>

Ozzy

5442

#
Cyrillar schrieb:
Ozzy schrieb:
Tschüss. Ich wünsch Dir, dass Dein Wunsch nach randvollen Taschen dort in Erfüllung geht.


das Forum zeigt bestens die deutsche mentalität .. eine Gesellschaft von neidern.  Dem anderen nu rnix gönnen so lange es einem selbst keine vorteile bringt.

Ja das geld war sicher auch ein Aspekt ... aber VW hat sportlich dieses Jahr und vermutlich auch darauffolgend doch mehr zu bieten als die Eintracht.

Aber als druff ... dieser geldgeile Söldner .. der soll bleiben wo der lupo wächst    


Meine Güte, sobald sich mal jemand nicht in ergebener Dankbarkeit ehrfürchtig verneigt und abgehenden Spielern nicht noch die Tasche zum Bahnhof trägt, kriegen hier manche nen Rappel. Macht mal halblang. Jung war ein guter Spieler, ein Eigengewächs. Er hat nebenbei bemerkt dafür auch all die Jahre die gebührende Anerkennung bekommen, er hat viel Zuneigung und Lob erfahren, er war beliebt und hat auch hier sicher nicht am Hungertuch genagt.
Jetzt geht er und mache ärgert das halt. Ist das so furchtbar schlimm?

Lass es damit doch auch mal gut sein.

"Geldgeiler Söldner" sage ich nicht. Er geht u.a. wegen dem Geld und ich wünsche ihm, dass sich dieser Aspekt so gestaltet wie er das möchte. Sportlichen Erfolg werde ich ihm nicht wünschen, den wünsche ich in der Liga nunmal der Eintracht.

Aber gut, ich füge der Vollständigkeit halber hinzu: Ich wünsche dir auch privat alles gute, Sebastian.
#
Tschüss. Ich wünsch Dir, dass Dein Wunsch nach randvollen Taschen dort in Erfüllung geht.
#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
Verraeter schrieb:
Hier wird natürlich wieder aus ner Mücke nen Elefanten gemacht. Das Transparent war schon asozial, aber letzten Endes ist doch zum Glück nichts passiert. Weswegen das Transparent als solches doch gar keine Beachtung braucht.
Auch tue ich mir schwer Krawallmacher als keine Dynamo Fans hinzustellen. Es ist wie so oft, sie verursachen Schaden, aber dennoch sind die jedes Spiel da und leben für den Verein. So wie überall, wo es diese "Krawallmacher" gibt...

Achso, muss erst was passieren, damit man hart drüber diskutiert? Kann so einer Einstellung nix abgewinnen.

Ein etwas weit hergeholtes Beispiel:
Ein Notfallchirurg hat schon zig Leben gerettet. Nun nimmt er eins, indem er jemanden umbringt.
Würden seine bisherigen Taten sowas rechtfertigen, entschuldigen oder ihn sogar freisprechen?
Ich würde wohl klar nein sagen und so seh ich das auch mit "verdienten" Fans. Die haben sich nicht das Recht rauszunehmen, sich ab und an mal danebenzubenehmen, nur weil sie ja sonst so toll anfeuern. Das kannst gern daheim machen, aber draußen und v.a. zu Gast bei anderen haste dich gefälligst zu benehmen.




Du hast doch echt einen Vollschaden.
Jetzt wird es echt abenteuerlich, so etwas mit einem Chirurg zu vergleichen, der Mörder ist.  
Zuviel Groschenheftchen gelesen?




Sachma, kannste denn nicht mal diese andauernden Beleidigungen sein lassen? Bist Du nicht in der Lage, Dein Missfallen über die Meinung Anderer mal in einer normalen, forenwürdigen Form zu äußern? Wenn Du schon nicht die Eier in der Hose hast, Deine so unfassbar richtige Sicht der Dinge mal ebenfalls zur Debatte zu stellen...
#
reggaetyp schrieb:
Ozzy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ozzy schrieb:
Ich finde die Forderungen nach harten Pauschalstrafen generell überhaupt nicht abwegig. Es kann nicht Aufgabe des DFB sein, den Aufwand der Ursachenforschung und des Ausfindigmachens einzelner Schuldiger Zuschauer zu betreiben. Der Verein, egal ob wir, Dresden oder sonstwer hat dafür zu sorgen, dass die Zuschauer des Spielbetriebs sich an geltende Regeln halten und fertig. Schafft der Verein das nicht, kriegt er eine Strafe. Und in einem System aus Vergehen und Bestrafung ist es absolut logisch, dass sich Strafen für einzelne im unbelehrbare im Wiederholungsfall steigern. Von daher gäbe es aus meiner Sicht absolut keine alternative zur nächsten Stufe. DFB Pokal Ausschluss war schon, seither gefühlt 5 Wiederholungen, also: Ausschluss vom Spielbetrieb.

