
motsch
5428
mir erscheint es eher so, dass die spieler nicht voll motiviert waren. die cottbusser waren zeitweise in allen belangen überlegen. hier behaupte ich imme rnoch, dass der ein oder andere nicht in liga 2 angekommen ist.
mein dank gilt einzig dem fussballgott, der diese cottbusser zeitspielerei bestraft hat.
mein dank gilt einzig dem fussballgott, der diese cottbusser zeitspielerei bestraft hat.
aggressive ordner konnte ich nicht ausmachen und ob die jetzt tätowierungen oder sonstwas haben ist mal herzlich egal.
polizeiaufgebot und die ganzen straßensperrungen haben mich doch sehr amüsiert. hallo? es geht hier um ein zweitligafußballspiel ohne irgendwelche besondere brisanz...
schade für die, die sich im shop am bahnhof nich mehr mit getränken eindecken konnte, weil die den laden dicht gemacht haben... tja, aber bei den vielen langfingern auch irgendwie nachvollziehbar
polizeiaufgebot und die ganzen straßensperrungen haben mich doch sehr amüsiert. hallo? es geht hier um ein zweitligafußballspiel ohne irgendwelche besondere brisanz...
schade für die, die sich im shop am bahnhof nich mehr mit getränken eindecken konnte, weil die den laden dicht gemacht haben... tja, aber bei den vielen langfingern auch irgendwie nachvollziehbar
Meinung hin oder her. Wirklich nur ein langweiliger Lückenfüller. Wird halt alles kritisiert, egal was die SGE Oberen machen. Erst wird mangelnde Risikobereitschaft kritisiert, dann die Art wie Risiko eingegangen wird. bla bla. Soll jeder denken was er will, die FR macht sich die Welt eh wie sie gerade passt...
Naja, HB wird ordentlich gelacht haben. Immerhin. Lachen ist gesund.
Naja, HB wird ordentlich gelacht haben. Immerhin. Lachen ist gesund.
da ich es hier noch nicht gelesen habe. busfahrer und vfg sind an der sache weitestgehend unschuldig, die busse sollten eigentlich an der gewohnten stelle bereitstehen, da es aber jemand zu eilig hatte und eine schranke zu früh geschlossen hat, weshalb die busse nicht den vorgesehenen weg fahren konnten, kam es zu diesem netten sachverhalt, mit dem die s-bahn heimfahrer und auf den bus wartenden ihren spass hatten.
und sich dann über wie viele jahre bindend verpflichten? 15? 20? dazu kommen unterhaltskosten, renovierung, umbau (weil technisch fortschritt und/oder von den verbänden gefordert
ich denke nicht, dass die eintracht in der aktuellen situation über sowas nachdenken sollte. wenn mal sonny kittel für 70 mio nach madrid verkauft wird, sieht das schon wieder anders aus, aber 100% finanzierungen sind immer mehr risiko als chance und sehr lange verpflichtungen