>

naggedei

10470

#
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Andy schrieb:
naggedei schrieb:
Tafelberg schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


was genau ist bei Hannover los?
die Champ. League Inui Debatte amüsiert mich eher.


Hannover Supporter unterstützen nur noch U23 = 2000 Plätze unbesetzt in der Fankurve (Grund waren Verbote von Choereos, Äußerungen von Kind = "Hannover Fans sind Arschlöcher, was interessiert mich deren Meinung", Freigewordene Plätze wurden an Sponsoren verkauft, Sprich es gibt in Hanoi einen Sponsoren Ultras Block  ,-) , Spieler sind verwundert über Support Verweigerung... FAZIT = Alle gegen Kind (nicht nur User aus anderen Foren + etc.)


Bitte Link.    


http://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/276/805.jpeg


Hier ein Kommentar zu der Ausseinandersetzung:

http://gp96.de/ultras-kind-und-der-poebel/


Danke! Ist zwar eigentlich nun im UE off topic, aber den Namen Kind hört man hier ja des Öfteren. Ich glaube wir machen bei der Eintracht schon einiges richtig, jedenfalls mehr richtig als falsch derzeit.


Hat nur bedingt was mit der Eintracht zu tun. Wollte damit nur aufzeigen, dass trotz der Millionen von Kind, es in Hannover rumort und Kind nicht mehr sattelfest sitzt (auch wenn er ein geseegneter geldgeber ist). Die Fankultur leidet dermaßen, dagagen ist es in FFM seelenruhig.  

Hamburger Fanszene kapselt sich ja auch langsam ab. Ob ein Erfolg die Fans/Supporter wieder zurückholen kann bleibt abzuwarten. In allen Fällen geht es um Tradition. Wäre bei uns nicht anders, docjh hier wird von der Mannschaft sogar für Choreografien gespendet, in anderen Vereinen boykottiert der Präsident und legt sich mit der Fanszene an. Riskant wenn es darum geht, dass die eigenen Mannschaft die Fans im Rücken braucht, diese dann aber nicht mehr da sind. Eskalationen sind vorprogrammiert. Deshalb bin ich auf den Background von Hamburg und Hannover gespannt.
#
Andy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man kann auch durch geschickte Transfers die Kohle generieren, die man offensichtlich auf anderen Wegen nicht bekommt. Nur dann müsste man jedes Jahr mindestens einen Spieler haben, den man für 10-15 Mio verkaufen kann und ihn dann deutlich billiger und möglichst ohne großen Qualitätsverlust ersetzt. Und das ist natürlich richtig schwierig, aber nicht unmöglich.


Da beißt sich aber das Kätzchen in den Schwanz, wenn Du Dich konzeptionell als Ausbildungsverein siehst (was ich bis vor kurzem noch als gangbare und beste Lösung für die Eintracht gesehen hatte), dann aber mal kurzerhand die Talente von Red Bull, VW oder Hoppenheim weggeholt werden.

Ergo brauchst Du mittlerweile sogar hier einen Investor als wirtschaftlichen Schutzschirm für das Leistungszentrum. Desweiteren, wenn wir beim Ausbildungsverein bleiben, der sich über Transfers über Wasser halten soll, musst Du die AKs hoch halten (oder ganz drauf verzichten) und/oder einen geliehenen Spieler auch mit Vorkaufsrecht bekommen. Denn der wird ja auch ausgebildet. Kostet allerdings auch ein bisschen Geld...

Alles doof, oder?


Talente sind erstmal Talente nicht mehr. Und wer sagt denn, dass die auffälligen Jugendspieler überhaupt in 3-4 Jahren was werden, nur wiel Sie nach Hopenheim, Red Bull oder VW gewechselt sind. Vielleicht sollte man die eigenen verfügbaren Talente (Stendera, Kinsombi, Gerezghier oder Waldschmidt fördern und so integrieren, dass Sie eine Option sind). tendeziell muss man davon ausgehen, dass Sie es gar nicht (sofern keiner verletzt ist) in den 18 Kader schaffen. Wäre bei Stendera eine Ernüchterung und Enttäuschung. Obgleich ich verstehe, dass wenn meier, Valdez, Kadlec auf der Bank sitzen ich auch noch defensiver Akteure benötige ala Oczipka, Russ, Madlung und Flum (Iggy). Dennoch bevorzuge ich einen Stendera eher als einen Russ oder Madlung. Denke Russ oder Madlung reichen auf der Bank. Russ kann nämlich IV/DM.

