
P.B-89
10812
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Schließe mich an, finde das auch sehr merkwürdig.
Die Eintracht wird dir vermutlich nicht viel weiterhelfen können, sondern die Anfrage wegen der Sperrung müsstest Du an den FCB stellen.
Möglichkeit 1: Der FCB hat deine Karten im Internet entdeckt und identifizieren können. Es gibt mehrere Vereine, die Angebote auf allen dritten Portalen untersagen, auch wenn sie zum Originalpreis angeboten werden und deshalb grundsätzlich wegen Weiterverkaufs sperren. Dafür braucht es nicht den Barcode oder QR-Code, sondern es reicht die Ticket-ID, die über dem Telekomlogo steht.
Möglichkeit 2: Du hast die Ticket-ID im Internet preisgegeben oder aber die genauen Platzdaten und jemand ist damit zum FCB an die Clearingstelle und behauptet dort, er habe seine Karten zu Hause vergessen. Wenn der dort überzeugend auftritt und unter Vorlage der Ticket-ID sagt, er wisse, dass das Block X, Reihe Y, Platz A und B ist, wurde über die Eintracht erworben, dann reicht das ggf. aus, um am Stadion einen Ersatzausdruck vorzunehmen. Dann werden die originalen Tickets ungültig, also es gilt dann nicht mehr das Prinzip, wer zuerst am Drehkreuz durch ist, sondern ein Ersatzausdruck macht die Ursprungstickets direkt ungültig.
Möglichkeit 3: Die Käufer waren unvorsichtig und haben die Tickets irgendwo herumliegen lassen, z.B. im Zug oder Restaurant. Es genügt eine Sekunde und jemand macht mit dem Handy ein Bild vom QR-Code. Du kannst dann entweder den Code ausdrucken oder aber, wie beim Flughafen die Bordkarte, direkt das Handy an den Kartenleser halten. Reicht um reinzukommen.
Möglichkeit 4: Du bist einem dreisten Käufer aufgesessen, der das Spiel kostenlos schauen wollte, indem er einfach im Nachhinein behauptet, er sei wegen Ungültigkeit nicht ins Stadion gekommen und will deshalb nun von dir Geld zurück, andernfalls würdest du verklagt/angezeigt, etc.pp. Dass man nachweisen kann, ob die Karte verwendet wurde oder nicht, ist erst mal egal. Bei der Masche probiert man es halt, ob der Verkäufer drauf reinfällt.
--> Licht ins Dunkel kann Dir nur das Ticketing vom FCB bringen, vor allem würde ich explizit anfragen, ob die Karten das Drehkreuz passiert haben oder nicht. Die Bilder von den Tickets hast Du hoffentlich noch.
Möglichkeit 1 finde ich noch realistisch. Möglichkeit 2 und 3 würde ich ausschließen weil man eine passende Rechnung benötigt oder im System ( im Heimticketing) hinterlegt sein muß bzw. anderweitig belegen muss, das man der Käufer der Karten ist. Auf den Rechnungen der Eintracht steht meines Wissens nur Steh/Sitzplatz und der Preis.
Kein Block und keine Reihe. Das dürfte nicht ausreichen um sich Ersatztickets drucken zu lassen. Die Frage wäre auch ob man Karten für den Gästeblock generell neu ausstellen kann. Der Mitarbeiter vom Bayern-Ticketing müssten sich ja schnellstmöglich mit den Kollegen der Eintracht in Verbindung setzen und diese wird kein Buch geführt haben (meine Theorie).
Würde mich interessieren wie es ausging.
P.B-89 schrieb:
Möglichkeit 2 und 3 würde ich ausschließen weil man eine passende Rechnung benötigt oder im System ( im Heimticketing) hinterlegt sein muß bzw. anderweitig belegen muss, das man der Käufer der Karten ist. Auf den Rechnungen der Eintracht steht meines Wissens nur Steh/Sitzplatz und der Preis.
Im Normalfall hast du absolut recht, dann muss die Rechnung vorgelegt werden. Aber wenn man Ticket-ID und Sitzdaten hat, kann es evtl. sein, dass mancher Mitarbeiter mal ne Ausnahme macht. Deswegen schrieb ich: Wenn man überzeugend auftritt...
