
Obi-Wan Kenobi
45507
T-Online
Eintracht Frankfurt wirft Feldmann aus Stadion: "Eitelkeit oder Narzissmus"
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/news/id_92242034/eintracht-frankfurt-wirft-feldmann-aus-stadion-eitelkeit-oder-narzissmus-.html
"Weiterer Rückschlag für Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann: Der Sozialdemokrat soll keine Spiele mehr von Eintracht Frankfurt besuchen – so will es der Vorstand des Vereins.“
Das finde ich eine interessante Ansicht. Ich selber bin Jahrgang 92, sprich ich bin genau so alt wie die Champions League selber.. Und ich verbinde mit der Champions League die Bilder meiner Kindheit und Jugend... Die Abende in denen ein Zidane und Co gefühlt zauberten, ein Liverpool mit einem zappelnden Dudek im Elfmeterschießen doch noch den Titel nach einem 3:0 Rückstand gegen Mailand holte.. Oder es die Bayern noch unfassbar in den letzten Minuten entrissen bekommen haben... Während in meiner Erinnerung zur gleichen Zeit noch der tote Fisch durchs alte Waldstadion geworfen wurde (der ein oder andere kann sich sicher noch daran erinnern). Mein ganzen Leben lang hatte die Champions League eine eigene Magie.. Ein Ort so unendlich weit weg von uns in Frankfurt... Gefühlt ein anderer Stern. Unerreichbar... Genauso war es zwar auch der DFB Pokal für meine Generation... Genauso der Europa Pokal... Aber irgendwie, jetzt wo man das erreicht hat, ist das nochmal ein anderer Zauber für mich... Unsere Eintracht in dem Wettbewerb spielen zu sehen, in dem einst die Idole meiner Kindheit spielten. Die ehrfürchtige Hymne in unserem Zuhause hören.. Niemals hätte ich damit gerechnet dies mal in meinem Leben zu erleben. Ich finde der Fußball heute ist weniger durch die Champions League als Wettbewerb kaputt (ja ich weiß, es zementiert die Strukturen der Top Clubs, aber ich denke das hätte eine Europa Pokal der Landesmeister auf Dauer genauso so gemacht)... Sondern eher durch korrupte Verbände, welche die ganzen Konstrukte im modernen Fußball mit offenen Armen empfangen haben.
holk101 schrieb:
Während in meiner Erinnerung zur gleichen Zeit noch der tote Fisch durchs alte Waldstadion geworfen wurde (der ein oder andere kann sich sicher noch daran erinnern).
Ach du kacke. Du hast gerade eine längst vergessene Erinnerung zurück geholt.
Wann war das nochmal genau? Was wurde da genau gerufen? (Wo ist der Fisch?) und dann ist er mehrmals durch den Block geflogen, oder? Was war der Hintergrund und gibt’s da vielleicht noch alte Bilder von?
Ja, irgendwas in Richtung "wo ist der Fisch, wo ist der Fisch?" und jedesmal wenn er hoch geworfen wurde ging ein "hey" durchs Stadion... Bis nur noch ein kleiner Fetzen von ihm übrig war , das Jahr weiß ich leider selber nicht mehr... Ich glaube der Anlass war mehr oder weniger, das selbst nen toter Fisch spannender war als das Spiel unserer Eintracht damals... War auf jedenfall keine schöne Zeit
Obi-Wan Kenobi schrieb:holk101 schrieb:
Während in meiner Erinnerung zur gleichen Zeit noch der tote Fisch durchs alte Waldstadion geworfen wurde (der ein oder andere kann sich sicher noch daran erinnern).
Ach du kacke. Du hast gerade eine längst vergessene Erinnerung zurück geholt.
Wann war das nochmal genau? Was wurde da genau gerufen? (Wo ist der Fisch?) und dann ist er mehrmals durch den Block geflogen, oder? Was war der Hintergrund und gibt’s da vielleicht noch alte Bilder von?
