
P.B-89
9951
SGE_Werner schrieb:
30 % mehr Infektionen als am letzten Freitag, das 7-Tage-Plus steigt auf 15 %
Erstimpfungen sinken Stück für Stück ab.
Das Minus bei den Intensivpatientenzahlen wird leider auch ganz langsam kleiner.
Und wir haben bei 401 Städten und Kreisen einen neuen Inzidenz-Spitzenreiter: Fraaaaankfurt. Leider ja, Frankfurt hat die höchste Inzidenz deutschlandweit (ca. 25).
Österreich auch mit 52 % Wochenplus, Niederlande mit 278 % Plus in einer Woche. Nur um mal zu zeigen, was uns in Kürze blüht.
Mal ne Frage zu den Impfungen:
Laut ZDF Info heißt es,
Im Juli werden etwas mehr als 18 Millionen mRNA-Impfdosen von Biontech und Moderna erwartet. Selbst wenn man berücksichtigt, dass davon etwa 6,8 Millionen Dosen für Zweitimpfungen benötigt werden, wird es möglich sein, alle Impfwilligen zu impfen.
Zusätzlich kommt ja noch Astra und J&J.
Würde es nicht Sinn machen das a) Alle die noch auf Impfungen warten jetzt schon mit Terminen zu versehen damit verhindert wird, dass sich bei den Betriebsärtzten, Hausärzten und Impfzentren gleichzeitig eingetragen wird und somit so viele Termine ungenutzt verstreichen? Ich meine die Lieferungen sind ja sehr konstant.
B) Die Impfdosen nicht mehr nach einem Schlüssel nach Bundesland zu vergeben sondern dort wo die Nachfrage größer ist als anderswo? Das könnte man ja an den Bestellungen abgleichen und Darmstadt z. B die noch Prio Gruppe 3 Impfen könnten schon einen Schritt parallel weiter gehen. Denke da ist es Regional oder sogar Bundesweit sehr unterschiedlich. Auch sind die Impfzentren doch nicht mit der maximalen Auslastung belegt oder?
Anscheinend gibt es ja solangsam genug Impfdosen und noch unzählige die auf einen Termin warten aber man hört immer mehr das niedrigschwellige Impfangebote gemacht werden müssen um eine hohe Qoute zu erreichen. Das macht ja erst Sinn wenn die Nachfrage stark nachlässt.
P.B-89 schrieb:
Hätte ehrlich gesagt gerne Biontech oder Moderna. Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson. Glaub bei Astra hätte ich auch schon ruckzuck einen Termin.
Warum nimmst du den dann nicht wahr? 1. Impfung Astra, 2. Impfung mRNA nach schon 4 Wochen, dann bist du safe.
WuerzburgerAdler schrieb:P.B-89 schrieb:
Hätte ehrlich gesagt gerne Biontech oder Moderna. Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson. Glaub bei Astra hätte ich auch schon ruckzuck einen Termin.
Warum nimmst du den dann nicht wahr? 1. Impfung Astra, 2. Impfung mRNA nach schon 4 Wochen, dann bist du safe.
Weil ich mir ehrlich gesagt da noch keine richtigen Gedanken gemacht habe dazu. Dachte der Termin muesste ja bald kommen und vor lauter Arbeit (endlich wieder) hab ich mich damit nicht mehr beschäftigt.
Ich weiß jetzt garnicht mehr wie das bei der Anmeldung war online. Glaube die suchen einen automatisch den Stoff aus Anhand des Geburtsdatums, also unter 60J. dann automatisch mRNA.
Dann rufe ich da mal an und sage ich nehme auch Astra als 1 Impfung.
Das Impfzentrum in Darmstadt impft noch Priogruppe 3
Für Frankfurt folgende Meldung:
Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html
https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson
Für Frankfurt folgende Meldung:
Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html
https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson
Xaver08 schrieb:
Das Impfzentrum in Darmstadt impft noch Priogruppe 3
Für Frankfurt folgende Meldung:
Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html
https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson
Hätte ehrlich gesagt gerne Biontech oder Moderna. Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson. Glaub bei Astra hätte ich auch schon ruckzuck einen Termin.
