
orolam
2308
Brigade96 schrieb:
Unser ach so toller Trainer meinte noch vor kurzem " Er ( Caio ) hat Trainingsrückstand und ist leider noch mit einigen Kilo zu viel aus Brasilien hier angereist "
1. Wenn es ein Trainer ( F.F. betont es ja immer und immer wieder wie lang er diesen Job schon macht und was er alles schon miterlebt hat ) nicht schafft in 2-3 Monaten dem Spieler die Kilos runter zu trainieren kann was mit dem Training nicht passen.
2. Wenn er sieht das ihm Spielpraxis fehlt dann schick ihn zu den Amateuren ( selbst wenn wir 15 Verletzte haben spielt er ja nicht und die Amas wollen aufsteigen ), ich weiß es klingt wahnsinnig, aber wo, wenn nicht dort soll er denn spielen, wenn es nur ein Spiel ist und er mal unter Wettkampfbedingungen laufen und kicken muss hilft es ihm weiter.
Als wir das 1:1 fingen meinte ich zu meinem Sitznachbarn " Jetzt hat unser Trainer ein Problem, geht er Risiko und probiert die 3 Punkte zu holen oder begnügt er sich mal wieder daheim mit einem Punkt ".
Was macht er, natürlich noch nen Abwehrspieler rein, der dann aber vorn links spielt und überhaupt nicht weiß was er da eigentlich soll.
Warum nimmt er nicht den Russ der einer von DREI Sechsnern war in die Abwehr, Kyriakos war ja gerade draußen und probiert es zumindest mal mit nem Kreativen mehr ?
Ich bin kein großer Freund unseres offensiven Mittelfeldes, Toski ist einer der Zeit braucht und dem jeder im Stadion Fehler verzeit, obwohl Weißenberger nicht mehr der jüngste ist schafft er es trotzdem unserem Team mal leben einzuhauchen, ist dieser aber nicht da kommt gar nichts.
Funkel lässt lieber einen Russ das Spiel leiten als den teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte mal für 10 Minuten auflaufen zu lassen.
Haben sie doch einmal mut her Funkel, auf der einen Seite stellen sie gegen Bielefeld beim stande von 2:0 den dritten Stürmer auf ( was ich persönlich sehr positiv fand, wer nicht wagt der nicht gewinnt ) und gegen Bochum die nichts außer diesem Tor zu stande brachten bekommen sie kalte Füße.
Wenn nicht gegen Bochum, gegen wen sollen wir die Wochen denn dann die Punkte holen, KSC die bis zum erbrechen laufen und kämpfen, Leverkusen die einen lauf haben oder hoffen wir Cottbus mit nem 1:0 zu erschrecken ?
Bitte her Funkel hören sie mal bei einem langweiligen Kick auf die Fans oder aber beschweren sich bei Ihren Scouts das der Spieler nichts für sie ist.
Polemik und Argumentationsfreiheit so weit man schaut.
zu 1: Wer sagt das es momentan am Körperfett hängt?
Was wäre passiert, hätte Funkel offensiv gewechselt und wir hätten das 1:2 gefangen?
Caio soll die letzten zehn Minuten rein und dann von nix auf gleich "das Spiel leiten" wie du schreibst? Ich befürchte das würde schon bei den meisten gestandenen Buli Spielern nicht funktionieren.
Gibt es ein Argument dafür, das Funkel der Meinung ist, Caio "sei nichts für ihn"? Ich seh keins...
Und: Bitte Bitte Herr Funkel hören sie auch weiterhin nicht auf die Fans bei langweiligen Kicks.
frankblack schrieb:
Ich muss gestehn, dass ich sowas vor ein paar wochen nocht nicht für möglich gehalten hätte, aber ich werde auch langsam vom Saulus zum Paulus, oder besser gesagt umgekehrt!
Ich möchte meine kritik an Funkel ausdrücklich nicht auf das Spiel gegen Bochum beziehen, da konnte der trainer, meiner meinung nach überhaupt nichts dazu, das war einfach pech und ein bischen einfältigkeit der mannschaft, auch auswechslungen hielt ich nicht für zwingend notwendig, dass hat die mannschaft nach dem ausgleich, meiner meinung nach, eindrucksvoll unter beweis gestellt!
