
Ozzy
5442
clakir schrieb:MrBoccia schrieb:clakir schrieb:DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .
Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.
mit der der Trainer ja nichts zu tun hat
Beim Trainer gilt das Gleiche: warum schafft er es nicht, den Spielern gegen leichtere Gegner die gleiche Motivation mit zu geben, wie er es gegen die Stärkeren ja offensichtlich fertig bringt?
Ach naja, das ist zu einfach.
Der Eintracht-Spieler der bei Spielen wie gegen Mainz oder Köln lustlos auf den Platz geht und rein aus fehlender Motivation so einen Müll zusammenkickt wie zuletzt, der darf es auf den Trainer schieben? Weil der ihn nicht motivieren konnte? Hallo? Das sind Männer, deren Beruf das Fußballspielen ist. 5 Euro ins Phrasenschwein, aber wer von diesen Herren schon selbst nicht in der Lage ist, sich für die entscheidenden 90 Minuten Arbeit in der Woche mal selbst heiß zu machen, der darf sich gerne einen Gehaltsscheck an den Kabinenspint hängen. Wer ohne Patsche-Patsche-Schulterklopfe vom Trainer oder "das schaffst Du schon!" traurig und ängstlich auf den Platz geht, der gehört auf die Bank oder aus dem Kader.
friseurin schrieb:jayjayalex1978 schrieb:clakir schrieb:
Mir war ja klar, dass ich beim Überfliegen dieses Threads nach dem heutigen (Scheiß)-Spiel öfter "Schaaf raus" lesen würde. Aber es ist doch immer wieder ernüchternd, wie simpel manch User hier gestrickt ist. Spiel verloren - Schaaf raus. So einfach ist Fußball.
Ja, Fußballdeutschland ist zu blöd um zu kapieren das es im größten Teil (zu 98%) an der Einstellung der Spieler liegt. Wenn sie net wollen, dann kann der beste Trainer der Welt nix machen und keine Spiele gewinnen. Das ist schon lange so!!!! Ich finds immer wieder lustig wenn Vereine um den Abstieg kämpfen, dass man dann den Trainer wechselt... lächerlich... einziger Verein der hier clever ist und zu seinem Trainer steht und schon immer gestanden hat ist Freiburg!! Alle anderen sind so doof und gehen nach Klischees...
Naja, so ganz komplett ist dein Ansatz auch nicht:
wenn die Mannschaft und der Trainer nicht mehr auf einer Wellenlänge sind und das Verhältnis auch nicht mehr zu kitten ist, dann muss man reagieren.
Naja, und dann geht ja auch immer nur das Immergleiche...
Man belügt sich mit diesem immergleichen Trainer-Alibi doch irgendwie selbst.
Erst erzählt man haarklein, warum dieser und jener Trainer genau ins Gefüge des Vereins und in die aktuelle sportliche Situation passt, und wenn's dann nicht klappt, muss der Trainer wieder gehen, weil er "mit der Mannschaft nicht auf einer Wellenlänge ist".... Das mag in Einzelfällen natürlich auch mal stimmig sein, aber grundsätzlich primär immer erstmal am Trainer zu zerren halte auch ich für einen absolut falschen und leider auch bei uns mittlerweile tief etablierten Denk- und Handlungsfehler.
Sein wir doch mal ganz ehrlich - die Eintracht in der aktuellen Verfassung braucht in erster Linie mal ein paar Spieler mit Qualität. Und Qualität heißt nicht "Robben", sondern trägt den Namen "Konstanz". Das Spielerpotential, das nebenbei bemerkt im Grunde die Reserve der letzten Saison ist, ist nunmal nicht auf das Level trainierbar, das man hier gerne hätte. Kein Guardiola, kein Breitenreiter, kein Sonstwer und auch kein Sowienoch wird aus einem Chandler einen ordentlichen Erstligaspieler mit Konstanz und Luft nach oben machen. Oder einen Wunderstürmer aus einem Piazon. Oder einen sachlichen, akribischen IV aus Zambrano. Oder oder oder.
