>

mosh82

14001

#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - noch mit Problemen, am Sa. aber vsl. dabei; Stand: 4.11.)
  • 29
  • Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel + Rücken - gg. VW sicher nicht dabei, Mo. Behandlung in München; Stand: 3.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - seit Di. wd. im Lauftraining, Do. vsl. im Mannschaftstraining; Stand: 4.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (nach Halswirbelproblemen am Sa. dabei)
  • 34
  • Cenk Tosun (Probleme im Sprunggelenk; Stand: 4.11.)
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Heller, Tosun, Gekas, Jung



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    Planen Sie Änderungen in der Startelf?
    Nein. Ich denke nicht an Änderungen, sofern es wegen Verletzungen nicht notwendig wird.

    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - noch mit Problemen, am Sa. aber vsl. dabei; Stand: 4.11.)
  • 29
  • Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel + Rücken - gg. VW sicher nicht dabei, Mo. Behandlung in München; Stand: 3.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - seit Di. wd. im Lauftraining, Do. vsl. im Mannschaftstraining; Stand: 4.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (nach Halswirbelproblemen am Sa. dabei)
  • 34
  • Cenk Tosun (Probleme im Sprunggelenk; Stand: 4.11.)
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Heller, Tosun, Gekas, Jung



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    Eintracht

    http://www.eintracht.de/aktuell/32502/
    Skibbe: "Schweres Programm vor der Brust"
    Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim, Bayern – unsere Eintracht hat in den kommenden Wochen schwere Aufgaben vor der Brust.
    #
    TAZ

    http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/tragoedien-auf-dem-fussballplatz/
    COHN-BENDIT ÜBER SEINEN NEUEN JOB: "Tragödien auf dem Fußballplatz"
    Profifußball statt Politik: Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit spricht über seinen neuen Job als Sportkommentator im französischen Fernsehen.
    ...
    Mein Wunsch ist natürlich, einmal ein Spiel Bayern München gegen Eintracht Frankfurt zu kommentieren, in dem natürlich die Eintracht gewinnt.



    Mal ein bisschen Off-Topic  
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - seit Di. wd. im Lauftraining, Do. vsl. im Mannschaftstraining; Stand: 3.11.)
  • 29
  • Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel + Rücken - gg. VW sicher nicht dabei, Mo. Behandlung in München; Stand: 3.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - seit Di. wd. im Lauftraining, Do. vsl. im Mannschaftstraining; Stand: 4.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (nach Magenproblemen Mi. wd. im Training)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (nach Halswirbelprobleme Mi. wd. im Training)
  • 34
  • Cenk Tosun (Probleme im Sprunggelenk; Stand: 4.11.)
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Heller, Tosun



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/info-benaglio-ist-wieder-fit_rmn01.c.8404876.de.html
    Info: Benaglio ist wieder fit
    Diego Benaglio steht nach seiner vierwöchigen Verletzungspause vor einem Comeback beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Der Schweizer Nationaltorwart will am Donnerstag erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren und am Samstag in Frankfurt spielen.
    #
    Nuriel schrieb:
    mosh82 schrieb:

    Mal schauen was der Oberdoc und sein Expertenteam am Montag sagen.


    Hoffentlich ist dein Thread bald schwarz-weiß...die Farbigkeit nervt


    Mein Thread? *lach* Jeder soll sich eingeladen fühlen, auch zu posten! *lach* Nur mittlerweile mache das irgendwie nur noch ich alleine... Alle zu faul!  

    ,-)

    Aber mal im Ernst. Ja, ich wünsche es mir auch. Das ist mir eindeutig zu bunt da im Mittelfeld! Aber noch haben wir ja keine großen Probleme und echt Glück gehabt die Saison. *dreimal auf Holz klopf* Wir kennen ja ganz andere Situationen! Mir ist schon fast langweilig in "meinem" Thread...  
    #
    Mainhattan00 schrieb:
    DonSGE schrieb:
    brockman schrieb:
    Jetzt isses auf einmal der Rücken bei Chris.  


    wieso was soll es denn vorher gewesen sein ?!?!  


