
mosh82
14010
NicheHo schrieb:BockD schrieb:propain schrieb:BockD schrieb:propain schrieb:BockD schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Es gab also keine krasse Öffentlichkeit von wegen Eintracht will Teber unbedingt loswerden.
Es wurde mehrmals in der Presse gesagt das man ihn los werden will, ist das nicht Öffentlichkeit genug?
Das stimmt nicht wirklich.
Skibbe und auch Teber haben eigentlich bestätigt, dass er nächste Saison auch für uns spielen wird.
Außerdem hieß es, man würde darüber nachdenken ihn zu verkaufen, wenn Angebote vorliegen.
Das ist für mich nicht los werden wollen
Es stand hier mehrmals im SAW das man ihn los werden will. Sicher gab es zwischendurch auch mal andere Äusserungen, aber das trug nur zur allgemeinen Verwirrung bei.
Wieso schüttelst du mit dem Kopp, willst du mir damit zeigen das du nix raffst?
Nein.
Ich weiss von Aussagen die HB machte, dass man über ein Angebot nachdenken würde. Nicht darüber, dass man ihn los werden will.
Das stand vielleicht im Gebabbel aber nicht im SaW
Dann zähl mal 1 und 1 zusammen, nachdem Teber nun für 50k verkloppt wurde. Denk mal gut drüber nach und dann entscheide nochmal neutral, ob du oder propain die Aussagen richtiger interpretiert haben... ,-)
Ja, aber das mit den 50.000 ist ja erst HINTERHER klargeworden. VORHER hingegen wusste man ja noch nicht, dass die Eintracht ihn für so wenig Geld abgibt. somit war noch nichts zum zusammenzählen da. Die Chronologie sollte man schon berücksichtigen!
Fakt ist, es gab nur zwei Aussagen: Skibbe sagte, er würde nächste Saison für dir Eintracht spielen und sein bestes geben. Bruchhagen sagte, man würde über ein entsprechendes Angebot nachdenken.
Mehr wurde nicht gesagt, es gab also keine Äußerungen von wegen Teber SOLL abgegeben werden oder sich einen neuen Verein suchen.
Schobberobber72 schrieb:mosh82 schrieb:
Nun, ich habe ihn nicht als Stütze betrachtet, wenn dann als morsche...
Oh man, die Hitze. Ich hab ewig gebraucht, um den Satz zu raffen.
Morsche!? Wieso als morsche? Wieso net heut? Puh......
*lach*
Ja ne, nicht Morgen sondern Morschsein.
BockD schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Es gab also keine krasse Öffentlichkeit von wegen Eintracht will Teber unbedingt loswerden.
Es wurde mehrmals in der Presse gesagt das man ihn los werden will, ist das nicht Öffentlichkeit genug?
Das stimmt nicht wirklich.
Skibbe und auch Teber haben eigentlich bestätigt, dass er nächste Saison auch für uns spielen wird.
Außerdem hieß es, man würde darüber nachdenken ihn zu verkaufen, wenn Angebote vorliegen.
Das ist für mich nicht los werden wollen
Genau so ist es!
Vorbereitung
FNP
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.7945987.de/index.php?skip=0
Die Eintracht Frankfurt im Trainingslager Grünberg: Tag 1 und 2
Mit 26 Spielern hat die Bundesliga-Mannschaft der Eintracht Frankfurt am 12. Juli das Trainingslager in der Sportschule des Hessischen Fußball-Verbandes in Grünberg bezogen. Mit dabei sind die Neuzugänge Georgios Tzavellas und Sebastian Rode sowie die beiden A-Jugendlichen Sonny Kittel und Aykut Özer. FNP.de zeigt die Bilder zum Training der Eintracht.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.7945987.de/index.php?skip=0
Die Eintracht Frankfurt im Trainingslager Grünberg: Tag 1 und 2
Mit 26 Spielern hat die Bundesliga-Mannschaft der Eintracht Frankfurt am 12. Juli das Trainingslager in der Sportschule des Hessischen Fußball-Verbandes in Grünberg bezogen. Mit dabei sind die Neuzugänge Georgios Tzavellas und Sebastian Rode sowie die beiden A-Jugendlichen Sonny Kittel und Aykut Özer. FNP.de zeigt die Bilder zum Training der Eintracht.
propain schrieb:mosh82 schrieb:
Alles möglich... Dennoch finde ich es schon sehr wenig. Das ist Geld für einen Jugendspieler, der noch eine Wundertüte ist im Bundesligageschäft. Oder für einen gescheiterten alternden Bundesligaspieler. Gut, viele sehen Teber als solchen. Aber rein statistisch von den Bundesligaspielen her war Teber eine Stammkraft. ISt nunmal so. Und das bei einem mittelguten Verein in einer der stärksten Ligen Europas. Von daher...
