>

mosh82

14001

#
Fussballtransfers

http://www.fussballtransfers.com/das-fussballtransfers-13794_article13794.html
Das FussballTransfers-Zwischenzeugnis (16/18): Eintracht Frankfurt
Das Transferfenster ist geschlossen, zehn Spieltage sind absolviert, die ersten Zwischenfazite werden gezogen. FussballTransfers stellt die Transferpolitik der Bundesligisten in diesem Sommer auf den Prüfstand. Welche Verpflichtungen sind echte Volltreffer, welche Neuen können als Verstärkungen gelten und welche Hoffnungsträger sind bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben?

Heute: Eintracht Frankfurt
#
Schmidti.82 schrieb:
Laut Impressum sitzen die in Rüsselsheim. Vielleicht kannst du es ja vor Ort abholen...


Ja, ich weiß. Ich hab schon angerufen. Es gibt nichts auf Lager, wird nur auf Bestellung gefertigt. Und das dauert 10 Tage.

Danke dennoch für den Tipp!

Weiß noch jemand was????
#
Maabootsche schrieb:
mosh82 schrieb:
Maabootsche schrieb:
mosh82 schrieb:
Betr.: Türkische Talente

Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


Das es in anderen Sportarten üblich ist, ist für mich kein Argument.

Bei der Frage der Nationalmannschaft gilt für mich nur EIN Argument: Welchem Land fühle ich mich am ehesten Verbunden und würde mit dem für mich größtmöglichen Stolz antreten können?

Wie gesagt, wenn ich Deutscher bin, und es nicht in die deutsche Nationalmannschaft schaffe, dann ist das so. Dann war ich nicht gut genug für sie. Dann bin ich nicht unter den besten 18 bis Paarundzwanzig deutschen Fussballern. Aber die Tatsache, dass ich nicht unter dieser Elite weile, verschiebt doch nicht meine Zugehörigkeit, mein Zugehörigkeitsgefühl und meinen Nationalstolz!?
Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Leute würde ich gar nicht in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen!

Übrigens finde ich auch diese Regelung, die dem Herrn Jones zugute kam, ganz furchtbar. Das war ein Schritt der Nationalmannschaften Richtung Clubfussball. Und somit in die falsche Richtung.


Och, im Fußball gab es das auch bei uns.
Oliver Neuville brauchte zu seinen Anfangszeiten in der Nationalmannschaft noch einen Dolmetscher und hat dementsprechend auch seine gesamte fußballerische Ausbildung außerhalb Deutschlands genossen.


Ja und? Ich sag ja nicht, dass ich das gut fand, nur weil es stattfand!  
#
Erneut, gleiche Suche: Trikot von 1980 in XL!

nostalgie-trikots.de braucht leider 10 Tage. Wer hat eins zu verkaufen oder weiß, wo es eines gibt?

HILFE!

Danke schonmal.
#
Maabootsche schrieb:
mosh82 schrieb:
Betr.: Türkische Talente

Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


Das es in anderen Sportarten üblich ist, ist für mich kein Argument.

Bei der Frage der Nationalmannschaft gilt für mich nur EIN Argument: Welchem Land fühle ich mich am ehesten Verbunden und würde mit dem für mich größtmöglichen Stolz antreten können?

Wie gesagt, wenn ich Deutscher bin, und es nicht in die deutsche Nationalmannschaft schaffe, dann ist das so. Dann war ich nicht gut genug für sie. Dann bin ich nicht unter den besten 18 bis Paarundzwanzig deutschen Fussballern. Aber die Tatsache, dass ich nicht unter dieser Elite weile, verschiebt doch nicht meine Zugehörigkeit, mein Zugehörigkeitsgefühl und meinen Nationalstolz!?
Ich muss ganz ehrlich sagen, solche Leute würde ich gar nicht in der deutschen Nationalmannschaft sehen wollen!

Übrigens finde ich auch diese Regelung, die dem Herrn Jones zugute kam, ganz furchtbar. Das war ein Schritt der Nationalmannschaften Richtung Clubfussball. Und somit in die falsche Richtung.
#
riwwelkuche schrieb:
Dazu gibts sogar die passende Musik!

Interpret: Jesus Skins
Album: Unser Kreuz braucht keine Haken

Anspieltipp: 77 heißt Grüß' Gott!

Sachen gibts...  


