
Peace@bbc
9930
Basaltkopp schrieb:
Gordon ist am Tor schuld, da gibt es gar keine Frage. Erst verliert er in der Vorwärtsbewegung leichtsinnig den Ball, dann verhindert er die Flanke nicht. Danach erdreistet er sich als einziger Spieler zumindest zu versuchen, die Flanke zu klären. In der Folge ist er nicht dicht genug bei dem ihn nicht zugeteilten Spieler und zu guter letzt muss er als Torwart den Ball einfach halten. Das sind in einer Szene Patzer für eine ganze halbe Saison - mindestens
Schön zusammengefasst...
Nuriel schrieb:adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:PitderSGEler schrieb:
Hat von SPOX eine 2,5 bekommen.
Ich werde nie verstehen, wieso sich hier einige freuen, (angebliche?) Fehler bei einem Eintrachtspieler herauszustellen.
Das ist sozusagen systemimmanent.
Aber sagt mal, ganz ehrlich: hat hier tatsächlich irgendjemand das ganze Spiel Kroa vs Ire gesehn?
ja
Dito
bils schrieb:Peace@bbc schrieb:
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.
Da Tzavellas erst in der Winterpause verliehen wurde, wäre es doch logischer wenn wir 3/4 und Monaco 1/4 bekommen würden.
Recht er hat...
Vergesslichkeit eine Bürde des Alters ist...
So, der Bub hat noch mal ein wenig recherchiert:
Es gibt pro Spieler 5.000 € pro Tag.
link
Gerechnet wird 2 Wochen vor EM bis zum "Ausscheidedatum" sind garantiert:
14 Tage vorher + 12 Tage Gruppenphase = 26 Tage * 5.000 € = 130.000 €
Maximal bei Finaleinzug (+12 tage = 60.000 €) 190.000 €
Das Geld wird Anteilig über die letzten beiden Jahre an die Vereine verteilt, wo der Spieler unter Vertrag stand.
link 2
Für Schildenfeld:
Mind. 65.000 € und maximal 95.000 €
Für den Griechen:
Mind. 130.000 € maximal 190.000 €
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.
Es gibt pro Spieler 5.000 € pro Tag.
link
Gerechnet wird 2 Wochen vor EM bis zum "Ausscheidedatum" sind garantiert:
14 Tage vorher + 12 Tage Gruppenphase = 26 Tage * 5.000 € = 130.000 €
Maximal bei Finaleinzug (+12 tage = 60.000 €) 190.000 €
Das Geld wird Anteilig über die letzten beiden Jahre an die Vereine verteilt, wo der Spieler unter Vertrag stand.
link 2
Für Schildenfeld:
Mind. 65.000 € und maximal 95.000 €
Für den Griechen:
Mind. 130.000 € maximal 190.000 €
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.
Juppi_Berlin schrieb:reggaetyp schrieb:
BILD-Artikel habe ich nicht gelesen; in FR und hr hauptsächlich Spekulationen. Viel weniger konkret kann man kaum werden...
Die interessanteste Nachricht finde ich, dass wir für Schildenfelds EM-Teilnahme 200.000 Euro kassieren.
Gilt das auch für Schorsch? Darüber steht nämlich nix im Artikel.
Müsste aber doch so sein.
Hab schon immer gesagt, Schildenfeld is n Guter, der wird sich noch auszahlen
Das tolle ist, dass man das jedem Nörgler, der über 1 Mio Ablösesumme jammert in Zukunft unter die Nase reiben kann, dass er sich mal besser informieren soll
MrBoccia schrieb:
Herrschaften, wie wärs denn damit, diesen realistischen Volldeppen einfach zu ignorieren? Wenn keiner mit ihm spielt, so wie im echten Leben, macht er sich dann eh wieder ab in sein heimisches Forum.
Über wen genau redet ihr eigentlich immer?
Bei mir kommen da nur leere Felder???
