
Observer
6984
fastmeister92 schrieb:seventh_son schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der Djakpa nicht so sehr wegen der Undiszipliniertheiten, sondern wegen seiner Spielanlage gerne abgeben würde?
Nö, ich sehe das auch so. Er macht zwar immer einen großen Wirbel, ähnlich wie Ümit, aber unterm Strich bleibt nicht viel nennenswertes übrig. Auch in der Defensive hat er seine schwächen.
Seit dem Abgang von Spycher haben wir auf der LV-Position noch keine richtige Lösung gefunden, obwohl Spycher im Offensivspiel seine Schwäche hatte, dafür aber zumindest seine Seite dicht gehalten hat.
Es wird Zeit, dass die Baustelle geschlossen wird.
....soweit ich weiss kommt im Sommer der Schorch zurück!
Der hat Vertrag, kennt den Weg zum Stadion und kann sich ergo aufs Kicken konzentrieren. ,-)
guckst Du hier...
http://www.klinik-am-ring.de/Orthopaedie/Erkrankungen_und_ihre_Therapie/Patellaspitzensyndrom.htm
hmmm...sieht langwierig aus.
Gute Besserung Sonny!
Gruss Obs.
http://www.klinik-am-ring.de/Orthopaedie/Erkrankungen_und_ihre_Therapie/Patellaspitzensyndrom.htm
hmmm...sieht langwierig aus.
Gute Besserung Sonny!
Gruss Obs.
tobago schrieb:Foofighter schrieb:
Alles rätselt über neue Stürmer, die evtl. kommen oder auch nicht....
Ich vertrau´ da völlig auf Veh und Hübner!Die präsentieren uns schon noch ne Granate!
Früher, so zu Sparmanns Zeiten und danach, hieß das Kracher. Und Kracher wurden grundsätzlich Freitags präsentiert.
Gruß,
tobago
Das ist falsch Tobago............Kracher wurden grundsätzlich am nächsten Freitag präsentiert.
Müssig über Ochs, Russ und Chris zu diskutieren. Für mich wäre es das falsche Signal, drei Spieler zurück zu holen, die den Abstieg "mitverschuldet" haben. Da kann für mich keine Aufbruchstimmung aufkommen.
Gruss
Obs.
Mainhattener schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Als mögliche Alternativen für den Eintracht-Angriff werden Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg) und der Stuttgarter Cacau gehandelt.
hehehe also wenn schon zwischen Cacau und Lakic zu entscheiden wäre dann Cacau pls.! Den lasse mer an nem alte Sabini-Socke lutsche und der geht hier ab wie e Zäppche!
Mainhattener schrieb:saphiro schrieb:
Leute, Leute, Leute. Wen erwartet ihr hier als Stürmer? Wenn wir Lakic bekommen könnten, wäre das super! Ist mir 1000mal lieber als ein Spieler, der in der 4. ukrainischen Liga 20 Tore geschossen hat und uns empfohlen wurde!
Der kostet dann aber nur ein 100tsl von Lakic, bei dem passt das Preis/Leistungs Verhältnis einfach nicht.
Jo, bitte nicht Lakic. Auch eine 3/4 Saison in der Alles gepasst hat für ihn reicht nicht. Selbst an einem zu den Amas abgeschobenen Helme(r)s kam er bei WOB nicht vorbei.
1 Hit Wonder...treffender kann man es nicht ausdrücken.
Willensausdauer schrieb:Anakiny schrieb:BigMacke schrieb:Anakiny schrieb:municadler schrieb:SGE_77 schrieb:raideg schrieb:
Mo Idrissou ist bei dieser Aussicht nicht Angst und Bange: "Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Wir sind Eintracht Frankfurt!"
Mir wird eher Angst und Bange, wenn ich mir die Leistungen von Herrn Idrissou in der Rueckrunde anschaue (Verletzung hin oder her). Meiner bescheidenen Meinung nach wird er es sehr schwer haben in Liga 1. Und ich habe jetzt schon keinen Bock auf sein permanentes ironisches Grinsen, Rumlamentieren und Beschweren. Im Sturm sind wir viel zu schwach aufgestellt. Da muss irgendwie noch was passieren.
kann sein dass du recht hast - was mir aber jetzt wirklich zu denken gibt ist dass ich Mo noch als unsren Besten erachte .. und wenn du Recht hast und der schon probleme bekommen wird dann brauchen wir echt noch 2 verdammt gute Stürmer.. zu nem guten Innenverteidiger dazu..
Stimmt, ich wäre eher bei Hoffer skeptisch.
Idrissou ist kein Neuling in der Bundesliga, er hat schon gezeigt, dass er ein guter Bundesligastürmer sein kann. Da mache ich mir weniger Sorgen.
