>

Paramounti

7468

#
SGERafael schrieb:
Wer heute mit einem Sieg gerechnet hat, der hat se' doch nicht mehr alle gehabt...

Selbst gegen schwache Leverkusener wußte die Mannschaft nicht, wie sie spielen sollte. Ich sehe die Lage auch entspannt, die Leute in der Mannschaft verdienen genug um sich mal Gedanken zu machen, wieviel von Ihrem Gehalt in der nächsten Saison übrigbleiben kann... 2 Liga olé


Was ein Schwachwinn? Mach Dir mal Gedanken wieviele da bleiben würden? Wenn HB schon jeden Vertrag in der ersten Liga mit Ausstiegsklausel abschließt, glaubst Du doch nicht, dass einer von der Stammelf, mit Ausnahme vom treuen - ich lass alle bälle in die mitte abprallen - oka, in der 2. Liga für die Eintracht kickt?
#
dreiermussher schrieb:
Leute, heute hat selbst der Vorstand nicht unbedingt einen Sieg eingeplant. Die Leistung war zwar miserabel, aber ein 11er in der 6.Minute gegen dich baut nicht unbedingt einen noch zusätzlich auf, wenn man schon verunsichert ist.
Daher warten wir mal KSC und Cottbus ab, da wird FF auch Chris zur Verfügung stehen. Wenn aus diesen 2 Spielen nix herausspringt, dann wird eine Wohnung in FFM frei  


Seit wieviel Wochen tut man das denn? Im Forum hieß es, jetzten warten wir mal Bielefeld ab etc.. Wenn erstmal Ama und Korki wieder fit sind... Jetzt ist es Chris, der vor der Sperre unterirdisch spielte

Ich krieg im Moment absolut das Kotzen, wenn ich sehe, dass einfachste Laufwege nicht funktionieren und so gut wie null Kommunikation auf dem Platz herrscht. Da kommt in der 2. Halbzeit Korki. Konnte er seine Fähigkeiten ausspielen? Nein! Warum? Weil er nach den Bällen krätschen musste die von seinen Mitspielern kamen, weil kaum einer mal in der Lage ist einen vernünftigen Pass über 3 Meter zu spielen.

Und wenn H. Funkel sagt, er verspüre nicht 1% Druck, dann macht mir das Angst
#
Ganz Unrecht hat er nicht. Ich muss mich echt wundern warum der Fink immer noch sein Unwesen treiben darf. Der war so schlecht die letzten Spiele und darf immer und immer wieder ran. Ist der Grund, dass die anderen noch schlechter sind? Wenn ja, dann gute Nacht
#
done
#
missr6 schrieb:
vielleicht kann ich noch was beitragen ...

vorläufer der finanzkrise in 2008 war die sogenannte "suprime-krise" in den usa im jahr 2007/2008, die immobilienkrise. darüber wirst du genug im i-net finden, falls es dich interessiert.

viele der in insolvenz geratenen banken haben einfach zu viel eigenhandel betrieben. eigenhandel bedeutet geschäfte mit wertpapieren, devisen usw., bei dem (in dem fall) die bank, auf eigene rechnung handelt - und das sehr kurzfristig. nach der abwertung ihrer wertpapiere blieben den banken sehr schlechte bilanzen, die in der insolvenz endeten. die haben einfach ne blöde geschäftspolitik betrieben!  ,-)

ich selbst habe das glück in einer investmentbank zu arbeiten, die sich umgekehrt sehr konservativ und langfristig finanziert und keinen eigenhandel betreibt, weshalb wir keine kritischen positionen auf unserer bilanz haben und momentan zu einer der sehr wenigen, unabhängigen, noch existierenden investmentbanken gehören, d.h. unsere bosse haben sehr gut gewirtschaftet!  

zu hedgefonds hilft vielleicht weiter, wenn man sich das wort genauer ansieht:

hedge = hecke, schutzumrandung. der begriff existiert in der finanzwelt schon sehr lange. "hedging" bedeutet, sich gegen zins- und währungsrisiken absichern zu wollen. in der praxis steht "hedge" für die risikoabsicherung von wertpapiergeschäften über den terminmarkt.

