
mosh82
14084
[ulist]1 Oka Nikolov (Sehnenanriss i. d. Fußsohle, im Mannschaftstraining, Rückkehr Anfang Februar)21 Markus Pröll28 Jan Zimmermann
[/ulist][ulist]2 Patrick Ochs3 Nikola Petkovic 5 Aleksandar Vasoski16 Christoph Spycher (Knorpelschaden im Knie, Lauftraining, Rückkehr frühestens Ende März)19 Habib Bellaïd[/color]23 Marco Russ 27 Alexander Krük
[/ulist][ulist]4 Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, Lauftraining ab Mai 2009) 6 Michael Fink7 Benjamin Köhler8 Zlatan Bajramovic (Kleiner Faserriss)11 Ümit Korkmaz (Mittelfuß-OP; kommende Woche Mannschaftstraining)13 Markus Steinhöfer14 Alexander Meier15 Mehdi Mahdavikia20 Junichi Inamoto22 Kreso Ljubicic29 Chris30 Caio32 Faton Toski (Nachwirkungen einer Mandelentzündung)
[/ulist][ulist]9 Leonard Kweuke10 Nikos Liberopoulos17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis (Knorpelschaden im Knie, etwa im März wieder Mannschaftstraining)26 Juvhel Tsoumou *
[/ulist]
Update: Vasoski
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall [/quote]
Bitte nur noch Infos in dieser Form!
[/ulist][ulist]
[/ulist][ulist]
[/ulist][ulist]
[/ulist]
Update: Vasoski
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall [/quote]
Bitte nur noch Infos in dieser Form!
Weiß da jemand was zu?
Angeblich soll dieser Herr zur Eintracht wechseln. Ich gehem mal davon aus, zur U23...
...Nicht mehr dabei ist auch Adem Demir: Borussia hat dem U23-Reservisten die Freigabe für Eintracht Frankfurt erteilt.
http://www.rp-online.de/public/article/moenchengladbach/667120/Borussias-Flucht-auf-richtigen-Rasen.html
Angeblich soll dieser Herr zur Eintracht wechseln. Ich gehem mal davon aus, zur U23...
...Nicht mehr dabei ist auch Adem Demir: Borussia hat dem U23-Reservisten die Freigabe für Eintracht Frankfurt erteilt.
http://www.rp-online.de/public/article/moenchengladbach/667120/Borussias-Flucht-auf-richtigen-Rasen.html
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1667356_Entscheidung-im-Wirtshaus-im-Spessart.html
Entscheidung im Wirtshaus im Spessart
Eintracht-Aufsichtsrat
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1667356_Entscheidung-im-Wirtshaus-im-Spessart.html
Entscheidung im Wirtshaus im Spessart
Eintracht-Aufsichtsrat
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36269164
Eintracht hofft auf erfolgreichen Start
Nach sechswöchiger Winterpause geht's für die Frankfurter Eintracht in der Bundesliga wieder zur Sache. Die Hessen gastieren zum Rückrundenstart am Samstag (15.30 Uhr) bei Hertha BSC Berlin.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36269164
Eintracht hofft auf erfolgreichen Start
Nach sechswöchiger Winterpause geht's für die Frankfurter Eintracht in der Bundesliga wieder zur Sache. Die Hessen gastieren zum Rückrundenstart am Samstag (15.30 Uhr) bei Hertha BSC Berlin.
Berliner Kurier
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/250959.html
Herthas Torhüter und Frankfurts Stürmer schlafen gemeinsam ...
Drobny: Der Feind in meinem Bett Dazu macht Martin Fenin auch noch Witze auf Jaros Kosten
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/250959.html
Herthas Torhüter und Frankfurts Stürmer schlafen gemeinsam ...
Drobny: Der Feind in meinem Bett Dazu macht Martin Fenin auch noch Witze auf Jaros Kosten
Kurier.at Da man sich da durchklicken muss, hab ich es mal komplett hier reinkopiert!
http://www.kurier.at/multimedia/bilder/290426.php
"Ich will an meine Grenzen gehen"
Ümit Korkmaz ist wieder fit. Der Legionär in Frankfurt spricht über schweigsame Trainer, eine Rückkehr zu Rapid und die Politik.
Schraube im Fuß will Österreichs Teamspieler Ümit Korkmaz nicht mehr locker lassen.
Der 23-jährige Frankfurt-Legionär kehrt nächste Woche nach dem zweiten Bruch seines Mittelfuß-Knochens innerhalb eines halben Jahres in das Mannschaftstraining zurück.
KURIER:Wie hart musst du mit deinem Reha-Trainer arbeiten, um auch nach deinem zweiten Bruch den Anschluss zu finden?