Nochmal: Wir reden hier von einem Verein, der dieses Problem seit Jahren bei jedem Ost-Derby hat, bei jedem Entscheidungsspiel, bei jedem Auf- oder Abstieg. Zieht man hier nicht langsam andere Fäden auf, macht man sich vor Vereinen wie gerade eben z.B. uns unglaubwürdig, nicht zuletzt auch in Anbetracht der Tatsche,  dass bei uns der gesamte Verein öffentlich gegen diese paar Hirnlose angeht, in Dresden das ganze offenbar nicht mal richtig für voll genommen wird.
Und dabei ist es völlig egal, ob man mit dem normalen Fan nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Das kann man bei uns auch, und trotzdem werden wir bestraft, wenn bei uns ne Rakete aufs Feld fliegt. Bei Fanrandalen sind es immer nur ein paar Einzelne, was aber nicht vor Strafen schützen darf.  


Deine Ansichten widersprechen fundmental einem gesunden Rechtsempfinden und zum Beispiel dem Rechtssystem unseres Landes.


Ich kann aufgrund Deiner Wortkargheit leider nicht erraten, warum du der Ansicht bist, dass es Aufgabe des DFB sein soll, innerhalb der Vereine und der Fangruppen für die Einhaltung geltender Vorschriften des (nicht staatlichen) Spielbetriebes der betroffenen Ligen zu sorgen. Also:

Was würdest DU denn mit Deinem offenbar etwas anders ausgerichteten Rechtsempfinden vorschlagen, wie mit Fällen wie Dresden dauerhaft verfahren werden soll?
Soll der DFB jetzt *selbst* die Video Überwachungen aus den Stadien auswerten? Soll *er* die Sicherheitsdienste stellen und betreiben? Soll *er* in die Vereine gehen und mit Fangruppen und Ultras sprechen? Oder soll er jetzt *noch* 10 Jahre lang versuchen, mit Reden und Labern und Bitten und Drohen und Plakaten und Fersehspots diejenigen bzw. deren paar Hirnzellen zu erreichen, die mit Böllern in den Taschen sowieso nicht empfänglich für diese Art von Ansprachen sind?

Zum Thema Pauschalstrafen: Der DFB bestraft nicht die Gemeinschaft aller Zuschauer für das Werfen von Böllern, sondern er bestraft den Verein dafür, dass er seiner Verpflichtung nicht nachkommt, dafür zu sorgen, dass eben keine Böller auf Spieler geworden werden. Ist der Verein der Meinung, das sei ungerecht, dann steht es ihm frei, selbst Maßnahmen zu ergreifen, um diese Vollpfosten aus dem Stadion zu halten. Wo liegt das Problem? Will der Verein keine Geisterspiele und kein Ausschluss vom Spielbetrieb, dann muss er das Problem lösen und nicht auf der offiziellen HP gefährliche Böllerwürfe auf Spieler mit "Enttäuschung der Zuscheuer" kleinreden. Nochmal: Was soll der DFB denn sonst machen? Nur den Vorsitzenden bestrafen? Den Trainer? Den Kapitän? Den Platzwart? Das ist vielleicht ne seltsame Sicht der Dinge  



Ich mach es kurz:
Wenn Tausende für ein Vergehen einer Minderheit bestraft werden, ist das Sippenhaft, die bei uns im normalen Rechtssystem nicht statthaft ist.

Ansonsten finde ich meine Meinung zum Rechtssystem hier in Deutschland recht normal und im Einklang mit den meisten Menschen, mit denen ich so zu tun habe.


Ich auch:
Der Verein bestraft per Definition nicht die 20.000 Dresdner Zuschauer, sondern den Verein. In unserem Rechtssystem von dem Du sprichst, wird der Schuldige bestraft. Der Schuldige hier ist derjenige, der nicht verhindert, dass Böller auf den Rasen fliegen. Das ist ein feiner, aber entscheidender Unterschied, dessen Missachtung zu derartigen Meinungsverschiedenheiten führt. Es handelt sich hierbei also nicht um "Sippenhaft". Dass die Zuschauer, die nicht zum Spiel dürfen, das als Strafe für das Vergehen Anderer empfinden, liegt in der Natur der Sache, aber nicht in der Verantwortung desjenigen, der die Strafe verhängt.
#
SGE_Werner schrieb:
Naja, Ozzy. Erstmal ist es schon so, dass es tatsächlich dem Rechtsempfinden schon sehr abkömmlich ist, wenn man den Verein straft. Noch mehr, wenn man Zuschauer, die nix gemacht haben, abstraft. Für mich ist das so, als würde ein Schüler in ner Klasse nen Böller werfen, die Schule daraufhin bestraft werden (darüber kann man sogar noch teils diskutieren) und die anderen Klassenkameraden des Täters ausgesperrt. Bei Spielbetrieb-Einstellung wäre das dann sogar die Schul-Schließung, weil das schon vier bis fünf Mal passiert ist. Ne, das kann nicht Sinn der Sache sein.