hedgefonds haben mit "absicherung" an sich allerdings wenig zu tun. sie zeichnen sich durch hohes risiko aus. dieses risiko bietet dem anlager jedoch die möglichkeit, anlagen z.b. in aktien oder rentenpapieren ohne einschränkungen zu tätigen. bei den hedgefonds gibt es vielerlei gestaltungsmöglichkeiten und einige wichtige hedgefondsstrategien (auf die will ich hier aber lieber nicht eingehen, wäre zu komplex). außerdem haben hedgefonds ein hohes performancepotential = potential zur wertentwicklung.

hoffe, dass das evtl. ein wenig weiterhilft ...    


Tja denken viele, aber das ist nicht der Grund für die Krise auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. Es fing mit einer Bank an, die dadurch Fehlspekulationen in Probleme geraten ist. Der Folgegrund für die Krise war ein anderer; nämlich die Liquidität zu bekommen. Der Interbankenmarkt ist zeitweise komplett zusammengebrochen. Die Banken vertrauen sich nicht mehr und verleihen sich untereinander kein Geld mehr oder nur zu extremen Zinssätzen. Daran sind dann Folgebanken in die Knie gegangen.

Die Abwertung der von Dir beschriebenen Wertpapiere sind nicht liquiditätswirksam und würden - wenn überhaupt - zu einer Überschuldung führen. Ausser bei Lehmann und denn zwei staatlichen Idiotenbanken war dies nirgends der Fall. Es hängt an der Liquidität.

@TE: wenn Dir die Erklärungen hier nicht reichen um es zu verstehen, würde ich Dir auf die herkömmliche Weise empfehlen, mal den Gang in die Bibliothek anzutreten. Es wird Dir hier keiner dies alles in dem Umfang erklären. Da würden massig Seiten zusammenkommen.
#
"ich spüre keinen Druck, nicht 1 Prozent"
#
Ich hab da mal ne Verschwörungstheorie. FF hat mitbekommen, dass die ganze Journalie hier immer mitliest und ihre reisserischen Artikel auf Basis des Forums schreibt. Also hat er die Mods beauftragt, für enormen Wirbel im Forum zu sorgen, dass keine Kritik mehr an ihm laut wird, sondern das doofe Fußvolk abgelenkt ist und sich um sich selbst kümmern muss.      Die Mods sind also zum Spielball von FF geworden.

Ergo FF raus!!!!

---------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG Dieser Beitrag enthält Ironie. Sollte Ihr Gehirn nicht in der Lage sein, Ironie zu bewältigen, meiden Sie diesen Artikel oder fragen Sie Ihren Arzt nach Hilfe.
#
Max_Merkel schrieb:
ditoma, wenn Du keine Kinder mitversicherst sollte es sich für Dich schon lohnen. Ich bezahle als 38-jähriger Nichtraucher, aber mit erhöhten Cholesterinwerten, Bluthochdruck und Heuschnupfen momentan ca. 450,00 € mit 250,00 € Eigenanteil. Zusammen mit meinen beiden Töchtern zahle ich monatlich 766,00 € - im Superluxus-Tarif. Du bekommst wirklich alles erstattet (okay, Ausnahme wenn Du geprüft wirst smile:.

Ich wollte eigentlich wegen der Sache jetzt wieder zurück in die Gesetzliche ! Aber die nehmen mich sowieso nicht mehr.

PKV

Vorteil:
* gute Versicherungsleistungen
* Rückzahlung von 3-6 Monatsbeiträgen im Fall, dass Du die Versicherung nicht in Anspruch nimmst
* Frau muss Arbeiten

Nachteil:
* instabile Beiträge
* du musst Dich um alles selbst kümmern
* Frau muss Arbeiten da es sonst teuer wird diese mitzuversichern


Weiterer Vorteil bei einem frühen Wechsel in PKV sind z.B. die Fit-Tarife. Bekomme jedes Jahr 6 Eigenanteile im Vorhinein gestundet. Diese Beträge spare ich und zahle Rechnungen selber. Da kommt, wenn man früh wechselt einiges zusammen.
#
Meiner Meinung nach müsste die Eintracht das Forum jetzt zum eigenen Schutz zumachen. Die Eintracht kann verantwortlich gemacht werden, was in ihrem Forum geschrieben ist. c/o Rechte, Beleidigungen etc.. Wenn kein Mod mehr da ist, ist diese Kontrolle nicht mehr gegeben.