Ich kenne das von unserem Spiel in Bochum, ich meine dieses hier, glaube ich
https://www.kicker.de/bochum-gegen-frankfurt-2002-bundesliga-541467/ticker
Ich habe wirklich schon viel gesehen in den letzten 30 Jahren, aber dieses Sevilla übertrifft wirklich alles um Längen. Und damit meine ich nicht nur das Stadion, auch die Stadt:
- kaum vorhandener ÖPNV
- katastrophale Einlasssituation (1h in brütender Hitze, Powerbanks und Feuerzeuge wurden einfach abgenommen)
- keine Getränke im Stadion schon vor dem Spiel
- nach dem Spiel alles dicht. Keine offene Bar, kein offenes Restaurant, kein Supermercado. Nichts, nada, niente. Nach einem Euro Finale!
- Taxi Situation - kein Taxi zu bekommen, nirgendwo... sind 1 Stunde bis zum Hotel gelatscht
- Selbst dort: Ab 0 Uhr Bar dicht
Miserabelste Gastgeber Stadt die ich je gesehen habe.
- kaum vorhandener ÖPNV
- katastrophale Einlasssituation (1h in brütender Hitze, Powerbanks und Feuerzeuge wurden einfach abgenommen)
- keine Getränke im Stadion schon vor dem Spiel
- nach dem Spiel alles dicht. Keine offene Bar, kein offenes Restaurant, kein Supermercado. Nichts, nada, niente. Nach einem Euro Finale!
- Taxi Situation - kein Taxi zu bekommen, nirgendwo... sind 1 Stunde bis zum Hotel gelatscht
- Selbst dort: Ab 0 Uhr Bar dicht
Miserabelste Gastgeber Stadt die ich je gesehen habe.
Da zum Spiel und dem Drumherum jetzt ja schon alles gesagt wurde, begrenze ich mich mal auf ein Erlebnis, welches für uns den ohnehin schon unvergesslichen Trip zu einem Overkill der Glückseligkeit machte:
Dafür muss ich etwas ausholen. Wir, drei Jungs, hatten alle bereits vor oder kurz nach dem Hinspiel bei West Ham Flüge nach Sevilla gebucht. Mit Manu traf ich mich auf Palma de Mallorca von wo aus es Dienstag Abend zu Benni nach Málaga ging, der bereits Mittags angereist war.
Bis eine Woche (!) vor dem Finale hatten wir ein einfaches Appartement in Sevilla gebucht für 700€ für 3 Nächte. Trotz allem haben wir immer wieder bei booking und bei Expedia geschaut, ob nicht „noch etwas besseres“ reinkam. Und siehe da, am 11. Mai, nur ein paar Tage vor dem
Finale, erschien plötzlich bei Expedia das Barcelo Renacimiento. 5 Sterne. Mehrere Pools. Ein Traum.
Und dann der Preis. Hier ist dem Hotel wohl ein „Fehler“ unterlaufen. Denn wenn man von 2 auf 3 Erwachsenen umstellte verschwanden plötzlich die Abzockerpreise und ein 40qm Deluxe Zimmer mit Doppelbett und Schlafcouch wurde uns für 80€ pro Nacht und Person angezeigt. 80€ !! In einem 5 Sterne Schuppen wohlgemerkt. Während man anderswo von 600€ Pro Nacht für einen 8er Schlafsaal las. Wir also natürlich sofort gebucht. Geil!
Doch es kam alles noch viel besser:
Nachdem wir ab Málaga endlich komplett waren und mit dem Mietwagen nach Sevilla gefahren sind, kamen wir Dienstag Nacht gegen 2 Uhr in dem Hotel an. Direkt in die Tiefgarage runter, Wagen abgestellt und hoch in die riesige Empfangshalle. Zu unserem
Verwundern waren überall Eintracht Schilder aufgestellt. Auf den Video-Walls im Hotel liefen überall Eintracht Videos aus den letzten Wochen und Monaten. Benni fand das so geil, dass er da nachts um 2 etwas lauter wurde, woraufhin ein offizieller Typ mit Eintracht Shirt zu uns kam und das sagte, was diesen Trip endgültig zu einem absoluten Highlight machen sollte:
„Seid bitte etwas leiser, die Mannschaft schläft schon“ !!!
Wir schauten uns alle drei verdutzt an und konnten nur ungläubig grinsen. Darauf gingen wir erstmal vor die Rezeption ins Freie eine Rauchen, wo wir sofort den Mannschaftsbus sahen, bewacht von der spanischen Polizei.
