
niemainz
17158
arti schrieb:
kannste vergessen mit der rabattierungs-einstufung.
einzige möglichkeit (wenn auch nicht ast-reine):
1). alten wagen abmelden, neuen anmelden (und die kosten tragen), und dann wieder das gleiche spiel.
kosten:
2mal an- und abmeldegebühr
2.) plus
kurzzeittarifabrechnung, da der versicherer durch die fahrzeug-ID merkt, dass du ihn verarschen willst.
3.) meld ih doch per kurzzeitkennzeichen als zweitwagen an, wäre die billigste alternative.
4.) zum thema: TK ohne glasbruch:
durch ner produktpräsentation konnte ich heute nicht im büro suchen. ich versuche es morgen mit meiner arbeit unter einem hut zu bekommen...
zu 1.) An- und Abmelden ist ja das Normalste was es gibt. Was soll hier problematisch sein?
Es kostet halt nur Geld und ich denke, hier sollen für zwei Monate 2 Fzge angemeldet sein.
zu 2.) plus Kurztarifstaffel? Dies sollte entfallen, wenn es die gleiche Versicherung ist wie Erstfahrzeug.
Hier empfiehlt es sich auch, prüfen zu lassen, ob man vielleicht die SFR tauscht (wenn die Typklassen des zweiten PKW höher sind).
zu 3.) Kurzzeitkennzeichen => siehe OBI (Saisonkennzeichen)
zu 4.) TK ohne Glasbruchschäden: Diese Aussage stimmt so definitiv NICHT.
Im Allianz Kompakttarif wird hier lediglich nicht fiktiv abgerechnet, d.h. hier muss eine Rechnung vorgelegt werden, die aber dann natürlich auch bezahlt wird!
Leider gibt es in dieser Branche zu viel "Halbwissen". Jeder hat irgend etwas gehört und macht dann seine Freunde und Bekannte "schoggelisch".
Sollte es weitere Fragen geben, bin ich gerne bereit auch per PN zu antworten.
@saschku1976 alles klar?
Hattest doch alles richtig eingegeben und Obi hats dir noch einmal vorgerechnet.
Die Konditionen für Sparpreis 25 und 50 hier:
http://www.bahn.de/p/view/preise/basisangebote/sparpreise.shtml
Könntest du am Wochenende fahren (Samstag), wären das nur 222,70 €. Nutzt dir aber sicher nichts.
Das Verrückte ist, mit der Bahncard 50 kostet das Ganze 364,50 €, da hier kein Rabatt für Mitreisende gewährt wird.
Alternativ könntest du auch eine Gruppenreise für 6 Personen buchen. Wenn du das rechtzeitig machst (mit Zugbindung), sparst du 70% des normalen Fahrpreises.
=> 6 x 162,00 = 972,- ./. 70% => 291,60 €
Hattest doch alles richtig eingegeben und Obi hats dir noch einmal vorgerechnet.
Die Konditionen für Sparpreis 25 und 50 hier:
http://www.bahn.de/p/view/preise/basisangebote/sparpreise.shtml
Könntest du am Wochenende fahren (Samstag), wären das nur 222,70 €. Nutzt dir aber sicher nichts.
Das Verrückte ist, mit der Bahncard 50 kostet das Ganze 364,50 €, da hier kein Rabatt für Mitreisende gewährt wird.
Alternativ könntest du auch eine Gruppenreise für 6 Personen buchen. Wenn du das rechtzeitig machst (mit Zugbindung), sparst du 70% des normalen Fahrpreises.
=> 6 x 162,00 = 972,- ./. 70% => 291,60 €
touch7 schrieb:niemainz schrieb:
Schade.
Offensichtlich bist du so zerfressen in deinem Hass, dass du diesen - ganz allgemein gehaltenen - Post nicht verstanden hast.
Er hat mit Funkel nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Wenn ein Verein in 21 Jahren 26 Trainer verpflichtet hat, der kann sicher nicht davon sprechen, dass hier kontinuierlich und seriös gearbeitet wird, oder?
