
mosh82
14084
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ED1CED175904E4C8391F9FA724FF7E74A~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
Eintracht-Chef Bruchhagen: Mehr Punkte als in der Vorrunde
Interview
„Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen. Er äußert sich im folgenden Interview über Trainer Funkel, die junge Hoffnung Petkovic, den Kartenverkauf – und den Rückrundenstart.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ED1CED175904E4C8391F9FA724FF7E74A~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
Eintracht-Chef Bruchhagen: Mehr Punkte als in der Vorrunde
Interview
„Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen. Er äußert sich im folgenden Interview über Trainer Funkel, die junge Hoffnung Petkovic, den Kartenverkauf – und den Rückrundenstart.
Der Westen
http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/sport/2009/1/26/news-108085169/detail.html
Schalker Sehnsüchte
...
Macht sich denn niemand Sorgen? Sind die Befürchtungen der Fans, die sogar am Freitag beim Testspiel gegen TSV 1860 München „Müller rausâ€-Rufe anstimmten, völlig unangemessen? „Sorgen sind immer daâ€, sagt Fred Rutten. Aber er weist darauf hin, dass überhaupt keine Mannschaft optimal vorbereitet sei. „Unterwegs passiert immer was, aber wir haben das weggestecktâ€, sagt der 46-Jährige, der auch eine Entscheidung getroffen und Ralf Fährmann die Quittung dafür gegeben hat, dass dieser seinen Vertrag nicht verlängert und seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt bekannt gegeben hat. „Das Torhüter-Gespannâ€, sagt der Trainer, „sind Manuel Neuer und Mathias Schober.â€
Während die Schalker Ralf Fährmann sehr gerne gehalten hätten, wollen sie zwei andere loswerden, und zwar ganz schnell. „Es gibt aberâ€, sagt Andreas Müller, „für Albert Streit und Carlos Grossmüller noch keine Interessenten.â€
...
http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/sport/2009/1/26/news-108085169/detail.html
Schalker Sehnsüchte
...
Macht sich denn niemand Sorgen? Sind die Befürchtungen der Fans, die sogar am Freitag beim Testspiel gegen TSV 1860 München „Müller rausâ€-Rufe anstimmten, völlig unangemessen? „Sorgen sind immer daâ€, sagt Fred Rutten. Aber er weist darauf hin, dass überhaupt keine Mannschaft optimal vorbereitet sei. „Unterwegs passiert immer was, aber wir haben das weggestecktâ€, sagt der 46-Jährige, der auch eine Entscheidung getroffen und Ralf Fährmann die Quittung dafür gegeben hat, dass dieser seinen Vertrag nicht verlängert und seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt bekannt gegeben hat. „Das Torhüter-Gespannâ€, sagt der Trainer, „sind Manuel Neuer und Mathias Schober.â€
Während die Schalker Ralf Fährmann sehr gerne gehalten hätten, wollen sie zwei andere loswerden, und zwar ganz schnell. „Es gibt aberâ€, sagt Andreas Müller, „für Albert Streit und Carlos Grossmüller noch keine Interessenten.â€
...
Matzel schrieb:
Ich ja auch - und das mit der Unzufriedenheit glaube ich erst, wenn ich es merke. Das hieße ja, dass wir weitgehend von Verletzungen verschont blieben...
Zudem ist in der Regel ja nur der Schwächere unzufrieden (wenn man dem Trainer zutraut, dass er den Besseren spielen lässt)...
Ja, so ist es! Ich vertraue da den Verantwortlichen und hoffe auf eine nicht so verletzungsbelastete Rückrunde!
Matzel schrieb:mosh82 schrieb:
...
Zu guter letzt: Konkurrenz belebt das Geschäft! Uns soll es recht sein!
Sollte - ist aber leider nicht allen recht, wie man an den Diskussionen um andere, doppeltbesetzte Positionen erkennt...
Hm, ja... Dann eben "sollte".
Ich jedenfalls sehe es als fast durchweeg positiv an, wenn wir mehr Alternativen haben. Im Grunde haben wir fast jede Position Doppelt besetzt. Das ist doch super!