Hier gibt es nur zwei Dinge: Prävention (z.B. darf so ein riesiges Banner nie im Leben am Ordnerdienst vorbei) und Ahndung. Sprich Täter ermitteln. Dazu muss der Verein mit Ordnungsdienst und Polizei zusammen arbeiten. Ist der Verein dazu nicht bereit oder zu lasch am Werke, dann und vor allem dann, muss man zu Strafen gegenüber dem Verein greifen.

Ich gehe übrigens davon aus, dass es maximum ein Geisterspiel beim ersten Heimspiel der 3. Liga Saison gibt.


Die Sache mit der Kollektivstrafe sehe ich im Fußball etwas anders, weil es hier eben um ganz andere Dimensionen geht. In der Schule sieht der Lehrer direkt wer's war und kann individuell bestrafen. Natürlich ist das das einzig faire - in der Schule. Aber wenn in einem Stadion mit xtausend Leuten fünfzig auf den Putz hauen, die direkt nicht greifbar sind, sich vermummen, im Rauch verschwinden, dann geht das halt nicht so. Die Tragweite deren Verhalten betrifft ja auch nicht nur das direkte Umfeld, sondern das gesamte Spiel (Unterbrechung, Warten bis Rauch verzogen, Ansprache des Stadionsprechers etc.) Dann bleibt nur, die Verantwortung in die Vereine tragen, so wie das gegen Leverkusen bei uns auch gemacht wurde. "Radaubrüder einzeln ausfindig machen und ausliefern ODER den Weg der Kollektivstrafe hinnehmen". Ich sage ja auch nicht, dass ich gerne zuhause bleibe, weil irgendwelche 20 Minderbemittelten glauben, ein Stadion sei ein regel- und vor allem rechtsfreier Raum. Und ich sage auch nicht, dass ich Todesangst habe, wenn mir an Sylvester der Nachbar die 40er Böller zwischen die Füße wirft. Da proste ich noch zu. Aber es ist aus meiner Sicht seitens des DFB nun mal die einzig praktikable Lösung, wenn der Verein seiner Aufgabe nicht nachkommen kann / will, bei einer Großveranstaltung, wo 50.000 Leute Backe an Backe sitzen, für die Einhaltung sicherheitsrelevanter Regeln zu sorgen.

Den Rest sehe ich doch genau wie Du. Gerne darf Dresden die komplette Geldstrafe die der Verein bekommt plus Einkommensausblieb bei Geisterspiel an den unfähigen Sicherheitsdienst weitergeben. Absolut! Absolut sind da die 90% friedlichen Zuschauer nicht schuld. Klappt das aber nicht, und das ist gerade in Dresden ja nun fast schon obligat ( von denen in diesem Thread ja primär die Rede ist), dann wird das Sicherheitsrisiko eben minimiert, indem die Zuschauer draußen bleiben.

Naja, nur meine individuelle Meinung. Dafür isses ein Forum hier.
#
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ozzy schrieb:
Ich finde die Forderungen nach harten Pauschalstrafen generell überhaupt nicht abwegig. Es kann nicht Aufgabe des DFB sein, den Aufwand der Ursachenforschung und des Ausfindigmachens einzelner Schuldiger Zuschauer zu betreiben. Der Verein, egal ob wir, Dresden oder sonstwer hat dafür zu sorgen, dass die Zuschauer des Spielbetriebs sich an geltende Regeln halten und fertig. Schafft der Verein das nicht, kriegt er eine Strafe. Und in einem System aus Vergehen und Bestrafung ist es absolut logisch, dass sich Strafen für einzelne im unbelehrbare im Wiederholungsfall steigern. Von daher gäbe es aus meiner Sicht absolut keine alternative zur nächsten Stufe. DFB Pokal Ausschluss war schon, seither gefühlt 5 Wiederholungen, also: Ausschluss vom Spielbetrieb.

Nochmal: Wir reden hier von einem Verein, der dieses Problem seit Jahren bei jedem Ost-Derby hat, bei jedem Entscheidungsspiel, bei jedem Auf- oder Abstieg. Zieht man hier nicht langsam andere Fäden auf, macht man sich vor Vereinen wie gerade eben z.B. uns unglaubwürdig, nicht zuletzt auch in Anbetracht der Tatsche,  dass bei uns der gesamte Verein öffentlich gegen diese paar Hirnlose angeht, in Dresden das ganze offenbar nicht mal richtig für voll genommen wird.
Und dabei ist es völlig egal, ob man mit dem normalen Fan nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Das kann man bei uns auch, und trotzdem werden wir bestraft, wenn bei uns ne Rakete aufs Feld fliegt. Bei Fanrandalen sind es immer nur ein paar Einzelne, was aber nicht vor Strafen schützen darf.  


