>

naggedei

10354

#
Steph kannst dich freuen den Vertrag bekommen zu haben,ich war HB natürlich wieder zu teuer.  
#
Almeida passt doch gar nicht und Konzept von Schaaf, schnelles Umschaltspiel in die spitze. Klar Almeida zieht aus 16 Metern ab und hat einen präzisen Schuss. Doch ich glaube Almeida kostet im Jahr auch 2 Mio Grundgehalt. Wäre mir bei der nicht zu erwartenden Entwicklung eines 30 jährigen zu teuer.
#
Mustafi macht keinen Sinn, der kostet 4-5 Mio Ablöse und wir suchen keinen IV sondern Stürmer/Offensivspieler. Einzig wenn man zambrano für teures Geld verkaufen würde, könnte daraus was werden.
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
man will keinen Spieler verkaufen wegen des Geldes. Man kann keine neuen holen weil man kein Geld hat. Und dann wundert man sich.


Willst Du lieber noch eine 5. Baustelle in der Offensive aufmachen und das für läppische 2,5 Mio.? Sorry...das wäre absoluter Bockmist!  


Die Baustelle existiert doch schon längst. Es wird Zeit, dass endlich mal die eine oder andere Baustelle geschlossen wird. Sollte man den jungen Belgier bekommen, könnte man über einen Verkauf von Aigner durchaus nachdenken. Aber an dem sind inzwischen eh schon Liverpool und Porto dran - den bekommen wir im Leben nicht mehr.
Irgendwo wird es langsam echt mal Zeit für Ergebnisse!


Wenn man aus Hannover auch noch den letzten Cent rausquetschen möchte, wartet man noch ein paar Tage mit der Verkündung das man eine Baustelle geschlossen hat.  


Man könnte Aigner auch ganz einfach ein entsprechendes Angebot vorlegen, dass sich die Sache von selbst erledigt.


So sieht es aus. 1,5 Mio Jahresgehalt (das eingesparte von Schwegler) und schon verlängert er. Aber die Verantwortlichen versuchen ja immer noch einen Cent zu Sparen und bieten wahrscheinlich etstmal nur paar 100k mehr wie sein bisheriges Gehalt.  
#
crowba schrieb:
Soso, HB fiel also vom Hocker als er vom Wechsel Joselus erfuhr. Sagte unser lieber HB nicht vor ein paar Wochen noch "man habe kein Angebot abgegeben da man so nahe am Spieler war um zu wissen das es vergebens ist"?!