Beim Sponsoring geht es auch nicht um einen speziellen Trainer oder Spieler, sondern um die "Marke" EINTRACHT!
@touch7, ich möchte gern mal wissen, warum du so aufgeregt bist!?
Ach Mensch,komm mir doch net mit diesem ich bin ein Funkelhasser usw....dein Post war offensichtlich,es ist einfach nicht ok!
Du kannst hinschreiben dank unserem Management usw aber nicht dank des Trainers(hier ist es egal ob FF oder ein anderer) bzw Kontinuität locken wir Sponsoren an.
Weisst du,Sponsoren juckt der Trainer herzlich wenig,es sei denn er heist Mourinho,Cappello usw...... und kan so als Werbepartner benutzt werden.
ich finde ich habe normal geantwortet,zurecht bin ich gegen eine Heiligsprechung von Streit,Ama,Soto,FF oder sonst wenn.
Das war meine Aussage nicht mehr und nicht weniger !
Sorry, ich denke, du wirst es nicht mehr kapieren, worum es hier geht.
niemiec schrieb:
Sind sie tatsächlich ''reicher'' oder geben sie nur mehr aus?
Im Eingangspost stehen namen wie Zidan/Hsv oder Hannover/Hanke im zusammenhang mit teuren zugängen. Weisste wat, die luschen sind völlig überbewertet und will ich hier garnicht sehen.
Ich könnte es mir vorstellen, dass wir uns diese Spieler finanziell tatsächlich auch heute schon "leisten" könnten.
Nur was würde das bedeuten?
Das aufgebaute Gleichgewicht im Spielerkader würde zusammenbrechen. Zur Zeit gibt es doch nicht den ganz großen Ausreisser im Gehaltsgefüge.
Käme da einer dazu, der ganz weit weg ist vom Durchschnitt, würde das doch bedeuten, dass hier Begehrlichkeiten geweckt werden. Es gäbe ständig Diskussionen àla AS, da jeder Spieler, der ein wenig Selbstbewusstsein hat, einen Nachschlag im Gehalt einfordert.
Auch die Verpflichtung von Krachern muss mit Bedacht erfolgen.
Stoppdenbus schrieb:
Wir hatten nicht die Strukturen, und nicht die Leute für eine vernünftige Sponsorenarbeit damals.
Hölzenbein war fürs sportliche zuständig, Knispel fürs finanzielle.
Die Arbeit Knispels wurde damals leider viel zu wenig hinterfragt.
Sicherlich richtig.
In den Jahren als es uns sportlich gut ging, haben wir leider das Geld verbrannt.
Als es - wegen Fersehgelder - wichtig war, sportlich erfolgreich zu sein, waren wir außen vor.
Die meisten user hier sind Frankfurter, da nimmt man es vielleicht auch nicht so wahr, wie der Verein in der Außendarstellung rüberkommt.
Erst jetzt, seit zwei, drei Jahren, ist der Verein wieder hoffähig, sowohl für überduchschnittliche Spieler, als auch für Sponsoren akzeptabel.
Da diese Stimmung so fragil ist, wünsche ich mir, dass hier weiter auf Kontinuität gesetzt wird.
Stoppdenbus schrieb:niemainz schrieb:
Ist das denn so schwer zu verstehen???
Welche seriöse Firma wollte sich den mit diesem Chaosverein EINTRACHT FRANKFURT identifizieren?
Nachdem sich hier in Frankfurt das Trainerkarusell so schnell wie nirgendwo drehte, haben sich die potenziellen Sponsoren - und das ganz verständlich - von diesem Verein abgewandt.
Ich glaube, du hast da was nicht verstanden.
Die Rede war von den Neunzigern, wir galten ganz und gar nicht als Chaosverein, waren jedes Jahr im Uefa-Cup und Meisterschaftsmitfavorit, und trotzdem hatten wir keine zahlungskräftigen Sponsoren.