Genau, es ist soviel besser viel zu fordern und ihn dann nicht los zu werden, dann zahlt man weiter das teure Gehalt und hat garnix bekommen. Wenn man jemanden los werden will, dann muss man halt Abstriche machen, so einfach ist das. Feilschen kann ich nur bei Leuten die andere unbedingt wollen, aber nicht bei Leuten die ich los werden will.
Sag mal, ließt du überhaupt, was ich schreibe?
Naja, egal...
seventh_son schrieb:mosh82 schrieb:
Alles möglich... Dennoch finde ich es schon sehr wenig. Das ist Geld für einen Jugendspieler, der noch eine Wundertüte ist im Bundesligageschäft. Oder für einen gescheiterten alternden Bundesligaspieler. Gut, viele sehen Teber als solchen. Aber rein statistisch von den Bundesligaspielen her war Teber eine Stammkraft. ISt nunmal so. Und das bei einem mittelguten Verein in einer der stärksten Ligen Europas. Von daher...
Es ist doch wurst wie viele Spiele Teber gemacht hat. Die Frage ist, wie wichtig der Spieler für die Eintracht tatsächlich war. Und wenn man jemand unbedingt loswerden will, drückt das eben den Preis. Da kann er in der Saison vorher so toll gespielt haben wie nur was.
Der niedrige Preis ist für mich eindeutig ein Indiz, dass man Teber auf jedenfall abgeben wollte wenn ein entsprechendes Angebot kommt. Auch wenn man das so krass nicht in der Öffentlichkeit breit getreten hat. Hätte man Teber als wichtige Säule der Mannschaft gesehen, zwar nicht unverkäuflich, aber den man doch gerne gehalten hätte, wäre das Geschäft so nicht zu Stande gekommen.
Außerdem möchte ich noch anmerken, dass die genannte Summe ja auch nur Spekulation ist.
Nun, ich habe ihn nicht als Stütze betrachtet, wenn dann als morsche...
ABER: Noch kurz vor dem Transfer hatte sich Skibbe so geäußert, dass Teber bleiben würde. Bruchhagen hat nur angedeutet, dass man ihn evtl. abgeben würde, WENN das Angebot stimme, da ein Überangebot an Spielern auf der Position herrsche.
Es gab also keine krasse Öffentlichkeit von wegen Eintracht will Teber unbedingt loswerden. Deshalb wundere ich mich, dass nicht mehr herausgeholt werden konnte. Er war ja auch kein Bankhocker. Mehr nicht...
Aber ich bin auch froh. Wegen der Kadergröße und wegen der finanziellen Einsparung. Er wird nicht wenig bei uns verdient haben, war ja auch ablösefrei damals, oder? Von daher...
concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Hab grad im Videotext von Sport1 gelesen, für Teber habe es 50.000 Euro gegeben!
Wenn die mehr Gehalt zahlen, als die Eintracht, dann könnten die sicher auch mehr Ablöse zahlen!
Da man ihn loswerden wollte wäre es albern da noch zu handeln, dann wären wir eventuell auf ihm sitzen geblieben und das hätte garnix eingebracht.
Was heißt evtl. Versuchen kann man es doch! Ich mein, er hat einen gewissen MArktwert. Unter wert sollte man nur im Notfall verkaufen. Er hat eine stolze Anzahl an Spiele gemacht letzte Saison. Der Verein will ihn haben. Sie zahlen MEHR(!) Gehalt als die Eintracht.
Allein durch den letzten Punkt hat man eine gewisse Verhandlungsposition. Zur Not, wenn das Budget nicht reicht, muss der Verein, der Interesse hat, halt mit dem Gehalt etwas runtergehen um mehr Ablöse zahlen zu können.
