nicht im Stande bist regelmäßig hintereinander mindestens 15m zu sprinten, bringen dir deine monotone 15km Laufleistung nichts, zumindest im Fussball.
Ich weiß natürlich wie Du es meinst, aber 15 Km in einer Stunde sind schon recht ordentlich, auch was die Geschwindigkeit angeht
Morphium schrieb:
Die Laufleistung ist ein Fingerzeig, sie muss nicht zwangsläufig was aussagen aber ist wie gesagt ein Fingerzeig. Vor 5 Jahren sind wir im Schnitt 113km gelaufen, heute knapp 10km mehr.
Es wird dazu meinerseits auch irgendwann ne Statistik geben. Ich bin seit einiger Zeit dran.
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Und ich glaube auch, dass Danny ein absolut brauchbarer Innenverteidiger wäre.
Wie kommst Du darauf? Nur weil er das in der B-Jugend aufgrund seiner damals überragenden Physis gespielt hat? Im Seniorenbereich hat er immer nur rechts gespielt. Egal unter welchem Trainer. Ich vermute mal, das hat Gründe.
Nein.
Er ist groß, recht zweikampfstark, hat einen schnellen Antritt und eine ausreichende Spieleröffnung.
Dafür kann er nicht so besonders flanken und sein Spielverständnis finde ich ganz gut, aber keineswegs besonders hervorstechend.
Wenn ich ihn mit z.B. Kostic vergleiche, finde ich den wesentlich stärker auf der Position (nur eben links, um Missverständnissen vorzubeugen).
Ich glaube, viele derjenigen, die ihn hier für so stark halten, sind sehr beeinflusst, von seinem freundlichen Wesen und lustigen Interviews.
Würde es sich um einen langweiligen Bulgaren halten, der schlecht deutsch spricht, sähe das womöglich ganz anders aus...
Ja natürlich ist Mbabu in erster Linie ein RV und er wird auch, falls er kommt, größtenteils dort spielen, trotz seiner Polyvalenz. Warum? Weil er einfach nochmal mindestens eine Klasse besser ist als da Costa. Punkt. Aus.
Hier tun einige so als ob wir mit da Costa den besten AV der Welt hätten und wie könne man es wagen an ihn zu zweifeln und ihm einen Konkurrenten vor die Nase zu stellen. Der Junge ist solide, mehr aber auch nicht. Seine Hereingaben sind manchmal eine Katastrophe, kein Vergleich zu denen von Kostic.
Wenn wir uns verbessern können und das würden wir mit Mbabu statt da Costa, dann her mit ihm. Die Mannschaft muss sukzessive nochmal auf ein neues Level gehievt werden und da wäre Mbabu erst der Anfang.
Hier tun einige so als ob wir mit da Costa den besten AV der Welt hätten und wie könne man es wagen an ihn zu zweifeln und ihm einen Konkurrenten vor die Nase zu stellen. Der Junge ist solide, mehr aber auch nicht. Seine Hereingaben sind manchmal eine Katastrophe, kein Vergleich zu denen von Kostic.
Wenn wir uns verbessern können und das würden wir mit Mbabu statt da Costa, dann her mit ihm. Die Mannschaft muss sukzessive nochmal auf ein neues Level gehievt werden und da wäre Mbabu erst der Anfang.
Ich zitiere mal den Kicker vom 9.1.:
Wie interpretiert ihr das? Könnte Mbabu jetzt doch kommen, wo wieder Cash in der Kasse ist oder findet Hübner den Preis einfach generell zu hoch?
Berns Kevin Mbabu (23), über den spekuliert wird, ist derzeit aber aus wirtschaftlichen Gründen kein Thema. Hübner erläutert: "Das ist ein Spieler, der eine überdurchschnittliche Qualität besitzt und eine besondere Beziehung zu unserem Trainer hat. Mit seinen jungen Jahren verfügt er schon über sehr viel Erfahrung, auch in der Champions League. Daher ist es unsere Verpflichtung, dass wir den Spieler genau kennen und intensiv beobachtet haben. Trotzdem muss man einfach sagen: Das ist eine Größenordnung, die für uns nicht realisierbar ist." Frankfurt müsste wohl einen zweistelligen Millionenbetrag hinblättern - das ist illusorisch.