Die Leute, die bei uns sind, sind bei uns, weil sie nicht weiter oben spielen können. Zumindest nicht konstant. Das ist ja auch völlig legitim und der Natur der Sache geschuldet, aber wenn man nicht weiter runter will, darf man sich bei einem solchen Kader, der zum großen Teil aus Notnägeln der letzten Rückrunde besteht, nicht beklagen, wenn Spiele wie heute oder gegen M1 eben genau so aussehen bzw. ausgehen.
Das hat meiner Meinung nach nix mit Wellenlänge zu tun, in unserem Falle schon mal gerade gar nicht. Ich denke nicht, dass Schaaf als Person nach nur einer halben Saison so mit den Spielern aneinandergerät oder so weit von ihnen weg ist, dass "gar nix mehr geht". Und selbst in so einem Fall darf man auch mal von hochbezahlten Erstligaspielern erwarten, sich an gewisse Dinge zu gewöhnen oder sich mit vielleicht nicht sooo furchtbar harmonischen Beziehgungen zu arrangieren. Auch Spieler sind Angestellte des Vereins, an die gewisse Ansprüche gestellt werden dürfen. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Mir fällt da immer ein, wenn man mit nem ausgelutschen und rundgedrehten Schraubendreher versucht, ne festgefressene Schraube rauszuwurschteln. Wenn's nicht klappt, wird der Schraubendreher immer nur zum Nächsten weitergegeben "Hier, ich krieg sie nicht raus, probier Du mal!". Manchmal muss man eben am anderen Ende eingreifen und das Werkzeug untersuchen und ggf. austauschen.
Und das Thema "Alibi für die Spieler" spreche ich hier noch gar nicht an.
Ich würde nicht sagen "Fußballdeutschland ist zu blöd", aber vielleicht "viele Vereine betreiben eine ziemlich oberflächliche und einseitige Ursachenforschung in sportlichen Krisen und verbauen sich damit in vielen Fällen Besserung."
dj_chuky schrieb:prothurk schrieb:dj_chuky schrieb:prothurk schrieb:dj_chuky schrieb:prothurk schrieb:Horten schrieb:prothurk schrieb:sportgemeinde schrieb:Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"
na dann is ja gut.
wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?
der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!
So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.
nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...
also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!
sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!
Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2. Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.
Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!
Naja wer schult denn die Mannschaft in Sache taktisches Verhalten? Wer motiviert denn die Mannschaft und stellt diese aufs Spiel ein? Nein Thomas ist nicht alleine Schuld, aber er hat eine große Mitschuld an den Punktverlusten. Er degradiert Spieler, die den Stammspieler mal etwas druck machen könnten und was passiert? Die Stammspieler lassen natürlich nach aber haben ja auch kein Bankplatz zu befürchten. Es wird meiner Meinung nach viel zu offensiv gespielt. Und selbst unsere starken Spiele standen bis auf zwei Ausnahmen allesamt auf der Kippe. Sorry aber mich beschleicht das Gefühl, dass Thomas nicht zur Mannschaft passt.
Ich verstehe auch nicht, das Kadlec oder Flum bei ihm keine Rolle spielen. Und ich sehe auch nicht alles perfekt und auch Schaaf trifft oft Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Kein Wechsel in Schlussphase gegen VW zB oder auch Inui für Hasebe heute, aber das Zambrano und Stendera solche kapitalen Böcke machen die zum Einsdrei und Einsvier führen, hatte mit der Auswechslung nichts zu tun. Das waren individuelle Fehler ohne Not die uns das Genick gebrochen haben. Nur jetzt Schaaf raus bringt gar nix, außer Stuttgarter Verhältnisse.
Ich sage ja nicht jetzt aber am Ende der Saison.
Und wen holen?
Ach jetzt komm mir nicht mit der Leier. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Thomas der einzig wahre Trainer für uns ist und sonst überhaupt keine Trainer zu haben sind.
Ich denke gas sollte eher so was heißen wie "mit wem soll *dieser Mist* denn besser laufen?"
Ich fange auch langsam an zu zweifeln, aber bevor wir nun wieder nur den Trainer entlassen, sollten wir vielleicht erstmal in eine ordentliche Erstliga-Viererkette investieren und den Kader auf Vordermann bringen, wenn wir, hüstel, dafür denn überhaupt die Mittel haben, hüstel hüstel... So lange die da hinten weiter dieses Hallodri zusammengackern, sobald ein ballführender Gegner antrabt, kann auch ein Guardiola auf der Bank hocken und es ändert sich nix.
