
mosh82
14084
Kadaj schrieb:
Naja, man muss das von der Seite sehen: Scheinbar hat er zuvor über einen Monat nicht mehr mit dem Ball gespielt, er kommt in ein neues Land, mit fremden Menschen und hat drei Tage Zeit sich zu beweisen. Da lastet durchaus ein hoher Druck auf ihn. Und dass er es dann in dieser kurzen Zeit sogar auch noch schafft, dass ihn Funkel lobt, ist schon fast erstaunlich. ,-)
Ja, so sollte man es vielleicht sehen!
Bin echt gespannt!
Kicker Hier mal nur die Eintracht-Punkte. Montag geht's weiter.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/503216/seite/2/
Das ist Ihre Meinung - Die Kicker Umfrage
Wer steigt ab bzw. muss in die Relegation? (Drei Nennungen waren möglich)
Eintracht Frankfurt 3,36%
Benoten Sie die Arbeit der Bundesligatrainer
Friedhelm Funkel Eintracht Frankfurt 3,11
Benoten Sie das Management der Bundesligaklubs
Eintracht Frankfurt 3,25
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/503216/seite/2/
Das ist Ihre Meinung - Die Kicker Umfrage
Wer steigt ab bzw. muss in die Relegation? (Drei Nennungen waren möglich)
Eintracht Frankfurt 3,36%
Benoten Sie die Arbeit der Bundesligatrainer
Friedhelm Funkel Eintracht Frankfurt 3,11
Benoten Sie das Management der Bundesligaklubs
Eintracht Frankfurt 3,25
Revier Sport Nicht direkt Eintracht, aber der Junge ist ja nur ausgeliehen, also sollte uns seine Entwicklung auch interessieren!
http://www.reviersport.de/72290---msv-marcel-heller-nimmt-kein-blatt-vor-mund.html
„Ein Stammplatz muss mein Anspruch sein“
MSV: Marcel Heller nimmt kein Blatt vor den Mund
An der Wedau erlebt Marcel Heller ein wahres Wellenbad der Gefühle.
http://www.reviersport.de/72290---msv-marcel-heller-nimmt-kein-blatt-vor-mund.html
„Ein Stammplatz muss mein Anspruch sein“
MSV: Marcel Heller nimmt kein Blatt vor den Mund
An der Wedau erlebt Marcel Heller ein wahres Wellenbad der Gefühle.
FNP Eintracht-Blog
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/eintrachtblog/rmn01.c.5491209.de.htm
Tore von Nikola Petkovic
22.01.2009
Quasi ein Trainingsbericht
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/eintrachtblog/rmn01.c.5491209.de.htm
Tore von Nikola Petkovic
22.01.2009
Quasi ein Trainingsbericht
Alles reine Spekulation!
Ich musste herzlich lachen, beim Lesen des Artikels! Klar, der Friedhelm und der Heribert streiten gerade darüber, ob sie auch für Kaka bieten sollen, oder nicht.
Ich kann mir überhaupt nicht erklären, um welche Details es geht. Aber ich würde sie nur zu gerne kennen!
Naja, was soll's... Ich denke, wir wissen so einiges nicht, was bei unserem lieben Club so los ist. Aber das soll wohl so sein! ,-)
Ich musste herzlich lachen, beim Lesen des Artikels! Klar, der Friedhelm und der Heribert streiten gerade darüber, ob sie auch für Kaka bieten sollen, oder nicht.
Ich kann mir überhaupt nicht erklären, um welche Details es geht. Aber ich würde sie nur zu gerne kennen!
Naja, was soll's... Ich denke, wir wissen so einiges nicht, was bei unserem lieben Club so los ist. Aber das soll wohl so sein! ,-)
Meine Meinung ist, dass derjenige, der noch diesen Winter verpflichtet wird, eben doch sofort aushelfen können muss. Zumindest im Notfall!
Und darauf werden Funkel, Bruchhagen und Co auch sicher achten.
Klar, perspektivisch sollte derjenige auch einiges bieten, und potentiell den Spycher beerben.
Meinetwegen sofort. Spycher war meintewegen leider nicht mehr so stark, teils sogar ein Risikofaktor. Und jetzt auch noch die lange Verletzung...
Und darauf werden Funkel, Bruchhagen und Co auch sicher achten.
Klar, perspektivisch sollte derjenige auch einiges bieten, und potentiell den Spycher beerben.
Meinetwegen sofort. Spycher war meintewegen leider nicht mehr so stark, teils sogar ein Risikofaktor. Und jetzt auch noch die lange Verletzung...