Möglichkeit 3 würde ich nicht unterschätzen, auch wenn es sehr ungewöhnlich ist. Aber es haben bei dem Spiel so viele Leute Tickets gesucht, dass manche alle Tricks anwenden, um reinzukommen.
Guten Abend liebes Forum.
Folgendes :
Ich hatte zwei Sitzplatzkarten für das Spiel gegen Bayern München bestellt.
Das Geld wurde abgebucht und die Tickets wurden zugestellt. Soweit so gut.
Nun konnte ich wegen privaten Gründen nicht zum Spiel und habe die beiden Tickets zum REGULÄREN Preis in der Ticketsbörse auf Facebook MIT BILD ( Qt Codes sind mittels Handy übermalt worden von mir ) angeboten und die Tickets persönlich den Käufer übergeben. Dieser hat dann per BAR bezahlt. Also alles gut
Nun war der Käufer heute in München und dann kommt die böse Überraschung.
Die Tickets sind ungültig. Mögliches Argument : Die Eintracht hat die Tickets gesperrt. Mögliche Erklärung : Schwarzmarkt.
Ich habe dem Käufer DIREKT die Rechnung + Lastschrift Beleg zugeschickt. Die Rechnungsnummer auf der Rechnung stimmt der auf dem Beleg über ein.
Nun folgende Frage wie soll ich vorgehen ?
Die Eintracht wird sowohl von mir als auch vom Käufer kontaktiert.
Freue mich über jegliche SINNVOLLE antworten.
Schönen Abend
mc1998
Folgendes :
Ich hatte zwei Sitzplatzkarten für das Spiel gegen Bayern München bestellt.
Das Geld wurde abgebucht und die Tickets wurden zugestellt. Soweit so gut.
Nun konnte ich wegen privaten Gründen nicht zum Spiel und habe die beiden Tickets zum REGULÄREN Preis in der Ticketsbörse auf Facebook MIT BILD ( Qt Codes sind mittels Handy übermalt worden von mir ) angeboten und die Tickets persönlich den Käufer übergeben. Dieser hat dann per BAR bezahlt. Also alles gut
Nun war der Käufer heute in München und dann kommt die böse Überraschung.
Die Tickets sind ungültig. Mögliches Argument : Die Eintracht hat die Tickets gesperrt. Mögliche Erklärung : Schwarzmarkt.
Ich habe dem Käufer DIREKT die Rechnung + Lastschrift Beleg zugeschickt. Die Rechnungsnummer auf der Rechnung stimmt der auf dem Beleg über ein.
Nun folgende Frage wie soll ich vorgehen ?
Die Eintracht wird sowohl von mir als auch vom Käufer kontaktiert.
Freue mich über jegliche SINNVOLLE antworten.
Schönen Abend
mc1998
mc1998 schrieb:
Guten Abend liebes Forum.
Folgendes :
Ich hatte zwei Sitzplatzkarten für das Spiel gegen Bayern München bestellt.
Das Geld wurde abgebucht und die Tickets wurden zugestellt. Soweit so gut.
Nun konnte ich wegen privaten Gründen nicht zum Spiel und habe die beiden Tickets zum REGULÄREN Preis in der Ticketsbörse auf Facebook MIT BILD ( Qt Codes sind mittels Handy übermalt worden von mir ) angeboten und die Tickets persönlich den Käufer übergeben. Dieser hat dann per BAR bezahlt. Also alles gut
Nun war der Käufer heute in München und dann kommt die böse Überraschung.
Die Tickets sind ungültig. Mögliches Argument : Die Eintracht hat die Tickets gesperrt. Mögliche Erklärung : Schwarzmarkt.
Ich habe dem Käufer DIREKT die Rechnung + Lastschrift Beleg zugeschickt. Die Rechnungsnummer auf der Rechnung stimmt der auf dem Beleg über ein.
Nun folgende Frage wie soll ich vorgehen ?
Die Eintracht wird sowohl von mir als auch vom Käufer kontaktiert.
Freue mich über jegliche SINNVOLLE antworten.
Schönen Abend
mc1998
Selbst wenn du die Tickets nicht bezahlt hättest, wäre es von der Eintracht nicht möglich gewesen diese zu sperren. Die Eintracht hat keinen Zugriff auf das Ticketing des FC Bayern.
Diese hätte die Bitte nach München weiterleiten muessen.
