>

MrBoccia

38587

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jede dieser Maßnahmen wäre hier sicher mit viel Applaus bedacht worden.

genau, das muss für den Trainer der Maßstab sein.

Zu Recht wollte ich noch hinzugefügt wissen.    

vor jedem Wechsel hat Schaaf den Forumsältesten zu befragen, der liest dann aus einem Haufen Zigarettenstummel obs Sinn macht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jede dieser Maßnahmen wäre hier sicher mit viel Applaus bedacht worden.

genau, das muss für den Trainer der Maßstab sein.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
Schaaf muss hinterfragt werden, bzw. müssen Entscheidungen hinterfragt werden.
Hinterfragen heißt aber nicht automatisch dass Schaaf sofort weg müsste.

bitte den Trainer nicht hinterfragen, das macht nur der Pöbel

ich wüsste nicht, dass dich hier irgendwer dem pöbel zugerechnet hätte. und dass einige die den trainer kritisieren nicht über pöbeleien hinaus kommen finde ich offensichtlich.

ganz im gegenteil, ich finde die diskussion  ziemlich konstruktiv wenn die schaafkritiker über onliner hinaus gehen und gründe benennen. das bedeutet aber noch nicht, dass ich da allem zustimmen muss. wir sind hier ja nicht beim almabtrieb.

bitte den Beitrag des AdlerVeterinärs (oder so) zu lesen, auf den ich mich bezogen habe.  

du willst doch sicher nicht in einem forum die beiträge eines einzelnen zum allgemeinen stimmungs- und meinungsbild erheben? ich behaupte ja auch nicht hier würden alle kritiker funkel schaaf raus fordern. seit wann so dünnhäutig?

bin vollkommen entspannt
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
Schaaf muss hinterfragt werden, bzw. müssen Entscheidungen hinterfragt werden.
Hinterfragen heißt aber nicht automatisch dass Schaaf sofort weg müsste.

bitte den Trainer nicht hinterfragen, das macht nur der Pöbel

ich wüsste nicht, dass dich hier irgendwer dem pöbel zugerechnet hätte. und dass einige die den trainer kritisieren nicht über pöbeleien hinaus kommen finde ich offensichtlich.

ganz im gegenteil, ich finde die diskussion  ziemlich konstruktiv wenn die schaafkritiker über onliner hinaus gehen und gründe benennen. das bedeutet aber noch nicht, dass ich da allem zustimmen muss. wir sind hier ja nicht beim almabtrieb.

bitte den Beitrag des AdlerVeterinärs (oder so) zu lesen, auf den ich mich bezogen habe.
#
Mainhattener schrieb:
Schaaf muss hinterfragt werden, bzw. müssen Entscheidungen hinterfragt werden.
Hinterfragen heißt aber nicht automatisch dass Schaaf sofort weg müsste.

bitte den Trainer nicht hinterfragen, das macht nur der Pöbel
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
schön langsam ist Schaaf da angekommen, wo ein Trainer nicht hindarf - bei der Ratlosigkeit.

den eindruck kann man durchaus haben. ich würde da aber ungern die spieler aus der verantwortung nehmen. es kann nicht sein, dass die zwischen der 59. und der 66. minute alle plötzlich das fussballspielen verlernt haben und auf dem platz umhertraben als hätten sie noch nie im profifußball gespielt. ein paar minuten vorher ging es doch noch.

das passiert aber nicht das erste Mal, sondern wiederholt. Daher MUSS da der Trainer sich was einfallen lassen, ein "weiter so, wird schon gutgehen" ist absolut falsch und bringt nichts. Man wusste, jeder wusste, was nach dem 1:1 passieren wird. Jeder. Nur der Trainer nicht.

sehr viel reaktionmöglichkeiten gab es in den zwei minuten aber auch nicht wirklich.  

klar, da kannst sofort wechseln. Mit dem 1:1 gleich 2 Neue bringen. Oder einen. Um zu zeigen "Hallo, Mannschaft, heute machen wir was anders". Aber ich weiss, gleich kommt der Meistertrainer aus Franken und erzählt "das geht nicht, weil genau der hätte das 2:1 verursacht.".

#überglücklich
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
schön langsam ist Schaaf da angekommen, wo ein Trainer nicht hindarf - bei der Ratlosigkeit.

den eindruck kann man durchaus haben. ich würde da aber ungern die spieler aus der verantwortung nehmen. es kann nicht sein, dass die zwischen der 59. und der 66. minute alle plötzlich das fussballspielen verlernt haben und auf dem platz umhertraben als hätten sie noch nie im profifußball gespielt. ein paar minuten vorher ging es doch noch.

das passiert aber nicht das erste Mal, sondern wiederholt. Daher MUSS da der Trainer sich was einfallen lassen, ein "weiter so, wird schon gutgehen" ist absolut falsch und bringt nichts. Man wusste, jeder wusste, was nach dem 1:1 passieren wird. Jeder. Nur der Trainer nicht.
#
schön langsam ist Schaaf da angekommen, wo ein Trainer nicht hindarf - bei der Ratlosigkeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich zerleg euch jede einzelne eurer vollkommen spekulativen "Systemumstellungen", und zwar nach Belieben. Die Gründe liegen ganz woanders.

dann teils sie doch dem Schaaf mit, der scheint ja ratlos und du alleswissend
#
gestehe, beim 2:1 lauthals losgelacht zu haben
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil Schaaf sie alle enteiert hat? Das grenzt an die "vom-Hof-gejagt"-Theorie.
Im Übrigen: Veh hat auch ein paar "enteiert". Da krähte kein Hahn danach. Ach so, mit Veh waren wir ja so erfolgreich.

verdammt, hätte ich das erkannt, hätte ich energisch "Veh raus" gerufen

WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, ich sag dir, warum: weil unser Kader nicht viel mehr hergibt als diejenigen, die heute in der Stammelf waren. Darum.

wurde es denn den Verantwortlichen verboten, den Kader zu verbessern?  


