
Morphium
12157
Ich weiß nicht warum ihr so gegen Bibi schießt. Die macht zwar spiele nicht gerechter, aber ein hässliches Spiel viel schöner.
Und ich dachte immer mein Bild - waere verzerrt - immerhin sind es um 11000 Km da kann schon einiges verloren gehen. Das Maedel mag einiges sein, aber auf kein Fall schoen.
Ich bin irgendwie noch gesättigt von den letzten Tagen. Wenn ich, noch völlig übermüdet, dran denke, dass in 2 Stunden die nächste Runde eingeläutet wird, mit einer Chance von 50%, dass entweder der Termin verlegt wird oder die Gegnerfans Randale versprechen oder wir am Ende doch nicht rein dürfen oder es wieder ein Hauen und Stechen um Karten gibt, sprich: man mal wieder nix genaues weiß, dann ist mir das im Moment grad zu viel. Freue mich auf die Winterpause
Wie können hier einige eigentlich die Scheissaktion von den paar Spackos in Schutz nehmen oder relativieren? Was geht in euren Köpfen vor? Viel wirds wahrscheinlich nicht sein.
Diese dämliche Aktion wird uns noch einige Tickets kosten, ein Entgegenkommen usw. in Zukunft bei Tickets können wir sowas von vergessen, wenn nicht sogar Teilausschlüsse. Und das alles, weil paar 17-Jährige ihre Pim***größe mit den Laziali messen wollten.
Ich war übrigens dabei, bevor es heisst ich wüsste nicht was da wirklich passiert sei usw.
Diese dämliche Aktion wird uns noch einige Tickets kosten, ein Entgegenkommen usw. in Zukunft bei Tickets können wir sowas von vergessen, wenn nicht sogar Teilausschlüsse. Und das alles, weil paar 17-Jährige ihre Pim***größe mit den Laziali messen wollten.
Ich war übrigens dabei, bevor es heisst ich wüsste nicht was da wirklich passiert sei usw.
Morphium schrieb:
Wie können hier einige eigentlich die Scheissaktion von den paar Spackos in Schutz nehmen oder relativieren? Was geht in euren Köpfen vor? Viel wirds wahrscheinlich nicht sein.
Diese dämliche Aktion wird uns noch einige Tickets kosten, ein Entgegenkommen usw. in Zukunft bei Tickets können wir sowas von vergessen, wenn nicht sogar Teilausschlüsse. Und das alles, weil paar 17-Jährige ihre Pim***größe mit den Laziali messen wollten.
Ich war übrigens dabei, bevor es heisst ich wüsste nicht was da wirklich passiert sei usw.
Wenn das wirklich "nur ein paar 17-Jährige" sind, warum werden diese Idioten dann nicht von den Umstehenden fotografiert und später identifiziert?
So jetzt auch zurück im Hotel vom Spiel. Alles in allem war alles ok, außer die Aktion von den paar Spackos im Unterrang, die der Meinung waren ihre nicht vorhandenen Eier unbedingt zeigen zu müssen. Auf ein Entgegenkommen bei Karten oder so können wir in Zukunft nicht mal im Ansatz hoffen. Danke ihr Lutscher.
Gelöschter Benutzer
Kann von euch eigentlich jemand twerken?
Morphium schrieb:
Beim nächsten Forumstreff zeige ich es dir mal, darfst dann vor Bobic proben. Vielleicht gefällt es ihm ja.
Beim nächsten Fanfest auf dem Breitscheidplatz steht Brodowin dann auf der Bühne
Gelöschter Benutzer
Das ist ein ganz guter Plan. Dann gründen wir gleich vor Ort einen Eintracht-Forum-Neigungskurs Twerking. Bobic wird begeistert sein. Ich denke, dann wird es nicht nur der Breitscheidplatz sondern evtl. sogar ein Auftritt vor der Kurve als Vorgruppe für Tankard.