Deine Ansichten widersprechen fundmental einem gesunden Rechtsempfinden und zum Beispiel dem Rechtssystem unseres Landes.


Der schreibt schon seit etlichen Jahren diesen Scheiß


Jup. Draufhau-Einzeiler wie Deine oder anderer Spezis, denen eine ausformulierte Auseinandersetzung mit anderen Meinungen als der ihren zu viel Mühe sind, waren noch nie mein Ding. Da haste recht.
#
reggaetyp schrieb:
Ozzy schrieb:
Ich finde die Forderungen nach harten Pauschalstrafen generell überhaupt nicht abwegig. Es kann nicht Aufgabe des DFB sein, den Aufwand der Ursachenforschung und des Ausfindigmachens einzelner Schuldiger Zuschauer zu betreiben. Der Verein, egal ob wir, Dresden oder sonstwer hat dafür zu sorgen, dass die Zuschauer des Spielbetriebs sich an geltende Regeln halten und fertig. Schafft der Verein das nicht, kriegt er eine Strafe. Und in einem System aus Vergehen und Bestrafung ist es absolut logisch, dass sich Strafen für einzelne im unbelehrbare im Wiederholungsfall steigern. Von daher gäbe es aus meiner Sicht absolut keine alternative zur nächsten Stufe. DFB Pokal Ausschluss war schon, seither gefühlt 5 Wiederholungen, also: Ausschluss vom Spielbetrieb.

Nochmal: Wir reden hier von einem Verein, der dieses Problem seit Jahren bei jedem Ost-Derby hat, bei jedem Entscheidungsspiel, bei jedem Auf- oder Abstieg. Zieht man hier nicht langsam andere Fäden auf, macht man sich vor Vereinen wie gerade eben z.B. uns unglaubwürdig, nicht zuletzt auch in Anbetracht der Tatsche,  dass bei uns der gesamte Verein öffentlich gegen diese paar Hirnlose angeht, in Dresden das ganze offenbar nicht mal richtig für voll genommen wird.
Und dabei ist es völlig egal, ob man mit dem normalen Fan nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Das kann man bei uns auch, und trotzdem werden wir bestraft, wenn bei uns ne Rakete aufs Feld fliegt. Bei Fanrandalen sind es immer nur ein paar Einzelne, was aber nicht vor Strafen schützen darf.  


Deine Ansichten widersprechen fundmental einem gesunden Rechtsempfinden und zum Beispiel dem Rechtssystem unseres Landes.


Ich kann aufgrund Deiner Wortkargheit leider nicht erraten, warum du der Ansicht bist, dass es Aufgabe des DFB sein soll, innerhalb der Vereine und der Fangruppen für die Einhaltung geltender Vorschriften des (nicht staatlichen) Spielbetriebes der betroffenen Ligen zu sorgen. Also:

Was würdest DU denn mit Deinem offenbar etwas anders ausgerichteten Rechtsempfinden vorschlagen, wie mit Fällen wie Dresden dauerhaft verfahren werden soll?
Soll der DFB jetzt *selbst* die Video Überwachungen aus den Stadien auswerten? Soll *er* die Sicherheitsdienste stellen und betreiben? Soll *er* in die Vereine gehen und mit Fangruppen und Ultras sprechen? Oder soll er jetzt *noch* 10 Jahre lang versuchen, mit Reden und Labern und Bitten und Drohen und Plakaten und Fersehspots diejenigen bzw. deren paar Hirnzellen zu erreichen, die mit Böllern in den Taschen sowieso nicht empfänglich für diese Art von Ansprachen sind?

Zum Thema Pauschalstrafen: Der DFB bestraft nicht die Gemeinschaft aller Zuschauer für das Werfen von Böllern, sondern er bestraft den Verein dafür, dass er seiner Verpflichtung nicht nachkommt, dafür zu sorgen, dass eben keine Böller auf Spieler geworden werden. Ist der Verein der Meinung, das sei ungerecht, dann steht es ihm frei, selbst Maßnahmen zu ergreifen, um diese Vollpfosten aus dem Stadion zu halten. Wo liegt das Problem? Will der Verein keine Geisterspiele und kein Ausschluss vom Spielbetrieb, dann muss er das Problem lösen und nicht auf der offiziellen HP gefährliche Böllerwürfe auf Spieler mit "Enttäuschung der Zuscheuer" kleinreden. Nochmal: Was soll der DFB denn sonst machen? Nur den Vorsitzenden bestrafen? Den Trainer? Den Kapitän? Den Platzwart? Das ist vielleicht ne seltsame Sicht der Dinge  
#
Ich find's krass - als 92er Rostock-Hasser war ich vor ca. 15 Jahren während meiner Ausbildung in PB mal auf nem DFB Pokalspiel PB:HRO. Da hatten die noch so ne Art gestapelter Bierbänke als "Stadion" und nichtmal so ein Once-In-A-Lifetime-Spiel war dort ausverkauft.
Da war gar nix. Karten für PB kaufte man in nem Möbelmarkt einen Ortsteil weiter, an Parkplätze kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

