
Nostra
5483
FräuleinAdler schrieb:
Ich mag Spycher, als Spieler und als Mensch. Für mich ist er immer noch der eigentliche Kapitän der Mannschaft, er ist integrierend und vermag es auch, die Mannschaft anzufeuern, wie man am Ende der letzten Saison sehen konnte, als er vor jedem Spiel mit seinen Mitspielern einen Kreis gebildet hat. Und er bemüht sich um junge Spieler wie z.B. Fenin, für den er ein Ansprechpartner war und ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn er verlängert. Für mich ist er ein Glücksbringer, fast wie Attila oder das mentale Zentrum der Mannschaft. Spiele ohne Spycher, was zum Glück nur selten vorkam, waren verlorene Spiele.
Absolut meine Meinung
Auch Toski hat mal erwähnt, dass es Spycher war, der ihm geholfen hat sich in die Mannschaft zu integrieren. Im Trainingslager vor der Saison wurde er von Funkel doch sogar mit Inamoto auf Zimmer gelegt, weil Spycher eben derjenige ist der sich um die Neuen (nicht nur die Jungen) kümmert, sie integriert..zu dem die anderen aufsehen.
Nach der Vertragsverlängerung mit Spycher ist das für mich eine absolut perfekte Saison
Ich denke die Abgänge werden so kommen:
Kyrgiakos
Chaftar
Weißenberger
Eventuell:
Mantzios (Je nachdem ob er in der restlichen Saison noch zeigt was er kann oder nicht)
Spycher (Bei ihm habe ich überhaupt kein Gefühl, ob er verlängert oder nicht, das kann ich zur Zeit überhaupt nicht einschätzen. Hoffe aber sehr, dass er verlängert.
Als Neuzugänge würde ich mir wünschen ( Markus Steinhöfer, der sowieso kommt mal ausgelassen)
Christian Fuchs (SV Mattersburg)
Michal Kadlec (AC Sparta Prag) (Falls uns Spycher verlässt)
In der Innenverteidigung brauchen wir meiner Meinung nach keinen gleichwertigen Kyrgiakosersatz. Den bekommen wir indirekt durch einen wieder genesenen Vasoski sowieso. Eine Innenverteidigung mit Galindo, Russ, Vasoski, (notfalls Chris) lässt sich mehr als sehen. Hier würde ich entweder Theuerkauf hochziehen (Falls die Verantwortlichen ihm das zutrauen) oder einen Perspektivspieler verpflichten.
Als Perspektivspieler würde mir
Mate Ghvinianidze (1860 München)
wünschen. Den beobachte ich schon länger. Allerdings hat er vor kurzer Zeit bei 1860 verlängert und man müsste schauen, ob er lieber einen Stammplatz in der 2. Liga hat oder den Konkurrenzkampf bei einem Bundesligisten aufnimmt und sich erstmal mit einem Bankplatz zufrieden gibt. Vorausgesetzt 1860 steigt nicht auf, denn dann würde er da wohl mit Sicherheit bleiben.
Einen Spycherbackup brauchen wir denke ich nicht mehr. Denn selbst wenn Steinhöfer für das rechte Mittelfeld eingeplant sein sollte, könnte er immer noch Spycher im Notfall ersetzen.
Falls Mantzios uns wieder verlässt würde ich mir Schlaudraff wünschen, wenn das machbar wäre. Falls Nürnberg absteigt würde ich auch gerne Saenko oder Vittek hier sehen. Hoffe aber Mantzios zeigt was er kann und macht somit einen neuen Stürmer unnötig.
Wenn ich hier lese, dass manche User vor mir die halbe Mannschaft austauschen wollen, kann ich nur den Kopf schütteln. Mit DIESER Mannschaft, die wir grade haben stehen wir so gut da, wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr. Und wenn unsere ganzen Verletzten zurückkehren, haben wir eine mehr als starke Mannschaft. Im Idealfall würde das für mich so aussehen.
Abgänge:
Kyrgiakos (Nicht, dass ich mir das wünsche, aber ich bin fest davon überzeugt, das er geht)
Weißenberger
Chaftar
Mantzios (Eventuell)
Spycher verlängert
Zugänge:
Markus Steinhöfer
Christian Fuchs
Mate Ghvinianidze
Ein weiterer rechter Mittelfeldspieler (Falls Spycher ausfällt und Steinhöfer für ihn einspringen muss)
Schlaudraff/Saenko/Vittek (Falls Mantzios geht)
Das wären dann 3-4 Abgänge und 4-5 Neuzugänge. Mehr als genug. Überlegt mal, wer noch alles verletzt ist und wieder zurückkommt.