    Kommt immer auf den Artikel an. Habe auch schon von Oberschenkelproblemen gelesen...


    Ja, anscheinend strahlt irgendwas von irgendwo nach irgendwo.

    Oberschenkel, Rücken, Hüfte... Genau das ist wohl das Problem, man kennt die genaue Ursache nicht. Der Doc sagte ja jetzt, unterer Rücken.

    Mal schauen was der Oberdoc und sein Expertenteam am Montag sagen.
    #
    bembelmonster schrieb:
    Soviel ich weis, ja.
    Du mußt einfach mal nachfragen und entsprechend 50€ in Vorleistung gehen.
    Genaueres wird man Dir sicher morgen telefonisch sagen.


    Aber vermutlich bestellen die das auch bei Cotton und das dauert ja auch 10 Tage. Aber ich versuchs mal, danke!
    #
    beagel schrieb:
    mosh82 schrieb:
    beagel schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Ich habe den jungen Kevin Kraus reingenommen, auch wenn er (noch) keine Rückennummer habt.

    Was haltet ihr davon?

    Er trainiert jetzt eine Woche bei den Profis mit und scheint möglicherweise eine Alternative für den Fall der Fälle zu sein.




    Noch vorgestern habe ich an anderer Stelle die mangelnde Aufmerksamkeit der Teamleiter auf den Abwehr-Nachwuchs aus den eigenen Reihen kritisiert. Gut dass ich da evtl. vorschnell war.
    Ich finde, Skibbe sollte jetzt regelmäßig (vielleicht monatlich einen) Jugendspieler zum Training einladen, insbesondere Defensivnachwuchs, aber auch den einen oder anderen für MF und Angriff. Ich bin sicher, es gibt die Talente in Rhein-Main und drum herum.
    Lustig, wenn der Neue vorher wirklich beim SV Niederseelbach gespielt hat...  
    Gegen die habe ich vor ziemlich vielen Jahren auch gekickt.    


    Naja, jede Woche einen... Ich weiß nicht, ob das was bringt. ICh verstehe deinen Gedanken dahinter, aber im Grunde bringt es doch nur was, wenn wirklich das Potenzial da ist. Und das sieht Sikibbe ja offensichtlich. Er ist ja auch regelmäßiger Beobachter der Amateur- und Jugendspiele, soweit ich weiß.
    In der Hinsicht vertrau ich ihm nun wirklich!




    Ich vertraue ihm nicht nur in dieser Hinsicht.
    Er hat einfach so vieles richtig gemacht, das ich zuvor z.T. völlig anders gesehen habe.
    Und der Erfolg gibt ihm ohnehin Recht.
    Meine Kritik an allzu zaghafter Nachwuchsförderung geht
    gg. die Team-Leitung insgesamt. Mir gab es einfach zuviele Fremdeinkäufe mit wenig erfreulichem Ertrag. Ich kann einfach nicht glauben, dass Sebastian Jung die einzige förderungswürdige Nachwuchskraft (aus dem regionalen Großraum) der vergangenen 2-3 Jahre gewesen sein soll.
    Und wenn man es genau nimmt, ist es überhaupt der einzige durchschlagende Jungspieler seit mindestens 4-5 Jahren.
    Die letzten erfolgreichen oder BL-tauglichen Eigengewächse sind Ochs und Russ, mit inzwischen rund 25 Jahren.
    Wenn ich da etwas total übersehen habe, freue ich mich wirklich über entsprechende Korrektur. Und sorry auch für OT...  
    aber vielleicht wird es anlässlich eines Kevin Kraus wieder einmal Zeit, einen Nachwuchs-Thread in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen. Etwa mit einem solchen Titel:  "Soviele Kevins in Hessen und nur so wenige Keegans dabei?"



