>

NDA

8272

#
Das schlechteste ist die Kommunikation in dieser Saison, von Angriff und Troublemaker, zu "wir müssen uns erst einspielen", am 20. Spieltag. Spieler kommen mit gigantischen tam tam um dann zu sagen, der ist doch nicht fit.
Wir wollen aggresiv nach vorne spielen und spielen so defensive wie nie. Die Abstände zwischen den Mansnnschaftsteilen sind größer als die Löcher im Bundeshaushalt.
Die Spielidee ist ja erkennbar, aber nicht klar genug kommunizert, warum man den weg will vom vermeintlichen erfolgreichen Umschaltspiel, das führt dazu, dass wir aktuell die Zuschauer schneller als den Ball verlieren und das ist schon ein Faktor bei uns.
Dazu ständig diese individuellen Ioannis Amanatidis Gedächtnisballannahmephasen und Böcke die einem die Haare zur Berge stehen lassen. Der Wille ist zwar nicht weg, aber die Resilienz und Mentalität sich aufzulehnen, um weitere Buzzwords zu bedienen.

Das vorhanden spielerische Potential wird viel zu selten abgerufen.
Hinzukommt, dass wir es wieder einmal nicht schaffen, die Schwächephase der Mannschaften über uns auszunutzen. Eun Gefühl, was man jetzt schon länger kennt.
Kann Toppmöller jetzt nichts für, hilft aber auch nicht.

Wenn der Turnaround nicht schnell kommt, denke ich nicht, dass Toppmöller über die Saison Trainer bleiben wird, eine Entlassung jetzt bringt uns auch nicht weiter, da Funkel ja nicht mehr zu haben ist.
#
Was für eine eindrucksvolle Reaktion auf das Spiel in Köln.
#
NDA schrieb:

Wenn wir diese Saison was erreichen wollen, sollten wir lieber mal nach einem Trainer suchen, dessen Idee nicht ist, jeden Spielaufbau nür über Rückpässe auf unseren, fuballerisch sehr limitierten, Torwart zu beginnen.

Was für ein Schwachsinn
#
Da teile deine Weißheit schnell mal mit den Spielern, die machen es nämlich genauso.
#
Weil Krösche den Trainer zusammenfaltet.
#
Wenn wir diese Saison was erreichen wollen, sollten wir lieber mal nach einem Trainer suchen, dessen Idee nicht ist, jeden Spielaufbau nür über Rückpässe auf unseren, fuballerisch sehr limitierten, Torwart zu beginnen.
#
Ich verstehe die Spielidee von Toppmöller einfach nicht und wenn man sich die Spiele so anschaut, unsere Spieler offentsichtlich auch nicht.  
Mittlerweile habe ich aber auch den Glauben verloren, dass wir unter Toppmöller noch die Kurve kriegen. Das ist ein spielerischer Offenbarungseid, egal was die Punkteausbeute sagt.
Hoffe sehr stark, dass ich Unrecht habe.
#
Bei der Ausgangslage wäre alles andere als eine 3:0 Niederlage eine echte Überraschung.
#
Meiner Ansicht nach können wir es uns nicht leisten, dauerhaft ohne Götze zu spielen, er muß im Gegenteil endlich mal Verantwortung übernehmen, als echter 10er agieren und nicht immer auf die Seite ausweichen. Auf den Seiten müssen sich Max/ Nkounkou und Chaibi bzw. Buta/Knauff und Marmoush endlich mal einspielen, ich weiß nicht, was die trainieren, Standards können es ja auch nicht sein.
Insofern würde ich folgende Aufstellung nehmen:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Skhiri - Larsson - Max
Götze
Marmoush - Chaibi
.

