>

Nostra

5483

#
Off Topic:

Herzlichen Glückwunsch an euch Rapid Fans für eure beiden Neuzugänge. Mit Georg Koch bekommt ihr meiner Meinung nach einen guten und erfahrenen Torwart, der auch gewisse Führungsqualitäten mit sich bringt. Ob er trotz seines hohen Alters noch sein altes Leistungsniveau hat, das weiss ich leider nicht, da er die letzten Jahre in Kroatien gespielt hat.

Marcel Ketelaer ist mir auch noch ein Begriff. Hat mir damals ganz gut gefallen, ist aber Ewigkeiten her, dass ich das letzte mal was von ihm gesehen habe.   ,-)
#
Berti Vogts hat die Anfangself der Deutschen und der Österreicher von morgen verglichen im Einzelvergleich. Endergebnis: 10:1 für Deutschland, nur Korkmaz sieht er als besser, als sein deutsches Pendant Hitzlesberger.  ,-)
#
Wer sagt eigentlich dass es an der Ablöse liegt? Bruchhagen meinte nur, es läge an verschiedenen Faktoren, wenn Larsen nicht kommt. Das mit der Ablöse ist nur eine Vermutung der Journalie. Vielleicht liegt es ja auch an Larsens Gehaltsforderungen + seiner gewünschten Vertragslaufzeit. Das können wir nicht wissen.
Läge die SGE und Schalke bei der Ablöse soweit auseinander, wäre unser Interesse wohl schon erloschen, wie vor ein paar Jahren (zum Glück) bei Valdez und Bremen.
#
touch7 schrieb:
sind Details bekennt wie lange sein Vertrag gilt?
Bin mir ziemlich sicher das das ein kommender Star wird,ist offensiv und defensiv sehr sehr stark und kämpft um verlorene Bälle,vor allem traut er sich was!


4 Jahre!
#
sir_rhaines schrieb:
Fink, Inamoto, Russ, Chris und Preuss
Ich sehe keinen Bedarf für einen weiteren 6er.


Ob Preuss nochmal gesund wird steht leider in den Sternen. Außerdem könnte man wenn Bajramovic kommt mit Fink dauerhaft auf rechts planen, da hat er meiner Meinung nach besser gespielt als im defensiven Mittelfeld. Chris könnte man bei Bedarf so auch mal in die Innenverteidigung stecken ohne sich Sorgen um das Mittelfeld machen zu müssen. Und nach unseren ganzen jungen Talenten, wäre ein Bajramovic auch mal wieder einer mit Erfahrung. Also seine Verpflichtung würde durchaus einen Sinn ergeben.

Off Topic:

So Sätze, wie wir sind wieder eine gute Adresse und wir müssen den anderen auch gute Nationalspieler nicht mehr kampflos überlassen gehen runter wie Öl.  
#
manu666 schrieb:
Nostra schrieb:
Also das sehe ich ganz anders, Vasi hat für mich fast exakt die selbe Spielart wie Kyrgiakos. Zweikampf und kopfballstark. Einzig hat er nicht die Präsenz/Austrahlung  auf dem Platz wie ein Kyrgiakos, aber die hat dieser zum großen Teil auch nur wegen seiner Kolossstatur.  


das ist nicht dein Ernst, oder? Vasi ist technisch um einiges besser wie der Grieche...kurz gesagt, Vasi kann auch Fußball spielen im Gegensatz zum Soto...


Sorry, falls ich mich unmissverständlich ausgedrückt habe. Das war eher auf den Kommentar vor meinem Post bezogen, der meinte Vasi wäre keine Bank hinten wie Sotos.  Wie gesagt, ich sehe Vasi doch auch als stärker an. Sonst hät ich nicht gesagt mir ist es lieber wir behalten Vasi als Kyrgiakos. Natürlich ist er teschnisch besser, das stimmt, nur eben auch nicht zweikampfschwächer als Sotos, das wollte ich damit sagen. Aber hast recht, war etwas unmissverständlich ausgedrückt.
#
duschhaube00 schrieb:
Sotos würde uns ohne Frage gut tun, aber er hat sich nunmal gegen uns entschieden.   Sowas kann man übrigens auch mal ertragen als Fan ohne gleich dem Spieler die Pest an den Hals zu wünschen.

ich glaube allerdings auch, dass er es am "Champions League Massstab" gemessen schwer haben wird, einen Platz zu finden.
Da wird das Spiel gestern nichts für ihn verbessert haben.

