
Peace@bbc
9930
reggaetyp schrieb:
Und der Unterschied zwischen ner Leuchtrakete und nem Bengalo ist schon beträchtlich.
Ich hab mich übrigens noch nicht über einen geworfenen Bierbecher aufgeregt und fand auch den Kassenrollenwurf auf St. Pauli nicht so dramatisch wie viele hier.
Du findest es nicht bedenklich/dramatisch, wenn ein Eintrachtspieler von einem festen Gegenstand am Kopf getroffen wird?
Du kannst mir den Unterschied zwischen brennendem fliegendem Pyro und brennender fliegender Leuchtrakete sicherlich ganz toll erklären, aber ich bin da einfach gestrickt:
Fliegender Pyro = ca 1.600 - 2.500 Grad Celsius heißer Gegenstand fliegt über viele Menschen (hoffentlich) und landet IRGENDWO und trifft hoffentlich niemanden.
Leutrakete = fliegender brennender Gegenstand, der über Menschen fliegt und IRGENDWO landet und hoffentlich niemanden trifft.
Der Unterschied ist für so deutlich irgendwie nicht zuer kennen.
Noch ein Nachtrag zu dem Thema DFB hat seine Fans nicht im Griff.
Dort werden von der UEFA auch Geldstrafen verhängt.
Die nächste Stufe erleben gerade die Russen, denen mit Punktabzug bei der nächsten Quali gedroht wird! Daumen hoch sag ich...
Der Vorteil ist, dass der DFB seine Geldstraf im AUgenblick ein zu eins weiterreichen wird, weil die Täter gefasst wurden.
Warum wurden sie gefasst?
Weil es einfach war! Nur Sitzplätze, leichte Zugriffmöglichkeit durch "Sicherheitspersonal" und weniger zimperlicher Umgang mit "Problemverursachern".
Dort werden von der UEFA auch Geldstrafen verhängt.
Die nächste Stufe erleben gerade die Russen, denen mit Punktabzug bei der nächsten Quali gedroht wird! Daumen hoch sag ich...
Der Vorteil ist, dass der DFB seine Geldstraf im AUgenblick ein zu eins weiterreichen wird, weil die Täter gefasst wurden.
Warum wurden sie gefasst?
Weil es einfach war! Nur Sitzplätze, leichte Zugriffmöglichkeit durch "Sicherheitspersonal" und weniger zimperlicher Umgang mit "Problemverursachern".
reggaetyp schrieb:wach schrieb:
auch wenn einer der meinung ist, dass der dfb die eintracht ag und net uns bestrafen will, möchte er bitte erklären, was denn das glorreiche ziel dieser strafe sein soll.
Keimfreiheit im Stadion. Und Machtdemonstration. Das vor allem.
Wenn ich bei der Begründung lese, dass u.a. ein gefüllter Bierbecher in Aachen aufs Feld flog, habe ich endgültig den Eindruck, dass jedes Maß verloren ist.
Übrigens gab es in Aachen auch keine Leuchtrakete, die "auf das Spielfeld geworfen" wurde, wie der DFB weiter fabuliert.
Es gab gar keine Leuchtraketen.
Demnächst steht in der Urteilsbegründung einer Strafe, dass man mit Konfetti warf oder "Scheiß Fortuna" rief.
Oder ne Zigarette nicht im Aschenbecher entsorgt wurde.
Hmm, in Pauli hat ein gefüllter Becher zu einem Spielabbruch geführt. Die Kassenrolle an Pirmins Kopf wurde hier komischerweise auch mit Aufschrei verfolgt.
Für Dich mag auch wieder der Unterschied zwischen Leuchtrakete oder geworfener brennender Bengalo einen großen Unterschied darstellen, für mich aber nicht.
Gerne hier bei 00:51 Minuten nachschauen:
Link
Worüber regst Du Dich auf? Das nicht der ganz korrekte Fachterminus verwendet wurde?
Darüber, dass Dinge wie volle Bierbecher angeführt werden, die an anderer Stätte zu einem Spielabbruch geführt haben?
Warum regst Du Dich nicht darüber auf, dass jemand einen brennenden Pyrokack in Richtung Feld wirft (WO AUCH UNSERE SPIELER STEHEN?) oder, dass volle Bierbecher überhaupt aufs Feld geworfen werden?
Nein, böse ist der, der einzelne Aktionen aufführt und Pyrokack-Bengalo nicht von Pyrokack-Leuchtrakete unterscheiden kann?
