
municadler
9903
bils schrieb:municadler schrieb:
das mag sein, aber wo ist ind em Punkt der Unterschied zu Müller ?
Dass Müller nicht über seine gesamte Karriere ständig verletzt ausgefallen ist, sondern nur letzte Saison.municadler schrieb:
naja eineseits wird immer gefordert Spieler zu nennen, die man besser findet, nennt dann aber einer mal einen, dann nervt das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern..
Das habe ich nicht geschrieben. Wenn jemand einen Spieler nennt ist das vollkommen in Ordnung. Aber Spieler nennen, um dann wenige Postings zurückzurudern dass es nicht explizit der Spieler sein muss sondern ein solcher Spieler nervt.municadler schrieb:
Hätte man hier Boateng gefordert vor seiner Verpflichtung, wäre der Shitstorm gross gewesen...
Stimmt, genauso groß wie nachdem man ihn geholt hatte
Wenn du bestätigst dass auch der Name Boateng einen Shitstorm hervorgerufen hätte, dann unterstreicht das doch meine These, dass es sinnlos ist hier namen zu nennen..
Nein muss man natürlich nicht, aber vom User wurde Lazaro und Sahin genannt. Bei Lazaro schrieb er dass man Spieler der Qualität von Lazaro für 6,5 Mio auf dem Markt bekommen würde und das ist schlicht falsch. Hertha hatte Lazaro letzte Saison ausgeliehen, mit einer KO bzw. einer Kaufpflicht für 6,5 mit + wohl 500.000 Leihgebühr, da er noch verletzt war. Lazaro war also letzte Saison als verletzter Spieler für 7 Mio auf dem Markt. Wie die Qualität zu diesem Zeitpunkt war, lässt sich schwer einschätzen. Hertha ist dieses Risiko eingegangen, wir haben zum gleichen Zeitpunkt Wolf wieder ausgeliehen.
Bei Sahin bin ich froh dass er nicht bei uns ist, wer weiss wieviele Spiele er bei Bremen fit ist...
Ansonsten möchte ich dir nicht wiedersprechen. Aber mich nervt ganz einfach das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern, garniert mit Aussagen die schlicht falsch sind um dann zu schreiben dass es einem nicht um den speziellen Spieler ging sondern um solche Spieler, denn das sagt eigentlich gar nichts aus. Das ist nicht auf dich bezogen
Bei Sahin bin ich froh dass er nicht bei uns ist, wer weiss wieviele Spiele er bei Bremen fit ist...
Ansonsten möchte ich dir nicht wiedersprechen. Aber mich nervt ganz einfach das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern, garniert mit Aussagen die schlicht falsch sind um dann zu schreiben dass es einem nicht um den speziellen Spieler ging sondern um solche Spieler, denn das sagt eigentlich gar nichts aus. Das ist nicht auf dich bezogen
bils schrieb:
Bei Sahin bin ich froh dass er nicht bei uns ist, wer weiss wieviele Spiele er bei Bremen fit ist...
das mag sein, aber wo ist ind em Punkt der Unterschied zu Müller ?
bils schrieb:
Aber mich nervt ganz einfach das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern, garniert mit Aussagen die schlicht falsch sind um dann zu schreiben dass es einem nicht um den speziellen Spieler ging sondern um solche Spieler, denn das sagt eigentlich gar nichts aus
naja eineseits wird immer gefordert Spieler zu nennen, die man besser findet, nennt dann aber einer mal einen, dann nervt das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern..
Hätte man hier Boateng gefordert vor seiner Verpflichtung, wäre der Shitstorm gross gewesen...
municadler schrieb:
das mag sein, aber wo ist ind em Punkt der Unterschied zu Müller ?
Dass Müller nicht über seine gesamte Karriere ständig verletzt ausgefallen ist, sondern nur letzte Saison.
municadler schrieb:
naja eineseits wird immer gefordert Spieler zu nennen, die man besser findet, nennt dann aber einer mal einen, dann nervt das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern..
Das habe ich nicht geschrieben. Wenn jemand einen Spieler nennt ist das vollkommen in Ordnung. Aber Spieler nennen, um dann wenige Postings zurückzurudern dass es nicht explizit der Spieler sein muss sondern ein solcher Spieler nervt.
municadler schrieb:
Hätte man hier Boateng gefordert vor seiner Verpflichtung, wäre der Shitstorm gross gewesen...
Stimmt, genauso groß wie nachdem man ihn geholt hatte
Wer hat den Schlüssel? Ich stelle schon mal die Stühle hoch.