Mit "am Boden bleiben" gewinnst du selten was, im Leben und im Sport sind es die, die forsch, frech und unverschämt sind, die was reißen. Wir haben eine gute Mannschaft, eine sehr solide Basis, garniert mit 1-2 guten Verstärkungen fürs Mittelfeld und der Angriff auf die CL-Plätze muss und sollte beginnen! Ich sehe überhaupt keinen Anlass, weshalb man jetzt wieder die Zementmischungen aus dem Keller holen sollte und den Wind aus den Segeln nehmen sollte. Wo uns das jahrelang geführt hat, haben wir vor allem unter Bruchhagen gesehen. Wenn du nicht das Optimale aus deiner Situation rauszuholen versuchst, dann melde dich direkt ab. Und wir haben mit dieser Mannschaft noch nicht das Optimale rausgeholt, da geht noch eindeutig mehr.
Ich kann aber einige Demutlinge verstehen, das sind Vorschädigungen aus der Bruchhagen- und 2.Liga-Ära. Ihr solltet aber endlich einsehen, dass sich der Klub momentan komplett erneuert und hier neue Zeiten einbrechen bzw. schon eingebrochen sind.
Ich kann aber einige Demutlinge verstehen, das sind Vorschädigungen aus der Bruchhagen- und 2.Liga-Ära. Ihr solltet aber endlich einsehen, dass sich der Klub momentan komplett erneuert und hier neue Zeiten einbrechen bzw. schon eingebrochen sind.
Morphium schrieb:
Ich kann aber einige Demutlinge verstehen, das sind Vorschädigungen aus der Bruchhagen- und 2.Liga-Ära. Ihr solltet aber endlich einsehen, dass sich der Klub momentan komplett erneuert und hier neue Zeiten einbrechen bzw. schon eingebrochen sind.
"Anbrechen" und "angebrochen", sonst bist Du der Oberbetonkopf
In der Tat überaschend, dachte auch er könnte sogar in den letzten Spielen der Hinrunde noch helfem.. Ich denke, solte auch Fabian noch verkauft werden (wovon ich ausgehe), wird da im Mittelfeld nachgelegt, zumal ja Torro und Souza verletzt sind.
Insgesamt muss man sagen, dass der Neuzugang der am kritischten gesehen wurde ( nämlich Kostic) neben Ndicka am besten eingeschlagen hat.
Insgesamt muss man sagen, dass der Neuzugang der am kritischten gesehen wurde ( nämlich Kostic) neben Ndicka am besten eingeschlagen hat.
municadler schrieb:
Insgesamt muss man sagen, dass der Neuzugang der am kritischten gesehen wurde ( nämlich Kostic) neben Ndicka am besten eingeschlagen hat.
Verzeiht diesen Einwand, aber von wem wurde Kostic überwiegend kritisch gesehen? Größtenteils von den Ahnungslosen, die so oder so alles kritisch sehen und sich von B-Werten (Abstieg, Söldner usw) und Presse verleiten lassen.
Kostic war beim VfB, bei der damaligen Trümmertruppe, einer der wenigen der herausstach und über den HSV brauchen wir nicht reden. Kostic war und ist für mich eine Traumverpflichtung gewesen, dazu noch so "billig".
Zu Geraldes: Mag sein, dass er im Training gute Eindrücke machte, wir brauchen aber sofort Verstärkungen und keinen, auf den wir x Wochen warten müssen. Dieses Jahr bietet sich für uns eine historische Gelegenheit endlich mal in diese verflixte CL reinzukommen und somit endlich den nächsten Schritt wirklich vollziehen zu können. Deshalb müssen in der Pause alle Hebel gesetzt werden und die Mannschaft vor allem Mittelfeld verstärkt werden, dafür müssen natürlich Kaderleichen wie Geraldes und Co. beseitigt werden. Da schätze ich Hütter als rigoros, er macht da (hoffentlich) keine Gefangenen. Dieses Jahr muss man gnadenlos diese Chance nutzen, Schalke und Leverkusen schwächeln, Schalke wird uns nicht einholen, Leverkusen vielleicht. 1-2 gute Verstärkungen im Mittelfeld und der Angriff auf die CL-Plätze kann und sollte erst richtig loslegen!