    Ja, du vergisst tatsächlich zwei regionale Talente, die von unserer ersten Mannschaft gefördert werden: Rode und Kittel!
    #
    Achso, vergessen zu fragen:

    OCHS ist normal dabei, oder?
    #
    Noch mal kurz zum Thema Geld ist alles

    http://www.fussballtransfers.com/asamoah-lieber-schuhputzer-als_article13826.html schrieb:
    Asamoh erklärt weiter: „Das Fazit war dann, dass ich als Fußballer nun mal das ‚auf dem Platz stehen‘ mehr liebe als das Geld. Daher habe ich mich gegen die Bank von Schalke und für den Platz bei Pauli entschieden.“

    Auch wenn der Spaß bei Pauli mit einigen unangenehmen Aufgaben verbunden ist: „Auf Schalke wurde einem sehr viel abgenommen und man hatte einfach alles. Als ich nun zu Pauli kam, war das wieder ein kompletter Wechsel zu alten Zeiten. Ich musste plötzlich wieder Sachen machen, die ich nur aus meiner Jugend kannte, wie zum Beispiel meine eigenen Schuhe zu putzen oder vor dem Spiel selbst einzupacken.“

    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - seit Di. wd. im Lauftraining, Do. vsl. im Mannschaftstraining; Stand: 3.11.)
  • 29
  • Chris (muskul. Probl. in Oberschenkel + Rücken - gg. VW sicher nicht dabei, Mo. Behandlung in München; Stand: 3.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (Platzwunde an Augenbraue - vsl. kein Ausfall; Stand: 31.10.)
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - seit Di. wd. im Lauftraining; Stand: 2.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler (nach Rückenbeschwerden wd. voll im Training; Stand: 2.11.)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (nach Magenproblemen Mi. wd. im Training)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (nach Halswirbelprobleme Mi. wd. im Training)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Chris, Fenin, Gekas, Jung



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40104381
    Eintrachts verletzter Chris - Kapitän in der Warteschleife
    Die Bandscheibe ist es nicht, wenigstens eine gute Nachricht für Chris. Warum der Eintracht-Kapitän aber über akute Rückenschmerzen klagt, ist immer noch unklar. Dafür hat sich Top-Torjäger Theofanis Gekas wieder fit gemeldet.


    FAZ

    http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ED703491E528146CB96430DA7A8B06B09~ATpl~Ecommon~Scontent.html
    Keine Chance für Chris - Chance für Steinhöfer
    Die Frankfurter Eintracht kann Mittelfeldspieler Markus Steinhöfer in diesen Tagen „gut gebrauchen“. Denn außer Alex Meier ist Chris, der „Unverzichtbare“, weiter lädiert. „Ich sehe für das Spiel gegen Wolfsburg keine Chance für ihn“, sagt Trainer Skibbe.
    #
    bembelmonster schrieb:
    Trikot im Eintracht Museum bestellen!    


    Wie kommste darauf, dass das geht? Ich hatte gestern mit dem Museum telefoniert und mir wurde nichts dergleichen gesagt, nur geschaut, ob was da ist! :S Hast du das schonmal gemacht?
    #
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Betr.: Türkische Talente

    Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

    Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

    Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
    Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


    Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


    Das es in anderen Sportarten üblich ist, ist für mich kein Argument.

    Bei der Frage der Nationalmannschaft gilt für mich nur EIN Argument: Welchem Land fühle ich mich am ehesten Verbunden und würde mit dem für mich größtmöglichen Stolz antreten können?

    Wie gesagt, wenn ich Deutscher bin, und es nicht in die deutsche Nationalmannschaft schaffe, dann ist das so. Dann war ich nicht gut genug für sie. Dann bin ich nicht unter den besten 18 bis Paarundzwanzig deutschen Fussballern. Aber die Tatsache, dass ich nicht unter dieser Elite weile, verschiebt doch nicht meine Zugehörigkeit, mein Zugehörigkeitsgefühl und meinen Nationalstolz!?
    Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Leute würde ich gar nicht in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen!