Es war tatsächlich das Mannschaftshotel! Gebucht erst einige Tage vorher für ein absoluten Schnäppchenpreis. Wahnsinn.
Der Rest ist schnell erzählt. Am nächsten Morgen beim Frühstück trafen wir bereits die ersten Legenden. Charly Körbel, Alex Meier, Marco Russ, Tuta, Kostic, Hellmann, Fischer usw... wie durchgeknallte Groupies machten wir Selfies I’d hielten das ein oder andere Schwätzchen. Später noch die ganze Mannschaft nach der Teambesprechung gesehen, mit Hinti Bilder gemacht, der bereits richtig gut drauf war und meinte ein Kopfball Tor in der 90. Minute würde reichen.
Nunja. Nach diesem emotionalen Overkill am Final-Morgen sind wir erstmal in die Stadt, Mietwagen abgeben, bissi rumlaufen. Unendliche Hitze. Wir beschlossen zurück ins Hotel zu fahren und uns an den Pool zu legen und Bier an der Pool Bar zu ordern. Auf einmal springt Glasner in den Pool. Was für ein Erlebnis. Es war ca. 15 Uhr.
6 Stunden vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte und wir schwimmen mit dem Eintracht Trainer im Pool unter Palmen.
So weit, so gut. Dann Taxi ins Stadion, Spiel, Hitze, kein Wasser, Verlängerung, Elfmeterschießen, Trapp, Borre, Fanfest bis 4 Uhr, zurück ins Hotel.
Dort trudelten dann so langsam die Spieler von der Party Location ein. Kostic mit gefühlt 10 Pizza Kartons. War super drauf und natürlich noch Siegerbilder mit ihm gemacht. Touré war der nächste, der uns auch die Medaille anfassen lies. Nach und nach trudelten die meisten ein, inklusive Fischer, sichtlich angeschlagen, aber glückselig. Wie wir.
Diese „zufällige“ Buchung im Mannschaftshotel beim größten Triumph der letzten 40 Jahre - ein unvergessliches Erlebnis.
Dafür muss ich etwas ausholen. Wir, drei Jungs, hatten alle bereits vor oder kurz nach dem Hinspiel bei West Ham Flüge nach Sevilla gebucht. Mit Manu traf ich mich auf Palma de Mallorca von wo aus es Dienstag Abend zu Benni nach Málaga ging, der bereits Mittags angereist war.
Bis eine Woche (!) vor dem Finale hatten wir ein einfaches Appartement in Sevilla gebucht für 700€ für 3 Nächte. Trotz allem haben wir immer wieder bei booking und bei Expedia geschaut, ob nicht „noch etwas besseres“ reinkam. Und siehe da, am 11. Mai, nur ein paar Tage vor dem
Finale, erschien plötzlich bei Expedia das Barcelo Renacimiento. 5 Sterne. Mehrere Pools. Ein Traum.
Und dann der Preis. Hier ist dem Hotel wohl ein „Fehler“ unterlaufen. Denn wenn man von 2 auf 3 Erwachsenen umstellte verschwanden plötzlich die Abzockerpreise und ein 40qm Deluxe Zimmer mit Doppelbett und Schlafcouch wurde uns für 80€ pro Nacht und Person angezeigt. 80€ !! In einem 5 Sterne Schuppen wohlgemerkt. Während man anderswo von 600€ Pro Nacht für einen 8er Schlafsaal las. Wir also natürlich sofort gebucht. Geil!
Doch es kam alles noch viel besser:
Nachdem wir ab Málaga endlich komplett waren und mit dem Mietwagen nach Sevilla gefahren sind, kamen wir Dienstag Nacht gegen 2 Uhr in dem Hotel an. Direkt in die Tiefgarage runter, Wagen abgestellt und hoch in die riesige Empfangshalle. Zu unserem
Verwundern waren überall Eintracht Schilder aufgestellt. Auf den Video-Walls im Hotel liefen überall Eintracht Videos aus den letzten Wochen und Monaten. Benni fand das so geil, dass er da nachts um 2 etwas lauter wurde, woraufhin ein offizieller Typ mit Eintracht Shirt zu uns kam und das sagte, was diesen Trip endgültig zu einem absoluten Highlight machen sollte:
„Seid bitte etwas leiser, die Mannschaft schläft schon“ !!!