Auch ist mir der erstaunliche und sehr erfreuliche werdegang unserer Eintracht, seit der schlimmen stunde 0, durchaus bewußt, was hier ja sehr eindrucksvoll und aufschlußreich gepostet wurde! Es steht für mich auch außer frage, dass die einzigen garanten für diese positive entwicklung ganz allein, die Herren Bruchhagen und Funkel sind, dafür werde ich ewig dankbar sein!!!
Vielmehr mache ich mir in den letzten wochen meine gedanken über bruchhagens aussage hinlänglich der entwickung in der zukunft und der angreifbarkeit der "großen" in der liga!
Ich hielt Bruchhagens Aussage bisher immer für "verdammt clevere Tiefstapelei", so langsam weicht dieses gefühl aber und es macht sich bei mir nur noch desillusion breit! Ich denke tatsächlich, dass wir da oben auf lange sicht nicht anklopfen können, wir sind einfach zum mittelmaß verdammt!
Ich gehe mit der politik "der kleinen schritte" durchaus konform, und wäre auch nie so vermessen, nicht mit dem erreichten zufrieden zu sein, aber ich habe einfach angst, mit einer zu defensiven politik im verein, viel boden in den nächsten jahren wieder zu verlieren, welcher überdurchschnittliche spieler hat schon lust bei einem verein zu bleiben, oder zu einem verein zu wechseln, der niemals ambitionen auf das internationale geschäft hat??? Ich weiß, dass ist eine sehr schwierige situation, weil die positionen in der liga einfach zu festzementiert sind!
Nochmal, ich finde die politik "der kleinen schritte" durchaus positiv, aber vielleicht ist man auch mit kleinen schritten irgenwann mal bei der position des trainers angekommen, vielleicht wird der nächste schritt nur mit einem anderen trainer möglich sein!
Ich möchte ausdrücklich nochmal meine hochachtung für das erreichte bescheinigen, danke Friedhelm! Ich gehöre auch nicht zu denen, die die sofortige ablösung funkels fordern, aber vielleicht sollte man sich nächstes jahr nach einem neuen trainer umsehn, um den nächsten schritt zu vollziehn, wartet man zu lange, geht man unweigerlich wieder einen schritt zurück!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Erstmal: Das ist ein Beitrag über den man auch tatsächlich Dikutieren kann. Danke dafür.
Inhaltlich kann ich dir aber über weite Strecken nicht zustimmen. Zwei Aussagen deines Textes passen für mich nicht ganz zusammen. Einerseits bist du inzwischen, wie du sagst, der Meinung, das wir uns kurz- bis mittelfristig nicht oben festsetzen können werden. Andererseits glaubst du aber, dass man "für den nächsten Schritt" möglicherweise einen neuen Trainer bräuchte, da dieser mit Funkel unter Umständen nicht möglich wäre. Also entweder ist es ganz einfach momentan nicht möglich sich oben dauerhaft festzusetzen oder es geht doch, aber eben nicht mit Funkel. Du scheinst mir auf zweiteres hinaus zu wollen. Dafür hast du aber leider keinerlei Argumente gebracht. Was fehlt Funkel deiner Meinung nach um mit ihm die nächsten Schritte in Richtung oberes Tabellendrittel dauerhaft in Angriff zu nehmen? Welche Kriterien machen einen Trainer "gut" für die Plätze 14 bis 9, aber unpassend für höhere Ziele? Und warum werden diese Funkel per se abgesprochen?
Wenn denn Argumente gebracht werden ist auch eine Diskussion möglich. Wenn keine Argumente sondern nur dümmliches rumgenöle kommt ist es auch schwer ne Diskussion darauf aufzubauen. Polemik gegen den Trainer, gegen Einzelne Spieler etc. dient genau einem Zweck: Sich Luft zu machen. Diskussionsinteresse ist da doch wohl eher wenig vorhanden. Genau unter dem Stichwort Polemik sind jedoch leider die meisten negativen Posts einzuordnen. Wer ne Auswahl verschiedenster Sündenböcke für Tatbestand xyz haben möchte ist in Threads wie diesem bestens aufgehoben. Für eine Dikussion eignet sich allerdings schon der Eröffnungspost nicht und danach wurd es ja auch nicht besser.