    Übrigens finde ich auch diese Regelung, die dem Herrn Jones zugute kam, ganz furchtbar. Das war ein Schritt der Nationalmannschaften Richtung Clubfussball. Und somit in die falsche Richtung.


    Och, im Fußball gab es das auch bei uns.
    Oliver Neuville brauchte zu seinen Anfangszeiten in der Nationalmannschaft noch einen Dolmetscher und hat dementsprechend auch seine gesamte fußballerische Ausbildung außerhalb Deutschlands genossen.


    Ja und? Ich sag ja nicht, dass ich das gut fand, nur weil es stattfand!    


    Nunja, es zeigt halt die Tendenzen im Fußball zu größerer Internationalität mit sich ändernden Vorzeichen.


    Das Wort "Internationalität", so wie du es meinst, ist ein direkter Widerspruch zum Sinn und Wesen der Institutionen Nationalmannschaft und Länderspiele. Denk mal darüber nach!

    Wenn eine Nationalmanschaft keine NATIONALmannschaft mehr ist, was erfüllt sie dann noch für einen Zweck? Es geht darum, einen sportlichen Wettkampf der Nationen auszuführen. Anders würde es nur noch eine Art Weltliga werden, eine Steigerung der Champions League.



    Beispiel Steffen Hofmann- Einbürgerung war wohl kein Problem gewesen, dann hätte er doch eine andere Nationalität und einen anderen Lebensmittelpunkt gehabt, warum sollte der dann nicht für Österreich spielen? Weil er gebürtiger Deutscher ist?
    Soviel ich weiß, spielen bei uns in der Nationalmannschaft auch nicht nur gebürtige Deutsche...


    Hab ich jemals von gebürtig gesprochen und das als einzige Maxime proklamiert? Wäre mir fremd...

    Es geht mir einzig und allein darum, dass man sich meiner Meinung nach einmal, in mündigem Alter, entscheiden muss. Und das sollte dann auch fix sein.

    Dein Beispiel ist ja schön und gut und ein Einzelfall. Wir sprechen hier über ganz andere Fälle und Punkte. Ich vertrete strickt die konservative Einstellung, dass man nur für eine Nationalmannschaft spielen kann. Die Jugendnationalmannschaften können wir gerne rausnehmen. Ein Jugendlicher kann ja im Grunde nichts dafür, wo er wohnt. Aber wie gesagt, sobald er mündig und reif ist, sollte man verlangen können, dass er eine Entscheidung für sich trifft.

    Die Gefahr ist einfach da, wenn man die Statuten zu sehr lockert, dass sowas wie Nationalmannschaftshopping entsteht, wo persönliche Interessen an vorderste Stelle treten. Dann wird es tatsächlich irgendwann nur eine noch elitärere Champions League. Was hätten Länderspiele dann noch für einen Zweck, wenn eine Nationalmannschaft einem Club gleich wird?

    Nehmen wir ein Beispiel...
    Spieler Sanchez Herrmann (19) hat eine spanische Mutter und einen deutschen Vater. Er ist integriert, intelligent, reif, erwachsen und fussballerisch hochtalentiert. Geboren ist er in der Spanien und aufgewachsen in Deutschland, weswegen er die Jugendnationalmannschaften Deutschlands durchgemacht hat. Jetzt klopfen sowohl die Spanier als auch die Deutschen bezüglich einer A-Nationalmannschaftskarriere an und wollen ihn für sich gewinnen, nominieren. Die Spanier und Deutschland sind fussballerisch auf Augenhöhe, gehören weltweit zu den Topteams und standen in den letzten großen Turnieren immer weit vorne - sportlich perspektivisch kein Unterschied.
    Der Spieler Sanchez Herrmann sollte meines Erachtens nun in sich gehen, seine Gefühle kritisch hinterfragen und sich ehrlich beantworten, für wen er spielen WILL! Wenn er sich dann entschieden hat, dann ist das so und er versucht, seinen Weg mit SEINER Entscheidung zu gehen.
    Egal, für wen er sich entscheidet - solange es ehrlich ist, akzeptiere ich es und freue mich, dass der Spieler eine ehrliche Entscheidung getroffen hat. Alles andere wäre sich selbst und einer ganzen Nation gegenüber unfair.
    Und genauso sollte meiner Meinung nach jeder Spieler handeln!  