Alternativ hatte ich mir schon überlegt in Wiesbaden anzurufen, dort sollen ja ca. 4 von 10 nicht zum Termin erscheinen. Nachteil wäre das der Impfstoff dann nur kurzfristig verimpft wird.
In Darmstadt ist man dann wohl erst Mitte/Ende August dran
P.B-89 schrieb:
Hätte ehrlich gesagt gerne Biontech oder Moderna. Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson. Glaub bei Astra hätte ich auch schon ruckzuck einen Termin.
Warum nimmst du den dann nicht wahr? 1. Impfung Astra, 2. Impfung mRNA nach schon 4 Wochen, dann bist du safe.
Wer wartet denn noch auf seine Erstimpfung in Frankfurt?
Hatte mich am 9.6 registriert und man liest ja das im Juli sich praktisch alle impfen lassen können die möchten. Das ist wahrscheinlich regional sehr unterschiedlich aber bevor ich dort Anrufe und die 1000ste Frage nach einem Termin stelle wollte ich mal hier nachfragen.
Hatte mich am 9.6 registriert und man liest ja das im Juli sich praktisch alle impfen lassen können die möchten. Das ist wahrscheinlich regional sehr unterschiedlich aber bevor ich dort Anrufe und die 1000ste Frage nach einem Termin stelle wollte ich mal hier nachfragen.
Das Impfzentrum in Darmstadt impft noch Priogruppe 3
Für Frankfurt folgende Meldung:
Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html
https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson
Für Frankfurt folgende Meldung:
Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html
https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine Chefin war heute Morgen schon kurz vorm Amok, weil laut Plan die Fittis zugemacht werden. Ehrlich gesagt fehlt mir da auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis, wenn ein Fitnessstudio ein gutes Konzept hat und Kurse etc. absagt und nur Geräte-Training machen lässt.
Wie gesagt, ich glaube hier geht es, wie bei der Gastronomie, dem Amateursport etc. gar nicht darum, ob jetzt bei X oder Y man sich anstecken kann. Es geht darum den Leuten so wenig wie möglich Anreiz zu schaffen was anderes nach der Arbeit zu machen, als nach hause zu gehen (wenn die nicht ebenfalls bestenfalls von zu Hause erledigt wird)
Ja, so sehe ich das auch. Und wenn man sich z.B. entscheidet, den Bildungs- und Betreuungssektor weiter laufen zu lassen, dann müssen andere Bereich umso konsequenter beschränkt werden, wenn Kontaktreduzierung das Ziel ist.
Brodowin schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine Chefin war heute Morgen schon kurz vorm Amok, weil laut Plan die Fittis zugemacht werden. Ehrlich gesagt fehlt mir da auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis, wenn ein Fitnessstudio ein gutes Konzept hat und Kurse etc. absagt und nur Geräte-Training machen lässt.
Wie gesagt, ich glaube hier geht es, wie bei der Gastronomie, dem Amateursport etc. gar nicht darum, ob jetzt bei X oder Y man sich anstecken kann. Es geht darum den Leuten so wenig wie möglich Anreiz zu schaffen was anderes nach der Arbeit zu machen, als nach hause zu gehen (wenn die nicht ebenfalls bestenfalls von zu Hause erledigt wird)
Ja, so sehe ich das auch. Und wenn man sich z.B. entscheidet, den Bildungs- und Betreuungssektor weiter laufen zu lassen, dann müssen andere Bereich umso konsequenter beschränkt werden, wenn Kontaktreduzierung das Ziel ist.
Wenn die Idee dahinter ist wenig Anreiz zu schaffen raus zu gehen, frage ich mich wieso man nicht auch z.B Bekleidungs oder Schuhgeschäfte schließt?
Vielleicht denke ich nicht weit genug aber wenn wir von einer "sich anbahnenden Katastrophe" sprechen, muss ich jetzt auch nicht shoppen gehen. Wenn man das ganze mit Vorlauf macht hat man da auch noch Zeit sich einzudecken inkl. Internethandel.
Muss das Fahrradgeschäft offen bleiben? Der Friseur? Muss ich jetzt einen Flug buchen wenn ich weiß von Tag x bis y beginnt ein Lockdown(light)? Unaufschiebare Dinge ausgenommen.