98_adler schrieb:derjens schrieb:
Generell Block 23 oder 25. hatte aber auch schon mehrfach "Gästefans" in den Blöcken 31 aufwärts in Begleitung. Nachdrücklicher Hinweis neutral zu erscheinen und sich zu benehmen hat bisher immer bestens funktioniert.
Vor paar Jahren saßen im 31er? auch mal 20 komplett in blau gekleidete Schalker eines Fanclubs o.ä. Gab auch keine Probleme. Meistens eh nur dann, wenn die Gästefans von sich aus einen triftigen Grund gegeben haben.
Ist nicht zu empfehlen!!! Wenn du einen strengen Ordner erwischst biste ruck zuck draußen ausm Block...
Neee, hat ja auch nen bischen was mit Resprekt vor der Gegnerkurve zu tun.
Die Jungs kommen in Montur, also ein gemischter entspannter Block.
Danke für die Infos
98_adler schrieb:Peace@bbc schrieb:
Hi zusammen,
für die neue Saison werde ich mich mit ein paar Kollegen in die Heimat machen, um ein paar Spiele live anzuschauen.
Gerne würde ich mit den Buben (Auswärtsfans) auf die Gegentribüne.
Habt Ihr da ein paar Ideen, auf welchen Block man da am Besten ausweicht, wo Normalos aller Gemeinden sitzen?
Danke und Grüße
Peace
31, 32, 33 sind ja Heimfanbereich also für euch tabu.
Also 30 würde ich nicht unbedingt nehmen... Aber ansonsten kannste glaube ich alles nehmen... Wobei im Unterrang vermutlich recht viele DK-Inhaber(sprich eingefleischte Eintrachtler) sind
Danke für die Superschnelle Antwort
Also für mich wäre der ja nicht Tabu
Da in die Richtung würde ich auch gehen wollen, wenn ich alleine da wäre
Aber mit den Buben haben wir halt den Anstand und wollen ja ein friedliches Spiel
Danke.
Dann werde ich mal schauen...
Freu mich schon
Hi zusammen,
für die neue Saison werde ich mich mit ein paar Kollegen in die Heimat machen, um ein paar Spiele live anzuschauen.
Gerne würde ich mit den Buben (Auswärtsfans) auf die Gegentribüne.
Habt Ihr da ein paar Ideen, auf welchen Block man da am Besten ausweicht, wo Normalos aller Gemeinden sitzen?
Danke und Grüße
Peace
für die neue Saison werde ich mich mit ein paar Kollegen in die Heimat machen, um ein paar Spiele live anzuschauen.
Gerne würde ich mit den Buben (Auswärtsfans) auf die Gegentribüne.
Habt Ihr da ein paar Ideen, auf welchen Block man da am Besten ausweicht, wo Normalos aller Gemeinden sitzen?
Danke und Grüße
Peace
Frankenbarbie schrieb:
"klammen Hessen"
Wie kommen die Frankenbarbies eigentlich darauf, dass wir finanziell klamm sind?
Bloß, weil unser Budget kleiner ist, als in der Abstiegssaison?
Also bei "klamm" fallen mir da ganz andere Vereine ein.
Ich bin mir auch relativ sicher, dass die Eintracht bei Gehältern deutlich über den Barbies liegen kann
Afrigaaner schrieb:GoodButcher schrieb:
Interessant: 1128 Klicks und 8 Antworten.
Wäre es Spielerbashing wären mehr antworten zu erwarten.
Antwort:DFB schrieb:
Sehr geehrter Fußballfan,
danke für Ihren Kommentar, den wir zur Kenntnis genommen haben. Alle aktuellen Informationen finden Sie in dieser News:
http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=34372&&tx_dfbnews_pi1[article_page]=1&tx_dfbnews_pi4[cat]=145&type=
Bislang liegen nur die Anträge des DFB-Kontrollausschusses vor. Beachten Sie bitte, dass dies schwebende Verfahren sind, die noch nicht vom DFB-Sportgericht entschieden wurden. Während schwebender Verfahren sind daher auch keine weiteren Statements unsererseits möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Team
Die wollen doch gar nicht Ernst genommen werden.
Danke für deine Mühe.
Das Problem, warum ich auch nicht reagiert habe, ist, wir wissen, dass du so eine Antwort vom DFB erhaelst, bzw gar keine.
Der DFB ist so wenig am Fußball und seine Fans interessiert, wie der Vatikan an Freudenhäuser, es sei denn er bekäme Geld von denen.
