
Ozzy
5440
#
WürzburgerAdler
WuerzburgerAdler schrieb:Röschtöööösch. Genau die meine ich.Ozzy schrieb:
Wozu brauchen wir einen, der sich "Trainer" nennen darf, wenn wir nix haben was sich "Spieler" nennen darf?
Meinst du diejenigen, die letztes Jahr Gladbach, Schalke, Leverkusen und Dortmund geschlagen haben? Unter anderem?
Genau die selben, die noch ein Jahr zuvor unter einem mir namentlich gerade entfallenen Trainer die wohl beste Saison seit Jahren, gespielt haben. Gut, dass mir dessen Name gerade nicht einfällt, muss ja eine ganz schöne Pfeife gewesen sein. Wenn ich mich da an die ganzen grauenvollen Kicks gegen Nikosia, Bordeaux, Tel Aviv erinnere... wo man immer nach 10 Minuten schon sah, dass die Spieler alle völlig verängstigt, falsch aufgestellt, falsch motiviert und völlig deplaziert eingesetzt wurden...Das war vermutlich auch der Grund, warum dieser Trainer damals zu dieser Zeit so furchtbar unbeliebt war und im Dauerfeuer der Kritik stand...
EagleG schrieb:Ich wäre schon froh, wenn wir jemanden hätten der sich Trainer nennen dürfte.
Welchen Trainer würdet Ihr denn statt Veh installieren? Slomka, Runjaic, ....
Es müsste natürlich einer sein der mit dem Shitstorm hier und in der Presse fertig wird!!!
Schau dir mal veh´s Bilanz die letzten 3 jahre an !
Und das soll alles an Pech, Spielern usw. gelegen haben.
Ozzy schrieb:Meinst du diejenigen, die letztes Jahr Gladbach, Schalke, Leverkusen und Dortmund geschlagen haben? Unter anderem?
Wozu brauchen wir einen, der sich "Trainer" nennen darf, wenn wir nix haben was sich "Spieler" nennen darf?
Ozzy schrieb:Lomischerweise landen unsere guten jungen Spieler immer gleich auf der Bank und die erfahrenen
Wozu brauchen wir einen, der sich "Trainer" nennen darf, wenn wir nix haben was sich "Spieler" nennen darf?
dürfen wochenlang im Schongang spielen.
Ich hätte mit unsserer Punktzahl kein problem, wenn veh den jungen faire Chance gegeben hätte.
Mit hat gefallen, wie Kinsombi sich abgekämpft hat.
Ja es war hart für Ihn, aber er kann sich noch steigern und durfte lernen.
Mir gefällt es wie sich ein Waldschmidt immer wieder versucht mit neuen Ideen sich durchzusetzen
in der Offensive. Ja klar gelingt das nicht alles sofort, aber er probiert wenigstens was und übernimmt Verantwortung.
Gacinovic könnte ein guter werden.
Nein ist doch viel besser unmotivierten Stars zuzuschauen, denen man nichts mehr erklären muss.
genau wie unser Trainer eben.
Ozzy schrieb:Ja wer denn bitte sonst? Er würde ja auch für seine Arbeit gelobt, wenn wir erfolgreich wären. Erfolg und Misserfolg liegen natürlich am Trainer. Fußball spielen können die alle.
Und der Veh ist schuld, dass diese Vögel auf einmal komplett gar nix mehr auf die Reihe kriegen bzw. ihre Arbeit verweigern?
Ozzy schrieb:Nun ja. Wenn die Spieler ihre Laufwege kennen würde, ginge der eine oder andere Pass nicht ins Niemandsland. Und es macht auch irgendwie schon Sinn, einen Spieler dort einzusetzen, wo er seine beste Leistung bringen kann.
Hat er ihnen verboten, Pässe zum Mitspieler zu bringen? Liegt es dran, dass eine IV nur genug und ausschlißelich auf seiner Position einen Ball vernünftig behandeln kann?
Ozzy schrieb:Wieviel Selbstvertrauen hat man denn als Spieler, wenn der Trainer am 10. ST schon den Abstiegskampf ausruft, obwohl er ja nach eigener Aussage den besten Eintracht Kader zur Verfügung hat, den er je trainiert hat?
Muss man sich ständig hinter dem gegnerischen Verteidiger verstecken, wenn der Trainer nicht sagt "wir gewinnen das Ding heute"?
Basaltkopp schrieb:Genau so könnte man sagen "die ganzen Trainer sind alle keine Nichtskönner, die haben alle schon mal eine Mannschaft in den Top 5 trainiert, egal ob Veh, Heynckes, Magath, sonstwer. Trainieren können die alle."
Ja wer denn bitte sonst? Er würde ja auch für seine Arbeit gelobt, wenn wir erfolgreich wären. Erfolg und Misserfolg liegen natürlich am Trainer. Fußball spielen können die alle.
Ich denke nicht, dass da einer von all den immergleichen Namen der ultimative Trainer ist, der unsere (bzw. irgendeine) Mannschaft perfekt einstellen kann, während ein anderer dazu niemals in der Lage wäre. Auch wir hatten mit Veh mit die beste Zeit der letzten Jahre. Richtig: Und mit einem etwa gleichen Kader. Aigner, Otsche, Russ, Zambrano, Maier etc. pp. Waren alle mit dabei 2013/14.