Verschafft den Spielern doch nicht immer gleich ihr frisches Alibi!
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
....aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben ...
hier, Thomas, sabber doch das Bremer Forum voll, bei denen hast noch einen Rest an Renommee. Hier hast verschissen.
Sagt wer? Bist Du hier der Forumssprecher? Depp!
Aber gut, solche kritiklosen Speichellecker braucht jeder Verein.
Hör doch bitte auf, Deine Sicht der Dinge auf die nächst höhere instanz zu projezieren. "Im Forum verschissen" - "Der Verein braucht so welche nicht".
Bleib doch bei Deiner eigenen Ansicht und reduziere auf das, was DU denkst.
Mir persönlich jedenfalls ist sachlich Geäußertes, was nicht meiner Meinung entspricht lieber, als pauschale Popeye-Spinat-Phrasen.
Brodowin schrieb:
Es bleibt festzuhalten, dass wir eine Mannschaft haben, die fußballerisch durchaus veranlagt ist. Sie kann in der Budesliga durchaus mithalten. Von ihren rein fußballerischen Qualitäten wäre sie sogar in der Lage in oberen Drittel der Liga mitzuhalten.
Leider ist sie es in anderen Bereichen nicht. Ob das im Mentalen liegt oder in der Einstellung oder in was auch immer. Sie sind leider einfach nicht in der Lage, aus ihren Möglichkeiten das Optimum raus zu holen. Wir hatten jetzt in der Rückrunde Spiele in Freiburg, in Mainz und in Köln. Die sind alle ähnlich gelaufen. Man hätte eigentlich keines dieser Spiele verlieren müssen. Eigentlich. Das wir die doch verloren haben, kann ja kein Zufall mehr sein. Irgendwas fehlt dieser Mannschaft. Und das wird in dieser Saison auch nicht mehr besser werden befürchte ich. Ich finde es nicht geil, aber man muss es wohl so hinnehmen.
Ich bin froh, dass es nach unten ein gewisses Poslter gibt. Wenn wir am Ende Platz 9 oder 10 holen, sind wir wohl da angekommen, wo wir mit dieser Mannschaft hin gehören.
Ich würde es trotzdem mal mit Straftraining versuchen. Medizinball, Zirkeltraining und lange Waldläufe! Schlimmer wird es dadurch auch nicht.
Sehe ich komplett anders.
Ohne jetzt runterputzen zu wollen, bin ich seit langem der Ansicht, dass das, was wir bei Spielen wie M1, PB oder heute zeigen, das ist, was wir unter Normalumständen zu leisten im Stande sind.
Oder anders gesagt: Ich halte uns nicht für qualitativ besser mit zu vielen Ausrutschern nach unten, sondern qualitativ extrem grenzwertig mit einigen unterschiedlich bedingten "Ausrutschern" nach oben. Ob das jetzt für den Tabellenplatz am Ende was bringt ist mir wurscht, es muss aber endlich mal was bringen in bezug auf Transferpolitik. Ich kann mich an kaum eine Phase unserer Zeit erinnern, in der so unfassbar viele Zugänge gefloppt sind und praktisch unbenutzt nur Kapital verbraten haben, bis sie dann verschenkt wurden, oder man ihre Verträge aufgelöst hat. Leistungsträger sehen bei uns weder sportlich noch finanziell einen Reiz zu bleiben und sind schneller weg als wir gucken können. Haben wir in den letzten 3 Jahren mal irgendeinen Profit aus einem Spielereinkauf gezogen? Sportlich? Finanziell?
Paradebeispiel Trainer. Schmidt will man, kriegt man nicht. di Matteo will man, kriegt man nicht (anders formuliert natürlich). Was also bleibt, als einen ausrangierten, ausgebrannten, aber immerhin bezahlbaren Leisetreter zu holen, den man persönlich gut mögen kann, der aber absolut nullinger reißt? So gern ich ihn hab, den juckt weder das verlorene Prestige, noch hat er großen Ansporn, was rauszuholen. Der weiß vorher schon, dass er maximal 2 Jahre hier ist und fertig.