Aber vermutlich hab ich einfach keine Ahnung, wiesowas läuft...
Ich vermute mal, dass man schon im Vorfeld dem Berater gesagt hat, dass man nur eine kleine Abschlagszahlung verlangen würde. Der Berater signalisiert das dem aufnehmenden Interesenten, der sagt sich, wenn er fast nix kostet kann ich im Gehalt etwas höher gehen, Teber/Berater sieht das höhere Gehalt und ist einverstanden.
Und schon ist der Deal perfekt.
Alles möglich... Dennoch finde ich es schon sehr wenig. Das ist Geld für einen Jugendspieler, der noch eine Wundertüte ist im Bundesligageschäft. Oder für einen gescheiterten alternden Bundesligaspieler. Gut, viele sehen Teber als solchen. Aber rein statistisch von den Bundesligaspielen her war Teber eine Stammkraft. ISt nunmal so. Und das bei einem mittelguten Verein in einer der stärksten Ligen Europas. Von daher...
Stimmt, viel ist das nicht aber ich hätte gar nicht gedacht, dass ihn ein anderer Verein zu gleichen oder sogar besseren Konditionen nimmt. Wenn die Interessenten nicht Schlange stehen, man ihn aber loswerden will, muss man halt Zugeständnisse machen und immerhin erhöht sich die Ablöse imaginär durch das gesparte Gehalt um geschätzte 50-60.000 im Monat.
Denk Dir einfach, wir hätten ihn erst am 31.8. verkauft und knapp 200.000 bekommen, wirtschaftlich ist das für die Eintracht ungefähr gleich. ,-)
Hehe... ne positive Betrachtungsweise! : )
Atmosphäre
AFP
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iK8aHjudIFCRbmTjoDbJhpWOjniQ
Bundesliga-Klubs bei Vuvuzela-Verbot uneins
Noch deutlicher wird Vorstandsboss Heribert Bruchhagen von Eintracht Frankfurt: "Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen."
AFP
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iK8aHjudIFCRbmTjoDbJhpWOjniQ
Bundesliga-Klubs bei Vuvuzela-Verbot uneins
Noch deutlicher wird Vorstandsboss Heribert Bruchhagen von Eintracht Frankfurt: "Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen."
concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:propain schrieb:mosh82 schrieb:
Hab grad im Videotext von Sport1 gelesen, für Teber habe es 50.000 Euro gegeben!
Wenn die mehr Gehalt zahlen, als die Eintracht, dann könnten die sicher auch mehr Ablöse zahlen!
Da man ihn loswerden wollte wäre es albern da noch zu handeln, dann wären wir eventuell auf ihm sitzen geblieben und das hätte garnix eingebracht.
Was heißt evtl. Versuchen kann man es doch! Ich mein, er hat einen gewissen MArktwert. Unter wert sollte man nur im Notfall verkaufen. Er hat eine stolze Anzahl an Spiele gemacht letzte Saison. Der Verein will ihn haben. Sie zahlen MEHR(!) Gehalt als die Eintracht.
Allein durch den letzten Punkt hat man eine gewisse Verhandlungsposition. Zur Not, wenn das Budget nicht reicht, muss der Verein, der Interesse hat, halt mit dem Gehalt etwas runtergehen um mehr Ablöse zahlen zu können.
Aber vermutlich hab ich einfach keine Ahnung, wiesowas läuft...
Ich vermute mal, dass man schon im Vorfeld dem Berater gesagt hat, dass man nur eine kleine Abschlagszahlung verlangen würde. Der Berater signalisiert das dem aufnehmenden Interesenten, der sagt sich, wenn er fast nix kostet kann ich im Gehalt etwas höher gehen, Teber/Berater sieht das höhere Gehalt und ist einverstanden.
Und schon ist der Deal perfekt.
Alles möglich... Dennoch finde ich es schon sehr wenig. Das ist Geld für einen Jugendspieler, der noch eine Wundertüte ist im Bundesligageschäft. Oder für einen gescheiterten alternden Bundesligaspieler. Gut, viele sehen Teber als solchen. Aber rein statistisch von den Bundesligaspielen her war Teber eine Stammkraft. ISt nunmal so. Und das bei einem mittelguten Verein in einer der stärksten Ligen Europas. Von daher...