Vielleicht reicht es bei Alario am Sonntag mal für ein paar Minuten zum Warmwerden?
#
Götze ist wegen seiner Gelb/Roten Karte gesperrt.
#
Man wann sieht, mit welcher Leichtigkeit unsere bisherigen Gegner von den anderen Vereinen zerstört werden, mache ich mir echt Sorgen. Hoffe das wir heute einmal eine gute Leistung über 90 min zeigen.
#
Gestern war ich auch sicher für Elfmeter, aber während eines Spieles bin ich auch weder neutral oder auch nur  sachlich.  
Wenn ich darüber nachdenke und es nochmal ansehe, gab es in den letzten Jahren teilweise klarere solche Berührungen die nicht gepfiffen wurden. Ich denke da zum Beispiel an das DFB Pokal Finale, oder die Situation mit Borre in Bremen.  
Es fühlt sich in den letzten Jahren halt so an, dass wir sehr oft keine "Kann-Entscheidungen" für uns erhalten, während beim Gegner eher gepfiffen wird. Kohle Muni wurde wie oft letzte Saison umgetreten und nicht alles davon waren Schwalben, aber gepfiffen wurden nur die allerdeutlichsten Fouls.

Gestern hätte ich mich gefreut, wenn der Schiri es sich noch einmal anschaut. Dann kann er immer noch sagen, reicht nicht und ich bin ok damit. So bleibt wieder einmal ein komischer Nachgeschmack mit dem VAR.
Ich würde mir wirklich Challenges wünschen.

Ansonsten zum Schiri alles gesagt, schlechte einseitige Leistung, aber keine 100% Fehler. Das Spiel müssen wir selbst gewinnen, die Chancen waren da.
Jetzt Pause nutzen, um Abläufe zu optimieren und dann klappt das auch mit dem nächsten Sieg.
#
Seid ihr irre? Ziel sollten 20-25 Punkte sein? Damit steigt man ab.
Oder meint ihr in der Hinrunde?
#
Ehrlich gesagt hätte ich mir das aus den 10 Spielen erhofft, weil wir fast nur gegen die unteren 10 Mannschaften spielen.
#
Der Schiri ist so miserable, der könnte glatt bei uns in der Offensive spielen.
#
Kölner Keller mal wieder nicht besetzt.
#
Ich wünsche Ihm nicht schlechtes.
#
Ist bereits der Zeitpunkt gekommen, an welchem ich es ohne Prügel zu fangen öffentlich äußern dürfte, falls ich Kolo für etwas überschätzt hielte?
#
Nein, du hast vermutlich recht, aber warte damit bitte noch, bis er wirklich verkauft wurde.
Die Kohle wollen wir schon mitnehmen.
#
Alles Gute für den Lenzer, viel gesund und persönlichen Erfolg.

#
Wenn es ihm so wichtig ist, kann er doch einfach den Fehlbetrag aus eigener Tasche bezahlen.  

Nichts und niemand steht über dem Klub.
#
Das 4 Pflichtspiel und man hat immer noch das Gefühl, die würden so zum erstenmal zusammen auf den Platz stehen. Was haben die eigentlich in der Vorbereitung gemacht? Die Spieler waren ja alle schon da.
#
Ich habe das Gefühl den Jungs fehlt Kondition. Die wirken nach 60-70 min völlig platt und können nichts mehr zusetzen.
Hoffe ich habe Unrecht.
#
So richtig läuft es noch nicht, aber zumindest haben wir bis jetzt viel Dussel in der Saison.
#
Ich will einmal folgende Theorie in den Raum werfen.
OG hat die Eskalation geplant, als letzte Patrone, wobei sie ihm sicherlich etwas verunglückt ist. Er hat in letzter Zeit jetzt viel versucht, die Mannschaft zu einer Reaktion zu pushen. Öffentlicher Druck, anzählen von Spielern, mangelende Qualität, übergroßes Lob etc. Alle öffentlichen Kommunikations-Tricks im Buch des frustrierten Trainers.  
Mit der Aktion jetzt hat er jetzt nocheinmal jeden Druck vom Team genommen. Niemand/ kaum jemand spricht die (Nicht-)Leistung der Spieler, es liegt voller Fokus auf OG und dessen Auftritt.
Die Mannschaft hat jetzt Zeit, sich auf das kommende Spiel vorzubereiten und nächste Woche zu beweisen, dass OG sich zurecht vor das Team gestellt hat.