Kyrgiakos
Chaftar
Weißenberger
Eventuell:
Mantzios (Je nachdem ob er in der restlichen Saison noch zeigt was er kann oder nicht)
Spycher (Bei ihm habe ich überhaupt kein Gefühl, ob er verlängert oder nicht, das kann ich zur Zeit überhaupt nicht einschätzen. Hoffe aber sehr, dass er verlängert.
Als Neuzugänge würde ich mir wünschen ( Markus Steinhöfer, der sowieso kommt mal ausgelassen)
Christian Fuchs (SV Mattersburg)
Michal Kadlec (AC Sparta Prag) (Falls uns Spycher verlässt)
In der Innenverteidigung brauchen wir meiner Meinung nach keinen gleichwertigen Kyrgiakosersatz. Den bekommen wir indirekt durch einen wieder genesenen Vasoski sowieso. Eine Innenverteidigung mit Galindo, Russ, Vasoski, (notfalls Chris) lässt sich mehr als sehen. Hier würde ich entweder Theuerkauf hochziehen (Falls die Verantwortlichen ihm das zutrauen) oder einen Perspektivspieler verpflichten.
Als Perspektivspieler würde mir
Mate Ghvinianidze (1860 München)
wünschen. Den beobachte ich schon länger. Allerdings hat er vor kurzer Zeit bei 1860 verlängert und man müsste schauen, ob er lieber einen Stammplatz in der 2. Liga hat oder den Konkurrenzkampf bei einem Bundesligisten aufnimmt und sich erstmal mit einem Bankplatz zufrieden gibt. Vorausgesetzt 1860 steigt nicht auf, denn dann würde er da wohl mit Sicherheit bleiben.
Einen Spycherbackup brauchen wir denke ich nicht mehr. Denn selbst wenn Steinhöfer für das rechte Mittelfeld eingeplant sein sollte, könnte er immer noch Spycher im Notfall ersetzen.
Falls Mantzios uns wieder verlässt würde ich mir Schlaudraff wünschen, wenn das machbar wäre. Falls Nürnberg absteigt würde ich auch gerne Saenko oder Vittek hier sehen. Hoffe aber Mantzios zeigt was er kann und macht somit einen neuen Stürmer unnötig.
Wenn ich hier lese, dass manche User vor mir die halbe Mannschaft austauschen wollen, kann ich nur den Kopf schütteln. Mit DIESER Mannschaft, die wir grade haben stehen wir so gut da, wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr. Und wenn unsere ganzen Verletzten zurückkehren, haben wir eine mehr als starke Mannschaft. Im Idealfall würde das für mich so aussehen.
Abgänge:
Kyrgiakos (Nicht, dass ich mir das wünsche, aber ich bin fest davon überzeugt, das er geht)
Weißenberger
Chaftar
Mantzios (Eventuell)
Spycher verlängert
Zugänge:
Markus Steinhöfer
Christian Fuchs
Mate Ghvinianidze
Ein weiterer rechter Mittelfeldspieler (Falls Spycher ausfällt und Steinhöfer für ihn einspringen muss)
Schlaudraff/Saenko/Vittek (Falls Mantzios geht)
Das wären dann 3-4 Abgänge und 4-5 Neuzugänge. Mehr als genug. Überlegt mal, wer noch alles verletzt ist und wieder zurückkommt.
EddyEagle schrieb:
Weissenberger ist definitiv nicht erstligatauglich. Tut mir leid, das so hart formulieren zu müssen, aber wenn wir eine fähigere Nr 10 hätten, würden wir definitiv nicht nach jedem Führungstor das grosse Zittern anfangen müssen.
Weissenberger kann weder ein Spiel steuern, noch kann er es antreiben. Er ist éin noch nicht mal mittelmäßiger Mittläufer, dem erheblich mehr misslingt als gelingt. Es mag sein, dass er "grossen" Einfluss auf das innere Gefüge hat, aber das ist aus meiner Sicht von einer Nr 10 auch das Mindeste, was man erwarten kann- erwarten soll.