FrancoforteAllez schrieb:
das erste mal seit jahren, dass es einem schwer fällt eine aufstellung zu finden....
(im positiven sinne)
Hm... OHNE die Leistungen der sehr jungen Vorbereitung zu kennen, wäre meine Topaufstellung IM MOMENT:
Fährmann
Jung - Chris - Russ - Tzavellas
Schwegler
Meier
Ochs - Korkmaz
Fenin - Amanatidis
Fährmann oder Nikolov, da vertraue ich Menger.
Jung ist für mich der Mann auf der rechten Seite, ebenso wie...
Ochs - für mich gesetzt.
Chris und Russ sind eine gut funktionierende IV. Wobei mir auch Russ und Vasoski am Anfang der letzten Saison sehr gut gefielen. Mal schauen, wie er sich entwickelt. Auch Franz ist natürlich immer eine Option.
Schwegler ist gesetzt. Zurecht!
Meier ist für mich nach letzter Saison auch gesetzt und könnte gerade im System mit zwei Stürmern eine wichtige Rolle einnehmen, da er sowohl offensiv stark und torgefährlich ist, aber auch seine Defensivqualitäten bewiesen hat. Bisschen wie ein Schweinsteiger - natürlich nicht ganz so Weltklasse. ; )
Korkmaz ist für mich der Mann auf links, auch wenn ich von Köhler viel halte. Aber alles in allem ist Korkmaz einfach für den Überraschungsmoment gut. Korkmaz reißt Löcher in die gegnerische Defensive durch unglaubliche Dynamik. Köhler stopft welche und verhindert welche durch Abgeklärtheit und Ballkontrolle. Ist bisschen eine Philosophiefrage.
Fenin und Amanatidis sind IN TOPFORM alles andere als schlechter als Gekas und Altintop. Davon bin ich überzeugt. Natürlich steht ein großes Fragezeichen hinter Amanatidis. Auch Fenin ist nicht ganz sicher. Aber ich denke schon, er kommt wieder voll zurück. Mit gutem Sturmpartner ist der Junge richtig stark. Ich bin mir sicher, er wird ne gute Saison spielen, egal ob mit Amanatidis oder Gekas als PArtner. Altintop wird es eher nicht, denke ich. Aber wer weiß...
...hab ich jemand vergessen?
propain schrieb:mosh82 schrieb:
Hab grad im Videotext von Sport1 gelesen, für Teber habe es 50.000 Euro gegeben!
Wenn die mehr Gehalt zahlen, als die Eintracht, dann könnten die sicher auch mehr Ablöse zahlen!
Da man ihn loswerden wollte wäre es albern da noch zu handeln, dann wären wir eventuell auf ihm sitzen geblieben und das hätte garnix eingebracht.
Was heißt evtl. Versuchen kann man es doch! Ich mein, er hat einen gewissen MArktwert. Unter wert sollte man nur im Notfall verkaufen. Er hat eine stolze Anzahl an Spiele gemacht letzte Saison. Der Verein will ihn haben. Sie zahlen MEHR(!) Gehalt als die Eintracht.
Allein durch den letzten Punkt hat man eine gewisse Verhandlungsposition. Zur Not, wenn das Budget nicht reicht, muss der Verein, der Interesse hat, halt mit dem Gehalt etwas runtergehen um mehr Ablöse zahlen zu können.
Aber vermutlich hab ich einfach keine Ahnung, wiesowas läuft...
Hab mal den Özer reingenommen und als Jugendspieler markiert.
Beim Kittel ist es ja nicht eindeutig, ihn einzukategorisieren. Ich hab ihn einfach unmarkiert gelassen. Der Profivertrag gilt zwar noch nicht, ist aber unterschrieben Ich zähle ihn zum Profikader.
ISt das so korrekt?
Ich mein, für Amateure bzw. Jugendmannschaften spielen werden bei dem Kader ja einige, das ist ja nicht das Kriterium...