Fraglich ist auch, ob ein Kauf über Facebook und co ohne eine Auktion, nämlich zum Sofortpreis und Orginalpreis die Eintracht oder andere Vereine animiert die Tickets zu sperren. Der Weiterverkauf ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Auch wage ich zu bezweifeln das die Eintracht "Buch" führt wer welche Karten Auswärts bekommt (abgesehen von der Dokumentationspflicht in der EL).
Hast du die bloße Aussage des Käufers oder auch "Beweiße" das die Karten gesperrt wurden?
Frage auch mal beim FC Bayern nach.
Finde das ganze etwas seltsam.
Schließe mich an, finde das auch sehr merkwürdig.
Die Eintracht wird dir vermutlich nicht viel weiterhelfen können, sondern die Anfrage wegen der Sperrung müsstest Du an den FCB stellen.
Möglichkeit 1: Der FCB hat deine Karten im Internet entdeckt und identifizieren können. Es gibt mehrere Vereine, die Angebote auf allen dritten Portalen untersagen, auch wenn sie zum Originalpreis angeboten werden und deshalb grundsätzlich wegen Weiterverkaufs sperren. Dafür braucht es nicht den Barcode oder QR-Code, sondern es reicht die Ticket-ID, die über dem Telekomlogo steht.
Möglichkeit 2: Du hast die Ticket-ID im Internet preisgegeben oder aber die genauen Platzdaten und jemand ist damit zum FCB an die Clearingstelle und behauptet dort, er habe seine Karten zu Hause vergessen. Wenn der dort überzeugend auftritt und unter Vorlage der Ticket-ID sagt, er wisse, dass das Block X, Reihe Y, Platz A und B ist, wurde über die Eintracht erworben, dann reicht das ggf. aus, um am Stadion einen Ersatzausdruck vorzunehmen. Dann werden die originalen Tickets ungültig, also es gilt dann nicht mehr das Prinzip, wer zuerst am Drehkreuz durch ist, sondern ein Ersatzausdruck macht die Ursprungstickets direkt ungültig.
Möglichkeit 3: Die Käufer waren unvorsichtig und haben die Tickets irgendwo herumliegen lassen, z.B. im Zug oder Restaurant. Es genügt eine Sekunde und jemand macht mit dem Handy ein Bild vom QR-Code. Du kannst dann entweder den Code ausdrucken oder aber, wie beim Flughafen die Bordkarte, direkt das Handy an den Kartenleser halten. Reicht um reinzukommen.
Möglichkeit 4: Du bist einem dreisten Käufer aufgesessen, der das Spiel kostenlos schauen wollte, indem er einfach im Nachhinein behauptet, er sei wegen Ungültigkeit nicht ins Stadion gekommen und will deshalb nun von dir Geld zurück, andernfalls würdest du verklagt/angezeigt, etc.pp. Dass man nachweisen kann, ob die Karte verwendet wurde oder nicht, ist erst mal egal. Bei der Masche probiert man es halt, ob der Verkäufer drauf reinfällt.
--> Licht ins Dunkel kann Dir nur das Ticketing vom FCB bringen, vor allem würde ich explizit anfragen, ob die Karten das Drehkreuz passiert haben oder nicht. Die Bilder von den Tickets hast Du hoffentlich noch.
Die Eintracht wird dir vermutlich nicht viel weiterhelfen können, sondern die Anfrage wegen der Sperrung müsstest Du an den FCB stellen.
Möglichkeit 1: Der FCB hat deine Karten im Internet entdeckt und identifizieren können. Es gibt mehrere Vereine, die Angebote auf allen dritten Portalen untersagen, auch wenn sie zum Originalpreis angeboten werden und deshalb grundsätzlich wegen Weiterverkaufs sperren. Dafür braucht es nicht den Barcode oder QR-Code, sondern es reicht die Ticket-ID, die über dem Telekomlogo steht.
Möglichkeit 2: Du hast die Ticket-ID im Internet preisgegeben oder aber die genauen Platzdaten und jemand ist damit zum FCB an die Clearingstelle und behauptet dort, er habe seine Karten zu Hause vergessen. Wenn der dort überzeugend auftritt und unter Vorlage der Ticket-ID sagt, er wisse, dass das Block X, Reihe Y, Platz A und B ist, wurde über die Eintracht erworben, dann reicht das ggf. aus, um am Stadion einen Ersatzausdruck vorzunehmen. Dann werden die originalen Tickets ungültig, also es gilt dann nicht mehr das Prinzip, wer zuerst am Drehkreuz durch ist, sondern ein Ersatzausdruck macht die Ursprungstickets direkt ungültig.