Ich dachte es sollte sachlich zugehen wenn Argumente kommen ?
Kannste hier vergessen. Sicherlich war das Argument mit Laden zu machen bildlich gesprochen. Textverstaendnis sollte man aber beherrschen, naemlich das man als EIntracht Frankfurt eine Abloese von 6,5 Millionen nach den juengsten Erfolgen durchaus stemmen koennen sollte.
Anstatt aber dagegen zu argumentieren, vielleicht mit Zahlebn die belegen man kann es nicht oder vielleicht auch mit anderen Transfererloesen oder eben anderen Formen, wird einfach halt wieder Einzeiler rausgehauen. Ist ja so schoen einfahc. Muss man naemlich keine Argumente liefern.
Anstatt aber dagegen zu argumentieren, vielleicht mit Zahlebn die belegen man kann es nicht oder vielleicht auch mit anderen Transfererloesen oder eben anderen Formen, wird einfach halt wieder Einzeiler rausgehauen. Ist ja so schoen einfahc. Muss man naemlich keine Argumente liefern.
municadler schrieb:
Ich dachte es sollte sachlich zugehen wenn Argumente kommen ?
Argumente? Welche denn? Es gibt User die ständig von „Spielermaterial“ schwadronieren und genau so werden dann Spieler auch bewertet. Wie auf dem Viehmarkt oder beim Zocken an der PlayStation.
Das Spieler (und deren Berater)selbst entscheiden, wohin sie wechseln wollen, das ist diesen Besserwissern entweder fremd, oder sie blenden es bewusst aus um hier traffic um ihre eigene kleine Internetwelt zu generieren.
Muss jeder selbst entscheiden, ob er den Stöckchen hinterher laufen will. Aber Argumente sehe ich da wirklich keine!
msgbk83 schrieb:
Genau diese Einstellung verstehe ich nicht, warum soll ich mich daran gewohnen muessen.
Nach 2 Jahren einstelligem Tabellenplatz plus Pokalsieg waere jetzt der Punkt gewesen den naechsten Schritt zu machen! Ja ein Prince ist weg, das ist aber auch der einzige wirklich schmerzhafte Abgang. Meier wurd edurch Haller und Jovic mehr als ersetzt. Mascarell hat schon letzte Saison nciht viele SPiele gemacht. hradecky war ein Rueckhalt, das koennen Trapp und Roennow aber auch. Ansonsten ist das aber immer ncoh ein Kader der 2 mal einstellig war und einen Pokal gewonnen hat. Da kann ich mehr erwarten als eine Hinrunde im Tabellenkeller!
Da kann ich erwarten das auch mal ein groesserer Transfer dabei ist der uns direkt weiterbringt und jetzt der Punkt ist wo man sich im Mittelfeld und auf einstelligen Tabellenplaetzen etabliert. Andere Vereine haben das auch geschafft. Warum immer dieses Kleingerede der Eintracht, so als waeren wir nie ein etablierter Bundesligaclub gewesen.
Stattdessen erleben wir gerade einen Rueckschritt. Ein Coach der staendig sein System aendert und dem es nicht gelingt die Mannschaft zu stabilisieren, Transfers von einpaar guten Talenten, aber keine Spieler bei denen man das Gefuehl hat wie bei Prince letztes Jahr das sie direkt den Verein besser machen, eine Perspektive die bedenklich ist, was man auch an den Einschaetzungen hier sieht (gegen den Abstieg, hauptsache in paar Punkte etc).
Meiner Meinung nach hat man nach dem Pokalsieg und den 2 guten Jahren verpasst jetzt den Schritt zu gehen, das genau diese Zeiten hier vorbei sind. 1 Schritt vor und 2 zurueck.
Man muss nicht ejdes Jahr um Europa spielen, aber eine ruhige Saison ohne direkt unten reinzurutschen und all diese Dinge waere durchaus moeglich gewesen.
Was ist mit Wolf? Haben wir den nicht verloren? Immerhin Stammspieler beim BVB. Und welcher Verein hat es denn bitte geschafft sich in den Top Ten zu etablieren? Damit kannst du eigentlich nur Gladbach meinen. Die haben (auch durch das Stadion) ganz andere Möglichkeiten als wir. Ebenso Leipzig und Hoffenheim. Wer hat sich denn sonst etabliert? Der von allen uns um Lichtjahre voraus gewähnte FC? Wer? Niemand? Weil man über Jahre deutlich bessere Arbeit als die Konkurrenz machen muss um sich dort festzusetzen. Das ist de facto quasi unmöglich weil dir die Leute die die bessere Arbeit machen wegggekauft werden und zu Dortmund, Schalke, Leverkusen, Bayern etc gehen.