Aber natürlich steht die Gastronomie wieder mit ganz oben auf der Liste. Wie in dem hier genannten Beispiel mit dem Fitnessstudios kann ich es einfach nicht verstehen.
Gute Hygienekonzepte, Kontaktformular, Abstände möglich, Maskenpflicht außerhalb des Tisches.
Weitere Optionen wären weitere Kontaktbeschränkungen wie z.B nur noch zu Zweit oder ein Aushalt, Zeitfenster beim Aufenthalt und vielleicht noch andere Dinge und dies kann man sich auch für andere Bereiche erarbeiten.
Ich kann verstehen das die Zeit knapp wird und gehandelt werden muss. Spätestens nach dem wohl möglichen Lockdown müssen andere Mechanismen her. Ich sehe hier kein Allheilmittel.
Ich könnte noch so viel mehr schreiben wie den Besuchsverbot im Pflegeheim über Monate im Frühjahr und jetzt vor 3 Wochen der mir Zeit mit meinen Papa gekostet hat. Über Besuchsverbote im Krankenhäusern wodurch ich meinen Papa 1 Stunde gesehen habe in 10 Tagen und jetzt ist er von mir gegangen.....
Kann gut sein das ich mit der Gastronomie und Angehörigen-Brille auf diese Situation schaue aber man muss den Menschen auch ein Ventil gehen.
Aufstehen, arbeiten gehen oder wohl bald auch das nicht mehr, Zuhause bleiben, schlafen gehen. Als Allein lebender wirklich mehr als bescheiden.
P.B-89 schrieb:
Ich könnte noch so viel mehr schreiben wie den Besuchsverbot im Pflegeheim über Monate im Frühjahr und jetzt vor 3 Wochen der mir Zeit mit meinen Papa gekostet hat. Über Besuchsverbote im Krankenhäusern wodurch ich meinen Papa 1 Stunde gesehen habe in 10 Tagen und jetzt ist er von mir gegangen.....
Schrecklich. Mein Beileid.
Das tut mir wirklich sehr Leid. Ich habe Ähnliches mit meinem Opa erlebt. Ohne das 1:1 vergleichen zu wollen, aber ich weiß zumindest ein bißchen, wie unfassbar scheiße sich sowas anfühlt.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft, und denk immer daran, du bist nicht allein. Natürlich können wir hier nicht viel tun, aber vielleicht hilft es ja etwas, zu wissen, dass die Eintracht-Familie trotzdem da ist.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft, und denk immer daran, du bist nicht allein. Natürlich können wir hier nicht viel tun, aber vielleicht hilft es ja etwas, zu wissen, dass die Eintracht-Familie trotzdem da ist.
P.B-89 schrieb:
Ich könnte noch so viel mehr schreiben wie den Besuchsverbot im Pflegeheim über Monate im Frühjahr und jetzt vor 3 Wochen der mir Zeit mit meinen Papa gekostet hat. Über Besuchsverbote im Krankenhäusern wodurch ich meinen Papa 1 Stunde gesehen habe in 10 Tagen und jetzt ist er von mir gegangen.....
[...]
Aufstehen, arbeiten gehen oder wohl bald auch das nicht mehr, Zuhause bleiben, schlafen gehen. Als Allein lebender wirklich mehr als bescheiden.
Das tut mir sehr leid und ich drücke Dir die Daumen, dass Du irgendwie klar kommst!
Anscheinend sind ja hier ein paar Anstoss 3 Jünger am Start. Habt ihr hiervon schon gehört?
https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description
Ich bin mega gespannt und freu mich auf nächstes Jahr. Soll jetzt sogar ne Mac OS Version geben.
https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description
Ich bin mega gespannt und freu mich auf nächstes Jahr. Soll jetzt sogar ne Mac OS Version geben.
timmessen schrieb:
Anscheinend sind ja hier ein paar Anstoss 3 Jünger am Start. Habt ihr hiervon schon gehört?
https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description
Ich bin mega gespannt und freu mich auf nächstes Jahr. Soll jetzt sogar ne Mac OS Version geben.