Klar ändern sich die Zeiten, aber ich find's immer wieder interessant, wie manche Vereine es ohne eine wirkliche Basis zu so viel bringen, und andere Vereine mit viel mehr Substanz über Jahre nix reißen. Die waren damals in der Oberliga OWL und jetzt spielen sie in der ersten Liga. Glückwunsch nach PB, meine zweite Heimat. Irgendjemand wusste da, welche Dinge man tun und lassen musste, auch wenn diese Saison jetzt die wohl härteste der Vereinsgeschichte wird.  
#
Ich finde die Forderungen nach harten Pauschalstrafen generell überhaupt nicht abwegig. Es kann nicht Aufgabe des DFB sein, den Aufwand der Ursachenforschung und des Ausfindigmachens einzelner Schuldiger Zuschauer zu betreiben. Der Verein, egal ob wir, Dresden oder sonstwer hat dafür zu sorgen, dass die Zuschauer des Spielbetriebs sich an geltende Regeln halten und fertig. Schafft der Verein das nicht, kriegt er eine Strafe. Und in einem System aus Vergehen und Bestrafung ist es absolut logisch, dass sich Strafen für einzelne im unbelehrbare im Wiederholungsfall steigern. Von daher gäbe es aus meiner Sicht absolut keine alternative zur nächsten Stufe. DFB Pokal Ausschluss war schon, seither gefühlt 5 Wiederholungen, also: Ausschluss vom Spielbetrieb.

Nochmal: Wir reden hier von einem Verein, der dieses Problem seit Jahren bei jedem Ost-Derby hat, bei jedem Entscheidungsspiel, bei jedem Auf- oder Abstieg. Zieht man hier nicht langsam andere Fäden auf, macht man sich vor Vereinen wie gerade eben z.B. uns unglaubwürdig, nicht zuletzt auch in Anbetracht der Tatsche,  dass bei uns der gesamte Verein öffentlich gegen diese paar Hirnlose angeht, in Dresden das ganze offenbar nicht mal richtig für voll genommen wird.
Und dabei ist es völlig egal, ob man mit dem normalen Fan nach dem Spiel ein Bier trinken kann. Das kann man bei uns auch, und trotzdem werden wir bestraft, wenn bei uns ne Rakete aufs Feld fliegt. Bei Fanrandalen sind es immer nur ein paar Einzelne, was aber nicht vor Strafen schützen darf.
#
Es ist eine Frechheit, dass bei diesem Verein seitens des DFB nicht schon lange, lange viel härter durchgegriffen wird. Die Tatsache, dass es einem Verein bzw. "Fans" ein und des selben Vereins immer und immer wieder ein Einfaches ist, Böller, Raketen und assoziale Spruchbänder in ein Bundesligastadion zu schleppen, widerspricht irgendwie diesem ganzen "Respekt" und "Toleranz" und "Gewaltfrei"-Geschwätz. Wer soll dieses Geseiere noch ernst nehmen, wenn bei einem Verein wie Dresden nicht längt allerhärteste Strafen bis hin zum Ausschluss vom Spielbetrieb verhängt werden? Nicht mal der Verein distanziert sich auf der Offiziellen Homepage. Da werden die gestrigen Vorfälle so ungefähr mit "Pause wegen Enttäuschung der Fans" und "Schiri wartet diese Phase ab" bezeichnet. Das ist frech.

ich mag Vereine mit Herzblut, aber Dynamo Dresden hat im deutschen Fußball für mich aber mal sowas von gar nix verloren. Dieser Abstieg ist kein Verlust.
#
Basaltkopp schrieb:

Veh nach M1, das würde mir gut gefallen. Mit etwas Glück reichen 36 Punkte nächste Saison nicht für den direkten Klassenerhalt.  

Wenn Veh dort so einen Murks macht, wie hier über weite Strecken der Saison, gehen dort die Lichter aus!  


