
niemainz
17158
Max_Merkel schrieb:
Man, wann kapiert es endlich der letzte hier, dass Funkel nur seine Schäfchen ins Trockene bringen möchte. Spieler, die ihm gegenüber kritisch sind werden wie subversive Elemente für viel Geld verscherbelt, und die Krücken die ihm jeden Samstag um 15:00 Uhr ins Gesicht grinsen, ihm sagen, dass er der Beste ist und ihm dabei noch den Rücken kraulen die dürfen weiter bei uns Ihr Seniorendasein fröhnen.
Funkel steht doch auf Spieler auf seiner Augenhöhe, oder wie war das gleich?
Das ist alles nur noch traurig was hier abläuft.
Aber hauptsache wir wahren die Kontinuität - kontinuierlich im Klassenkampf, und dann noch diesen Müll dem Publikum mit den teuersten Kartenpreisen der gesamten Liga das Geld aus der Tasche ziehen. Noch nie war das Preis-/Leistungsverhäötnis bei meiner Eintracht zu besch...eiden wie aktuell.
M_M.
So was Bescheuertes hätt ich selbst dir nicht zugetraut!
Man muss sich ja schämen für dich.
Aber morgen kommt dann wieder die Rücknahme: "Habs nicht so gemeint"
Wirklich zum Kotzen!
Grabi2001 schrieb:
Wenn ich abends von der Arbeit komme und erfahre die neuesten Nachrichten von Eintracht Frankfurt, wird mir laufend ganz übel.
Erst steht praktisch fest, dass uns Streit verlassen will. Dann wird der Vertrag von Weissenberger verlängert. Heute steht praktisch fest, dass uns der "Supertrainer FF" erhalten bleibt und dann muss ich lesen, dass FF unbedingt den Vertrag mit Rehmer verlängern will. Eine Katastrophenmeldung jagt die nächste.
Die Transferaktivitäten von HB laufen wieder einmal mit der ruhigen Hand, d.h. dass wir am Ende wieder die "Topstars" Baier und Brinkmann aus der 2. Liga verpflichten werden.
Für Spannung ist also in der nächsten Saison wieder gesorgt, wenn wir dem Klassenerhalt entgegenstolpern.
Mensch, ist denn schon wieder August???
Bist du im wirklichen Leben auch so ungeduldig?
Pedrogranata schrieb:bernie schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ich finde mal schon, daß er sich damit geäußert hat. Und wie !
Denn ist es wirklich so, daß es sich bei den Leistungen gegen Bochum (gegen Cottbus war ich in Urlaub) um "Durchhänger" handelte, die in erster Linie "die Mannschaft" zu verantworten hatte, mit deren angeblichen Unzulänglichkeiten
man zu leben habe, oder lenkt hier Funkel (zumindest auch) von seinen eigenen Fehlern ab und schiebt den schwarzen Peter den Jungs zu ?
Diese Frage kann man, denke ich, bei einer Leistungskehrtwende um 180 Grad
nach Umstellung der Aufstellung und der Taktik im folgenden Aachen-Spiel und auch in Bremen schon mal berechtigterweise stellen, oder ?
Wieder mal das klassische Beispiel, wie man das gleiche Lesen und doch völlig unterschiedlich interpretieren kann.
Zum einen bezog sich die Aussage Funkels nicht wie hier, und vor allem in anderen Threads dargestellt auf die Zukunft. Hier ist imho schlicht und einfach vom HR schlampig zitiert worden.
Aber ich denke, da liegt gar nicht unser Widerspruch.
Ich sehe aber nicht, wo hier von FF der schwarze Peter auf die Mannschaft gelenkt wird.
Keine Mannschaft, nicht mal Manchester, Chelsea, Barcelona oder wer auch immer (Gott bewahre, ich möchte uns nicht mit denen vergleichen) legt eine Saison ohne Durchhänger hin.
Sind da immer der Trainer oder die Mannschaft schuld oder sind dies nicht "normale" Schwankungen, wie sie in jeder Mannschaft in einer gewissen Bandbreite vorkommen?