Oh ist das geil. Kann mich noch gut an Anstoss 2 Gold erinnern und die "Sternstunde" bei Batistuta wenn es um Auf- oder Abwertung ging.
Das wird defintiv getestet.
chickenshak schrieb:
Richtig. Für für Speisegastronomie leicht umsetzbar. Dort gibt es auch kein großes Herumgelaufe. Tischabstand.Keine Fremdpersonen am Tisch. Kein Bar- und Buffetbetrieb. Schon gar keine Tanzveranstaltungen.
Wo ist das Problem?
Fliegt das Essen in Zukunft an den Tisch? Maske auf und Maske ab beim Essen? Alkohol und entsprechendes leichtsinniges Verhalten dadurch. Es gibt da schon das ein oder andere was zu einem Problem werden könnte.
Könnte. Am Ende muss man abwägen wie hoch das Risiko ist und ob man es eingeht. Irgendwann muss man es tun, die Frage ist nur wann.
sgevolker schrieb:chickenshak schrieb:
Richtig. Für für Speisegastronomie leicht umsetzbar. Dort gibt es auch kein großes Herumgelaufe. Tischabstand.Keine Fremdpersonen am Tisch. Kein Bar- und Buffetbetrieb. Schon gar keine Tanzveranstaltungen.
Wo ist das Problem?
Fliegt das Essen in Zukunft an den Tisch? Maske auf und Maske ab beim Essen? Alkohol und entsprechendes leichtsinniges Verhalten dadurch. Es gibt da schon das ein oder andere was zu einem Problem werden könnte.
Könnte. Am Ende muss man abwägen wie hoch das Risiko ist und ob man es eingeht. Irgendwann muss man es tun, die Frage ist nur wann.
Ein Ausschankverbot für Alkohol sehe ich als Grundvoraussetzung. Auch erwägt man die Speisen bis zum Gast abzudecken. In wie weit das sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht macht es auch Sinn zwingend nach Reservierungen zu arbeiten bzw Gäste ohne Reservierung bitten den Außenbereich/ Gaststätte nicht zu betreten. Im Sommer strömen oft Leute im Minutentakt, vorallem in der Stoßzeit in den Biergarten und suchen selbst nach Plätzen.
Für kleine Außenbreiche wird es schon schwierig. Wenn vorher 8 - 10 Tische plaziert waren und z.b die Regelung wie in Spanien angewandt wird (30% am Anfang) dann kann man bei noch 2 bis 3 Tischen fast schon geschlossen lassen.
Wedge schrieb:
Und zu!
Zur Eindämmung des Coronavirus sollen bundesweit zahlreiche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen werden. Das vereinbarte die Bundesregierung nach eigenen Angaben mit den Ministerpräsidenten der Länder. Offen bleiben sollen demnach unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Drogerien.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-bund-und-laender-vereinbaren-schliessung-von-geschaeften
Jep, außer dem täglichen Bedarf ist alles dicht. Richtige Entscheidung zur richtigen Zeit. Auf die nächsten zwei Wochen kommt es an, im Hinblick auf die zeitliche Verzögerung zu Italien.
Jetzt nur hoffen, dass die häusliche Gewalt nicht exponentiell zunimmt, bei uns in der WG wurde gestern Abend der Ton schon rauher.
Knueller schrieb:Wedge schrieb:
Und zu!
Zur Eindämmung des Coronavirus sollen bundesweit zahlreiche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen werden. Das vereinbarte die Bundesregierung nach eigenen Angaben mit den Ministerpräsidenten der Länder. Offen bleiben sollen demnach unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Drogerien.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-bund-und-laender-vereinbaren-schliessung-von-geschaeften
Jep, außer dem täglichen Bedarf ist alles dicht. Richtige Entscheidung zur richtigen Zeit. Auf die nächsten zwei Wochen kommt es an, im Hinblick auf die zeitliche Verzögerung zu Italien.
Jetzt nur hoffen, dass die häusliche Gewalt nicht exponentiell zunimmt, bei uns in der WG wurde gestern Abend der Ton schon rauher.
Jetzt ist das eingetreten was ich befürchtet aber nicht erhofft hatte. Naja, kann ich die Zeit nutzen meine Unterlagen fürs Jobcenter vorzubereiten.