Möglichkeit 3: Die Käufer waren unvorsichtig und haben die Tickets irgendwo herumliegen lassen, z.B. im Zug oder Restaurant. Es genügt eine Sekunde und jemand macht mit dem Handy ein Bild vom QR-Code. Du kannst dann entweder den Code ausdrucken oder aber, wie beim Flughafen die Bordkarte, direkt das Handy an den Kartenleser halten. Reicht um reinzukommen.
Möglichkeit 4: Du bist einem dreisten Käufer aufgesessen, der das Spiel kostenlos schauen wollte, indem er einfach im Nachhinein behauptet, er sei wegen Ungültigkeit nicht ins Stadion gekommen und will deshalb nun von dir Geld zurück, andernfalls würdest du verklagt/angezeigt, etc.pp. Dass man nachweisen kann, ob die Karte verwendet wurde oder nicht, ist erst mal egal. Bei der Masche probiert man es halt, ob der Verkäufer drauf reinfällt.
--> Licht ins Dunkel kann Dir nur das Ticketing vom FCB bringen, vor allem würde ich explizit anfragen, ob die Karten das Drehkreuz passiert haben oder nicht. Die Bilder von den Tickets hast Du hoffentlich noch.
P.B-89 schrieb:
Auch wage ich zu bezweifeln das die Eintracht "Buch" führt wer welche Karten Auswärts bekommt (abgesehen von der Dokumentationspflicht in der EL).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Eintracht genau dokumentiert, welcher Besteller welche Tickets erhält.
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit, dass jemand das Bild geklaut und für einen eigenen Verkauf von (anderen) Tickets über Preis verwendet hat.
Ich würde mich mit Bitte um Klärung ans Eintracht Ticketing wenden. Die Eintracht wird das zwar großteils auch an die Bayern weiterleiten müssen, aber zumindest ist dann klar, um welche Tickets es sich handelt und dass es sich tatsächlich um eine Anfrage des Bestellers handelt. Gegenüber den Bayern wirst du kaum nachweisen können, dass du der ursprüngliche Besteller genau dieser Tickets warst.
P.B-89 schrieb:
So unfassbar gluecklich! Weiter gehen die Reisen!
Danke fuer alles!
Grueße gehen raus an meine Cheffin. Jetzt wird schon ab Juli frei genommen.
Wieso durfte Freiburg 2017/18 erst in der 3 Runde antreten ?
Wie krass. Uns hätte nicht mal ein Punkt gegen Mainz gereicht und CL wäre auch trotz einem Sieg nicht möglich gewesen. Also zur Strafe: Nachsitzen...
Ach so stimmt. Aber dann hätten die Augsburger bestimmt noch zwei reingelassrn. Egal. Freuen wir uns über den 7. Platz und hoffen auf eine erfolgreiche Relegation für die EL.
Kann das ganze ja nachvollziehen, aber soll ich die Karte verfallen lassen?
Was die UEFA und FIFA in ihren AGB's stehen hat ist mir ehrlich gesagt schnuppe,weil das eh nicht umgesetzt wird (obwohl ich weiß das hier nicht dagegen verstoßen werden soll).
....und die Gebühr für den Flug war jetzt auch nicht so hoch. Es war jetzt kein Mondpreis, den der Herr aus Fulham bezahlt hat.
Was die UEFA und FIFA in ihren AGB's stehen hat ist mir ehrlich gesagt schnuppe,weil das eh nicht umgesetzt wird (obwohl ich weiß das hier nicht dagegen verstoßen werden soll).
....und die Gebühr für den Flug war jetzt auch nicht so hoch. Es war jetzt kein Mondpreis, den der Herr aus Fulham bezahlt hat.
ThorstenH schrieb:
Kann das ganze ja nachvollziehen, aber soll ich die Karte verfallen lassen?
Das war dir /euch doch schon vorher bewusst, dass es so kommen koennte?
Also was hier teils fuer Leute unterwegs sind. Erst wie die Geier auf der UEFA Ticketseite lauern und dann noch im Nachhinein Leute abziehen. Ihr seid Eintracht.