Gruß Afrigaaner
Bei allem Verständnis für die schlechte Stimmung gegen den DFB, aber dass dieser sich nicht zu einem schwebenden Verfahren äussert ist nicht wirklich überraschend.
Schön geschrieben.
Nur eine kurze Ergänzung für Dich. Der DFB erhält Strafen von der UEFA für Fehlverhalten der deutschen Fans. Hier bereits geschehen (Papierkugeln etc.). Für den roten Rauch wurde von Seiten des DFB auch schon angekündigt, dass die Strafe direkt an den festgestellten Verursacher weitergereicht wird.
Nur eine kurze Ergänzung für Dich. Der DFB erhält Strafen von der UEFA für Fehlverhalten der deutschen Fans. Hier bereits geschehen (Papierkugeln etc.). Für den roten Rauch wurde von Seiten des DFB auch schon angekündigt, dass die Strafe direkt an den festgestellten Verursacher weitergereicht wird.
Cino schrieb:
ah ok, dann hab ich das verwechselt. danke für die aufklärung.
dennoch sind die fanprojekte teilweise durch den dfb finanziert, was die aussagen von herrn von ploetz doch etwas anders erscheinen lassen, als von peace@bbc vermutet.
Ich versuche das ja echt zu verstehen. das KOS wird vom DFB mitfinanziert. Über die Finanzierung des Fanprojektes an sich lese ich meißtens Land und Stadt und 1/3 dfb. Trotzdem erscheint mir die Person als Fannah. Sicherlich sucht der DFB nicht die MA der Fanprojekte aus oder hat Vetorechte.
Was spricht dagegen, dass ein MA des Fanprojektes fannah ist? Nichts, so sollte es doch eigentlich auch sein (Wobei ich im Besonderen Pädagogen einfach mal unterstelle immer eher auf der Seite der Betreuten zu sein (*meine Meinung*).
Die Aussage erscheint nicht für mich in einem anderen Licht. Ist sie doch fannah und mit Sicherheit nicht auf der Seite des DFB. ABER: Wie auch bereits geschrieben ist dies immer noch eine der neutralsten Texte seit Ewigkeiten und das finde ich gut!
Warum da Leute wieder anfangen müssen rumzupöbeln ala "wie doof muss man sein" ist mir unverständlich.
Aber vielleicht noch mal aus Otto-Normalverbraucher Sicht.
Gemeint ist dort wirklich eine Unterscheidung zwischen abbrennen im Block und werfen der Pyro?
Wo geht denn der scheinbar abgebrannte Pyro hin nach dem Abbrennen? Auf den Boden in einen Eimer mit Sand, wie das sicherheitstechnisch eigentlich notwendig ist?
Aber die Pyrodebatte ist irgendwie sinnlos, wenn man nicht mal als "Pyrogegner" einen neutralen Artikel als gut bezeichnen darf ohne dumm von der Seite angemacht zu werden.
Die geforderte Toleranz sollten sich die Forderer selbst mal auf die Fahne schreiben.
Pyrodebatte sehr gerne, auch wenn da alle Argumente oder angebliche Argumente ausgetauscht sind.
Entscheidend für mich ist zur Zeit, dass das illegale Abbrennen dem Verein schadet und man auch durch ein "legalisiertes und kontrolliertes" abbrennen nicht verhindern wird, dass weiterhin irgendwelche "Honks" im Block vermummt einen Pyro oder Böller anzünden.
SGE_Werner schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es ist ja gar nichts passiert. Und U-Bahn ist auch gefährlich. Aber der böse DFB will bei Pyro nicht mit sich reden lassen. Außerdem sind die bösen Medien schuld.
Und nun die Allgemeinplätze von Wendt, Innenminister und Medien.
Es ist eine Katastrophe passiert. Nirgendwo ist es so gefährlich wie in Stadien. Die Fans lassen nicht mit sich reden, sie suchen nur Gewalt. Außerdem sind die bösen Ultras schuld.
Unterschied: Die anderen kriegen dafür zehntausende an Euros, treffen Entscheidungen, haben Macht und sind noch begrenzter im Blick auf das Thema als es der hier Interviewte jemals sein kann.
Aber zum Interview
von Ploetz stellt folgendes fest
- Probleme werden nicht größer
> Stimmt, Verletztenzahlen , Straftatenzahlen in und um Stadien stagniert bei steigenden Zuschauerzahlen
- Regularien reichen aus.