Wie interpretiert ihr das? Könnte Mbabu jetzt doch kommen, wo wieder Cash in der Kasse ist oder findet Hübner den Preis einfach generell zu hoch?
Du hast scheinbar die Intention meines Beispiels nicht verstanden, denn die Feststellung, dass er vor und nach Dortmund "funktioniert", sollte dir aufzeigen, dass deine Aussage, dass Mbabu allemal besser als da Costa ist, schlicht nicht überprüft werden kann und somit ein Risiko besteht, dass wir das Geld in den Sand setzen.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Ich weiß immer noch nicht was du mit dem Immobile Beispiel sagen wolltest, ist auch egal. Ich denke wir sind uns einig, dass Beispiele aus der Vergangenheit nicht zwingend für die Zukunft zutreffend sein müssen, also ob ein Beispiel funktioniert oder nicht sollten wir von vergangenen Transfers ableiten.
Und dies hier sei gesagt: Mbabu ist allemal besser als Da Costa, ohne Da Costa nahe treten zu wollen. Mbabu ist die nächste Stufe.
Und dies hier sei gesagt: Mbabu ist allemal besser als Da Costa, ohne Da Costa nahe treten zu wollen. Mbabu ist die nächste Stufe.
Und genau das Prinzip muss man in der aktuellen Zeit verinnerlichen. Nach dem Maßstab arbeiten Bobic & Co. Es geht immer darum, die nächste Stufe zu erreichen. Das ist halt gnadenloses Profitum in dem Fußballromantik, Dankbarkeit für frühere Leistungen usw. anderen Maßstäben weichen müssen. Auch wenn das nicht jedem schmeckt....
Ich seh's so:
Sollte die Eintracht Mbabu tatsächlich verpflichten, wäre es ein absoluter Hütter-Wunschspieler.
Also, wenn jemand die Fähigkeiten dieses Spielers einschätzen kann, dann ist es der Trainer. Der wird nicht nur seine technischen/taktischen/läuferischen Stärken kennen, sondern wohl auch einschätzen können, was diese Verpflichtung für das Mannschaftsgefüge bedeutet.
Es glaubt doch wohl keiner, daß Hütter Mbabu will, um da Costa in irgendeiner Weise zu schwächen, ins zweite Glied zu versetzen, was auch immer.
Es muß daran gedacht werden, daß die Mannschaft auf einigen Positionen Alterungserscheinungen hat. Die Kandidaten sind bekannt, selbst Chandler kommt (insbesondere mit seinen Beschädigungen) in die Phase, wo höchstens noch status quo erwartet werden kann. Weitere Spieler werden abwandern, aus unterschiedlichen Gründen. Da rede ich nichtmal von den Büffeln, sondern von Leuten wie Fernandes, de Guzmann, Falette, Tawatha, oder -das wird einer der nächsten sein- Willems.
Will man dauerhaft(er) oben mitspielen, benötigt man Stammspielerqualität nicht nur von Spieler 1 bis14 (wenn wir überhaupt das schon hatten), sondern von 1 bis, naja, sagen wir bis 17. Hätte uns in der Vorrunde schon geholfen, als zweidrei Stammer dauerhaft ausgefallen sind. Und da ist es dann irgendwann auch nicht mehr nur mit juwelen Talenten aus zweiten europäischen Ligen getan.
So phantasievoll, wie Hütter bei Kostic oder Willems war, kann man getrost erwarten, daß er auch mit da Costa und erst recht mit dem ihm bestens bekannten Mbabu kreative Lösungen finden würde.
Sollte die Eintracht Mbabu tatsächlich verpflichten, wäre es ein absoluter Hütter-Wunschspieler.
