>

motsch

5428

#
konga-frites schrieb:
Sers Eintracht-Leute,

Ich persönlich wurde zusammen mit meinem 14-jährigen Sohn auf dem Heimweg 3 x von unterschiedlichen Eintracht-Gruppen mit Sprüchen wie:
"nazi-schweine" oder
"auf diesen Hitler-Rasen kann man pissen"
angepöbelt.

Nicht unbedingt die beste Werbung für Euch als Eintracht-Fans.

Ihr als Eintracht-Fans tätet besser solche gehirnamputierten Pseudo-Fans künftig einfach zu Hause zu lassen. Die Schaden nur eurem Ruf.

und genauso ist es mit eurem pöbelnden mob, das waren auch nicht wenige.
#
Deus schrieb:
Also die heutige Leistung kam wirklich Arbeitsverweigerung gleich. Von Seiten der Spieler und von Seiten Funkels mit seiner mehr als kuriosen Aufstellung.

Das schlimmste dabei: Nürnberg war nun wirklich nicht gut! Die haben ihre 2 Tore im tiefschlaf geschossen und die Partie war quasi gegessen. Wir hatten keine einzige herausgespielte Torchance.


welches spiel hast du gesehen?

nürnberg hat taktisch sehr clever gespielt. da von nicht gut zu reden is grob fahrlässig ab ziel vorbei geschossen.
und bei der eintracht von arbeitsverweigerung zu reden ist auch unsinn. die erste halbzeit war sehr gut. der wille war da, jedoch es fehlten die mittel.
#
Sind noch Plätze frei? Wann und wo fahrt Ihr denn los?
#
2,36 promille in gladbach wooohooo
#
MotorCity-Adler schrieb:
aber es kann doch verdammt nochmal nicht sein das wir uns schon gegenseitig verraten!!!  


stimmt lieber im kollektiv bestraft werden, weil man die täter deckt und dann hier über willkürliche stadionverbote jammern, weil ganze gruppen bestraft werden.
#
bo-rule23 schrieb:
Also die Ordner in Gladbach ham doch den ***** offen. Die ham nichts besseres zu tun als die Fans zu schickanieren. Ich musste ein Alkoholtest machen bevor ich rein durfte. Ab 1,6 Promille darf man net mehr ins Stadion. Ich hatte jedoch Glück und hatte nur 1,45.
Was kommt denn noch alles?!!!


Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die das mit dem 1,6 nicht so ernst genommen haben.
#
TheBishop schrieb:
Einen dicken Katalog mit deren kompletten Sortiment an Klamotten etc., nun gut, ich hab den gleich entsorgt-natürlich ökologisch zum Altpapier


du wirfst sowas ins altpapier? das gehört, wenn überhaupt, irgendwo unter tage verscharrt.
#
ich suche auch noch 2-3 karten, aber es macht keinen sinn jetzt. jeder der ne karte hat, geht jetzt auch davon aus, auch hin zu können. kurz vorher wirds bestimmt noch die ein oder andere karte geben, dann heissts halt schnell sein.
#
498+2= fünfhundert
#
Haddekuche schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
auditt schrieb:

Stellt euch vor es gibt Fans die können aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht jedesmal ins Stadion können und die haben deswegen nicht das Recht das Spiel gegen Bayern zu sehen?


Genau so ist es! Keine Karten für Rosinenrauspicker und Erfolgsfans!!

Komisch, dass diese Leute, die nach deiner Aussage keine Zeit haben jedes Spiel
zu besuchen, "zufällig" immer dann Zeit haben, wenn es gegen die Bayern geht...



Grundsätzlich stehe ich auch auf der Linie, dass die Dauerkarteninhaber und Allesfahrer eindeutig Vorfahrt haben sollten, aber die aktuelle Regel verstehe ich in dem Zusammenhang nicht so ganz. Da die Dauerkarteninhaber ihre Karte ja schon haben, wofür brauchen sie dann noch eine? Die kann ja nur für einen Nicht-Dauerkarteninhaber bestimmt sein und wer das ist, weiß kein Mensch. Außerdem wird ja wohl nicht einmal die Möglichkeit bestehen, zusammenhängende Plätze zu bekommen, so dass der DK-Inhaber auch nicht mit seinem Kumpel, Freund/in oder sonstwem zusammen ins Stadion gehen kann.
Ich fand das Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder besser. Ich glaube, dass da die Gefahr, das Ticket ungewollt an Bayern-Kunden zu vergeben geringer ist... wobei sich so oder so immer viele Orks einschleichen werden.


da hat der obi absolut recht. punkt.
#
nicole1611983 schrieb:
Ich hab mich auch aufgeregt. Aber:  weil irgendwelche Spaßvögel auf die Idee kamen, in die eh schon verstopften Toiletten noch komplette Klopapierrollen zu stopfen. Ob diese Leute sowas auch zu Hause machen?