Beim Kittel ist es ja nicht eindeutig, ihn einzukategorisieren. Ich hab ihn einfach unmarkiert gelassen. Der Profivertrag gilt zwar noch nicht, ist aber unterschrieben Ich zähle ihn zum Profikader.
ISt das so korrekt?
Ich mein, für Amateure bzw. Jugendmannschaften spielen werden bei dem Kader ja einige, das ist ja nicht das Kriterium...
[ulist]_1 Oka Nikolov 22 Ralf Fährmann
[*]26 Andreas RösslXX Aykut Özer * (in der Vorbereitung im Profikader dabei)
[/ulist]
[ulist]_3 Nikola Petkovic_4 Maik Franz_5 Aleksandar Vasoski (nach Knorpelschaden im Knie wieder im Mannschaftstraining)19 Habib Bellaid23 Marco Russ24 Sebastian Jung29 Chris (nach Bauchmuskelzerrung im Trainingslager im Lauftraining - ca. 2 Wochen Trainingspause)
[*]31 Georgios Tzavellas
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler_8 Zlatan Bajramovic (erneute OP an Ferse, Schmerzursache und Ausfallzeit unklar)11 Ümit Korkmaz13 Ricardo Clark 14 Alexander Meier
[*]20 Sebastian Rode25 Marcel Heller27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer36 Marcel Titsch-Rivero
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin 18 Ioannis Amanatidis (nach Knorpelschaden im Knie wieder im Mannschaftstraining)
[*]21 Theofanis Gekas34 Cenk Tosun35 Marcos Alvarez
[/ulist]
Update: Rode, Özer, Chris, Formatierung (Jugend-/Amateurspieler)
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
hellgrau: Abgang
dunkelblau: Neuzugang
* Jugend-/Amateurspieler
Abgänge:
[ulist]
[*]21 Markus Pröll (unbekanntes Ziel)
[*]28 Jan Zimmermann (unbekanntes Ziel)
[*]16 Christoph Spycher (Young Boys Bern)
[*]31 Stefano Cincotta (U19) (Kickers Offenbach)
[*]XX Alexander Krük (VFL Osnabrück)
[*]32 Faton Toski (VFL Bochum)
[*]10 Nikos Liberopoulos (AEK Athen)
[*]26 Juvhel Tsoumou (Verbleib unklar)
[*]_6 Selim Teber (Kayserispor)
[/ulist]
[*]26 Andreas Rössl
[/ulist]
[ulist]
[*]31 Georgios Tzavellas
[/ulist]
[ulist]
[*]20 Sebastian Rode
[/ulist]
[ulist]
[*]21 Theofanis Gekas
[/ulist]
Update: Rode, Özer, Chris, Formatierung (Jugend-/Amateurspieler)
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
hellgrau: Abgang
dunkelblau: Neuzugang
* Jugend-/Amateurspieler
Abgänge:
[ulist]
[*]21 Markus Pröll (unbekanntes Ziel)
[*]28 Jan Zimmermann (unbekanntes Ziel)
[*]16 Christoph Spycher (Young Boys Bern)
[*]31 Stefano Cincotta (U19) (Kickers Offenbach)
[*]XX Alexander Krük (VFL Osnabrück)
[*]32 Faton Toski (VFL Bochum)
[*]10 Nikos Liberopoulos (AEK Athen)
[*]26 Juvhel Tsoumou (Verbleib unklar)
[*]_6 Selim Teber (Kayserispor)
[/ulist]
Exil-Adler-NRW schrieb:mosh82 schrieb:
Klar, es gab teils andere Abnehmer. Vor allem Kyrgiakos war halt krass. Aber Chris, Franz, Russ, auch Meier oder ein Stürmer... Da sollten genug Abnehmer für ne Ecke da sein!
Als Steinhöfer kam war Sotos doch sogar schon weg. Sotos hatte Streit seine gute Vorlagenbilanz bescheert. Wäre er zu Steinhöfers Zeit noch da gewesen, hätte wahrscheinlich keiner mehr daran gedacht die Waffe Steinhöfer abzugeben.
Die Nichtberücksichtigung von Steinhöfer war auch der Anfang vom Ende von Libero, der Tore eigentlich immer nur nach Vorlagen von Fenin und Steinhöfer machte.