Warum wird hier so konsequnt ausgeschlossen, dass die Spieler "zu doof" sind, ihr Potential abzurufen, während pausenlos davon ausgegangen wir, dass der Veh auf einmal alles so furchtbar viel "anderser" und "falscher" macht als beim letzten mal? Wir haben schon so unendlich viele herbeigesehnte Trainerwechsel gehabt, die dann nach ihrer Zeit auf einmal immer alles falsch gemacht hatten, was zu Beginn an oft gar nicht schlecht lief. Welcher Trainer wäre denn mal so einer, der das mit unseren auf Dauer hinkriegen könnte, rein hypotetisch? Guardiola? Oder geht's immer nur darum, das Alibi wegzuhaben, wenn sich Ross und Reiter nach x Monaten nichts mehr neues zu sagen haben und der Aspekt "frischer Wind" nicht mehr zieht? Neuer Trainer, neuer Wind. Ein neuer Trainer fängt dann wieder an und muss die "Laufwege seiner Mannschaft kennenlernen". Nach 6 Monaten hat er es drauf und dann muss schon wieder ein neuer her. Wie soll das je funktionieren?
Basaltkopp schrieb:Natürlich macht das am meisten Sinn. Aber wie gesagt geht es nicht um den Unterschied zwischen dem Abrufen von 75% und 100& der Leistung weil ein OM im Sturm steht oder ein DM IV spielt oder sonstwas. Momentan liegen wir gefühlt bei 30% spielerischer Leistung. Und wir haben noch keinen Verteidiger im Sturm und noch keinen Stürmer im Tor. Maier ein Totalausfall, weil er im Sturm spielt und nicht im OM? Oder Zambrano, weil er mit einer Äußerung des Trainers nicht einverstanden ist? Nee, das lass ich nicht gelten. Nicht in der ersten Liga.
Nun ja. Wenn die Spieler ihre Laufwege kennen würde, ginge der eine oder andere Pass nicht ins Niemandsland. Und es macht auch irgendwie schon Sinn, einen Spieler dort einzusetzen, wo er seine beste Leistung bringen kann.
Und Lafwege erlernen? Dann stünde doch die Frage im Raum, warum die ihre Laufwege auch nach so langem Zusammenspiel immer noch nicht kennen... Wie? Immer noch nicht? Die spielen und trainieren jeden Tag mehrere Stunden zusammen... unter Veh, anderen Trainern und jetzt halt wieder Veh. Dann wird's aber langsam Zeit.
Basaltkopp schrieb:Ein Spieler, der ängstlich und verunsichert spielt, weil der Trainer nicht öffentlich nach Europa guckt? Ohne jede eigene Wahrnehmung der Situation? Wie ein schwänzchenkneifender Yorkshire Terrier auf der überfüllten Zeil an der Leine, immer mit fragendem Blick zum Herrchen? Fehlkauf. Ab auf die Transferliste. Ende. Wobei die Zielsetzung und die Außendarstellung in vielen Fällen tatsächlich eine der wenigen Dinge sind, die ich persönlich Veh ankreiden würde. Da geb ich Dir recht.
Wieviel Selbstvertrauen hat man denn als Spieler, wenn der Trainer am 10. ST schon den Abstiegskampf ausruft, obwohl er ja nach eigener Aussage den besten Eintracht Kader zur Verfügung hat, den er je trainiert hat?
Ich geb zu, das ist ein müßiges Thema, und eine kurz- mittelfristige Lösung (bei uns) weiß ich auch nicht. Man kann schlecht die halbe Mannschaft austauschen, und genau so wenig wird der x.te Trainerwechsel aus unseren Mittelmaßkickern Traumfußballer machen. Ich finde halt immer nur diese einseitige Sicht der Dinge so einfach. Und sie birgt meiner Meinung nach die Gefahr, dass sich eine Mannschaft nicht mal selbst hinterfragt, so lange sie immer und immer wieder das Alibi "Trainer" hat und alle Schuld vergangen und alle Zuschauer wieder fröhlich sind, sobald der eine Platz da unten auf der Bank mit einem neuen Popölein besetzt ist.
Ozzy schrieb:Wer ist denn dafür verantwortlich? Dass die Spieler es besser können, hat jeder einzelne schon bewiesen!
Ich find's krass, mit welcher Konsistenz hier immer die spielerischen Unfähigkeiten ignoriert werden.
Basaltkopp schrieb:Und? Veh war auch schon Meistertrainer. Wäre doch auch mal was, statt Spieler die gegen den Trainer spielen ein Trainer, der gegen die Mannschaft trainiertOzzy schrieb:
Ich find's krass, mit welcher Konsistenz hier immer die spielerischen Unfähigkeiten ignoriert werden.
Wer ist denn dafür verantwortlich? Dass die Spieler es besser können, hat jeder einzelne schon bewiesen!
Ozzy schrieb:Mit diesem angeblich unteriridischen Spielerpotential hat Schaaf letzte Saison 43 Punkte geholt.
Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt,
Basaltkopp schrieb:Richtig. Und der Veh ist schuld, dass diese Vögel auf einmal komplett gar nix mehr auf die Reihe kriegen bzw. ihre Arbeit verweigern? Hat er ihnen verboten, Pässe zum Mitspieler zu bringen? Liegt es dran, dass eine IV nur genug und ausschlißelich auf seiner Position einen Ball vernünftig behandeln kann? Kann man sich wenn man falsch eingestellt ist, auf einmal nicht mehr freilaufen wenn ein Einwurf ansteht? Muss man sich ständig hinter dem gegnerischen Verteidiger verstecken, wenn der Trainer nicht sagt "wir gewinnen das Ding heute"? Sind Erstligaspieler wirklich so roboterhaft, so stupide und so unselbstständig, dass sie nur dann was auf die Reihe kriegen, wenn der Trainer richtig guckt, den spieler auf den richtigen Quadratmeter Rasen beordert oder die richtigen Sätze in die Kameras quakt??? Das ist doch Käse.Ozzy schrieb:
Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt,
Mit diesem angeblich unteriridischen Spielerpotential hat Schaaf letzte Saison 43 Punkte geholt.