    Da sind wir größtenteils d´accord, die Frage ist halt eben, wann der Zeitpunkt dieser Wahl einem Spieler vorgeschrieben wird, und da halte ich eben das erste Auflaufen für eine A-Natinalmannschaft für den richtigen Zeitpunkt.
    Die Gründe eines Spielers sich für und gegen eine der Alternativen zu entscheiden, kann dabei jeder für sich selbst beurteilen, ich bin halt der Meinung, daß die gegenwärtige Regelung aufgrund von Beispielen aus der Vergangenheit schon eine vernünftige ist.


    Moment, es war doch immer so, dass es das erste Auflaufen für die A ist, oder irr ich mich jetzt? :S

    Nur haben die doch jetzt geändert, dass es ein Pflichtspiel sein muss. Das finde ich schwachsinnig. Wenn ich reif bin, für die A-Nationalmannschaft zu spielen und so eine große Verantwortung zu übernehmen, dann bin ich auch reif dafür, meine eigene Entscheidung zu tragen.

    Jones hatte doch schon für die A gespielt, oder? Nur war es kein Pflichtspiel. Dann wird er nicht mehr nominiert, will aber zur WM und große Turniere spielen, und zack ist er weg. Das erinnert doch stark an Vereinswechsel! Genau sowas meine ich... Das geht nicht. Entweder ich spiele für Deutschland, oder nciht. Aber doch nicht erst für Deutschland, dann für USA. Was kommt als nächstes, die Spanische Oma will, dass er für den Weltmeister spielt, also hopp?  

    Mitgehangen mitgefangen, sag ich da nur. *lach*
    #
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Betr.: Türkische Talente

    Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

    Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

    Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
    Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


    Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


    Das es in anderen Sportarten üblich ist, ist für mich kein Argument.

    Bei der Frage der Nationalmannschaft gilt für mich nur EIN Argument: Welchem Land fühle ich mich am ehesten Verbunden und würde mit dem für mich größtmöglichen Stolz antreten können?

    Wie gesagt, wenn ich Deutscher bin, und es nicht in die deutsche Nationalmannschaft schaffe, dann ist das so. Dann war ich nicht gut genug für sie. Dann bin ich nicht unter den besten 18 bis Paarundzwanzig deutschen Fussballern. Aber die Tatsache, dass ich nicht unter dieser Elite weile, verschiebt doch nicht meine Zugehörigkeit, mein Zugehörigkeitsgefühl und meinen Nationalstolz!?
    Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Leute würde ich gar nicht in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen!

    Übrigens finde ich auch diese Regelung, die dem Herrn Jones zugute kam, ganz furchtbar. Das war ein Schritt der Nationalmannschaften Richtung Clubfussball. Und somit in die falsche Richtung.


    Och, im Fußball gab es das auch bei uns.
    Oliver Neuville brauchte zu seinen Anfangszeiten in der Nationalmannschaft noch einen Dolmetscher und hat dementsprechend auch seine gesamte fußballerische Ausbildung außerhalb Deutschlands genossen.


    Ja und? Ich sag ja nicht, dass ich das gut fand, nur weil es stattfand!    


    Nunja, es zeigt halt die Tendenzen im Fußball zu größerer Internationalität mit sich ändernden Vorzeichen.


