
Obi-Wan Kenobi
45519
#
micl
50 Mio. ist heute für einen torgefährlichen Weltklassestürmer ein Schnäppchenpreis. Wenn die Eintracht ihn darunter hergibt, wäre sie mehr als dumm.
Also sorry, wenn ein Córdoba für fast 20 Mio nach Köln wechselt wäre für Ante alles unter 40 eine herbe Enttäuschung.
Ich hab mich damals bei den 2,5 mio für Schildenfeld schon totgelacht...
Und auch schön nochmal Ausschnitte aus dem Pokalfinale gezeigt. Damit es auch jeder außerhalb Frankfurts nochmal in Erinnerung hat.
Ich bin noch immer gedopt. So richtig klar was da passiert ist, wird es erst, nachdem Hummels ein Trauma eingestanden hat. Er wird den Rebic einfach nicht los im Kopf.
Ich kann das neue Eintrachtmagazin empfehlen, 40 Seiten über den Pokalsieg. Schöne, bisher ungesehene Bilder!
Ebenfalls 8 emotionale Seiten in der neuen 11 Freunde!
„30 Jahre biste der Baum, jetzt biste der Hund“
Ebenfalls 8 emotionale Seiten in der neuen 11 Freunde!
„30 Jahre biste der Baum, jetzt biste der Hund“
Timsen08 schrieb:
Sweater kam heute, sieht richtig gut aus! L ist leider bissl knapp, wenn jemand XL und tauschen möchte....
Tja, ich hab XL und find es nen Tick zu groß. Wenn ich L anprobieren könnte, könnte ich es dir sagen. Nicht dass mir das dann zu klein ist
Jacke ist da und ich werde sie mir wohl an die Wand hängen da mir S doch arg groß ist. So viel Bier werd ich nicht trinken können das mir das Teil passt. Finde es auch total lang für Größe S, bei Trokots würde ich sagen das es sich hier um M oder eher sogar L handelt. Fällt die Jacke bei euch auch dermaßen groß aus?
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Jacke ist da und ich werde sie mir wohl an die Wand hängen da mir S doch arg groß ist. So viel Bier werd ich nicht trinken können das mir das Teil passt. Finde es auch total lang für Größe S, bei Trokots würde ich sagen das es sich hier um M oder eher sogar L handelt. Fällt die Jacke bei euch auch dermaßen groß aus?
Was für ne Figur hast du wenn dir S zu groß ist? 😳
Also die Jacke fällt schon irgendwie komisch aus. XL geht mir fast bis zu den Knien (etwas überspitzt) und ich könnte nen Fußball drunter verstecken und L sitzt schon arg körperbetont, so dass man meinen kleinen Bauch sieht.
Bin 190cm bei 92kg.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Was für ne Figur hast du wenn dir S zu groß ist? 😳
Na eine normale "S" Figur, 176cm mit 65-70 Kilo. Die Jacke in S passt eher 180-185cm mit 80-85 Kilo. Bei Sportartikeln erwarte ich immer eine sehr Körperbetonte Passform, sind ja keine Pyjama.
Das Pre-Match Shirt ist momentan in S wieder verfügbar
Und schon wieder weg 😳
Wird sicher in nächster Zeit immer mal wieder eins geben, das zurück geschickt wurde weil es nicht passt
Heute ist alles angekommen, nur leider ist ein Shirt an Arm und Kragen ziemlich dreckig!
Hoffe das geht weg, Umtausch geht ja leider nicht.
Hoffe das geht weg, Umtausch geht ja leider nicht.
Ja bei mir sind auch komische dunkle Flecken drauf teilweise.
Zudem ist mir bei der Einlaufjacke XL ein Tick zu groß und L ein Tick zu klein
Zudem ist mir bei der Einlaufjacke XL ein Tick zu groß und L ein Tick zu klein
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ja bei mir sind auch komische dunkle Flecken drauf teilweise.