Wir reden hier nicht von taktisch durchdachten Meisterleistungen und irgendwelchen hochgradig diffizilen Spielzügen, nicht von rasantem Umschaltspiel oder Änderungen der Taktik bei entsprechendem Spielverlauf. Wir reden hier von Dingen, für die ein Trainer in der ersten Liga bei Spielern Ü25 mit mehrjähriger Erstligaerfahrung einfach nicht mehr zuständig ist bzw. die einfach da sein müssen, wenn man im Training mehr machen will als mit dem Ball am Fuß Hütchen umkruven.
Mein Chef muss mir auch nicht jeden Tag erklären, wie ich meinen PC hochfahre und wie ich in unsere Analysesoftware komme. Davon wird einfach ausgegangen. Wenn ich das nicht bringe, bin ich zu blöde für meinen job und nicht mein Chef.
Grundlegende Fußballfähigkeitenen wie Zuspiele auf 4 Meter, Laufen ohne auf den Ball zu gucken oder eine Ecke auf einen zuvor festgelegten Punkt zu bringen sollten eigentlich doch Standardwerkzeug jedes Profis sein. Wenn die Erstligaspieler andererseits solche Dinge tagtäglich mehrere Stunden trainieren müssen, dann ist mir schon klar, warum die kein Spielverständnis, kein System, keinen Mut und keine Taktik haben. Keine Zeit für Fortgeschrittenes, wenn man dauernd nur Anfängersachen trainieren muss...
Ozzy schrieb:Ja wer denn bitte sonst? Er würde ja auch für seine Arbeit gelobt, wenn wir erfolgreich wären. Erfolg und Misserfolg liegen natürlich am Trainer. Fußball spielen können die alle.
Und der Veh ist schuld, dass diese Vögel auf einmal komplett gar nix mehr auf die Reihe kriegen bzw. ihre Arbeit verweigern?
Ozzy schrieb:Nun ja. Wenn die Spieler ihre Laufwege kennen würde, ginge der eine oder andere Pass nicht ins Niemandsland. Und es macht auch irgendwie schon Sinn, einen Spieler dort einzusetzen, wo er seine beste Leistung bringen kann.
Hat er ihnen verboten, Pässe zum Mitspieler zu bringen? Liegt es dran, dass eine IV nur genug und ausschlißelich auf seiner Position einen Ball vernünftig behandeln kann?
Ozzy schrieb:Wieviel Selbstvertrauen hat man denn als Spieler, wenn der Trainer am 10. ST schon den Abstiegskampf ausruft, obwohl er ja nach eigener Aussage den besten Eintracht Kader zur Verfügung hat, den er je trainiert hat?
Muss man sich ständig hinter dem gegnerischen Verteidiger verstecken, wenn der Trainer nicht sagt "wir gewinnen das Ding heute"?
Ich find's krass, mit welcher Konsistenz hier immer die spielerischen Unfähigkeiten ignoriert werden. Da werden Mimiken und Gesten sowie Halb- und Nebensätze des Trainers auf der Bank, vor der Kamera und in der Kabine seitenlang auseinandergenommen, interpretiert und als Grundlage für Entlassungsforderungen hergezogen, während 70% der Spieler gestern 90, naja, sagen wir 70 Minuten lang pausen- sowie konsequenzlos demonstrieren durften, dass sie nichtmal die essentiellsten fußballerischen Fähigkeiten an den Tag legen können. Himmel, da spielen diese Clowns ohne jeden Zwang Flanken von der linken Flanke in Höhe des Mittelkreises mit roher Gewalt ins rechte Seitenaus, ohne dass in der gesamten Kameraeinstellung auch nur ein einziger weißer Spieler sichtbar war. Da genügt es den gelben, dem ballführenden Frankfurter Abwehrspieler nur hinterherzulaufen, und schon kriegt der ne feuchte Hose vor Angst und bolzt den Ball weg, weil er den Zweikampf mit 120%iger Sicherheit aus technischem Unvermögen sowieso verlieren wird. Da enden 3 von 4 Angriffen mit dem stupiden Draufgeballere aus halber Außenposition, weil jeder unserer Spieler weiß, dass keiner unserer Angreifer es mal schafft, in der Tiefe zu agieren und stattdessen immer schön auf Line mit den gelben IV bleibt, damit ja nicht mal ein Kopfballduell an der 16er Grenze gewonnen wird.
All das und noch viel mehr Däm- und Peinlichkeiten dieser 11 Rasenvergewaltiger jucken keinen. Sind ja auch alle vom Trainer genau so eingewiesen worden... die können ja nur das machen, was der Veh sagt. Und wenn der ihnen nicht sagt, wie man eine Flanke zum Mitspieler bringt, dann kann man das ja wohl kaum dem Spieler anhängen, wenn der das Ding dann 40 Meter ins Aus hämmert... hat ja keine Hilfe vom Trainer bekommen, was er mit Ball und Mitspieler und Schießen und all den komplizierten Dingen machen soll. Oh mann...
Aber wehe der Trainer guckt mal falsch, wenn ein Tor fällt. Der Trainer ist schuld.Der Blick, die Einstellung der Spieler, die technichen Unzulänglichkeiten, die bei uns in der D Jugend 80% der Kinder drauf haben. Wusste gar nicht, dass Veh und die heutigen Spieler schon so lange zusammen sind, dass man all diese Dinge, die jeder Kicker in der Ausbildung lernt, dem Veh anlasten kann...