Welches Verhalten von Funkel in Bezug auf kritische Fragen bezüglich Caio denn? Hat er ihn übermäßig scharf kritisiert oder abgekanzelt in den Medien (und das ist das einzige was wir hier irgendwie beurteilen können, da wohl niemand hier weiß, wie der Umgang intern ist). Aus meiner Sicht nicht. Nur wird jedes Statement zu Caio 20 mal in jedem Artikel runtergebetet, egal obs darin eigentlich um Caio geht oder nicht.
Oder ist es "nur", das er nicht spielt? Ein Spielr der den Verein wechselt, zumal wenn er noch so jung ist, muss auch mal damit rechnen nach dem Wechsel nicht gleich zur Startelf zu gehören. Er ist also seit ein paar Spieltagen hier (und mehr als ein paar sind es nun wirklich noch nicht) und kam bisher nicht über ein paar Kurzeinsätze hinaus. Okay. Das ist keine angenehme Situation. Gute interne Kommunikation vorausgesetzt (und das mach ich jetzt einfach mal) ist das aber etwas womit sich doch jeder Spieler abfinden können sollte, wenn nicht muss. Sollte er tatsächlich deswegen in diesem Maße gefrustet sein, dann ist er halt etwas arg zimperlich! Entweder er zeigt dann im Training die Antwort oder er setzt sich schmollend in die Ecke. Im zweiten Fall kann er mir gestohlen bleiben. Aber so weit sind wir ja noch lange, lange, lange nicht, zum Glück.
Oder ist es "nur", das er nicht spielt? Ein Spielr der den Verein wechselt, zumal wenn er noch so jung ist, muss auch mal damit rechnen nach dem Wechsel nicht gleich zur Startelf zu gehören. Er ist also seit ein paar Spieltagen hier (und mehr als ein paar sind es nun wirklich noch nicht) und kam bisher nicht über ein paar Kurzeinsätze hinaus. Okay. Das ist keine angenehme Situation. Gute interne Kommunikation vorausgesetzt (und das mach ich jetzt einfach mal) ist das aber etwas womit sich doch jeder Spieler abfinden können sollte, wenn nicht muss. Sollte er tatsächlich deswegen in diesem Maße gefrustet sein, dann ist er halt etwas arg zimperlich! Entweder er zeigt dann im Training die Antwort oder er setzt sich schmollend in die Ecke. Im zweiten Fall kann er mir gestohlen bleiben. Aber so weit sind wir ja noch lange, lange, lange nicht, zum Glück.
Sorry, aber exakt das steht nun wirklich in jedem einzelnen Thread, in dem nach dem gestrigen Spiel was gepostet wurde. Glaubst dur wirklich das ohne deinen Thread jemand diese Meinung entgangen wäre, der hier im Forum ließt?
Weil Funkel "solche Spieler wie Caio" auf der Bank lässt soll er also ein schlechter Trainer sein. Nur um das schonmal kurz zu korrigieren: Es sind sicherlich nicht "Spieler wie Caio", denn davon haben wir nur einen auf der Bank. Wenn dann also Caio und nicht noch fünf oder zehn andere. Dann: Allgeimein wird angenommen, das gestern Toski für Caio spielte. Also ein Spieler der hier im Verein aufgebaut und gefördert wurde. Im Prinzip also genau das, was von so vielen hier für lange Zeit gefordert wurde. Und weil da jetzt ausserdem ein Caio sitzt ist es grundlegend falsch?
Dich stört nicht, dass Caio auf der Bank sitzt sondern "Funkels Angsthasenfußball und die defensive Spielweise"? Wie hätte er denn offensiver Aufstellen sollen? Da wäre, mentale und körperliche Fitness sowie Spielverständis etc. vorausgesetzt, doch nur Caio übrig geblieben oder?