Ümit Korkmaz: Das Aufbautraining ist ähnlich hart wie bei Rapid, nur noch ein bisschen intensiver, weil ich viele Übungen im Wasser machen muss.
Du warst seit deinem Wechsel nur einen Monat fit. Bist du überhaupt in die Mannschaft integriert?
Ja. Ich trainiere immer vor der Mannschaft, habe danach meine Behandlungen und gehe mit den fitten Kollegen essen. Ich habe aber auch noch Kontakte nach Wien. Veli Kavlak hat mir gesagt, dass es beim Bundesheer katastrophal ist. Aber er ist ein harter Hund, das wird er schon überstehen.
Gibt es in Frankfurt viele türkische Migranten?
Sehr viele. 25 Prozent der Einwohner sollen Ausländer sein. Ich habe auch privat schon neue Bekannte gewonnen, Türken wie Deutsche. Nur das Kebab ist in Wien eindeutig besser.
Deine Mutter hat dir beim Umzug geholfen. Ist sie dir auch jetzt noch eine Hilfe?
Ja, sie ist immer wieder lange bei mir, nur ein paar Wochen dazwischen in Wien. Jetzt begleite ich sie gerade zum Friseur. Meine Mama war auch eine große Unterstützung nach meinen Verletzungen.
Was läuft in Frankfurt anders als bei Rapid?
Trainer Funkel spricht noch weniger mit den Spielern als Pacult. Funkel greift nur ein, wenn ihm etwas nicht passt – dann aber sofort. Hier haben wir zusätzlich eigene Übungen für die verschiedenen Formationen. Das hat es bei Rapid kaum gegeben.
Du wurdest von den Fans bei der Wahl zum Rapidler des Jahres auf Platz fünf gewählt, obwohl du seit Sommer weg bist.
Das ist schön. Ich habe die Fans auch nicht vergessen. Ich will gerne nochmal für Rapid spielen. Zuerst möchte ich aber die Fußballwelt erkunden. Ich will an meine Grenzen gehen.
Hattest du Kontakt mit den ÖFB-Trainern?
Schon länger nicht. Ich hoffe, sie melden sich, wenn ich voll fit bin. Ich möchte am 1. April gegen Rumänien wieder im Team spielen.
Was hat sich durch die Verletzungen verändert?
Als Verletzter hat man keinen Spaß an der Arbeit. Früher hab ich bei Muskelverletzungen gewusst, dass ich in drei Wochen wieder dabei bin. Wenn man aber zwei Mal über Monate weg ist, kommen die Sorgen. Wie geht es weiter? Ich wünsche das wirklich niemandem.
Hast du Angst um deinen Körper bekommen?
Nein, das nicht. Die Schraube im Knochen wird halten. Ich werde aber noch mehr Wert auf meinen Körper legen und meine Ernährung verbessern.
Du hast für die SPÖ geworben. Hat sich die Partei nach Platz eins bei der Wahl eigentlich bei dir bedankt?
Die Dame, die mit mir die Werbung gemacht hat, hat sich bedankt. Ich weiß, dass Politik mit meinem Beruf nichts zu tun hat, ich wollte aber meine Meinung zu diesem Thema kundtun. Das war mir wichtig.
http://www.kurier.at/multimedia/bilder/290426.php
"Ich will an meine Grenzen gehen"
Ümit Korkmaz ist wieder fit. Der Legionär in Frankfurt spricht über schweigsame Trainer, eine Rückkehr zu Rapid und die Politik.
Schraube im Fuß will Österreichs Teamspieler Ümit Korkmaz nicht mehr locker lassen.
Der 23-jährige Frankfurt-Legionär kehrt nächste Woche nach dem zweiten Bruch seines Mittelfuß-Knochens innerhalb eines halben Jahres in das Mannschaftstraining zurück.
KURIER:Wie hart musst du mit deinem Reha-Trainer arbeiten, um auch nach deinem zweiten Bruch den Anschluss zu finden?
Ümit Korkmaz: Das Aufbautraining ist ähnlich hart wie bei Rapid, nur noch ein bisschen intensiver, weil ich viele Übungen im Wasser machen muss.
Du warst seit deinem Wechsel nur einen Monat fit. Bist du überhaupt in die Mannschaft integriert?
Ja. Ich trainiere immer vor der Mannschaft, habe danach meine Behandlungen und gehe mit den fitten Kollegen essen. Ich habe aber auch noch Kontakte nach Wien. Veli Kavlak hat mir gesagt, dass es beim Bundesheer katastrophal ist. Aber er ist ein harter Hund, das wird er schon überstehen.
Gibt es in Frankfurt viele türkische Migranten?