> Stimmt, hunderte Polizisten, Kameras, Stadionverbote, Strafrecht
- Realitätsfernes Bild der Medien / Hype
> Stimmt. Bei der Wahrscheinlichkeit von 1:22000 laut Polizeistatistik bei einem Spiel verletzt zu werden und angesichts von 0 Verletzten z.B. bei Düsseldorf-Hertha ist die Medienberichterstattung ("bürgerkriegsähnliche Zustände") ein wenig übertrieben, wenn gleichzeitig in Syrien pro Tag 50 Kinder, Frauen und Männer sterben.
- "Lernt die Leute selber kennen."
> Stimmt. Hat nie jemand versucht.
- nicht gefährlicher als an anderen öff. Orten
> Stimmt. Statistiken über andere Feste, Kulturereignisse oder Straftaten im öff. Raum bestätigen dies.
- Platzsturm keine Randale
> Stimmt teilweise. "Bewusste illegale Beschädigung oder Zerstörung fremden Eigentums (sowie der Gesundheit anderer) als Selbstzweck" laut wikipedia.
- "Wenn man sagt, das ist alles gar nicht so schlimm, dann gilt man als Verharmloser. Und wenn man einige Dinge zugesteht, heißt es: Die Fan-Experten sagen das auch."
> Das ist zu vermuten, bzw. entspricht den eigenen Erfahrungen.
Und so weiter, und so weiter...
Was von Ploetz da sagt, sind, wenn man die Relationen bewusst wahrnimmt, mehrheitlich reine Fakten. Er sagt sie genauso stichpunktartig wie die Protagonisten der anderen Seite auch. Nur dass deren Angaben überzogen oder glatt falsch sind. Nachweislich.
Insgesamt ist das schon eine deutlich realistischere Einschätzung, als ich sie bisher von beiden Seiten gehört habe. Doch erkennt man auch klar, auf welcher Seite man sich positioniert. Er gehört zu einem Fannahen Fanprojekt. Zieht man das in betracht ist es wirklich ein "relativ" neutrales Interview.
Aber dann bitte auch die Verharmlosungen nicht unterschlagen:
- Gerade von Seiten der Stärkeren kann man Langmut und Toleranz vorleben. Hier darf man gerne rauslesen, dass Bestrafungen milde zu sein haben auch langfristig milde bleiben sollen. Das hat leider nichts gebracht.
- Wenn du immer eins auf den Deckel bekommst, sagen die Leute irgendwann, das schreckt uns auch nicht mehr.
Machst Du gar nichts wird gedacht: Ha, die können uns ja eh nix.
- Böller oder Bengalos, die geworfen werden, sind Waffen. Das darf man mit der Pyrotechnik-Debatte nicht vermischen
Grundsätzlich finde ich eine Differenzierung sehr wichtig, aber sie zeigt auch, dass man hier versucht etwas zu verharmlosen. Natürlich sind Bengalos auch Pyrotechnik und gehören zur Gesamt-Pyrodebatte auch dazu.
Wie gesagt, ein relativ neutraler Artikel, aus dem man trotzdem herauslesen kann, aus welcher Richtung er kommt.
Was man ebenfalls herauslesen kann ist, dass auch von der Seite keine wirklichen Lösungsvorschläge kommen. Langmut und Toleranz?
In vielem richtig, aber ein wenig verharmlosend und auch keine Idee.
Gut aber, dass es auch mal etwas neutraleres zu lesen gab.
Ich hab kein Spiel von Lanig gesehen, nur ab und an gelesen, dass er bei den Kölner der einäugige unter den blinden war.
Die Tatsachen sind für mich: Wir tauschen einen 29-jährigen, der fast nie in der 2. BL gespielt hat gegen einen 27-jährigen 1.BL-Stammspieler.
Klingt für mich erst mal nicht verkehrt.
An Rode und Schwegler vorbei zu kommen wird sowieso schwer. Dann lieber ne Stammkraft aus der 1. Liga, die auch IV spielen kann. Ich bin gespannt...
Die Tatsachen sind für mich: Wir tauschen einen 29-jährigen, der fast nie in der 2. BL gespielt hat gegen einen 27-jährigen 1.BL-Stammspieler.
Klingt für mich erst mal nicht verkehrt.
An Rode und Schwegler vorbei zu kommen wird sowieso schwer. Dann lieber ne Stammkraft aus der 1. Liga, die auch IV spielen kann. Ich bin gespannt...
zeisich schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein Beispiel für kontrolliertes Abbrennen aus Amsterdam
Und eines aus Wien
Sieht gut aus, finde ich.
