>

Okocha-Flix

9598

#
SGE_Werner schrieb:
Bei aktiven Fans ist Löw absolut unten durch. In der breiten Mehrheit der "Fußball-Sympathisanten", die Sportschau gucken maximal bzw. sogar nur bei der WM ihre Fußball-Liebe rauskramen, hat er noch viel Kredit. Da zählen nur Ergebnisse.

Sprich: Scheidet Deutschland früh aus, ist Löw unten durch. Kommen wir bis ins Halbfinale, ist Löw für viele wieder der Gott.


Ähm, vielleicht bin ich zu fußballunromantisch Werner, aber bei einem Einzug ins Halbfinale wäre mir die Kaderzusammenstellung, die ich sehr kritisch sehe, auch wieder absolut scheißegal. Wie bei der Eintracht zählen für mich zu allererst die nackten sportlichen Ergebnisse.

Und bei aller verständlichen Kritik, die man an Löw äußern kann: betrachtet man die bisherigen sportlichen relevanten Ergebnisse - WM Dritter 2006 (kA wie groß da sein bzw Klinsis Beitrag war); EM 2008 Zweiter und dann eine gute Quali mit 2 Siegen gegen eigentlich starke Russen zur WM 2010 - das ist kein schlechtes Zeugnis. Nicht überragend, aber absolut in Ordnung. Note vielleicht 2-.

Warten wir es also ab. Ich glaube wenn wir am kommenden 1. Spieltag hören das Skibbe mit Teber im DM anfängt, würden ihn wohl viele schnell verteufeln. Wenn wir die Mainzer dann trotzdem dreckig mit 1:0 besiegen, wäre es ja auch jedem wieder egal. Nun könnte man zwar einwenden, dass man dann ja nie Kritik äußern könne, weil man ja immer erst abwarten sollte. Diskussionen im Vorfeld könnte man sich dann quasi sparen.  

Allerdings find ich momentan die Diskussion um Löw schon sehr krass. Ich versteh auch viele Entscheidungen nicht, aber völlige Inkomeptenz würde ich ihm in Anbetracht der bisherigen Ergebnisse nicht zuschreiben. Er wird sich was bei der Kaderzusammenstellung gedacht haben und scheint Faktoren zu berücksichtigen, die für den außenstehenden nicht einsehbar sind. Charakter der Spieler, Mannschaftsgefüge etc. pp. Ich habe selbst auch große Zweifel, dass wir ne gute WM spielen, aber wie gesagt, warten wir es ab.  

MFG
Okocha-Flix
#
http://www.kicker.de/news/eishockey/startseite/524672/artikel_Rekordkulisse-stimuliert-DEB-Cracks.html

...

76.152 Besucher werden am Freitagabend (20.15 Uhr/live bei Sport1 und Liga total) in der Schalker Arena - ebenso wie Zuschauer in 78 Ländern an den TV-Geräten - mit dabei sein, wenn die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen die USA in ihre Heim-WM startet. "Das ist einfach gigantisch", gibt Routinier Sven Felski, der in Gelsenkirchen zu seiner achten Weltmeisterschaft aufs Eis gehen wird, zu Protokoll. Gleichwohl kritisiert der Stürmer der Eisbären Berlin nach dem Abschlusstraining den noch schlechten Zustand des Schalker WM-Eises.

Erinnert mich an irgendwas      
#
eintrachtffm90 schrieb:
HessiP schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
ich versteh löw einfach nicht! fürs malta spiel zumindest hätte er ochs od.russ od. franz wenigstens mal mitnehmen können!


warum sollte er? Es gibt auch neben den nominierten Graupen jeweils viel bessere für die jeweilige Position!


als russ ja aber franz hätte er fürs malta spiel mitnehmen können! da fehlt doch eh die hälfte!

aber hauptsache ne gurke wie träsch ist bei einem vorläufigem wm kader dabei! man merkt halt doch löw vergangenheit in stuttgart


Manchmal frag ich mich, ob einige sich außerhalb der Eintracht überhaupt mit Bundesligafußball befassen....