ne.. da gibts dann ohrfeigen von mama. die wollen halt mal so richtig randale machen
#
wenn man münchner verhältnisse im stadion habe möchte, bin ich dafür. erwartet dann aber bitte nicht von mir, daß ich mir noch karten kaufe. dann hol ich mir arena und schau die eintracht von daheim.
#
ein arbeitskollege von mir hat 4 tickets für die west am samstag gegen den bvb. alles doofmunder und er hat sich beim ticketverkauf auch zu erkennen gegeben. die tickets hat er dann mit einem grinsen bekommen. leider rückt er nich damit raus, wo er die gekauft hat.
#
für freunde der indie-musik ist im benachbarten dortmund auch eine release party des oasis-best of albums.
#
Sandhaeuser schrieb:
motsch schrieb:
sgefansgefan schrieb:
motsch schrieb:
wie lange brauch ich denn normalerweise vom stadion in bochum zum hauzptbahnhof?


Straßenbahnlinie zum Stadion:
Vom Hauptbahnhof aus fahren die Straßenbahn-Linien 308 und 318 (Richtung Schürbankstraße/Gerthe) bis vor das rewirpowerSTADION (2 Stationen). Außerdem werden Sonderzüge eingesetzt.

Zu Fuß ist das rewirpowerSTADION vom Hauptbahnhof in etwa 20 Minuten zu erreichen. Dazu gehe man den vor dem Bahnhof liegenden Ring nach rechts (Name: Ostring) bis man auf die Castroper Straße stößt. Diese geht nach rechts (Unterführung) leicht bergauf am Planetarium vorbei Richtung rewirpowerSTADION.

Eintrittskarte gleich Fahrausweis:
Die Eintrittskarte gilt am Spieltag als Fahrausweis im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.



danke. aber lesen kann ich schon selbst.

meine frage geht mehr in die richtung, wie die wege dort sind, wie schnell komm ich ausm gästeblock zu straßenbahn und dann zum bahnhof (also fahren die nachm spiel oft genug?) ich war noch nicht in bochum und muss nachm spiel halt schnell nach doofmund.


Die Straßenbahn hält direkt vorm Stadion, vorm Heimbereich. Falls die Bullerei den Weg dahin net absperrt sinds 2min vom Gästeblock. Die Straßenbahn fährt alle 2min, wenn du drängelst biste schnell drin. Dann 3-5min zum Hbf und zwei bis drei Minuten bis zum entsprechenden Gleis



genaus sowas wollte ich hören. danke.
#
ich muss zugeben, von meinem 36re habe ich nichts von den pfiffen gegen die boykottierer mitbekommen. finde sowas sehr merkwürdig.
#
sgefansgefan schrieb:
motsch schrieb:
wie lange brauch ich denn normalerweise vom stadion in bochum zum hauzptbahnhof?


Straßenbahnlinie zum Stadion:
Vom Hauptbahnhof aus fahren die Straßenbahn-Linien 308 und 318 (Richtung Schürbankstraße/Gerthe) bis vor das rewirpowerSTADION (2 Stationen). Außerdem werden Sonderzüge eingesetzt.

Zu Fuß ist das rewirpowerSTADION vom Hauptbahnhof in etwa 20 Minuten zu erreichen. Dazu gehe man den vor dem Bahnhof liegenden Ring nach rechts (Name: Ostring) bis man auf die Castroper Straße stößt. Diese geht nach rechts (Unterführung) leicht bergauf am Planetarium vorbei Richtung rewirpowerSTADION.

Eintrittskarte gleich Fahrausweis:
Die Eintrittskarte gilt am Spieltag als Fahrausweis im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.



danke. aber lesen kann ich schon selbst.

meine frage geht mehr in die richtung, wie die wege dort sind, wie schnell komm ich ausm gästeblock zu straßenbahn und dann zum bahnhof (also fahren die nachm spiel oft genug?) ich war noch nicht in bochum und muss nachm spiel halt schnell nach doofmund.
#
wie lange brauch ich denn normalerweise vom stadion in bochum zum hauzptbahnhof?
#
propain schrieb:
Hogg schrieb:
Was spricht gegen das Zünden von Rauchbomben an Plätzen an denen es keinem schadet????  

Du scheinst auch die Einschläge nicht mehr zu merken. Das Zünden jeglicher Feuerwerkskörper ist nur an Sylvester erlaubt, sonst nur mit Ausnahmegenehmigungen. Das müsste eigentlich alles beantworten.


damit hast du alles gesagt. am besten schließen.
#
is noch ein platz mit stehplatz frei?