    Das Wort "Internationalität", so wie du es meinst, ist ein direkter Widerspruch zum Sinn und Wesen der Institutionen Nationalmannschaft und Länderspiele. Denk mal darüber nach!

    Wenn eine Nationalmanschaft keine NATIONALmannschaft mehr ist, was erfüllt sie dann noch für einen Zweck? Es geht darum, einen sportlichen Wettkampf der Nationen auszuführen. Anders würde es nur noch eine Art Weltliga werden, eine Steigerung der Champions League.



    Beispiel Steffen Hofmann- Einbürgerung war wohl kein Problem gewesen, dann hätte er doch eine andere Nationalität und einen anderen Lebensmittelpunkt gehabt, warum sollte der dann nicht für Österreich spielen? Weil er gebürtiger Deutscher ist?
    Soviel ich weiß, spielen bei uns in der Nationalmannschaft auch nicht nur gebürtige Deutsche...


    Hab ich jemals von gebürtig gesprochen und das als einzige Maxime proklamiert? Wäre mir fremd...

    Es geht mir einzig und allein darum, dass man sich meiner Meinung nach einmal, in mündigem Alter, entscheiden muss. Und das sollte dann auch fix sein.

    Dein Beispiel ist ja schön und gut und ein Einzelfall. Wir sprechen hier über ganz andere Fälle und Punkte. Ich vertrete strickt die konservative Einstellung, dass man nur für eine Nationalmannschaft spielen kann. Die Jugendnationalmannschaften können wir gerne rausnehmen. Ein Jugendlicher kann ja im Grunde nichts dafür, wo er wohnt. Aber wie gesagt, sobald er mündig und reif ist, sollte man verlangen können, dass er eine Entscheidung für sich trifft.

    Die Gefahr ist einfach da, wenn man die Statuten zu sehr lockert, dass sowas wie Nationalmannschaftshopping entsteht, wo persönliche Interessen an vorderste Stelle treten. Dann wird es tatsächlich irgendwann nur eine noch elitärere Champions League. Was hätten Länderspiele dann noch für einen Zweck, wenn eine Nationalmannschaft einem Club gleich wird?

    Nehmen wir ein Beispiel...
    Spieler Sanchez Herrmann (19) hat eine spanische Mutter und einen deutschen Vater. Er ist integriert, intelligent, reif, erwachsen und fussballerisch hochtalentiert. Geboren ist er in der Spanien und aufgewachsen in Deutschland, weswegen er die Jugendnationalmannschaften Deutschlands durchgemacht hat. Jetzt klopfen sowohl die Spanier als auch die Deutschen bezüglich einer A-Nationalmannschaftskarriere an und wollen ihn für sich gewinnen, nominieren. Die Spanier und Deutschland sind fussballerisch auf Augenhöhe, gehören weltweit zu den Topteams und standen in den letzten großen Turnieren immer weit vorne - sportlich perspektivisch kein Unterschied.
    Der Spieler Sanchez Herrmann sollte meines Erachtens nun in sich gehen, seine Gefühle kritisch hinterfragen und sich ehrlich beantworten, für wen er spielen WILL! Wenn er sich dann entschieden hat, dann ist das so und er versucht, seinen Weg mit SEINER Entscheidung zu gehen.
    Egal, für wen er sich entscheidet - solange es ehrlich ist, akzeptiere ich es und freue mich, dass der Spieler eine ehrliche Entscheidung getroffen hat. Alles andere wäre sich selbst und einer ganzen Nation gegenüber unfair.
    Und genauso sollte meiner Meinung nach jeder Spieler handeln!
    #
    Spox

    http://www.spox.com/de/video/spoxtv/aktuelles/index.html?bctid=658459433001
    Eintracht Frankfurt im Höhenflug - Wie zu Yeboahs Zeiten
    Video
    #
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Betr.: Türkische Talente

    Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

    Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

    Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
    Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


    Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


    Das es in anderen Sportarten üblich ist, ist für mich kein Argument.