Also doch nicht die Spielweise, sondern lieber Caio? Tja, da wären wir wieder an dem Punkt, an dem man in der lage sein muss besser als Funkel beurteilen zu können auf welchem Leistungsstand Caio ist. Schwierige Sache. Du hast in diesem Punkt ganz einfach kein Vertrauen zu Funkel und in dessen Fähigkeiten bezüglich Einschätzung der Spieler. Das ist ja okay aber fällt dir nicht selbst auf, das du irgendwie keine Argumente für diese Einschätzung hast die es erlauben würden, so über ihn zu sprechen?
Weil Funkel "solche Spieler wie Caio" auf der Bank lässt soll er also ein schlechter Trainer sein. Nur um das schonmal kurz zu korrigieren: Es sind sicherlich nicht "Spieler wie Caio", denn davon haben wir nur einen auf der Bank. Wenn dann also Caio und nicht noch fünf oder zehn andere. Dann: Allgeimein wird angenommen, das gestern Toski für Caio spielte. Also ein Spieler der hier im Verein aufgebaut und gefördert wurde. Im Prinzip also genau das, was von so vielen hier für lange Zeit gefordert wurde. Und weil da jetzt ausserdem ein Caio sitzt ist es grundlegend falsch?
Dich stört nicht, dass Caio auf der Bank sitzt sondern "Funkels Angsthasenfußball und die defensive Spielweise"? Wie hätte er denn offensiver Aufstellen sollen? Da wäre, mentale und körperliche Fitness sowie Spielverständis etc. vorausgesetzt, doch nur Caio übrig geblieben oder?
Also doch nicht die Spielweise, sondern lieber Caio? Tja, da wären wir wieder an dem Punkt, an dem man in der lage sein muss besser als Funkel beurteilen zu können auf welchem Leistungsstand Caio ist. Schwierige Sache. Du hast in diesem Punkt ganz einfach kein Vertrauen zu Funkel und in dessen Fähigkeiten bezüglich Einschätzung der Spieler. Das ist ja okay aber fällt dir nicht selbst auf, das du irgendwie keine Argumente für diese Einschätzung hast die es erlauben würden, so über ihn zu sprechen?
sotirios05 schrieb:
große Mannschaften haben immer eine MISCHUNG aus guten Mannschaftsspielern und ein paar herausragenden Egoisten (im Sinne: auf dem Spielfeld, nicht ausserhalb) drin. Wobei die klugen Egoisten auch wissen, wann sie den besser postierten Mitspieler einsetzen bzw. wann es besser ist, alleine zu geheh.
Inwiefern sind die "klugen Egoisten" denn dann noch Egoisten bitte? Entweder einer weiß, wann es besser ist abzuspielen und wann alleine zu gehen, oder eben nicht. Im ersten Fall ist er kein Egoist, im Zweiten fehlt ihm entweder die Übersicht oder er spielt absichtlich egoistisch.
Klar kann man auch ohne Fachwissen ne Meinung haben. Allerdings ist die Frage ob man seine eigene Meinung als Stein der Weisen anpreisen muss wenn man sich schon bewußt ist, das sie bestenfalls lediglich auf Halbwissen beruht oder ob es dann nicht besser ist, den Ball etwas flacher zu halten was Schuldzuweisungen etc. angeht.
Gefühlt in jedem Artikel über die Eintracht steht zur Zeit mindestens ein Absatz über Caios "Situation". Dadurch wird die Situation viel dramatischer dargestellt als sie es tatsächlich ist. Die oft genannte "böse" Kritik Funkels an Caio muss mir erstmal jemand zeigen. Ich hab bisher nichts in dieser Richtung gelesen, was auch nur ansatzweise übermäßig hart oder destruktiv gewesen wäre von Funkel. Ich finds auch schade, das Caio noch nicht in der Startelf spielt. Aber was hier gleich wieder daraus gemacht wird....naja. Daraus abzuleiten, das Funkel Caio auf der Bank lässt, weil er ein guter Fußballer ist schon ziemlich grenzwertig. Muss man tatsächlich was zu den angeführten Beispielen Streit, Jones und Copado sagen? Und schließlich die "Angst", das Caio vor lauter Bankdrückerei so unzufrieden wird, dass er nach der Saison wieder weg will und wir dann auch noch weniger Geld für ihn bekommen.... Als Argument ist das doch wohl nicht wirklich ernst zu nehmen, oder? Wir haben doch allesamt nicht die geringste Ahnung, wie frustriert Caio tatsächlich ist, ob Funkel tatsächlich nicht mit ihm spricht, ihm erklärt warum etc. und schließlich, ob er am Ende sogar selbst dieser Meinung ist.