Ich hoffe auf eine lange und erfolglose Trainersuche. Ich hoffe darauf, dass kein Trainer dieses Landes diesen Haufen haben will. Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt, aber einen neuen Trainer und dieses willkommene Alibi, diese Absolution, ab dann wieder kritiklos bei 0 anfangen zu dürfen haben sich unsere wohlverdienenden Fußballspielkinder ganz sicher nicht verdient.
All das und noch viel mehr Däm- und Peinlichkeiten dieser 11 Rasenvergewaltiger jucken keinen. Sind ja auch alle vom Trainer genau so eingewiesen worden... die können ja nur das machen, was der Veh sagt. Und wenn der ihnen nicht sagt, wie man eine Flanke zum Mitspieler bringt, dann kann man das ja wohl kaum dem Spieler anhängen, wenn der das Ding dann 40 Meter ins Aus hämmert... hat ja keine Hilfe vom Trainer bekommen, was er mit Ball und Mitspieler und Schießen und all den komplizierten Dingen machen soll. Oh mann...
Aber wehe der Trainer guckt mal falsch, wenn ein Tor fällt. Der Trainer ist schuld.Der Blick, die Einstellung der Spieler, die technichen Unzulänglichkeiten, die bei uns in der D Jugend 80% der Kinder drauf haben. Wusste gar nicht, dass Veh und die heutigen Spieler schon so lange zusammen sind, dass man all diese Dinge, die jeder Kicker in der Ausbildung lernt, dem Veh anlasten kann...
Ich hoffe auf eine lange und erfolglose Trainersuche. Ich hoffe darauf, dass kein Trainer dieses Landes diesen Haufen haben will. Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt, aber einen neuen Trainer und dieses willkommene Alibi, diese Absolution, ab dann wieder kritiklos bei 0 anfangen zu dürfen haben sich unsere wohlverdienenden Fußballspielkinder ganz sicher nicht verdient.
Ozzy schrieb:Wer ist denn dafür verantwortlich? Dass die Spieler es besser können, hat jeder einzelne schon bewiesen!
Ich find's krass, mit welcher Konsistenz hier immer die spielerischen Unfähigkeiten ignoriert werden.
Ozzy schrieb:Mit diesem angeblich unteriridischen Spielerpotential hat Schaaf letzte Saison 43 Punkte geholt.
Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt,
Ozzy schrieb:Ich bin da völlig bei Dir. Kreisklassefussball. Aber da fängt es halt doch an mit dem Trainer: Warum wird ein technisch limitierter Spieler wie DJ als LM aufgestellt? Was haben die technisch durchaus versierteren Spieler wie Luca, Joel oder Gacinovic verbrochen, dass sie nicht mal über 2-3 Spiele am Stück eine Chance erhalten und stattdessen Spieler wie Aigner oder Otsche immer und immer wieder vor sich hin dilletieren dürfen, ohne dass das Konsequenzen hat? In diesem Team gibt es keinen Konkurrenzkampf, der die Spieler besser macht. Weil der Trainer diesen nicht lebt. Und aus lauter Bequemlichkeit nicht forciert.
Ich find's krass, mit welcher Konsistenz hier immer die spielerischen Unfähigkeiten ignoriert werden. Da werden Mimiken und Gesten sowie Halb- und Nebensätze des Trainers auf der Bank, vor der Kamera und in der Kabine seitenlang auseinandergenommen, interpretiert und als Grundlage für Entlassungsforderungen hergezogen, während 70% der Spieler gestern 90, naja, sagen wir 70 Minuten lang pausen- sowie konsequenzlos demonstrieren durften, dass sie nichtmal die essentiellsten fußballerischen Fähigkeiten an den Tag legen können. Himmel, da spielen diese Clowns ohne jeden Zwang Flanken von der linken Flanke in Höhe des Mittelkreises mit roher Gewalt ins rechte Seitenaus, ohne dass in der gesamten Kameraeinstellung auch nur ein einziger weißer Spieler sichtbar war. Da genügt es den gelben, dem ballführenden Frankfurter Abwehrspieler nur hinterherzulaufen, und schon kriegt der ne feuchte Hose vor Angst und bolzt den Ball weg, weil er den Zweikampf mit 120%iger Sicherheit aus technischem Unvermögen sowieso verlieren wird. Da enden 3 von 4 Angriffen mit dem stupiden Draufgeballere aus halber Außenposition, weil jeder unserer Spieler weiß, dass keiner unserer Angreifer es mal schafft, in der Tiefe zu agieren und stattdessen immer schön auf Line mit den gelben IV bleibt, damit ja nicht mal ein Kopfballduell an der 16er Grenze gewonnen wird.
All das und noch viel mehr Däm- und Peinlichkeiten dieser 11 Rasenvergewaltiger jucken keinen. Sind ja auch alle vom Trainer genau so eingewiesen worden... die können ja nur das machen, was der Veh sagt. Und wenn der ihnen nicht sagt, wie man eine Flanke zum Mitspieler bringt, dann kann man das ja wohl kaum dem Spieler anhängen, wenn der das Ding dann 40 Meter ins Aus hämmert... hat ja keine Hilfe vom Trainer bekommen, was er mit Ball und Mitspieler und Schießen und all den komplizierten Dingen machen soll. Oh mann...
Aber wehe der Trainer guckt mal falsch, wenn ein Tor fällt. Der Trainer ist schuld.Der Blick, die Einstellung der Spieler, die technichen Unzulänglichkeiten, die bei uns in der D Jugend 80% der Kinder drauf haben. Wusste gar nicht, dass Veh und die heutigen Spieler schon so lange zusammen sind, dass man all diese Dinge, die jeder Kicker in der Ausbildung lernt, dem Veh anlasten kann...