Ansonsten Sotos im Vergleich zu den übrigen Eintracht Verteidigern:
Russ finde ich wertvoller für die Mannschaft, weil er spielerisch besser ist.

Vasi dagegen finde ich deutlich nicht besser als Sotos. Ist weder hinten eine besonders sichere Bank, noch im Spielaufbau.

Galindo sehe ich auf Augenhöhe mit Sotos.

Ich gehe aber davon aus, dass wir noch einen IV verpflichten werden, der neben Galindo spielt und Russ eher vor der Abwehr spielen soll mit dem gesunden Chris.


 


Also das sehe ich ganz anders, Vasi hat für mich fast exakt die selbe Spielart wie Kyrgiakos. Zweikampf und kopfballstark. Einzig hat er nicht die Präsenz/Austrahlung  auf dem Platz wie ein Kyrgiakos, aber die hat dieser zum großen Teil auch nur wegen seiner Kolossstatur.  
Ich hoffe eigentlich, dass wir einen jungen talentierten vierten Innenverteidiger holen, den wir aufbauen werden und keinen der als Stammspieler eingeplant ist. Ich fände es sehr sehr schade, wenn Vasi uns vielleicht verlassen würde. Ich halte große Stücke auf ihn. Er war jetzt einfach lange verletzt, aber er hat die Diszplin und das Selbstbewusstsein sich zurück in die Mannschaft zu kämpfen, da bin ich mir sicher. Auch wenn mich jetzt viele von euch für bescheuert erklären, mir ist es lieber ein Kyrgiakos verlässt uns, als ein Vasoski.
#
AllesWirdGut schrieb:
Also ein Wechsel von Larsen ist mit dem jetzt bekannt gewordenem endgültigem Wechsel von Farfan zu S06 für mich beschlossene Sache. Jetzt muss er sich nur noch für die Eintracht entscheiden!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,558930,00.html


Wenn ich richtig informiert bin sind wir der einzige Verein, der zur Zeit Interesse an ihm hat. Gut, er kann sich natürlich auch entscheiden seinen Vertrag bei Schalke auf der Tribüne abzusitzen. Aber er ist erst 26 und noch keine 32, damit würde er sich die Karriere verbauen. Also ich denke auch, der Wechsel dürfte so gut wie fix sein.
#
Da_real_D schrieb:
Albermann sollte sich auch das Gelände der Eintracht angeschaut haben udn wo ist er jetzt ????


Bei Gladb *****...........


Also ich würde so einen soort verpflichten, Frankreich hat mit die beste Jugendarbeit, und wer als Nachfolger von Gallas gehandelt wird, kann uns nur verstärken...........


Denke aber nicht, dass er sich gegen uns entschieden hat oder wir zu langsam waren. Denke Albermann war als Chris Ersatz geplant, falls dieser nach Wolfsburg wechseln würde. Nachdem sich das erledigt hat, denke ich nicht, dass das Interesse an Albermann noch so hoch war.
#
Ffm60ziger schrieb:
Wir sind doch nur das Sprungbrett  


Darauf bezogen war mein letzter Post.
#
Hat das nicht eher Steinhöfer gesagt?  
Selbst wenn, so ist nunmal der Fußball. Sein Verein vor Rapid war das Sprungbrett für Wien, Rapid hat er weitergeholfen und sie waren das Sprungbrett für uns und wenn er uns weiterhelft für ein, zwei, drei Jahre und wir dann das Sprungbrett für ihn sind ist das nur verständlich.
Also das war nun auf Korkmaz bezogen, nicht auf Steinhöfer
#
Bei Transfermarkt.de in den Foren von Dortmund und Leverkusen ärgern sie sich schon, dass sie Korkmaz nicht gekauft haben.  
#
Matzel schrieb:
...stelle mir gerade vor, wie wir die Bayern in Ihrer Luftschiff-Arena mit Kontern über Korkmaz und Heller zersägen - da wird sich der gute Lahm erstmals seines Nachnahmens bewusst werden...