Aktienmärkte heute wieder eingebrochen. Einige Branchen gehen davon aus, dass erhebliche Teile der Unternehmen kaputt gehen (Luftfahrt) , das wird schon einiges umwälzen. Ich bin mir sicher, dass die Wirtschaft das nicht länger als bis Ostern vernünftig abfedern kann. Irgendwann wird man vermutlich sagen "Dann sterben halt die Alten".
SGE_Werner schrieb:
Aktienmärkte heute wieder eingebrochen. Einige Branchen gehen davon aus, dass erhebliche Teile der Unternehmen kaputt gehen (Luftfahrt) , das wird schon einiges umwälzen. Ich bin mir sicher, dass die Wirtschaft das nicht länger als bis Ostern vernünftig abfedern kann. Irgendwann wird man vermutlich sagen "Dann sterben halt die Alten".
Ich möchte mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber : was wäre denn die Alternative?
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Zudem war ich Heute einkaufen, und habe in zwei Märkten gar kein Toilettenpapier mehr bekommen, und bei einem gabs noch einen Rest. Brutal was hier aktuell abläuft!
Zudem war ich Heute einkaufen, und habe in zwei Märkten gar kein Toilettenpapier mehr bekommen, und bei einem gabs noch einen Rest. Brutal was hier aktuell abläuft!
Jojo1994 schrieb:
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Mein Papa meinte eben telefonisch das ich ihn zwei Wochen nicht besuchen darf ab heute (Pflegeheim Frankfurt). Muss dort nochmal anrufen ob er das auch richtig verstanden hat aber das ist natürlich sehr bitter, wenn auch leider die richtige Entscheidung.
P.B-89 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Hier in Bayern dürfen jetzt die Bewohner in Altenheimen nicht mehr ihren Besuch empfangen. Der Besuch in Altenheimen wurde hier (sehr) eingeschränkt. Das ist auch gut so, wie ich finde, weil es genau dort die Risikogruppe trifft.
Mein Papa meinte eben telefonisch das ich ihn zwei Wochen nicht besuchen darf ab heute (Pflegeheim Frankfurt). Muss dort nochmal anrufen ob er das auch richtig verstanden hat aber das ist natürlich sehr bitter, wenn auch leider die richtige Entscheidung.
Das ist echt hart.
Muss aber sein.
Vielleicht vom Fenster winken und telefonieren geht hoffentlich
Ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber eine Frage von mir :
Man sagt alle Großveranstaltungen zur Zeit bis Ende März/ Mitte April ab. Der Grund dafür ist völlig klar, man möchte die Infektionskette so klein wie möglich halten.
Jetzt lese ich das ein Impfstoff frühestens im Winter (manche sagen Winter, andere erst 2021) erscheint.
Aber was passiert nach Mitte April? Man müsste doch theoretisch bis zum Winter alle Großveranstaltungen absagen oder geht man davon aus das die Bevölkerung von alleine "ausheilt"? Neue Fälle wird es ja immer wieder geben und dann dreht sich die Spirale von neu oder nicht?
Man sagt alle Großveranstaltungen zur Zeit bis Ende März/ Mitte April ab. Der Grund dafür ist völlig klar, man möchte die Infektionskette so klein wie möglich halten.
Jetzt lese ich das ein Impfstoff frühestens im Winter (manche sagen Winter, andere erst 2021) erscheint.
Aber was passiert nach Mitte April? Man müsste doch theoretisch bis zum Winter alle Großveranstaltungen absagen oder geht man davon aus das die Bevölkerung von alleine "ausheilt"? Neue Fälle wird es ja immer wieder geben und dann dreht sich die Spirale von neu oder nicht?
P.B-89 schrieb:
Aber was passiert nach Mitte April? Man müsste doch theoretisch bis zum Winter alle Großveranstaltungen absagen oder geht man davon aus das die Bevölkerung von alleine "ausheilt"? Neue Fälle wird es ja immer wieder geben und dann dreht sich die Spirale von neu oder nicht?