Das würde dann stark davon abhängen, ob die Mainzer Kicker, wie unsere hier über weite Strecken der Saison, genauso einen Murks machen.
Aber jetzt wo deren Schoko-Pudding oder wie der heißt wohl gehen wird, wird M1 mit egal welchem Trainer nächste Saison schon wieder ganz anders dastehen.
#
Also ich weiß nicht. In zu vielen Momenten fand ich den Tuchel in M1 ungeachtet seiner mir völlig unbekannten Trainerfähigkeiten nur seltsam, peinlich, unsympatisch. Ob in Interviews oder an der Linie. Keine Ahnung, aber den an unserem Spielfeldrand zu sehen, wie er mit Meier oder sonstwem abklatscht und ich am Ende noch seinen Namen bei der Aufstellung rufen soll...
Bei keinem anderen könnt ich mir das so wenig vorstellen wie bei dem.  
#
Adler-Lui schrieb:
Meiner Meinung nach wird am Montag der neue Trainer vorgestellt und der heißt
Bernd Schuster !!

Malaga verliert am Sonntag Abend gegen Atletico und kann somit nicht mehr den
10. Tabellenplatz erreichen. Somit kann der "blonde Engel" seinen Vertrag auflösen und es wäre auch keine Ablöse fällig !

Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung !

Adlergruß aus Augsburg


Ich fürchte da wirst Du recht behalten  :neutral-face
#
SGE-Rocker schrieb:
ChaosAdler schrieb:
wie kann man den heute spielen lassen und dann noch als kapitän, er sollte sich schämen die kapitänsbinde zu tragen


genau, und bitte auch ohne Barnetta, ohne Joselu und ohne Jung. Und natürlich sollte Armin nicht auf der Bank sitzen. Also wirklich, Skandal!


Einen Unterschied in der Art und Weise sowie der Professionalität der Abgänge siehst Du nicht zwischen Schwegler und den von Dir Genannten?

Ich hätte ihn wie gesagt gezwungen, heute als einziger in blau zu spielen. Wo doch die Eintracht so gar nicht seinen Idealen entsprochen hat und er sich sooo mit dem Hoppenheimer Modell identifiziert...
#
Freidenker schrieb:
Schwegler: „Trotzdem habe ich Hoffenheim mit einer gewissen Bewunderung betrachtet: Was da aufgezogen wurde, hat Hand und Fuß. Klar, die Tradition fehlt, aber was Dietmar Hopp da geleistet hat – ich würde mir wünschen, dass in Deutschland mehr reiche Menschen so was machen würden! Insofern kann ich gewisse Reaktionen nicht verstehen. Ich freue mich, ihn mal kennen zu lernen.“

:neutral-face  



Was muss der Typ für Qualen bei uns gelitten haben...
#
Cyrillar schrieb:
Ozzy schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ozzy schrieb:
seventh_son schrieb:
Ozzy schrieb:

Und wenn's schiefgeht - mein Gott. Dann haben wir's probiert. Soooo unfassbar schlecht geht es uns nicht, dass wir nach zwei so Jahren ohne Ergebnisse in die Insolvenz müssten.  

Wie kommst Du zu der Annahme? Ein Abstieg unter diesem Szenario würde uns sicherlich an den Rand der Insolvenz bringen. Wir haben unsere Rücklagen für den Atomaufstieg komplett aufgebraucht und dieses Jahr einen Vorgriff auf die EL-Einnahmen getätigt, um die Sommertransfers zu stemmen. Dazu die horrende Stadionmiete und die unsichere Lage des e.V.
Unser Budget ist auf Kante genäht, wir haben kaum etwas in der Hinterhand.

Nach dem Risiko rufen ist einfach, wenn man es nicht selbst händeln und verantworten muss. Im Übrigen würde auch ein anderer VV hier keine freie Hand bekommen, dann musst du schon auch noch den kompletten AR mit neuen Schaumschlägern besetzen.


Da hast du natürlich recht mit den Freigaben. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich hab gesagt das wäre der einzige mir einfallende Weg, wie man zu mehr Nachhaltigkeit und einer sportlich weiter oben gefestigten Situation kommen könnte. Ich *denke* dass sich der Verein einen solchen Schuss erlauben könnte. Wenn dem nicht so ist, müssen Fehler auf anderen Ebenen ausgemerzt werden. Ein praktisch bei jedem Heimspiel volles Stadion und eine so dermaßen hohe Akzeptanz in der Region müssen einfach dazu führen, dass man sportlich was davon hat. Ist das nicht so, gehören vielleicht wirklich mal ein paar Schaumschläger ausgetauscht. So wie jetzt ist es ein Hamsterrad mit Dauerbremse.

Für eine "Risikosaison" zahl ich auch gerne nen Zehner mehr an der Kasse, nur so als Gedanke...



Bist du Hamburger ?

 


"Hamburger"... boah, der hat gesessen. Gähn...  