Deshalb würde meine Nominierung so aussehen:
Valdez, Meier, Kadlec, Stendera, Flum, Oczipka, Russ, Wiedwald. (einer wäre noch zuviel, blöd obwohl schon Madlung rausgenmmen wurde)

Zurück zu den Investoren:

Ich halte es mit baslakopp, lieber Talente fördern, entwickeln und teuer verkaufen. Schalke macht das genial (Draxler, Meyer, Goretzka, Ayhan, Friedrich, und einen DM haben sie jetzt auch integriert, name entfallen????)
Natürlich benötigt man Glück, aber man muss es auch riskieren und probieren. Das hat Keller in der letzten Saison gemacht und wurde bestätigt. Nun gehören Meyers und Goretzkas zu den fetsen Größen mit 18-19. Und die nächsten 2-3 jungen stehen schon in den Startlöchern.
#
prothurk schrieb:
Andy schrieb:
naggedei schrieb:
Tafelberg schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


was genau ist bei Hannover los?
die Champ. League Inui Debatte amüsiert mich eher.


Hannover Supporter unterstützen nur noch U23 = 2000 Plätze unbesetzt in der Fankurve (Grund waren Verbote von Choereos, Äußerungen von Kind = "Hannover Fans sind Arschlöcher, was interessiert mich deren Meinung", Freigewordene Plätze wurden an Sponsoren verkauft, Sprich es gibt in Hanoi einen Sponsoren Ultras Block  ,-) , Spieler sind verwundert über Support Verweigerung... FAZIT = Alle gegen Kind (nicht nur User aus anderen Foren + etc.)


Bitte Link.    


http://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/276/805.jpeg


Hier ein Kommentar zu der Ausseinandersetzung:

http://gp96.de/ultras-kind-und-der-poebel/
#
Andy schrieb:
naggedei schrieb:
Tafelberg schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


was genau ist bei Hannover los?
die Champ. League Inui Debatte amüsiert mich eher.


Hannover Supporter unterstützen nur noch U23 = 2000 Plätze unbesetzt in der Fankurve (Grund waren Verbote von Choereos, Äußerungen von Kind = "Hannover Fans sind Arschlöcher, was interessiert mich deren Meinung", Freigewordene Plätze wurden an Sponsoren verkauft, Sprich es gibt in Hanoi einen Sponsoren Ultras Block  ,-) , Spieler sind verwundert über Support Verweigerung... FAZIT = Alle gegen Kind (nicht nur User aus anderen Foren + etc.)


Bitte Link.    


Habe ich aus nähster Quelle erfahren, von einem Supporter aus Hannover (= Martin Stein Frankfurt)
Ich find es lustig, Kind käuft ein und die Mannschaft wird nicht mehr supportet. geil  
#
Tafelberg schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


was genau ist bei Hannover los?
die Champ. League Inui Debatte amüsiert mich eher.


Hannover Supporter unterstützen nur noch U23 = 2000 Plätze unbesetzt in der Fankurve (Grund waren Verbote von Choereos, Äußerungen von Kind = "Hannover Fans sind Arschlöcher, was interessiert mich deren Meinung", Freigewordene Plätze wurden an Sponsoren verkauft, Sprich es gibt in Hanoi einen Sponsoren Ultras Block  ,-) , Spieler sind verwundert über Support Verweigerung... FAZIT = Alle gegen Kind (nicht nur User aus anderen Foren + etc.)
#
Herzlichen Dank
#
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es  
#
Oh ha, wenn solche Äußerungen von Spielern zu Zielen kommen dann gibt's nur Relegation. Ich seh es schon kommen.  
#
philadlerist schrieb:
Mainhattener schrieb:
bils schrieb:
bils schrieb:
Warum Wiedwald?