               


Hahaha...    Wie lange habe ich das nicht mehr gehört! *lach*

"77 heißt Grüß Gott, und 88 Nazischrott!"

   
#
Betr.: Türkische Talente

Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.
#
Freenet

http://sport.freenet.de/fussball/dfbteam/guus-hiddink-macht-jagd-auf-dfbtalente-ekici-war-erst-der-anfang_2119824_489856.html
Guus Hiddink macht Jagd auf DFB-Talente: Ekici war erst der Anfang
Der türkische Fußball steckt in der Krise, weshalb Nationaltrainer Guus Hiddink einen Umbruch ankündigte. Jetzt kämpfen die Türken so aggressiv wie nie zuvor um Talente in Europa und vor allem in Deutschland. Ein erster Erfolg ist mit Mehmet Ekicis Entscheidung bereits verbucht. SPOX erklärt die gegenwärtige Situation und stellt weitere deutsch-türkische Youngster vor, die Hiddink unbedingt haben will.
...
Cenk Tosun (Eintracht Frankfurt): Seit der U 15 spielt Cenk Tosun für den DFB. Der Vollblutsstürmer macht keine Anstalten, seine Meinung zu ändern, aber ausgerechnet Tosuns Vorbild versucht den Youngster umzustimmen: Halil Altintop. "Wenn wir diesen Jungen verlieren, wird die Türkei noch trauriger als bei Mesut Özil", so der Frankfurter Stürmer über seinen jungen Landsmann.
Tosun wäre im Sommer sogar fast in der Türkei gelandet - zumindest in der Süper Lig bei Gaziantepspor. Der Klub von Trainer Tolunay Kafkas, der schon seit Jahren vielversprechende Talente aus Deutschland in die Türkei lotst, hatte auch Tosun ein Angebot gemacht. "Da mich aber Gaziantep für vier, fünf Jahre haben wollte und ich mich eigentlich nur ausleihen lassen wollte, hat der Transfer nicht geklappt", erklärt Tosun. Bisher ließ Tosun keine Hintertür für die türkische Auswahl offen. Ob ein Besuch von Hiddink seine Meinung wohl ändert?
#
lykantroph schrieb:
Endless schrieb:
Sollte man Caio in der Anfangself behalten?

Auch wenn ich Caio mag, steht er momentan auf der Kippe. Er kann Einiges am Ball, aber zeigt es nur manchmal.

Es stellt sich erstmal die Frage nach Alternativen, wo Meier an erster Stelle genannt werden sollte. Nun Verhält es sich bei Meier allerdings ähnlich wie bei Caio.

Wen also bevorzugen?

Da wir kurz vorm Tor mit Gekas sehr gefährlich sind, tendiere ich eher zu Caio, denn wenn er aus zweiter Reihe mal unbedrängt zum Schuss kommt wirds ultra gefährlich für die andere Mannschaft.

Meier schafft dies nicht ganz so gut, dafür arbeitet er besser gegen den Ball und ist direkt vor dem Tor gefährlicher (würde ich mal so sagen).

Wenn es Caio schafft sich so anzubieten wie beispielsweise ein Schwegler, komplettiert er unsere Mannschaft besser wie Meier. Nicht nur wegen seinen Weitschüssen, sondern auch einer (Pass-) Technik, die auf lange Sicht sicher mehr Erfolg verspricht als Meiers.

Wäre es gerechtfertigt Caio in der Anfangself zu lassen?


Ich denke so lange Meier verletzt ausfällt sollte man Kittel einfach mal ins kalte Wasser werfen. Ich wäre tatsächlich auch nicht überrascht ihn oder eben Clark an Stelle von Caio gegen Wolfsburg zu sehen.

Caio hat imho leider immer noch nicht begriffen, dass die Verletzungen von Meier und Chris seine große Chance sind. Gegen Pauli kann man einen Spieler mit beschränkten Defensivmöglichkeiten bringen, aber gegen Diego und co KG eigentlich nicht. Leider ist er wieder den Nachweis schuldig geblieben, dass er sich auch mal zerreißen kann.

Fazit: Ich hoffe auf Chris, vermute jedoch Clark und würde mir Kittel wünschen. Aber wenn ich schon beim wünschen bin würde ich mir Chris dauerhaft gesund und einen gesunden Rhode als Back up wünschen... .


Ziemlich genauso sehe ich das auch.

