>

Ozzy

5440

#
aber dass wir inzwischen so was wie ne Struktur im Spiel haben ist Dir aufgefallen?
#
Haliaeetus schrieb:

aber dass wir inzwischen so was wie ne Struktur im Spiel haben ist Dir aufgefallen?

Jepp. Und? Hat absolut nix mit meinem Punkt zu tun und liegt zudem sicher nicht zu großen Teilen an Huszti.
#
Wäre Veh Trainer und würde weiterhin Huszti statt Fabian spielen, hätte dieser Thread 200 Postings mit Hasstiraden auf die Außerachtlassung der wohl einzigen wirklichen Verstärkung er letzten Zeit bei gleichzeitiger Spielgarantie der wohl minderwertigsten Verstärkung der letzten Zeit.

Es gibt Dinge, über die kann man nur noch schmunzeln...
#
Ich kann zwei Wörter nicht mehr hören: Chicharito (Hosentaschenhündchen mit rosa Schleife im Fell) und Werkself.
Schrecklich...
#
...und am Ende hat sicher wieder der Schiri einen kleinen Anteil am Leverkusener Sieg / Punkt.
Ich weiß nicht, ob es in Deutschland noch Schiris mit ner klaren und für beide Mannschaften gleichermaßen geltende Linie gibt...
#
Arroganteste Schiri wo gibt
#
Libero1975™ schrieb:

Arroganteste Schiri wo gibt

Hier bei der Eintracht. Fast jeden Samstag.
#
Da habt ihr gestern in Liverpool gesehen, was möglich ist, wenn die Fans situativ und ernsthaft anfeuern und die Mannschaft nach vorne peitschen. Aber lieber singen die "Fans" ja Veh raus oder Pippi Langstrumpf. Auch das hat uns den Abstieg gekostet, wenn es denn so weit kommen sollte. Nie war es leichter als gegen Ingolstadt oder Hoffenheim ein Tor reinzubrüllen. Und das hat nichts damit zu tun, dass man irgendeinen Text können muss. Ich denke, "Eintracht" zu rufen bekommt jeder hin.

Uwes Bein
#
Uwe Bein schrieb:

Nie war es leichter als gegen Ingolstadt oder Hoffenheim ein Tor reinzubrüllen. Und das hat nichts damit zu tun, dass man irgendeinen Text können muss. Ich denke, "Eintracht" zu rufen bekommt jeder hin.


Uwes Bein

Ich weiß nicht, da sind die letzten 1,2 Heimspiele vielleicht nicht so der Beweis für, aber davor haben wir weißgott oft genug gesehen, wie einfach es eben nicht ist, ein Tor reinzubrüllen, wenn die da unten zu blind / blöd für den letzten Querpass oder zu luschi für den Hammer aus der zweiten Reihe sind.

Und selbst wenn ich jetzt bei den spielsituationsunabhängigen Singereien aus Altersgründen heute auch nicht mehr Vollgas gebe, wüsste ich nicht, was die Zuschauer 90 Minuten lang sonst machen sollen, wenn Pipi Langstrumpf oder Schwarz und weiß wie Schnee jetzt nicht mehr in sind... Im Normalfall kann man sich bei uns eigentlich nicht über schlechte Stimmung beklagen. Wir haben im Normalfall schon eine sehr gute Stimmung, dafür kann es im schlechten Fall, wie wenn jetzt eine Mannschaft über Wochen und Monate hinweg nur Müll spielt, auch mal in die andere Ecke ausschlagen. Und da gibt es zudem andere Vereine, bei denen "Trainer raus", Stinkefinger ausm Block oder Banner gegen die Mannschaft / Offiziellen schneller am Start sind. Auch da denke ich müssen wir uns nichts vorwerfen lassen.

Es gibt hin und wieder Live Übertragungen irgendwelcher eintrachtloser Spiele, da bin ich kurz davor den Ton auszumachen, weil die Heimfans 20-30 Minuten lang den selben Zweizeiler johlen, über jede Spielunterbrechung und Torraumszene hinweg. Furchtbar! Schafft genausowenig irgendeinen Mehwert oder Ansporn für die Spieler wie dieses stupide Dauergeschwenke von Riesenfahnen hinterm Tor.

Ich denke die Zuschauer haben schon ganz gut im Gefühl, ob und wann Anfeuerung und Stimmung sinnvoll sind und wann nicht. Man wird nicht umhinkommen, den erwachsenen Leuten diese Entscheidung selbst zu überlassen.
#
Ich schreibe hier nur hin und wieder mal, weil es meiner Meinung nach extrem schwer ist, mit einer Meinung, die nicht der der Platzhirsche hier im Forum entspricht, sachliche und erbauliche Diskussionen zu haben. Hier wird extrem schnell und unsachlich runtergeputzt, als unwissend und dumm abgestempelt und teils auch ziemlich unschön miteinander umgegangen. Komme aber nicht her um Sarkasmuswettbewerbe untereinander auszutragen. Ich kann mich an einen Versuch erinnern, das Thema Stadienverbot am Beispiel Dresden hier zu diskutieren. War völlig unmöglich. Nur Anfeindungen, Unsachlichkeiten, Beleidigungen, weil man die Sache mal versuchte, von der anderen Seite zu sehen.
Das gleiche mit 'Trainer raus'. Der kleine Teil derer, die die Verantwortung für sportlichen Niedergang in erster Linie mal nicht beim Trainer sondern bei den Spielern sehen, werden ständig nur plattgewalzt. Detailierte Auseinandersetzungen sind hier sehr schwer, wenn man nicht zum elitären Club der Intensivposter gehört, die die zu geltende Meinung vorzugeben scheinen.