Träsch spielt ne absolut überragende Rückrunde. Okay - auch ich verfolge die anderen Vereine meist nur über Konferenz/Sportschau oder gelegentlich bei Einzelspielen wenn die SGE nicht spielt, aber das Träsch ne richtig gute Partie spielt, ist momentan doch auch wohl überall herauszuhören/lesen. Er wurde damals vielleicht zu früh berufen (s.o.) Aber ihn jetzt zu berufen ist in Anbetracht seiner Leistung absolut iO. Insgesamt schein Träsch aufgrund seiner unspektakulären und ruhigen Art nicht die Lobby beim allgemeinen Fußballfan zu besitzen. Eigentlich genau jene Denkweise die Löw so gerne vorgeworfen wird - mE in einigen Punkten auch zu Recht.

Dieses Stuttgart-Argument kann ich dennoch nicht mehr hören. Bei aller Liebe, aber die sind zusammen mit den Bayern nicht umsonst abwechselnd Serienmeister bei den deutschen Jugendmeisterschaften. Da ist schon immer viel Potential vorhanden.

Dass ich Löws Nominierungen ansonsten ähnlich kritisch sehe, habe ich bereits ausgeführt (s.o) - aber das ist auch n anderes Thema.....

MFG
Okocha-Flix
#
Ich studier zwar u.a Politikwissenschaften, aber bzgl des Wahltermins habe ich da dann doch ne Frage. Ist es normal das man In UK unter der Woche an nur einem Tag wählt? Oder habe ich da was falsch mitbekommen?
Find ich ja schon n bißchen merkwürdig. Irgendwelche England-Experten vielleicht?

MFG
Okocha-Flix
#
@Haefe

Versteh ich zwar auch, allerdings hatten die Stuttgarter im Prinzip "nur" eine Schwächephase über eine Halbserie. Grandiose Rückrunde 08/09(wo viele auch erstmals berufen wurden - zumindest sagt mir das gerade mein Gefühl) dann ne Schwächephase in der Hinrunde 09/10 und dann wieder ne grandiose Rückrunde...

Zwischendurch weiter an ihnen festgehalten zu haben, sehe ich in anbetracht der derzeitigen entwicklung aber nicht als fehler an.

beck sehe ich nun schon seit 3 halbserien absolut durchschnittlich. friedrich spielt mindestens seit dieser saison sehr bescheiden und bei den hamburgern ist einfach n absoluter negativtrend zu erkennen. aktuelle form sollte bei aller wertschätzung von verdiensten ja durchaus ne rolle spielen. aber gerade bei spielern, die nun nicht in den letzten jahren tragende säulen waren (wie z.B. klose) - wozu ich weder friedrich, beck, boateng, troche noch aogo zähle - sollte doch vor allem die "aktuelle" form zählen. deswegen versteh ich die oben genannten nominierungen auch absolut nicht.

MFG
Okocha-Flix
#
also wie schon geschrieben, bin auch ich nicht mit der nominierung einverstanden.

aber bei aller liebe, dass nun einige stuttgarter dabei sind, sollte und darf niemanden wundern!

schaut euch mal die rückrundentabelle an.

die haben 38 pkte geholt. 38 (!!!) - stellt euch mal vor die holen am samstag noch n 3er und stehen bei 41. Mal 2 und man stünde bei 82 punkten, womit man in normalen saisons wohl schon 4 spieltage vor schluss meister wäre.

was ich damit eigentlich sagen will: dass die stuttgarter dabei sind, ist schon in ordnung.
bei den hamburgern, friedrich und beck habe ich da deutlich weniger verständnis.

MFG
Okocha-Flix
#
Also hier mal meine Sicht der Dinge zur Nominierung.

Unterteilt in 3 Klassen.