Das Gerede, was in deinem Beitrag danach folgt, braucht man glaube ich gar nicht mehr kommentieren.
1989/90 – Berger
1990/91 – Berger, Stepanovic
1991/92 – Stepanovic
1992/93 – Stepanovic, Heese
1993/94 – Toppmöller, Körbel
1994/95 – Heynckes, Körbel
1995/96 – Körbel, Stepanovic
1996/97 – Stepanovic, Ehrmantraut
1997/98 – Ehrmantraut
1998/99 – Ehrmantraut, Lippert, Fanz, Berger
1999/00 – Berger, Magath
10 Jahre => 13 Trainer
Welche seriöse Firma kann sich das antun?
Seriosität hat auch etwas mit Kontinuität zu tun.
Vor den Tatsachen kann man doch nicht die Augen verschließen
PS: Aber es sollte nicht in eine Trainerdiskussion ausarten. Lediglich dazu dienen, die Abstinenz der guten Firmenverbindungen begründen. Diese Frage hattest du aufgeworfen.
touch7 schrieb:niemainz schrieb:
Nachdem sich hier in Frankfurt das Trainerkarusell so schnell wie nirgendwo drehte, haben sich die potenziellen Sponsoren - und das ganz verständlich - von diesem Verein abgewandt.
...
...
...
Ein Schnellschuss mit Trainerentlassungen, ist da sicher kontraproduktiv und würde dieses zarte Pflänzchen der neu entdeckten Liebe zur Eintracht ganz schnell zum Verwelken bringen.
Alle, die so schnell den "Kopf des Trainers fordern" sollten auch mal darüber nachdenken!
Also das ist wohl die Höhe des Jüngertums!!!
BVB 3Trainer in einer Saison,Hertha auch usw,bei Bayern hält es kaum einer länger wie 2Jahre aus,also diese Behauptung ist echt ne Frechheit.
Weisst du,wer ist den ein besserer Werbepartner auf einem Plakat zbs Funkel oder Streit ?
Weisst du mit so Aussagen machst du Funkel und seinen Anhängern keinen Gefallen!
Schade.
Offensichtlich bist du so zerfressen in deinem Hass, dass du diesen - ganz allgemein gehaltenen - Post nicht verstanden hast.
Er hat mit Funkel nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Wenn ein Verein in 21 Jahren 26 Trainer verpflichtet hat, der kann sicher nicht davon sprechen, dass hier kontinuierlich und seriös gearbeitet wird, oder?
Beim Sponsoring geht es auch nicht um einen speziellen Trainer oder Spieler, sondern um die "Marke" EINTRACHT!
@touch7, ich möchte gern mal wissen, warum du so aufgeregt bist!?
Stoppdenbus schrieb:FEZI schrieb:
Wieso ist es eigentlich so, dass wir finanziell mit einigen Mannschaften nicht mithalten können. Früher in den 90ern war das doch auch möglich.
Schon in den Neunzigern war das eben eigentlich nicht möglich.
In Dortmund war es damals schon so, wenn die im Stadion einen Ball aufgepumpt haben, kamen 60000. Bei uns kamen selbst in guten Jahren oft nur 20000 zu den Spielen.
Wir haben nie wirklich gute Sponsorenverträge abgeschlossen, warum auch immer.
Ist das denn so schwer zu verstehen???
Welche seriöse Firma wollte sich den mit diesem Chaosverein EINTRACHT FRANKFURT identifizieren?
Nachdem sich hier in Frankfurt das Trainerkarusell so schnell wie nirgendwo drehte, haben sich die potenziellen Sponsoren - und das ganz verständlich - von diesem Verein abgewandt.
Erst jetzt, nach dem Beginn der Regentschaft von Bruchhagen, Fischer und Co., kommen die Sponsoren langsam wieder zurück.
Die Eintracht ist wieder wer!
Dies ist ein langwieriger Prozess und als Firmeninhaber schaue ich mir doch genau die Entwicklung an.
