>

Observer

6984

#
Sir-Marauder schrieb:
Rensing ist nur realistisch, wenn die Ziegen wirklich absteigen sollten.


Hmm Rensing ist auch so ein 2ter Fährmann, zu sehr von sich überzeugt ohne entsprechend seinem Ego adäquate Leistung zu bringen. Und zu teuer dürfte er auch sein.

Obs.
#
Generell is ja eigentlich egal wer kommt!
Vor der Saison 2015/2016 kommt eh keiner an Oka vorbei....daher jetzt dem C-Jugend TW prophylaktisch nen Vertragsangebot vorlegen!  
#
cypresse schrieb:
Irief schrieb:
heinz müller den wollen wir nicht.


Du vielleicht nicht.Ich brauche keinen Rotz löffelnden jungen Torhüter,der sich permanent selbst überschätzt.Sollten wir aufsteigen,brauchen wir Schlussmänner und keine Männchen in der ersten Saison im Oberhaus.Und ja, hierzu zähle ich gerne Müller und Hildebrand.



+1
#
etienneone schrieb:
Mit etwas Glück steigt Nürnberg ab und wir kriegen den Hecking


oh man.......bitte beschrei doch den net!!! Da kannste auch gleich den FirleFanz ins Gespräch bringen.....Unsympathfaktor 10+++  
#
SGE-Roxx schrieb:
Niemals!! Ich will diese optische Mischung aus Bahnhofsjunkie und schlechtem SS-Offizier-Darsteller, garniert mit wohl einem der miesesten Charaktere der Bundesliga niemals bei uns kicken sehen...  


+++1
#
propain schrieb:
Ibanez schrieb:

1. Heute hat nicht die nominell bessere Mannschaft gewonnen, sondern die Mannschaft, die taktisch, läuferisch, kämpferisch und spielerisch besser war - Paderborn.

Nominell besser? Unsere Spieler sind lediglich die besseren Maulhelden, aber das war es dann auch schon.


oha Prope....immer noch auf 180??  ,-)
Kanns verstehen  
#
crümel schrieb:
lt.commander schrieb:
Es ist doch völlig Jacke, wer uns zu den Bayern der 2. Liga machte. Bestätigt haben BH und HB es mehrfach.

Entscheidend ist, daß die wirtschaftlichen Verhältnisse zu den Mitbewerbern, (auch wenn wir sie nicht direkt in den Spielerkader der spielenden Spieler investieren können) einen solchen Vergleich durchaus zulassen.

Der himmelweite Unterschied besteht darin, daß Bayern Jahr für Jahr 3-6 Spieler hinzu holt, die jeweils Weltstars oder top Nachwuchsleute sind und Ihren funktionierenden Kader somit vom Besten der Liga zum noch besseren Kader updaten. Wir hingegen haben einen in historischen Ausmaß versagenden Kader zu 50 % umgekrempelt und dafür zu wenig Zeit und Geld gehabt.

Im Ergebnis haben wir einen nominell wundertollen Zweitligakader, der offenbar nicht den Charakter besitzt ohne Arroganz und Selbstüberschätzung konstant sein Potenzial auszuschöpfen.

Wie sieht die bisherige Saisonform denn aus?

Oka - besser wie befürchtet, Leistungsträger.

Jung - seit einem halben Jahr ansteigende Form. Vor 1 Jahr faselten manche von der Nationalelf. Mitläufer in Liga 2.

Bamba - Der einstmals Beste in Liga 2 mal Hop, mal Top mal Flop. Guter Ligadurchschnitt, höchstens.

Flash - Hatte 2 tolle Spiele, hatte ein paar akzeptable Spiele, hatte massiv Schwierigkeiten und Tore verschuldet in allen anderen Spielen. Brandherd. Höchstens unterster Ligadurchschnitt.

Djakpa - Sitzt draußen in Liga 2, einst hoffnungsvoll in Liga 1. Ligadurchschnitt in Liga 2.

Schwegler - Überragende Spiele? Lange aufsteigende Form, häufiges Blitzen seiner Klasse, immer wichtig für die Mannschaft, manchmal aber nicht so wichtig im Spiel wie er es sein könnte. Muß zu viele Dinge seiner Nebenleute kompensieren. Trotz allem natürlich bei den besten Spielern der Liga dabei, müsste aber eigentlich der Beste sein.