    Bei der Frage der Nationalmannschaft gilt für mich nur EIN Argument: Welchem Land fühle ich mich am ehesten Verbunden und würde mit dem für mich größtmöglichen Stolz antreten können?

    Wie gesagt, wenn ich Deutscher bin, und es nicht in die deutsche Nationalmannschaft schaffe, dann ist das so. Dann war ich nicht gut genug für sie. Dann bin ich nicht unter den besten 18 bis Paarundzwanzig deutschen Fussballern. Aber die Tatsache, dass ich nicht unter dieser Elite weile, verschiebt doch nicht meine Zugehörigkeit, mein Zugehörigkeitsgefühl und meinen Nationalstolz!?
    Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Leute würde ich gar nicht in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen!

    Übrigens finde ich auch diese Regelung, die dem Herrn Jones zugute kam, ganz furchtbar. Das war ein Schritt der Nationalmannschaften Richtung Clubfussball. Und somit in die falsche Richtung.


    Och, im Fußball gab es das auch bei uns.
    Oliver Neuville brauchte zu seinen Anfangszeiten in der Nationalmannschaft noch einen Dolmetscher und hat dementsprechend auch seine gesamte fußballerische Ausbildung außerhalb Deutschlands genossen.


    Ja und? Ich sag ja nicht, dass ich das gut fand, nur weil es stattfand!    


    Nunja, es zeigt halt die Tendenzen im Fußball zu größerer Internationalität mit sich ändernden Vorzeichen.


    Das Wort "Internationalität", so wie du es meinst, ist ein direkter Widerspruch zum Sinn und Wesen der Institutionen Nationalmannschaft und Länderspiele. Denk mal darüber nach!

    Wenn eine Nationalmanschaft keine NATIONALmannschaft mehr ist, was erfüllt sie dann noch für einen Zweck? Es geht darum, einen sportlichen Wettkampf der Nationen auszuführen. Anders würde es nur noch eine Art Weltliga werden, eine Steigerung der Champions League.
    #
    McSGE schrieb:
    Wenn ich binationaler Fußballer mit hohem Potenzial wäre, würde ich abwägen was am besten für meine Karriere ist. Beim Beispiel Türkei/Deutschland ist die Nationalmannschaft Deutschlands karrieretechnisch bei weitem vorzuziehen - wenn er die Wahl hat (würde Özil bei Real spielen wenn er eine andere Wahl getroffen hätte? Wohl eher nicht). Umgekehrt muss abgewogen werden, ob man zeitnah überhaupt zum Zug kommt - wenn nicht, dann besser türkische NM (Nuri Sahin).
    Da geht es um eine möglicherweise kurze aber sehr lukrative Karriere, die richtige Entscheidung kann Millionen zusätzlich bringen. Also, wer da wirklich fordert, nicht nach dem Gehirn sondern nach dem Herzen, dem Bauch oder sonst einem Körperteil zu entscheiden ist wirklich hart drauf (und würde, unterstelle ich mal, selbst an deren Stelle auch nicht das Brot ohne Extrabutter wählen). Özil und wohl auch Sahin haben es richtig gemacht und ich hoffe Tosun macht es auch so - je nach seinen Optionen.
    Gruß
    Marco  


    Nun, es soll auch noch Menschen geben, denen andere Werte wichtiger sind, als Geld. Ist ja nicht so, dass ein Özil um seine Existenz fürchten müsste.

    Und ich will hier nicht hören, ich sei naiv. Ich habe selbst schon Entscheidungen in meinem Leben gegen Geld und für andere Werte getroffen. Und ich mache es immer wieder. So Menschen soll es noch geben! Und bevor einer auf die Idee kommt, dumm ist das auch nicht. Da wäre ich mich entschieden.