Das war BH der dies äußerte. Das unterstreicht aber, wie toll die interne Kommunikation sein muss. Boar wie dilettantisch, da könnte ich verrückt werden. Kommunikation zwischen den einzelnen Ebenen ist doch extrem wichtig. Die verdienen 100k im Monat und sind nicht in der Lage professionell sich zu verhalten. Ich nachdem Job auch für 10k liebe Eintracht, dann habt ihr nochmals 90% gespart und mehr Budget.  
#
Ich sagte ja, bei uns wird naiv und blauäugig gehandelt. Der Vorstand wirkt nicht professionell sondern ratlos. Überall wird Optimismus geäußert. Wir sind optimistisch das Jung bleibt, das Schwegler bleiben wird nach seiner Verletzung, das joselu zu und wechselt, das bald alle 4 Neuzugänge feststehen.
Da Werden Sachen in der Öffentlichkeit geäußert, die noch keinen Bestand haben, da entweder noch gar kein Vertrag für eine Verpflichtung unterschrieben würde oder Verhandlungen in der Schwebe sind. Jetzt wird die komplizierte Stürmersuche darauf geschoben, dass ja joselu urplötzlich abgesagt hat, so das HB vom Stuhl gefallen ist.
Da frag ich mich wie naiv, eingleisig, stümperhaft und amateurhaft eine kaderplanung eigentlich bei Eintracht Frankfurt abläuft? Da verlässt sich der Verein auf irgendwelche mündlichen Zusagen und fangen erst mit der an, nachdem man vom Hocker gefallen ist. Wenn man am Boden liegt ist es schwerer wieder aufzustehen.
#
dj_chuky schrieb:
Hafenkante85 schrieb:
Hallo Forum, ich lese seit einigen  Monaten schon hier im Forum mit und habe mich entschlossen jetzt auch mal etwas zu posten. Meiner Meinung nach leistet BH gute Arbeit, ich finde momentan ist es aber durchaus berechtigt, ihn zu kritisieren.
Ich als Fan frage mich, warum werden erst jetzt Verhandlungen mit Spielern wie Bakkali, Scepovic oder Azemi geführt? Seit mehr als einem halben Jahr ist eigentlich klar, dass wir einen Stürmer brauchen. Bei der Suche nach einem solchen war Joselu wohl erste Wahl. Dass dieser nicht zu uns gekommen ist, ist zwar bedauerlich, war aber meiner Meinung nach abzusehen. Und jetzt die Geschichte mit Bendtner, die uns nicht gerade in großem Glanz erscheinen lässt. Und zum Schluss Babacar, der jedoch stand heute auch nicht zu uns kommt. Genau hier setzt meine Kritik an. Warum hat man mit Leuten wie Bakkali, Scepovic oder Azemi nicht schon vor drei Monaten Gespräche geführt? Hätte man einen von ihnen schon verpflichtet, hätte man nicht nur weniger Druck gehabt, man hätte selbst Druck ausüben können. Dann hätte man zu Bendtner sagen können hier wir haben doch schon zwei gute Stürmer warum sollten wir dich auch noch holen? Warum verhandelt man erst jetzt mit diesen Leuten und warum sind die nicht schon längst da? Auf anderen Positionen hat es doch auch geklappt frühzeitig Ersatz zu holen siehe Chandler und Hasebe. Warum klappt das nicht auf der Stürmerposition?
Ich will hier auch gleich auf kommende Kritik an meinem Beitrag eingehen. Es ist durch aus möglich, sogar sehr wahrscheinlich, dass BH mit den genannten Spieler schon länger in Kontakt ist. Es geht mir auch gar nicht um genau diese Spieler, sondern eher darum, dass schon länger bekannt ist, dass wir einen Stürmer brauchen. Wie man sieht gibt es durch aus einige, an denen man Interesse hat. Wieso hat man einen davon nicht schon früher verpflichtet? War man nicht von ihnen überzeugt? Warum ist man es dann jetzt? Oder war man sich sicher Bendtner verpflichten zu können? Wenn nicht siehe oben. Natürlich kann man sagen man hat mit zwei Spielern verhandelt, war halt Pech dass keiner kommt. Aber warum hat man nicht gleichzeitig mit Joselu, Bendtner, Babacar, Bakkali, Scepovic und Azemi verhandelt? Und warum hat man das nicht schon vor drei Monaten gemacht? Vielleicht hat BH das gemacht, ich weiß es nicht, genau so wenig wie jemand weiß ob er es nicht gemacht hat. Mir kommt es einfach so vor als wäre nur auf Bendtner und Babacar gesetzt worden und dass ist meiner Meinung nach einfach zu wenig!

Sehr guter kritischer aber trotzdem sachlicher Beitrag . Leider hat man bei uns wirklich das Gefühl, dass man ziemlich naiv an die Sache rangeht. Man hat scheinbar auch fest daran geglaubt, dass Joselu bleibt. Man kann nur hoffen, dass Bruno dazu lernt. In dieser Transferphase glänzt er nicht wirklich.