Sehr viele. 25 Prozent der Einwohner sollen Ausländer sein. Ich habe auch privat schon neue Bekannte gewonnen, Türken wie Deutsche. Nur das Kebab ist in Wien eindeutig besser.
Deine Mutter hat dir beim Umzug geholfen. Ist sie dir auch jetzt noch eine Hilfe?
Ja, sie ist immer wieder lange bei mir, nur ein paar Wochen dazwischen in Wien. Jetzt begleite ich sie gerade zum Friseur. Meine Mama war auch eine große Unterstützung nach meinen Verletzungen.
Was läuft in Frankfurt anders als bei Rapid?
Trainer Funkel spricht noch weniger mit den Spielern als Pacult. Funkel greift nur ein, wenn ihm etwas nicht passt – dann aber sofort. Hier haben wir zusätzlich eigene Übungen für die verschiedenen Formationen. Das hat es bei Rapid kaum gegeben.
Du wurdest von den Fans bei der Wahl zum Rapidler des Jahres auf Platz fünf gewählt, obwohl du seit Sommer weg bist.
Das ist schön. Ich habe die Fans auch nicht vergessen. Ich will gerne nochmal für Rapid spielen. Zuerst möchte ich aber die Fußballwelt erkunden. Ich will an meine Grenzen gehen.
Hattest du Kontakt mit den ÖFB-Trainern?
Schon länger nicht. Ich hoffe, sie melden sich, wenn ich voll fit bin. Ich möchte am 1. April gegen Rumänien wieder im Team spielen.
Was hat sich durch die Verletzungen verändert?
Als Verletzter hat man keinen Spaß an der Arbeit. Früher hab ich bei Muskelverletzungen gewusst, dass ich in drei Wochen wieder dabei bin. Wenn man aber zwei Mal über Monate weg ist, kommen die Sorgen. Wie geht es weiter? Ich wünsche das wirklich niemandem.
Hast du Angst um deinen Körper bekommen?
Nein, das nicht. Die Schraube im Knochen wird halten. Ich werde aber noch mehr Wert auf meinen Körper legen und meine Ernährung verbessern.
Du hast für die SPÖ geworben. Hat sich die Partei nach Platz eins bei der Wahl eigentlich bei dir bedankt?
Die Dame, die mit mir die Werbung gemacht hat, hat sich bedankt. Ich weiß, dass Politik mit meinem Beruf nichts zu tun hat, ich wollte aber meine Meinung zu diesem Thema kundtun. Das war mir wichtig.
riwwelkuche schrieb:
Ich kann da keine Provokation o.ä. seitens HB/des Vorstandes gegenüber dem Aufsichtsrat erkennen. Es war doch ohnehin wahrscheinlich, dass es nach den Vertragsverhandlungen zw. Vorstand und Funkel noch eine Weile dauern würde bis der AR sich dazu abschliessend erklärt.
Meine Worte! Es wird ja auch nicht bei der Verpflichtung eines Spieler abgewartet, bis der AR zugestimmt hat.
Der AR ist ein Kontrollgremium! Das operative geschäft leitet der Vorstand!!!!
kreuzbuerger schrieb:sge-dimert schrieb:
ich beschreibe die ungewöhnliche Vorgehensweise mit der Presseerklärung vor dem Beschluß des AR, dies ist entgegen früherer Vertragsverlängerungen neu und ungewöhnlich.
ist das so? bei einem handschlag im trainingslager war ja auch kein AR dabei, trotzdem wurde im anschluss immer sofort der vollzug gemeldet...
Genau!
Nur hier und in der Presse wird "Winterloch"-mäßig ein Trara gemacht, wie es nicht mehr normal ist. Das sind ja schon Zustände wie in Köln hier... absoult verrückt!
Diese ganze aufgebauschte Diskussion hier findet doch nur statt, weil der Trainer diese Saison so umstritten ist wie nie zuvor.
Hier kochen Emotionen über, kaum einer mehr betrachtet die Situation objektiv, logisch und faktisch.
Sieht man die Vorgänge mal ganz nüchtern, ist nichts aufregendes passiert - im Gegenteil:
[ulist]
Folgen wird die Abstimmung des Aufsichtsrates - Business as usual!
sge-dimert schrieb:
ich warte auf den Aufsichtsrat, vorher lohnt es nicht etwas endgültiges zu sagen.
HB wirft dem AR einen Beschluß hin und sichert sich über die Presse ab,
das ist eine Provokation im Bewußtsein des "friß oder stirb".
Anders gesagt HB wirft seine Position voll in die Waagschale.
Bin gespannt.
