
oederweg_adler
5555
#
oederweg_adler
Den muss er machen!
Geht gut los!
Jetzt geht's los!
Eintracht!
Eintracht!
Herzlich Willkommen!
Top Transfer!
Top Transfer!
iran069 schrieb:
Nächste Woche wird vor dem Spiel gesoffen.
Beim Spiel gesoffen
und nach dem Spiel gesoffen
und dann hoffentlich nicht gekotzt
Womit wir beim Thema wären:
Gibt's eigentlich richtiges Bier im Stadion am Donnerstag?
Leude, wasn hier los?
2:0 auswärts gewonnen auf dem angepinselten Acker und bei dem Tomatenschiri!
OBERGEIL!
Auf den Tag ham wir seit 2007 gewartet!
Und am Sonntag haun wir Slavia Braunswegia wech!
Eintracht Frankfurt, International!!!
2:0 auswärts gewonnen auf dem angepinselten Acker und bei dem Tomatenschiri!
OBERGEIL!
Auf den Tag ham wir seit 2007 gewartet!
Und am Sonntag haun wir Slavia Braunswegia wech!
Eintracht Frankfurt, International!!!
Achso
Polemaetus schrieb:
Ich habe mal eine Frage an jemanden der das Spiel gesehen hat.
Haben wir durchgehend im gewohnten 4231 agiert?
Und haben die Spieler diese Positionen eingenommen oder gabs da Abweichungen:
Startelf:
Trapp
Jung - Zamba - Russ - Oczipka
Flum - Schwegler
Aigner - Meier - Rosenthal
Lakic
Ab der 46.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Oczipka
Flum - Rode
Aigner - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 60.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 73.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Waldschmidt - Schröck
Joselu
Also so vielleicht?
Trapp
Jung - Zamba - Russ - Oczipka
Flum - Schwegler
Aigner - Meier - Rosenthal
Lakic
Ab der 46.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Oczipka
Flum - Rode
Aigner - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 60.:
Trapp
Schröck - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Celozzi - Stendera - Meier
Joselu
Ab der 73.:
Trapp
Schröck - Bamba - Russ - Djakpa
Rode
Celozzi - Lanig
Stendera
Waldschmidt - Joselu
mickmuck schrieb:oederweg_adler schrieb:mickmuck schrieb:Polemaetus schrieb:mickmuck schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich habe mal eine Frage an jemanden der das Spiel gesehen hat.
Haben wir durchgehend im gewohnten 4231 agiert?
Und haben die Spieler diese Positionen eingenommen oder gabs da Abweichungen:
Startelf:
Trapp
Jung - Zamba - Russ - Oczipka
Flum - Schwegler
Aigner - Meier - Rosenthal
Lakic
Ab der 46.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Oczipka
Flum - Rode
Aigner - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 60.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 73.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Waldschmidt - Schröck
Joselu
ab der 60. schröck rechts hinten und celozzi davor. ab der 73. 4-4-2.
Danke. Stendera dafür auf Links?
gute frage, ich kann dir nicht sagen, wer dann links gespielt hat. aber stendera war es nicht.
Meier?
der war ja dann auch draußen. soll einer beantworten der besser aufgepasst hat
Ja
Meine Frage bezog sich aber darauf, ob Meier zwischen der 60. und 73. für Schröck links vorne spielte, der ja nach rechts hinten wechselte.
Stendera könnte dann ab der 60. als zentraler OM gespielt haben.
mickmuck schrieb:Polemaetus schrieb:mickmuck schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich habe mal eine Frage an jemanden der das Spiel gesehen hat.
Haben wir durchgehend im gewohnten 4231 agiert?
Und haben die Spieler diese Positionen eingenommen oder gabs da Abweichungen:
Startelf:
Trapp
Jung - Zamba - Russ - Oczipka
Flum - Schwegler
Aigner - Meier - Rosenthal
Lakic
Ab der 46.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Oczipka
Flum - Rode
Aigner - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 60.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Meier - Schröck
Joselu
Ab der 73.:
Trapp
Celozzi - Bamba - Russ - Djakpa
Lanig - Rode
Stendera - Waldschmidt - Schröck
Joselu
ab der 60. schröck rechts hinten und celozzi davor. ab der 73. 4-4-2.