Morphium schrieb:
Verzeiht diesen Einwand, aber von wem wurde Kostic überwiegend kritisch gesehen? Größtenteils von den Ahnungslosen, die so oder so alles kritisch sehen und sich von B-Werten (Abstieg, Söldner usw) und Presse verleiten lassen.
Kostic war beim VfB, bei der damaligen Trümmertruppe, einer der wenigen der herausstach und über den HSV brauchen wir nicht reden. Kostic war und ist für mich eine Traumverpflichtung gewesen, dazu noch so "billig".
Korrekt. Ging mir auch so. Der hatte unsere Jungs schon anfangs beim VfBäh mehrfach schwindelig gespielt. Das war mehr als ein Strohfeuer. Schön, dass er seine Dynamik nun bei uns auf den Rasen bringt.
Hat alles super geklappt, so muss es immer sein. Top gelöst Eintracht!
Ich hab mal eine Frage: Ich habe jetzt einen Platz gewählt für das Sechzehntelfinale, für die anderen Spiele konnte ich ja nichts wählen. Das heißt also, sollten wir weiterkommen, dann bekomme ich für den selben Platz automatisch eine Karte zugeschickt?
Ich hab mal eine Frage: Ich habe jetzt einen Platz gewählt für das Sechzehntelfinale, für die anderen Spiele konnte ich ja nichts wählen. Das heißt also, sollten wir weiterkommen, dann bekomme ich für den selben Platz automatisch eine Karte zugeschickt?
Morphium schrieb:
Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren?
Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar.
Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Morphium schrieb:
Du weißt doch wie ich (Forumstreff), dass der dynamische Donnerstag zu einem großen Teil durch die Drecksbayern verschuldet war. Sein Verhalten war nicht fein, das ist richtig, aber er steckte auch in einer Zwickmühle.
Alles richtig. Trotzdem hat es sich mies verhalten und diese Rumdruckserei und die Feststellung, dass er nicht gelogen habe, sondern lediglich die Feinheiten der deutschen Sprache kenne und sich dessen bedient habe.
Der kann mir gar nicht leid tun.
Träum ich oder hab ich das richtig gelesen, dass wir in der aktuellen Fernsehgeldtabelle 5. wären ??
http://www.fernsehgelder.de/2019-20/ranking/
http://www.fernsehgelder.de/2019-20/ranking/
Morphium schrieb:
Wahnsinn, dann nur noch 7 Mio Differenz zum Ersten.
Das sieht zwar ganz nett aus, aber viel wichtiger sind doch andere Zahlen, gegenüber
Hertha +6 Mio
Bremen +8 Mio
M1 +12 Mio
Puppenkiste +17 Mio
SCF +19 Mio
Der Abstand auf Ratbull, S06 und Pillenkusen ist einerseits mit 40k, 1 Mio und 4 Mio nicht der Rede wert und die haben andererseits genug Ausgleich aus anderen Quellen. Selbst die 13 Mio gegenüber VW dürften nicht ins Gewicht fallen, wobei die sportlich eh seit Jahre keine echte Rolle mehr spielen.
Morphium schrieb:
... aber für den Niko tuts mir leid. (...) Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Kovac tut mir schon leid, diesen Drecksverein hat er nicht verdient. Das ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Die möchtgern Superstars haben dort eine zu große Macht, dürfen sich beim Uli immer schön ausheulen. Da wird jeder Trainer auf der Welt scheitern. Dazu noch diese dumme und unsägliche Transferpolitik. Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht. Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Morphium schrieb:
... aber für den Niko tuts mir leid. (...) Er war die Triebfeder, hat hier eine neue Denke und Professionalität reingebracht. Dafür sollten wir ihm ewig dankbar sein.
Aber vielleicht war´s ja auch einfach nur der Fredi...
