
MrBoccia
38585
derUlukai schrieb:MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen.
Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen.
Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
wird sicher ganz großartig für die preisentwicklung und etwaige verhandlungen sein, wenn der VV beim erstbesten transfergerücht aufspringt und öffentlich(!) rumposaunt, dass man es garnicht erwarten kann, dass endlich ein gutes angebot reingeflogen kommt und man den spieler ja ansich eh schnellstmöglich verkloppen will weil ers in der rückrunde nichtmehr so bringt..
korkmaz? nie gehört..
tut das eigentlich weh, so dermassen offen zu zeigen, dass man die Beiträge gar nicht verstanden hat? Macht aber nix.
peter schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen.
Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen.
Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
Taunusabbel schrieb:
Könnten wir über was angenehmeres reden ?
gerne
http://www.mimikama.at/mystery/flieger-gr-mir-die-chemtrails-zddk-mystery/
propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Gagelmann entschuldigt sich für den nicht gegebenen Handelfmeter. Für die uns verweigerten Tore sah er dazu keinen Grund. Der Elfmeter muss ja erst noch verwandelt werden....
Dieser Klappskalli, woanders hat der sich für Fehler noch nie entschuldigt, nur bei den Bayern macht der das.
passt doch, so nervt die Bayern das Beschissen-worden-sein noch mehr, da der Schiri zugibt, dass es falsch war, was er gepfiffen hat.
Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen.
Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen.
Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:
Nein, ich möchte nicht dass diese Arbeitsgruppen für meine Rechte eintreten
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-fleischhauer-ueber-frauenfeindliche-werbung-a-1031039.html
Peinlich. Am besten alle Burka anziehen.
Oder nur noch Männer auf Werbeplakaten zulassen, die dürfen ja noch gut/sexy aussehen und stolz ihr sixpack präsentieren (so sie denn eines haben ) ,-)
http://img01.lachschon.de/images/104096_sixpack.jpg
peter schrieb:Schaedelharry63 schrieb:Pipi_Langstrumpf schrieb:
...ich fühle mich mit dem Artikel aus dem Weser Kurier erstaunlicherweise besser und objektiver über die Eintracht informiert als durch viele Artikel der Frankfurter Presselandschaft der letzten Monate...
?
Aus dem Weser-Kurier Artikel:
"Hinter vorgehaltener Hand kennzeichnen Leistungsträger das Bild von einem gestörten Binnenverhältnis, und mit der fordernden Art soll manch Spieler fremdeln. Nur mag kein Profi öffentlich dazu etwas sagen."
Also da war die FR im Vergleich doch sehr zurückhaltend m. M. nach.
ich finde solchen klartext informativer als ständiges gemunkel und "um den heißen brei herum" gerede. unterschwellig kann man das bei der fr schon die ganze zeit heraus lesen, aber immer so formuliert dass es weder greifbar noch angreifbar ist.
in meiner wahrnehmung überschneiden sich bei der fr informatiosaufbereitung und meinungsmache in einer grauzone. entweder klartext oder klappe halten, beides ist ok. aber die fr bewegt sich irgendwo dazwischen.
es wurde dir ein Beitrag gewidmet:
http://www.blog-g.de/herrlich/#comment-612122
schaue einfach sauertöpfisch, das müsste reichen