Wir waren doch auf nem sehr guten Weg und zack geht der Trainer zu Bayern. Wie willst du das verhindern? Bobic macht einen extrem guten Job aber wenn du von außen dazu gezwungen wirst viele Entscheidungen zu treffen werden auch viele Fehlentscheidungen dabei sein und wenn seine Trefferquote hoch ist (bleibt) wird auch er schneller weg sein als du schauen kannst. So ist das Geschäft. Wenn man sich damit abfindet kann man die Entwicklung des Vereins auch realistisch betrachten. MMn stehen wir viel besser da als vor 5 Jahren. Wenn wir in dem Bereich nochmal 5 Jahre verbringen und gut arbeiten (oder 1-2 Saisons ein wahnsinniges Glück haben) kann man vielleicht auch mal (wie Gladbach) dauerhaft auf die EL schielen.
eigentlich sagt ihr beiden fast dasselbe, nur dass der eine es in den nächsten 1-2 jahren sehen will und der andre sagt es wird eher 5 Jahre dauern.
ich würds ja zu gern auf Wiedervorlage in 5 jahren legen, ich könnte aber wetten, dass sich da einige berufen fühlen werden, darauf hinzuweisen, dass man Geduld haben muss und das alles nicht so schnell geht.
ich würds ja zu gern auf Wiedervorlage in 5 jahren legen, ich könnte aber wetten, dass sich da einige berufen fühlen werden, darauf hinzuweisen, dass man Geduld haben muss und das alles nicht so schnell geht.
Also sind wir ja bald wieder bei Bruchhagen und der Zementierung .
Nach dem Pokalsieg und den positiven Jahren hatte der nächste Schritt folgen müssen .......
Auch im Bereich von Transfern
Immer wieder der Hinweis auf Investitionen in Bereich Stadion , Infrastruktur digitale Welt etc
Sorry das Stadion ist der Stadt , die Eintracht zahlt eine Menge Miete .
Da muss der Inhaber zählen ....
Nur 50 Prozent des Budgets fließen in das Team , der Rest ?
Das ist leider bei keinem Bundesligaklub so
Das Wort übergangssaison kommt von den
Verantwortlichen
Die Frage ist doch berechtigt auf was für Ziele ?
Nach dem Pokalsieg und den positiven Jahren hatte der nächste Schritt folgen müssen .......
Auch im Bereich von Transfern
Immer wieder der Hinweis auf Investitionen in Bereich Stadion , Infrastruktur digitale Welt etc
Sorry das Stadion ist der Stadt , die Eintracht zahlt eine Menge Miete .
Da muss der Inhaber zählen ....
Nur 50 Prozent des Budgets fließen in das Team , der Rest ?
Das ist leider bei keinem Bundesligaklub so
Das Wort übergangssaison kommt von den
Verantwortlichen
Die Frage ist doch berechtigt auf was für Ziele ?
Es wird mit pauschal momentan alles zu schön geredet .
Das fängt hinten bei Trapp an.
Er braucht spielpraxis , wie lange bis die Saison vorbei ist. Man kann schon von einen Torwart seiner Klasse erwarten auch mal Punkte zu machen und nicht in jedem Spiel einen Bock.
Die Abwehr ist in jedem Spiel bisher für Fehler gut , die zu Gegentoren führen .
Mittelfeld fehlt die Kreativität.
Ja und wenn es heißt die Stürmer sind immer für Tore , dann müssen sie auch mal ihre Klasse unter Beweis stellen und die Chancen rein machen .
Haller ist ab und zu viel zu umständlich und unbeweglich.
Jovic verballert viel . Rebic auch gegen Leipzig
Top Stürmer machen die!
Oder fehlt generell die versprochene klasse
Aber es ist doch nur nee übergangssaison
die hoffentlich gut endet
Das fängt hinten bei Trapp an.
Er braucht spielpraxis , wie lange bis die Saison vorbei ist. Man kann schon von einen Torwart seiner Klasse erwarten auch mal Punkte zu machen und nicht in jedem Spiel einen Bock.
Die Abwehr ist in jedem Spiel bisher für Fehler gut , die zu Gegentoren führen .
Mittelfeld fehlt die Kreativität.
Ja und wenn es heißt die Stürmer sind immer für Tore , dann müssen sie auch mal ihre Klasse unter Beweis stellen und die Chancen rein machen .