Gott wie ich es liebe wenn man hier versucht mit Leute auf einem normalen Niveau zu diskutieren und dann so Edelfans wie Du daherkommen und nix anderes bieten können als ne halbe Zeile mit irgend so dümmlich-armen Phrase die nur dazu dient zu zeigen, was Du doch für ein toller Hecht bist und dass der andere nur ScheiBe labert...  

Haste Eier in der Hose, dann nimm sachlich Bezug auf Punkte die Du anders siehst. Aber ich glaub irgendwie geht's Dir da gar nicht so drum, hm?


Ich hab ja nix gegen Investitionen ... aber so wie du es beschrieben hast klingt es nach einem Bewerbungsschreiben als Sportdirektor für den HSV.

Nix für ungut.

Und selbst wenn man dem Trainer/Hübner 10 Mios mehr in die Hand gibt ist das trotzdem kein Garant für +2 Tabellenplätze.

Nimm doch nur die Asiaten Ji und koo ... sie können einschlagen ... aber koo sitzt bei Mainz derzeit auch mehr auf der Bank als das er (bis jetzt !) seine 5 Mio Ablöse erarbeitet und ji wird ja auch eher rumgereicht wie nen joint und lag ja auch so im Ablösebereich um 5 Mios.

Demnach muss die Investitionssumme deutlich höher liegen um den Faktor "Glück" bei Transfers auszuschließen.

Und ab da fangen dann die "richtigen" Schulden an ... und ja ... da bin ich vollstens dagegen.



Danke, so lässt es sich doch gleich viel besser austauschen  

Die Punkte sind schon richtig und ich weiß auch, dass z.B. jetzt ein di Matheo (oder wie man den schreibt), der ja im Grunde ein Anfang gemäß meiner "Theorie" wäre, oder ein fiktiver Neuzugang auf Top-Niveau nicht zwingend garantieren würden, dass es bei uns dauerhaft stabiler läuft. Ich denke halt einfach man dreht sich in dem besagten Hamsterrad herum, geht mit Spielern in Topform mal hoch, und bei ein, zwei negativen Aspekten (Verletzung, Formschwäche oder Abgang Einzelner) gleich wieder runter. Nochmal: Ich kann und will nicht behaupten, dass die Eintracht Geld für so was hätte, aber eine andere Lösung weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es mit der derzeitigen Leistungfluktuation sicher nicht einfacher wird, Kontinuität reinzubringen.

Jetzt eiert man also weiter. Nun also ohne Rode, Schwegler, Veh. Alles mit Grund Perspektivmangel oder woanders mehr Perspektive.
Alles Positionen, deren Neubesetzungen jeweils zumindest das Risiko eines Qualitätsverlustes mit sich tragen, zumindest aber "Kontinuität" ganz sicher nicht entsprechen. Aber irgend einen Tod würde man nunmal sterben müssen. Und einen neuen Kapitän müssen wir auch erst mal finden, so wenig ich dem Hoppenheimer Pimin auch hinterherweine.
#
Cyrillar schrieb:
Ozzy schrieb:
seventh_son schrieb:
Ozzy schrieb:

Und wenn's schiefgeht - mein Gott. Dann haben wir's probiert. Soooo unfassbar schlecht geht es uns nicht, dass wir nach zwei so Jahren ohne Ergebnisse in die Insolvenz müssten.  

Wie kommst Du zu der Annahme? Ein Abstieg unter diesem Szenario würde uns sicherlich an den Rand der Insolvenz bringen. Wir haben unsere Rücklagen für den Atomaufstieg komplett aufgebraucht und dieses Jahr einen Vorgriff auf die EL-Einnahmen getätigt, um die Sommertransfers zu stemmen. Dazu die horrende Stadionmiete und die unsichere Lage des e.V.
Unser Budget ist auf Kante genäht, wir haben kaum etwas in der Hinterhand.

Nach dem Risiko rufen ist einfach, wenn man es nicht selbst händeln und verantworten muss. Im Übrigen würde auch ein anderer VV hier keine freie Hand bekommen, dann musst du schon auch noch den kompletten AR mit neuen Schaumschlägern besetzen.


Da hast du natürlich recht mit den Freigaben. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich hab gesagt das wäre der einzige mir einfallende Weg, wie man zu mehr Nachhaltigkeit und einer sportlich weiter oben gefestigten Situation kommen könnte. Ich *denke* dass sich der Verein einen solchen Schuss erlauben könnte. Wenn dem nicht so ist, müssen Fehler auf anderen Ebenen ausgemerzt werden. Ein praktisch bei jedem Heimspiel volles Stadion und eine so dermaßen hohe Akzeptanz in der Region müssen einfach dazu führen, dass man sportlich was davon hat. Ist das nicht so, gehören vielleicht wirklich mal ein paar Schaumschläger ausgetauscht. So wie jetzt ist es ein Hamsterrad mit Dauerbremse.