Zudem ist mir bei der Einlaufjacke XL ein Tick zu groß und L ein Tick zu klein
Meine Einlaufjacke ist heute gekommen und in XL ist die mir viel zu groß (falls jemand tauschen möchte, tauche ich gerne gegen die L)
Pokalfinale 2018, nur Tausch::
Biete Einlaufsweater in XL
Suche Einlaufsweater in L
Biete Einlaufjacke XL
Suche Finaltrikot XL
Neu und mit Etikett, nur zum anprobieren getragen
Biete Einlaufsweater in XL
Suche Einlaufsweater in L
Biete Einlaufjacke XL
Suche Finaltrikot XL
Neu und mit Etikett, nur zum anprobieren getragen
Woher kommt denn das Bild jetzt schon?
Solche Bilder kommen doch jedes Jahr. Oft stimmt es eh nicht. Letztes oder vorletztes Jahr wurde ein einfarbiges Trikot (als Auswärts?) angekündigt, mit einem Farbverlauf zum Ärmelbündchen nach schwarz.
Beschwere dich lieber bei der Eintracht die es nicht schafft trotz riesigen Ansturm bzw Interesse an dem Trikot sowie den anderen Sachen welche nach zubestellen.
Genauso ist das einfach nur armselig was man aus dem Pokalsieg in Sachen Fanartikel macht. Das wereden einfach nur paar billige Shirts und sonst noch paar einfach mal schnell was produziert auf den aktuellen geworfen als etwas gescheites.
Dasselbe jetzt mit der Europa collection einach nur billig als antständiges.
Aber typisch Eintracht in sache Merchandising amateurhaft.
Genauso ist das einfach nur armselig was man aus dem Pokalsieg in Sachen Fanartikel macht. Das wereden einfach nur paar billige Shirts und sonst noch paar einfach mal schnell was produziert auf den aktuellen geworfen als etwas gescheites.
Dasselbe jetzt mit der Europa collection einach nur billig als antständiges.
Aber typisch Eintracht in sache Merchandising amateurhaft.
vorstadtSchoeppche schrieb:
Genauso ist das einfach nur armselig was man aus dem Pokalsieg in Sachen Fanartikel macht. Das wereden einfach nur paar billige Shirts und sonst noch paar einfach mal schnell was produziert auf den aktuellen geworfen als etwas gescheites.
Allerdings! Ich warte immer noch auf coole Sachen abseits von Tassen, Bechern und 08/15 T-Shirts.
Wo ist ein Wimpel mit allen Titeln inklusive Meisterschaft und uefa Cup? Ein schönes Pokalsieger Badehandtuch für den Sommerurlaub? Oder ne Luftmatratze? Oder ein exklusives Bild im Rahmen? Oder irgendwas wo man den Pokal auch mal sieht, so wie das hier von H96;
https://www.myheimat.de/hannover-mitte/sport/zum-jahrestag-gab-es-einige-sonder-fanartikel-wie-diesen-gartenzwerg-m2117090,2411910.html
propain schrieb:
Ein selten dämlicher Spruch, denn bei denjenigen die es schauen ist es wesentlich schlimmer.
Naja... Also ich kenne ca. 10 Leute, die die WM nicht schauen. Und die haben es mir wirklich unter die Nase gerieben.
Das Gefühl haben auch viele andere. Wenn mich die Handball-WM nicht interessiert, sage ich es auch nicht jedem von mir aus.
Selbst hier haben ja schon welche es mehrfach erwähnt.
Kann ich bestätigen!