Ich hoffe auf eine lange und erfolglose Trainersuche. Ich hoffe darauf, dass kein Trainer dieses Landes diesen Haufen haben will. Es wird zwar keiner raffen dass das an unserem unterirdischen Spielerpotential liegt, aber einen neuen Trainer und dieses willkommene Alibi, diese Absolution, ab dann wieder kritiklos bei 0 anfangen zu dürfen haben sich unsere wohlverdienenden Fußballspielkinder ganz sicher nicht verdient.
Tim
sehe ich genauso, ich gehe nicht mehr hin solange Veh noch Trainer ist, scheiss auf "Schönwetterfan", das tu ich mir nicht mehr an, dann lieber auf nem Weihnachtsmarkt (oder Ostermarkt ) chillen ....
sorry jungs, ihr wollt nicht, ich will auch nicht mehr
@ Vorstand: Was wir alle wollen, ist ein neuer Trainer .... merkt ihr das nicht ????
sorry jungs, ihr wollt nicht, ich will auch nicht mehr
@ Vorstand: Was wir alle wollen, ist ein neuer Trainer .... merkt ihr das nicht ????
jazon123 schrieb:Bitte "alle" ersetzen. Vielleicht durch "einige" oder "manche".
@ Vorstand: Was wir alle wollen, ist ein neuer Trainer .... merkt ihr das nicht ????
Ich will keinen neuen Trainer, das ist mir viel zu billig. Ich will dass diese Stümper auf dem Rasen mal ordentlich in den Allerwertesten getreten bekommen, dass sie 2 Tage laufen müssen weil sie sich nicht mehr setzen können.
Bei diesen Pseudo-Fußballern kann auf der Bank sitzen wer will. Wenn die die Wichtigkeit von so einem Spiel wie gestern nicht kapieren, ohne, dass ihnen ein Trainer das 14 Tage vorher stündlich und explizit sagt, dann sollen sie Maurer oder Rewe Kassierer werden und nicht alle halbe Jahre eine neue Karotte vor die faule und unfähige Eselsnase gehngt bekommen.
Boah ey, was bitte soll einem denn da sagen, dass das mit diesen Rasenschnarchern jemals besser wird?
Ich frag mich manchmal, was der Veh da machen soll, wenn diese Kasper da unten spielen, als hätten sie noch nie im Leben einen Zweikampf bestritten oder eine Ecke geschosen. Wenn's nach mir ginge würden 5-8 Spieler gehen, bevor Veh geht. Nehmt diesen Ballakrobaten endlich das Dauer-Alibi, ihre unterirdischen sportlichen Fähigkeiten immer und immer wieder nur dem Trainer unterzujubeln...
Ich frag mich manchmal, was der Veh da machen soll, wenn diese Kasper da unten spielen, als hätten sie noch nie im Leben einen Zweikampf bestritten oder eine Ecke geschosen. Wenn's nach mir ginge würden 5-8 Spieler gehen, bevor Veh geht. Nehmt diesen Ballakrobaten endlich das Dauer-Alibi, ihre unterirdischen sportlichen Fähigkeiten immer und immer wieder nur dem Trainer unterzujubeln...
Ozzy schrieb:Ja, was der Veh machen soll. Mit einem ähnlichen Kader wie Schaaf letztes Jahr eben nicht 7 Punkte und 9 Tore weniger zu haben am 15. Spieltag.
Ich frag mich manchmal, was der Veh da machen soll, wenn diese Kasper da unten spielen, als hätten sie noch nie im Leben einen Zweikampf bestritten oder eine Ecke geschosen.
Habe gerade erst die Schwalbe von Robben gesehen.
Meine Fres.se, das ist schon ein starkes Stück.
Es gibt Dinge, die macht eine der besten europäischen Vereinsmannschaften einfach nicht, weil sie ihr nicht stehen.
Dem FCB fehlt für derartige Sachen absolut jedes Feingefühl. Schwalben, Gejammere, Schiri-Gemeckere, Fordern von Schutz... und das bei dem ersten Punktverlust nach 10 Siegen in Serie. Buhuuu, wääääh!
Mein Gott was sind mir die Bayern zuwieder...
Meine Fres.se, das ist schon ein starkes Stück.
Es gibt Dinge, die macht eine der besten europäischen Vereinsmannschaften einfach nicht, weil sie ihr nicht stehen.
Dem FCB fehlt für derartige Sachen absolut jedes Feingefühl. Schwalben, Gejammere, Schiri-Gemeckere, Fordern von Schutz... und das bei dem ersten Punktverlust nach 10 Siegen in Serie. Buhuuu, wääääh!
Mein Gott was sind mir die Bayern zuwieder...
Ozzy schrieb:Geh mal auf Google, gib dort "Schwalbe Fußball" ein und rufe dann die Bildergalerie auf. Dann die Robben-Bilder zählen.
Habe gerade erst die Schwalbe von Robben gesehen.
Meine Fres.se, das ist schon ein starkes Stück.
Ich will euch die Stimmung nicht versauen, aber wenn wir gegen Hoffenheim verlieren ist der Punkt nix wert.
Jedenfalls versaut mir das die Stimmung nicht. Auch wenn's etwas kurzsichtig ist, heute zählt für mich nur, dass die Bayern-Mädels endlich mal wieder was zu heulen und zu jammern haben. In der Nationalmannschaft isses was anderes, aber Thomas "Mund weit auf" Müller und Manuel "Der Schiriwinker" Neuer gönne ich in der Liga jeden Misserfolg mehr als alles andere.