Also, wenn jemand die Fähigkeiten dieses Spielers einschätzen kann, dann ist es der Trainer. Der wird nicht nur seine technischen/taktischen/läuferischen Stärken kennen, sondern wohl auch einschätzen können, was diese Verpflichtung für das Mannschaftsgefüge bedeutet.
Es glaubt doch wohl keiner, daß Hütter Mbabu will, um da Costa in irgendeiner Weise zu schwächen, ins zweite Glied zu versetzen, was auch immer.
Es muß daran gedacht werden, daß die Mannschaft auf einigen Positionen Alterungserscheinungen hat. Die Kandidaten sind bekannt, selbst Chandler kommt (insbesondere mit seinen Beschädigungen) in die Phase, wo höchstens noch status quo erwartet werden kann. Weitere Spieler werden abwandern, aus unterschiedlichen Gründen. Da rede ich nichtmal von den Büffeln, sondern von Leuten wie Fernandes, de Guzmann, Falette, Tawatha, oder -das wird einer der nächsten sein- Willems.
Will man dauerhaft(er) oben mitspielen, benötigt man Stammspielerqualität nicht nur von Spieler 1 bis14 (wenn wir überhaupt das schon hatten), sondern von 1 bis, naja, sagen wir bis 17. Hätte uns in der Vorrunde schon geholfen, als zweidrei Stammer dauerhaft ausgefallen sind. Und da ist es dann irgendwann auch nicht mehr nur mit juwelen Talenten aus zweiten europäischen Ligen getan.
So phantasievoll, wie Hütter bei Kostic oder Willems war, kann man getrost erwarten, daß er auch mit da Costa und erst recht mit dem ihm bestens bekannten Mbabu kreative Lösungen finden würde.
Achso, weil es vor 4,5 Jahren bei einem gewissen Ciro Immobile, der übrigens bei Lazio alles kurz und klein schießt, schief lief, muss es 4,5 Jahre später bei Mbabu ähnlich laufen.
Ich könnte jetzt mit einer Gegenfrage kommen: Schon mal was von Plea gehört? Für 23 Mio. gekommen, top eingeschlagen und dafür gesorgt, dass Gladbach 6 Pkt. vor uns steht. Aber ich lasse solche Gegenfragen sein, da dafür A meine Zeit zu schade ist und B die Gefahr besteht, dass der Empfänger dieser Gegenfrage die Frage nicht versteht oder nachvollziehen kann.
Ich könnte jetzt mit einer Gegenfrage kommen: Schon mal was von Plea gehört? Für 23 Mio. gekommen, top eingeschlagen und dafür gesorgt, dass Gladbach 6 Pkt. vor uns steht. Aber ich lasse solche Gegenfragen sein, da dafür A meine Zeit zu schade ist und B die Gefahr besteht, dass der Empfänger dieser Gegenfrage die Frage nicht versteht oder nachvollziehen kann.
Du hast scheinbar die Intention meines Beispiels nicht verstanden, denn die Feststellung, dass er vor und nach Dortmund "funktioniert", sollte dir aufzeigen, dass deine Aussage, dass Mbabu allemal besser als da Costa ist, schlicht nicht überprüft werden kann und somit ein Risiko besteht, dass wir das Geld in den Sand setzen.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Ebenso macht die Erwähnung von Plea im Zusammenhang keinen Sinn.
Beispiele aus der schweizer Liga in die Bundesliga, beispielsweise Ravet oder Akolo, stützen deine gewagten Thesen allerdings nicht.
Die persönliche Botschaft in deinem Statement lasse ich mal unkommentiert.
Die Frage ob die Kohle sauber ist, müsstet ihr einem Investmentbanker eurer Wahl stellen, wenn er das nächste Mal Schnee auf seinem Tisch liegen hat.
Ist genauso wie mit Empörung über die Arbeitsrechte der Näherinnen im fernen Orient: Bei Primark und Co. einkaufen und sich über die Herstellungsprozesse aufregen sollten sich eigentlich ausschließen.