1.) Sportlich mE uneingeschränkt nachzuvollziehen:

TW:
Neuer
Wiese
Butt

AW:
Lahm
Mertesacker
Jansen
Westermann


MF:
Ballack
Schweinsteiger
Marin
Özil
Khedira
Träsch
Kroos

Sturm:
Kießling
Müller

2.) Strittig, aber in meinen Augen noch verständlich:

AW:
Tasci
Badstuber
Boateng

Sturm:
Gomez
Klose
Cacau

3.) absolut nicht nachzuvollziehen

AW:
Aogo
Beck

MF:
Trochowski

Sturm:
Poldi


alles in allem bin ich sehr unzufrieden mit der nominierung. wo bleiben vor allem höwedes, hummels und castro?

fragen über fragen.

MFG
Okocha-Flix

P.S. Einen Adler hätte ich auch nicht nominiert. Schade, aber es ragt nunmal keiner heraus, was im Prinzip ja auch ein Lob für die Kaderzusammenstellung ist.
#
ich gestehe ganz reumütig:

ich war vor der saison ein ganz großer skibbe-kritiker und habe uns deshalb auch großen abstiegsfavoriten gesehen.

ich hätte nie im leben gedacht, jemals so ein positives bild über michi skibbe zu haben. aber deswegen umso schöner das jetzt zu schreiben:

gratulation zu den 40 punkten! und das zu so einem frühen zeitpunkt. tolle arbeit trainer - tolle leistung mannschaft! und ganz besonders toll spätestens seit der rückrunde: die punkte wurden zu großem teil durch guten, teilweise richtig schönen fußball eingefahren!

und nu schön weiter nach dem motto verfahren: alles kann! nichts muss.

MFG
Okocha-Flix

P.S.
Und wo wir schon fast bei "Saisonzusammenfassungen" sind. In Anbetracht dessen, dass der Teber-Thread im Wunschkonzert vor dieser Saison von mir kam, bin ich von einem zukünftigen Amt als Scout von der Eintracht auch wohl noch einiges entfernt....
#
@sge jobra

super, da würde ich dann gerne die hinfahrt mitfahren! rückweg bin ich wahrscheinlich noch bei einem kumpel aus münster, mit dem ich dann in bochum auch ins stadion gehe. aber melde dich mal bei mir per icq: 130086971.

wär dufte wenn das klappen würde!

MFG
Okocha-Flix
#
wie ist deine route?

fährst du über osnabrück anner a1? da hätte ich dann ggf lust die hinfahrt mitzufahren - auf der rückfahrt bin ich beim kumpel in münster.

kannste mir ja vielleicht mal schreiben für evtl zeit- und treffpunkt.

icq:130086971
#
problem an der ganzen geschichte:

hab noch gar keine eintrittskarte. hol ich mir mit kumpel vor ort.

aber @sgejobra wie reist ihr denn? mit we ticket und noch platz frei? ich könnte auch gegen 16:30 oder wann das ist in herford sein. (mit studentenausweis komm ich ohne kosten nach osna/herford/paderborn etc). wie gesagt, bin da sehr flexibel.

MFG
Okocha-Flix
#
hallo.
habe vor am freitag nachmittag/vorabend nach bochum zu reisen. ich starte gegen mittag in osnabrück und fahre zwischen 13 und 14 uhr los nach münster, habe da in münster noch n bißchen aufenthalt beim kumpel und mache mich dann rechtzeitig von münster aus (gegen 17 uhr irgendwann) auf den weg nach bochum.

falls es also noch weitere personen geben würde, die interesse daran hätten, ab osnabrück oder münster mit nrw ticket mitzufahren - bitte melden!!!

bzgl der abfahrtzeiten bin ich sehr flexibel.