Morphium schrieb:
Mir solls recht sein, aber für den Niko tuts mir leid. Er war u.a. einer der Gründe, weshalb unser Verein heute so gut dasteht
Wieso können denn die meisten hier nicht differenzieren?
Für seine erfolgreiche Arbeit, insbesondere den ersten Titel seit 30 Jahre bin ich ihm dankbar.
Aber sein Verhalten rund um den dynamischen Donnerstag war unteridrisch. Insbesondere weil gerade er immer Anstand und Moral eingefordert hat. Und genau deshalb gibt es genau 0,0 Gründe, wieso er mir auch nur ansatzweise leid tun sollte. Abgesehen davon bekommt er ja auch ein ausreichend hohes Schmerzensgeld.
Gute und interessante Beiträge hier zum Thema Laufleistung, CK Wert usw.
Ich möchte auch was zu sagen:
In vielen Lauf-Sportarten, vor allem beim Fussball, kommt es nicht so sehr auf die Gesamtlaufleistung an, sondern auf die kurzen intensiven Läufe.
Du kannst in einer Stunde im Wald 10km zurücklegen aber schaffst du auch die schnelle Läufe wenn es drauf ankommt ohne, dass dir die Puste ausgeht?
Kurze und knackige Einheiten wie z.B. 10x30m/60m/90m (mit Richtubgswechsel) bringen dir leistungstechnisch viel mehr als schnödes Laufen in einem konstanten Tempo. Bei den kurzen Einheiten legst du zwar viel weniger Strecke zurück, hast aber von der Gesamtleistung her viel mehr erreicht und genau darum geht es im Fussball! Es geht um die richtig zurückgelegten Wege und nicht ob einer Marathon-Rekordläufer ist!
Diese Trainingsform und Spielidee waren damals die Gründe, weshalb ich von Hütters Verpflichtung angetan war und uns keinesfalls schlechter besetzt sah als unter Kovac. Bereits zu seinen Berner Zeiten habe ich mir paar Clips vom Training der Young Boys angeschaut, weil ich einfach wissen wollte wie dieser verrückte Hund Hütter trainieren lässt, damit seine Kicker die Gegner kaputt pressen.
Lange Rede kurzer Sinn: Auch aus persönlichen Erfahrungen weiß ich, dass die Gesamtstrecke ungleich Gesamtleistung ist und deshalb sollte man diese Zahlen nicht zu wichtig nehmen.
Ich möchte auch was zu sagen:
In vielen Lauf-Sportarten, vor allem beim Fussball, kommt es nicht so sehr auf die Gesamtlaufleistung an, sondern auf die kurzen intensiven Läufe.
Du kannst in einer Stunde im Wald 10km zurücklegen aber schaffst du auch die schnelle Läufe wenn es drauf ankommt ohne, dass dir die Puste ausgeht?
Kurze und knackige Einheiten wie z.B. 10x30m/60m/90m (mit Richtubgswechsel) bringen dir leistungstechnisch viel mehr als schnödes Laufen in einem konstanten Tempo. Bei den kurzen Einheiten legst du zwar viel weniger Strecke zurück, hast aber von der Gesamtleistung her viel mehr erreicht und genau darum geht es im Fussball! Es geht um die richtig zurückgelegten Wege und nicht ob einer Marathon-Rekordläufer ist!
Diese Trainingsform und Spielidee waren damals die Gründe, weshalb ich von Hütters Verpflichtung angetan war und uns keinesfalls schlechter besetzt sah als unter Kovac. Bereits zu seinen Berner Zeiten habe ich mir paar Clips vom Training der Young Boys angeschaut, weil ich einfach wissen wollte wie dieser verrückte Hund Hütter trainieren lässt, damit seine Kicker die Gegner kaputt pressen.
Lange Rede kurzer Sinn: Auch aus persönlichen Erfahrungen weiß ich, dass die Gesamtstrecke ungleich Gesamtleistung ist und deshalb sollte man diese Zahlen nicht zu wichtig nehmen.
Morphium schrieb:
Ich schon.