Wir schauten uns alle drei verdutzt an und konnten nur ungläubig grinsen. Darauf gingen wir erstmal vor die Rezeption ins Freie eine Rauchen, wo wir sofort den Mannschaftsbus sahen, bewacht von der spanischen Polizei.
Es war tatsächlich das Mannschaftshotel! Gebucht erst einige Tage vorher für ein absoluten Schnäppchenpreis. Wahnsinn.
Der Rest ist schnell erzählt. Am nächsten Morgen beim Frühstück trafen wir bereits die ersten Legenden. Charly Körbel, Alex Meier, Marco Russ, Tuta, Kostic, Hellmann, Fischer usw... wie durchgeknallte Groupies machten wir Selfies I’d hielten das ein oder andere Schwätzchen. Später noch die ganze Mannschaft nach der Teambesprechung gesehen, mit Hinti Bilder gemacht, der bereits richtig gut drauf war und meinte ein Kopfball Tor in der 90. Minute würde reichen.
Nunja. Nach diesem emotionalen Overkill am Final-Morgen sind wir erstmal in die Stadt, Mietwagen abgeben, bissi rumlaufen. Unendliche Hitze. Wir beschlossen zurück ins Hotel zu fahren und uns an den Pool zu legen und Bier an der Pool Bar zu ordern. Auf einmal springt Glasner in den Pool. Was für ein Erlebnis. Es war ca. 15 Uhr.
6 Stunden vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte und wir schwimmen mit dem Eintracht Trainer im Pool unter Palmen.
So weit, so gut. Dann Taxi ins Stadion, Spiel, Hitze, kein Wasser, Verlängerung, Elfmeterschießen, Trapp, Borre, Fanfest bis 4 Uhr, zurück ins Hotel.
Dort trudelten dann so langsam die Spieler von der Party Location ein. Kostic mit gefühlt 10 Pizza Kartons. War super drauf und natürlich noch Siegerbilder mit ihm gemacht. Touré war der nächste, der uns auch die Medaille anfassen lies. Nach und nach trudelten die meisten ein, inklusive Fischer, sichtlich angeschlagen, aber glückselig. Wie wir.
Diese „zufällige“ Buchung im Mannschaftshotel beim größten Triumph der letzten 40 Jahre - ein unvergessliches Erlebnis.
SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
Obi-Wan Kenobi schrieb:SemperFi schrieb:
Zum Glück kann man es sich auf YT ansehen, da spring ich an die Stelle wo es los geht, skippe Werbung und Gesülze und hab in 15 Minuten, was 1 Stunde Live Dauerwerbesendung war.
Hast du nen Link?
https://www.youtube.com/watch?v=ROhUGGdKMB4
Alternativ einfach "doppelpass live stream" bei yt suchen.
Gibt’s das irgendwo nochmal von Anfang an als Stream?
Eine Stunde gegen 10 Mann
1-0 geführt
Und dann nichts auf die Reihe bekommen gegen total platte Dosenpisse.
Unfassbar. Echt zu nichts zu gebrauchen diese Freiburger.
Schwarzer Tag für den deutschen Fußball.
1-0 geführt
Und dann nichts auf die Reihe bekommen gegen total platte Dosenpisse.
Unfassbar. Echt zu nichts zu gebrauchen diese Freiburger.
Schwarzer Tag für den deutschen Fußball.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Eine Stunde gegen 10 Mann
1-0 geführt
Und dann nichts auf die Reihe bekommen gegen total platte Dosenpisse.
Unfassbar. Echt zu nichts zu gebrauchen diese Freiburger.
Schwarzer Tag für den deutschen Fußball.
Größter Drecksverein in Deutschland.
Vielleicht sollte Abraham Streich nochmal umwixxen.
Wie ich den Verein und diesen Typ nicht ausstehen kann.
Und dann müssen sie mich auch noch bestätigen.
Sollten das größte Gespött der neuen Saison werden.