Wenn wir in der 1. bestehen wollen, brauchen wir einen deutlich besseren/konstanteren Stürmer als MO - das aufreizend lässige Getrabe hat mich zur Weißglut gebracht.
Ich sage nicht, dass er's alleine richten kann. Wir brauchen sicher noch einen, oder sogar zwei weitere, gute Stürmer. Idrissou wird aber seinen Beitrag für uns leisten.
Ob Hoffer das schafft wage ich zu bezweifeln.
Ich finde es schwierig einzuschätzen, ob man eher Idrissou oder Hoffer behalten sollte.
Hoffer hat aus meiner Sicht sich nach der Winterpause nochmal weiterentwickelt und könnte nun vielleicht auch alleine im Sturm in der 1. Liga als Konterstürmer funktionieren.
Hmm, sollten die dem Mo die Schuhe von Ama wieder abnehmen und er damit auch mal wieder nen Ball ordentlich annehmen können, glaube ich auch das Mo kein schlechter wäre.
Allerdings war Mo's Rückrundenform, wie soll ich sagen, gewöhnungsbedürftig.
Jimmy Hoffer würde ich mit Mo fussballerisch auf eine Stufe stellen. Leider hat er nicht die Ausstrahlung wie Mo. Das kann den Unterschied machen.
Auf jeden Fall brauchen wir noch einen abgezockten Stürmer. Alex wird nicht nochmal 17 Buden machen.
MagischesViereck schrieb:
Ohne gross vom Thema ablenken zu wollen: Als ich heute morgen in den SAW geschaut habe, hatte ich die die Erwartung, dass die Presse zuallererst unsere verbesserte Ausgangslage im Aufstiegskampf thematisieren würde. Immerhin hat Düsseldorf doch einigermassen überraschend in Dresden keinen Punkt geholt.
Stattdessen wird über Front wegen der Stadionmiete gemacht. Ich halte das Thema für wichtig, aber es erstaunt mich, dass die sportliche Situation heute überhaupt keine Rollle spielt.
Was die Verträge angeht: Die Eintracht hat die Verträge unterschrieben und ist daher selbst schuld, dass der Verein in dieser Lage ist. Was viele Leute hier im Forum gerne vergessen, die in HB den Schuldigen sehen, ist die damalige Ausgangslage und das teilweise nicht nachvollziehbare Verhalten einiger Eintracht-Akteure (z. Bsp. Rainer Leben). Wir haben dadurch mit Sicherheit einen Wettbewerbsnachteil, aber uns geht es bedeutend besser als Anfang des Jahrtausends. Und das haben wir auch HB zu verdanken. Aber Hauptsache, man hat einen Schuldigen, ohne den alles ja viel besser laufen würde.
P.S.: In der Diskussion fehlt mir noch die Zahlungen an ISPR, von denen man nur weiss, dass diese bis mindestens 31.06.2012 laufen. Sind das nicht miehr als 2 mio/Jahr, die ab Sommer frei würden?
ka ob ISPR schon dieses Jahr ausläuft. Soweit ich weiss waren die 2Mio in der 1. Liga fällig. In der 2. Liga weniger aber dadurch verlängerte sich die Laufzeit, wenn ich mich recht entsinne.....
Gruss
Obs.
mike56 schrieb:zuckerruebe schrieb:HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:Bindekicker schrieb:
In meinen Augen müssen jetzt die Verträge mit aller Intensität nachverhandelt werden.
Es muss jetzt eine Kosten-Leistungs-Rechnung für die Stadt Frankfurt aufgemacht werden, aus der hervorgeht, dass durch Senkung der Miete, die Eintracht eine bessere sportliche Entwicklungsmöglichkeit aufweisen könnte und somit massgeblich zu einer Erhöhung des Image der Stadt Frankfurt beitragen kann.
Selbstverständlich müsste sich das Fanverhalten ebenfalls verbessern... (siehe Randalemeister uns so). Es nutzt die beste wirtschaftliche Ausgangsposition nichts, wenn durch das Fanverhalten ein derart schlechtes Image aufgebaut wird. Andersheraum verhält sich das Fanverhalten parallel zur sportlichen Entwicklung..., d.h. im Umkehrschluß ist die Stadt Frankfurt schuld daran, dass soviel Pyro gezündet wurde
Nachvollziehbar. Trotzdem denke ich ,dass bei einem jährlichen Defizit von 300 Millionen Euro in der Stadtkasse die Verhandlungen quasi aussichtslos sind.
Und das kann ich den Verantwortlichen in der Stadt gar nicht mal verdenken. Nicht jeder ist Fußballfan und zum Verhandeln gehören nun mal zwei. Die Zahlen waren beiden Vertragsparteien bekannt, trotzdem hat man auf dieser Basis abgeschlossen.
Suppe auslöffeln und so..
Na ja, bei langjährigen Geschäftspartnern ist das Nachverhandeln bei veränderten Rahmenbedingungen täglich Brot.