Man geht denke ich aktuell davon aus das die Corona Viren sich abschwächen wenn es wärmer wird genauso wie es "normale" Grippeviren machen. Zumindest erhofft man sich das. Aber auch in diesem Fall ist es natürlich weiterhin möglich das es ab Herbst wieder zu COVID-19 Erkrankungen kommt. Das im Herbst/Winter 2020 ein Impfstoff existiert bezweifle ich.
P.B-89 schrieb:
Ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber eine Frage von mir :
Man sagt alle Großveranstaltungen zur Zeit bis Ende März/ Mitte April ab. Der Grund dafür ist völlig klar, man möchte die Infektionskette so klein wie möglich halten.
Jetzt lese ich das ein Impfstoff frühestens im Winter (manche sagen Winter, andere erst 2021) erscheint.
Aber was passiert nach Mitte April? Man müsste doch theoretisch bis zum Winter alle Großveranstaltungen absagen oder geht man davon aus das die Bevölkerung von alleine "ausheilt"? Neue Fälle wird es ja immer wieder geben und dann dreht sich die Spirale von neu oder nicht?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ich glaube, es geht nicht in erster Linie um den Impfstoff, sondern um Medikamente, um die Krankheit zu behandeln und den Virus abzutöten, wenn man ihn sich eben eingefangen hat. Offenbar geht das schneller. Es geht folglich um die älteren, damit man diese nicht im Stich lässt, da scheinbar die Mortalität dort eben höher ist.
So richtig sicher bin ich mir aber nicht... Vielleicht haben wir ja einen Arzt hier im Forum, der uns das besser erklären kann...
Da herrscht vermutlich allerorten noch viel Unsicherheit.
Normale Erkältungskrankheiten sind im Frühling rückläufig. Bei diesem Virus scheint man nicht davon ausgehen zu können, dass das sicher so eintritt.
Da aktuell der Fokus auf der Entlastung der Gesundheitssysteme zu liegen scheint, ist nicht ausgeschlossen, dass über mehrere Monate hinweg Veranstaltungen abgesagt oder in anderer Form durchgeführt werden.
Normale Erkältungskrankheiten sind im Frühling rückläufig. Bei diesem Virus scheint man nicht davon ausgehen zu können, dass das sicher so eintritt.
Da aktuell der Fokus auf der Entlastung der Gesundheitssysteme zu liegen scheint, ist nicht ausgeschlossen, dass über mehrere Monate hinweg Veranstaltungen abgesagt oder in anderer Form durchgeführt werden.
Ich war sprachlos, als mir am Mittwoch vor dem Pokalspiel bei der Sicherheitskontrolle mein (fast leeres) 50ml Handdesinfektionsfläschchen konfisziert wurde. Woanders werden ganze Spiele abgesagt, oder vor leeren Rängen gespielt, aus Angst vor der Ausbreitung des Virus bei Großveranstaltungen. Gleichzeitig wird überall auf die besondere Wichtigkeit der Handhygiene hingewiesen.
Nur bei der Eintracht ist alles wie immer, oder sagen wir nicht immer, denn bei unzähligen Spielen hat mein Sakrotanfläschen die Security auch nie gestört, nur ausgerechnet diesmal ist der Security-Mensch am Eingang der Meinung, die paar Milliliter entflammbare Flüssigkeit stellt eine Gefahr für Leib und Leben dar.
Da ich spät dran war keine lange Diskussion, Gefahrengut abgegeben und ab zum Spiel, wo ich dann in der Halbzeit ein fulminantes Pyro-Feuerwerk im Gästeblock bewundern durfte.
Gut gemacht, Stadion-Security!
Wer erwartet hätte, dass dann wenigstens Desinfektionsspender im Stadion aufgestellt werden - Fehlanzeige...
Bin ich der einzige, der sich darüber wundert?
Nur bei der Eintracht ist alles wie immer, oder sagen wir nicht immer, denn bei unzähligen Spielen hat mein Sakrotanfläschen die Security auch nie gestört, nur ausgerechnet diesmal ist der Security-Mensch am Eingang der Meinung, die paar Milliliter entflammbare Flüssigkeit stellt eine Gefahr für Leib und Leben dar.
Da ich spät dran war keine lange Diskussion, Gefahrengut abgegeben und ab zum Spiel, wo ich dann in der Halbzeit ein fulminantes Pyro-Feuerwerk im Gästeblock bewundern durfte.