Wir spielen praktisch mit der Reserve-11 der letzten Saison + ein paar unüberlegten Panikzugängen und es soll nach Europa gehen?
Lachhaft. Nur mit Gelaber sind die Leute hier nicht mehr lange zu halten.
0:2 gegen Stuttgart.
So, diese Saison ist rum für mich. Wir geben jedes Heimspiel Vollgas und die machen uns vor millionen Fußballfans lächerlich. Ich hab langsam das Gefühl das da ne gewisse Form von Absicht, zumindest aber Gleichgültigkeit dahintersteckt.
Ich hab die Schnauze so unendlich voll von diesen Peinlichkeiten, mehr geht momentan einfach nicht. Versager. Zweitligst.
Ich hab die Schnauze so unendlich voll von diesen Peinlichkeiten, mehr geht momentan einfach nicht. Versager. Zweitligst.
Ich wunder mich hier manchmal über die Reaktionen. Hat hier ernsthaft irgendwer geglaubt, wir würden heute was reißen?
Kircher ist Schiri.
Köln ist ein Emotionsgegner.
Köln steht unter uns.
Wir haben gerade wieder gehört, was nach iben noch gehen könnte.
Ohne Witz... das alles sind schon einzeln Garantien für Niederlagen. Was soll dann erst kommen, wenn alles zusammentrifft???
Kircher ist Schiri.
Köln ist ein Emotionsgegner.
Köln steht unter uns.
Wir haben gerade wieder gehört, was nach iben noch gehen könnte.
Ohne Witz... das alles sind schon einzeln Garantien für Niederlagen. Was soll dann erst kommen, wenn alles zusammentrifft???
Schreibe und diskutiere mit Kollegen auch schon lange darum, dass diese Liga seit Jahren das unattraktivste am Wochenende ist.
Als ich 16 war, hab ich mir Samstag so ab 10:00 morgens mein Deckenlager vor der Glotze für die Sportschau hergerichtet. Mit Chips, Zettel und Stift, Panini Album.Abendessen im Wohnzimmer bei der Sportschau - das wöchentliche Epizentrum von früher..
Die letzte Sportschau hab ich vor über nem Jahr geguckt. Es interessiert mich einfach nullinger, ob jetzt dem Hopp seine Spardose oder der VW Verein zweiter hinter den Oberlangweilern der Liga, den Bayern wird. Oder ob es am Ende sogar Leverkusen wird? Gäääähn... Schmatz.
Hin und wieder laufen auf dritten Programmen wie NDR, SWR oder sonstwas Regionalliga Spiele. Die spielerische "Klasse" lässt einen manchmal zwar schmunzeln, aber spannender, echter und ehrlicher ist das allemal als erste Liga.
Die Eintracht ist mein Ding und zu den Heimspielen geh ich hin, egal wann und wo, daran ändern auch die alles zunichte machenden Praktiken der großen Vereine und die immer weiter aufgehende Schere zwischen Topp und Mittelmaß nichts. Aber wenn ich hier Liveticker oder Videotext am laufen habe und um 17:20 weiß, wie die Eintracht auswärts gespielt hat, ist die Bundesliga für mich komplett abgehakt.
Ich weiß momentan nicht mal, wer zweiter in der BL ist und wer auf den Abstiegsplätzen steht. Ich hab gehört, dass jetzt ein paar CL Spiele waren, aber wer gewonnen hat und wer verloren? Pfff. Kein Plan.
Traurige Aussichten halt nur, weil man im Grunde weiß, dass sich am Mittelmaß der Eintracht in diesen Konstellationen auch auf lange Sicht nichts groß ändern wird und wir im Grunde die nächsten Jahre nie oben mitmachen werden. Und das wissen eben leider auch viele Spieler.
Als ich 16 war, hab ich mir Samstag so ab 10:00 morgens mein Deckenlager vor der Glotze für die Sportschau hergerichtet. Mit Chips, Zettel und Stift, Panini Album.Abendessen im Wohnzimmer bei der Sportschau - das wöchentliche Epizentrum von früher..
Die letzte Sportschau hab ich vor über nem Jahr geguckt. Es interessiert mich einfach nullinger, ob jetzt dem Hopp seine Spardose oder der VW Verein zweiter hinter den Oberlangweilern der Liga, den Bayern wird. Oder ob es am Ende sogar Leverkusen wird? Gäääähn... Schmatz.