Der Verlust der Stadt ist wesentlich höher, wenn die Eintracht nach Ende der Vertragslaufzeit eine andere Lösung vorzieht.
Eine Einigung auf eine für beide Seiten akzeptable Lösung hilft mehr, als ein krampfhaftes Festhalten an einem Vertrag, der ganz anders gelaufen ist, als geplant und nur eine Vertragspartei unangemessen bevorteilt.
Schon klar. Das ist aber kein normaler Geschäftspartner. Das ist die Stadt. Geh mal aufs Bauamt und verhandele nach :neutral-face
Das hat politische Dimensionen und nicht lediglich finanzielle. Herr Feldmann ist auch nicht Kim il Sung. Der kann gar nix machen wenn er keine Unterstützung bekommt und wo die herkommen soll hat mir noch keiner gesagt
Die Rakete aus Nordkorea, die den Mondmenschen nordkoreanisches Liedgut nahe bringen sollte, ist kurz nach dem Start explodiert. Die Gefahr, dass Eintracht-Fan Feldmann ein ähnliches Schicksal ereilt, ist zwar geringer, aber meines Erachtens können wir nur etwas erreichen, wenn wir Alternativen haben. Die Planung eines Stadionneubaus vor den Toren Frankfurts, wie Thorsten es ins Spiel bringt, wäre eine Drohung, die Feldmann zumindest Argumente für eine Senkung der Miete liefert. Nur so bekommen wir in den politischen Prozess Bewegung rein. Zwei Millionen weniger Einnahmen ist dann allemal besser für eine kranke Stadt als keine Einnahmen in naher Zukunft.
Für einen Stadionneubau braucht es einen Bebauungsplan. Wer ist dafür zuständig? Die Stadtverwaltung muß die Flächen ausweisen und ein Verkehrskonzept erstellen u.s.w. Das werden sie nie machen und damit ist der Fall Neubau erledigt
Oooch da gibt es einige kleine Städte in der Umgebung, die da sicher nicht abgeneigt wären die Eintracht "aufzunehmen".
Muss ja nicht in Frankfurter Hoheitsgebiet liegen das "gedachte" neue Stadion.
bils schrieb:naggedei schrieb:bils schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Wobei ich 1000000 für Proschwitz eher für illusorisch halte, sofern der keine Klausel hat.
Und die 2 für Max Kruse erst Recht!
Gefährlichster RM/LM der zweiten Liga mit 2 Jahren Vertrag. Mit 24 Jahren über 100 profieinsätze und in 3 Spielzeiten 36 scorer points. Dazu ehemaliger u-21 Nationalspieler. Also 2 Mio wäre ein guter Deal.
Du hast meinen und Sir-Marauders Einwand falsch verstanden. Natürlich wäre es ein guter Deal Kruse für 2 Mio und Proschwitz (wobei ich bei ihm vorsichtig wäre) für eine Mio zu bekommen. Nur werden St.Pauli bzw. Paderborn kaum so blöd sein und diese Spieler für diesen Preis abgeben.
Proschwitz? Hmmm, eine gute Saison macht noch keinen Helme(s)r...
ThorstenH schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Jugger schrieb:
Hmmm... Lukimya zum FC Köln, Beister nach Hamburg und Bellinghausen kommt aus Augsburg. Die Relegation wird interessant.
Ich hätte ja meinen Spaß dran, wenn Fortuna gegen Köln in der Relegation gewinnt, Lukimya dadurch vereinslos wird (hat nur nen 1. Liga Vertrag bei Köln) und gerade als sich die Düsseldorfer freuen, dass er vielleicht doch bleibt, unterschreibt er bei uns. ,-)
Die Relegation werden die Hamburger Vereine unter sich ausmachen.
Thuna Schwälbchen wird 4. und der FC steigt direkt ab.
Dein Wort in (Fussball-)Gottes Gehörgang!
Obs.
Mainhattener schrieb:Observer schrieb:CaioMania schrieb:francisco_copado schrieb:
Zurück zum Thema: Adler wäre ein Knaller, den wir uns wohl, leider, nicht leisten können. Er hat sich Klöpse geleistet? Hmm..so wie Nikolov alle 5 Spiele? Oder Drobny in den ersten Spielen dieser Saison? Oder Neuer gegen Gladbach? Oder Männel letztes Wochenende gegen Duisburg?
Ich benutzte bewusst das Wort überschätzt. Wenn ein Nikolov oder der Torwart von Erzgebirge Aue oder auch der von Duisburg mal daneben greift, dann wundert das sicherlich nicht so sehr, wie wenn ein Adler, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht, gehypt wurde was das Zeug hält, als bester Nachwuchstorhüter ausgezeichnet wurde und dann noch im Tor der Nationalelf steht, Fehler macht.
