
MrBoccia
38587
#
MrBoccia
zu den fehlenden Wechseln - wenn meine Mannschaft schon 3 mal auswärts in der gleichen Situation (1:0 Führung gegen einen Krampen) IMMER gleich reagiert hat (Gegentor dann Zusammenbruch) dann MUSS ich als Trainer proaktiv agieren und von aussen eingreifen. Taktisch und Personell. Und vor allem zeitnah. Mir scheint, Herr Schaaf hat eine geringe Lernkurve solche Situationen betreffend. Und hätte man nicht Lanig entfernt und Flum enteiert und eventuell, da mit diesen beiden unzufrieden, in der Winterpause nachgelegt, wäre auch eine passende und sinnvolle Alternative vorhanden gewesen.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja? Und dann macht Flum das, was Medo in Levertkusen gemacht hat. Und dann?
genau, kann ja gar net anders sein.
Ach so, du bist auch einer von denen, bei denen bei Niederlagen immer diejenigen die Heilsbringer sind, die gerade nicht gespielt haben oder eingewechselt wurden?
das schrub ich wo genau?
planscher08 schrieb:
wir stehen doch besser da als letzte Saison. Weiß garnicht was ihr alle habt? Soll Schaaf uns aus dem stand in die CL bringen? In Bremen hat er auch etwas Anlauf gebraucht. Bin mir sicher das er nächste Saison erstmal richtig los legt und uns nach vorne bringt.
danke für dieses herzhaftee Lachen an diesem eingetrübten Nachmittage
Freiburg, ok, sowas kann mal passieren. Freiburg und Mainz. Na ja, bei zweimal wirds schon kritischer. Freiburg und Mainz und Köln. Holla. 3 mal die gleiche Scheisse. Ratlosigkeit allenorten. Aber ok, kommt nicht mehr wieder vor. Es wird ja feste dran gearbeitet. Freiburg und Mainz und Köln und Stuttgart. Nein, so geht das nimmer. Nicht mehr akzeptabel. Gibt nur eine Lösung.
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.
sehr gewagt, der Herr. Erbitte um Ausarbeitung aller Auswärtsspiele unter Berücksichtigung der Sonnenphasen und des kalendarischen Zusammenhangs (gregorianisch oder auch julianisch, falls Ältere mitlesen)