In der FAZ:
Spätestens an diesem Donnerstag wird der 22 Jahre alte Serbe eine Auskunft erhalten, ob seine Eindrücke als linker Verteidiger zu nachhaltiger Begeisterung bei seinen Beobachtern geführt haben. Am Mittwoch vermochte sich der von Chefscout Bernd Hölzenbein zum Vorspielen nach Frankfurt geholte Petkovic nicht entscheidend in Szene zu setzen.
Hm, hört sich jetzt nicht soooo begeisternd an. Kommt aber natürlich auch darauf an, wie teuer der Bub sein soll. Es ist ja auch immer eine Kosten-Nutzen-Frage. Und ob der Junge noch Entwicklungspotential zeigt, oder nicht. Das Wichtigste aber ist wohl, ob er sofort helfen kann!
Spätestens an diesem Donnerstag wird der 22 Jahre alte Serbe eine Auskunft erhalten, ob seine Eindrücke als linker Verteidiger zu nachhaltiger Begeisterung bei seinen Beobachtern geführt haben. Am Mittwoch vermochte sich der von Chefscout Bernd Hölzenbein zum Vorspielen nach Frankfurt geholte Petkovic nicht entscheidend in Szene zu setzen.
Hm, hört sich jetzt nicht soooo begeisternd an. Kommt aber natürlich auch darauf an, wie teuer der Bub sein soll. Es ist ja auch immer eine Kosten-Nutzen-Frage. Und ob der Junge noch Entwicklungspotential zeigt, oder nicht. Das Wichtigste aber ist wohl, ob er sofort helfen kann!
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC990120B298340669889535C6BBFA47B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Das Spiel auf Zeit geht weiter
"Ich arbeite gerne hier. Aber das heißt ja nicht, dass ich ewig bleibe": Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC990120B298340669889535C6BBFA47B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Das Spiel auf Zeit geht weiter
"Ich arbeite gerne hier. Aber das heißt ja nicht, dass ich ewig bleibe": Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel
Wiesbadener Tagblatt
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3598530
Rätselraten der Räte
Eintracht noch ohne Trainer-Entscheidung
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3598530
Rätselraten der Räte
Eintracht noch ohne Trainer-Entscheidung
Ach, auf diese Formulierung der FR würde ich nicht zuviel Wert legen. Ich denke nicht, dass Funkels Aussage (er sage nichts zu anderen Spielern) viel zu sagen hat. Außerdem hat er den Spieler nun erst bei 2 Einheiten gesehen. Was kann er schon groß sagen? Er wird sich hüten, jetzt schon groß was herauszuposaunen, ist ja kein Werner Lorant.
FAZ
http://www.faz.net/s/RubC3295D0DD41D4C82B9273912B8C91662/Doc~EBB3D17DCA8E449759F1D52704215351F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„In Mainz kann ich beweisen, was ich draufhabe“
Im Gespräch: Jörn Andersen
...
Sie waren als Spieler bei Eintracht Frankfurt, als Trainer in Offenbach und nun in Mainz. Wie bewerten Sie die Fußballkultur im Großraum Rhein-Main?
Ich war sechs Jahre als Profi hier und nun fast zwei Jahre als Trainer. Ich mag die Menschen hier. Doch es ist ein großer Unterschied zum Ruhrgebiet, wo ich vier Jahre war. Dort ist viel mehr los im Fußball. Wer im Ruhrgebiet wohnt, hat den Eindruck, Eintracht Frankfurt steht in der Rhein-Main-Region alleine da. So wie Hamburg oder München oder Stuttgart. Im erweiterten Ruhrgebiet gehört für Millionen Menschen irgendwie alles zusammen, Leverkusen, Gladbach, Köln, Bochum, Schalke, Dortmund, fast bis Bielefeld. Das ist eine ganz andere Fußballatmosphäre.
Stört Sie etwas an der Fußballregion Rhein-Main?
Was mir auffällt, ist die Fanfeindschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach. Ich weiß nicht, weshalb sich die Fans so hassen, aber es schadet dem Fußball. Ich habe oft darüber nachgedacht und diskutiert, warum Offenbach und Frankfurt nicht zusammenarbeiten können. Warum leihen diese Klubs sich gegenseitig keine Spieler aus? Warum holen sie nicht gemeinsam junge Talente und verdienen damit Geld? Wenn Offenbach etwas erreichen will, muss der Klub auf seine Fans einwirken und auf ein besseres Verhältnis zur Eintracht hinarbeiten. Zwischen den Vorständen gibt es keine Probleme, zwischen den Spielern nicht, nur zwischen den Fans. Und die machen viel kaputt. Dabei müssten gerade die OFC-Anhänger ein Interesse haben, dass Offenbach wieder auf die Fußballkarte und nach oben kommt. Andererseits guckt auch Frankfurt nicht nach Offenbach. Warum hat die Eintracht zum Beispiel einen so starken Angreifer wie Aristide Bancé, den ich nach Offenbach geholt habe, nach dem Abstieg nicht verpflichtet? Das verstehe ich nicht. Aber es war gut für Mainz 05, denn jetzt spielt er bei uns.
http://www.faz.net/s/RubC3295D0DD41D4C82B9273912B8C91662/Doc~EBB3D17DCA8E449759F1D52704215351F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„In Mainz kann ich beweisen, was ich draufhabe“
Im Gespräch: Jörn Andersen
...