Ich finde das nicht schön. Vor allem würde mich aber der Rauch nerven. In diesem Sinne argumentiere ich ja nicht mal für das Feindbild DFB. Ich als Fan finde das nicht gut, sogar unabhängig von den Strafen. Könnte man nicht vielleicht vorher mal klären, ob es überhaupt eine Fanmehrheit für Pyro gibt, bevor weitere Verzweiflungszündler ihren Protest durch Regelbruch kundtun?
Wie ob die Mehrheit das will?
Seit wann interessiert denn, was die Mehrheit möchte?
Mal ne Frage anderer Art. Wer würde denn die Vertragsstrafen für Nichteinhaltung der TV-Zeiten an Sky zahlen, wenn wie im Beispielvideo das Feld nicht bespielbar ist wegen Rauch?
tobago schrieb:Peace@bbc schrieb:
Steht wo? Aber qualifizierte Beiträge sind von der Seite vermutlich auch nicht zu erwarten.
Meinen Eindruck darf ich hier doch äußern ohne jedes mal dazu zu schreiben, dass dies meiner Meinung entspricht.
Wenn ich etwas als Fakt darstelle gebe ich normalerweise die Quellen an, also pöbel mich doch bitte nicht so subtil von der Seite an...
Das war eine Frage, nur eine simple Frage ohne pöbelnden Hintergrund.Peace@bbc schrieb:
Zur Sache:
Als ich vor einigen Jahren einige solcher Fans am Rande kennengelernt habe war das genau so der Fall.
Die Jungs die man im TV sieht sind dazu in der Regel nicht älter als 22 Jahre.
Du hast mal ein paar kennengelernt (ich gehe davon aus du meinst die Zündler und/oder Randalierer) und die haben dir erzählt, dass sie zuhause keinen Halt haben und in der Gesellschaft keinen Platz finden? Oder konnte man ihnen das ansehen? Unsicherheit kann man noch ziemlich einfach erkennen aber den Rest? Ich halte es wirklich für Banane hier mit Bewertungen der Menschen an sich, außerhalb der Taten im Fussball um sich zu schmeissen. Wer Mist baut der hat Mist gebaut, deshalb ist er aber ausserhalb dieser Tat doch nicht pauschal irgendeiner Gruppe Minderbemittelter zuzuweisen. Dieser Diskussionsstil ist m.E. nicht richtig.Peace@bbc schrieb:
Die die da deutlich drüber sind erreicht man weder mit Strafen noch mit Sozialstunden.
Aber man sollte vielleicht eher sein Augenmerk auf jene richten, wo noch etwas zu retten ist.
es wird nicht besserPeace@bbc schrieb:
Mir würde als Sozialstunden irgendwas vorschweben, wie Verbrennungsopfern auf der Kinderstation was vorlesen oder ähnliches.
Ansonsten wenn so etwas nicht greift auch gerne mit der vollen Härte durchgreifen . Das amerikanische "three strikes" System klingt da vielversprechend...
link
Über Strafhöhen ist dann sicherlich zu sprechen.
jetzt schon das Patentrezept für eine Bestrafung der Minderbemittelten.Peace@bbc schrieb:
Es muss jedem bewusst sein, dass er mal Mist bauen kann, aber auch daraus lernen muss.
da stimme ich zu
Ansonsten ist diese Diskussion ganz schön aus dem Ruder gelaufen. Hier wird mit Ausdrücken, Beleidigungen und Pauschalurteilen herumgeschmissen als wären wir beim Ramschverkauf. Die Aktionen die zu den Strafen führen sind zu diskutieren und es ist für viele unstrittig, dass die Ausführenden da Mist gebaut haben. Und viele (einschließlich mir) möchten, dass es ab sofort aufhört und diejenigen die dafür verantwortlich sind sollten auch zur Rechenschaft gezogen werden (wie auch immer).
Was hier aber abläuft ist definitiv eine Nummer zu heftig. Man könnte meinen das ist hier der Stammtisch der Eckkneipe in irgendeinem reaktionärem Nest.
Gruß,
tobago
Deiner ganzer Text weist wieder nichts anderes aus, als alles, was ich erwartet habe von Deiner Seite.
Ja, ich habe Leute aus dem Umfeld kennengelernt, die (extra für Dich) "meiner Meinung nach" alle diesen Kriterien zuzuordnen waren.