Danke. Stendera dafür auf Links?
gute frage, ich kann dir nicht sagen, wer dann links gespielt hat. aber stendera war es nicht.
Meier?
Top! Hoffentlich unterschreibt er!
Bendtner wäre auf jeden Fall eine Verstärkung!
Bendtner wäre auf jeden Fall eine Verstärkung!
Danke Oli, du warst Stammspieler in der Mannschaft, die in der Hinrunde die Bundesliga aufgemischt und überrollt hat. Auch wenn's nur wenige Tore und Vorlagen wurden, hast du dennoch einen wichtigen Beitrag zu einer historischen Saison von Eintracht Frankfurt geleistet.
Danke dafür und alles Gute und viel Glück und Erfolg auf deinen weiteren Wegen!
Danke dafür und alles Gute und viel Glück und Erfolg auf deinen weiteren Wegen!
Neeeeeeiiiiiiiiiiin!
Bloß nich den, total überschätzt!
Zu recht bei VW durchgefallen!
Bloß nich den, total überschätzt!
Zu recht bei VW durchgefallen!
Da in diesem Jahr keine Europa- oder Weltmeisterschaft stattfindet, werden am Anfang der Saison die Topteams weniger durch erschöpfte Spieler geschwächt sein, die sonst lange beim Turnier gespielt hätten.
Das war letzte Saison anders.
Das war letzte Saison anders.
Unfassbar ****...
Was ein Quatsch, Zambrano war einer unserer besten Spieler, und dass in jedem Spiel, die ganze Rückrunde!
Also ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich damals enttäuscht darüber war, dass nur die Reservistentruppe mitspielte und wir dadurch zweimal beim Turnier keine Chance hatten.
Da dachte ich mir auch, ist ja doof, mit dem Aufgebot hat man ja eh keine Chance.
Andererseits verstehe ich den Veh sehr gut, dass ihm das Verletzungsrisiko zu hoch ist, das sehe ich im Grunde auch so.
Dass man andererseits unbedingt am lokalen Turnier dabei sein will als Verein(-sführung), weils halt vor der Haustür stattfindet und an sich eine schöne Sache ist, ist auch aber auch verständlich.
An sich war also eigentlich alles OK, so wie es gelaufen ist.
Ärgerlich war das ganze aber vor allem für die Medien, denn die Vielzahl an Eintracht-Fernseh-Zuschauern (wenn man sich die Statistiken anschaut, sind das deutlich mehr als bei den anderen teilnehmenden Vereinen) hatten einen Grund weniger einzuschalten und zuzuschauen, aber auch die neutralen Zuschauer. Auch mir hat das Zuschauen im Fernsehen deutlich weniger Freude bereitet als unter Funkel, bei Veh konnte man nach dem ersten Spiel schon sicher sein, dass wir keine Chance haben auf einen guten Turnierverlauf.
Und insofern hat Oliver Forster das einfach nur zum Ausdruck gebracht, dass es als (neutraler) Zuschauer ärgerlich ist, dass nur Reservisten gekommen sind.
Ich kann mich aber auch noch erinnern, dass er das ständig wiederholt hat, also nicht nur einmal erwähnte, sondern bei jedem Spiel, in jeder Halbzeit mehrfach, und auch zwischen den Spielen, dass die Eintracht mit dieser Truppe keine Chance habe.
Er hätte es auch ein paar Mal weniger sagen können. OF hat sich glaube ich eben geärgert, egal ob als Eintracht-Fan oder als neutraler Zuschauer.
Dass er seinem Ärger soviel Luft verschafft hat, war jetzt nicht unbedingt sehr professionell. Aber sowas erwartet man bei dem Sender ja auch gar nicht.
Ich kann Veh verstehen, dass er ihm das nachträgt, und ihn nicht möchte.
Ganz unabhängig davon ist OF jetzt auch nicht der allersympathischste Medienmensch, irgendwie auf Bild-Niveau halt.
Aber es wurde ja alles schon gesagt, man hätte OF einfach nicht gegen den Willen von Veh einstellen sollen (die Initialien sagen doch schon alles )
Ob man sich vertragen hätte können, oder ob andere Gründe eine Rolle spielen, spielt ja eigentlich gar keine Rolle.
Da geht es ja auch um den Zusammenhalt in der Führungsetage des Vereins, bei Entscheidungen muss ein gemeinsamer Konsens gefunden werden.