Und warum Kinsombi?


Wiedwald, einfach wegen Spielpraxis in einem Pflichtspiel, die nächsten Spiele (ausser er wird zum Pokaltorwart) hat er ja keine Chancen auf Einsatzzeit.

Kinsombi, einfach so, letzte Möglichkeit ihn mal länger als 10 Minuten da zu sehen.    


Ich weiß nicht warum, aber ich traue Kinsombi tatsächlich zu, sich durchzusetzen.
Der Typ ist einfach so ein Schrank und bewegt sich dabei sehr gut, der erinnert mich irgendwie an Alaba. Ich bin aber etwas überrascht, dass TS ihn jetzt schon mehrfach rechts vorne eingesetzt hat.


Alaba ist ein blöder Vergleich. Für mich eher ein pogba.  
#
EintrachtOssi schrieb:
Das Ranking der FNP ist irgendwie nicht nachvollziehbar.
Hannover hinter uns?
Hamburg vor uns?
Köln steigt ab?
Augsburg und Freiburg realtiv sicher drin?
Gladbach auf Platz 6?

Ich glaube da hat der Autor seine Wunschliste veröffentlicht.

Ich persönlich würde Hoffenheim stärker als S04, gladbach und WOB einschätzen - weil sie die internationale Belastung nicht haben.
Hamburg  und Köln sind Chaosvereine die bei der kleinsten Krise auseinanderbrechen.
Augsburg hat viel Qualität verloren und wird hinten reinrutschen. Freiburg muss "nur" Ginter ersetzen - die werden mit dem Abstieg nur wenig zu tun haben.
Und Paderborn wird bei einigen Bundesligisten für Überraschung sorgen.
Wir haben ja selbst schon erlebt wie so eine EuropacupReise nach Paderborn mit deiner Auswärtsniederlage enden kann.  


Stimme dir zu, nur das ich Bremen noch hinten sehe, die haben wild ablösefreie Spieler eingekauft (Wundertüten) und man wird sehen was geht. S04 sehe ich als stärksten Verfolger von Bayern an. Die haben Qualität dazugewonnen (Sam, Schokopudding). Da bleibt abzuwarten wie sie in die Saison starten. Herthe wird es auch schwerer haben nach den Abgängen Ramos und "Lasogga".
#
Frankfurt4everever schrieb:
betzebow schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bullenpisse Leipzig ist schon noch mal eine ganz neue Stufe.
Gegen die ist Hopp schon fast harmlos, der hat sich wenigstens irgendwie noch eine Grenze gesetzt und ausgegeben, das der Verein auf eigenen Beinen mal stehen soll.

Die Werksklubs Bayer und WOB haben ihre Grenzen, gut ausser als Quälix in  WOB war   .
Zuletzt ist zum Beispiel WOB bei der Stürmersuche mehrfach ausgestiegen, weil die Preise zu hoch waren.

Bei der Bullenpisse ist zu befürchten, das wenn man denen keine Grenze setzt, da auch Grenzenlos Geld fließt.
Wobei bei denen dann noch schlimm ist, das die eventuell die Spieler einfach über Bullenpisse Salzburg kaufen und dann für lau an den Ableger in Leipzig verleihen.    


Also wenn ich an Red Bull und Österreich denke. Sehe der Unheil kommen. Hat uns schon zwei verlorene kriege gekostet und wir zahlen immer noch.


Der einzige Unheil hier sein du!


und jetzt???


Ich wäre für eine Schlacht auf dem Platz. Kämpfen gegen den Untergang. Dann können wir auch gelassen schauen, was die Retortenclubs machen.
#
Kadaj schrieb:
ich denke auch, dass das spiel nicht viel aussagekraft hat. bei inter hat man einfach schon von beginn an gesehen, dass die mit halber kraft spielen und wenig motiviert schienen. und gerade in der ersten halben stunde war noch sehr viel sand im getriebe. die abstimmungen haben nicht gepasst und im spielaufbau ist noch vieles stückwerk. das wird schon noch ne weile dauern, bis das neue system richtig umgesetzt wird. ein wirklicher gradmesser war das da heute leider nicht. wo man sich wenig gedanken machen muss - und das ist wichtig - die individuelle qualität ist definitiv vorhanden, auch wenn da mmn schon noch ein paar baustellen sind, aber mit denen wird man wohl in die saison gehen.

