>

MrMagicStyle

12344

#
Suche noch nen Gegner für FSS am kommenden Montag.
#
Super, zur Halbzeit 1:1 beim Tabellenführer. Der legt die alles nach vorne Karte und ich bekomme 6:1 auf den Sack. Bei bis dahin 15 Gegentoren in der laufenden Saison.  
#
Vergesst die Frage, dachte das wären die Teams. Aber Otsche und Hase B sind ja auch unbeleibchend.  ,-)
#
Warum hat denn der Fußballgott kein Leibchen an?
#
1amanatidis8 schrieb:

Übermorgen ballere ich erstmal Magics Trümmertruppe ins Nirvana.  


   

Naja, fast.  
#
Pass gut uff mei Mädel uff
#
stormfather3001 schrieb:
Ob daaa die Wutz tobt, keine Ahnung! ,-)  


Wie findet man denn bitte so eine Seite?  

Aber zumindest steht da was.  

Das ganze blau ist aber echt grenzwertig, ist das Gesund?!  
#
Weilbacher_Bub schrieb:
...ganz aus Holz. Ich würde gerne bleiben...

Die zwei Paderborner Fans werden sich schon noch zu unserem Spiel äussern, denke ich. Aber Danke fürs suchen    


     Perfekt

Alle beide, dann müsste ich den Rest der Woche Urlaub nehmen.    
#
Was liegt näher als auf der Vereinsseite des kommenden Gegners zu schauen was der offensichtlich geschmacksverirrte Fan von eben diesem Gegner so mitzuteilen hat. Schaut man also beim SC Paderborn auf die Homepage findet man erstmal nicht viel, aber zumindest einen Button um auf die Webseite zu kommen. Aber eine Sache lies mich dann doch kurz innehalten, nämlich der Satz "Unser ganzer Stolz". Dabei musste ich natürlich direkt an Badesalz denken, wer vervollständigt bitte folgendes Zitat aus "Das Super Dong Dong"?

Mein ganzer Stolz, ein Eierschneider ...?

Nun gut, wieder zu Paderborn. Geht man also über den Button auf die Webseite findet man....kein Forum....schade.
Da dies aber nicht der erste Verein ist der kein Forum sein eigen nennt, sucht man halt mal ein bisschen und findet dann unter sc-fan.de ein Forum, yeeha. Aber leider noch keinen Thread zu der Auswärtspartie bei dem eventuell-ja-ach nee doch nicht-aber nach diesem Spiel-EL-Aspiranten-Abstiegskandiaten aus Frankfurt. Aber das kann ja noch kommen, schließlich zeigt das Spiel der Paderborner in Hannover das ein Thread dazu auch locker noch nach der Partie eröffnet werden kann. Vielleicht ergeht es uns aber auch wie den Fohlen am 23. Spieltag und wir werden mit gar keinem Thread bedacht, wobei ich damit leben könnte wenn die Partie dann auch so endet.  

Ich beobachte als weiter das geschehen und werden sobald es was zu vermelden gibt, wieder hier schreiben.
#
1amanatidis8 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Am Montag FSS. Wer möchte gegen mich?    


Ich vielleicht endlich ma?  

Gestern 0:2 auswärts gewonnen. Aktuell auf dem 2. Platz, 3 Punkte Rückstand auf Platz 1, 11 Punkte Vorsprung auf Platz 3.    


Forderung ist raus, darfst dann in meinem neuen Tempel spielen. Bis dahin sollte er fertig ausgebaut sein.  


Für deine Fans natürlich ein wahres Fest zur Einweihung des Tempels so einen Gegner bekommen zu haben.  
#
Tafelberg schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Ibanez schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Tafelberg schrieb:
+++ Aigner entschuldigt sich mit Schnitzel +++

Eintracht-Profi Stefan Aigner nach seinem Flaschentritt gegen den HSV die Mannschaft am Mittwoch - wie versprochen - zum Essen ausgeführt hat. "Es gab Schnitzel mit Pommes", verriet Teamkollege Marc Stendera am Donnerstag. Er zeigte sich zufrieden mit der Wahl Aigners. "Es war sehr gut", so der 19-Jährige. Der gebürtige Bayer Aigner hatte zuvor versprochen Leberkäse auszugeben.

dann wäre das auch geklärt.

aber wo kommt dass Gerücht mit dem Leberkäse her?
Aber lassen wir das, Hauptsache es hat geschmeckt.