Hin und wieder laufen auf dritten Programmen wie NDR, SWR oder sonstwas Regionalliga Spiele. Die spielerische "Klasse" lässt einen manchmal zwar schmunzeln, aber spannender, echter und ehrlicher ist das allemal als erste Liga.
Die Eintracht ist mein Ding und zu den Heimspielen geh ich hin, egal wann und wo, daran ändern auch die alles zunichte machenden Praktiken der großen Vereine und die immer weiter aufgehende Schere zwischen Topp und Mittelmaß nichts. Aber wenn ich hier Liveticker oder Videotext am laufen habe und um 17:20 weiß, wie die Eintracht auswärts gespielt hat, ist die Bundesliga für mich komplett abgehakt.
Ich weiß momentan nicht mal, wer zweiter in der BL ist und wer auf den Abstiegsplätzen steht. Ich hab gehört, dass jetzt ein paar CL Spiele waren, aber wer gewonnen hat und wer verloren? Pfff. Kein Plan.
Traurige Aussichten halt nur, weil man im Grunde weiß, dass sich am Mittelmaß der Eintracht in diesen Konstellationen auch auf lange Sicht nichts groß ändern wird und wir im Grunde die nächsten Jahre nie oben mitmachen werden. Und das wissen eben leider auch viele Spieler.
Wir haben einen Florian Meyer bei uns in der Firma (nein, ich bin nicht beim DFB). Riesen *****. Überheblich, eingebildet und ist der einzige der bei uns in der Firma was drauf hat. Alle anderen sind 2 Stufen unter ihm. Ganz ehrlich. Glaubt er.
Dürfen Schiris Nebeneinkünfte haben? Außer Sportwetten und andere Zuwendungen natürlich.
Dürfen Schiris Nebeneinkünfte haben? Außer Sportwetten und andere Zuwendungen natürlich.
DeMuerte schrieb:
So Leuts, ich klinke mich nun aus.
Meine Frau ruft
Auch wenn der Frust heute mega ist, niemals vergessen ...
Einmal Eintracht, Immer Eintracht ....Schwarz, Weiß Rot bis in den Tod !
CU
Recht haste, aber das darf halt auch mal für die Spieler gelten. Und damit meine ich nicht die Vertragsdauer sondern die Identifikation und die Leistungsbereitschaft.
Ich stelle fest, mit jeder dieser dämlichen Niederlagen und Punktverlusten macht's mir weniger aus, weil man irgendwann lernt, vorhersehbares vorherzusehen.
Früher hatte ich den Rest des WE's miese Laune, jetzt isses mir nach 30 Minuten schon komplett egal. Es wiederholt sich dann halt doch immer wieder irgendwie.
Als nächstes muss dann noch der HSV punktemäßig subventioniert werden bitteschön.
Früher hatte ich den Rest des WE's miese Laune, jetzt isses mir nach 30 Minuten schon komplett egal. Es wiederholt sich dann halt doch immer wieder irgendwie.
Als nächstes muss dann noch der HSV punktemäßig subventioniert werden bitteschön.
Samma geht's noch, Schiri?
Manchmal wünschte ich mir den Hoeness zur Eintracht. Der kackt nach so ner Schiri-Leistung nach dem Spiel in die Kameras, das macht bei dem kein Schiri zwei mal.
Dass da auch gar nicht mal ne Qualitätskontrolle stattfindet. Ist schon erbärmlich, was die Augsburger da bringen und was der Schiri draus macht. Pfui.
Manchmal wünschte ich mir den Hoeness zur Eintracht. Der kackt nach so ner Schiri-Leistung nach dem Spiel in die Kameras, das macht bei dem kein Schiri zwei mal.
Dass da auch gar nicht mal ne Qualitätskontrolle stattfindet. Ist schon erbärmlich, was die Augsburger da bringen und was der Schiri draus macht. Pfui.
5 Euro ins Phrasenschwein, aber so lange der sich in dieser Frequenz um die Tore kümmert, darf gerne einer der restlichen 10, naja 9 anderen Akrobaten den Künstler raushängen lassen. Bei 11 Leuten kann man die Aufgaben ruhig ein wenig verteilen.