Haller ist ab und zu viel zu umständlich und unbeweglich.
Jovic verballert viel . Rebic auch gegen Leipzig
Top Stürmer machen die!
Oder fehlt generell die versprochene klasse
Aber es ist doch nur nee übergangssaison
die hoffentlich gut endet
Sammy1 schrieb:
Das fängt hinten bei Trapp an.
Er braucht spielpraxis , wie lange bis die Saison vorbei ist. Man kann schon von einen Torwart seiner Klasse erwarten auch mal Punkte zu machen und nicht in jedem Spiel einen Bock.
Mit viel bösen Willen kann man aus 1-2 Unsicherheiten uin den ersten Spielen Böcke machen. Gegen Gladbach war er aber ein grosser Rückhalt der uns überhaupt im Spiel gehalten hat.
Sammy1 schrieb:
Die Abwehr ist in jedem Spiel bisher für Fehler gut , die zu Gegentoren führen .
Dass die nicht gerade schwachen Gegner, die wir hatten gegen uns Chancen kreieren werden, war mir vorher klar.
Abraham hatte Fehler drin, stabilisiert sich aber gerade. N'Dicka hat stark angefangen, bräuchte aber jetzt wohl mal ne Pause.
Die rote Karte von Willems, und Verletzung von Tawatha konnte man wohl schwerlich einplanen. dafür war die Abwehrleistung (von gladbach vielleicht abgesehen gar nicht so schlecht.
Einzig die RV Situation kann man den Verantwortlichen wohl ankreiden.
Sammy1 schrieb:
Mittelfeld fehlt die Kreativität.
Stimmt . Ich weiss auch nicht was da der Plan war. Sollte de Guzman in die Rolle schlüpfen, oder Geraldes, von dem man aber schnell sagte er braucht Zeit (bei einer 1 jährigen Leihe )?
Sammy1 schrieb:
Ja und wenn es heißt die Stürmer sind immer für Tore , dann müssen sie auch mal ihre Klasse unter Beweis stellen und die Chancen rein machen .
Vielleicht ist dir entgangen, dass Haller bereits 3x getroffen hat, und Jovic in der Euro leauge. dass jovic das Ding gegen Leipzig machen MUSS ist unbestritten - ich kenn aber keinen Stürmer der alle macht.
Sammy1 schrieb:
Aber es ist doch nur nee übergangssaison
die hoffentlich gut endet
Mit dem Wort Übergangssaison konnt ich noch nie was anfangen. Übergang zu was ? nächstes jahr dann wieder Euro League Quali oder Übergang zu nächstes Jahr10. Platz ?
Ich könnte wetten nächste Saison kommt der nächste Umbruch - ist das dann kein Übergang ?
Alles in allem ist der Start sicher holprig. Teilweise der Abgänge und damit verbundenen Umstellung geschuldet, teilweise einfach Pech (Verletzungen), aber teilweise eben auch einem nicht optimalen Transfersommer geschuldet ( RV, Spielgestalter im Mittelfeld)
Caramac schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Nichtsdestotrotz Mund abspritzen und Hannover wegehauen.
Munddusche ist ja irgendwie 80er.
Zumindest 80er Porno..
Gelöschter Benutzer
Wo denn sonst noch, wenn man das mal kausal zu Ende denkt?
Wo ist eigentlich Basaltkopp ???
Der hat das Spiel eh nicht gesehen, weil er am Mittwoch Abend Besuch hatte und gestern in Düsseldorf auf der Rehacare war und abends auch wieder Besuch hatte.
Nach Mittwochabend war es sicher angenehmer nicht im Forum gelesen zu haben.
Nach Mittwochabend war es sicher angenehmer nicht im Forum gelesen zu haben.
Gelöschter Benutzer
Ja municadler, ich bin mit dir auch eher selten einer Meinung (wobei in den letzten Tagen erschreckend oft ). Aber so wie du deine Kritik hier anbringst, lieferst du Diskussionsansätze und das ist gut so. Auch sind hier im UE eigentlich immer Beiträge mit fundierter Kritik von Leuten wie Diegito, Delme, Nachtmahr oder wie sie alle heißen eine Bereicherung der Diskussionskultur. Die heulen auch nicht rum, wenn es mal Widerspruch gibt.
Man kann es sicher nicht komplett pauschal sagen, aber in der Regel beklagen tatsächlich diejenigen hier am lautesten, dass man in diesem Forum angeblich keine "anderen" Meinungen duldet, die hier einfach was rein rotzen (zum Frustabbau oder was auch immer) und dann keine Argumente liefern.