1. Fördert Konkurrenz den Einsatz.
2. Verhindert Konkurrenz zu große Zufriedenheit und wirkt somit Schleifen lassen entgegen.
3. Beruhigt es aber auch, weil so bei Problemen (Verletzungen, Formschwäche...) Alternativen bereitstehen.
Das einzige Problem, was ich sehe, könnte Unzufriedenheit und Unruhe werden, wenn mal einer länger nicht zum Einsatz kommt.
Allerdings glaube und hoffe ich, dass dies das gesunde Mannschaftsgefüge und die Erfahrung der Verantwortlichen in den Griff bekommen würden und unter Kontrolle halten.
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EBE17B97391D74830A96860F5FFBD569B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Im Schatten der Krise
Sponsoring
Eintracht Frankfurt
Auch in der Krise wird die Eintracht ihrer Lokomotivfunktion gerecht. Alle 82 Logen in der Frankfurter Arena sind vermietet – Tendenz gleichbleibend.
...
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EBE17B97391D74830A96860F5FFBD569B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Im Schatten der Krise
Sponsoring
Eintracht Frankfurt
Auch in der Krise wird die Eintracht ihrer Lokomotivfunktion gerecht. Alle 82 Logen in der Frankfurter Arena sind vermietet – Tendenz gleichbleibend.
...
adler_89 schrieb:francisco_copado schrieb:
------------Pröll---------------
Ochs--Russ--Vasoski--Petkovic
------------Fink----------------
Steinhöfer--------Köhler
------------Meier----------------
-----Fenin-----Liberopoulos
Einige Positionen dürfen klar sein (Pröll, Ochs, Fink, Fenin und Liberopoulos)
Fraglich sind, meiner Meinung nach:
- Die IV (2 aus 4: Vasoski, Russ, Bellaid, Chris)
- Petkovic von Beginn an oder doch Köhler
- Steinhöfer, Mahdavikia oder Köhler im linken bzw rechten Mittelfeld
- Meier oder Caio
Steinhöfer dürfte eigentlich gesetzt sein.
Davon würde ich nich zwingend ausgehen!
Man hat nur positives von der Vorbereitung Mhedis gehört, dafür weniger von Steini. Auch Funkel hat sich schon mehrfach positiv zu Mhedi geäußert - immerzu und verstärkt in dieser Winterpause.
Ich denke es ist ein offener Kampf und wird kurzfristig vor dem Spiel nach den letzten Trainingseindrücken entschieden!
Ich denke, dass mindestens mittelfristig Steini die Nase vorn haben wird. Kurzfristig allerdings scheint Mhedi tatsächlich in blendender Verfassung zu sein. Möglicherweise (ich war weder beim Training noch bei Testspielen) hat er sich seine Chance wirklich verdient. Wenn dem so ist, soll er sie auch bekommen!
Auch wenn ich dennoch skeptisch bin. Ich kann mich fast an kein richtig gutes Spiel im Adler-Dress von Mhedi erinnern. Er war fast immer bestenfalls nur Mittelmaß, meistens aber einfach schlecht. Das macht mich äußerst skeptisch!
Genauso würde ich mich aber freuen, wenn er endlich wieder an bessere Zeiten wie beim HSV anschließen kann. Dann ist er sicher ein gefährlicher Spieler in unseren Reihen, der seine Einsätze verdient hat.
Wie gesagt, wird jedoch mittel- bis langfristig kein Weg an Steini vorbeiführen, wenn dieser es schafft, die Entwicklung weiterzuführen, die er im letzten halben Jahr gezeigt hat.
Zu guter letzt: Konkurrenz belebt das Geschäft! Uns soll es recht sein!
Auch wenn ich dennoch skeptisch bin. Ich kann mich fast an kein richtig gutes Spiel im Adler-Dress von Mhedi erinnern. Er war fast immer bestenfalls nur Mittelmaß, meistens aber einfach schlecht. Das macht mich äußerst skeptisch!
Genauso würde ich mich aber freuen, wenn er endlich wieder an bessere Zeiten wie beim HSV anschließen kann. Dann ist er sicher ein gefährlicher Spieler in unseren Reihen, der seine Einsätze verdient hat.