Da es ehrenamtlich ist, kannst Du den Mod´s nichts vorwerfen. Wenn sie keinen Bock mehr auf den Umgangston haben, ist es ihre Entscheidung. Ich hoffe jedoch, dass sie die Eintracht entsprechend vorher informiert haben und Zeit zum Handeln gelassen haben. Denn wenn die Eintracht nix darüber weiß und jemand treibt Schindluder und die Eintracht hat ne Klage an der Backe, hätten sie der Eintracht schön geschadet. Aber ich denke mal, so schlau werden sie gewesen sein.
#
big_strider schrieb:
Paramounti schrieb:
big_strider schrieb:
Shmiddy schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich meinte jetzt auch gar nicht zwingend Inflation, sondern vielmehr die Leute, die ihr Geld irgendwo in irgendwelchen Fonds angelegt haben, das nicht mehr als sicher erachten, sich lieber auszahlen lassen um das Geld für handfeste Dinge ausgeben.

Auszahlen und in Gold anlegen vielleicht aber sich jetzt noch schnell ein neues Auto kaufen oder sowas, dass wird wohl niemand tun.


wenn man das gemacht hätte als ich damals diesen Fred aufgemacht hatte(oder noch ein paar Monate früher), nun steigt der Goldpreis enorm an.



Du hast das Ding am 5.3. eröffnet. Da krazte Gold an der 1000$ Marke. Heute 890$.


deshalb hatte ich ja auch  oder noch ein paar Monate früher beigefügt    


Dann hätte ich gern einige im August zittern sehen wollen, wenn sie auf Dich gehört hätten

[img]http://c.onvista.de/h_kl.html?ID_NOTATION=1326189&PERIOD=4&VOL=0&QUALITY=RLT[/img]
#
Jermainator schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Denkt bitte auch dran, dass es Bänker gibt, die ehrlich und aufrichtig zu ihren Kunden waren und ihnen keine unnötigen Produkte aufgeschwätzt haben, dadurch zwar von ihren Chefs ordentlich auf die Mütze bekommen haben, aber ruhig schlafen konnten.


Richtig. Diese Sorte Mensch (in einigen Jahren ausgestorben) ist richtig arm dran. Diejenigen, die sich das heute im Berufsleben erlauben können ohne gleich rauszufliegen, haben ein schweres Leben an ihren Arbeitsstellen.

Übrigens zieht es sich durch alle Branchen:

Du gehst ins Reisebüro und die Beratungsrichtung ist Mexiko, denn für Mexiko gibts fürs Reisebüro diese Woche ne ordentliche Provision. Also überprüfen wir doch mal unsere Besuche in der Bank, beim Arzt, beim Telefonanbieter, beim X und beim Y.

Insofern ist "Beratung" heutzutage eigentlich lächerlich, Tendenz weiter an Lächerlichkeit steigend. Gleichzeitig nimmt die Bildung ab. Und es wird einem auch nicht leicht gemacht durchzusteigen, denn eigentlich muss man ja jeden Lebensbereich jahrelang studiert haben. Oder kann euer Opa nen Handyvertrag abschließen ohne übers Ohr gehauen zu werden? Oder ist hier jeder in der Lage, bei Premiere das Beste rauszuholen und nicht doppelt so hoch abkassiert zu werden wie der Nachbar? Und so weiter und so fort. Natürlich ist es unmöglich Krebs zu besiegen. Natürlich fahren Autos nicht ohne Sprit. Natürlich können nicht alle Menschen auf der Welt was zu essen haben.  