Man kann es sicher nicht komplett pauschal sagen, aber in der Regel beklagen tatsächlich diejenigen hier am lautesten, dass man in diesem Forum angeblich keine "anderen" Meinungen duldet, die hier einfach was rein rotzen (zum Frustabbau oder was auch immer) und dann keine Argumente liefern.
Ich hab in über 40 Jahren schon so viel mit der Eintracht miterlebt, ich werde auch das überstehen, aber bei allem was die letzten 2-3 Jahre gut gelaufen ist, denke ich doch der Sommer war einfach nicht optimal.
Klar wer frei ist von Schuld werfe den ersten Stein.. aber wenn man sich Sorgen macht um die Eintracht ist man sicher nicht weniger verbunden, als wenn man alles optimistisch sieht.
Und glaubt mir : ich habe sooo gern unrecht..
Klar wer frei ist von Schuld werfe den ersten Stein.. aber wenn man sich Sorgen macht um die Eintracht ist man sicher nicht weniger verbunden, als wenn man alles optimistisch sieht.
Und glaubt mir : ich habe sooo gern unrecht..
Gelöschter Benutzer
Sorgenfrei ist hier ohnehin eh keiner. Bei den einen überwiegen die Sorgen, andere sind eher hoffnungsvoll. Gebrannte Kinder sind wir alle, die es seit einigen Jahren mit der Eintracht halten. Niemand weiß, wo die Reise hin geht. Eine schwierige Saison war ja durchaus keine abgefahrenen Prognose vor dieser Spielzeit. Aber wer Rohr, Skibbe oder Veh in seiner zweiten Amtszeit erlebt hat, dem darf die aktuelle Situation nicht zwangsläufig Stress-Hormone durch den Körper jagen. Ich mag damit nicht unbedingt Mainstream sein, aber ich würde mir Geduld mit diesem Kader und diesem Trainer wünschen. Auch gerne noch über ein paar Wochen oder gar Monate. Ich vermute in beidem großes Potential, welches sich aber nicht diese Woche und evtl. auch noch nicht im November entfalten wird. Mir ging dieses Gelaber von "überzogener Erwartungshaltung im Umfeld" von Verantwortlichen der Eintracht in der Vergangenheit oft ehrlich gesagt auf den Sack. Aber derzeit glaube ich wirklich, dass nicht die Leistung der Mannschaft und des Trainers das größte Problem sind, sondern dass die negative Stimmung tatsächlich durch falsche Hoffnungen verursacht wurde. Gebt den Leuten einfach noch ein bissi Zeit. Selbst wenn es gegen Hannoi jetzt schief geht, müsste hier nicht der Baum brennen...also eigentlich...aber ich kenne natürlich auch die Mechanismen dieses Forums und auch des Umfeldes dieser SGE
Du hast Recht
Trapp 2,5
Und Gacinovic 4,5 triffts aber dann schon
Trapp 2,5
Und Gacinovic 4,5 triffts aber dann schon
SGE_Werner schrieb:Seidinho schrieb:
Trotzdem haben sie unsere Mannschaft, Stand heute, nicht verbessert im Vergleich zur Vorsaison.
Wir haben diese Saison teils tragende Säulen des Teams verloren, das letztes Jahr eine bärenstarke Saison gespielt hat und ohne das Kovac-Theater vermutlich unter die ersten 6 gekommen wäre.
Ich bin bestenfalls von einer Kompensation ausgegangen, nicht von einer Verbesserung. Wer vor der Saison mit einer qualitativen Verbesserung ausging, hatte m.E. ohnehin unrealistische Erwartungen.
Das stimmt zwar, aber wenn man es diesen Sommer nicht geschafft hat qualitativ den Kader weiter zu entwicklen, nach dem Pokalsieg und der ELTeilnahme, wann denn dann? Wir haben glaub ich in den letzten 20 Jahren nicht so gute Voraussetzungen gehabt wie dieses mal. Aber der Effekt scheint zu verpuffen.
Natürlich ist es noch zu früh für ein Fazit, viel zu früh... es gibt ja auch viele positive Dinge außerhalb des sportlichen wo der Verein sich super entwickelt hat.
Und wir haben durchaus auch ein paar Spieler die in 1-2 Jahren unser Tafelsilber sein könnten (Jovic, Torro, N'Dicka etc), da hat man perspektivisch schon sehr gute Arbeit geleistet.