Hofemer63 schrieb:Fände ich null sinnvoll. Dann haben die spielenden Herrschaften nach 4 Wochen wieder keinen Bock mehr auf die harte Hand und spielen wieder so einen unfassbaren Dummfug zusammen, bis Felix wieder geht. Getreu nach dem Motto "Welches Trainer'l hättens' denn gern?"
Besser kein Trainerwechsel vor dem Bayern-Spiel. Das wäre kein guter Einstand. Und wenn AV am Freitag die 0:7 Klatsche als Anlass zum Rücktritt nimmt, dann würde ich mir als Nachfolger den guten Quälix Magath für unsere Lahmär... wünschen.
Die müden Profis werden nicht umhin kommen, endlich mal bei sich selbst anzusetzen und nicht immer nur einen Trainer nach dem anderen als Alibi vorgesetzt zu bekommen.
Ozzy schrieb:Magath wird aus meiner Sicht keinen Bundesligisten mehr betreuen, zu recht.
Hofemer63 schrieb:
Besser kein Trainerwechsel vor dem Bayern-Spiel. Das wäre kein guter Einstand. Und wenn AV am Freitag die 0:7 Klatsche als Anlass zum Rücktritt nimmt, dann würde ich mir als Nachfolger den guten Quälix Magath für unsere Lahmär... wünschen.
XXX schrieb:
... und dann gegen Hoffenheim wieder punkten
Wie soll das gelingen? Die haben einen Trainer.
aber bei den Unseren sitzt die Frisur besser:
Frankfurt: Starker Wind. Die Frisur hält.
Aue: Leichter Regen. Die Frisur hält.
Sinsheim: Sonne, warme Temperaturen. Die Frisur hält, dank 3 Wetter Taft
Frankfurt: Starker Wind. Die Frisur hält.
Aue: Leichter Regen. Die Frisur hält.
Sinsheim: Sonne, warme Temperaturen. Die Frisur hält, dank 3 Wetter Taft
Ich find's ganz ehrlich und ohne jeden Sarkasmus interessant, wie sich so ein Spiel bzw. so eine Phase so grundverschieden auf die Wahrnehmung der Zuschauer auswirken kann.
Offenbar sind hier diejenigen in der Überzahl, die den Input vom Rasen direkt in einen Output an den Trainer umwandeln.
Bei mir isses immer so, wenn ich da steh oder vor der Glotze hock und diese Arbeitsverweigerer verweigern mal wieder ihre Arbeit, krieg ich so nen Brast auf die 11 aufm Rasen, ich müsste vor Wut nen Augenblick überlegen, wer überhaupt Trainer ist, geschweige denn, wer ne bessere Alternative wäre.
Heute hat's mich null komma null komma null gejuckt, weil ich bombenfest von einer Niederlage ausgegangen bin. Aber wie man nach dem x.ten Trainerwechsel immer und immer wieder meint, der richtige Trainer könne diesen Haufen voller fußballerischer Hallodris beeinflussen, das kann ich nicht verstehen. Bei mir würde keiner, KEINER dieser sogenannten Spieler diese Saison auch nur ein einziges mal das Alibi "Trainer" geboten bekommen. Zumal ich schon gar nicht mehr wüsste, wer nun die eierlegende Wollmilchsau sein sollte. Stevens? Pffff. Das ist doch genau so ein wizzicher Oberprofi wie Daum, wie Veh, wie sonst schon so viele. Was hatten wir denn nicht schon alles? Akribische Arbeiter. Harte Hunde. Gute-Laune-Bären. Witzigmänner. Schlangenbeschwörer. Feuerwehrmänner. Zementierer. Angriffstrainer. Wir hatten Trainer, mit denen andere Teams Meister wurden und sind fast dran zerbrochen und wir hatten Trainer ohne jede fußballerische Ahnung und sind fast Meister mit denen geworden. Was bitte soll einem denn jetzt noch sagen "es liegt am Trainer"? Ich kapier's echt nicht mehr.
Wenn die aktuellen 11 plus x meinen sie spielen so weiter bis der Trainer geht, (egal welcher das nun gerade ist), dann steigen die wegen mir eher ab als dass ich ihnen wieder alle Schuld nehme und eine frische Karotte vor die Nase hänge. Bis die dann wieder schrumpelig ist und der schnäubische Esel wieder ne neue verlangt. Was für eine elende Krätze das immer ist, sich als Spieler immer dieser ewigwährenden Situation bedienen zu können, dass die eigenen Unzulänglichkeiten immer und immer wieder nur vom Trainer ausgebadet werden?! Zum Rückwärtsessen!
Solange diesen Rasenstolperern weiterhin jedes Gefühl von Verantwortung für Verein, Fans und Umfeld fehlt, kann da auf der Bank auch Henni Nachtsheim hocken und es wird sich nix ändern.
Offenbar sind hier diejenigen in der Überzahl, die den Input vom Rasen direkt in einen Output an den Trainer umwandeln.
Bei mir isses immer so, wenn ich da steh oder vor der Glotze hock und diese Arbeitsverweigerer verweigern mal wieder ihre Arbeit, krieg ich so nen Brast auf die 11 aufm Rasen, ich müsste vor Wut nen Augenblick überlegen, wer überhaupt Trainer ist, geschweige denn, wer ne bessere Alternative wäre.