DAS ist Spekulation, was du da schreibst. Ich möchte mal wissen, von wo du weißt, wie der Vorstand vorgegangen ist???
Weißt du, ob sie das nicht inoffiziell mit dem AR abgeklärt haben? Oder ob der AR zumindest vorher die Mitteilung intern übermittelt bekommen hat?
Natürlich könnten auch deine VERMUTUNGEN stimmen.
Aber wie kannst du hier sowas behaupten?
Es ist echt unfassbar, was hier immer alle zu wissen glauben...
Laut Kicker hat der AR sogar schon intern zugestimmt... Wobei ich auch nicht weiß, woher die das wissen wollen.
Na endlich!
Freut mich für mich, die Mannschaft, HB, die Eintracht und FF selbst. Ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Mit Funkel sind wir stabil UND (manche werden das nicht glauben) auch noch entwicklungsfähig.
Es ist die sichere Variante und die ist mir ganz recht. Denn auf sowas wie in den Dekaden davor habe ich echt keine Lust mehr!
Gratuliere, Herr Funkel!
Jetzt bitte nur noch diese ominösen Forderungen veröffentlichen!
Freut mich für mich, die Mannschaft, HB, die Eintracht und FF selbst. Ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Mit Funkel sind wir stabil UND (manche werden das nicht glauben) auch noch entwicklungsfähig.
Es ist die sichere Variante und die ist mir ganz recht. Denn auf sowas wie in den Dekaden davor habe ich echt keine Lust mehr!
Gratuliere, Herr Funkel!
Jetzt bitte nur noch diese ominösen Forderungen veröffentlichen!
Morgenweb Mal ne andere Nachricht!
http://www.morgenweb.de/nachrichten/aus_aller_welt/leute-ticker/211.html
Eintracht-Co-Trainer beweist Gespür für musikalische Talente
Frankfurt/Main. Der Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, Armin Reutershahn (48), hat Gespür für musikalische Talente bewiesen. Er verhalf der südafrikanischen Rockband Macstanley, die in ihrer Heimat Stadien füllt und im vergangenen Jahr vier Top-10-Singles hatte, zum Karrierestart in Europa. Das Rock-Trio aus Kapstadt absolvierte am Montagabend in Frankfurt seinen ersten Liveauftritt außerhalb Südafrikas.
Als Tourist habe er zufällig ein Konzert der Band besucht und ihr anschließend versprochen, in Deutschland etwas für sie zu tun, sagte Reutershahn. "Später kam das schlechte Gewissen, ob ich nicht falsche Hoffnungen geweckt habe." Eine mitgebrachte CD gab er dem befreundeten Marketingchef des in Frankfurt ansässigen Musikfernsehsenders iMusic1, Uwe Lerch. Der Branchenprofi sah großes Potenzial. Für die Südafrikaner wurde eigens das neue Label iMusic Records gegründet: "Ende März veröffentlichen wir das Album "Between 2wo Worlds", im Juni folgt die erste Tour", sagte er. (dpa)
http://www.morgenweb.de/nachrichten/aus_aller_welt/leute-ticker/211.html
Eintracht-Co-Trainer beweist Gespür für musikalische Talente
Frankfurt/Main. Der Co-Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, Armin Reutershahn (48), hat Gespür für musikalische Talente bewiesen. Er verhalf der südafrikanischen Rockband Macstanley, die in ihrer Heimat Stadien füllt und im vergangenen Jahr vier Top-10-Singles hatte, zum Karrierestart in Europa. Das Rock-Trio aus Kapstadt absolvierte am Montagabend in Frankfurt seinen ersten Liveauftritt außerhalb Südafrikas.
Als Tourist habe er zufällig ein Konzert der Band besucht und ihr anschließend versprochen, in Deutschland etwas für sie zu tun, sagte Reutershahn. "Später kam das schlechte Gewissen, ob ich nicht falsche Hoffnungen geweckt habe." Eine mitgebrachte CD gab er dem befreundeten Marketingchef des in Frankfurt ansässigen Musikfernsehsenders iMusic1, Uwe Lerch. Der Branchenprofi sah großes Potenzial. Für die Südafrikaner wurde eigens das neue Label iMusic Records gegründet: "Ende März veröffentlichen wir das Album "Between 2wo Worlds", im Juni folgt die erste Tour", sagte er. (dpa)
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36288794
Petkovic zählt zu den Gewinnern
Nach der Eintracht-Schlappe
Nach der unnötigen Niederlage zum Rückrundenstart ist bei der Frankfurter Eintracht Fehleranalyse betrieben worden. Auch wenn das 1:2 in Berlin gewiss unerfreulich war, gab es auch einige Lichtblicke im Team des Fußball-Bundesligisten.