Aber man hatte halt die Hoffnung das man nach dem Pokalsieg und der EL-Teilnahme in der Folgesaison eine mindestens genauso starke Truppe am Start hat. Sofort, nicht nur perspektivisch. Das hatte ich schon erwartet, vor allem aufgrund der Doppelbelastung. Und die Verantwortlichen, allen voran Bobic, haben schon den Eindruck vermittelt das dies passieren wird. Vielleicht war ich da aber auch wenig blauäugig, kann sein...
Dein Beitrag trifft es ziemlich genau..
Genauso verrückr es ist jetzt Trainer raus zu fordern oder den Weltuntergang zu proklamieren, genauso verrückt ist es sich hier hinzustellen und diesen Transfersommer gutzuheissen. Es wurden Fehler gemacht und die darf man dann schon auch mal benennen ohne deshalb alles in Sack und Asche zu reden.
Ich hätte mir ehrlich gesagt gegen Gladbach eine andre Aufstellung gewünschr, aber ich finde an der jetzigen Situation ist der Trainer eigentlich der so ziemlich letzte den man verantwortlich machen darf.
Genauso verrückr es ist jetzt Trainer raus zu fordern oder den Weltuntergang zu proklamieren, genauso verrückt ist es sich hier hinzustellen und diesen Transfersommer gutzuheissen. Es wurden Fehler gemacht und die darf man dann schon auch mal benennen ohne deshalb alles in Sack und Asche zu reden.
Ich hätte mir ehrlich gesagt gegen Gladbach eine andre Aufstellung gewünschr, aber ich finde an der jetzigen Situation ist der Trainer eigentlich der so ziemlich letzte den man verantwortlich machen darf.
msgbk83 schrieb:
Inwiefern ich kritisiere die unnoetigen Systemumstellungen, du darfst gerne dagegen argumentieren, dass diese Umstellungen sinnvoll sind. Fuer mich ergibt sich das nicht, da offensichtlich die staendigen Umstellungen der Mannschaft Probleme bereiten.
Die Mannschaft scheint aber damit weniger Probleme zu haben, immerhin wurde das letzte Saison auch schon gemacht. Und dass ein Trainer auch mal sein System umstellt, ist ja wohl heutzutage nichts Neues und daran hat es ja nun wirklich nicht gelegen, oder?
Und Umstellungen im Team sollten bei EL-Belastung und Verletzungspech ja wohl selbstverständlich sein.
ich glaube er meint System - Umstellungen und weniger Spielerumstellungen..Für meinen geschmack hätte es gestern sogar etwas mehr Rotation sein können, da einige doch etwa müde bzw überspielt wirkten. ich denke mehr Körperlichkeit ind er IV durch Russ oder Falette hätten auch nicht geschadet.. immerhin war das letzte Spiel erst am Sonntag,
Sehe unser Problem auch eher in der Zentrale.
Defensiv ist das mit Torro und an guten Tagen Fernandes ja gedeckelt, aber das Umschaltspiel nach vorne funktioniert selten bis garnicht.
Es fehlt einen ballsicheren Taktgeber, der sowohl den öffnenden Pass spielen, selbst maschieren oder auch mal das Tempo rausnehmen kann.
In diese Lücke, die Boateng hinterlassen hat, ist noch keiner auch nur annähernd reingewachsen und ich bezweifel das dies, auf Dauer, einer aus unserem derzeitigen Kader noch wird.
Am ehesten könnte dies wohl deGuzman aber der ist dafür gegen den Ball nicht “körperlich“ genug.
Defensiv ist das mit Torro und an guten Tagen Fernandes ja gedeckelt, aber das Umschaltspiel nach vorne funktioniert selten bis garnicht.
Es fehlt einen ballsicheren Taktgeber, der sowohl den öffnenden Pass spielen, selbst maschieren oder auch mal das Tempo rausnehmen kann.
In diese Lücke, die Boateng hinterlassen hat, ist noch keiner auch nur annähernd reingewachsen und ich bezweifel das dies, auf Dauer, einer aus unserem derzeitigen Kader noch wird.
Am ehesten könnte dies wohl deGuzman aber der ist dafür gegen den Ball nicht “körperlich“ genug.
Das sehe ich auch als grösstes Problem..
Grundsätzlich kann man aus meiner Sicht nach 7 Pflichspielen folgendes festhalten.
1. Gott sei Dank haben wir Trapp geholt, ich denke unsicherheit was diese Postion betrifft wäre das letzte was wir jetzt npch bräuchten. Gestern sah man, dass er nach wie vor ein Guter ist , Sicherheit ausstrahlt und seine Pässe sind um Welten besser als früher.