Auch ich heiße euch beide herzlich Willkommen. Guter sachlicher Beitrag.
#
Geil das wäre traumhaft nur was will Eindhoven haben? 2,3,4,5,6,7,8 Millionen? Da der Spieler nicht verlängern will und mit noch 1 Jahr Vertrag hat und wohl der MW bei 2,5 Mio liegt könnte ich mir vorstellen das genau diese Summe auch abfallen dürfte. Riskant bei einem 18 jährigen, aber wir und gerade ich forderte immer " gibt der Jugend eine Chance." Also dann bitte das Wunderkind verpflichten.
#
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.
#
Der ist doch schon bei der Eintracht im FIFA 2014 Team.  
#
Die Probleme fingen doch schon letze Saison an, die Mannschaft wurde durch das Erreichen der EL nicht verstärkt, sondern nur der Kader verbreitert. Demnach musste man davon ausgehen, wenn nach Leistungsträgern wie Rode noch andere Spieler gehen sollten (Schwegler und Jung sind es dann auch) dazu die leihspieler in der Unterhaltung zu teuer wären, dass man in der neuen Saison massive Probleme bekommen würde.
Das macht perspektivische Planung eben aus. Man muss Szenarien Anhand von Gesprächen, die man frühzeitig und zwischendurch immer wieder führen muss abwägen, ob ein Spieler tendenziell wechseln möchte, oder sich hier bei Eintracht Frankfurt wirklich wohlfühlen und langfristig planen will. Dazu gehört auch, die Verträge von Leistungsträgern schon vorab zu verlängern, nicht erst 1 Jahr vor vertragsende. (Aigner, zambrano, Meier, hat ja geklappt).
#
Kadaj schrieb:
naggedei schrieb:
Aragorn schrieb:
kicker online bringt mal wieder Azemi von den Kräuterfürzen in die Verlosung.


Passt gar nicht ins Profil des "10 Sekunden Systems."    


warum nicht? 10 sekunden für die ballverarbeitung kommt da schon hin.    


Wir singen flipper flipper, welcome at home, welcome at home,
Wir singen....,  
#
Aragorn schrieb:
kicker online bringt mal wieder Azemi von den Kräuterfürzen in die Verlosung.


Passt gar nicht ins Profil des "10 Sekunden Systems."  
#
prothurk schrieb:
Wenn Aigner es dem Rode nachmacht und schlicht und ergreifend einfach nur seinen Vertrag bis zum Ende erfüllt, kann er sicherlich finanziell am meisten profitieren. Da können sich alle Verantwortlichen und auch das gesamte Forum noch so Mühe geben, ändern kann man es nicht.

Wenn also der Aigner jetzt nicht verlängert und den Plan hat nur noch eine Saison hier zu spielen, dann sind solche Vorschläge ihn direkt für z. B. 4 Millionen zu verkaufen zwar nachvollziehbar, ändern aber nichts daran, dass auch Aigner hier diesem Weg zustimmen müsste. Die 4 Millionen Ablöse werden das Handgeld schon verändern, was es in einem Jahr sicherlich zum Jahresgehalt obendrauf gibt.

Falls es so kommt, wäre das sehr schade, aber auch nicht zu ändern. So ist das Geschäft nun mal. Wir hatten hier schon einige Spieler die massiv in der Kritik standen, da sie ihren Vertrag hier erfüllen wollten (Friend als Beispiel) und so muss man eben auch akzeptieren, wenn ein Spieler eben den Weg der Eintracht nicht weiter mitgehen will.



Sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, Aigner und Rode. Hannover ist nicht Bayern, die suchen für eine aktuelle Situation und brauchen jetzt einen RM. Nächstes Jahr könnte die Baustelle geschlossen sein und man benötigt Aigner vielleicht gar nicht mehr. Toni kroos hätte ja auch noch ein Jahr warten können um noch mehr abzusahnen.
Ich glaube schon, dass Aigner deshalb so kurz angebunden antwortet: "ich hab ihr einen vertag, mehr ist nicht zu sagen...", weil sich sein Berater auf einen Verkauf in dieser Transferperiode konzentriert und in Verhandlungen steckt.
Meiner Meinung nach liegt es an Eintracht Frankfurt und nicht am Spieler der West nächstes Jahr wechseln will. Ist meine subjektive Interpretation
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cadred schrieb:
Er hat einen anderen Standpunkt als z.B. HB der aus nostalgischen Gründen lieber Verträge auslaufen läßt als rechtzeitig Kohle für einen Nachfolger zu generieren.  


Mit Verlaub, aber das ist Unsinn. Ich teile HBs Auffssung vollkommen, die Mannschaft, die überraschenderweise die EL geschafft hat, zusammenzuhalten und entwickeln zu wollen.

Dass dies nicht geklappt hat, steht auf einem anderen Blatt. Die Absicht dahinter ist jedenfalls vollkommen nachvollziehbar gewesen.