CaioMania schrieb:
Wie dem auch sei, es ist sicher müßig nach Gründen für den Abstieg zu suchen. Das Debakel ausschließlich an der IV festzumachen, trifft sicherlich genauso wenig zu, wie das Debakel einzig an der Chancenverwertung festmachen zu wollen.
Genau das ist das, was ich sagen will!
Mit Sicherheit sind wir nicht abgestiegen, weil es versäumt wurde einen Innenverteidiger zu verpflichten.
Auch, wenn das vehement hier behauptet wird.
Da sollte man lieber mal in der Türkei anfangen (wo ich bis heute nicht weiss, was da passiert ist smile:
CaioMania schrieb:Peace@bbc schrieb:CaioMania schrieb:
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht
Danke dafür Balsam fr die alte Seele.
Ich hab da mal was vorbereitet:
IV 1 IV 2 Note 1 Note 2 Spiel
18. Clark Kraus 5 3,5 0:3
19. Rode Clark 2,5 2,5 0:1
20. Franz Russ 3,5 4,5 0:1
21. Franz Russ 3 3 0:0
22. Franz Russ 4,5 5 0:3
23. Vasoski Russ 5 4 0:3 (Franz RV)
24. Franz Russ 5 5 0:2
25. Franz Russ 4 5 0:0
26. Rode Russ 4 4,5 1:2 Raultreffer
27. Franz Russ 4 5 2:1
28. Franz Russ 4,5 4 1:1
29. Franz Russ 4 3 1:1
30. Franz Russ 3,5 3,5 0:1
31. Rode Russ 2 2 1:1
32. Rode Russ 6 5 0:3
33. Duda Russ 5,5 5 0:2
34. Vasoski Russ 4 4 1:3
Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...
Pretorianer1979 schrieb:
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
Also wenn ich das lese,lese ich da fast eher Neid raus. Dein Argument ist: Der hat die Jahre viel Gehalt bekommen, deswegen muss er jetzt darauf verzichten(Ama)? Du solltest Dein Unrechtsbewusstsein mal prüfen!
Aber zu den "Argumenten":
Pretorianer1979 schrieb:
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Ähm, ich sage das. Für das gleiche Geld würden diese bestimmt wechseln. Für deutlich weniger bestimmt nicht (Kann ich verstehen).
Pretorianer1979 schrieb:
Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen
Richtig, wenn Du danach noch 30 jahre arbeiten kannst zu gleichen Bezügen oder im ersten Jahr für weniger und dann für mehr. Dann sicher. Wenn Du aber kurz vor dem Ende Deine Karriere bist und danach nicht mehr viel Geld verdienen kannst würdest DU das auch absitzen. Ganz logisch.
Beispiel Friend:
Laut Deiner Theorie Jahreseinkommen 1 Mio.
Vermutlich neues bei 0,5 Mio. Gesamtverzicht 1 Mio.
Dann müsste er noch garantiert 2 weitere Jahre eine halbe Millionen verdienen , um auf null rauszukommen? dann wäre er 35,5 Jahre alt.
CaioMania schrieb:
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
Pretorianer1979 schrieb:
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig.
Rob Friend (31) Vertrag bis 2014.
Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben.
Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach:
Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung.
Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
brockman schrieb:Pretorianer1979 schrieb:Pfalzadler schrieb:
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.
Charakterlich Tolle Typen! Muss man schon sagen!
Stimmt, was fällt denen ein, einfach auf gutdotierte Verträge zu bestehen. Würde unsereiner nie machen. Also echt, manche Leute...
Stimmt... Echt krass. Die bestehen auf Erfüllung Ihrer Arbeitsverträge? Das ist ja schon fast asozial...
CaioMania schrieb:Peace@bbc schrieb:DBecki schrieb:CaioMania schrieb:Fireye schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Vor einem Jahr sind wir hauptsächlich wegen einer nicht existenten Innenverteidigung abgestiegen. Ich hab absolut keine Lust, das gleiche nochmal zu erleben!