Puh hatte schon Angst, das es nichts wird. Gut das die Mannschaft nun von Aigner versorgt wurde.

Gibts Bilder vom Essen?
Wer hat die größte Portion geschafft? Sicher der Fussballgott!
Wer hat welchen Nachtisch bestellt?
Wer musste während dem Essen wie oft aufs Klo?

Hoffentlich kommen zu diesem wichtigen Thema noch einige Artikel raus

,-)    


Nicht zu vergessen:

War das Wiener Schnitzel auch wirklich vom Kalb?
Wer hatte nach Schnitzel Balkan Art, Jäger- oder Rahmschnitzel?
Gabs auch veganes Schnitzel?


... und Eintracht-TV hat das mal wieder total verpennt, tztztztz ...    


ich freue mich auf den Brennpunkt heute zum Thema Schnitzel essen.


Dabei ist doch erst am 14.03. Schniblo-Tag.  
#
1amanatidis8 schrieb:
Am Montag FSS. Wer möchte gegen mich?    


Ich vielleicht endlich ma?  

Gestern 0:2 auswärts gewonnen. Aktuell auf dem 2. Platz, 3 Punkte Rückstand auf Platz 1, 11 Punkte Vorsprung auf Platz 3.  
#
Alles Gute lieber Arndt, hoffe man sieht sich bald mal wieder.
#
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kuckuck schrieb:
clakir schrieb:
Kuckuck schrieb:
Mal so eine Frage, weil ich beim HSV irgendwie immer daran denken muss: Was ist wenn der Kühne auch vom Papier her den HSV komplett übernimmt. Ist der Hamburger Sportverein dann überhaupt ein "Traditionsverein" oder wird es seinen Status verlieren? . . . .

Das ist eine schwierige Frage. Einen "Status Traditionsverein" gibt es ja offiziell nicht. Die Unterscheidung nach unserem Sprachgebrauch zwischen "Traditionsverein" und "Plastikclub" ist eher so, dass eine Verein als traditioneller Verein besteht und nicht als "Anhängsel" einer großen Firma oder eines potenten Geldgebers. Tradition hat Vfl Wolfsburg auch (45 gegründet), aber die wären ohne VW-Kohle nie in der ersten Liga. Noch extremer bei TSG Hoffenheim: der Verein ist genauso alt wie unsere Eintracht, würde aber ohne Hopps Kohle höchstens 5-klassig spielen. Beide haben also in der BuLi als "normale" Vereine keine Tradition. So empfinde ich das zumindest.


Der HSV hatte aber im Gegensatz zu Wolfsburg und Hoffenheim die Erfolge ohne einen Investor geschafft. Nun würde sich nach deinem Denken dann der HSV von einem "unabhängigen Traditionsverein" zu einem "Anhänger eines Plastikclubs" machen. Irgendwie ist es glaube Ich schon fast ein Thread in AV Wert.  


Für mich ist das relativ einfach. Wenn ein Verein nicht mehr die Mehrheit an einer Fußballgesellschaft hält, ist es ein vereinsfremdes Instrument und damit "Plastik".

Das gilt auch für unsere Eintracht. Käme ein Investor und würde die Mehrheit übernehmen, wäre ich raus. Warum auch sollte ich von dem Unternehmen XY oder Scheich YZ oder wem auch immer Fan sein. Ich bin Mitglied und Fan des Vereins Eintracht Frankfurt, der auch eine wichtige soziale Funktion erfüllt.

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Wahrscheinlich ist das bei mir altersbedingte Fußballromantik.


Wenn es 'mal immer so einfach wäre. Man sieht ja, gerade am HSV, dass diese "Übernahme" auch schleichend vor sich gehen kann. Wo legst Du dann die Grenze, ab wann ist es noch "mein Traditionsverein" und ab wann ist es ein "Plastikclub"? Deinem letzten Satz entnehme ich, dass Du eher meiner Generation angehörst und eigentlich denke ich in diesem Punkt genau so wie Du. Aber bringt man es im Falle des Falles tatsächlich fertig, sich von seinem Verein abzuwenden, dessen Fan man seit Jahrzehnten ist? Ich wage das für meinen Teil nicht zu prognostizieren.