MFG
Okocha-Flix
#
mit silber sollte man im deutschen lager aber zufrieden sein!
vor allem, wenn man bedenkt, dass der sprint eher noch jene disziplin ist, die uns eigentlich am wenigsten liegt bei den damen.

ich hätte silber im vorfeld sofort unterschrieben. allerdings eher weil ich damit gerechnet hätte, dass die sonst so bärenstarken schwedinnen da die hauptfavoriten in diesem wettbewerb sind. aber was mit denen los war, ist ja nicht zu glauben - bzw muss es einfach am material gelegen haben.

enttäuschend ist allerdings das sonstige abschneiden. wilhelm, henkel und hauswald werden auch bei der vergabe der verfolger-medaillien nicht mitsprechen.

andererseits siehts für neuner im verfolger ggf umso besser aus. die sonstigen hauptkonkurrenten olofson und johnson sind schon weit weg und kuzmina wird wohl nicht immer son sahnetag haben....

MFG
Okocha-Flix
#
Redfox schrieb:
Ich sehe Franz als einen Kandidaten. Er ist wie ein Effenberg. Fußballerisch vielleicht nicht der beste, aber Motiviert bis unter die Haarspitzen und eben der richtige Drecksack auf dem Platz. So einen braucht man bei den Turnieren.

Für ihn, wie auch für Ochs gilt es jeden Spieltag 120% zu geben und somit Konstanz zu zeigen. Dann und nur dann werden sie vielleicht eingeladen werden.  


Franz in aller Ehre, Top-Mann für uns!

Aber bei Maik ist dann irgendwann die Fahnenstange auch erreicht oder etwa nicht? Irgendwann kann man fehlende fußballerische Klasse nicht mehr durch Kampf ausgleichen. Bei aller Liebe, aber ich möchte Franz nicht gegen Messi spielen sehen. Und ich glaube ehrlich gesagt, dass Franz das ähnlich sehen würde....

Bei Ochs muss man abwarten - nach dem "Leischtungschssprinzip" dürfte er es mal verdient haben - ist halt nur auch die Frage ob ein Spielertyp Ochs wirklich als Ersatzmann gebraucht wird. Der perfekte Mann für eine mögliche Raute wäre er wohl eher nicht - insofern wäre sein Einsatzbereich ggf. sehr eingeschränkt.

MFG
Okocha-Flix
#
concordia-eagle schrieb:
MS-DOS schrieb:
das 08/15 Leihgeschäft sieht doch so aus:

Spieler x erfüllt bei Verein A (noch) nicht die Erwartungen. Deshalb wird er an Verein B ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln.

Dann gibt es drei Möglichkeiten (ohne Kaufoption):

- Der Spieler bringts auch bei Verein B nicht, doof für alle. (zb. Heller)

- Der Spieler setzt sich bei Verein B durch und Verein A freut sich schon und holt ihn zurück. (zB. Kroos)

- Der Spieler setzt sich durch, möchte aber bei B bleiben, denn hier ist er wer im Gegensatz zu A. (zB. Alex Meier, vorher HSV)

in den aller-seltensten Fällen schafft es der Stammverein einen Spieler gegen seinen Willen zurück zu holen. Meist geht dann nur um die Höhe der Ablösesumme.


MS-Dos,

alles richtig, nur wie könnte sich Nürnberg Ottl und Breno leisten, selbst wenn die dort bleiben wollten? Oder Hanoi Koné e.t.c.

Das ist doch nur ein Aufschub (bestenfalls).


Ich weiß nicht ob ich zu kurzfristig denke, aber würde ein Abstieg nicht wesentlich mehr kosten?

Um es mal beispielhaft auszudrücken:
Besagte Vereine (96, Hertha, Nürnberg) investieren ca 2 - 3 Millionen Euro um drin zu bleiben. Sie erhoffen durch den Qualitätszuwachs nicht abzusteigen, was zumindest bezogen auf den Umsatz ein Verlust von zweistelligen Millionenbeträgen bedeuten dürfte - sagen wir mal geschätze 12 Millionen.

Im Prinzip werden also 2, 3 Millionen investiert um ein Umsatzverlust von 12 Millionen zu verhindern. Das mag zwar riskant sein und wird nicht bei allen klappen (irgendwer wird absteigen!), aber wäre unsere SGE in dieser Situation würde ich das auch befürworten. Bleibt man erstmal drin, kann man dann zur neuen Saison ja mehr "Glück" haben bei Neuverplfichtungen etc. so dass man nicht zwingend im kommenden Jahr wieder die gleichen Mechanismen betreiben muss....