Nun gut, das taktische und Aufstellungs-Gerüst Funkels im allgemeinen und im
besonderen Bochumfall zu sezieren würde hier zu weit führen. Einigen können wir uns darauf, daß wir Funkel unterstellen, sich und seinen Anteil an den danebengegangenen Vorstellungen der Eintracht in den Rahmenbegriff "Mannschaft" und deren "Durchhänger" selbstkritisch einbezogen zu haben. ,-)
Aber jede Kritik - auch die an sich selbst - sollte den Willen implizieren,
an den zur Niederlage führenden Gegebenheiten etwas für die Zukunft zu lernen und es das nächste mal besser zu machen, was ja in Aachen und in Bremen auch geschah. Für unseren hier zur Debatte stehenden Ausblick
heißt dies für mich, daß die Erwartung an den Trainer berechtigt ist, daß er die in den letzten beiden Spielen gemachten Erfahrungen mit den dort vollzogenen und offensichtlich erfolgsträchtigen Änderungen sich für die kommende Saison nutzbar macht, um unnötige, der Stärke des Kaders nicht angemessene Niederlagen zu vermeiden, die dann mit dem Begriff "Durchhänger" verharmlost werden müssen.
Und noch einmal das schöne Zitat von George Berhard Shaw:
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,
ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
So wie ich lernfähig bin und ich auch davon ausgehe, dass ihr lernfähig seid, so gesteht es doch bitte auch dem Trainer Friedhelm Funkel zu!!!
Danke!
Südattila schrieb:
Genau DAS wundert mich auch.
Scheint so, als ob der alte Trott - verklärt durch das gerade noch glückliche Ende der Saison - fortgeführt wird.
Pessimistisch wie der gute alte Funkel gehe ich nun in die neue Saison, aber dann freut mich der ein oder andere Sieg umso mehr, als wenn ich gleich zu viel erwarte.... Tolle Aussichten..
Du hast hier auch noch gefehlt!
Mensch, warum gebt ihr nicht endlich mal Ruhe!?
Willi-Neuberger-80 schrieb:
Also was mir bei der Sache vermutlich ein Rätsel bleiben wird:
Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.
Nie, aber auch nie hat HB den Trainer in Frage gestellt.
Wer das war, war der user Willi-Neuberger-80 und all die Anderen mit ihren Interpretationen, Vermutungen und dem ganzen Quatsch.
Es wird noch lange nicht wahr, wenn man eine Behauptung in den Raum stellt und diese oft genug wiederholt!!!
schusch schrieb:
Ich kann das hier nicht mehr lesen. Das ist ja peinlich, wie sich die Leute hier aufführen. Die Saison ist noch nicht vorbei, es könnte die beste seit 12 Jahren sein, besser noch, weil mit Tendenz nach oben, und hier wird rumgeflennt, als gäb´s die Eintracht morgen nicht mehr.
WO WART IHR DENN ALLE IM JAHRE 96, IM JAHRE 01, IM JAHRE 04?
Da wart ihr Euch wahrscheinlich zu fein für die kaputte Eintracht. Jetzt ist alles bestens, wir haben zwei geile Jahre erlebt mit Aufstieg, Klassenerhalt, Pokalfinale, Bröndby, Istanbul, Kackers geschlagen, Bayern geschlagen, Pokalhalbfinale und mit einer komischen Saison wieder die Klasse gehalten, und alle flennen rum.
Und noch einmal danke!
Noch ein Zitat von George Berhard Shaw für alle, die die letzten Jahre schon vergessen haben:
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin,
daß man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen
Grabi2001 schrieb:
Dass Funkel bleibt, ist die zweite Enttäuschung für die neue Saison, bei bisher zwei Entscheidungen (Weissenberger Vertrag verlängert).
So werden wohl noch einige Genickschläge hinzukommen (Streit wird gehen, mittelmäßige Zweitligakicker werden dann als starker Ersatz angeprießen). Viel Positives ist nicht zu erwarten, bei den handelden Personen.