Gut gemacht, Stadion-Security!
Wer erwartet hätte, dass dann wenigstens Desinfektionsspender im Stadion aufgestellt werden - Fehlanzeige...
Bin ich der einzige, der sich darüber wundert?
Bowdoe schrieb:
Ich war sprachlos, als mir am Mittwoch vor dem Pokalspiel bei der Sicherheitskontrolle mein (fast leeres) 50ml Handdesinfektionsfläschchen konfisziert wurde. Woanders werden ganze Spiele abgesagt, oder vor leeren Rängen gespielt, aus Angst vor der Ausbreitung des Virus bei Großveranstaltungen. Gleichzeitig wird überall auf die besondere Wichtigkeit der Handhygiene hingewiesen.
Nur bei der Eintracht ist alles wie immer, oder sagen wir nicht immer, denn bei unzähligen Spielen hat mein Sakrotanfläschen die Security auch nie gestört, nur ausgerechnet diesmal ist der Security-Mensch am Eingang der Meinung, die paar Milliliter entflammbare Flüssigkeit stellt eine Gefahr für Leib und Leben dar.
Da ich spät dran war keine lange Diskussion, Gefahrengut abgegeben und ab zum Spiel, wo ich dann in der Halbzeit ein fulminantes Pyro-Feuerwerk im Gästeblock bewundern durfte.
Gut gemacht, Stadion-Security!
Wer erwartet hätte, dass dann wenigstens Desinfektionsspender im Stadion aufgestellt werden - Fehlanzeige...
Bin ich der einzige, der sich darüber wundert?
Wenn ich die Überschrift lese muss ich dich tatsächlich fragen was du im Stadion willst wenn du Angst vor Corona hast?
Was kann die Eintracht fuer die individuelle Fehleinschätzung einer einzelnen Person?
Deshalb interessiert es die SGE nicht?
Die Überschrift bezog sich auf die allgegenwärtige Medienberichterstattung einschließlich Absage vieler Großveranstaltungen wie Messen usw. auch in Deutschland. Ich selbst habe keine Angst, bin auch gegen die Absage von Spielen, halte aber die von allen Experten empfohlene besondere Beachtung der eigenen Handhygiene, vermeiden von Händeschütteln etc. für absolut sinnvoll, um sich selbst zu schützen. Übrigens nicht nur vor Corona sondern allen Bazillen die bei Menschenansammlungen nun mal geballt unterwegs sind.
Offenbar bin ich übrigens nicht der einzige, der sich wundert, wie man hier sieht:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/coronavirus-eintracht-fans-muessen-desinfektionsmittel-abgeben-16665448.html
Hier hat die Eintracht bereits Stellung bezogen, was deiner Vermutung entspricht, dass es sich tatsächlich nur um die Dummheit einzelner Security-Personen (leider schon bei mir nicht nur eine) handelt. Oder hat da vielleicht einer ein ganz cleveres Geschäftsmodell entdeckt, und verkauft die Berge eingesammelter Desinfektionsfläschchen auf dem Schwarzmarkt, wo die Dinger doch so knapp sind würde mich auch nicht wundern...
Jedenfalls für alle die sich im Stadion auch mal lieber die Hände desinfizieren bevor sie ihre Stadionbrezel anfassen: Ihr dürft euer Desinfektionsmittelchen mit reinnehmen (Füllmenge bis 0,5l).
Offenbar bin ich übrigens nicht der einzige, der sich wundert, wie man hier sieht:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/coronavirus-eintracht-fans-muessen-desinfektionsmittel-abgeben-16665448.html
Hier hat die Eintracht bereits Stellung bezogen, was deiner Vermutung entspricht, dass es sich tatsächlich nur um die Dummheit einzelner Security-Personen (leider schon bei mir nicht nur eine) handelt. Oder hat da vielleicht einer ein ganz cleveres Geschäftsmodell entdeckt, und verkauft die Berge eingesammelter Desinfektionsfläschchen auf dem Schwarzmarkt, wo die Dinger doch so knapp sind würde mich auch nicht wundern...