ein paar erkennisse kann man aber sicher mitnehmen: inui bestätigte, das er in der vorbereitung aufgeblüht ist. auch wenn die letzten 20 minuten vor der auswechslung nicht mehr gut waren - davor war er der beste mann auf dem feld. auch in der defensive gut. lanig hat im moment zu recht die nase vorn. ich fand ihn eigentlich auch besser als hasebe, der mir heute in der ersten halben stunde eine etwas zu große streuung bei den pässen hatte. seferovic sollte klar gesetzt sein im ein-mann sturm, der scheint alles mitzubringen, erinnert durchaus bisschen an joselu. die rechte seite ist in der form keine wirkliche alternative für die bundesliga. valdez ist kein ra und bei iggy langt es mmn einfach nicht für die stammelf. ich hoffe sehr, dass chandler dann nächste woche die nase vorn hat. es wird offensiv extrem viel rochiert. das hab ich in der form bei uns eigentlich noch nie gesehen. inui, piazon und seferovic haben sehr häufig die positionen gewechselt. valdez ist auch öfter mal in die spitze eingerückt. und genau hier seh ich das problem für meier. wenn schaaf das genauso fordert, wird er es schwer haben, denn das ist nicht sein ding. sich bälle hinten abholen, klar, auch mal in die spitze stoßen. aber auf die flügel ausweichen, die bälle durch die abwehrkette durchstecken... ne, das ist einfach ne rolle in der ich ihn absolut nicht sehe. wird interessant, wie das weitergeht. ich denke aigner wird dann für valdez in die mannschaft rücken.

ansonsten joa. skepsis bleibt bei mir, mal sehn, was die ersten bundesligaspiele bringen.


Gut erklärt. Man hat heute das System Schaaf erblicken können. Gerade beim 1:1, den Gegner aufrücken lassen und dann in den Zonen Pressing spielen um überzahl vorne zu erreichen. Denke A.Meier war und ist der Bälleverteiler auf die aufgerückten AVs schon immer gewesen, um dann die Flanken als Empfänger zu verwerten. Ich bin mir nicht sicher, aber Schaaf will schnell vors Tor und nicht noch einen Querpass. So wie ihn AMFG womöglich gespielt hätte. Inui versucht den Steilpass der auch ankam. Auch das 2:1 war Schaafiches Konzept nämlich viele Spieler in dem gegnerischen Strafraum zu haben. Der Rückpass auf hasebe (gab es zweimal) führte dann zu einer starken Kombination mit Inui, später mit Valdez. Das rotieren der Positionen gefällt mir sehr gut, so hat sich Sefe auf links fallen lassen und Piazon und Inui stellten zentral zu. Könnte echt ein Top Konzept werden. Gegner aufbauen lassen und dann blitzartig umschalten. Das was Gladbach seit Jahren so gut macht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Trapp

Chandler - Zambrano - Madlung - Oczipka

Hasebe
Piazon ------------------------------------- Inui
Stendera

Kadlec - Seferovic



SGE 5:1 Inter    


Wunschaufstellung oder werden sie so anfangen?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich denke schon, dass Kadlec zum Ende der HR zurecht seine Pausen bekommen hat, weil er einfach überspielt war und schon sehr viele Pflichtspiele hatte.
Allerdings kann ich nicht so wirklich verstehen, wieso er in der RR so selten eine Chance bekommen hat. Und da habe ich schon den Eindruck, dass Veh ihn ein wenig am langen Arm verhungern lassen hat.

Mal abwarten, ob er wieder in Tritt kommt. Ich sehe ihn aber inzwischen mehr auf Außen, genauer gesagt auf der Aigner Position. Und dann sollte derjenige spielen, der aktuell besser drauf ist.