Für Xxxxx2002 und all die anderen - ob der Vertragsverlängerung von Friedhelm Funkel - enttäuschten, hier ein Zitat des Schriftstellers und Nobelpreisträgers George Bernhard Shaw:
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.
Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
deddy32 schrieb:Witschge schrieb:
Jedes Wort zuviel über diese Bonbonwerfer, aber wenn man hier in der Nähe wohnt u. arbeitet, kann man sein Maul einfach nicht halten...
Liga 1----ohne Mainz!!!
zum glück geht es nicht nur mir so
Nur wer hier wohnt, kann das verstehen.
Eigentlich hab ich gar nichts gegen M105, der Verein ist mir sowas von egal.
Ätzend ist der Vorstand und sind die Gutmenschen und Besserfans. "Die besten Fans der Welt"
edding3000 schrieb:
Gerade gegen Bremen empfand ich diese Entscheidung grob fahrlässig, er stellt in meinen Augen seine persönlichen Befindlichkeiten über den Erfolg des Teams. Gegen Bremen gehörte Streit ohne Frage zu den Besten, es wäre eine Art Anerkennung für den Spieler gewesen……..ich kann über FF nur mit dem Kopf schütteln…
Ich wünsche mir einen modernen Trainer….mit Streit an seiner Seite!
Gruß
Frank
Offensichtlich hast du doch glattweg vergessen, dass erst FF es durch seine Nichtnominierung veranlasst hat, dass dieser Egomane AS sein lustloses Gekicke (um die Auflösung des Vertrags zu provozieren) aufgegeben hat, um dann seine Pflicht gegenüber dem Verein zu erfüllen.
Warum FF sich zur Auswechslung entschlossen hat, kann ich nicht beurteilen.
Aber sicher nicht, um den Spieler zu maßregeln und damit den Erfolg aufs Spiel zu setzen.
Wenn FF der Meinung ist, dass eine Auswechslung angebracht erscheint, wechselt er unabhängig von den Namen aus. Alles andere ist wohl eine böswillige Deutung. (Auch ich hätte anders ausgewechselt)
Ein "moderner" Trainer (wer soll das nur sein?) hätte bei dieser Schmierenkomödie genauso wenig eine Chance gehabt. Hier geht es nicht um die Nase, den Dreitagebart oder die Furchen im Gesicht des Trainers, sondern ums Geld.
Diese Mär wird man wohl auch noch nach Jahren lesen können, dass FF derjenige war, der AS weggegrault hätte
Smile schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Und was das immer wiederkehrende Argument "mit den Vorgaben bekommen wir keine guten Verstärkungen angeht", abwarten!!! Ich bin zu 2000% davon überzeugt, dass wir auch zur neuen Runde wieder mit wirklichen Verstärkungen rechnen können. Warum sollte das plötzlich nicht mehr so sein? Warum haben wir letzte Saison einen Streit, Sotos etc. bekommen? Meint Ihr, die Vorgaben vor dieser Saison waren höher?!?!? Nein, im Gegenteil!
Letztes Jahr haben wir aber MIT internationalem Geschäft gelockt!
Dieses Bonbon fällt für nächste Saison weg.
Sollte man nicht vergessen...
Wir sollten also nicht völlig mit Reizen geizen
Ich bin wirklich gespannt, was passieren wird.
Andreas
Das ist richtig. Ob ein Albert Streit ohne die Plattform UEFA-Cup nach Frankfurt gekommen wäre?
Ich glaube es nicht.
Pedrogranata schrieb:
@ concordia-eagle
Vielen Dank für die Schutzschrift. Du bist vermutlich einer der wenigen User, die diese Aussage HB's ebenso wichtig wie ernst genommen haben, so, wie sie wohl auch gemeint war.
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen eindrucksvollen Post von ZoLo anläßlich der Verpflichtung von Kyrgiakos. Darin war die Rede von seinem Entsetzen über die Abkehr der Eintracht vom Konzept einer jungen, regionsgebundenen Mannschaft, zugunsten der Rückkehr zum Einkauf etablierter Spieler auf dem allgemeinen Spielermarkt. Dabei wurde ebenfalls HB zitiert mit seiner Aussage, die Unternehmensphilosphie gelte solange, bis sie eben nicht mehr gelte.