Die, die ständig jedem anderen aufs Ohr quatschen müssen, dass sie nicht schauen, sind genau so nervig wie die „ich bin alle 4 Jahre Fan, geh zum Public viewing, hab Fahnen am Auto und fahr hupend durch die Gegend, aber ansonsten juckt mich Fußball nicht und Abseits hab ich noch nie gehört“ Zeitgenossen
Die, die ständig jedem anderen aufs Ohr quatschen müssen, dass sie nicht schauen, sind genau so nervig wie die „ich bin alle 4 Jahre Fan, geh zum Public viewing, hab Fahnen am Auto und fahr hupend durch die Gegend, aber ansonsten juckt mich Fußball nicht und Abseits hab ich noch nie gehört“ Zeitgenossen
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Die, die ständig jedem anderen aufs Ohr quatschen müssen, dass sie nicht schauen, sind genau so nervig wie die „ich bin alle 4 Jahre Fan, geh zum Public viewing, hab Fahnen am Auto und fahr hupend durch die Gegend, aber ansonsten juckt mich Fußball nicht und Abseits hab ich noch nie gehört“ Zeitgenossen
Korrekt. Es gibt zwei förmlich missionarisch agierende Gruppen in diesem Land.
Die einen, die einem vorhalten, man wäre kein Patriot, weil man sich nicht für die WM interessiert oder nicht für Deutschland ist. Und die, die einem vorhalten, dass man ja selbst keine WM schaut, weil man keine Lust hat auf diesen Kommerz etc.
Jeder soll das tun, was er tun will. Wenn jemand sagt, dass er sich nicht interessiert für die WM, dann ist das völlig ok. Dann lasse ich die Person auch diesbzgl. in Ruhe.
Schlimm finde ich es halt nur, wenn jemand mehrfach von sich aus erwähnt, dass er die WM nicht schaut, als wäre das nichts Normales.
Timsen08 schrieb:
Kommt es mir nur so vor oder ist die Stimmung in den Stadien tatsächlich schwach?
Das letzte mal richtig Stimmung bei einem WM-Turnier war glaub ich 1998... mit Abstrichen auch noch 2006
Wie der Würzburger schon geschrieben hat, wenn du heutzutage so einige Hürden in den Weg gelegt bekommst um überhaupt ein (überteuertes) Ticket zu bekommen, wer will da noch hin? Zumindest von denen die Bock haben Stimmung zu machen?
Das ganze ist zu einem durchkommerzialisierten Event verkommen... Emotionen und Leidenschaft auf den Rängen sucht man vergeblich. Das ist definitiv nicht der Fussball den ich liebe.
Man schaut sich die Spiele zwar trotzdem irgendwie an, gestern Spanien-Portugal hat ja auch Spaß gemacht.
Aber nur so nebenher, als Zeitvertreib. Nicht als Lebensmittelpunkt für 4 Wochen (so war das früher bei mir, bis ca. 2010)
Diegito schrieb:
Emotionen und Leidenschaft auf den Rängen sucht man vergeblich.
Das sah bei Mexiko gestern aber nicht wirklich so aus
planscher08 schrieb:
Das Thema ist doch schon seit Wochen ein Unruhe-Faktor. Das fällt der Mannschaft jetzt richtig auf die Füsse. Da hat man einfach falsch reagiert. Fakt ist es gibt Atmosphärische Störungen. Hat man gestern gut gesehen. Ob jetzt die Erdogan Affäre jetzt dafür ausschlaggebend war glaub ich jetzt nicht, aber sicher nicht förderlich.
Der Rauswurf von Özil und Gündogan hätte wohl eher die Wünsche gewisser Bürger rechts der Mitte befriedigt, als dem Team geholfen.
Die atmosphärischen Störungen sehe ich auch. Aber das liegt m.E. auch an der fehlenden inneren Struktur des Teams. Habt Ihr die letzten 1-2 Jahre Führungsspieler bei dem Team gesehen?
Für mich sind die da einfach nur satt.. Unzählige Bayern-Spieler, die CL gewonnen haben, 10 Meisterschaften usw. und dazu noch Weltmeister sind. Warum sollten die noch 100 % abrufen? Die rufen bestenfalls noch 80 % ab.