Insofern kann ich Vehs Verhalten absolut nachvollziehen, Vorstand, Aufsichtsrat und sportliche Leitung können bei wichtigen Entscheidungen eben ihr Veto einlegen, völlig normal.
Unverständlich, dass man sich hier darüber hinwegsetzen wollte.
Da Veh aber nicht am längeren Hebel sitzt, bleibt ihm nur der Abgang als letzte Konsequenz. Dass er damit drohen musste, kann man ihm eigentlich nicht vorwerfen.
Und ich verstehe auch nicht das Problem, es gibt bestimmt Tausende fähige Menschen für den Job, als nehmt halt jemand andern!
Da dachte ich mir auch, ist ja doof, mit dem Aufgebot hat man ja eh keine Chance.
Andererseits verstehe ich den Veh sehr gut, dass ihm das Verletzungsrisiko zu hoch ist, das sehe ich im Grunde auch so.
Dass man andererseits unbedingt am lokalen Turnier dabei sein will als Verein(-sführung), weils halt vor der Haustür stattfindet und an sich eine schöne Sache ist, ist auch aber auch verständlich.
An sich war also eigentlich alles OK, so wie es gelaufen ist.
Ärgerlich war das ganze aber vor allem für die Medien, denn die Vielzahl an Eintracht-Fernseh-Zuschauern (wenn man sich die Statistiken anschaut, sind das deutlich mehr als bei den anderen teilnehmenden Vereinen) hatten einen Grund weniger einzuschalten und zuzuschauen, aber auch die neutralen Zuschauer. Auch mir hat das Zuschauen im Fernsehen deutlich weniger Freude bereitet als unter Funkel, bei Veh konnte man nach dem ersten Spiel schon sicher sein, dass wir keine Chance haben auf einen guten Turnierverlauf.
Und insofern hat Oliver Forster das einfach nur zum Ausdruck gebracht, dass es als (neutraler) Zuschauer ärgerlich ist, dass nur Reservisten gekommen sind.
Ich kann mich aber auch noch erinnern, dass er das ständig wiederholt hat, also nicht nur einmal erwähnte, sondern bei jedem Spiel, in jeder Halbzeit mehrfach, und auch zwischen den Spielen, dass die Eintracht mit dieser Truppe keine Chance habe.
Er hätte es auch ein paar Mal weniger sagen können. OF hat sich glaube ich eben geärgert, egal ob als Eintracht-Fan oder als neutraler Zuschauer.
Dass er seinem Ärger soviel Luft verschafft hat, war jetzt nicht unbedingt sehr professionell. Aber sowas erwartet man bei dem Sender ja auch gar nicht.
Ich kann Veh verstehen, dass er ihm das nachträgt, und ihn nicht möchte.
Ganz unabhängig davon ist OF jetzt auch nicht der allersympathischste Medienmensch, irgendwie auf Bild-Niveau halt.
Aber es wurde ja alles schon gesagt, man hätte OF einfach nicht gegen den Willen von Veh einstellen sollen (die Initialien sagen doch schon alles )
Ob man sich vertragen hätte können, oder ob andere Gründe eine Rolle spielen, spielt ja eigentlich gar keine Rolle.
Da geht es ja auch um den Zusammenhalt in der Führungsetage des Vereins, bei Entscheidungen muss ein gemeinsamer Konsens gefunden werden.
Insofern kann ich Vehs Verhalten absolut nachvollziehen, Vorstand, Aufsichtsrat und sportliche Leitung können bei wichtigen Entscheidungen eben ihr Veto einlegen, völlig normal.
Unverständlich, dass man sich hier darüber hinwegsetzen wollte.
Da Veh aber nicht am längeren Hebel sitzt, bleibt ihm nur der Abgang als letzte Konsequenz. Dass er damit drohen musste, kann man ihm eigentlich nicht vorwerfen.
Und ich verstehe auch nicht das Problem, es gibt bestimmt Tausende fähige Menschen für den Job, als nehmt halt jemand andern!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist so geil!!!!!!!
Europa, wir sind dabei!!!!!!!
Eintracht!
Es ist so geil!!!!!!!
Europa, wir sind dabei!!!!!!!
Eintracht!
Wenn doch nur Samstag wäre...
Scheiße