Heute hat's mich null komma null komma null gejuckt, weil ich bombenfest von einer Niederlage ausgegangen bin. Aber wie man nach dem x.ten Trainerwechsel immer und immer wieder meint, der richtige Trainer könne diesen Haufen voller fußballerischer Hallodris beeinflussen, das kann ich nicht verstehen. Bei mir würde keiner, KEINER dieser sogenannten Spieler diese Saison auch nur ein einziges mal das Alibi "Trainer" geboten bekommen. Zumal ich schon gar nicht mehr wüsste, wer nun die eierlegende Wollmilchsau sein sollte. Stevens? Pffff. Das ist doch genau so ein wizzicher Oberprofi wie Daum, wie Veh, wie sonst schon so viele. Was hatten wir denn nicht schon alles? Akribische Arbeiter. Harte Hunde. Gute-Laune-Bären. Witzigmänner. Schlangenbeschwörer. Feuerwehrmänner. Zementierer. Angriffstrainer. Wir hatten Trainer, mit denen andere Teams Meister wurden und sind fast dran zerbrochen und wir hatten Trainer ohne jede fußballerische Ahnung und sind fast Meister mit denen geworden. Was bitte soll einem denn jetzt noch sagen "es liegt am Trainer"? Ich kapier's echt nicht mehr.
Wenn die aktuellen 11 plus x meinen sie spielen so weiter bis der Trainer geht, (egal welcher das nun gerade ist), dann steigen die wegen mir eher ab als dass ich ihnen wieder alle Schuld nehme und eine frische Karotte vor die Nase hänge. Bis die dann wieder schrumpelig ist und der schnäubische Esel wieder ne neue verlangt. Was für eine elende Krätze das immer ist, sich als Spieler immer dieser ewigwährenden Situation bedienen zu können, dass die eigenen Unzulänglichkeiten immer und immer wieder nur vom Trainer ausgebadet werden?! Zum Rückwärtsessen!
Solange diesen Rasenstolperern weiterhin jedes Gefühl von Verantwortung für Verein, Fans und Umfeld fehlt, kann da auf der Bank auch Henni Nachtsheim hocken und es wird sich nix ändern.
Ozzy schrieb:+1
Ich find's ganz ehrlich und ohne jeden Sarkasmus interessant, wie sich so ein Spiel bzw. so eine Phase so grundverschieden auf die Wahrnehmung der Zuschauer auswirken kann.
Offenbar sind hier diejenigen in der Überzahl, die den Input vom Rasen direkt in einen Output an den Trainer umwandeln.
Bei mir isses immer so, wenn ich da steh oder vor der Glotze hock und diese Arbeitsverweigerer verweigern mal wieder ihre Arbeit, krieg ich so nen Brast auf die 11 aufm Rasen, ich müsste vor Wut nen Augenblick überlegen, wer überhaupt Trainer ist, geschweige denn, wer ne bessere Alternative wäre.
Heute hat's mich null komma null komma null gejuckt, weil ich bombenfest von einer Niederlage ausgegangen bin. Aber wie man nach dem x.ten Trainerwechsel immer und immer wieder meint, der richtige Trainer könne diesen Haufen voller fußballerischer Hallodris beeinflussen, das kann ich nicht verstehen. Bei mir würde keiner, KEINER dieser sogenannten Spieler diese Saison auch nur ein einziges mal das Alibi "Trainer" geboten bekommen. Zumal ich schon gar nicht mehr wüsste, wer nun die eierlegende Wollmilchsau sein sollte. Stevens? Pffff. Das ist doch genau so ein wizzicher Oberprofi wie Daum, wie Veh, wie sonst schon so viele. Was hatten wir denn nicht schon alles? Akribische Arbeiter. Harte Hunde. Gute-Laune-Bären. Witzigmänner. Schlangenbeschwörer. Feuerwehrmänner. Zementierer. Angriffstrainer. Wir hatten Trainer, mit denen andere Teams Meister wurden und sind fast dran zerbrochen und wir hatten Trainer ohne jede fußballerische Ahnung und sind fast Meister mit denen geworden. Was bitte soll einem denn jetzt noch sagen "es liegt am Trainer"? Ich kapier's echt nicht mehr.
Wenn die aktuellen 11 plus x meinen sie spielen so weiter bis der Trainer geht, (egal welcher das nun gerade ist), dann steigen die wegen mir eher ab als dass ich ihnen wieder alle Schuld nehme und eine frische Karotte vor die Nase hänge. Bis die dann wieder schrumpelig ist und der schnäubische Esel wieder ne neue verlangt. Was für eine elende Krätze das immer ist, sich als Spieler immer dieser ewigwährenden Situation bedienen zu können, dass die eigenen Unzulänglichkeiten immer und immer wieder nur vom Trainer ausgebadet werden?! Zum Rückwärtsessen!
Solange diesen Rasenstolperern weiterhin jedes Gefühl von Verantwortung für Verein, Fans und Umfeld fehlt, kann da auf der Bank auch Henni Nachtsheim hocken und es wird sich nix ändern.
Es sollten sich einige User wirklich mal die Frage stellen ob der Trainer das Übel ist. Ich bin mir da nicht so sicher......
Danke Thomas Schaaf.
Ich behaupte von mir, zu der Kategorie Fans zu zählen, die absolut gegen diese "Trainer-raus"-Mentalität ist.
Um so peinlicher, dass wir es wieder mal geschafft haben, unserem Ruf vollauf gerecht zu werden. Platz 9 mit der Reserve-11 der letzten Saison.
Dazu tönen unsere hohen Herren ununterbrochen von Zusammenhalt, akribischer Arbeit und Loyalität. Kommt es in Fankreisen mal zu Kritik, klopfen sich HB und co gegenseitig auf die Brust und machen auf Kumpelz und erklären, dass sowas absolutes No-Go ist.
...und dann das.
Gut dass die Saison rum ist und man jetzt mal ein paar Wochen was anderes im Kopf hat. Ich glaub ich würd platzen.
...und als Sahnehäubchen kommt jetzt bestimmt der/die/das Matteo. Weil wir den ja letzte Saison schon wollten und er ja der Heilsbringer sein wird.