P.B.-89
Find ich tolll das du weißt das ich Leute abziehe.
Sorry werde normal nicht persönlich, aber jetzt schon.
Der Herr aus Fulham hat für 2 Karten insgesamt 45 GBP mehr bezahlt. Was dann etwa 15% über Einkaufspreis war.
...und ja es war mir bewußt das die Eintracht nicht ins Finale kommen könnte.
Mir wäre es im Prinzip auch egal gewesen, wenn die Karten verfallen wären.
So kann ein Fan das Finale seines Teams sehen und ich hatte keine Ausgaben.
...aber vielleicht sollte ich in Zukunft doch mal richtig Kasse bei Ebay machen.
Find ich tolll das du weißt das ich Leute abziehe.
Sorry werde normal nicht persönlich, aber jetzt schon.
Der Herr aus Fulham hat für 2 Karten insgesamt 45 GBP mehr bezahlt. Was dann etwa 15% über Einkaufspreis war.
...und ja es war mir bewußt das die Eintracht nicht ins Finale kommen könnte.
Mir wäre es im Prinzip auch egal gewesen, wenn die Karten verfallen wären.
So kann ein Fan das Finale seines Teams sehen und ich hatte keine Ausgaben.
...aber vielleicht sollte ich in Zukunft doch mal richtig Kasse bei Ebay machen.
P.B-89 schrieb:
Spielt der 6. Platzierte eigentlich überhaupt eine Qualirunde fuer die El?
Neeeeeeeeee. Da der Pokalsieger ja eh in der CL ist und nicht in die EL als Pokalsieger kommt, rückt der Sechste auf dessen Gruppenphase-Position auf, der Siebte muss in die Quali ab Ende Juli.
SGE_Werner schrieb:P.B-89 schrieb:
Spielt der 6. Platzierte eigentlich überhaupt eine Qualirunde fuer die El?
Neeeeeeeeee. Da der Pokalsieger ja eh in der CL ist und nicht in die EL als Pokalsieger kommt, rückt der Sechste auf dessen Gruppenphase-Position auf, der Siebte muss in die Quali ab Ende Juli.
Danke
P.B-89 schrieb:
Spielt der 6. Platzierte eigentlich überhaupt eine Qualirunde fuer die El?
Neeeeeeeeee. Da der Pokalsieger ja eh in der CL ist und nicht in die EL als Pokalsieger kommt, rückt der Sechste auf dessen Gruppenphase-Position auf, der Siebte muss in die Quali ab Ende Juli.
sge4ever93 schrieb:
Ich werde heute nochmal anrufen, ich lass mir das auch nicht mehr gefallen..
Wie soll man so eine Reise für eine größere Gruppe noch planen?!
Jeder Servicemitarbeiter erzählt einen anderen Sachverhalt und nennt ein anderes Datum, wann man
eine Info erhält, so eine schlechte Kommunikation und Transparenz habe ich selten gesehen..
Ja, anrufen ist sinnvoll wenn man schon vorher davon ausgeht dass man Blödsinn erzählt bekommt.
Ich habe selten so viel Unverständnis erlebt.
Seit Monaten arbeiten die Kolleginnen und Kollegen praktisch durch, haben pro Spiel entweder 40.000 Karten versendet oder 15.000 Anträge bearbeitet (in jeweils ca. einer Woche) und hier wird Stress geschoben weil jemand 10 Leute unter einen Hut bringen will und nur noch zwei Wochen Zeit ist.
littlecrow schrieb:
Seit Monaten arbeiten die Kolleginnen und Kollegen praktisch durch, haben pro Spiel entweder 40.000 Karten versendet oder 15.000 Anträge bearbeitet (in jeweils ca. einer Woche) und hier wird Stress geschoben weil jemand 10 Leute unter einen Hut bringen will und nur noch zwei Wochen Zeit ist.
Und das hat genau jetzt was damit zu tun, das Person A sagt die Bearbeitung geht bis Mitte nächster Woche, Person B bis Ende der Woche und Person C sagt es sind schon alle Zu und Absagen raus?
Färst du denn auch Auswärts? Wenn nein, solltest du dich vielleicht mit manchen Aussagen zurückhalten.
P.B-89 schrieb:
Färst du denn auch Auswärts? Wenn nein, solltest du dich vielleicht mit manchen Aussagen zurückhalten.