Objektiv siehts doch so aus: Spieler xy hat im Winter den Verein gewechselt, hat vorher einige Zeit lang nicht mehr gespielt und sitzt nun seit ein paar Spieltagen (denn mehr als ein paar sind es ja nun wirklich nicht) auf der Bank. Ist das tatsächlich so dramatisch?
Objektiv siehts doch so aus: Spieler xy hat im Winter den Verein gewechselt, hat vorher einige Zeit lang nicht mehr gespielt und sitzt nun seit ein paar Spieltagen (denn mehr als ein paar sind es ja nun wirklich nicht) auf der Bank. Ist das tatsächlich so dramatisch?
Schön das die OP gut lief. Vielleicht klappts ja tatsächlich, das man den Alex nochmal auf dem Platz sieht in dieser Saison.
Der Umgang mit der medizinischen Abteilung erinnert stark an den Umgang mit einigen Spielern oder dem Trainer. Kaum läuft was schief sind nicht wenige ganz schnell dabei einen Schuldigen ausgemacht zu haben. Hauptsache nen Sündenbock gefunden. Ob das dann nun Funkel, Köhler, xy oder doch die medizinische Abteilung ist, ist ja auch schon fast wieder egal. Über nicht ins Bild passende Aspekte kann man dann auch mal großzügig hinwegsehen, schließlich hat man ja schon jemanden gefunden auf den man mit dem Finger zeigen kann.
Der Umgang mit der medizinischen Abteilung erinnert stark an den Umgang mit einigen Spielern oder dem Trainer. Kaum läuft was schief sind nicht wenige ganz schnell dabei einen Schuldigen ausgemacht zu haben. Hauptsache nen Sündenbock gefunden. Ob das dann nun Funkel, Köhler, xy oder doch die medizinische Abteilung ist, ist ja auch schon fast wieder egal. Über nicht ins Bild passende Aspekte kann man dann auch mal großzügig hinwegsehen, schließlich hat man ja schon jemanden gefunden auf den man mit dem Finger zeigen kann.
PlusMinus schrieb:
Interessanter Beitrag...und so sinnvoll!
Zum Werfen von Gegenständen sollte es keine Diskussion geben, inakzeptabel und dämlich.
Zu Pyro: Kann man finden wie man will, ist letztlich aber völlig egal. Wenn ich genau weiß, dass jemand anderes als ich selbst für mein Fehlverhalten (und das ist es nunmal derzeit auch wenns einem persönlich nicht gefällt) zur Rechenschaft gezogen werden wird und ich mich trotzdem so verhalte gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder bin ich feige oder aber der, der für mich die Backe hinhalten muss liegt mir nicht sonderlich am Herzen und es ist mir egal.
(Nebenbei gilt der permanente Verstoß gegen eine Regel auch nicht unbedingt als passendes Mittel, wenn man eigentlich gerne möchte, das diese Regel wieder abgeschafft wird. Damit nimmt man sich nur selbst die Argumente.)
Erstaunlich das auch nach gefühlten tausend Threadbeiträgen hier die selbe Diskussion wie zu Anfang läuft. Was ist so schwer daran, das subjektive Geschmacksurteil eines anderen, das vom eigenen subjektiven Geschmacksurteil abweicht einfach zu akzeptieren? Die Leute, die hier diese Kreuzritterassoziationen etc. ausgepackten haben doch nichts anderes getan als zu sagen: Ich verbinde damit xy, deshalb mag ichs nicht/deshalb gefällts mir nicht. Sie haben also ihr Geschmacksurteil begründet, die Schweine! Zur Strafe werfen wir ihnen mangelnde Bildung und Wehleidigkeit vor!
Gehts noch?
Zur geheimen Abstimmung/Verschwörungstheorie: Anfangs waren die Abstimmungsergebnisse öffentlich. Dann wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass dies ja die Abstimmung beeinflussen könnte. Also wurde sie nicht öffentlich gemacht. Und hier wird laut "Betrug, Betrug!" geschrien. Überlegt doch mal mit was für Unterstellungen ihr um euch werft und welche Argumente ihr dafür habt, das es so läuft!