Wie gesagt, wird jedoch mittel- bis langfristig kein Weg an Steini vorbeiführen, wenn dieser es schafft, die Entwicklung weiterzuführen, die er im letzten halben Jahr gezeigt hat.
Zu guter letzt: Konkurrenz belebt das Geschäft! Uns soll es recht sein!
So leid es mir tut, ich glaube wir verlieren nach einem schlechten Spiel 1:0 oder 2:0.
Aufstellung:
-------------Pröll---------------
Ochs--Chris--Russ--Petkovic
-------------Fink---------------
Mhedi/Steini-----------Köhler
------------Meier--------------
--------Fenin---Libero--------
Ich hoffe auf Steini. Angesichts der angeblich sehr guten Trainingsleistungen könnte es aber durchaus sein, dass Mhedi ran darf.
Der Rest ist für mich einigermaßen klar, wenn es diese Formation sein wird.
Aufstellung:
-------------Pröll---------------
Ochs--Chris--Russ--Petkovic
-------------Fink---------------
Mhedi/Steini-----------Köhler
------------Meier--------------
--------Fenin---Libero--------
Ich hoffe auf Steini. Angesichts der angeblich sehr guten Trainingsleistungen könnte es aber durchaus sein, dass Mhedi ran darf.
Der Rest ist für mich einigermaßen klar, wenn es diese Formation sein wird.
Kölner Stadtanzeiger
http://www.ksta.de/html/artikel/1231945328447.shtml
Hooligans verursachen Großeinsatz
Schalke gegen Eintracht Frankfurt
Am Samstagabend brodelte in den Kneipen die Gerüchteküche: Hatte es einen Überfall gegeben oder eine Großdemo? Doch es war ein Sportereignis, dass einige Stunden zuvor für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt hatte.
http://www.ksta.de/html/artikel/1231945328447.shtml
Hooligans verursachen Großeinsatz
Schalke gegen Eintracht Frankfurt
Am Samstagabend brodelte in den Kneipen die Gerüchteküche: Hatte es einen Überfall gegeben oder eine Großdemo? Doch es war ein Sportereignis, dass einige Stunden zuvor für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt hatte.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156925,12135967/goto/
Eintracht und die Nationalitäten!
Das Thema wurde doch erst kürzlich hier irgendwo im Forum diskutiert, oder?
Interessanter Beitrag!
Eintracht und die Nationalitäten!
Das Thema wurde doch erst kürzlich hier irgendwo im Forum diskutiert, oder?
Interessanter Beitrag!
FAZ
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8BEBCED7F8BC4FE6A18492812733517C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Aus aller Herren Länder
Eintracht Frankfurt
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8BEBCED7F8BC4FE6A18492812733517C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Aus aller Herren Länder
Eintracht Frankfurt
offensiver:
--------------Pröll--------------
Ochs--Russ--Chris--Petkovic
----------Bajramovic----------
Steinhöfer-----------Korkmaz
-------------Meier--------------
------Amanatidis--Fenin------
defensiver:
--------------Pröll--------------
Ochs---Russ--Vasi---Petkovic
------Bajramovic--Chris------
Steinhöfer---Meier---Korkmaz
-----------Amanatidis---------
Ich gehe dabei davon aus, dass...
1. Nicht nur alle fit sind, sondern auch auf dem jeweiligen höchsten Niveau spielen, das sie spielen können.
2. Chris zumindest im Moment eher in der IV gesehen wird
3. Bajramovic wieder an seine alte Form anschließen kann
4. Amanatidis aufgrund seiner Stellung (Kapitän) gesetzt ist
5. Meier stärker ist als Caio
6. Petkovic stärker als Spycher ist, was ich noch gar nicht beurteilen kann, aber hoffe und glaube.
Im Moment sehe ich die Aufstellung angesichts der Fragezeichen einiger Akteure so:
--------------Pröll--------------
Ochs--Russ--Chris--Petkovic
--------------Fink--------------
Steinhöfer--------------Köhler
-------------Meier--------------
---------Fenin--Libero---------
Wobei der Meier vermutlich nicht durchspielen wird, evtl. nochmal Korkmaz für Köhler kommt und auch Madhavikia im Moment eine Alternative zu Steini zu sein scheint (was ich aber irgendwie nicht als was Gutes empfinde, wenn es dann mal wieder so weit ist im Punktspiel).