Du hast recht
Ich bin länger nicht mehr mitgefahren.
Entschuldige bitte
Viel Spaß an die Leute, die noch warten...
Es ärgert einen ungemäß, was die Eintracht aktuell mit den ganzen Bestellern macht...
Erst bekommt man die Auskunft, bis Mitte der Woche, dann bis Ende der Woche und das auch noch Alles und Vielfahrer auf der Liste stehen..
Eben angerufen, wieder eine andere Auskunft, dass alle Ab-und Zusagen raus sind...Was soll man denen am Telefon
noch glauben?!
Wie soll man in Zukunft eine Reise noch planen?
Klar arbeiten die Jungs und Mädels wie sie können, dann sollte man aber mal über eine Aufstockung nachdenken! Denn was da aktuell mit Fans für Auswärtsfahrten gemacht wird, ist für mich keineswegs zufrieden stellend..
Es ärgert einen ungemäß, was die Eintracht aktuell mit den ganzen Bestellern macht...
Erst bekommt man die Auskunft, bis Mitte der Woche, dann bis Ende der Woche und das auch noch Alles und Vielfahrer auf der Liste stehen..
Eben angerufen, wieder eine andere Auskunft, dass alle Ab-und Zusagen raus sind...Was soll man denen am Telefon
noch glauben?!
Wie soll man in Zukunft eine Reise noch planen?
Klar arbeiten die Jungs und Mädels wie sie können, dann sollte man aber mal über eine Aufstockung nachdenken! Denn was da aktuell mit Fans für Auswärtsfahrten gemacht wird, ist für mich keineswegs zufrieden stellend..
sge4ever93 schrieb:
Eben angerufen, wieder eine andere Auskunft, dass alle Ab-und Zusagen raus sind...Was soll man denen am Telefon
noch glauben?!
Wenn das so stimmt, ist es eine Frechheit.
Ich habe per Mail extra nachgefragt, ob meine Bestellung ankam, weil ich so lange nichts hörte und bis jetzt auch noch nichts gehört habe.
Entweder kam die Bestellung dann doch nicht an, Sie wurde vergessen oder der Kollege hatte keine Ahnung.
Deswegen bestelle ich bei mir wichtigen Spielen (Mailand) doppelt. Im Zweifel gehen die doppelten Karten woanders weg.
Dies war die Aussage, ich lüge nicht... war auch eben sehr enttäuscht!
Weiß jemand, ob alle Zu- und absagen für das Spiel in München raus sind? Hatte irgendwo gelesen, dass sich die Bearbeitung bis kommenden Mittwoch herauszögern wird ...
sgeMikkOsge schrieb:
Weiß jemand, ob alle Zu- und absagen für das Spiel in München raus sind? Hatte irgendwo gelesen, dass sich die Bearbeitung bis kommenden Mittwoch herauszögern wird ...
Bei mir hieß es bis Mitte dieser Woche. In dem anderen Thread Auswärtstickets meinte jemand bis Ende der Woche.
P.B-89 schrieb:sgeMikkOsge schrieb:
Weiß jemand, ob alle Zu- und absagen für das Spiel in München raus sind? Hatte irgendwo gelesen, dass sich die Bearbeitung bis kommenden Mittwoch herauszögern wird ...
Bei mir hieß es bis Mitte dieser Woche. In dem anderen Thread Auswärtstickets meinte jemand bis Ende der Woche.
Mittwoch ist Feiertag und Donnerstag gibt´s vielleicht noch kurzfristige Themen wegen des London-Heimspiels. Denke Freitag werden die Absagen dann aber rausgehen oder Freitag/Samstag die Abbuchungen vorgemerkt sein. Nur bei Teilzuteilung/teurerer Zuteilung würde ich erwarten, dass es noch bis Montag dauern kann, bis ihr Post habt.
Ich habe auch noch nichts von meiner Bestellung gehört, obwohl die Absage recht offensichtlich ist,
P.B-89 schrieb:niedffm schrieb:
Absage obwohl ich seit mehr als 10 Jahren jedes Jahr bis 6 bis 8 Auswärtsspiele besuche, des weiteren bin ich Mitglied und Dauerkarten Besitzer.
Also so viel ist es ja nicht. Ich fahre 11 Auswärtsspiele (München steht noch aus) und habe eine Absage fuer Rom und Lissabon bekommen. Da kann ich fuers Halbfinale nur träumen. Da stehen noch zig Leute vor uns in der Prioritätenliste.