EF ist vor allem abgestiegen weil man zu Beginn der RR 8 Spieltage lang kein Tor geschossen hat, und das erste Tor danach war ein Weitschuss von Tzavellas aus 50m.
Mag für einige hier kaum zu glauben sein, aber wenn man eine wacklige Defensive, z.B. in Form von einer IV mit Clark und Kraus aufbieten muss, und damit hinten nur noch der Musik hinterher läuft, dann führt das auch zu einer wenig durschlagskräftigen, da z.B. viel unsicherer agierenden Offensive.
Wenn sich offensiv ausgerichtete Spieler einer stabilen Defensive sicher sein können, dann können sie auch mit mehr Selbstbewusstsein in ihre Angriffsaktionen gehen.
Wenn sie aber fürchten müssen, dass sie mit jedem Ballverlust eine Großchance des Gegners heraufbeschwören, dann laufen die Angriffe viel zittriger ab.
Und seien wir ehrlich: Als Kraus und Clark gegen Hannover die IV gebildet haben, wurden wir regelrecht vergewaltigt und waren in allen Belangen unterlegen.
Und wie oft genau haben wir mit dieser IV gespielt?
Bitte keine Argumente...
Diese Legenden müssen bestehen bleiben....
Sonst fehlt manchen hier vermutlich die Anwesenheitsberechtigung (anwesende immer ausgeschlossen)
spielt doch keine Rolle wie oft wir mit dieser IV gespielt haben. In den Spielen danach haben wir auch nur mit einer Alibi-IV gespielt (z.B. Rode & Clark)
Übrigens, den Scheiss mit "Bitte keine Argumente" kannste bei anderen Usern bringen und nicht einfach wahllos, weil du grade auch mal einen running tag bringen wolltest...Trottel...
Reiss Dich mal zusammen. Mit 21 und als Studendekopp sollte man geistig in der Lage sein ohne Beleidigungen auszukommen...
DBecki schrieb:CaioMania schrieb:Fireye schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Vor einem Jahr sind wir hauptsächlich wegen einer nicht existenten Innenverteidigung abgestiegen. Ich hab absolut keine Lust, das gleiche nochmal zu erleben!
EF ist vor allem abgestiegen weil man zu Beginn der RR 8 Spieltage lang kein Tor geschossen hat, und das erste Tor danach war ein Weitschuss von Tzavellas aus 50m.
Mag für einige hier kaum zu glauben sein, aber wenn man eine wacklige Defensive, z.B. in Form von einer IV mit Clark und Kraus aufbieten muss, und damit hinten nur noch der Musik hinterher läuft, dann führt das auch zu einer wenig durschlagskräftigen, da z.B. viel unsicherer agierenden Offensive.
Wenn sich offensiv ausgerichtete Spieler einer stabilen Defensive sicher sein können, dann können sie auch mit mehr Selbstbewusstsein in ihre Angriffsaktionen gehen.
Wenn sie aber fürchten müssen, dass sie mit jedem Ballverlust eine Großchance des Gegners heraufbeschwören, dann laufen die Angriffe viel zittriger ab.
Und seien wir ehrlich: Als Kraus und Clark gegen Hannover die IV gebildet haben, wurden wir regelrecht vergewaltigt und waren in allen Belangen unterlegen.
Und wie oft genau haben wir mit dieser IV gespielt?
Bitte keine Argumente...
Diese Legenden müssen bestehen bleiben....
Sonst fehlt manchen hier vermutlich die Anwesenheitsberechtigung (anwesende immer ausgeschlossen)
wiener63 schrieb:propain schrieb:korthaus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Mal ne andere Frage, ist das normal die Dauerkarten zu begrenzen?
Ich mein ich würde so viele verkaufen, wie die Fans möchten.
Dann hast du aber unter Umständen das Problem, dass du für die Gelegenheits-Stadiongänger keine oder nur sehr wenige Karten zur Verfügung hast.