Hab mir das Spiel gestern nicht mal angeschaut, bin da ehrlich.
Ich war selbst erschrocken, wie nüchtern ich das 1:0 durch Jovic "zur Kenntnis genommen" habe.
Friedrich Merz soll evtl. Vorsitzender der CDU werden und Nachfolger von Merkel. Das wäre eine Katastrophe für uns alle. Der Typ ist ein Neoliberaler wie er im Buche steht, ein Markt- und Banken-Fanatiker hoch zehn, dazu ist er noch ein Transatlantiker. Er ist nämlich Vorsitzender der Atlantikbrücke, einer kruden Vereinigung mit dem Ziel, die amerikanische Vorherrschaft in Europa auf Biegen und Brechen zu erhalten. Ich mache mir echt Sorgen.
Es gab mal eine Zeit, nicht lange her, da war es möglich im Bund und in Hessen eine Rot-Rot-Grüne Koalition auf die Beine zu stellen und damit evtl. eine Politik für die Mehrheit zu machen. Dann hätte man womöglich die Auswüchse der aktuellen Unzufriedenheit in der Bevölkerung, die fast alle ihren Ursprung in der Frage der wirtschaftlichen Not haben, mehr oder weniger verhindert und vielleicht sogar die AfD in der Form nicht salonfähig werden lassen.
Diese einmalige Chance hat die SPD damals verstreichen lassen, in der Hoffnung, es sich beim Klientel der CDU nicht zu verscherzen und sie irgendwann für sich zu gewinnen ("Wahlen gewinnt man in der Mitte" O-Ton). Dabei hat sie ihr eigentliches Klientel aus den Augen verloren und bezahlt jetzt zurecht die Rechnung: Sie ist fast bedeutungslos geworden. Im Bund darf sie für Merkel den roten Teppich kehren, während die Verursacher dieser Misere mit Dienstwagen und Posten ihre Bedeutungslosigkeit erträglicher gestalten dürfen.
Mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition hatte die SPD übrigens die einmalige Chance gehabt, ihr eigenes Versagen aus der Rot-Grünen Zeit (Agenda2010) zu korrigieren und die Bevölkerung zu beschwichtigen. Die AfD ist u.a. ein Produkt der verfehlten Agenda Politik der SPD. Man hat sich quasi 2x in die Knie geschossen. Soviel Dämlichkeit musst du erstmal haben.
Diese Partei hat die große abgehängte Mehrheit der Gesellschaft verraten, eine linke, soziale und gerechte Politik für Jahre unmöglich gemacht. Diese Partei ist eine Schande, Willy-Brandt und Herbert Wehner drehen sich vermutlich nicht mehr im Grab, weil diese Partei nicht mal mehr das wert ist.
Diese einmalige Chance hat die SPD damals verstreichen lassen, in der Hoffnung, es sich beim Klientel der CDU nicht zu verscherzen und sie irgendwann für sich zu gewinnen ("Wahlen gewinnt man in der Mitte" O-Ton). Dabei hat sie ihr eigentliches Klientel aus den Augen verloren und bezahlt jetzt zurecht die Rechnung: Sie ist fast bedeutungslos geworden. Im Bund darf sie für Merkel den roten Teppich kehren, während die Verursacher dieser Misere mit Dienstwagen und Posten ihre Bedeutungslosigkeit erträglicher gestalten dürfen.
Mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition hatte die SPD übrigens die einmalige Chance gehabt, ihr eigenes Versagen aus der Rot-Grünen Zeit (Agenda2010) zu korrigieren und die Bevölkerung zu beschwichtigen. Die AfD ist u.a. ein Produkt der verfehlten Agenda Politik der SPD. Man hat sich quasi 2x in die Knie geschossen. Soviel Dämlichkeit musst du erstmal haben.
Diese Partei hat die große abgehängte Mehrheit der Gesellschaft verraten, eine linke, soziale und gerechte Politik für Jahre unmöglich gemacht. Diese Partei ist eine Schande, Willy-Brandt und Herbert Wehner drehen sich vermutlich nicht mehr im Grab, weil diese Partei nicht mal mehr das wert ist.