Seh ich anders. Wenn diese Krise rum ist, werden wieder genau diese Banker gesucht werden. Problem ist doch heute, dass das klassische Kreditgeschäft nichts mehr wert ist, da die Margen zu klein und die Kreditausfälle zu hoch sind. Im Investmentbanking wurde viel verdient und entsprechend waren diese Leute gefragt und gut bezahlt. Dies wird sich (hoffentlich) ändern
#
raideg schrieb:
pipapo schrieb:
Und ich dachte doch tatsächlich wir sprechen hier vom genannten Beispiel der isländischen Bank, ich Dummerchen.
Aber nein, es geht um den generell skrupellosen Bankberater um die Ecke wie man ihn nicht anders kennt.

Natürlich hat das unbedarfte Lieschen Müller ihr Konto bei einer für hiesige Verhältnisse exotischen isländischen Bank, was läge näher. Und der Berater in einer von deren zahllosen Filialen hat sie dann noch genötigt ihr Geld dort auch anzulegen.
Oder war das dann ein Berater eines anderen Instituts der unbedingt das Produkt "Tagesgeld bei der Kaupthing-Edge-Bank" verkaufen wollte? Ja, das klingt plausibel.

Möchte mir jetzt vielleicht noch jemand von dem alltäglichen Fall erzählen in der der armen alten Oma Derivate als Glücklichmacher verkauft wurden? ElStefano, du vielleicht?

Bei aller Liebe, so etwas wie Selbstverantwortung gibt es noch und gleich worum es geht im Leben, bevor man Geld ausgibt oder anlegt muss man auch 3 Sekunden selbst überlegen ob man das richtige tut. Das kann einem niemand abnehmen. Rendite ohne Risiko gibt es nicht. Punkt.

Als nächstes schreit dann noch die "Mir wurden 30% in 3 Monaten versprochen und jetzt ist alles weg" Fraktion. Nee...echt nicht.


Mit der Selbstverantwortung stimmt schon.
Nur! wie kann ich als absolut nixwisser in Sachen Geldanlagen denn wissen, ob der Rat "meines" Anlageberaters oder "meiner" Bank gut und richtig ist oder nicht?

Ich selbst kam (leider oder in der aktuellen Stuation auch Gott sei Dank)
noch nie in die Verlegenheit irgendwelches "überschüssige" Geld anzulegen.
Sollte ich aber irgendwann mal x-tausend Euro geschenkt bekommen, gewinnen oder wie auch immer, ich wüßte wirklich nicht, wie ich dies anlegen sollte.
Was mache ich? Gehe doch zu "meiner" Bank und frage die "Hey, ich habe hier x-tausend Euro, wie lege ich die am besten an, das ich nicht nur nix davon verliere, sondern da auch noch Gewinn rausziehe?"
Dann muß ich mich darauf velassen, das der/die Berater/in mir das für mich bestmögliche Paket schnürt, denn ich habe ja wie gesagt von dem ganzen keine Ahnung!

Ausserdem frage ich mich, wozu braucht man dann irgendwelche "Berater" wenn im Endeffekt ja doch ich dran Schuld bin, das ich auf den gehört habe und mich doch borher bitteschön selbst informieren sollte?  

"Hey, Sie als Schießlehrer haben verantwortungslos gehandelt!
Wieso? Das der nicht weiß, das der Abzug einen Schuß auslöst und er sich damit in den Kopf schießt ist doch nicht meine Schuld! Er hätte sich ja vorher informieren können!"



 Du vergisst hier, dass es sich um Anlageberatung handelt. Diese ist durch WpHG und jeder Menge anderer Vorschriften stark reglementiert. Dennoch handelt es sich um Beratung und nicht um Vermögensverwaltung. Dies geht auch, ist aber teuer. Ferner sollte jeder wissen was er tut. Der Berater hat den Kunden darauf hinzuweisen, dass bei Aktien und dem ganzen Mist Verlustrisiken bis hin zum Komplettverlust entstehen können. Wer die Einstellung hat "passiert eh nicht" ist selber Schuld. Der Aktienmarkt ist nicht ohne weiteres komplett von einem Berater der Stadtsparkasse hintertupfingen (der vl. 1800 netto verdient) beherrschbar. Könnte er dies, wäre er nicht da sondern bei einem Investmentbank und verdient das 10-fache.
#
big_strider schrieb:
Shmiddy schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich meinte jetzt auch gar nicht zwingend Inflation, sondern vielmehr die Leute, die ihr Geld irgendwo in irgendwelchen Fonds angelegt haben, das nicht mehr als sicher erachten, sich lieber auszahlen lassen um das Geld für handfeste Dinge ausgeben.