Lehmann - 2 wirklich gute Spiele, das wars. Leader und wichtige Stütze der Mannschaft? Leider weit davon entfernt. Graues Mittelmaß.

Rode - Mit seinem Eifer, seiner Unbekümmertheit und seinen Metern wichtig für die Mannschaft. Muß noch viel lernen, was völlig klar ist. Ihm ist eine funktionierende Mannschaft zu wünschen, die Ihm stets hilft. Gut dabei.

Köhler - der Frankfurter Kreisel hat drei Eigenschaften, die Ihn leider fast unersetzbar machen. Nicht seine feine Technik und Laufbereitschaft, sondern immer und überall anspielbar zu sein (seine Mitspieler suchen Ihn ständig) und den Ball nicht nur halten zu können sondern auch direkte und indirekte Torgefahr auszustrahlen. Mit seiner Leistung gehört er noch zum oberen Ligadurchschnitt. Das sagt sehr vieles aus auch über seine Mitstreiter.

Matmour - Genie und Wahnsinn. Mehr Tore in dieser Saison bisher, wie die vergangenen Jahre in Gladbach sind ne starke Nummer ich habe mir allerdings erwartet, daß er sich durchsetzen kann. Bisher hat er sich noch keinen Stammplatz verdient spielt oberen Ligadurchschnitt.

Meier - Ihn wünschen hunderte, ja tausende "Fans" auf den Mond. Im Forum, im Stadion, lautstark, beschämend. Ohne Ihn wären wir am A r s c h. Gewinnt die meisten Kopfbälle, läuft die meisten Meter, spielt auf den meisten Positionen, schießt die meisten Tore usw.. Was noch? Top Spieler in Liga 2.

Mo - seine Power war sehr wertvoll. Die hat er noch nicht zurück, somit ist er noch nicht so wertvoll, zumal er auch noch nicht wieder getroffen hat. Aktuell Ligadurchschnitt.  

Hoffer - rackert viel, rackert unglücklich, trifft selten hat immer wieder Totalausfälle. Oberer Ligadurchschnitt, nicht mehr. Für einen Nationalstürmer mit Erstligaego zu wenig.

Friend - hatte kaum Chancen etwas zu zeigen und wenn doch hat er nichts gezeigt.

Korkmaz - hat sich in Bochum in Liga 2 nicht durchgesetzt, wir wissen warum.

Caio - ein Mann mit seinem Talent schafft es nicht in den erweiterten Kader in Liga 2. Noch Fragen?

Butscher - bisher sehr gut - mittel - schwach. Scheint wertvoll zu sein.

Amedick - Horrorvorstellung, verletzt, nun Hoffnungsträger. Hallelulja.

Kittel - Man muß nur mal im Training seine Bewegungsabläufe studieren - eine Freude. Guckt Ihn Euch gut an, bald isser weg, bedauerlicherweise.

Kessler - ok isser aber wer Oka nicht verdrängt, den muß man auch nicht zwangsweise aufstellen.

Alle weiteren Herrschaften müssen nicht benannt werden. Wer bei der oben genannten Mängelauflistung nicht in den Fokus rückt, sollte sich Gedanken darüber machen ob Profifußballer der rechte Job ist.

Fazit:
Würden unsere Herrschaften 90% Ihrer Einsatzzeit am oberen Limit spielen und mannschaftlich funktionieren, würden wir die Gegner vorführen, hätten wir bereits ein Polster und wären vor allem im direkten Vergleich mit den Top Teams deutlich vorne.

So jedoch stehen wir auf Augenhöhe mit Paderborn, Düsseldorf, Pauli, Fürth und knapp vor den 60ern. Diese Mannschaften verstehen es im Gegensatz zu uns, an die obere Leistungsgrenze zu gehen. Dafür gebührt diesen Mannschaften Respekt und Anerkennung.

Der Aufstieg wird nicht über die nominelle Qualität der Mannschaft entscheiden, sondern über die Leistung auf dem Platz. Das ist auch Kopf und Charaktersache.

Die ganzen Presseartikel sollten langsam aber sicher in den Hintergrund treten. Die Männer müssen nicht jetzt eine Reaktion auf Paderborn zeigen, nicht vor 14 Tagen auf einen Elfmeter von vor 3 Wochen, sondern die müssen Woche für Woche die nun angesalbaterte Reaktion zeigen. Die Antwort darauf wer sie sind und sein möchten, die Antwort auf die vergangene Rückrunde, die Antwort auf die Frage, ob sie nur ordentliche Zweitligakicker sind oder doch erstligareife Männer mit entsprechenden E-iern in der Bux.    