Ist genauso wie mit Empörung über die Arbeitsrechte der Näherinnen im fernen Orient: Bei Primark und Co. einkaufen und sich über die Herstellungsprozesse aufregen sollten sich eigentlich ausschließen.
Morphium schrieb:
Ist genauso wie mit Empörung über die Arbeitsrechte der Näherinnen im fernen Orient: Bei Primark und Co. einkaufen und sich über die Herstellungsprozesse aufregen sollten sich eigentlich ausschließen.
Davon war ich auch mein Leben lang überzeugt.
Nur sieht die Realität so aus, dass die Verbraucher nicht darüber bestimmen können.
Oder kannst du dir 100%ig sicher sein, dass ein Pullover für 100€ nicht unter den gleichen Bedingungen wie einer für 20€ produziert wurde bzw. einfach überteuert verkauft wird? Den Verbrauchern fehlt da doch absolut die Übersicht. Auch deshalb wird gerne auf den Preis geachtet.
Wenn ich als Verbraucher wüsste (und mich dafür interessiere!) aus welchen Kostenstellen sich die einzelnen Produktpreise von Produkt A und B zusammensetzen, dann könnte ich die Sache wirklich beeinflussen, da ein ehrlicher Vergleich möglich wäre.. Damit würden sich dann auch die Mondpreise erledigen. Nur die Umsetzung ist das große Problem.
Ist die Position denn wirklich gut besetzt? Wenn ich da ab und an an die Hereingaben von Da Costa denke, dann komme ich zu einem anderen Schluss. Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus. Seine Hereingaben sind wie Raketen, er und Kostic auf den Außen - Und die Liga würde sich dann nicht nur vor unserem Sturm fürchten.
Die Frage ist nicht Da Costa oder Mbabu, sondern wie schnell schaffen wir den nächsten Schritt? - Und mit Spielern von der Größenordnung Mbabu ist diese Frage leichter zu beantworten bzw. die Zeit für den nächsten Schritt erheblich kürzer. Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die momentan gespielte Aufstellung nicht die ist, die sich Adi wünscht. Für sein System braucht er eigentlich die 4er Kette, ein Mbabu scheint da geeigneter zu sein.
Falls der Verein die momentane Geschwindigkeit, was das Wachstum betrifft, beibehalten will, dann sind Denkweisen wie "Der Da Costa macht das doch gut" fehl am Platz, die Maxime sollte dann lauten "Gibt es einen, der es noch besser als Da Costa macht?" - Und genau so denken Bobic und Co. und zwar seit dem ersten Tag. Die alte Bruchhagensche Denkweise a la "Passt schon, sind zufrieden wie es momentan ist" wurde aus dem Verein rausgeprügelt, aber an einigen Fans und Usern wie hier ist diese Denkweise noch haften geblieben bzw. schwer aus den Kleidern zu bekommen.
Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Die Frage ist nicht Da Costa oder Mbabu, sondern wie schnell schaffen wir den nächsten Schritt? - Und mit Spielern von der Größenordnung Mbabu ist diese Frage leichter zu beantworten bzw. die Zeit für den nächsten Schritt erheblich kürzer. Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die momentan gespielte Aufstellung nicht die ist, die sich Adi wünscht. Für sein System braucht er eigentlich die 4er Kette, ein Mbabu scheint da geeigneter zu sein.
Falls der Verein die momentane Geschwindigkeit, was das Wachstum betrifft, beibehalten will, dann sind Denkweisen wie "Der Da Costa macht das doch gut" fehl am Platz, die Maxime sollte dann lauten "Gibt es einen, der es noch besser als Da Costa macht?" - Und genau so denken Bobic und Co. und zwar seit dem ersten Tag. Die alte Bruchhagensche Denkweise a la "Passt schon, sind zufrieden wie es momentan ist" wurde aus dem Verein rausgeprügelt, aber an einigen Fans und Usern wie hier ist diese Denkweise noch haften geblieben bzw. schwer aus den Kleidern zu bekommen.
Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Morphium schrieb:
Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Beim Rest schwankt es zwischen Kopf schütteln und lachen.