Ja genau 🤦♂️
Public Viewing in Sevilla
„Für die Anhänger, die keinen Zutritt zum Stadion haben, soll es in Sevilla Orte geben, an denen sie das Endspiel im Freien verfolgen können. „Die UEFA arbeitet an einem Public Viewing, ich denke auch, dass das funktionieren wird, denn das ist der geschickteste Weg“, sagt Hellmann. Auf dem Eintracht-Fanfest wird die Frankfurter Kult-Metalband Tankard die Hymne „Schwarz weiß wie Schnee“ intonieren. Zur Einstimmung auf den abendlichen Stimmungshöhepunkt.“
https://m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale-der-europa-league-countdown-laeuft-18029641.amp.html
„Für die Anhänger, die keinen Zutritt zum Stadion haben, soll es in Sevilla Orte geben, an denen sie das Endspiel im Freien verfolgen können. „Die UEFA arbeitet an einem Public Viewing, ich denke auch, dass das funktionieren wird, denn das ist der geschickteste Weg“, sagt Hellmann. Auf dem Eintracht-Fanfest wird die Frankfurter Kult-Metalband Tankard die Hymne „Schwarz weiß wie Schnee“ intonieren. Zur Einstimmung auf den abendlichen Stimmungshöhepunkt.“
https://m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale-der-europa-league-countdown-laeuft-18029641.amp.html
+++ Fantreff auf dem Prado de San Sebastián +++
„Die Fans von Eintracht Frankfurt können sich am Finaltag am kommenden Mittwoch auf dem Prado de San Sebastián in Sevilla treffen. Auf dem Prado de San Sebastián, direkt neben dem Plaza de Espana, wird es ab 13 Uhr ein Rahmenprogramm geben, etwa mit musikalischen Acts wie Tankard, Roy Hammer, Caser Nova, Celo & Abdi sowie eine finale Einstimmung durch Präsident Peter Fischer. Ein detailliertes Bühnenprogramm veröffentlicht Eintracht Frankfurt in den kommenden Tagen. Das offizielle Bühnenprogramm endet um 17.30 Uhr. Vom Prado de San Sebastian sind es etwa zwei Kilometer Fußweg zum Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán“
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale--club-raet-fluggaesten-zu-frueher-anreise--generalprobe-gegen-mainz-05--nachtsheim-schaut-endspiel-mit-glueckssocken-,eintracht-frankfurt-glasgow-sevilla-finale-ticker-100.html
„Die Fans von Eintracht Frankfurt können sich am Finaltag am kommenden Mittwoch auf dem Prado de San Sebastián in Sevilla treffen. Auf dem Prado de San Sebastián, direkt neben dem Plaza de Espana, wird es ab 13 Uhr ein Rahmenprogramm geben, etwa mit musikalischen Acts wie Tankard, Roy Hammer, Caser Nova, Celo & Abdi sowie eine finale Einstimmung durch Präsident Peter Fischer. Ein detailliertes Bühnenprogramm veröffentlicht Eintracht Frankfurt in den kommenden Tagen. Das offizielle Bühnenprogramm endet um 17.30 Uhr. Vom Prado de San Sebastian sind es etwa zwei Kilometer Fußweg zum Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán“
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale--club-raet-fluggaesten-zu-frueher-anreise--generalprobe-gegen-mainz-05--nachtsheim-schaut-endspiel-mit-glueckssocken-,eintracht-frankfurt-glasgow-sevilla-finale-ticker-100.html
Public Viewing in Sevilla
„Für die Anhänger, die keinen Zutritt zum Stadion haben, soll es in Sevilla Orte geben, an denen sie das Endspiel im Freien verfolgen können. „Die UEFA arbeitet an einem Public Viewing, ich denke auch, dass das funktionieren wird, denn das ist der geschickteste Weg“, sagt Hellmann. Auf dem Eintracht-Fanfest wird die Frankfurter Kult-Metalband Tankard die Hymne „Schwarz weiß wie Schnee“ intonieren. Zur Einstimmung auf den abendlichen Stimmungshöhepunkt.“
https://m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale-der-europa-league-countdown-laeuft-18029641.amp.html