Aber so ein Prozess "aderlass" entwickelt sich ja nicht über Nacht. Ich finde man ist viel zu gutgläubig und naiv in Gespräche mit Schwegler oder Jung gegangen. Die haben signalisiert, dass man die EL Saison als Highlight mitnehmen wolle. Sicherlich musste man bei beiden damit rechnen, dass Abwanderungsgedanken schon seit einigen Jahren eine Rolle gespielt hatten. Jetzt wachen hoffentlich die verantwortlichen richtig auf und sind konsequenter und lassen sich nicht so erpressen. Wir stehen vor einem Neuaufbau und da interessiert jetzt ein Weggang mehr oder weniger auch nicht mehr. Wichtig wird sein Perspektive hier zu bieten, die hätte man durch das erreichen der EL eigentlich anderen Spielern aufzeigen müssen. Nicht mal 4 Monate nach ausscheiden aus einer grandiosen und historischen EL Saison, sehen viele Spieler keine Perspektive mehr für die Eintracht? Haben die Spieler gedacht man kommt jedes Jahr in den internationalen Wettbewerb?
Ich hoffe, dass die 1-2 Neuzugänge solche Spieler sind, die weiteren potenziellen Neuzugängen ein Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt schmackhaft machen.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:
bolze schrieb:
PitderSGEler schrieb:
reggaetyp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bitte den Aigner verkaufen, wenn er sich schon einig mit H96 ist. Aus Rode lernen.


Wie wäre es, wenn wir erst einmal bestehende Lücken schließen, bevor wir neue aufreißen?


Wie wäre es, wenn wir Baustellen rechtezeitig erkennen und bearbeiten und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?


Das weißt du woher?

Diese ganze Besserwisserei geht mir auf den Zeiger.
Wer sagt dir, dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?
Woher zum Teufel nimmst du dieses Wissen?

Das Szenario ist genau so gut möglich, wie jenes, dass die Eintracht zu spät handelte.
Aber hier wird immer und ausschließlich von einigen Leuten angenommen, dass da oben nur Dilettanten sitzen.


Und weißt du, was mir ganz gehörig auf den Zeiger geht?
Dass hier jeder Funken Kritik mit einem "kannst-du-gar-nicht-wissen,schwimm-doch-rüber" niedergeschmettert wird.
Was ich sage ist: Aigner wil wohl nach Hannover, eine Verlängerung hier scheint derzeit sehr unrealistisch. Und bevor man jetzt vorgeht wie bei Rode würde ich mir wünschen, dass Hübner seinen Optimismus mal kurz beiseite schiebt und das Geld nimmt, welches wir für einen Ersatz brauchen.
Meine Güte, wenn das jetzt schon zu viel an Kritik ist, dann schaffts Forum ab.

reggaetyp schrieb:
dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?


Interessiert mich Null. Der aktuelle Stand ist ausschlaggebend. Ob Hübner rechtezeitig auf Aigner zugegangen ist oder nicht, spielt jetzt keine Rolle mehr. Jetzt gilt es die richtige Entscheidung zu treffen und die darf m.E nicht in einem Bestehen auf des Vertrags liegen.


Jetzt schreib bitte nur mal wo steht,  dass Aigner nach Hannover will. Gab es da ein Interview von ihm?  Wenn ja,  hab ich es nicht gelesen und dan gebe ich dir recht.  Ich kann mich nur an die Aussage erinnern: "ich habe hier noch Vertrag,  und alles drumherum interessiert mich nicht. "

Jetzt bist du dran.  


Ist doch ganz einfach. Man bietet ihm hier eine Vertragsverlängerung an und wenn er nicht bis Anfang August verlängert haben sollte würde ich ihn in dieser Transferperiode verkaufen.
Szenarien wie, "wir haben versucht um ihn bis zum Ende zu kämpfen, wir können uns nichts vorwerfen. Leider ist er ablösefrei zu einem finanzstärkeren Verein gewechselt.", brauchen wir nächstes Jahr nicht wieder durchmachen.  