Ich denke du hast eine zum Teil treffende Kurzeinschätzung der Einzelspieler wiedergegeben, jedoch ein Aspekt vernachlässigt und zwar die Gesamtmannschaft. Die meisten jetzigen Mitfavoriten spielen schon über mehrere Jahre in den jetzigen Stammformationen (eigentlich alle, mit Abstrichen Pauli). Wir haben jedoch im letzten Sommer einen massiven Schnitt erlebt und diesen versuchen wir immer noch zu kompensieren. Fußball ist halt eine Mannschaftssportart und mit diesem besserem Mannschaftsgefüge gleichen die anderen Teams unsere auf dem Papier vielleicht bessere Klasse aus.

Im übrigen halte ich es wie Schur heute im Interview in der FR:"Ich weiß nicht, weshalb da jetzt rund um die Eintracht so eine Aufregung herrscht. Sie hat in Paderborn schlecht gespielt, aber das darf man doch jetzt um Gottes Willen nicht überbewerten. Nach dem Spiel gegen FSV war das Medienecho so, als sei die Eintracht schon aufgestiegen. Jetzt ist es genau umgekehrt. Das geht mir viel zu schnell."


hmmmm irgendwie hat der commander schon Recht und...mit Verlaub ja, Schui und viele hier auch. Allerdings empfinde ich es als sehr bedenklich, das hier immer noch von "nicht eingespielt sein" geredet wird. Meine Herren, das kann nach der Hinrunde und dem winterlichen Trainingslager mal gar nicht mehr zählen. Das sind Profis, die den lieben langen Tag nix anderes machen als zu Kicken.
Ich sag nix gegen ein bescheidenes Spiel mit ner saftigen Niederlage....aber das Wie ist entscheidend. Und hier wäre bei mir der Flash nach 5 Minuten ausgewechselt worden! Sowas Bock- und Emotionsloses hab ich noch nie gesehen. Weiss auch nicht was der Oka beim Abklatschen gedacht hat....ich hätte den in den Senkel gestellt. Jedenfalls hat sich diese Einstellung zum Grossteil auf die Mannschaft übertragen. Genau dieses Verhalten prangert Commander zu Recht an. In so ein Spiel muss man einfach mit mehr Biss und Leidenschaft gehen.

Obs.
#
Cyrillar schrieb:
ThorstenH schrieb:
Cyrillar schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Wäre es so schwer für die wirklich krawallsuchenden "neutral" ins Stadion zu gelangen und dann auf der Haupt- oder Gegentribüne Stress zu machen und zu knallen?


Ich glaub ja an das gute im Menschen und daher denke ich das die "normalen" Fans/Fanclubs die Sanktionen im Sinne und zum Wohle des Vereins schlcuken und zuhaus bleiben.

....



Gerade die werden sich wohl eher "neutrale" Karten besorgen.
Die können sich nämlich auch benehmen und haben dann auch nichts zu befürchten.



jo, man wird sie einfach nicht wahrnehmen.

Aber die Problemfans werden sicherlich nicht groß Tarnschminke auflegen ... ich denke , bei aller strittigkeit dieser Sanktion ! , wird man das ganze im Griff haben.

Das die SGE die Kohle für die Karten bekommt is ja klar ... aber wie sieht das mit evtl Einnahmeausfällen des Caterers im Stadion aus ? So 5-10k Getränke aller Art + 1000 Wörscht gehen da sicher weniger über den tresen.




1000 Leute weniger, die am Montag der Krankenkasse uf de Täsch liegen.....
#
Mickey_ffm schrieb:
Habe mal im Fortuna Forum in den DDorf vs Aachen Thread geschaut. In jedem 3. Posting beschäftigt die immer noch unser Trainer und die angebliche Imageschädigung von Frankfurt für die Fortuna   Ich fass es nicht! Das ja genial, denn das zeigt, dass a) Veh richtig gehandelt hat, indem er einfach die Fakten über Fortuna öffentlich deutlich angesprochen hat und b) dass es ein 100%iger Beweis dafür ist, dass diese Witzfiguren Mannschaft wirklich nur mit Schauspiel und 90 Minuten Lamentieren (inkl. deren Trainer) gewinnen kann und die Fans jetzt Angst haben, dass ihnen nun damit ihr größter 'Erfolgsfaktor' abhanden kommt. Weil eben Schiris, Öffentlichkeit und Gegner nun richtig darauf eingestellt sind.