„Für die Anhänger, die keinen Zutritt zum Stadion haben, soll es in Sevilla Orte geben, an denen sie das Endspiel im Freien verfolgen können. „Die UEFA arbeitet an einem Public Viewing, ich denke auch, dass das funktionieren wird, denn das ist der geschickteste Weg“, sagt Hellmann. Auf dem Eintracht-Fanfest wird die Frankfurter Kult-Metalband Tankard die Hymne „Schwarz weiß wie Schnee“ intonieren. Zur Einstimmung auf den abendlichen Stimmungshöhepunkt.“
https://m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale-der-europa-league-countdown-laeuft-18029641.amp.html
+++ Fantreff auf dem Prado de San Sebastián +++
„Die Fans von Eintracht Frankfurt können sich am Finaltag am kommenden Mittwoch auf dem Prado de San Sebastián in Sevilla treffen. Auf dem Prado de San Sebastián, direkt neben dem Plaza de Espana, wird es ab 13 Uhr ein Rahmenprogramm geben, etwa mit musikalischen Acts wie Tankard, Roy Hammer, Caser Nova, Celo & Abdi sowie eine finale Einstimmung durch Präsident Peter Fischer. Ein detailliertes Bühnenprogramm veröffentlicht Eintracht Frankfurt in den kommenden Tagen. Das offizielle Bühnenprogramm endet um 17.30 Uhr. Vom Prado de San Sebastian sind es etwa zwei Kilometer Fußweg zum Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán“
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale--club-raet-fluggaesten-zu-frueher-anreise--generalprobe-gegen-mainz-05--nachtsheim-schaut-endspiel-mit-glueckssocken-,eintracht-frankfurt-glasgow-sevilla-finale-ticker-100.html
„Die Fans von Eintracht Frankfurt können sich am Finaltag am kommenden Mittwoch auf dem Prado de San Sebastián in Sevilla treffen. Auf dem Prado de San Sebastián, direkt neben dem Plaza de Espana, wird es ab 13 Uhr ein Rahmenprogramm geben, etwa mit musikalischen Acts wie Tankard, Roy Hammer, Caser Nova, Celo & Abdi sowie eine finale Einstimmung durch Präsident Peter Fischer. Ein detailliertes Bühnenprogramm veröffentlicht Eintracht Frankfurt in den kommenden Tagen. Das offizielle Bühnenprogramm endet um 17.30 Uhr. Vom Prado de San Sebastian sind es etwa zwei Kilometer Fußweg zum Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán“
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-finale--club-raet-fluggaesten-zu-frueher-anreise--generalprobe-gegen-mainz-05--nachtsheim-schaut-endspiel-mit-glueckssocken-,eintracht-frankfurt-glasgow-sevilla-finale-ticker-100.html
Exil-Adler-NRW schrieb:
Solingen mit dem ICE nach Frankfurt. Für über Nacht zurück werde ich glaube ich zu alt. Hab ich 2017 Berlin das letzte mal gemacht.
Und ich bin mit meinen 64 noch jung genug Dann gute Anreise und viel Spass
Weis jemand, ob es im Stadion in Sevilla Bier gibt oder nur alkfrei?
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Weis jemand, ob es im Stadion in Sevilla Bier gibt oder nur alkfrei?
das würde mich auch interessieren…frage für einen freund 😉
Hat eigentlich mal jemand auf den Wetterbericht für Sevilla geschaut?
Dienstag: 14 Sonnenstunden 33 Grad
Mittwoch 14 Sonnenstunden 35 Grad
Donnerstag 14 Sonnenstunden 36 Grad
Freitag: 14 Sonnenstunden 37 Grad
https://www.wetteronline.de/wetter/sevilla
Dienstag: 14 Sonnenstunden 33 Grad
Mittwoch 14 Sonnenstunden 35 Grad
Donnerstag 14 Sonnenstunden 36 Grad
Freitag: 14 Sonnenstunden 37 Grad
https://www.wetteronline.de/wetter/sevilla
Aktuell gibt es immer noch viele günstige Flüge Beispiel;
Weeze direkt nach Sevilla für 150€
Faro - STU 200€
STU - Lissabon hin und Rück 300€
Weeze direkt nach Sevilla für 150€
Faro - STU 200€
STU - Lissabon hin und Rück 300€
Wo findest du die?
Skyscanner findet im kompletten Mai keine Direktflüge von Weeze nach Seville.
Skyscanner findet im kompletten Mai keine Direktflüge von Weeze nach Seville.
