>

motsch

5428

#
zuckerruebe schrieb:
Wir müssen m.E. über andere Wege nachdenken. Viele Vereine verkaufen ihr Stadion, um Geld in die Kasse zu bekommen. Warum machen wir es nicht genau umgekehrt und kaufen unser Stadion? Abgesehen von der Bonität der AG, die ja nicht so schlecht ist, bekommt man doch bei der heutigen Zinslage ein "gebrauchtes Stadion" als Spezialimmobilie finanziert. Und ob wir jetzt 10 Mio. an die Stadt zahlen, oder 10 Mio. an die Deutscha Bank, bleibt gleich. Aber wir würden unsere eigene Immobilie samt Grund und Boden finanzieren.  


und sich dann über wie viele jahre bindend verpflichten? 15? 20? dazu kommen unterhaltskosten, renovierung, umbau (weil technisch fortschritt und/oder von den verbänden gefordert

ich denke nicht, dass die eintracht in der aktuellen situation über sowas nachdenken sollte. wenn mal sonny kittel für 70 mio nach madrid verkauft wird, sieht das schon wieder anders aus, aber 100% finanzierungen sind immer mehr risiko als chance und sehr lange verpflichtungen
#
mich hat das mit der fehlenden nachspielzeit sehr aufgeregt. 5 tore, 3 recht lange wechsel der cottbusser... find ich nicht in ordnung
#
das is aber auch spekulativ, wenn diese abgeklebt waren, oder nicht? kann sein, kann nicht sein. allen denen ich begegnet bin, waren sehr entspannt.
#
mir erscheint es eher so, dass die spieler nicht voll motiviert waren. die cottbusser waren zeitweise in allen belangen überlegen. hier behaupte ich imme rnoch, dass der ein oder andere nicht in liga 2 angekommen ist.

mein dank gilt einzig dem fussballgott, der diese cottbusser zeitspielerei bestraft hat.
#
aggressive ordner konnte ich nicht ausmachen und ob die jetzt tätowierungen oder sonstwas haben ist mal herzlich egal.

polizeiaufgebot und die ganzen straßensperrungen haben mich doch sehr amüsiert. hallo? es geht hier um ein zweitligafußballspiel ohne irgendwelche besondere brisanz...

schade für die, die sich im shop am bahnhof nich mehr mit getränken eindecken konnte, weil die den laden dicht gemacht haben... tja, aber bei den vielen langfingern auch irgendwie nachvollziehbar
#
YpsFFM schrieb:

Solang die anderweitig Zuganreisende wie uns aus Leipzig net rückwärts mit in den Sonderzug zwangsreinstopfen wollen ist alles Prima.


schaun mer mal. ich komm zwar nicht aus leipzig, fahr aber darüber zurück... wird schon irgendwie werden
#
SGE-TW schrieb:
Wieso willst du denn was am Bahnhof abgeben, wenn das am Stadion kostenlos geht?


zeitgründe
#
Meinung hin oder her. Wirklich nur ein langweiliger Lückenfüller. Wird halt alles kritisiert, egal was die SGE Oberen machen. Erst wird mangelnde Risikobereitschaft kritisiert, dann die Art wie Risiko eingegangen wird. bla bla. Soll jeder denken was er will, die FR macht sich die Welt eh wie sie gerade passt...

Naja, HB wird ordentlich gelacht haben. Immerhin. Lachen ist gesund.
#
gibts AUSREICHEND schließfächer am bahnhof? weiß das jemand?
#
47
#
50.000!!!!
#
abwarten. noch sind gut 3,5 stunden zeit. ein wechsel ins ausland ist noch nicht vom tisch
#
ich denke das is nur noch eine frage von minuten
#
freitag in bochum ist sicherlich ein riesen spaß, aber um 18 uhr weiß auch ich nicht so ganz, wie ich das organisieren soll.
#
Alles gute für die zukunft!

Und ausnahmsweise mal kein scouting mißverständnis, den wollte funkel nach dem probetraining unbedingt haben
#
mein eindruck sagt: es waren so viele ordner wie immer, nur weniger fans.
#
67sge schrieb:
Wenn alles normal läuft, gewinnen wir mit mind. 2 Toren unterschied. Vor dem Gegner muss man sich nicht in die Hosen machen. Klar gibt es mal immer Überraschungen, aber das ist am Sonntag nicht wahrscheinlich.


sind wahrscheinliche überraschungen noch überraschungen?
#
HOCHrisikospiel... omgwtf
#
Schade, wär interessant gewesen, nun ist schon der zug gebucht
#
da ich es hier noch nicht gelesen habe. busfahrer und vfg sind an der sache weitestgehend unschuldig, die busse sollten eigentlich an der gewohnten stelle bereitstehen, da es aber jemand zu eilig hatte und eine schranke zu früh geschlossen hat, weshalb die busse nicht den vorgesehenen weg fahren konnten, kam es zu diesem netten sachverhalt, mit dem die s-bahn heimfahrer und auf den bus wartenden ihren spass hatten.