Dennoch werden sie wohl das Spiel gegen Aachen gewinnen. Ist ja auch keine große Kunst. Wie es dann mit diesen Witzfiguren weitergeht ist eine andere Frage.


naja, zumindest könnte Headnut nach dem Aachen Spiel wieder gesperrt sein.....trifft er doch auf einen alten Bekannten.......
#
Käptn Ahab schrieb:
Observer schrieb:

Sry aber ich raff es dann auch nicht. Ich geh mit meinem Sohn auch nur ab und zu ins Stadion, hab keine Dauerkarte und ja......ich hab mir für das Spiel auch Karten geholt!! Muss ich die jetzt zurück geben oder vielleicht mitsamt meinem Ausweis an nen pickeligen Knallkopp mit Stadionverbot weiter geben??



Nee obs, die musste mir geben, weil ich lauter sing als wie Du und die Kartenhole verpennt habe

Erfolgsfanz Allez!


Käptn oh mein Käptn.....kannst die von meinem Sohn bekommen....wenn er in Mathe abkackt!  ,-)

Obs.
#
Jamal_Irief schrieb:
propain schrieb:
Da kommen dann wieder die ganzen Superfans aus den Löchern die man die ganze Saison net gesehen hat, gibt ja was zu feiern.


aber echt -.-

In der Bundesliga werden es dann aufeinmal 47.000 anstatt 36.000    


Fehlt nur noch, dass Du freie Sicht aufs Spielfeld forderst.....könnte ja sein das ein Eventie Dir die Sicht nimmt......vergiss Dein Sauerstoffgerät nicht....der atmet sonst noch Deine Stadionluft....

Ach und Geld stinkt nicht.....die SGE kann jeden Cent brauchen.

angefressen und überrascht, was hier manchmal für geistiger Dünnschiss produziert wird!

Obs.
#
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mir geht dieses, ich bin der bessere Fan, so was von auf den Geist.

Was nehmen sich eigentlich hier das Recht heraus andere als "Superfans" zu bezeichnen - wo bei sie genau das Gegenteil meinen.

Darf ein ganz normaler Eintracht Sympathisant nicht mehr ins Stadion, oder muss man dafür hier um Erlaubnis bitten.


Das du es mal wieder nicht raffst hätte ich mir gleich denken können.


Sry aber ich raff es dann auch nicht. Ich geh mit meinem Sohn auch nur ab und zu ins Stadion, hab keine Dauerkarte und ja......ich hab mir für das Spiel auch Karten geholt!! Muss ich die jetzt zurück geben oder vielleicht mitsamt meinem Ausweis an nen pickeligen Knallkopp mit Stadionverbot weiter geben??

Finde das Lederhut-Event-Sensations-Fans-Gebabbel auch immer lustig.....aber man kann es auch übertreiben.

Lasst UNS doch Geld ins Stadion tragen. Wo liegt das Problem?

Obs.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
Endgegner schrieb:


Schwegler ist enorm wichtig für uns und ein großer Baustein im Team.  


Warum eigentlich?


Hab ich leider auch noch nicht kapiert...


Kann so ganz die Mega-Begeisterung über Ihn auch nicht verstehen. Er ist sicherlich ein guter Spieler und im Normalfall auch klarer Stamm bei uns. Hier wird aber teilweise so getan, als sei es fast unmöglich, dass so ein Megastar sich mit uns abgibt.

Auch wurde ihm scheinbar der Abstieg am meisten verziehen, obwohl ich persönlich den Abstieg doch auch sehr stark, an den einbrechenden Leistungen von Ochs und Schwegler festmache, die in der Hinrunde teilweise toll nach vorne spielten, in der Rückrunde aber nur noch lang und hoch konnten und dabei kaum selber ins gegnerische Drittel gelaufen sind.