Ja, richtig! Habe auch schon geschrieben. Eine Flügelzange mit Korkmaz und Heller ist von der Geschwindigkeit kaum aufzuhalten. Würde ich sehr gerne sehen.
#
Sektionschef schrieb:
keine angst! die deutsche liga kann nur ein zwischenschritt zu den europäischen topligen sein!

weniger einleuchtend ist, warum frankfurt einen spieler wie steinhöfer, der sich in österreich nicht durchgesetzt hat, kauft! da würd ich mir mehr sorgen machen.


Für den haben wir aber nicht mal ansatzweise so viel gezahlt. Ich will ihn nicht vorverurteilen, da ich ihn nicht kenne. Ich hoffe nur, dass das was die Salzburger über ihn schreiben nicht stimmt. Charakterlich und sportlich. Soll jetzt schon die Eintracht nur als Übergangslösung sehen und ziemliche Starallüren haben.
#
Ist jetzt jemand schlecht, weil er aus einem bestimmten Land kommt? Wo kam Andi Herzog nochmal her? Und der hat sogar bei den Bayern gespielt. Also die Nation kann doch kein Kriterium sein.
#
Vielen herzlichen Dank und großen Respekt an alle Wiener Fans, die hier reinschreiben. Würde uns einer unserer besten Spieler weggekauft werden, dann würden viele anders darauf reagieren. Eure Einstellung find ich klasse!
#
Schönwetterspieler schrieb:
Also nachdem ich jetzt hier alles gelesen habe (besonderer Dank an die vielen Rapidler) freue ich mich auch über den Transfer. Scheint ja ein ganz Guter zu sein, bzw. das Potential zu haben auch ein Großer zu werden.

Allerdings möchte ich nicht in FFs Haut stecken, wenn alle Spieler fit und in Form sind. Da wird der ein oder andere sich wohl manchesmal auf der Bank wiederfinden. Unser Mittelfeld verfügt jetzt wohl auch in der Breite über genügend Qualität.

Köhler, Caio, Meier, Korkmaz, Mehdi, Steinhöfer, Fink (der in den letzten Spielen im RM auch überzeugt hat), Toski, Ljubicic - dazu evntl. noch Heller im LM wie am Ende der Saison.
Lediglich unser Sturm und in weiten Teilen die Abwehr stellt sich noch "von alleine" auf.
An ein System mit 3 Stürmern - sofern denn noch einer geholt wird, wovon ich aber ausgehe - möchte ich gar nicht denken. Da tut es einem ja fast schon in der Seele weh gleich soviele gute Leute im Mittelfeld draußen zu lassen.


Du hast Inamoto vergessen.
#
MrBoccia schrieb:
hoffentlich verhauts der FF bei Korkmaz auch nicht so wie bei Caio und stellt ihm einen Dolmetscher zur Seite, damit er sich hier zurechtfindet.


Welche Sprache spricht man nochmal in Österreich?  
#
ZION schrieb:
Nostra schrieb:
Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann die ja jemand beantworten. Jeder Verein bekommt doch für die EM-Spieler, die er abstellt einen gewissen Geldbetrag. Das wären dann jetzt bei uns Spycher, Amanatidis und Fenin. Was ist mit Korkmaz? Bekommen wir das Geld oder Rapid Wien? Wenn es Rapid Wien bekommt, dann müssten wir ja theoretisch noch für Kyrgiakos kassieren.

Soto hat ja auch noch einen gültigen Vertrag bei der Eintracht bis 30.06. Demzufolge kassieren wir auch noch Geld. Hingegen kassieren wir bei Korkmaz kein Geld, weil der Vertrag erst am 01.07. in Kraft tritt.

Jetzt ist die Frage, welcher Arbeitgeber zahlt dem denn die Reha, wenn er sich am 30.06. (Trainingsstart am Waldstadion) die Bänder reisst ... ,-)


Vielen Dank!
#
Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann die ja jemand beantworten. Jeder Verein bekommt doch für die EM-Spieler, die er abstellt einen gewissen Geldbetrag. Das wären dann jetzt bei uns Spycher, Amanatidis und Fenin. Was ist mit Korkmaz? Bekommen wir das Geld oder Rapid Wien? Wenn es Rapid Wien bekommt, dann müssten wir ja theoretisch noch für Kyrgiakos kassieren.