Auch bezogen auf unsere Eintracht und Altintop finde ich die Ausleihe durchaus nachvollziehbar.
Ganz abgesehen davon wie sich ein besseres abschneiden durch Altintop bezüglich der TV-Tabelle auch äußert (hängt ja auch vom Abschneiden von 96 und Hertha ab), ist auch eine sportlich positiv überraschende Saison für die Eintracht u.U Gold wert.
- Angefangen von größerem medialem Interesse [man stelle sich nur vor wir sind am Ende auf Platz 5 - 7, wir wären wohl in allen einschlägigen Saisonrückschaus die positive Überraschung der Saison!] die u.U bessere Sponsoren anziehen, vllcht mehr Buisness-Seats verkaufen...
- Bessere sportliche Perspektive für neue Spieler in der neuen Saison. Mit Platz 7 als "Bewerbung" können wir vielleicht auch an Spielern kratzen, die sich nur ein Verein vorstellen können, bei dem sie zumindest die Chance auf einen Europapokalplatz haben
- und nicht ganz unwichtig:
vielleicht gefällt es altintop ja und er bleibt. ganz so abwegig fände ich das nicht - das sehe ich im übrigen auch bei ivanschitz und mainz leider so..


Natürlich kann es auch alles schief gehen. Dortmund bleibt ein Strohfeuer, wir beenden die Saison auf Platz 12 und außer Spesen ist nix gewesen. Aber dieses Risiko hat man bei normalen Transfers ja auch.

Summa sumarum: Ausleihen hat mE nach ähnlich viel Sinn wie normale Transfers, zwar mit weniger langfristigem Potenzial in vielen Fällen, dafür mit vermindertem Risiko.
Das einzige was ich kategorisch ausschließen würde an unserer Stelle, wäre das Ausleihen völlig unfertiger Talente ohne Kaufoption. Also Spieler, die zwar enormes Potenzial besitzen aber unsere bisherige Elf qualitativ nicht sofort bereichern. Sandro Wagner [wenn fit] wäre da ein Beispiel gewesen. Obwohl ich in Wagner viel Potenzial sehe, hätte ich da eine Ausleihe dumm gefunden [bei fehlender Option!], da er wohl nicht sofort ein Meier und Liberopolous vorbeigekommen wäre.
Bei Altintop jedoch habe ich das Gefühl [sicher sagen kann man das nach 2 Spielen wohl eher nicht] - dass er uns qualitativ sofort weiterbringt.

Wir werden sehen...

MFG
Okocha-Flix
#
Hui,

laut Konferenz-Kommentar ist das Spiel von Bayern - Mainz noch überlegen geführter als damals unser Spiel in dem Nikovolov gefühlte 250 Bälle weggefaustet und gefangen hat.....

mag zwar off-topic sein, aber ansonsten gibts ja nix zu berichten  

MFG
Okocha-Flix
#
Also ich freue mich für Christoph, dass er mal wieder fast ne ganze Halbzeit spielen durfte und bei mehr Matchpraxis bin ich auch gespannt, wie wertvoll er wieder für uns werden kann - aber bitte bedenkt doch, dass er für Schwegler kam.
Und ohne Schwegler und ohne Chris sind wir im Spielaufbau halt auch nur noch die Hälfte wert. Inosfern kann man in Anbetracht der Personallage auch mal mit dem Punkt zufrieden sein. Dreckigen Punkt mitgenommen und gut ist.

Das allerdings noch n schneller Stürmer fehlt ist wirklich offensichtlich - ich hoffe da tut sich noch was....

MFG
Okocha-Flix
#
MrBoccia schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
Jetzt müsste mir nur noch einer erklären, wie man zu dieser Einschätzung kommt....  

Restalkohol?  