Ich schrieb es doch, wenn der Verein nicht mehr die Mehrheit, also 50% plus eine Aktie hält. Dann ist es nicht mehr "mein Verein".

Ob ich mich dann wirklich abwende? Weiß ich nicht, Stand heute gehe ich aber davon aus.


Naja bis du das mitbekommen würdest, wäre der Verein vermutlich schon wieder in eigener Hand.  
#
Wir haben das ganz klar bei der eigenen Ecke versaut
#
Wie kann man denn so dämlich sein bei einer eigenen Ecke in der Nachspielzeit nicht die Zeit zumindest soweit von der Uhr zu nehmen um zumindest einen Angriff des Gegners ausschließen zu können.  
#
Tipp:

1:0 43. Minute Haris Vertreter
2:0 71. Minute Haris Vertreter

Besondere Vorkommnisse:
Trapp hält Elfmeter in der 17. Minute
#
SGE-URNA schrieb:


Gude TomHengst    


   

@jona_m: sorry
#
Ach so, hier kann man übrigens schauen wie der Ausgang von den Hamburgern getippt wird.
#
So, nach dem man mir ja für das Spiel bei den 05ern jemand zuvorgekommen ist (und dies der einzig wahre Grund für unsere dortige Niederlage ist)  mache ich mal für die Partie gegen den HSV weiter.

Bisher ist noch nicht viel los, aber es sind schon ziemlich alle Möglichkeiten genannt worden:

Also mit der Mannschaftsaufstellung ist durchaus ein unentschieden drin !

Welche genau gemeint ist weiß nicht, anscheinend kennt er schon die Aufstellung für Samstag.

Ein Sieg dort und wir wären 1 Punkt hinter Frankfurt. Bedeutet, wir könnten die auch richtig mit hinten rein ziehen.

Frankfurt ist im moment sicher keine Übermannschaft, mal abwarten wie sich unsere Mannschaft präsentiert und vor allem mit welcher Aufstellung. Die wird wohl der Schlüssel zum Erfolg.

FfM keine übermannschaft....ist gut. die sind locker in der lage, mal eben 5 tore zu ballern (wenn Meyer/Seferovic drauf sind).
es wird entscheidend, wer für uns aufläuft.
man ist ja nie vor den vorlieben Marcos/Gauda/Götz sicher.Herr Zinn bevorzugt offenbar leute, die schon vorher unter seiner fuchtel standen.
Beister gehört eindeutig nicht dazu.
hinten reinstellen, wie besehen, ist GUUT!


Auch dort ist man offensichtlich nicht in der Lage einen ehemaligen Spieler richtig zu schreiben. MEIER, der Typ heißt Meier. Aber wenigstens einem anderen  ist aufgefallen das Haris am Samstag gelbgesperrt ist.

Frankfurt: Unentschieden

Frankfurt spielt flüssig nach vorne ist aber nichts zum fürchten.
Kommt dabei ein Gewürge unsererseits raus ist Abstiegskampf pur bis Saisonende wohl angesagt,
spielen wir ordentlich könnte das der langersehnte Fortschritt sein.


was vom trainer im vergleich zum letzten spiel noch zu beachten ist:
es müßte doch nach so vielen spielen mal gelingen, dass wir VOM BEGINN AN auf dem platz sind und nicht nach ner viertelstunde langsam reinkommen.
SGE gibt in heimspielen sofort gas....und wenn Meyer erstmal gertoffen hat, gehts munter weiter.


man kann nur warnen, dass Herr Zinn nicht wieder meint, die Frankfurter seien am schwächeln wegen der dissonanzen um Meyer
und auf totale offensive setzt.
bitte die taktik mit -hinten reinstellen- auf jeden fall beibehalten....und zwar für alle spiele.
die einzige möglichkeit.


Man muss Frankfurt aber auch nicht als Übermannschaft hinstellen, die "jederzeit locker 5 Tore machen können" dank Seferovic und Meier.
Erstens haben die auch nur 4 Punkte mehr, zweitens weil dieses Sturm-Duo zusammen in den bisherigen Rückrundenspielen erst 1x getroffen hat und drittens weil Seferovic gelbgesperrt ist für das HSV-Spiel. Es ist eine ausgeglichene Partie, die Frankfurter gehen aber aufgrund des Heimvorteils dann doch schon favorisiert ins Spiel in meinen Augen.


Der Kerl ist wohl der einzige Lichtblick da.