Nach Kicker Noten ist er in unserem Mittelfeld hiner Rode und Meier nur auf Platz 3 und insgesamt bei den Spielern der zweiten Liga nur auf Platz 36. In der Schweizer Nationalelf hat er sich trotz seiner fast 25 Jahre noch nicht wirklich etablieren können.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will Ihn jetzt nicht schlecht reden. Aber so unverzichtbar wie er hier teilweise gemacht wird, ist er meiner Meinung nach eben auch nicht. Und wenn hier vor ein paar Wochen immer angemerkt wurde, dass unser Punkteschnitt ohne Gekas besser ist als mit, kann man das auch bei Schwegler anmerken (auch wenn es nur knapp ist).

Im Normalfall sehe ich Ihn auch vor Lehmann. Aber wenn dieser weiter so spielt, wie die letzten 2 Wochen, kann auch gerne Lehmann erstmal weiterspielen und Schwegler in Ruhe seinen Trainingsrückstand nachholen. Und Rode würde ich für Schwegler sowieso nicht rausnehmen.


so siehts aus  
#
#
Totti85 schrieb:
Ich finde kein training zur Belohnung nicht gut. Erreicht ist gar nichts. Hinten hatte man schwächen. Mag Belohnungsfrei genauso wenig wie straftraining.

Das Training sollte so ausgerichtet sein, dass man die spieler immer auf nem topfitnessstand hat. da ist straftraining schlecht wenns paar Tage später schwer wird und müde beine alles andere als förderlich sind. genauso finde ich trainingsfrei nicht gut, wenn man ohne hohen sieg training für fitness und taktisches/spielerisches Geschick für nötig gefunden hätte.

Zumal Schwegler Training braucht, Mo vermutlich auch noch und Abu sich auch weiter einleben muss.. naja, letzterer freut sich eventuell über die Zeit für Wohnungssuche in Frankfurt

Soinst finde ich es gut. Ist das nächste spiel nicht mehr lange hin, wird ganz wenig ind er woche für die fintess gemacht, hat man mal 8 tage oder mehr, dann gibts am ersten tag der woche was für die kondition. läuft alles.

Man will ja nicht nachlassen oder das Gefühl erwecken jetzt wäre was erreicht und man kann mal lockerer machen als normal.


Moin,

ich denke, dass lediglich die Jungs, welche am Sa gekickt haben trainingsfrei bekamen. Die Reservisten und Rekonvaleszenten werden sicherlich ein Trainingsprogramm absolvieren.

Obs.
#
Naja, nach gestern kann man lediglich über Schildenfeld diskutieren. Allerdings ist er mir lieber als Amedick, der noch gar nicht richtig "angekommen" ist. Wenn ein Wechsel, dann Butscher in die IV und Djakpa auf LV.

Der Rest hat mich sowohl in Doofdorf als auch gestern in genau dieser Konstellation überzeugt.

Tip: knappes 2:1 für uns, da Paderborn ein kämpferisch anderes Kaliber als der FSV sein wird.
#
BodenseeAdler84 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Mensch Karim, was war das denn?!

Shice auf die zwei Tore. Das war die zweite Assi-Aktion, gelb hat er auch schon: auswechseln!!!


jo, der muss echt aufpassen. Übermotiviert? :neutral-face
#
Also der FSV will uns unbedingt an der Tabellenspitze sehen!!!  

Da muss bissl ne Ansage für den Gordon in der HZ kommen.....
#
Cyrillar schrieb:

Lehmann kommt in Form. Klasse Spiel bisher von ihm.
Er kann es also doch.

2:0 ist erstmal beruhigend bei dem was Schildenfuss heut da hinten so veranstaltet    


 
#
prinzhessin schrieb:
Die FAZ ist in ihrer Berichterstattung um Neutralität bemüht, was erst einmal begrüßungswert ist. Jedoch sollten Sie schon bei der Wahrheit bleiben.

Denn Tatsache ist, dass Veh erst ausgerastet ist als dieses widerwärtige Wesen aus D., auch ESFDDF (Eine Schande für den deutschen Fußball) genannt, ihn nicht nur provoziert, sondern auch als H*rensohn beleidigt hat.

Es nervt nämlich ungemein, dass ESFDDF als Opfer dargestellt wird. Für die Situation, in der er sich befindet, ist er allein schuld.


Neutralität?? Ich nenne sowas schon fast Tatsachenverdrehung! Und das regt mich auf. Neutraler Journalismus GERNE aber dieser Artikel ist, mit Verlaub, lächerlich!