Sie waren als Spieler bei Eintracht Frankfurt, als Trainer in Offenbach und nun in Mainz. Wie bewerten Sie die Fußballkultur im Großraum Rhein-Main?
Ich war sechs Jahre als Profi hier und nun fast zwei Jahre als Trainer. Ich mag die Menschen hier. Doch es ist ein großer Unterschied zum Ruhrgebiet, wo ich vier Jahre war. Dort ist viel mehr los im Fußball. Wer im Ruhrgebiet wohnt, hat den Eindruck, Eintracht Frankfurt steht in der Rhein-Main-Region alleine da. So wie Hamburg oder München oder Stuttgart. Im erweiterten Ruhrgebiet gehört für Millionen Menschen irgendwie alles zusammen, Leverkusen, Gladbach, Köln, Bochum, Schalke, Dortmund, fast bis Bielefeld. Das ist eine ganz andere Fußballatmosphäre.
Stört Sie etwas an der Fußballregion Rhein-Main?
Was mir auffällt, ist die Fanfeindschaft zwischen Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach. Ich weiß nicht, weshalb sich die Fans so hassen, aber es schadet dem Fußball. Ich habe oft darüber nachgedacht und diskutiert, warum Offenbach und Frankfurt nicht zusammenarbeiten können. Warum leihen diese Klubs sich gegenseitig keine Spieler aus? Warum holen sie nicht gemeinsam junge Talente und verdienen damit Geld? Wenn Offenbach etwas erreichen will, muss der Klub auf seine Fans einwirken und auf ein besseres Verhältnis zur Eintracht hinarbeiten. Zwischen den Vorständen gibt es keine Probleme, zwischen den Spielern nicht, nur zwischen den Fans. Und die machen viel kaputt. Dabei müssten gerade die OFC-Anhänger ein Interesse haben, dass Offenbach wieder auf die Fußballkarte und nach oben kommt. Andererseits guckt auch Frankfurt nicht nach Offenbach. Warum hat die Eintracht zum Beispiel einen so starken Angreifer wie Aristide Bancé, den ich nach Offenbach geholt habe, nach dem Abstieg nicht verpflichtet? Das verstehe ich nicht. Aber es war gut für Mainz 05, denn jetzt spielt er bei uns.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36206820
Eintracht testet serbischen Verteidiger
Mögliche Verstärkung
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt testet in dieser Woche mit Nikola Petkovic eine mögliche Verstärkung für die Abwehr. Der linke Verteidiger spielt derzeit für den serbischen Club Roter Stern Belgrad.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36206820
Eintracht testet serbischen Verteidiger
Mögliche Verstärkung
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt testet in dieser Woche mit Nikola Petkovic eine mögliche Verstärkung für die Abwehr. Der linke Verteidiger spielt derzeit für den serbischen Club Roter Stern Belgrad.
Philler schrieb:
Video 1
Video 2
Interessanter Mann. Muss Funkel sehen, wie er sich im Training präsentieren kann, ob er mit den BL-Anforderungen mithalten kann.
Scheint mir ein ausgeprägteres Offensiv-Bewusstsein als der Spycher zu haben. Dabei kommt ihm ein guter Schuss und die Fähigkeit, relativ präzise weite Bälle schlagen zu können, entgegen.
Außerdem hat er scheinbar den Kopf an der richtigen Stelle.
Bei der einen oder anderen Defensiv-Aktion aber kam er mir nicht ganz so sicher vor. Sah teils etwas glücklich, nicht so abgeklärt aus.
Ja, ich habe da mitgemacht. Wie jedes Jahr!
Und ja, ich habe objektiv geantwortet. So gut das geht für einen Fan. Aber ich hab jetzt bspw. nicht die Eintracht als Meistertip genommen, nur weil ich Eintrachtfan bin.
Und ich denke, dass das schon auch einige machen. Warum sollte einer, wenn er alle Vereine bewertet, ausgerechnet bei der Eintracht absichtlich schlechter bewerten? Denke schon, dass die Umfrageergebnisse einigermaßen relevant sind!