Gelöschter Benutzer
Morphium schrieb:
Mit einer Rot-Rot-Grünen Koalition hatte die SPD übrigens die einmalige Chance gehabt, ihr eigenes Versagen aus der Rot-Grünen Zeit (Agenda2010) zu korrigieren
Ja, aber das wollten viele in der SPD eben nicht.
Morphium schrieb:
Die AfD ist u.a. ein Produkt der verfehlten Agenda Politik der SPD.
Zum Teil ja, aber das alleine ist es eben nicht das ich so einfach Rassisten und Menschenverachter wähle, diese also bewusst wähle! Es steckt viel tiefer in den Menschen drin. Fast alleine ist es der Haß auf alles was jenen eben nicht passt, bzw. und was sie nicht verstehen bzw. gar nicht verstehen wollen.
Trotz Deines auf gewisse Weise naßforsch wirkenden Auftretens, folgt der Versuch einer sachlichen Antwort. Die Fahne weht ja bereits lange in unserer Kurve. Ich meine schon 12 Jahre oder so. Prägende Kräfte der NWK machen aus ihrer tendenziell linken Gesinnung keinen Hehl und haben dieses Symbol eingeführt. Es handelt sich um Gruppen, die in unserer Heimkurve seit langem ein landesweit beachtetes und mir sehr zusagendes Auftreten mitentwickelt haben
Die Fahne ist, denke ich, im Laufe der Zeit in die Kurven-Folklore eingegangen und wird wahrscheinlich von vielen Stadionbesuchern nicht mehr als explizit politisch wahrgenommen. Der Abgebildete ist ein militärischer Anführer und Freiheitskämpfer gewesen. Auch, wenn man ihn aufgrund des gewählten Mittels der militärischen Gewalt, selbstverständlich kritisch betrachten kann, sind die ihm entgegenstehenden Kräfte für mich persönlich z.B. beileibe nicht nah an der ersten Wahl, um auf ihrer Seite stehen zu wollen.
Seine Lebensgeschichte finde ich faszinierend, ohne mich als Linker zu definieren, da er durch persönliche Erfahrungen als Arzt getrieben sein privilegiertes Leben aufgegeben hat, um einen lebensgefährlichen Kampf aufzunehmen. Auch die Underdog-Position immer wieder im Untergrund gegen weit überlegene Kräfte, erzeugt in mir - wie es im Fußball ebenfalls oft vorkommt - immer etwas Respekt und sogar Sympathie. Ein Effekt, der bei mir z.B. auch bei Spartacus, William Wallace Braveheart oder Teilen der kurdischen Unabhängigkeitsbewegung auftritt, ohne dass ich glaube in der Lage zu sein, deren Ziele und Mittel tatsächlich moralisch tragfähig beurteilen zu können.
Alles in allem sehe ich die Fahne deshalb als Teil der Frankfurter Fankultur an, der mich in keiner Weise stört, der mir vielleicht auch nicht fehlen würde, wenn er verschwindet, bei dem ein Verbot oder dergleichen aber meine entschiedene Ablehnung hervorrufen würde. Die Symbolik von Kampfgeist gegen alle Machtverhältnisse passt nicht schlecht zu uns als Eintracht, finde ich, und mehr als der Klassenkampf scheint mir hier der antifaschistische Aspekt im Vordergrund zu stehen.
Nun folgt noch ein Rat, der nicht neu ist, aber hier wieder passt, wenn Du Dich tatsächlich durch diese Fahne nachhaltig gestört fühlen solltest: Die Personen, die das Kurvenbild prägen, sind erfahrungsgemäß nicht im Eintrachtforum zu finden. In der NWK findet man sie in diesem Fall aufgrund der großen, roten Schwenkfahne ziemlich leicht. Ich bin sicher man kann sich mit denen auch auf zivile Art austauschen und herausfinden, ob sie das z.B. wie jemand wie ich betrachten oder ganz anders. Ein direkter Austausch unter Adlern ist in meinen Augen immer sinnvoll.