Nun vielleicht besinnt man sich ja nun wieder zurück zu diesem Konzept der "wilden jungen Frankfurter". Und vielleicht ist z.B. die Einwechselung von Toski im gestrigen Spiel ein Zeichen und der Hinweis Funkels auf die voraussichtlich lange Dauer des Aufbaus einer Mannschaft, die die Geduld der Frankfurter in Anspruch nehmen müsse, in dieser Richtung zu verstehen gewesen. Vielleicht hat man sich ja z.B. die Allüren des Herrn Streit und die ständige Bedrohung durch den Auskauf von Schlüsselspielern, die man sich zuvor auf dem Spielermarkt besorgt hatte und auf deren langfristige vertragliche Bindung man setzte, zur Lehre dienen lassen, daß man zu den seinerzeitigen Konzepten, wonach es darauf ankäme, selbst eine Schmiede zur Heranbildung talentierter Spieler zu sein, aus welcher man einen zumindest größeren Teil seines eigenen Bedarfs decken kann. Vielleicht kommt es ja angesichts der vorhandenen Mittel zu verstärkten Investitionen in hierzu notwendige Einrichtungen, um so zu einer nachhaltigen Entwicklung
des Vereins beizutragen. Dann hätte Funkel schon recht mit seiner Aussage,
man dürfe nicht an eine schnelle Eroberung von Platz sechs denken.
und so kann ich das auch zu 100% unterschreiben!
sge4ever1 schrieb:
Jede Auswärtsfahrt war in diesem Jahr geil. Aber von der Stimmung her hat mir Bochum am besten gefallen. Allerdings durfte ich bei 10 besuchten Auswärtsspielen keinen einzigen Sieg erleben (Schalke, Hannover, München, Bochum, Leverkusen, Hamburg, Gladbach, Dortmund, 2xNürnberg)
Ich hab schon mal an den Ticketservice geschrieben, dass du keine Karten mehr bekommst!
SGE_Werner schrieb:pallazio schrieb:
Ich frag mich gerade, warum User wie Sternschuppen seit dem Klassenerhalt nicht mehr im Forum aufgetaucht sind. Und auch mit Max_Merkel hätte ich gerne zumindest virtuell mal gefeiert....
Maggo fehlt auch noch, der war zwar online, aber groß schreiben hab ich ihn auch nix sehen.
Naja, vllt verliern wir gegen Berlin, dann sehen wir ihn wieder oder Funkel lässt aufm Trainingsplatz die Woche einen fahren, dann könnten die Kritiker auch sagen: Funkel geht die Luft aus.
Hier schließe ich mich gerne an.
Hier gibts noch so viele andere, die sich erstmal zurückgezogen haben. Offensichtlich haben hier so manche user schlechte Laune, dass sie den Friedhelm Funkel jetzt doch noch länger ertragen müssen.
Aber inzwischen gehts aber doch wieder weiter, da man versucht,jedes Wort von FF einzeln zu zerpflücken.
es ist ermüdent und frustrierent, seit Wochen immer wieder und wieder.
Man möchte nicht mehr schreiben und doch tut man es wieder.
Man fühlt sich wie Don Quichotte von LaMancha - keine Chance den "Kampf" zu gewinnen.
Aber man möchte nicht den Schreiern von "Rübe ab" ganz das Feld überlassen.
In früheren Jahren hat diese Schreierei und Heulerei gereicht, dass wir mal wieder mit einer Trainerentlassung 1, 2 Millionen in den Sand gesetzt haben.
Irendwie bewundere ich den Dickschädel HB, der sich nicht - so wie viele andere Manager - aus dem Konzept bringen lässt.
Mit jeder Kritik am Trainer erfolgt auch eine Kritik am Managment.
Sind denn alle so unfähig und dumm?
Nur die Fans haben den tollen Durchblick!?
Noch ein Zitat( von Gotthold Ephraim Lessing)
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder, als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Lasst uns Schritt für Schritt (in der Tabelle) vorwärts gehen!