Bei Adler kann ich mich an so einigen Fehlgriff erinnern. Außerdem habe ich noch in Erinnerung, wie er es sogar mal geschafft hat in nem Europapokal-Spiel mehrere Abstöße hintereinander ins Seitenaus zu kloppen, sodass der eigene Trainer den Kopf schüttelte.francisco_copado schrieb:
Also bitte...einen Torwart schlecht machen, der ohne Verletzung vermutlich (!) im Tor der deutschen Nationalelf gestanden hätte im Sommer 2010.
Hahahaha. Das Argument find ich geil. Weisste warum? Weils lächerlich ist. Gerade wir sollten doch wissen, dass in der NM das Leistungsprinzip schon lange keine Rolle mehr spielt, sondern eher die Frage nach der Vereinszugehörigkeit... (Ohne jetzt eine NM-Diskussion aufmachen zu wollen)
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....aber Du hast ja mal gar keine Ahnung, sry.
Das wäre eine Hammerverpflichtung und wie schon ein Vorgänger schrieb könnte uns ein TW dieses Kalibers gute 6 Pkt. zusätzlich über eine Saison gesehen bescheren. Deine aufgeführten Klopper die er gebracht hat, hat jeder TW drinne. Aber die sensationellen Spiele, die bei weitem überwiegen, die klammerst Du aus.
RA hatte mit seiner Verletzung zum ungünstigsten Zeitpunkt einfach Pech, denn bis dato war er eindeutig besser als Neuer. Und wenn ich mir Neuer zur Zeit bei den Bayern anschaue, dann wirkt das Alles auch nich gerade souverän.
Also nochmal...das wäre eine Verpflichtung wie seinerzeit Uli Stein....Hammer halt!
Obs.
Wäre sicher ein Knaller, aber zum Gehalt dürfte noch ein Saftiges Handgeld dazu kommen was fast einer Ablöse gleichen dürfte :neutral-face
Ging mir auch nicht darum ob wir ihn uns leisten können, dass kann man getrost knicken. Aber das, mit Verlaub, bescheuerte Geschwätz, kann man ja nicht unkommentiert stehen lassen.
Obs.
CaioMania schrieb:francisco_copado schrieb:
Zurück zum Thema: Adler wäre ein Knaller, den wir uns wohl, leider, nicht leisten können. Er hat sich Klöpse geleistet? Hmm..so wie Nikolov alle 5 Spiele? Oder Drobny in den ersten Spielen dieser Saison? Oder Neuer gegen Gladbach? Oder Männel letztes Wochenende gegen Duisburg?
Ich benutzte bewusst das Wort überschätzt. Wenn ein Nikolov oder der Torwart von Erzgebirge Aue oder auch der von Duisburg mal daneben greift, dann wundert das sicherlich nicht so sehr, wie wenn ein Adler, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht, gehypt wurde was das Zeug hält, als bester Nachwuchstorhüter ausgezeichnet wurde und dann noch im Tor der Nationalelf steht, Fehler macht.
Bei Adler kann ich mich an so einigen Fehlgriff erinnern. Außerdem habe ich noch in Erinnerung, wie er es sogar mal geschafft hat in nem Europapokal-Spiel mehrere Abstöße hintereinander ins Seitenaus zu kloppen, sodass der eigene Trainer den Kopf schüttelte.francisco_copado schrieb:
Also bitte...einen Torwart schlecht machen, der ohne Verletzung vermutlich (!) im Tor der deutschen Nationalelf gestanden hätte im Sommer 2010.
Hahahaha. Das Argument find ich geil. Weisste warum? Weils lächerlich ist. Gerade wir sollten doch wissen, dass in der NM das Leistungsprinzip schon lange keine Rolle mehr spielt, sondern eher die Frage nach der Vereinszugehörigkeit... (Ohne jetzt eine NM-Diskussion aufmachen zu wollen)
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....aber Du hast ja mal gar keine Ahnung, sry.
Das wäre eine Hammerverpflichtung und wie schon ein Vorgänger schrieb könnte uns ein TW dieses Kalibers gute 6 Pkt. zusätzlich über eine Saison gesehen bescheren. Deine aufgeführten Klopper die er gebracht hat, hat jeder TW drinne. Aber die sensationellen Spiele, die bei weitem überwiegen, die klammerst Du aus.
RA hatte mit seiner Verletzung zum ungünstigsten Zeitpunkt einfach Pech, denn bis dato war er eindeutig besser als Neuer. Und wenn ich mir Neuer zur Zeit bei den Bayern anschaue, dann wirkt das Alles auch nich gerade souverän.
Also nochmal...das wäre eine Verpflichtung wie seinerzeit Uli Stein....Hammer halt!
Obs.
Nein, das war Kagawa, den leihen wir direkt von der Insel....bei wem auch immer er angeheuert hat / wird!