Jedenfalls für alle die sich im Stadion auch mal lieber die Hände desinfizieren bevor sie ihre Stadionbrezel anfassen: Ihr dürft euer Desinfektionsmittelchen mit reinnehmen (Füllmenge bis 0,5l).
Dito - wird wohl nix mehr kommen - Schade, wenigstens Absage wäre schön
ok, danke. Nur leider wird meine Kontonummer nicht angenommen. Xmal gecheckt, Browser gewechselt. Nix. Hoffe der Service antwortet heute noch.
daniel1404 schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere müssten es jeweils 8 für Leverkusen und Bayern gewesen sein...
Ab jetzt werde ich mir die Bestellbestätigungen immer aufheben. 😄
Dann hast du für ein der beiden Spiele 8 Steher bekommen wenn ich richtig gerechnet habe. Die Steher kosten bei beiden Spielen je 15€ zzgl. 10% Gebühr, also 16,50€ = 132€ + 4€ Versand = 136€
P.B-89 schrieb:daniel1404 schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere müssten es jeweils 8 für Leverkusen und Bayern gewesen sein...
Ab jetzt werde ich mir die Bestellbestätigungen immer aufheben. 😄
Dann hast du für ein der beiden Spiele 8 Steher bekommen wenn ich richtig gerechnet habe. Die Steher kosten bei beiden Spielen je 15€ zzgl. 10% Gebühr, also 16,50€ = 132€ + 4€ Versand = 136€
Und da Leverkusen wohl noch nicht abgeschlossen ist und Bayern grade anläuft kann dir auch niemand sagen für welches Spiel diese Karten sind.
daniel1404 schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere müssten es jeweils 8 für Leverkusen und Bayern gewesen sein...
Ab jetzt werde ich mir die Bestellbestätigungen immer aufheben. 😄
Dann hast du für ein der beiden Spiele 8 Steher bekommen wenn ich richtig gerechnet habe. Die Steher kosten bei beiden Spielen je 15€ zzgl. 10% Gebühr, also 16,50€ = 132€ + 4€ Versand = 136€
P.B-89 schrieb:daniel1404 schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere müssten es jeweils 8 für Leverkusen und Bayern gewesen sein...
Ab jetzt werde ich mir die Bestellbestätigungen immer aufheben. 😄
Dann hast du für ein der beiden Spiele 8 Steher bekommen wenn ich richtig gerechnet habe. Die Steher kosten bei beiden Spielen je 15€ zzgl. 10% Gebühr, also 16,50€ = 132€ + 4€ Versand = 136€
Und da Leverkusen wohl noch nicht abgeschlossen ist und Bayern grade anläuft kann dir auch niemand sagen für welches Spiel diese Karten sind.
daniel1404 schrieb:
Habe heute eine Abbuchung von 136€ auf dem Konto.
Zuletzt bestellt habe ich für die Auswärtsspiele in Leverkusen, München und Wolfsburg (überall Steher ohne Option auf Sitzer).
Habe aber bei allen 3 Spielen weder Zu- noch Absage erhalten (geht es evtl. noch jemandem so?).
Kann mir jemand sagen für was die Abbuchung ist und wie sie sich zusammen setzen könnte?
Vielen Dank!
Wie viele Karten hast du denn pro Spiel bestellt? Wolfsburg ist eher unwahrscheinlich da man erst Montag bestellen konnte.
P.B-89 schrieb:Andi3001 schrieb:
Bin ich der Einzige, der noch auf Tickets gegen Leverkusen wartet?
Meine kamen heute. Denke bis Ende der Woche sollte es erledigt sein.
Warte auch noch - echt merkwürdig!
Oft erhalte ich vor PB-89 und jetzt warte ich
Erstimpfungen sinken Stück für Stück ab.
Das Minus bei den Intensivpatientenzahlen wird leider auch ganz langsam kleiner.
Und wir haben bei 401 Städten und Kreisen einen neuen Inzidenz-Spitzenreiter: Fraaaaankfurt. Leider ja, Frankfurt hat die höchste Inzidenz deutschlandweit (ca. 25).
Österreich auch mit 52 % Wochenplus, Niederlande mit 278 % Plus in einer Woche. Nur um mal zu zeigen, was uns in Kürze blüht.