Besonders deutlich möchte ich sagen, dass hier keine Person "bewertet" wird. Taten werden bewertet und die haben Ursachen. Diese liegen bei jungen Menschen meißtens im Umfeld und der Familie begründet. Dazu solltest Du genug Material finden bei google (Kleiner Tip, es gibt sogar Berufsbilder, die sich explizit damit beschäftigen).
Die Unterstellung, dass ich irgendwo etwas von "minderbemittelt" geschrieben geschrieben habe entspringt Deine Phantasie. Aus "arme" Person einen minderbemittelten zu machen ist toll, Du solltest Kinderbücher schreiben.
Im übrigen ist ein Vorschlag über ein gemäßigteres (meiner Meinung nach) klügeres Bestrafungssystem mehr, als Du bisher zu dem Thema beigetragen hast.
Ich persönlich halt nichts davon junge Menschen, die einmal einen Fehler gemacht haben direkt hart zu bestrafen.
Und ja, es gibt Leute, die man nicht mehr erreicht. Da kann man reden, lieb zureden und vieles mehr und es bringt trotzdem nichts. Da sollte man die Energie und Geld lieber in junge Menschen stecken, die noch erreichbar sind und auch offen für Argumente...
tobago schrieb:Peace@bbc schrieb:
Das "Pack", wie Du es nennst sind in der Regel arme unsichere Jugendliche, die zu Hause keinen Halt und in der Gesellschaft keinen Platz finden.
Fakt?
Gruß,
tobago
Steht wo? Aber qualifizierte Beiträge sind von der Seite vermutlich auch nicht zu erwarten.
Meinen Eindruck darf ich hier doch äußern ohne jedes mal dazu zu schreiben, dass dies meiner Meinung entspricht.
Wenn ich etwas als Fakt darstelle gebe ich normalerweise die Quellen an, also pöbel mich doch bitte nicht so subtil von der Seite an...
Zur Sache:
Als ich vor einigen Jahren einige solcher Fans am Rande kennengelernt habe war das genau so der Fall.
Die Jungs die man im TV sieht sind dazu in der Regel nicht älter als 22 Jahre.
Die die da deutlich drüber sind erreicht man weder mit Strafen noch mit Sozialstunden.
Aber man sollte vielleicht eher sein Augenmerk auf jene richten, wo noch etwas zu retten ist.
Mir würde als Sozialstunden irgendwas vorschweben, wie Verbrennungsopfern auf der Kinderstation was vorlesen oder ähnliches.
Ansonsten wenn so etwas nicht greift auch gerne mit der vollen Härte durchgreifen . Das amerikanische "three strikes" System klingt da vielversprechend...
link
Über Strafhöhen ist dann sicherlich zu sprechen.
Es muss jedem bewusst sein, dass er mal Mist bauen kann, aber auch daraus lernen muss.
Basaltkopp schrieb:
Wir sind uns aber einig, dass das Pack unserer Eintracht schadet, oder?
Sei doch nicht so aggressiv.
Das "Pack", wie Du es nennst sind in der Regel arme unsichere Jugendliche, die zu Hause keinen Halt und in der Gesellschaft keinen Platz finden.
Der Frust und die Wut findet eben immer ein Ventil.
Aus diesem Grund sind auch Sozialstunden deutlich besser geeignet zur Befriedung, als harte Strafen.
OK, dann erklärt es bitte mal für blöde:
Wie genau trägt die Aufnahme der Gespräche zur legalisierung von koordinierter und überwachter Pyro dazu bei, dass keine Begalos mehr gezündet werden, keine Bengalos mehr auf den Platz geworfen werden und keine Böller gezündet werden???
Ich finde Gesprächsbereitsschaft ja immer toll, aber dieser Vorschlag löst nicht das angesprochene Problem, dass durch einzelne Honks mehrere Personen gefährdet werden.
Ihr bringt da zwei Schauplätze durcheinander. Keine Gruppe kann garantieren, dass es dann weniger Pyro im Block gibt.
Ausserdem sei mal die Frage erlaubt, wer den Pyromanen eigentlich das Recht gibt im Namen aller Rauch, Gestank und offenes Feuer bei einer Großveranstaltung zu fordern?
Wer sagt denn, dass dies der Großteil will? Wer sagt, dass ALLE gerne in stinkendem brennenden Rauch stehen? Ich denke da fordert eine kleine Gruppe etwas, die sich einfach viel zu wichtig nimmt.