Idealo Flüge:
Bsp Mittwoch Hinflug:
7:00-15:05 137€
9:20-17:45 212€
Bsp Mittwoch Hinflug:
7:00-15:05 137€
9:20-17:45 212€
Flug mit TAP 17.05. um 13:30 Uhr von Frankfurt nach Lissabon, dort Übernachtung
Flug 18.05. um 7:25 Uhr von Lissabon nach Sevilla,
Rückflug mit TAP 19.05. um 6:30 Uhr von Sevilla nach Lissabon
Weiterflug um 8:30 Uhr von Lissabon nach Frankfurt
Bereits vor 2 Wochen gebucht
Preis 198€ pro Person
Flug 18.05. um 7:25 Uhr von Lissabon nach Sevilla,
Rückflug mit TAP 19.05. um 6:30 Uhr von Sevilla nach Lissabon
Weiterflug um 8:30 Uhr von Lissabon nach Frankfurt
Bereits vor 2 Wochen gebucht
Preis 198€ pro Person
Das kann ich toppen:
Dienstag:
Frankfurt - Palma mit Condor 65€
Palma - Málaga mit Ryanair 5€
Freitag:
Sevilla - Palma mit Ryanair 55€
Palma - Frankfurt mit Condor 10€
Gesamt 135€
Gebucht auch vor knapp 2 Wochen 😎
Dienstag:
Frankfurt - Palma mit Condor 65€
Palma - Málaga mit Ryanair 5€
Freitag:
Sevilla - Palma mit Ryanair 55€
Palma - Frankfurt mit Condor 10€
Gesamt 135€
Gebucht auch vor knapp 2 Wochen 😎
Phantom91 schrieb:
Wie sieht’s mit Mitfahrgelegenheit von Malle aus? Flüge sind von dort auch schon recht teuer.
Wie willst du denn von Malle nach Sevilla mit dem Auto kommen?
Fähre nach Valencia 8h
Valencia - Sevilla 6h
Plus Flug nach Malle... Da kannst ja gleich von Frankfurt mit dem Auto fahren 🙈
Dienstag - Freitag
Direktflüge mit TUI ab/bis Brüssel nach Málaga
aktuell 206€
Direktflüge mit TUI ab/bis Brüssel nach Málaga
aktuell 206€
Vielleicht kann jemand was damit anfangen:
Sonntag bis Samstag
Jeweils Direktflüge
Düsseldorf - Málaga (Eurowings)
Málaga - Düsseldorf (Condor)
186€ aktuell
Sonntag bis Samstag
Jeweils Direktflüge
Düsseldorf - Málaga (Eurowings)
Málaga - Düsseldorf (Condor)
186€ aktuell
Vielleicht hat er versehentlich von Donnerstag auf Freitag geschaut, weil er dachte Europa League ist am Donnerstag. Aber von Mittwoch auf Donnerstag ist alles an sich dort teuer. Man kann es auch so machen, dass man die Nacht durch macht und sich beim Einchecken direkt ins Bett wirft. Sprich Donnerstag auf Freitag, denn dort gab es dann einige günstige Möglichkeiten.
Und zu Sevilla nach Malaga kann ich nicht sagen, ob es da irgendwelche Nachtverbindungen gibt.
Und zu Sevilla nach Malaga kann ich nicht sagen, ob es da irgendwelche Nachtverbindungen gibt.
Gibt es nicht.
Erster Zug fährt um 06:50 Uhr
Erster Zug fährt um 06:50 Uhr
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Gibt es nicht.
Erster Zug fährt um 06:50 Uhr
das war das was ich auch gesehen habe
Eintracht Frankfurt: Was wird aus Kultkicker Hinti?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-wird-aus-kultkicker-hinti-91564117.html
"Die Eintracht würde den 29-Jährigen bei einem entsprechenden Angebot, das nicht mal astronomisch hoch sein müsste, ziehen lassen. Das ist verbrieft. Der Österreicher ist zwar der absolute Fanliebling, gilt aber intern nicht als pflegeleicht. Indes: „Ich will bleiben“, sagte Hinti dem HR. „Aber manchmal kommen neue, junge Spieler und alte müssen gehen. So ist das im Fußball.“