Stimmt, das war der Albert mit dem griechischen Bauernsohn! Siehste, da hab ich mal nicht aufgepasst... Ja stimmt! Mit Kyrgiakos wäre es evtl. noch mehr geworden!
Hawwerack schrieb:
Steinhöfer fehlt eben auch sowohl Konstanz als auch Überraschungsmoment. Er hat neben ein paar guten eben auch ein paar schlechte Spiele abgeliefert. Und zu seinen Standards: Sind wir mal ehrlich - Steinhöfers Flanken/Freistöße/Ecken sind alles gleich getretene Bogenlampen, ohne Schnitt. Gegen Abstiegskandidaten bekommst du dadurch vielleicht Torchancen, aber gegen die obere Tabellenhälfte nutzen solche Flanken nicht viel...
Solche Aussagen find ich immer geil, da muss ich lachen...
Sorry, ich lache NICHT über dich... ABER: Wenn das sooo einfach ist, wieso gelingt es dann keinem Köhler, keinem Caio, Ochs oder sonst wem???
Klar, es gab teils andere Abnehmer. Vor allem Kyrgiakos war halt krass. Aber Chris, Franz, Russ, auch Meier oder ein Stürmer... Da sollten genug Abnehmer für ne Ecke da sein!
concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:Pedrogranata schrieb:
Steinhöfer kann nur ruhende Bälle.
Heller kann rechts außen alles: flitzen, auf der Grundlinie tempodribbeln, flanken aus vollem Lauf. Ein schneller Techniker mit Biss. Ein Klassemann, der aber ein Vertrauen braucht (welches er hier bei vielen "Experten" nicht hat).
*lach* Ist das eine Anspielung auf mich? oO
Ich traue ihm viel zu. Seit er bei uns ist. Und ich weiß auch, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte, was seine Entwicklung sicher behindert hat.
ABER ich sehe das nicht so, dass Heller der bessere Techniker ist. Zumindest die Schuss- und Flankentechnik ist beim Steinhöfer doch besser.
Aber naja, wir wollen nicht streiten... Ich find ja Beide gut. Find's nur schade um den Steinhöfer. Alleine durch die Standards kann er, wie gesagt, echt wichtig sein. Ich mein, wieviele Tore sind dadurch mit ihm gefallen? Und wieviele haben wir nach Standards ohne ihn noch geschossen?
Das Wort "nur" ist da nun wirklich nicht angebracht!
,-)
Du weißt aber schon, dass Du mit einem eingeschworenen Heller-Befürworter sprichst?
Zum Skibbe-Stil passt in der Tat Heller besser, ich wage aber mal die Prognose, dass er angesichts Altintop in der Hinrunde nicht eine Minute spielen wird.
Einer von Beiden (Altintop oder Heller) war m.E. sinnfrei.
Gleichwohl hat Steinhöfer seine Qualitäten.
JA, da stimm ich dir voll und ganz zu!
Pedrogranata schrieb:
Steinhöfer kann nur ruhende Bälle.
Heller kann rechts außen alles: flitzen, auf der Grundlinie tempodribbeln, flanken aus vollem Lauf. Ein schneller Techniker mit Biss. Ein Klassemann, der aber ein Vertrauen braucht (welches er hier bei vielen "Experten" nicht hat).
*lach* Ist das eine Anspielung auf mich? oO
Ich traue ihm viel zu. Seit er bei uns ist. Und ich weiß auch, dass er viel Pech mit Verletzungen hatte, was seine Entwicklung sicher behindert hat.
ABER ich sehe das nicht so, dass Heller der bessere Techniker ist. Zumindest die Schuss- und Flankentechnik ist beim Steinhöfer doch besser.
Aber naja, wir wollen nicht streiten... Ich find ja Beide gut. Find's nur schade um den Steinhöfer. Alleine durch die Standards kann er, wie gesagt, echt wichtig sein. Ich mein, wieviele Tore sind dadurch mit ihm gefallen? Und wieviele haben wir nach Standards ohne ihn noch geschossen?
Das Wort "nur" ist da nun wirklich nicht angebracht!
,-)
Hm... aber er kann laufen... schonmal gut... Weiß einer, wie lange er aus dem Mannschaftstraining raus ist? Kaderthread Allez! ;D