Die Fahne ist, denke ich, im Laufe der Zeit in die Kurven-Folklore eingegangen und wird wahrscheinlich von vielen Stadionbesuchern nicht mehr als explizit politisch wahrgenommen. Der Abgebildete ist ein militärischer Anführer und Freiheitskämpfer gewesen. Auch, wenn man ihn aufgrund des gewählten Mittels der militärischen Gewalt, selbstverständlich kritisch betrachten kann, sind die ihm entgegenstehenden Kräfte für mich persönlich z.B. beileibe nicht nah an der ersten Wahl, um auf ihrer Seite stehen zu wollen.
Seine Lebensgeschichte finde ich faszinierend, ohne mich als Linker zu definieren, da er durch persönliche Erfahrungen als Arzt getrieben sein privilegiertes Leben aufgegeben hat, um einen lebensgefährlichen Kampf aufzunehmen. Auch die Underdog-Position immer wieder im Untergrund gegen weit überlegene Kräfte, erzeugt in mir - wie es im Fußball ebenfalls oft vorkommt - immer etwas Respekt und sogar Sympathie. Ein Effekt, der bei mir z.B. auch bei Spartacus, William Wallace Braveheart oder Teilen der kurdischen Unabhängigkeitsbewegung auftritt, ohne dass ich glaube in der Lage zu sein, deren Ziele und Mittel tatsächlich moralisch tragfähig beurteilen zu können.
Alles in allem sehe ich die Fahne deshalb als Teil der Frankfurter Fankultur an, der mich in keiner Weise stört, der mir vielleicht auch nicht fehlen würde, wenn er verschwindet, bei dem ein Verbot oder dergleichen aber meine entschiedene Ablehnung hervorrufen würde. Die Symbolik von Kampfgeist gegen alle Machtverhältnisse passt nicht schlecht zu uns als Eintracht, finde ich, und mehr als der Klassenkampf scheint mir hier der antifaschistische Aspekt im Vordergrund zu stehen.
Nun folgt noch ein Rat, der nicht neu ist, aber hier wieder passt, wenn Du Dich tatsächlich durch diese Fahne nachhaltig gestört fühlen solltest: Die Personen, die das Kurvenbild prägen, sind erfahrungsgemäß nicht im Eintrachtforum zu finden. In der NWK findet man sie in diesem Fall aufgrund der großen, roten Schwenkfahne ziemlich leicht. Ich bin sicher man kann sich mit denen auch auf zivile Art austauschen und herausfinden, ob sie das z.B. wie jemand wie ich betrachten oder ganz anders. Ein direkter Austausch unter Adlern ist in meinen Augen immer sinnvoll.
Danke für diesen Kommentar.
Che war und ist einer der wenigen herausragenden Persönlichkeiten unserer Menschheitsgeschichte. Und da er ein Mensch war, hat er wie alle anderen auch schwache Attribute. Diese schmälern aber in keinster Weise sein Lebenswerk, ein Lebenswerk das dem Kapital nach wie vor ein Dorn im Auge ist und beseitigt gehört.
Die Fahne mag zwar, wie viele anderen Konterfeis von ihm, aus Gründen der Popkultur wehen - Aber sie weht wenigstens.
Che war und ist einer der wenigen herausragenden Persönlichkeiten unserer Menschheitsgeschichte. Und da er ein Mensch war, hat er wie alle anderen auch schwache Attribute. Diese schmälern aber in keinster Weise sein Lebenswerk, ein Lebenswerk das dem Kapital nach wie vor ein Dorn im Auge ist und beseitigt gehört.
Die Fahne mag zwar, wie viele anderen Konterfeis von ihm, aus Gründen der Popkultur wehen - Aber sie weht wenigstens.
Das sind die ganzen alten Knacker hier im Forum!
Für die ist alles attraktiv was unter 50 ist!