Ein Beispiel?
Morphium schrieb:
Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus.
Schon mal was von Ciro Immobile gehört?
Da war man sich bestimmt auch sicher, dass er Dortmund weiterbringt.
Ging für Dortmund glimpflich aus.
Für uns wäre ein derartiger Flop aktuell eine Katastrophe!
Morphium schrieb:
Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
Diese Frage habe ich am 01. September 2018 schon gestellt. Es war ein immens hohes Risiko das wir in der Hinrunde eingegangen sind. Wäre Da Costa ausgefallen hätten wir ein mega Problem gehabt. Das war schlichtweg Glück für uns, reines Glück.
Jetzt ist die Situation aber schon eine etwas andere. Chandler absolviert mittlerweile fast das komplette Mannschaftstraining mit, gib ihm noch 2-3 Wochen dann ist er ein Thema für den Kader. Hinzu kommt das wir im äußersten Notfall Rode auf rechts schieben könnten. Wir haben also quasi zwei Alternativen, oder sagen wir 1,5 Alternativen für Da Costa, die hatten wir in der Hinrunde nicht...
Mbabu macht daher nur Sinn wenn Hütter ihn auch auf anderen Positionen sieht. Das kann ja durchaus sein.
Als reiner RV der nichts anderes spielen kann wäre ein Transfer in dieser Größenordnung Quatsch...
Hier machen einige den Fehler, Mbabu als als Konkurrenten für Da Costa zu sehen. Mbabu ist polyvalent, er kann eigentlich fast jede Position bekleiden. IV, DM, RM, manchmal taucht er sogar auf der linken Seite auf.
Spieler von Kaliber Mbabu sind es, die uns endgültig im Kreis der Spitzengruppe vorstossen lassen werden. Einigen fehlt hier tatsächlich bisschen die Weitsicht von Bobic und Co., kurzfristig mag für den einen oder anderen dieser Transfer sinnlos erscheinen, doch das ist vor allem der Denke über hier und jetzt geschuldet. Man muss jetzt schon an die Zukunft, an die nächsten 2 Jahre, denken und die nächsten Schritte einleiten.
Mbabu wäre ein Königstransfer, die Bundesliga wäre um eine Attraktion reicher. Ich verfolge die Schweizer Liga schon länger (hatte auch deshalb eine gute Meinung von Hütter), vertraut mir wenn ich sage, dass Mbabu jeden Cent wert ist bzw wert wäre.
Spieler von Kaliber Mbabu sind es, die uns endgültig im Kreis der Spitzengruppe vorstossen lassen werden. Einigen fehlt hier tatsächlich bisschen die Weitsicht von Bobic und Co., kurzfristig mag für den einen oder anderen dieser Transfer sinnlos erscheinen, doch das ist vor allem der Denke über hier und jetzt geschuldet. Man muss jetzt schon an die Zukunft, an die nächsten 2 Jahre, denken und die nächsten Schritte einleiten.
Mbabu wäre ein Königstransfer, die Bundesliga wäre um eine Attraktion reicher. Ich verfolge die Schweizer Liga schon länger (hatte auch deshalb eine gute Meinung von Hütter), vertraut mir wenn ich sage, dass Mbabu jeden Cent wert ist bzw wert wäre.
Rode ist, wenn er fit ist, ein exzellenter Spieler für einen Verein wie Eintracht Frankfurt. Er ist wie geschaffen für Hütters Pressingmaschinerie und mindestens eine Klasse besser als Fernandes. Bei Gelson ist der Ball sein Feind, Rode hingegen weiss bisschen mehr mit ihm anzurichten.
Ich sehe Rodes Rückkehr als prima an, ein toller Transfer. Und was in der Vergangenheit war, ist uninteressant. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen, was vergangen ist, ist vergangen.
Ich sehe Rodes Rückkehr als prima an, ein toller Transfer. Und was in der Vergangenheit war, ist uninteressant. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen, was vergangen ist, ist vergangen.
Jetzt stimmts.