Ich sehe Kadlec eher auf außen als ein Valdez der das noch nie gespielt hat. Da bin ich heute ja mal gespannt, ob Valdez wirklich rechts spielt?
#
Die sollen den Pena holen wie vom Agenten befohlen.  
#
Mir geht eher auf den Sack, dass wirklich interessante Themen teilweise den Diskussionsinhalt durch unnötiges gespame verlieren.
Threads mit sinnlosem Inhalt lese ich mir überhaupt nicht weiter durch.
#
Ich habe ein gemischtes Gefühl da im Grunde ein guter Saisonstart wichtig für das Selbstvertrauen und weitere Vorhaben des Trainers (Systemumstellung). Deshalb dürfen in 1 Woche keine ausreden wegen des neuen Systems gelten, sonst geht es nur in eine Richtung denn Niederlagen bestätigen nicht unbedingt den systemwechsel und werfen kritische fragen auf. Als Resultat wird es bestimmt nicht einfacher. Also guter passabler Saisonstart und alles wird gut.
#
Endgegner schrieb:
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner am 3.8.. in einem Exklusivinterview mit der verbotenen Zeitschrift:

Aigner hat bereits ein neues Vertragsangebot. Wie ist der Stand?
Hübner: „Bei ihm bin ich überzeugt, dass er einen langfristigen Vertrag bei uns unterschreibt.“

Nach dieser Aussage Hübners ist es absolut undenkbar das Aigner geht.
Das klingt definitiv. Keine Zweifel.


Wir wissen aber auch, wie schnell sich Situationen ändern können.
Daher sollte man niemals nie sagen.


Das seh ich auch so. Es gab auch mal Zeiten, in denen man zuversichtlich war Schwegler, Jung und Joselu halten zu können. Bevor sowas nicht unter Dach und Fach ist geb ich auf solche Kommentare nicht so besonders viel. Da wird man, wenn ´s dumm läuft, am Ende doch nur enttäuscht.  


Hübner wär sich auch sicher das Prib
kommen würde bis, äh genau diese Hanoier dazwischen gegrätscht haben. Ähnlich nur nicht so dramatisch wie bei joselu. Ein drittes mal gegen diesen Drecksclub verlieren? Bestimmt nicht, dann teuer verkaufen oder Aigner 1,5-2,0 Mio auf den Tisch legen. Das biete Hannover sicherlich nicht.
#
Der Mann wäre schon klasse und da er bei Neapel ausgemustert ist wird die Ablöse vielleicht bei 3-4 Mio liegen können. War extrem torgefährlich in den letzten 2-3 Jahren. Würde mir aus Rautenspieler gefallen.
#
reggaetyp schrieb:
Heikop1voncomuniode schrieb:
reggaetyp schrieb:
Heikop1voncomuniode schrieb:
so wie ich mir die Zusammenfassung hier lese ist derzeit Aigner tatsächlich aus der Startelf? Ist das wirklich so?


Aigner ist angeschlagen.
Der trainiert derzeit nicht mal mit der Mannschaft.


Er hat doch gegen Genua gespielt? Und das war vor 2 Tagen.

Ist er jetzt wirklich angeschlagen und wie seht ihr die Situation mit Piazon, Inui und Aigner? Wen seht ihr am 1 Spieltag auf dem Platz?


Nein, er ist nicht angeschlagen. Ich hab mir das nur ausgedacht und dem hr Bescheid gesagt.

hr schrieb:
Aigner hatte im Testspiel gegen den SV Sandhausen vor einer Woche einen Schlag aufs Knie erhalten und hat noch immer mit den Folgen zu kämpfen.


Sandhausen war doch schon vor einer Woche? Frage mich warum er überhaupt gegen Genua spielen musste? Da riskiert man doch einen verlängerten Heilungsprozess. Ich denke eher das Aigner wieder fit war/ist und deshalb nur 45 Minuten ran sollte. Außerdem gehört Aigner dem Mannschaftsrat zu und ist deswegen bestimmt erste Wahl neben Meier. Wenn dann kämpfen Inui und Piazon um die Plätze. Und Seferovic gegen Kadlec, wobei Kadlec nicht wirklich aktuell überzeugt.