Seine fußballerischen Fähigkeiten- im Vergleich zu anderen Spielmachern der anderen Bundesligamannschaften, steht er definitiv auf einem Abstiegsrang! Mir fällt - um ehrlich zu sein - definitiv kein Mieserer in der Liga ein. Kann mich nur meinem Vorredner anschließen und hoffen, dass der im Sommer endlich abzieht. Vielleicht bekommen wir dann ja jemanden, der uns wirklich weiter voran bringt- oder Caio hält, was die Scouts uns versprochen haben.
Hab ich was verpasst? Seit wann muss es unbedingt die Nummer 10 sein, die außerhalb des Platzes für den Teamzusammenhalt sorgt? Diese Eigenschaft ist keine Selbstverständlichkeit, schon gar nicht positionsgebunden. Andere Vereine, haben überhaupt keinen Spieler, der diese Eigenschaft mitbringt, wir haben mit Weißenberger und Spycher gleich zwei, was diese um so wertvoller macht. Eggimann (Abwehr), Hain (Torwart), Baumann (Defensives Mittelfeld) um mal ein Paar Spieler aufzuzählen, die diesen positiven Charakterzug mit sich bringen. Also Schwachsinn, dass das unbedingt eine Nummer 10 können muss. Du versuchst einfach nur Weißenbergers positive Seiten wegzureden. Wenn etwas selbstverständlich ist, dann muss man es ja nicht loben und kann ruhig weiter nur kritisieren gell?
Max_Merkel schrieb:Colijaeger schrieb:
Würde gerne mal wissen warum FF immer diesen Köhler spielen lässt??Kann mich mal jemand aufklären??
Zugegeben - er ist mal wieder grottig heute. Vielleicht hat Funkel ja 'ne Tochter und der Benny ist quasi der Schwiegersohn in Spe...
Hat er, aber die studiert in Irland
Stephan90´s schrieb:
nein
benötigst nur das programm sopcast
runterladen und installieren
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17568283.html
dann klickste auf den sopcast link von myp2p ( einige posts oben)
Ok vielen Dank
Hm ich seh grade, dass Fuchs laut transfermarkt. de nur als linker Mittelfeldspieler angegeben ist. Also wenn ich nicht komplett falsch liege, dann hat er auch schon des öfteren als linker Verteidiger gespielt. Sollte ich mich irren, dann verzeiht mir gnädigerweise und vergesst den zweiten Teil meines letzten Posts einfach. (Obwohl uns ein neuer auf der linken Mittelfeldseite auch nicht schlecht tun würde)
Auch wenn es viele anders sehen, für mich ist die Verlängerung von Spychers Vertrag bei weitem wichtiger als die von Kyrgiakos. Er mag nicht so offensivstark sein wie sein Pendant Ochs auf der rechten Seite, dafür bringt er Ruhe ins Spiel und somit ergänzen sich die beiden perfekt wie ich finde.
Und was noch wichtiger ist, er bringt nicht nur Ruhe ins Spiel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes in die Mannschaft. In seinem Interview meinte Toski letztes, dass es "Wuschu" gewesen wäre, der sich um ihn gekümmert hat und ihm die Integration in die Mannschaft erleichtert hat. Auch um Inamoto hat er sich gekümmert, als dieser vor der Saison zu uns kam. Auch wenn immer gesagt wird "Muss ein Fußballer das können?" sind das Eigenschaften, die meiner Meinung nach unbezahlbar sind. Indirekt hilft er uns auch fußballerisch damit enorm weiter, denn eine Mannschaft, die inktakt ist und zusammenhält spielt bekannterweisere besseren Fußball als eine die nur aus Einzelkämpfern besteht.
Und selbst nur auf seine fußballerischen Fähigkeiten bezogen...er ist ein solider Spieler, vielleicht nicht der beste und spektakulärste, aber gibt es denn überhaupt einen Linksverteidiger auf dem Markt, der preislich machbar ist und fußballerisch so viel besser als Spycher, dass er ihn trotz Spychers Charaktervorzügen aussticht?
Da uns Chaftar am Ende der Saison (hoffentlich) verlassen wird wäre mein absoluter Wunschkandidat
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6636/fuchschristian/profil.html
Er ist erst 21 Jahre alt und hat schon einige Länderspiele bestritten. (Auch wenn es nur für Österreich ist) Das finanzielle Risiko bei dem Transfer würde sich in Grenzen halten. Sein Vertrag läuft 2009 aus, somit dürfte er nicht allzu teuer werden. Da Steinhöfer für die rechte Mittelfeldseite eingeplant ist, laut eigener Aussage, könnte Fuchs der Backup von Spycher sein und von diesem noch lernen. Außerdem würde ein Ausfall Spychers nicht mehr ganz so tragisch sein, denn egal wie sich Fuchs hier entwickeln sollte, ich denke, dass er keine schlechtere Alternative als Chaftar sein dürfte steht außer Frage.