Hast Du schon ein Zusage für München ?
niedffm schrieb:P.B-89 schrieb:niedffm schrieb:
Absage obwohl ich seit mehr als 10 Jahren jedes Jahr bis 6 bis 8 Auswärtsspiele besuche, des weiteren bin ich Mitglied und Dauerkarten Besitzer.
Also so viel ist es ja nicht. Ich fahre 11 Auswärtsspiele (München steht noch aus) und habe eine Absage fuer Rom und Lissabon bekommen. Da kann ich fuers Halbfinale nur träumen. Da stehen noch zig Leute vor uns in der Prioritätenliste.
Hast Du schon ein Zusage für München ?
Leider noch nicht. Es hieß ja aber die Bearbeitung geht bis Mitte nächster Woche.
niedffm schrieb:
Absage obwohl ich seit mehr als 10 Jahren jedes Jahr bis 6 bis 8 Auswärtsspiele besuche, des weiteren bin ich Mitglied und Dauerkarten Besitzer.
Also so viel ist es ja nicht. Ich fahre 11 Auswärtsspiele (München steht noch aus) und habe eine Absage fuer Rom und Lissabon bekommen. Da kann ich fuers Halbfinale nur träumen. Da stehen noch zig Leute vor uns in der Prioritätenliste.
P.B-89 schrieb:niedffm schrieb:
Absage obwohl ich seit mehr als 10 Jahren jedes Jahr bis 6 bis 8 Auswärtsspiele besuche, des weiteren bin ich Mitglied und Dauerkarten Besitzer.
Also so viel ist es ja nicht. Ich fahre 11 Auswärtsspiele (München steht noch aus) und habe eine Absage fuer Rom und Lissabon bekommen. Da kann ich fuers Halbfinale nur träumen. Da stehen noch zig Leute vor uns in der Prioritätenliste.
Hast Du schon ein Zusage für München ?
P.B-89 schrieb:
Bearbeitung fuer München wird auf Grund des Halbfinale bis Mitte nächster Woche dauern. (voraussichtlich)
Info aus meiner Anfrage. Habe nämlich auch noch nichts gehört.
Mein Kumpel hat die Karten für den Gästebereich in München schon gefühlte zwei Wochen daheim liegen... 🤔
Klar kam jetzt das Halbfinale in die Quere, aber ich habe für meine Bestellung auch noch rein gar nix gehört..
Was mich langsam leicht verärgert, da wir Hotel/ Urlaub nehmen/ buchen müssen.
Wir reisen nämlich immer schon Freitags an und sind zwei Tage vor Ort.
Hat die letzten vier Jahre immer geklappt, nur dieses Jahr dauert es extrem lang, dabei habe einige Kriterien erfüllt..
Jetzt heißt es nur noch hoffen, sonst kann ich irgendwie probieren noch Karten zu organisieren
Was mich langsam leicht verärgert, da wir Hotel/ Urlaub nehmen/ buchen müssen.
Wir reisen nämlich immer schon Freitags an und sind zwei Tage vor Ort.
Hat die letzten vier Jahre immer geklappt, nur dieses Jahr dauert es extrem lang, dabei habe einige Kriterien erfüllt..
Jetzt heißt es nur noch hoffen, sonst kann ich irgendwie probieren noch Karten zu organisieren
Im Vorfeld zu Lissabon wurde ja spekuliert, wie schwer es wird an Tickets zu kommen. War dann vor Ort am Ende ganz easy, was vermutlich auch daran lag, dass die Portugiesen das Stadion selbst nicht annähernd voll bekommen haben.
Das Stadion von Chelsea ist ja deutlich kleiner. Wie haben die das eigentlich in der bisherigen EL-Saison voll bekommen? Wie seht ihr die Chancen, am Tag selbst dort noch an Tickets zu kommen?
Das Stadion von Chelsea ist ja deutlich kleiner. Wie haben die das eigentlich in der bisherigen EL-Saison voll bekommen? Wie seht ihr die Chancen, am Tag selbst dort noch an Tickets zu kommen?