Ich schätze, der neue Petkovic wird spielen, so wie sich das bei Funkel anhört. Köhler wohl auch, da Korkmaz noch verletzt ist und Toski und Ljubicic wohl hinter Köhler stehen (zu Recht, wie ich finde.) Dass Caio von Anfang an spielt, glaube ich nicht, vor allem nicht auswärts, vielleicht aber als Joker für den lange verletzten Meier kommen wird. Fink sehe ich vor Inamoto, vor allem, weil der Ina von der Reise kaputt sein wird. Chris scheint ja fest für die IV eingeplant zu sein. Da sehe ich den Russ auch noch vor Vasoski, da der auch so lange verletzt war. Allerdings könnte Vasi evtl. auch noch am Ende kommen, um mal wieder BL-Luft zu schnuppern.
Eigentlich sehe ich das einzige Fragezeichen bei Steinhöfer, wenn man die Position und Konkurrenz betrachtet. Denn der Medhi scheint ja Vollgas zu geben. Ich bin allerdings klar für Steini!
--------------Pröll--------------
Ochs--Russ--Chris--Petkovic
----------Bajramovic----------
Steinhöfer-----------Korkmaz
-------------Meier--------------
------Amanatidis--Fenin------
defensiver:
--------------Pröll--------------
Ochs---Russ--Vasi---Petkovic
------Bajramovic--Chris------
Steinhöfer---Meier---Korkmaz
-----------Amanatidis---------
Ich gehe dabei davon aus, dass...
1. Nicht nur alle fit sind, sondern auch auf dem jeweiligen höchsten Niveau spielen, das sie spielen können.
2. Chris zumindest im Moment eher in der IV gesehen wird
3. Bajramovic wieder an seine alte Form anschließen kann
4. Amanatidis aufgrund seiner Stellung (Kapitän) gesetzt ist
5. Meier stärker ist als Caio
6. Petkovic stärker als Spycher ist, was ich noch gar nicht beurteilen kann, aber hoffe und glaube.
Im Moment sehe ich die Aufstellung angesichts der Fragezeichen einiger Akteure so:
--------------Pröll--------------
Ochs--Russ--Chris--Petkovic
--------------Fink--------------
Steinhöfer--------------Köhler
-------------Meier--------------
---------Fenin--Libero---------
Wobei der Meier vermutlich nicht durchspielen wird, evtl. nochmal Korkmaz für Köhler kommt und auch Madhavikia im Moment eine Alternative zu Steini zu sein scheint (was ich aber irgendwie nicht als was Gutes empfinde, wenn es dann mal wieder so weit ist im Punktspiel).
Ich schätze, der neue Petkovic wird spielen, so wie sich das bei Funkel anhört. Köhler wohl auch, da Korkmaz noch verletzt ist und Toski und Ljubicic wohl hinter Köhler stehen (zu Recht, wie ich finde.) Dass Caio von Anfang an spielt, glaube ich nicht, vor allem nicht auswärts, vielleicht aber als Joker für den lange verletzten Meier kommen wird. Fink sehe ich vor Inamoto, vor allem, weil der Ina von der Reise kaputt sein wird. Chris scheint ja fest für die IV eingeplant zu sein. Da sehe ich den Russ auch noch vor Vasoski, da der auch so lange verletzt war. Allerdings könnte Vasi evtl. auch noch am Ende kommen, um mal wieder BL-Luft zu schnuppern.
Eigentlich sehe ich das einzige Fragezeichen bei Steinhöfer, wenn man die Position und Konkurrenz betrachtet. Denn der Medhi scheint ja Vollgas zu geben. Ich bin allerdings klar für Steini!
FAZ Sorry, hatte was vergessen, deshalb der Doppelpost. Der vorige kann gelöscht werden!