Nur, dass ich mir Rode und nicht Rhode wünschte...  

,-)
#
Sind eigentlich heute wieder Trainingsbesucher da? Bitte Info posten! Eureo Infromationen sind die Besten für diesen Thread!

Gibt ja einige Fragezeichen für das heutige Training...
...Jung
...Heller
...Gekas
...Fenin

Der Rest ist wohl klar.
#
beagel schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich habe den jungen Kevin Kraus reingenommen, auch wenn er (noch) keine Rückennummer habt.

Was haltet ihr davon?

Er trainiert jetzt eine Woche bei den Profis mit und scheint möglicherweise eine Alternative für den Fall der Fälle zu sein.




Noch vorgestern habe ich an anderer Stelle die mangelnde Aufmerksamkeit der Teamleiter auf den Abwehr-Nachwuchs aus den eigenen Reihen kritisiert. Gut dass ich da evtl. vorschnell war.
Ich finde, Skibbe sollte jetzt regelmäßig (vielleicht monatlich einen) Jugendspieler zum Training einladen, insbesondere Defensivnachwuchs, aber auch den einen oder anderen für MF und Angriff. Ich bin sicher, es gibt die Talente in Rhein-Main und drum herum.
Lustig, wenn der Neue vorher wirklich beim SV Niederseelbach gespielt hat...  
Gegen die habe ich vor ziemlich vielen Jahren auch gekickt.    


Naja, jede Woche einen... Ich weiß nicht, ob das was bringt. ICh verstehe deinen Gedanken dahinter, aber im Grunde bringt es doch nur was, wenn wirklich das Potenzial da ist. Und das sieht Sikibbe ja offensichtlich. Er ist ja auch regelmäßiger Beobachter der Amateur- und Jugendspiele, soweit ich weiß.
In der Hinsicht vertrau ich ihm nun wirklich!
#
Morphium schrieb:


Unrecht hat er nicht. Und ausserdem kannst du die karierten Muster nicht mit den Kreuzen vergleichen.

Das Kreuz hat, bedingt durch die Geschichte, eine andere Bedeutung als die Karierten.


Achso, scheiße. Ich wusste gar nicht mehr, dass ALLE Kreuzsymbole auch christlichen Ursprungs sind!  

Klick
>Punkt 4



Man, ein Kreuz ist auch einfach eine geometrische Figur und/oder ein ästhetisches Merkmal.

Nicht alles so ernst nehmen, Leute!
#
Newsclick

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/13179200
Benaglio peilt Rückkehr gegen Frankfurt an
VfL-Stammtorhüter steigt ins Mannschaftstraining ein
#
Danke für die Info. Hab sehnsüchtig gewartet.

Das ist ja echt einiges! oO

Schwegler fit, Jung auf dem Weg der Besserung - die wichtigsten News des Tages!

Das mit Chris allerdings macht mir Sorgen! Hoffe, die finden bald die Ursache. Komisch. dass der Herr Henning anderes sagt, als die Zeitung berichtet. Wessen zwei Meinungen sind das da? Chris und Zeitung? Arzt und Trainer? Trainer und Chris? etc. :S

Fenin ist ärgerlich... Ich wünschte mir, er würde endlich wieder richtig in Schwung kommen. Immer wieder wirft ihn was zurück. Auch Amanatidis ist noch nicht so auf der Höhe, hast du geschrieben. Wenigstens einen der beiden fit wäre für ne knappe Endphase schon wichtig als Alternative!
Was machen - in dem Zusammenhang - eigentlich die Jungen? Warum nicht mal Tosun oder Alvarez auf die Bank hocken, wenn sie fit sind, und Amanatidis nicht und eh nicht spielen würde? :S
Ich hoffe, Gekas hat nichts Ernstes bzw. das mit dem Hals lässt sich mit professioneller Behandlung regeln. Und zwar so, dass kein Restrisiko bleibt, dass es schlimmer wird.

Gut ist jedenfalls, dass die IV komplett fit ist, SChwegler auch und Jung möglicherweise ebenfalls. Die Defensive sollte bestehen bleiben. Gerade wenn Chris weiter fehlt.