SirGoldman schrieb:
Im Vorfeld zu Lissabon wurde ja spekuliert, wie schwer es wird an Tickets zu kommen. War dann vor Ort am Ende ganz easy, was vermutlich auch daran lag, dass die Portugiesen das Stadion selbst nicht annähernd voll bekommen haben.
Das Stadion von Chelsea ist ja deutlich kleiner. Wie haben die das eigentlich in der bisherigen EL-Saison voll bekommen? Wie seht ihr die Chancen, am Tag selbst dort noch an Tickets zu kommen?
Man könnte gegen Prag noch ein paar Tagen vor dem Spiel noch Karten kaufen. Für ordentlich Geld, aber immerhin.
Die verweisen dich aber auch mal ganz schnell wenn man da rumhampelt und jetzt im Halbfinale geht eh alles an Mitglieder weg.
Adler1959 schrieb:
Seltsam, diese unterschiedliche Vorgehensweise. Ich musste jetzt nach vielen Auswärtsspielen mit Einzugsermächtigung auch mal wieder überweisen...............
Hast du Tickets bekommen die deinen Preisrahmen bei der Bestellung übersteigen haben?
Ich hab gegen Leverkusen eine Reservierungsbestätigung bekommen über Karten fuer 45€. Angegeben waren 25€
Bei mir wurde heute der Betrag abgebucht und Sendungsstatus von DHL bekommen, dass Paket unterwegs ist.
P.B-89 schrieb:boehsbrother schrieb:
Bei mir wurde heute der Betrag abgebucht und Sendungsstatus von DHL bekommen, dass Paket unterwegs ist.
Du bist sicher das es nur Leverkusen sein kann und nicht München?
Dann gibt es noch Hoffnung für den Kollegen weiter oben
Ich hatte das auf die Bayerntickets bezogen, Leverkusen ist schon länger da.
ich habe weder tickets noch ne absage
Die Eintracht wird dir vermutlich nicht viel weiterhelfen können, sondern die Anfrage wegen der Sperrung müsstest Du an den FCB stellen.
Möglichkeit 1: Der FCB hat deine Karten im Internet entdeckt und identifizieren können. Es gibt mehrere Vereine, die Angebote auf allen dritten Portalen untersagen, auch wenn sie zum Originalpreis angeboten werden und deshalb grundsätzlich wegen Weiterverkaufs sperren. Dafür braucht es nicht den Barcode oder QR-Code, sondern es reicht die Ticket-ID, die über dem Telekomlogo steht.
Möglichkeit 2: Du hast die Ticket-ID im Internet preisgegeben oder aber die genauen Platzdaten und jemand ist damit zum FCB an die Clearingstelle und behauptet dort, er habe seine Karten zu Hause vergessen. Wenn der dort überzeugend auftritt und unter Vorlage der Ticket-ID sagt, er wisse, dass das Block X, Reihe Y, Platz A und B ist, wurde über die Eintracht erworben, dann reicht das ggf. aus, um am Stadion einen Ersatzausdruck vorzunehmen. Dann werden die originalen Tickets ungültig, also es gilt dann nicht mehr das Prinzip, wer zuerst am Drehkreuz durch ist, sondern ein Ersatzausdruck macht die Ursprungstickets direkt ungültig.
Möglichkeit 3: Die Käufer waren unvorsichtig und haben die Tickets irgendwo herumliegen lassen, z.B. im Zug oder Restaurant. Es genügt eine Sekunde und jemand macht mit dem Handy ein Bild vom QR-Code. Du kannst dann entweder den Code ausdrucken oder aber, wie beim Flughafen die Bordkarte, direkt das Handy an den Kartenleser halten. Reicht um reinzukommen.
Möglichkeit 4: Du bist einem dreisten Käufer aufgesessen, der das Spiel kostenlos schauen wollte, indem er einfach im Nachhinein behauptet, er sei wegen Ungültigkeit nicht ins Stadion gekommen und will deshalb nun von dir Geld zurück, andernfalls würdest du verklagt/angezeigt, etc.pp. Dass man nachweisen kann, ob die Karte verwendet wurde oder nicht, ist erst mal egal. Bei der Masche probiert man es halt, ob der Verkäufer drauf reinfällt.
--> Licht ins Dunkel kann Dir nur das Ticketing vom FCB bringen, vor allem würde ich explizit anfragen, ob die Karten das Drehkreuz passiert haben oder nicht. Die Bilder von den Tickets hast Du hoffentlich noch.