2. da Costa möchte ich hier mal ausdrücklich in Schutz nehmen.
das Pensum, dass er abspulen muss ist schon Wahnsinn, klar gelingt nicht alles, aber ich finde er hat seine sache bislang alles in allem gut gemacht.
3. In der IV scheint Abraham langsam besser in Form zu kommen. N`dicka hat stark angefangen, aber ich denke er bräuchte mal ne Pause, damit er nicht noch mehr Lehrgeld zahlen muss, als in den letzten beiden Spielen. Hätte mir gegegn Gladbach Russ oder Falette gewünscht, um mehr körperliche Präsenz auch beim verteidigen von Standards reibzubringen.
Willems muss sich deutlich steigern, sonst darf er sich nicht wundern, wenn Tawatha auf einmal vor ihm ist.
4. Im Mitelfeld sind wir defensiv ordentlich besetzt, zumal wenn Torro wieder da ist. Das offensive Mittelfeld ist allerdings die Baustelle schlechthin- damit meine ich keine 10er Position, sondern das Umschalten des gesamten Mitelfelds in die Offensive.
Keine hat wirklich ne Spielidee die (bzw. der Stürmer) hängt zu oft in der Luft.
5. auf den Aussen konnte Müller bislang in keinster Weise überzeugen, wobei ich ihm aufgrund der Verletzung schon noch Zeit geben würde. Spätestens nach der Länderspielpause muss da aber deutlich mehr kommen. Könnte aber eben auch sein, dass er letzlich doch nur back up für einen nicht geholten Rechtsaussen ist.
6. Haller hat nen undankbaren Job, wird oft mit dem Rücken zum Tor angespielt und ist jetzt auch nicht gerade das Dribbelmonster.
Allerdings hat er den Vorteil, dass er nicht allzuviele Chancen braucht. Jovic gefällt mir sehr gut, weil er wuselig ist und immer für Unruhe sorgt. Allerdings das gestern war mau und das 2:0 gegen Leipzig muss er machen. Bei Kostic habe ich das Gefühl das wird noch und Rebic ist trotz Verletzungspause und WM schon besser als andere die die ganze Vorbereitung ahten hatten.
Alles in allem ist die Lage angespannt aber nicht hoffnungslos. Fussball ist aber Ergebnissport und ein Erfolgserlebnis gegen Hannover wäre jetzt schon wichtig,´das grösste Manko ist ein ballsicherer Antreiber...das war doch was ? ja der Prince. Klar bekommt man den nicht so einfach ersetzt. Dennoch kann man es nicht aus dem Argument heraus ganz lassen. Mich würde wirklich mal interessieren, wem aus dem Kader man diese Rolle am ehesten zutraut. Hoffentlich nicht Gacinovic oder de Guzman, Dann hätten wir ein Problem. Tippe da eher auf Geraldes, der aber erst mal Eingewöhnungszeit braucht und nun verletzt ist,
Grundsätzlich kann man aus meiner Sicht nach 7 Pflichspielen folgendes festhalten.
1. Gott sei Dank haben wir Trapp geholt, ich denke unsicherheit was diese Postion betrifft wäre das letzte was wir jetzt npch bräuchten. Gestern sah man, dass er nach wie vor ein Guter ist , Sicherheit ausstrahlt und seine Pässe sind um Welten besser als früher.
2. da Costa möchte ich hier mal ausdrücklich in Schutz nehmen.
das Pensum, dass er abspulen muss ist schon Wahnsinn, klar gelingt nicht alles, aber ich finde er hat seine sache bislang alles in allem gut gemacht.
3. In der IV scheint Abraham langsam besser in Form zu kommen. N`dicka hat stark angefangen, aber ich denke er bräuchte mal ne Pause, damit er nicht noch mehr Lehrgeld zahlen muss, als in den letzten beiden Spielen. Hätte mir gegegn Gladbach Russ oder Falette gewünscht, um mehr körperliche Präsenz auch beim verteidigen von Standards reibzubringen.
Willems muss sich deutlich steigern, sonst darf er sich nicht wundern, wenn Tawatha auf einmal vor ihm ist.
4. Im Mitelfeld sind wir defensiv ordentlich besetzt, zumal wenn Torro wieder da ist. Das offensive Mittelfeld ist allerdings die Baustelle schlechthin- damit meine ich keine 10er Position, sondern das Umschalten des gesamten Mitelfelds in die Offensive.