Auszahlen und in Gold anlegen vielleicht aber sich jetzt noch schnell ein neues Auto kaufen oder sowas, dass wird wohl niemand tun.


wenn man das gemacht hätte als ich damals diesen Fred aufgemacht hatte(oder noch ein paar Monate früher), nun steigt der Goldpreis enorm an.



Du hast das Ding am 5.3. eröffnet. Da krazte Gold an der 1000$ Marke. Heute 890$.
#
Sollte es sich wirklich - wovon ja leider auszugehen ist - auf die Realwirtschaft niederschlagen, kommt es u.U. erstmal direkt bei den Vereinen über den rückläufigen Verkauf von Fanartikel u.ä. bis hin zu Tickets an.

Dann sehe ich schwarz für die gewünschte Vermarktung. Was bei Premiere abgeht ist besorgniserregend. Der Kurs wäre auch ohne Börsencrash so abgeschmiert. Nach dem Arenaprojekt wird sich so schnell auch keiner finden, der mal eben einen Sender aus dem Boden stampft und bereits ist 500 Mio. für drei Jahre zu zahlen. Man ist also mehr auf die öffentlichen angewiesen und den damit verbundenen Werbeeinnahmen. Für den Fan vielleicht am Anfang gar nicht schlecht, da wohl diverse Exklusivpläne o.ä. vom Tisch wären. Ob es mittelfristig gut ist, Stichworte Wettbewerbsnachteile sei mal dahingestellt.

Aber richtig schlimm wird es für die Buli nicht werden.

In England sieht das anders aus. Dort trifft Westham die Krise ja direkt und vielleicht wird man da ein Umdenken einleiten müssen. Ob ich wirklich dran glaube? Nein! Geld ist nachwievor da, aber es ist halt woanders. Eher in Russland, China ... In Englands-Vereinen wird man sich dann wohl da weiter nach Investoren umschauen.
#
sgefan@hamid schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
letztes jahr noch gefeiert und jetzt gefeuert, ganz schlechter stil herr königs      


Wieso? Weil er nicht warten wollte, bis der Abstand auf Rang 15 groß genug ist?    


weil ich es einfach nicht mehr sehen kann wie trainer für jeden scheiß herhalten müssen! die drecks spieler tragen doch den großteil der schuld! kriegen millionen in den ar*** geblasen und versagen auf dem spielfeld! und sobald es nicht läuft ist der trainer schuld    


Klick
#
sgebensheim schrieb:
Und zu damit!!


es war doch ausdrücklich gewünscht, dass jeder einen Thread dazu macht, welche Gefühle er zum Samstag hat. In der sonst kalten und anonymen Internetwelt sollte man es belohnen, wenn Gefühle offenbart werden.
#
Da es bestimmt jeden brennend interessiert. Ich hab für Samstag so ein  Gefühl, dass wir defensiv spielen und wahrscheinlich verlieren, eventuell aber auch unentschieden oder gewinnen.
#
darf man fragen, warum Du "Pleite" schreibst, wenn sie doch gar nicht nicht Pleite sind ?
#
Paramounti schrieb:
Goal.com

Eintracht sitzt im Keller fest

Gurke des Spiels Michael fink * Luft für Funkel wird dünner


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2008-09/spieltag-6/spielberichte/frankfurt-bielefeld/frankfurt-bielefeld-spielbericht.html
#
Goal.com

Eintracht sitzt im Keller fest

Gurke des Spiels Michael fink * Luft für Funkel wird dünner