SGE_Werner schrieb:
Für mich sind die da einfach nur satt.. Unzählige Bayern-Spieler, die CL gewonnen haben, 10 Meisterschaften usw. und dazu noch Weltmeister sind. Warum sollten die noch 100 % abrufen? Die rufen bestenfalls noch 80 % ab.
Und genau da liegt der Hund begraben!
Pokalfinale reloaded.
Möchte den Herren gar nichts Böses unterstellen, ist wahrscheinlich sogar in gewissen Zügen menschlich und hat viel mit dem Kopf und dem Unterbewusstsein zu sein. Aber sowas muss ein Löw eigentlich wissen und junge, hungrige (!) Spieler aufstellen\mitnehmen. Ich orakle mal, mit Kovac wäre das nicht passiert.
Wenn der normale Bürger Gas gibt, 10-15 Jahre arbeitet wie ein Irrer, sich dann irgendwann Haus mit Garten leisten kann, dort mit Hund, seinen Kindern und ner tollen Frau lebt, wird er in der Regel auch etwas ruhiger. Same here. But different.
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.
Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.
Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.
Sorry, musste mal raus.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.
Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.
Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.
Sorry, musste mal raus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.
Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.
Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.
Sorry, musste mal raus.
Sehr schön! Trifft exakt auch meine Gefühlslage und meinen Eindruck.
Vor 4 Jahren waren die Jungs noch halbwegs heiß. Das, was die Eintracht im Pokalfinale oder Kroatien und Mexiko gestern potenziert haben.
Vielleicht sind wir ja an einem Wendepunkt im Weltfussball angekommen. Stars und Teams, denen es mehr um Werbeverträge, Models als Freundinnen und Prämien geht werden von Mentalität, Biss, Leidenschaft und Wille in die Knie gezwungen.
Eintracht im Finale gegen die Bayern und jetzt bei dieser WM schon Brasilien, Argentinien und Deutschland,
Irgendwie freut mich dieses Gesamtbild und lässt hoffen, dass die Straße sich eben doch noch das Spiel zurück holt.
Geht mir ähnlich. Ich schaue die WM weil ich Fußballfan bin und Fußball immer eine beruhigende Wirkung auf mich hat, wenn es so nebenher läuft (klingt komisch, is aber so). Emotional bewegt mich ein Deutschlandspiel nicht mehr als Spanien gegen Portugal oder gerade Brasilien gegen die Schweiz.
Ich freue mich über Rebic' gutes Spiel, über Salcedo, finde es schade, dass Fabian nicht eingewechselt wurde und auch dass Jovic nicht spielen durfte usw. usw. Mexiko hats gut gemacht und verdient gewonnen. Alles gut also.
Ich freue mich über Rebic' gutes Spiel, über Salcedo, finde es schade, dass Fabian nicht eingewechselt wurde und auch dass Jovic nicht spielen durfte usw. usw. Mexiko hats gut gemacht und verdient gewonnen. Alles gut also.
Geht mir genauso. Wüsste gerne mal, ob das nur daran liegt, dass wir Frankfurter sind oder ob das bei Fans anderer Vereine genauso ist?
Ja, schon wieder ausverkauft.
Geil, Sanstag Abend um 20 Uhr sitzt da einer und schaltet es wieder frei 😎
Ach ja, Danke für die Info.
Die hat mir in XL noch gefehlt.
Die hat mir in XL noch gefehlt.
Geil, Sanstag Abend um 20 Uhr sitzt da einer und schaltet es wieder frei 😎
Ach ja, Danke für die Info.
Die hat mir in XL noch gefehlt.
Die hat mir in XL noch gefehlt.
Ich habe auch nur die Bestellbestätigung erhalten. Was mich beunruhigt ist, dass in meinem Konto hier unter Bestellübersicht nichts aufgelistet ist von meinen drei Bestellungen.
Gibt es auch jemand der gestern bestellt hat und noch keine Versandbestätigung bekommen hat?