Wesentlich schlimmer.
Klausurvorbereitung zwang zur Nachtschicht. Schlafentzug und zu viele Gedanken in fußballferne Richtungen sind wohl nicht gut fürs Forum hier.  

Aber wenn ich nochmal kurz drüber nachdenke,
ist es glaube ich so, dass ich bei noch nicht ganz fitten Offensiv-Spielern die Hoffnung habe, dass sie wenn sie später reinkommen ggf. den Nachtteil ihrer Fitness dadurch ausgleichen, dass die Gegenspieler schon ein paar Minuten auf dem Buckel haben.

Könnte man natürlich auch auf Defensivspieler beziehen und dann auf ggf. gegenspielende Stürmer. Allerdings schätze ich es so, dass allgemein mehr offensiv denn defensiv gewechselt und somit der Vorteil bzw. "Nicht-mehr-Nachteil" schon wieder hinüber wäre.

Aber auch das ist keine wirkliche Basis für eine gute Begründung. Da müsste es erst empirisch bewiesen werden, dass es mehr Offensivwechsel gibt.
Wo ist eigentlich der Werner?  

Aber auch mal Schluß mit dem Gedöns hier, allet ejal - ich will heute an Werder vorbeiziehen. Kämpfen Jungs!

MFG
Okocha-Flix
#
MrBoccia schrieb:
ich hätte Korkmaz anfangen lassen und dann - sobald er nimmer kann - gegen Köhler getauscht. Da war der Funggel ja offensiver eingestellt.


Ich kanns nicht begründen, aber bei noch nicht ganz fitten Offensiv-Spielern ist es mir auch lieber, wenn sie eingewechselt werden und dann vllcht nochmal frischen Wind bringen.
Bei Defensivspielern hingegen bin ich der Meinung, die sollten so lange spielen bis ihnen die Puste ausgeht (sofern sie denn in dieser verkürzten Zeit dennoch in Normalform spielen können).

Insofern ist es mir ganz recht das Schwegler erstmal beginnt und spielt so lange er kann und wir den leider noch nicht ganz fitten Korkmaz noch auf der Bank als Geheimwaffe haben. Skibbe scheint ggf. genauso zu denken.

Jetzt müsste mir nur noch einer erklären, wie man zu dieser Einschätzung kommt....  

MFG
Okocha-Flix
#
BananaJoe schrieb:
Thriceguy schrieb:
http://hsv-blog.abendblatt.de/2010/01/21/eilmeldung-van-nistelrooy-kommt/

scheint wohl amtlich!



Der Link ist v. 21.01.10

http://www.hsv.de/

Da wirds stehen, wenn es soweit ist  


*klugscheiß-modus-on*

,,Scheint" mein lieber BananenJoe!

So wie ich die Sache von außen interpretiere ist die Sache zu 90 % sicher. In Anbetracht dieser Umstände ist der Ausdruck "scheint perfekt" schon richtig. 100%ige Sicherheit wird ja nicht behauptet!

*ks-modus-off*

MFG
Okocha-Flix

P.S. Ich fürchte van Nistelrooy würde in der Bundesliga leider noch gut knipsen. So sehr ich dem HSV eine gute Saison wünsche, so unsympathisch ist mir "van the Man". Bei Ruud erinner ich mich immer an sein komisches Gebabbel vor Spielen gegen die deutsche Nationalelf.

aus Wiki:

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 fiel er aufgrund einer Verletzung aus, nahm aber an der Europameisterschaft 2004 teil. In dem Vorrundenspiel 2004 gegen Deutschland brachte van Nistelrooy den 2. Weltkrieg und somit Deutschlands Nazi-Vergangenheit mit ins Gespräch. Er sagte: „Hier geht’s nicht nur um bisherige Fußball-Duelle, sondern auch um geschichtliche Hintergründe. Vor allem um das, was vor 60 Jahren passiert ist.“.

Mag man zu stehen wie man will. Sonderlich intelligent und sympathisch find ich solche Aussagen nicht...