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E96B89339C1274DBF931E69F4F1CFF39F~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlefeed
Auf der Jagd nach den verborgenen Schätzen
Scouting im Fußball
...
Für den Frankfurter Weltmeister reicht der bloße Augenschein
Jetzt muss nur noch der Klubmanager in Aktion treten und den gescouteten Supermann derart mit Finanzen und sonstiger Zuwendung eindecken, dass der Wechsel alsbald vollzogen werden kann. Hört sich alles ziemlich einfach an, aber auch das Scouting hält Überraschungen bereit und Tücken des Objekts.
Während es Vereine wie den ruhmreichen 1. FC Köln gibt, der die halbe Belegschaft der Kölner Uni als Scouts im Keller sitzen hat und so manches Schnäppchen angelt, geht es zum Beispiel bei dem gleichfalls ruhmreichen Traditionsklub Eintracht Frankfurt von Zeit zu Zeit ein wenig unpässlich zu. Bernd Hölzenbein gibt dort den Oberscout, und als Weltmeister braucht er natürlich keine Erbsen- und Kilometerzähler im Keller, da reicht der bloße Augenschein, und schon laufen Superspieler in Frankfurt auf. Caio zum Beispiel, der Brasilianer, der vor einem Jahr für läppische vier Millionen Euro aus Palmeiras kam, kann ganz prima kicken.
Solch einen Sportler muss man erst mal finden - Glückwunsch!
Allerdings kann er nicht laufen, wie sich leider erst vor Ort herausstellte. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja alles lernen, wenn auch natürlich nicht innerhalb eines Jahres, weshalb Caio auch beim Fitnesstest 2009 den Kollegen wieder weit hinterherlief.
Auch der neueste Frankfurter Scouting-Knaller, der von Dunajska Streda aus der Slowakei ausgeliehene Kameruner Leonard Kweuke, wies bei ersten Trainingseindrücken gewisse Defizite auf, allerdings nur im technischen, taktischen und koordinativen Bereich, wie es heißt. Als Kweuke Liegestützen machen sollte, musste er passen. Diese äußerst seltene Übung hatte er noch nie gesehen - solch einen Sportler muss man erst mal finden. Glückwunsch an die Scouts!
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E96B89339C1274DBF931E69F4F1CFF39F~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlefeed
Auf der Jagd nach den verborgenen Schätzen
Scouting im Fußball
...
Für den Frankfurter Weltmeister reicht der bloße Augenschein
Jetzt muss nur noch der Klubmanager in Aktion treten und den gescouteten Supermann derart mit Finanzen und sonstiger Zuwendung eindecken, dass der Wechsel alsbald vollzogen werden kann. Hört sich alles ziemlich einfach an, aber auch das Scouting hält Überraschungen bereit und Tücken des Objekts.
Während es Vereine wie den ruhmreichen 1. FC Köln gibt, der die halbe Belegschaft der Kölner Uni als Scouts im Keller sitzen hat und so manches Schnäppchen angelt, geht es zum Beispiel bei dem gleichfalls ruhmreichen Traditionsklub Eintracht Frankfurt von Zeit zu Zeit ein wenig unpässlich zu. Bernd Hölzenbein gibt dort den Oberscout, und als Weltmeister braucht er natürlich keine Erbsen- und Kilometerzähler im Keller, da reicht der bloße Augenschein, und schon laufen Superspieler in Frankfurt auf. Caio zum Beispiel, der Brasilianer, der vor einem Jahr für läppische vier Millionen Euro aus Palmeiras kam, kann ganz prima kicken.
Solch einen Sportler muss man erst mal finden - Glückwunsch!
Allerdings kann er nicht laufen, wie sich leider erst vor Ort herausstellte. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja alles lernen, wenn auch natürlich nicht innerhalb eines Jahres, weshalb Caio auch beim Fitnesstest 2009 den Kollegen wieder weit hinterherlief.