Für eine "Risikosaison" zahl ich auch gerne nen Zehner mehr an der Kasse, nur so als Gedanke...



Bist du Hamburger ?

 


"Hamburger"... boah, der hat gesessen. Gähn...  

Gott wie ich es liebe wenn man hier versucht mit Leute auf einem normalen Niveau zu diskutieren und dann so Edelfans wie Du daherkommen und nix anderes bieten können als ne halbe Zeile mit irgend so dümmlich-armen Phrase die nur dazu dient zu zeigen, was Du doch für ein toller Hecht bist und dass der andere nur ScheiBe labert...  

Haste Eier in der Hose, dann nimm sachlich Bezug auf Punkte die Du anders siehst. Aber ich glaub irgendwie geht's Dir da gar nicht so drum, hm?
#
Vollbio schrieb:
Logger bleiwe Buwe,

er hat der Eintracht gute Dienste getan und wird auch nicht unbedingt jünger.

Stellt Euch Doch einmal vor, der Konkurenzbetrieb Eures Arbeitgebers würde Euch ein Handgeld von einer Million, steuerfrei auf ein Schweizer Konto bieten  
...da würden sicherlich 99,5% wechseln  
....ich vermutlich auch    


Ich würde bei einem Monatsverdienst von 2 kEuro eine Million, die wohl die gesamte Existenz meiner Familie langfristig sichern würde, auch nehmen, ja. Ich würde aber nicht wechseln, wenn ich mich bei meinem Arbeitgeber pudelwohl fühle, mit meinem Chef und meinen Kollegen wunderbar auskomme, ich keine Angst vor Entlassung haben müsste und zu guter letzt mal locker das zehnfache verdienen würde. Mir würden 20.000 Euro monatlich und ein Umfeld in dem ich mich wohlfühle zum Glück reichen. Aber das sind Dimensionen, die ein Erstliga-Fußballer nicht kennt, von daher werf ich's dem Hoffenheimer Hansel nicht vor.
#
Hasenfuss schrieb:

[...]Hoffenheim [...] alle Zeit der Welt irgendwann mal international zu spielen.
Sportliches, faires Verhalten, liebe Eintracht Fans, sieht anders aus.


Stimmt, so lange da einer hockt und bei jedem Bedarf die Brieftasche zückt "lass ma, ich mach das schon", so lange haben die keinen Druck, irgendwann mal international zu spielen.

Sportlich fair?
Der Ausdruck "sportlich fair" gehört nicht in ein Posting, in dem ebenfalls das Wort Hoppenheim fällt. Das beißt sich wie Oxxenbach und Sympathie. Hoppenheim hat mit Sport so viel zu tun wie die Frankfurter Wertpapierbörse.
#
seventh_son schrieb:
Ozzy schrieb:

Und wenn's schiefgeht - mein Gott. Dann haben wir's probiert. Soooo unfassbar schlecht geht es uns nicht, dass wir nach zwei so Jahren ohne Ergebnisse in die Insolvenz müssten.  

Wie kommst Du zu der Annahme? Ein Abstieg unter diesem Szenario würde uns sicherlich an den Rand der Insolvenz bringen. Wir haben unsere Rücklagen für den Atomaufstieg komplett aufgebraucht und dieses Jahr einen Vorgriff auf die EL-Einnahmen getätigt, um die Sommertransfers zu stemmen. Dazu die horrende Stadionmiete und die unsichere Lage des e.V.
Unser Budget ist auf Kante genäht, wir haben kaum etwas in der Hinterhand.

Nach dem Risiko rufen ist einfach, wenn man es nicht selbst händeln und verantworten muss. Im Übrigen würde auch ein anderer VV hier keine freie Hand bekommen, dann musst du schon auch noch den kompletten AR mit neuen Schaumschlägern besetzen.


Da hast du natürlich recht mit den Freigaben. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich hab gesagt das wäre der einzige mir einfallende Weg, wie man zu mehr Nachhaltigkeit und einer sportlich weiter oben gefestigten Situation kommen könnte. Ich *denke* dass sich der Verein einen solchen Schuss erlauben könnte. Wenn dem nicht so ist, müssen Fehler auf anderen Ebenen ausgemerzt werden. Ein praktisch bei jedem Heimspiel volles Stadion und eine so dermaßen hohe Akzeptanz in der Region müssen einfach dazu führen, dass man sportlich was davon hat. Ist das nicht so, gehören vielleicht wirklich mal ein paar Schaumschläger ausgetauscht. So wie jetzt ist es ein Hamsterrad mit Dauerbremse.

Für eine "Risikosaison" zahl ich auch gerne nen Zehner mehr an der Kasse, nur so als Gedanke...