Zum Thema: Der Entwurf aus #967 gefällt mir bisher am besten, sehr schick. Das zu Begründen spar ich mir lieber.
Gehts noch?
Zur geheimen Abstimmung/Verschwörungstheorie: Anfangs waren die Abstimmungsergebnisse öffentlich. Dann wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass dies ja die Abstimmung beeinflussen könnte. Also wurde sie nicht öffentlich gemacht. Und hier wird laut "Betrug, Betrug!" geschrien. Überlegt doch mal mit was für Unterstellungen ihr um euch werft und welche Argumente ihr dafür habt, das es so läuft!
Zum Thema: Der Entwurf aus #967 gefällt mir bisher am besten, sehr schick. Das zu Begründen spar ich mir lieber.
Meines Wissens bezog sich der Kommentar Funkels was die Systemumstellung angeht ursprünglich lediglich auf das Spiel gegen Hertha (er wurde gefragt warum er Caio nicht gebracht hat, Antwort: Da hät ich das System umstellen müssen, dafür gabs aber keinen Grund). Erst im Laufe der nächten Zeitungsartikel etc. hat diese Aussage dann ein Eigenleben entwickelt und galt plötzlich für DAS Spielsystem schlechthin. Ich wage aber zu bezweifeln, das das so gemeint war, wie es inzwischen verstanden wird.
Problem 1: Der emotionale Post nach Ereignis xy. Da wird nicht argumentiert, da wird "sich Luft gemacht" und das zum Teil auch gleich mit dazu geschrieben. Aus diesem Impuls heraus entstehen wohl auch viele der "Nutzlosthreads".
Ich will das garnicht bewerten, nur soviel: Für ne Diskussion sind solche Threads schon deshalb nicht geeignet, weil nicht nur keine Argumente in ihnen genannt werden, es geht da ganz einfach expilizit nicht um Argumente. Ob für sowas Platz in einem Diskussionsforum ist finde ich zumindest Zweifelhaft auch wenn ich dagegen wäre es komplett abzustellen (wenn überhaupt die Möglichkeit dazu existieren würde).
Problem 2: Ein Phänomen das nicht nur auf dieses Forum beschränkt ist, hier aber zumindest gefühlt grade ziemlich viel Raum beansprucht. Es ist einfach ein Fehlannahme, das persönliche Meinungen generell ohne Argumentation auskommen um berechtigt zu sein. Ein Beispiel: "Ich will Caio sehen weil er der Shootingstar im Mittelfeld in Brasilien war und uns deshalb jetzt weiterhelfen können muss." Da hat das "Argument" keinerlei (oder doch nur sehr beschränkten) Bezug zur Forderung die aus ihm abgeleitet wird. Ich gestehe jedem zu eine eigene Meinung zum Thema Caio, Funkel, Med. Abteilung oder sonstwas zu haben. Allerdings muss man sich bevor man den Mund aufmacht auch mal überlegen ob man seine Meinung irgendwie fundiert untermauern kann. Ich hab zum Beispiel keine Ahnung von Medizin, deshalb halte ich was die Bewertung der Leistungen unserer Med. Abteilung angeht auch in aller Regel die Klappe. Leider stehen viele auf dem Standpunkt: Ich hab meine Meinung, die ist mein gutes Recht und dafür darf mich niemand kritisieren.
Ich sehe mich selbst durch solche Posts immer wieder in eine Position gebracht in der ich mich eigentlich selbst nicht wohl fühle. Ich will niemandem seine Meinung verbieten. Aber ich kann solches unqualifiziertes Gewäsch mit so hohem Wahrheitsanspruch auch in aller Regel nicht unkommentiert stehen lassen. Dadurch erscheint es dann so, als würde nurnoch "das kritisieren Kritisiert" und als ob Kritik verboten sei.
Diese Liste ließe sich sicherlich noch um einige Pnkte erweitern, aber aus meiner Sicht sind das zumindest zwei der Probleme die in letzter Zeit zu einigen Verstimmungen geführt haben.