Auch der neueste Frankfurter Scouting-Knaller, der von Dunajska Streda aus der Slowakei ausgeliehene Kameruner Leonard Kweuke, wies bei ersten Trainingseindrücken gewisse Defizite auf, allerdings nur im technischen, taktischen und koordinativen Bereich, wie es heißt. Als Kweuke Liegestützen machen sollte, musste er passen. Diese äußerst seltene Übung hatte er noch nie gesehen - solch einen Sportler muss man erst mal finden. Glückwunsch an die Scouts!
HR1
http://www.hr-online.de/website/derhr/home/presse_meldung_einzel.jsp?rubrik=4822&key=presse_lang_36228254
Die Treuesten der Treuen
hr1 porträtiert heimatverbundene Spitzensportler in Hessen
Ein Mehr an Geld und Ruhm versprechen sich Profisportler vom Wechsel zu einem anderen Verein. Andere stehen in Treue fest zu ihrem Club. Für sie zählen Heimatverbundenheit, Familie oder Verein mehr als Geld. Kleine Abstecher werden flugs bereut und rückgängig gemacht. „Die Treuesten der Treuen“ bei prominenten hessischen Vereinen würdigt nun das Radioprogramm hr1 in einer Serie von Montag, 26. Januar, bis Freitag, 30. Januar, jeweils in der Sendung „Meridian“ (14 bis 18 Uhr). Die Beiträge können im Internet unter www.hr1.de nachgehört werden.
...
Marco Russ, Eintracht Frankfurt (Dienstag, 27. Januar)
Russ ist Stammspieler in der Abwehr von Eintracht Frankfurt. Geboren in Hanau, begann er 1996 bei der D-Jugend für die Eintracht zu spielen. Mittlerweile ist er 23 Jahre alt und hat schon 82 Erstliga-Spiele auf dem Buckel. Marco Russ ist immer geerdet geblieben. Er wohnt in Großauheim bei Hanau und liegt im Sommer immer noch gern mit seinen Kumpels am Baggersee.
...
http://www.hr-online.de/website/derhr/home/presse_meldung_einzel.jsp?rubrik=4822&key=presse_lang_36228254
Die Treuesten der Treuen
hr1 porträtiert heimatverbundene Spitzensportler in Hessen
Ein Mehr an Geld und Ruhm versprechen sich Profisportler vom Wechsel zu einem anderen Verein. Andere stehen in Treue fest zu ihrem Club. Für sie zählen Heimatverbundenheit, Familie oder Verein mehr als Geld. Kleine Abstecher werden flugs bereut und rückgängig gemacht. „Die Treuesten der Treuen“ bei prominenten hessischen Vereinen würdigt nun das Radioprogramm hr1 in einer Serie von Montag, 26. Januar, bis Freitag, 30. Januar, jeweils in der Sendung „Meridian“ (14 bis 18 Uhr). Die Beiträge können im Internet unter www.hr1.de nachgehört werden.
...
Marco Russ, Eintracht Frankfurt (Dienstag, 27. Januar)
Russ ist Stammspieler in der Abwehr von Eintracht Frankfurt. Geboren in Hanau, begann er 1996 bei der D-Jugend für die Eintracht zu spielen. Mittlerweile ist er 23 Jahre alt und hat schon 82 Erstliga-Spiele auf dem Buckel. Marco Russ ist immer geerdet geblieben. Er wohnt in Großauheim bei Hanau und liegt im Sommer immer noch gern mit seinen Kumpels am Baggersee.
...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1665781_Gejagt-verschreckt-wieder-raus-aus-dem-Unterholz.html?sid=98822409937e1d39475d81d471a8bf8d
Gejagt, verschreckt, wieder raus aus dem Unterholz
Mario Gomez
...
Seine Vorbilder hat der in Oberschwaben aufgewachsene "Außerirdische" (Mitspieler Ludovic Magnin hochachtungsvoll) übrigens nicht in Spanien, dem Heimatland des Vaters, gefunden, sondern als Siebenjähriger bei Eintracht Frankfurt. Das Team um Bein und Yeboah hatte es dem Steppke angetan, vor allem aber Jay-Jay Okocha und, kaum zu glauben: Uwe Bindewald. "Wie der die Dinger rausgekloppt hat, während alle anderen nach vorne rannten, das hat mir wirklich imponiert."