Und was noch wichtiger ist, er bringt nicht nur Ruhe ins Spiel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes in die Mannschaft. In seinem Interview meinte Toski letztes, dass es "Wuschu" gewesen wäre, der sich um ihn gekümmert hat und ihm die Integration in die Mannschaft erleichtert hat. Auch um Inamoto hat er sich gekümmert, als dieser vor der Saison zu uns kam. Auch wenn immer gesagt wird "Muss ein Fußballer das können?" sind das Eigenschaften, die meiner Meinung nach unbezahlbar sind. Indirekt hilft er uns auch fußballerisch damit enorm weiter, denn eine Mannschaft, die inktakt ist und zusammenhält spielt bekannterweisere besseren Fußball als eine die nur aus Einzelkämpfern besteht.
Und selbst nur auf seine fußballerischen Fähigkeiten bezogen...er ist ein solider Spieler, vielleicht nicht der beste und spektakulärste, aber gibt es denn überhaupt einen Linksverteidiger auf dem Markt, der preislich machbar ist und fußballerisch so viel besser als Spycher, dass er ihn trotz Spychers Charaktervorzügen aussticht?
Da uns Chaftar am Ende der Saison (hoffentlich) verlassen wird wäre mein absoluter Wunschkandidat
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6636/fuchschristian/profil.html
Er ist erst 21 Jahre alt und hat schon einige Länderspiele bestritten. (Auch wenn es nur für Österreich ist) Das finanzielle Risiko bei dem Transfer würde sich in Grenzen halten. Sein Vertrag läuft 2009 aus, somit dürfte er nicht allzu teuer werden. Da Steinhöfer für die rechte Mittelfeldseite eingeplant ist, laut eigener Aussage, könnte Fuchs der Backup von Spycher sein und von diesem noch lernen. Außerdem würde ein Ausfall Spychers nicht mehr ganz so tragisch sein, denn egal wie sich Fuchs hier entwickeln sollte, ich denke, dass er keine schlechtere Alternative als Chaftar sein dürfte steht außer Frage.
Auch wenn es etwas off topic ist, ich will dafür aber keinen eigenen Thread aufmachen!
Ich frag mich eher, ob uns nächste Saison ein Führungsspieler fehlt, der die Mannschaft zusammenhält und Ruhe reinbringt. Ama hat sich auf jeden Fall mittlerweile zu einem ein Führungspieler entwickelt...einer der auf dem Platz, die anderen antreibt und versucht mitzureißen.
Ich gehe mal davon aus, dass Weissenberger nach der Saison zurück nach Österreich geht, wo er sich grade ein Haus baut. Sollte Spycher nicht verlängern, fallen die beiden weg, die laut Funkel enorm wichtig für das Mannschaftsgefüge sind und in der Hyrachie bei den Spielern weit oben stehen und auf die, die anderen hören.
Für mich ist die Personalie Spycher die wichtigste, was die auslaufenden Verträge angeht. Ich hoffe er nimmt das neue Angebot an.
Ich frag mich eher, ob uns nächste Saison ein Führungsspieler fehlt, der die Mannschaft zusammenhält und Ruhe reinbringt. Ama hat sich auf jeden Fall mittlerweile zu einem ein Führungspieler entwickelt...einer der auf dem Platz, die anderen antreibt und versucht mitzureißen.
Ich gehe mal davon aus, dass Weissenberger nach der Saison zurück nach Österreich geht, wo er sich grade ein Haus baut. Sollte Spycher nicht verlängern, fallen die beiden weg, die laut Funkel enorm wichtig für das Mannschaftsgefüge sind und in der Hyrachie bei den Spielern weit oben stehen und auf die, die anderen hören.
Für mich ist die Personalie Spycher die wichtigste, was die auslaufenden Verträge angeht. Ich hoffe er nimmt das neue Angebot an.
Wieso nicht Spycher? Hoffe das heißt nicht, dass es um seine Vertragsverlängerung schlecht steht