Und wenn sich Aigner jetzt nicht verkaufen lassen will?


würde er dann jetzt mit H96 verhandeln und Einigung erzielen?


Dufner hat ja nicht gesagt, dass man sich für diese Saison einig ist. Rode schon vergessen?

@Pit:
Tolle Antwort auf eine ernst gemeinte Frage!  


Dufner sucht aber für diese Saison Verstärkung auf dem rechten Flügel. Demnach macht es nur Sinn, Aigner schon dieses Jahr zu verpflichten. Wäre ja so als wenn wir dringend Stürmer brauchen und in Verhandlungen mit Spielern für nächstes Jahr stehen. Das können vielleicht die Bayern bei Rodes etc. Machen doch wenn Aigner nicht zu Hannover geht, werden die einen anderen Spieler verpflichten und benötigen Aigner nächstes Jahr vielleicht gar nicht mehr.
#
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:
bolze schrieb:
PitderSGEler schrieb:
reggaetyp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bitte den Aigner verkaufen, wenn er sich schon einig mit H96 ist. Aus Rode lernen.


Wie wäre es, wenn wir erst einmal bestehende Lücken schließen, bevor wir neue aufreißen?


Wie wäre es, wenn wir Baustellen rechtezeitig erkennen und bearbeiten und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?


Das weißt du woher?

Diese ganze Besserwisserei geht mir auf den Zeiger.
Wer sagt dir, dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?
Woher zum Teufel nimmst du dieses Wissen?

Das Szenario ist genau so gut möglich, wie jenes, dass die Eintracht zu spät handelte.
Aber hier wird immer und ausschließlich von einigen Leuten angenommen, dass da oben nur Dilettanten sitzen.


Und weißt du, was mir ganz gehörig auf den Zeiger geht?
Dass hier jeder Funken Kritik mit einem "kannst-du-gar-nicht-wissen,schwimm-doch-rüber" niedergeschmettert wird.
Was ich sage ist: Aigner wil wohl nach Hannover, eine Verlängerung hier scheint derzeit sehr unrealistisch. Und bevor man jetzt vorgeht wie bei Rode würde ich mir wünschen, dass Hübner seinen Optimismus mal kurz beiseite schiebt und das Geld nimmt, welches wir für einen Ersatz brauchen.
Meine Güte, wenn das jetzt schon zu viel an Kritik ist, dann schaffts Forum ab.

reggaetyp schrieb:
dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?


Interessiert mich Null. Der aktuelle Stand ist ausschlaggebend. Ob Hübner rechtezeitig auf Aigner zugegangen ist oder nicht, spielt jetzt keine Rolle mehr. Jetzt gilt es die richtige Entscheidung zu treffen und die darf m.E nicht in einem Bestehen auf des Vertrags liegen.


Jetzt schreib bitte nur mal wo steht,  dass Aigner nach Hannover will. Gab es da ein Interview von ihm?  Wenn ja,  hab ich es nicht gelesen und dan gebe ich dir recht.  Ich kann mich nur an die Aussage erinnern: "ich habe hier noch Vertrag,  und alles drumherum interessiert mich nicht. "

Jetzt bist du dran.  


Ist doch ganz einfach. Man bietet ihm hier eine Vertragsverlängerung an und wenn er nicht bis Anfang August verlängert haben sollte würde ich ihn in dieser Transferperiode verkaufen.
Szenarien wie, "wir haben versucht um ihn bis zum Ende zu kämpfen, wir können uns nichts vorwerfen. Leider ist er ablösefrei zu einem finanzstärkeren Verein gewechselt.", brauchen wir nächstes Jahr nicht wieder durchmachen.  


Und wenn sich Aigner jetzt nicht verkaufen lassen will?


Dann soll er verlängern.
#
Brodowin schrieb:
naggedei schrieb:

Mir doch Wurst. Wir besuchen Neuzugänge und welche Hindernisse es zu überwinden gibt sind keine ausreden.  

Du schreibst in Rätseln.  
Vielleicht sollte BH mal Kuchen mitbringen und Blumen für die Spielerfrau, wenn er die Neuzugänge besucht. Dann klappt es auch schneller mit der Unterschrift.