Den Herrn Kraus würde ich auch gerne mal sehen. Ist ja lange nicht gesagt, dass er wirklich ne Alternative wird. Der junge Herr Cincotta auf Linkshinten konnte sich bei Skibbe ja auch net durchsetzen.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - seit Di. wd. im Lauftraining; Stand: 2.11.)
  • 29
  • Chris (Verschlimmerung d. muskul. Verspannungen im Oberschenkel - gg. VW sicher nicht dabei; Stand: 2.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (Platzwunde an Augenbraue - vsl. kein Ausfall; Stand: 31.10.)
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - seit Di. wd. im Lauftraining; Stand: 2.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler (nach Rückenbeschwerden wd. voll im Training; Stand: 2.11.)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (Magen-Darm-Infekt - Trainingsausfall am Di.)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (Halswirbelprobleme - Trainingsausfall am Di.)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Chris, Kraus, Fenin, Gekas, Heller, Jung, Schwegler



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    frankblack schrieb:
    ChrizLMS schrieb:
    Falls Jung ausfällt würde ich ja eher Vasoski statt Steinhöfer in der ersten 11 Spielen lassen. Franz dann als RV.


    Also zunächst hoffe ich mal, dass Jung doch spielen kann, und wenn widererwartend nicht, dann ist für mich die logischste Variante Paddy wieder nach hinten zu ziehen, dass hat er ja immerhin schon ein paar Jährchen praktiziert! Ich muss sagen, dass ich nicht glaube, dass Steinhöfer die Defensivqualität besitzt, die rechte Seite dauerhaft "abzudichten", aber genau, dass wäre bei der offensiven Stärke von Wolfsburg im Sturmzentrum enorm wichtig! Meine mich erinnern zu können, dass eben genau die Abwehrschwäche und seine "Langsamkeit" zu seiner Nichtberücksichtigung geführt haben, also warum sollte man sich jetzt genau darauf verlassen können/müssen?!


    Andererseits verändert man so durch den Ausfall eines Spieler auf zwei Positionen. Könnte Steinhöfer hingegen die rechte Verteidigerseite übernehmen, würde eins zu eins ersetzt werden. Grundsätzlich nicht das Falscheste. Aber Skibbe würde sich das schon gut überlegen, im Falle des Falles.
    #
    Ich habe den jungen Kevin Kraus reingenommen, auch wenn er (noch) keine Rückennummer habt.

    Was haltet ihr davon?

    Er trainiert jetzt eine Woche bei den Profis mit und scheint möglicherweise eine Alternative für den Fall der Fälle zu sein.
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Maik Franz
  • _5
  • Aleksandar Vasoski
  • 23
  • Marco Russ
  • 24
  • Sebastian Jung (Zerrung vorderes Syndesmoseband - vsl. 1-2 Tage Pause/gg. VW fragl.; Stand: 1.11.)
  • 29
  • Chris (Verschlimmerung d. muskul. Verspannungen im Oberschenkel - gg. VW sicher nicht dabei; Stand: 2.11.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas
  • XX
  • Kevin Kraus* (U23-Spieler - die Woche bei den Profis im Training; Stand 2.11.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (Platzwunde an Augenbraue - vsl. kein Ausfall; Stand: 31.10.)
  • _7
  • Benjamin Köhler
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (Zukunft sehr ungewiss, "Körper macht nicht mehr mit"; Stand: 18.10.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (schwerer Muskelfaserriss im li. Oberschenkel - 3-4 Wo. Pause; Stand: 28.10.)
  • 20
  • Sebastian Rode (Knorpelschaden li. Knie - in 2 Wo. ohne Krücken; Ausfall vsl. bis Dez./Jan.; Stand: 24.9.)
  • 25
  • Marcel Heller (Kapselzerrung im Knöchel  - gg. VW fragl.; Stand: 1.11.)
  • 27
  • Pirmin Schwegler (nach Rückenbeschwerden 90 Min.  mit Schmerzmitteln im Einsatz; Stand: 31.10.)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio
  • 33
  • Markus Steinhöfer
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (komplizierter Zehenbruch (OP) - Hinrundenausfall; Stand: 21.10.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Chris, Kraus



    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/der-stabilitaetspakt-ist-in-gefahr/-/1473446/4798138/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    EINTRACHT FRANKFURT MUSS WEITER AUF CHRIS VERZICHTEN - Der Stabilitätspakt ist in Gefahr
    Fußball-Bundesligist testet eigenen Verteidiger und baut weiter auf Caio.
    #
    Und, schon jemand vom Vormittagstraining zurück?

    Was ist mit Ochs und Schwegler?