Ein Schnellschuss mit Trainerentlassungen, ist da sicher kontraproduktiv und würde dieses zarte Pflänzchen der neu entdeckten Liebe zur Eintracht ganz schnell zum Verwelken bringen.
Alle, die so schnell den "Kopf des Trainers fordern" sollten auch mal darüber nachdenken!
Laut dpa sind Koi-Karpfen in Baden-Württemberg durch einen grassierenden und ansteckenden Herpesvirus gefährdet.
Mehrere Zuchtfische seien bereits verendet, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Das Virus sei Anfang Mai in der Zucht eines Zierfischhändlers in Bayern festgestellt worden, Experten der Friedrich-Loeffler-Instituts hätten die Diagnose intwischen bestätigt. Der Fischhändler hatte Zoofachgeschäfte in ganz Deutschland beliefert.
Menschen könnten sich nicht mit dem Koi-Herpesvirus infizieren
Mehrere Zuchtfische seien bereits verendet, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Das Virus sei Anfang Mai in der Zucht eines Zierfischhändlers in Bayern festgestellt worden, Experten der Friedrich-Loeffler-Instituts hätten die Diagnose intwischen bestätigt. Der Fischhändler hatte Zoofachgeschäfte in ganz Deutschland beliefert.
Menschen könnten sich nicht mit dem Koi-Herpesvirus infizieren
adlerschwarzrot schrieb:
Herrn Funkel sollte man mal einen Frankfurtfragebogen ausfüllen lassen, wie er wirklich zu dieser , von mir geliebten Stadt , steht . Sicher sehr erhellend !!! Ich weiss nicht woran ich bei ihm bin , Note ausreichend vielleicht ! Was denkt ihr ?
... und sollte sich mal rasieren
... und sollte mal nen Anzug und Krawatte anziehen
... und sollte nicht immer neben der Trainerbank stehen
... und sollte mehr lachen (in der Öffentlichkeit
... und und und, oh manno
Aufsteiger2005 schrieb:Vael schrieb:
Arbeitsverweigerung.
Wann und wo hat Streit nachweisbar die Arbeit verweigert?
Hat er ein Spiel ausfallen lassen?
Hat er ein Training geschwänzt?
Ist er zu spät gekommen?
Was kannst du im gerichtlich verwertbar vorwerfen?
Ich sag es nochmal. Dies soll keine moralische Entschuldigung für ihn sein. Ich finde sein Verhalten ebenfalls "s.....e". Aber trotzdem ist sein Verhalten meiner Meinung in unserer Gesellschaft leider normal.
Übrigens redet nie jemand über die Kehrseite. Ein Spieler, der gut ist, soll sich immer mit dem Verein identifizieren und für wenig Geld für immer und ewig dem Verein treu bleiben.
Was ist aber, wenn der Spieler schlecht wird? Dann wird der Verein dazu aufgefordert den Vertrag der Graupe nur ja nicht mehr zu verlängern. Der Verein braucht dann ja auch keine Treue zu zeigen. Oder wie ist das Geschrei hier zu deuten, als nur angedeutet wurde, dass der Vertrag mit Rehmer verlängert werden könnte.
Meiner Meinug nach wird hier mit zweierlei Maß gemessen.
Also AS hat während der ganzen Saison richtig Gas gegeben???
Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, warum findest du dann auf einmal sein Verhalten s*****e?
Versteh´ ich nicht.
Warum sollte ein Spieler "für immer und ewig für wenig Geld bei einem Verein spielen".
Was bringt dich auf diese absurde Idee?
Kann man nicht über den Vertrag verhandeln und gegebenenfalls für mehr Geld um ein, zwei Jahre verlängern? Passiert tagtäglich!
Aufsteiger2005 schrieb:Vael schrieb:Hans-Dampf schrieb:greenbay. schrieb:
Da würde ich doch lieber mich mit den Gesetzmäßigkeiten der Branche arrangieren und in Streit investieren.
Es ist die Gesetzmäßigkeit der Branche, dass man in Querulanten investiert und ihnen das Gehalt erhöht? Von welcher Branche reden wir hier?