Erwischt, Mist autovervollständigung. Wir brauchen, brauchen brauchen endlich was nährhaftes  
#
bolze schrieb:
PitderSGEler schrieb:
reggaetyp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bitte den Aigner verkaufen, wenn er sich schon einig mit H96 ist. Aus Rode lernen.


Wie wäre es, wenn wir erst einmal bestehende Lücken schließen, bevor wir neue aufreißen?


Wie wäre es, wenn wir Baustellen rechtezeitig erkennen und bearbeiten und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?


Das weißt du woher?

Diese ganze Besserwisserei geht mir auf den Zeiger.
Wer sagt dir, dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?
Woher zum Teufel nimmst du dieses Wissen?

Das Szenario ist genau so gut möglich, wie jenes, dass die Eintracht zu spät handelte.
Aber hier wird immer und ausschließlich von einigen Leuten angenommen, dass da oben nur Dilettanten sitzen.


Und weißt du, was mir ganz gehörig auf den Zeiger geht?
Dass hier jeder Funken Kritik mit einem "kannst-du-gar-nicht-wissen,schwimm-doch-rüber" niedergeschmettert wird.
Was ich sage ist: Aigner wil wohl nach Hannover, eine Verlängerung hier scheint derzeit sehr unrealistisch. Und bevor man jetzt vorgeht wie bei Rode würde ich mir wünschen, dass Hübner seinen Optimismus mal kurz beiseite schiebt und das Geld nimmt, welches wir für einen Ersatz brauchen.
Meine Güte, wenn das jetzt schon zu viel an Kritik ist, dann schaffts Forum ab.

reggaetyp schrieb:
dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?


Interessiert mich Null. Der aktuelle Stand ist ausschlaggebend. Ob Hübner rechtezeitig auf Aigner zugegangen ist oder nicht, spielt jetzt keine Rolle mehr. Jetzt gilt es die richtige Entscheidung zu treffen und die darf m.E nicht in einem Bestehen auf des Vertrags liegen.


Jetzt schreib bitte nur mal wo steht,  dass Aigner nach Hannover will. Gab es da ein Interview von ihm?  Wenn ja,  hab ich es nicht gelesen und dan gebe ich dir recht.  Ich kann mich nur an die Aussage erinnern: "ich habe hier noch Vertrag,  und alles drumherum interessiert mich nicht. "

Jetzt bist du dran.  


Ist doch ganz einfach. Man bietet ihm hier eine Vertragsverlängerung an und wenn er nicht bis Anfang August verlängert haben sollte würde ich ihn in dieser Transferperiode verkaufen.
Szenarien wie, "wir haben versucht um ihn bis zum Ende zu kämpfen, wir können uns nichts vorwerfen. Leider ist er ablösefrei zu einem finanzstärkeren Verein gewechselt.", brauchen wir nächstes Jahr nicht wieder durchmachen.
#
kamelle schrieb:
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mal gespannt, was jetzt in der kommenden Woche passiert. Nach der Ankündigung, dass zum zweiten TL schon die Neuzugänge dabei sein sollen, muss er jetzt aber langsam wirklich Taten sprechen lassen.


Ich bin etwas optimistischer nachdem BH meint in dieser Woche noch was passiert. Hoffe das wir dann nicht nur einen Neuzugang erwarten dürfen.



Wer weiß wie weit man vor dem Trainingslager mit Neuzugängen war, die dann wieso auch aber erstmal oder ganz abgesprungen sind?

Kann ja auch mal schnell gehen dass was dazwischen kommt, wie das Spieler A von Verein X kommen soll, sich aber Spieler B von Verein X langfritig verletzt und dann Spieler A erstmal bleiben muss.


 


Mir doch Wurst. Wir besuchen Neuzugänge und welche Hindernisse es zu überwinden gibt sind keine ausreden. Dafür beschäftigt man sich ja mit mehreren Spielern. Außerdem frag ich mich, warum man auch mit Bendtner überhaupt ein zweites mal beschäftigt, wenn dieser 4,4 Mio Jahresgehalt fordert? Da wäre er bei Dortmund sogar mit topverdiener.