Ich behaupte von mir, zu der Kategorie Fans zu zählen, die absolut gegen diese "Trainer-raus"-Mentalität ist.
Um so peinlicher, dass wir es wieder mal geschafft haben, unserem Ruf vollauf gerecht zu werden. Platz 9 mit der Reserve-11 der letzten Saison.
Dazu tönen unsere hohen Herren ununterbrochen von Zusammenhalt, akribischer Arbeit und Loyalität. Kommt es in Fankreisen mal zu Kritik, klopfen sich HB und co gegenseitig auf die Brust und machen auf Kumpelz und erklären, dass sowas absolutes No-Go ist.
...und dann das.
Gut dass die Saison rum ist und man jetzt mal ein paar Wochen was anderes im Kopf hat. Ich glaub ich würd platzen.
...und als Sahnehäubchen kommt jetzt bestimmt der/die/das Matteo. Weil wir den ja letzte Saison schon wollten und er ja der Heilsbringer sein wird.
Oh mann, das darf doch alles nicht wahr sein.
Gute Besserung und viel Glück, dass alles wieder in Ordnung kommt. Was für ein unfassbares Verletzungspech, das geht ja auf keine Kuhhaut mehr.
Ich selbst habe mir vor 4 Wochen das linke VKB bzw. die vor kurzem eingesetzte Sehnenplastik zum zweiten mal gerissen und habe sogar als Privatperson ohne Anspruch an Profisport und Karriere eine guten Eindruck davon, wie es in Sonny's Kopf aussehen muss. Das wünscht man keinem.
Komm wieder auf die Hufe!
Gute Besserung und viel Glück, dass alles wieder in Ordnung kommt. Was für ein unfassbares Verletzungspech, das geht ja auf keine Kuhhaut mehr.
Ich selbst habe mir vor 4 Wochen das linke VKB bzw. die vor kurzem eingesetzte Sehnenplastik zum zweiten mal gerissen und habe sogar als Privatperson ohne Anspruch an Profisport und Karriere eine guten Eindruck davon, wie es in Sonny's Kopf aussehen muss. Das wünscht man keinem.
Komm wieder auf die Hufe!
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
...und genau bei welchem Verein haben denn 4 Trainerwehsel pro Saison zu irgeneinem spotlich dauerhaft messbaren Fortschritt geführt? Hamburg?
Richtig ist aber, dass sich unter HB hier nix ändern wird. Aus meiner Sicht aber eher wegen seiner unumstößlich-ökonomischen Sicht der Dinge, die ihm jedes Risiko, egal ob Spielerverpflichtung, Trainer, Zielvorgabe oder sonstwas verbietet. Unter diesen dauerhaften Umständen wird es eben ganz ganz schwer, namhafte Verstärkungen zu locken, weil sich mit HB's kuschel-, Spar- und Wirtschaftlichksitsphilosophie kaum ein Berufssportler anfreunden kann. Und das zweite Lockargument "Geld" schließt er durch so seltsame Äußerungen im Bezug auf Transfers schon immer von vornherein kategorisch aus.
Unter HB werden wir immer nur Personal haben, dass anderswo entweder Reserve ist oder bei uns nachrückt, bevor sie dann, wenn Leistung kommt, woanders hingehen. Fehlende Sportliche Perspektive ist ja bei uns nun weiß Gott kein unausgesprochenes Wort.
Brodowin schrieb:
Am schlimmsten finde ich, dass mir das alles mittlerweile scheiß-egal ist. Diese blutleere Verfassung unserer Mannschaft hat sich auf mich als Anhänger komplett übertragen. An Spieltagen ist null Vorfreude auf die Spiele, während der Spiele ist das bei mir fast schon eine scheiß-egal Haltung, weil die Spiele allesamt genauso verlaufen, wie man das vorher erwartet/befürchtet hat und nach dem Spiel ist nicht mal richtiger Ärger da.
Ich habe mich schon sehr lange nicht mehr so wenig mit einer Eintracht-Mannschaft identifizieren können, wie mit der derzeitigen. Blutleer, ideenlos, emotionslos, fast schon bemitleidenswert. Mehr Adjektive fallen mir zu dieser Mannschaft nicht ein.
Finde ich nicht toll, ist mir aber irgendwie auch egal.
Schlimm!
Ganz genau. Das ist das schlimmste an allem.
Egal was in all den Jahren am Saisonende rausgekommen ist. Es hat einen immer berührt. Man war immer dabei. Eal ob geil drauf, am Boden zerstört oder rasend vor Zorn.
Einem diese Emotionen und die Bindung zur Eintracht mit so einer unfassbar frechen Leistung zu nehmen, einen in so einer gefühlten Leere, so einer Teilnahmslosigkeit zu lassen, dafür gehört jedem Spieler eine knallende Ohrfeige gegeben.
Dieser Haufen sogenannter Fußballer hat das Potential drauf, einem die 25-jährige Leidenschaft am Fußball dauerhaft zu vermiesen. Die Eintracht, die Samstage, die Sportschau, die Liveticker, die Emotionen sind ein Teil meines Lebens und diese, entschuldigung, dämliche Tomatentruppe macht mir diesen Teil gerade mutwillig kaputt. Das ist das, was mir bei diesen Rasenfachleuten am meisten Zornesröte ins Gesicht treibt.
Das einzig Brauchbare heute in Bremen ist der Mannschaftsbus. Den könnte man in Frankfurt noch brauchen. Der Inhalt kann komplett in Bremen bleiben.
Das einzig Brauchbare heute in Bremen ist der Mannschaftsbus. Den könnte man in Frankfurt noch brauchen. Der Inhalt kann komplett in Bremen bleiben.