Schwierige Frage. Hat sicher was mit Finanzen zu tun.

Es ist insgesamt sehr schwer. Ich hab das zuvor schon mal dargelegt. Immer, wenn man denkt, jetzt reichts, passiert wieder etwas ganz Unerwartetes. Plötzlich hält die Abwehr, spielt Inui groß auf, entscheidet Piazon ein Spiel, flankt Otsche wie in den besten Tagen. Für die Passivität nach dem 1:0 gehört der Truppe eigentlich ein 14-tägiges verschärftes Straftraining. Aber verhindert man dadurch nicht, dass sie wie gegen Schalke, HSV, Paderborn wieder aufsteht und punktet?

Wenn es so einfach wäre, diese Auswärtskatastrophen mit dem Plan "Führen und dann hinten dicht" abzustellen - ich glaube, Schaaf würde es machen. Aber wenn nicht mal ich es glaube...


offensichtlich haben wir keine schlüssige Idee. Blöderweise der Trainer auch nicht.
#
Kuckuck schrieb:
Nur hat man innerhalb von 2 Minuten 2 Kontertore eingefangen und so einen herben Rückschlag erhalten.

blöd, dass das zum vierten Mal passiert ist. Sollte man also keine Maßnahmen ergreifen, um sowas zu verhindern? Einfach drauf hoffen, dass es nicht passiert? Und wenns dann passiert, schulterzuckend auch beim nächsten Mal nichts machen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil Schaaf sie alle enteiert hat? Das grenzt an die "vom-Hof-gejagt"-Theorie.
Im Übrigen: Veh hat auch ein paar "enteiert". Da krähte kein Hahn danach. Ach so, mit Veh waren wir ja so erfolgreich.

verdammt, hätte ich das erkannt, hätte ich energisch "Veh raus" gerufen

WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, ich sag dir, warum: weil unser Kader nicht viel mehr hergibt als diejenigen, die heute in der Stammelf waren. Darum.

wurde es denn den Verantwortlichen verboten, den Kader zu verbessern?
#
es geht doch nicht um Flum oder wie auch immer die Leute heissen. Es geht darum, dass es wohl keine einsetzbaren Alternativen auf der Bank gibt. Da muss man sich auch fragen, warum nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wo ist der Schaaf-raus-Fred?

müssen wir halt hier weiter streiten    

Hm. Ich frage mich nur, warum du auf diese Billigschiene aufspringst, eine Traineraktion hätte heute dieses plötzliche Komplettversagen der Mannschaft verhindert.

ich springe auf gar nix an. Aber heute hätte Schaaf agieren müssen. zwingend. Hat er nicht. Wies ausgegangen wäre, weiss keiner. Aber nur sitzen und Finger im Po. Mexiko. zu spielen, hat nachweislich nichts gebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wo ist der Schaaf-raus-Fred?

müssen wir halt hier weiter streiten  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Und: muss man jetzt jedes Mal, wenn man führt, sofort umstellen?

wenn die Lage genau gleich ist wie 3 Mal vorher - ja. Zwingend. Sollte eigentlich jedem klar sein. Auch dem Trainer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Kollege hat das ja aus gutem Grund geschrieben. Leverkusen schon vergessen?

ah, genau. Und weils einmal passiert ist, wechseln wir zur Sicherheit nimmer und ergeben uns ins Schicksal. Absurd.

WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen ist es für mich genauso lächerlich, einem Lanig hinterherzutrauern oder einen sichtlich unfitten Valdez (jaja, das tolle Tor!) zu fordern. Und was Flum nach seiner Einwechslung gegen Paderborn veranstaltet hat, hast du auch schon verdrängt.
Das sind keine Argumente, das sind hilflose Spekulationen. (mit dem und dem hätten wir nicht verloren...)

was ein Blödsinn. Ob der Spieler Lanig, Flum, Müller, Meier oder Huber heisst, ist egal. Ist doch nicht mein Problem, dass der Meistertrainer alle DM-Alternativen a) verjagt b) enteiert oder c) gar nicht erst welche holt.

Aber wenn es bisher 3 Mal genau gleich gelaufen ist, dann MUSS der Trainer was unternehmen. Hat er nicht, somit liegt der Verdacht nahe, dass er nicht weiss, was er zu tun hat.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
gut, macht Schaaf also alles richtig. Fred kann zu.

das behauptet doch niemand. lediglich einige argumente was er falsch macht sind ziemlich dünn und der thread ist übertitelt mit "Schaaf raus". da erwarte ich dann schon schlüssige argumente und nicht das übliche genöle nach einer niederlage.

och, ich habe das Argument der "fehlenden Lernkurve" gebracht (was durchaus möglich ist, wenn einer 4 mal den gleichen Bock schiesst). Der Kollege aus Würzburg hat da mit einem "bringt nix, weil dann der Ersatzmann den Fehler macht" gekontert. Und da soll ich noch Lust haben, sinnvoll weiter zu schreiben? Ne, danke
#
gut, macht Schaaf also alles richtig. Fred kann zu.