Mir persönlich ist das im Grunde wurscht, ich habe meine vernünftigen Diskussionen über derartige Themen woanders und poste dann hier halt nur inhaltsreduzierte Sachen im Spieltagsthread o.ä., ohne den Anspruch an tiefgehende Auseinandersetzungen.

Aber auch die Forenstruktur lädt nicht wirklich ein. Ich habe 3 Jahre lang eine Community mit ca. 1000 Leuten IT- und forentechnisch betreut. Zuerst hatten wir wie hier ein relativ stupides Forum. Als wir dann auf eine richtige individualisierbare Boardsoftware inkl. einer etwas erweiterten Communitysuite umfestiegen sind, gab's erst wochenlang Gemaule, weil die Datenbanken nicht übernommen werden konnten und sich die Leute alle neu anmdelden mussten. Wir haben es dann durchgezogen, was eine Explosion der Beiträge, der Online Kultur und der generellen Interaktivität der User zur Folge hatte und als netten Nebeneffekt noch einen ganzen Berg Forenleichen entsorgt hat.

Wenn man hier weiß woran man ist, kommt man aber schon klar denke ich. Die meisten hier sind denke ich in einem Alter, in dem man sich mit bestimmten Gegebenheiten abfinden kann und nicht immer alles exakt so zu sein hat, wie man es sich individuell vorstellt.
#
derronneburger schrieb:

Also wenn man in der 2. Halbzeit so gut wie nichts vorne zusammenbringt hat man es nicht verdient. Und Hoffenheim hätte in der 1. HZ schon 1:0 führen können. Der einzige mit gutem Bundesliganiveau ist Hradecky.

Quatsch... wir hätten genauso gut 1:0 in Führung gehen können.
Hoffenheim hat keinen Deut besser gespielt, sie haben lediglich unsere Fehler eiskalt bestraft. Das war das beste Heimspiel von uns seit langem!
#
Diegito schrieb:  


derronneburger schrieb:
Also wenn man in der 2. Halbzeit so gut wie nichts vorne zusammenbringt hat man es nicht verdient. Und Hoffenheim hätte in der 1. HZ schon 1:0 führen können. Der einzige mit gutem Bundesliganiveau ist Hradecky.


Quatsch... wir hätten genauso gut 1:0 in Führung gehen können.
Hoffenheim hat keinen Deut besser gespielt, sie haben lediglich unsere Fehler eiskalt bestraft. Das war das beste Heimspiel von uns seit langem!

Wenn aus dem besten Heimspiel seit langem eine 0:2 Heimpleite gegen einen potentiellen Mitabsteiger resultiert, dan weiß man wenigstens, was man für den Rest der Saison erwarten kann.
#
Wir steigen auf, Wir steigen ab,
und zwischendurch Europacup
#
King Louis schrieb:

Wir steigen auf, Wir steigen ab,
und zwischendurch Europacup

Geilst
Wenn er von Dir ist .- Hut ab
#
philadlerist schrieb:

Ach oje, ich suche schon wieder nach nicht vorhandenen Strohhalmen ...

Der Strohhalm heißt Kovac.
#
fastmeister92 schrieb:  


philadlerist schrieb:
Ach oje, ich suche schon wieder nach nicht vorhandenen Strohhalmen ...


Der Strohhalm heißt Kovac.

Sorry, meine das nicht böse, aber ich kann langsam nicht mehr ertragen, wie immer nur die Trainer, wie auch immer sie heißen mögen, diejenigen sein sollen, die den Karren aus dem Dreck ziehen sollen.

Die Strohhalme sind zu zwanzigst und heißen u.a. Aigner, Seferovic, Abraham, Russ usw. usf.

Dieses ewigwährende Abladen aller Verantwortung auf den Trainern erzeugt ja nie auch nur mal ansatzweise eine Art Überlebensdrang bei den Herren Rasensportlern da unten. DIE müssen. Nicht Kovac muss. Kovac ist seit gefühlt drei Tagen hier und KANN aus einem Haufen Stümper mit Drittligaformat Spieler machen, die im Abstiegskampf iiirgendwie die Hosen anbehalten. Herr Kovac MUSS überhaupt nichts, außer geradeaus seinen Job machen.

Aigner MUSS als Erstligaspieler raffen, dass er 3 Tore versemmelt hat, weil er den mitgelaufenen Kicker nicht gesehen hat.

Seferovic MUSS als Erstligaspieler raffen, dass es nicht für Rummosern und Kleinkind spielen bezahlt wird, sondern dafür, mal einen Laufweg von mehr als 10 Metern auf sich zu nehmen und mal in den Strafraum zu gehen und aufs Tor zu ballern.