Das wüßte ich auch gerne... in jeder normalen Firma werden Querulanten nach diversen Abmahnungen vor die Tür gesetzt. Da der Fußball aber leider keine normale Firma ist, wird er ebend auf die Tribüne gesetzt wenn er weiter rumstänkert, so einfach ist das!
Wenn deine Querulanten aber unersetzliche Leistungsträger sind, dann bezeichnet man diese auch gerne als "Querdenker" und Menschen mit eigener Meinung. Normalerweise wird dann eine Kündigungsdrohung mit einer Gehaltserhöhung belohnt. Allerding sollte man in einer solchen Situation tatsächlich eine anderes Angebot vorliegen haben, damit man im Notfall wirklich gehen kann.
Was mit Streit momentan passiert, ist in der Privatwirtschaft doch eine gängige Praxis.
Für was würdest du eigentlich Streit abmahmen. Ich kann in keiner Weise in Streits verhalten irgendwas abmahnungsrelevantes entdecken.
Dies soll allerdings keine moralische Wertung sein.
Keine Ahnung was Streit verdient. Falls dieser aber im Verhältnis zu wenig verdient, würde ich ihm jetzt einfach was beim Gehalt drauflegen, aber auf der anderen Seite wirklich auf den 5 Mio Ablöse bestehen. In die Öffentlichkeit würde ich allerdings davon rein gar nichts kommunizieren.
Es wird immer "lustischer" hier im Forum.
Also, noch einmal im Klartext:
Du bist der Meinung, wenn jemand seine Arbeit quasi einstellt, dann ist er ein Querdenker mit eigener Meinung und sollte noch hoffiert werden?
Was hast du für Vorstellungen von der Privatwirtschaft?
Würde mir das passieren, gäbe es wirklich nur eine Konsequenz =>
ab durch die Tür und tschüüsss.
In der P.wirtschaft gibts natürlich Angebot und Nachfrage. Aber kein Mitarbeiter würde die Arbeitsleistung verweigern, denn er hätte sofort ganz schlechte Karten in der neuen Firma. Auch hier werden intern Erkundigungen eingeholt. So würde der Wechselwillige ganz schnell zwischen allen Stühlen sitzen.
So etwas wie hier abläuft, kann sich kein, aber auch wirklich kein Firmenchef bieten lassen.
Das ist der Unterschied zwischen P.wirtschaft und Fußballverein. Bei letzterem meint immer noch jemand, besser mit dem Spieler umgehen zu können.
Aber in diesem speziellen Fall bin ich der Überzeugung, AS wird sich nicht ändern. Sobald er mal auf der Bank Platz nehmen muss, ist er beleidigt wie ein kleines Kind. (Ama ist da auch nicht ganz frei von).
So, wie ich HB einschätze (schon ein bisserl nachtragend), würde er ihm am liebsten an die Gurgel gehn. Ich bin sicher, dass das Tischtuch zerschnitten ist.
Das Pokerspiel wird noch eine Weile andauern.
Florentius schrieb:
Aber vielleicht würde sich der Trainer dann auch mal ein paar Gedanken machen und Streit hoffentlich so behandeln, dass er 100% Leistung aus ihm rauskitzelt. Vielleicht. Gut wärs für uns...
?
Wie würdest du es denn machen?
Vielleicht hast du ja die Patentlösung, dass niemand sein Gesicht verliert (wobei das von AS mir bereits sehr verschwommen erscheint).
Deine Frage ist nicht so abwegig.
In jedem Kommentar der Allgemeine Zeitung Mainz steht, dass die Karnevalisten Andreasen weiterhin gerne ausleihen würden. Sollte das - von Werder aus - nicht möglich sein, beeilt sich unser Freund Heidel zu sagen, dass er aber auf keinen Fall nach Frankfurt gehen wird. (Bericht vom 11.06.07)
Dieser Provinzverein ist schon sehr stark traumatisiert durch den übermächtigen Nachbarn.