Keine hat wirklich ne Spielidee die (bzw. der Stürmer) hängt zu oft in der Luft.
5. auf den Aussen konnte Müller bislang in keinster Weise überzeugen, wobei ich ihm aufgrund der Verletzung schon noch Zeit geben würde. Spätestens nach der Länderspielpause muss da aber deutlich mehr kommen. Könnte aber eben auch sein, dass er letzlich doch nur back up für einen nicht geholten Rechtsaussen ist.
6. Haller hat nen undankbaren Job, wird oft mit dem Rücken zum Tor angespielt und ist jetzt auch nicht gerade das Dribbelmonster.
Allerdings hat er den Vorteil, dass er nicht allzuviele Chancen braucht. Jovic gefällt mir sehr gut, weil er wuselig ist und immer für Unruhe sorgt. Allerdings das gestern war mau und das 2:0 gegen Leipzig muss er machen. Bei Kostic habe ich das Gefühl das wird noch und Rebic ist trotz Verletzungspause und WM schon besser als andere die die ganze Vorbereitung ahten hatten.
Alles in allem ist die Lage angespannt aber nicht hoffnungslos. Fussball ist aber Ergebnissport und ein Erfolgserlebnis gegen Hannover wäre jetzt schon wichtig,´das grösste Manko ist ein ballsicherer Antreiber...das war doch was ? ja der Prince. Klar bekommt man den nicht so einfach ersetzt. Dennoch kann man es nicht aus dem Argument heraus ganz lassen. Mich würde wirklich mal interessieren, wem aus dem Kader man diese Rolle am ehesten zutraut. Hoffentlich nicht Gacinovic oder de Guzman, Dann hätten wir ein Problem. Tippe da eher auf Geraldes, der aber erst mal Eingewöhnungszeit braucht und nun verletzt ist,
Bälle werden weit und hoch nach vorn geschlagen. Meist kommen sie nicht an und sind auch leicht zu verteidigen. Spieler wie da Costa sind technisch doch arg begrenzt, der Wille allein reicht nicht. Rebic ist gut, aber ein Rebic reicht nicht. Trapp ist nun leider auch nicht der Übertorwart, den manche erwartet haben. Hütter muss ein Konzept finden, dass zu den Fähigkeiten der Mannschaft passt, bis jetzt sehe ich es noch nicht.
hawischer schrieb:
Trapp ist nun leider auch nicht der Übertorwart, den manche erwartet haben.
Sag mal gehts noch ? Trapp war unser bester Mann. Das hätte auch noch bitterer werden können.
Es fehlt ein kreativer ballsicherer Spielfestalter an allen Ecken und Enden.
Für mich hätte,es,auch mehr Rotation sein können. Versteh nicht warum N'dicka alles durchspielen muss.
Dein Schiri Gejammer nervt
Stefan schrieb:
Verstehe ich bis dato überhaupt nicht.
Eventuell ist Gladbach auch einfach mal gut.
Eventuell muss man das jetzt nicht schönreden
Das wäre die richtige Antwort gewesen vom Vadder.
N'Dicka glaub ich bräucht auch mal ne Pause..
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
N'Dicka glaub ich bräucht auch mal ne Pause..
Lässt sich halt auch von dem ganzen Fehlpassspektakel anstacheln.
Müller hat fertig und Rebic kommt.
Hoffe Gacinovic geht auch noch runter. Das wird heute nix mehr.
Im Mittelfeld fehlt Kreativität und Müller kommt bislang nicht an Wolf heran.
Wahrer Bembel schrieb:
weiß einer, was mit Toro ist?
Der hat heute morgen noch den Platz gemäht und steht jetzt im Geräteschuppen
Basaltkopp schrieb:Wahrer Bembel schrieb:
weiß einer, was mit Toro ist?
Der hat heute morgen noch den Platz gemäht und steht jetzt im Geräteschuppen
Universität
UNO
Wenn man N' Dicka ne Pause gönnen will, warum nicht ?
Könnte aber auch da Costa sein der pausiert.
Bin gespannt.
Könnte aber auch da Costa sein der pausiert.
Bin gespannt.
Dass Müller nicht über seine gesamte Karriere ständig verletzt ausgefallen ist, sondern nur letzte Saison.
Das habe ich nicht geschrieben. Wenn jemand einen Spieler nennt ist das vollkommen in Ordnung. Aber Spieler nennen, um dann wenige Postings zurückzurudern dass es nicht explizit der Spieler sein muss sondern ein solcher Spieler nervt.
Stimmt, genauso groß wie nachdem man ihn geholt hatte