Zu müde und zu desillusioniert, um die To Do Liste für unsere Wiesenvergewaltiger zu vervollständigen.

Kovac ist kein Strohhalm, solange diese Pfeifen sich weigern, Fußball zu spielen.
#
Leute, noch sind wir nicht abgestiegen!
Keine Frage, momentan spricht nicht viel dafür das wir drin bleiben, trotzdem sollte man nicht schon jetzt so tun als sei nix mehr möglich.

Die kämpferische Einstellung hat gestimmt, die Mannschaft stand eigentlich gut, was fehlt ist sicher der Zug zum Tor. Trotzdem sehe ich noch Möglichkeiten, wenn man stabil bleibt, die nötigen Punkte zu holen, Aufgeben gibt es nicht!!!

Nach der Saison muss dann allerdings, egal in welcher Liga, ein Schnitt gemacht werden und zwar in allen Bereichen, hab ich schon vor 2 Monaten geschrieben..
#
Eifeler schrieb:

Leute, noch sind wir nicht abgestiegen!
Keine Frage, momentan spricht nicht viel dafür das wir drin bleiben, trotzdem sollte man nicht schon jetzt so tun als sei nix mehr möglich.


Die kämpferische Einstellung hat gestimmt, die Mannschaft stand eigentlich gut, was fehlt ist sicher der Zug zum Tor. Trotzdem sehe ich noch Möglichkeiten, wenn man stabil bleibt, die nötigen Punkte zu holen, Aufgeben gibt es nicht!!!

Gut stehen - aber dann doch wieder 1 oder 2 Megaböcke pro spiel knallen, woraus 1-2 Gegentore entstehen und wir mit ohne Punkte dastehen..
Gewinnen wollen - aber dann doch wieder vorne 5 mal nicht kapieren, dass man nur noch quer zum einschussbereiten Mitspieler passen muss, wenn der scheiB Ball mal rein soll.
Kämpfen - aber dann doch halt nur wieder planlos rumgackern, rumrennen, planlose Alibizweikämpfe ohne Früchte, und "schmales langes Feld" machen wie, ja, in der dritten Liga.
Stabil bleiben - und dann eben weiterhin alle 3 Spiele mal einen Punkt holen.

Sorry, reicht nicht für erste Liga. In der ersten Liga muss man auch mal, scheiBegal wie, 2 Buden gegen sauschlechte Gegner wie Hertha, Schalke, Ingolstadt, Hoffenheim machen. Von mir aus ohne Kampf, ohne spielerische Elemente und ohne Plan. Aber mit Punkten. Geht nicht? -> Gehen sie in Liga zwei. Völlig logisch.
#
Ich freu mich auf Darmstadt, nach der Niederlage gegen die sind wir sicher unten durch. Diese Affen inkl. dann rumhampeln zu sehen wie sie uns runterschießen und selbst sicher drinbleiben bringt mich jetzt schon in robbender Form vor die Kloschüssel.
#
Nein, hier geht nichts mehr weiter!
#
hbh64 schrieb:

Nein, hier geht nichts mehr weiter!

LOL
Der einzige Lacher heute, der nicht hämisch ist...
#
Bitte "unsere Entracht" umbennen in "Eintracht". Danke.
#
Ich hoffe ja irgendwann, dass sich der selbe Zorn,den  Veh ertragen musste, auch langsam mal gegen diese unfassbaren Versager auf dem Rasen wendet. Aber wohl vergebens, denn Noci wirds ja richten. Bwaaaahahahahaha...
#
Ich glaube, dass das Spiel eher 0:2 oder 0:3 ausgeht, als das wir noch ein Tor machen. Die könnten heute noch 5 Stunden spielen und würden das Tor nicht treffen.
#
Ich glaube, dass das Spiel eher 0:2 oder 0:3 ausgeht, als das wir noch ein Tor machen. Die könnten heute noch 5 Stunden spielen und würden das Tor nicht treffen.

Heute?
5?
#
Gibt's auch gelbe Karten wegen wiederholtem Abseits?
Vielleicht mal ein Thema für's Training? DieRegel gilt soweit ich weiß in der zweiten Liga auch noch.
#
Eigentlich nur logisch...
#
Auch hier nochmals der Hinweis: bitte postet keine Ergebnisse der anderen Spiele im Spieltagsthread. Nutzt dafür den Thread im "Andere Vereine"

Besten Danke dafür!
#
Maaaaaann! Jetzt prügelt doch mal einen rein! Ich brauch keine Spannung mehr, ich brauch keine guten Angriffe mehr, die ScheiB Pille muss da jetzt verdammt noch mal rein! Kann doch nicht sein, dass nur ein einziger Spieler im Team weiß, wo der vermalledeite Kasten steht! Aaaargh!
#
Oh ScheiBe. Der schlechteste Schiedsrichter der ersten 4 Ligen. Wie oft ich in Spieltagsfreds schon vorm Hirntod wegen dem stand, kann ich gar nicht zählen. Bitte, bitte Herr Brych - einmal eine faire und fehlerfreie Leitung eines Eintrachtspiels... nur einmal...