So sieht es aus, es sollen ja auch noch andere die Chance bekommen mal die Eintracht live zu sehen. Interessant das diese Diskussion immer in der Bundesliga auftaucht, letzte Saison hörte man davon nix.
Stimmt, absolut kein Mucks bzgl der Dauerkarten letztes Jahr. Ich hätte mir gewünscht das allen DK Besitzer 2011/2012 ein Vorkaufsrecht auf eine zusätzliche DK 2012/2013 von 2 Tagen eingeräumt wird. Ein sogenannter Aue/Ingolstadt Bonus.....Aber auch ich werde am Montag am Rechner sitzen und noch eine Karte zusätzlich holen.....
An eine DK zu kommen ist gar nicht so schwer.
Ich verstehe die AUfregung nicht.
Business-Seats sind bestimmt Dauerkartenfähig und unterliegen nicht der Begrenzung und die Logen auch
Also... Attacke
1871 hatte Deutschland eine Bevölkerungszahl von ca. 42 Mio.
Das würde Deine Meinung bestätigen, dass einerseits durch die Bevölkerungszahl die Zahl der Reisewilligen gestiegen ist.
Andereseits ist vermutlich eher die industrielle Revolution und der deutsche Reichtum der Nachkriegszeit dafür verantwortlich
Ändert aber an der Grundaussage nix, dass Lederbusen versucht so günstig wie möglich aus der Geschichte rauszukommen.
Vergleiche Frankfurt mit dem Markt Freitags, der einfach verlegt wurde? Genau das gleich in grün
Das würde Deine Meinung bestätigen, dass einerseits durch die Bevölkerungszahl die Zahl der Reisewilligen gestiegen ist.
Andereseits ist vermutlich eher die industrielle Revolution und der deutsche Reichtum der Nachkriegszeit dafür verantwortlich
Ändert aber an der Grundaussage nix, dass Lederbusen versucht so günstig wie möglich aus der Geschichte rauszukommen.
Vergleiche Frankfurt mit dem Markt Freitags, der einfach verlegt wurde? Genau das gleich in grün
propain schrieb:Peace@bbc schrieb:
Es gibt vorgeschrieben Lautstärkegrenzen.
Werden diese eingehalten kann man dagegen vorgehen.
Diese Lautstärke wird gemessen und wenn diese zu hoch ist kann man Verbot erreichen.
Wenn Du mit Deinem Beispiel neben die Bahngleise ziehst kannst Du vielleicht nicht gegen das Geräusch vorgehen, aber wenn die Lärmschutzbestimmungen gebrochen werden dagegen.
Dem ist nicht so, frag mal die Leute die am Mittelrhein wohnen und dort massenweise Güterzüge durch die Städte brettern. Die Bahn hat jetzt in Aussicht gestellt das sich das in ca. 30 Jahren ändern könnte, das heisst für die Leute noch 30 Jahre mit dem Lärm leben. Und jetzt komm mir keiner das die Strecke dort schon lang genug ist, denn der Zugverkehr hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen und als die Strecke gebaut wurde fuhr das nur alle paar Stunden ein Zug lang.
Leider ist das doch so.
Grundsätzlich gilt nun mal, dass sobald eine Lärmschwelle überschritten wird eine Lärmbelästigung vorliegt:
http://www.juraforum.de/lexikon/vdi-richtlinie-2058
Gegen eine Lärmbelästigung kannst Du in der Regel vorgehen.
Da haben vermutlich einfach ein paar jungs testen lassen und ihren Anwalt hingeschickt.
Der Verein muss was unternehmen und versucht zuerst die günstigste Variante.
Verstehe da den Aufschrei nicht so ganz.
Aber ist natürlich schön, wenn man was hat worüber man sich aufregen kann
KSV-Jens schrieb:
Leverkusen hat doch beim Stadion ihrer Reserve schon eine Extrawurst gebraten bekommen, wenn ich mich nicht irre. Also entweder Lärmschutz verbessern, Kapazität für Freitagspiele reduzieren oder in die Liga zurückgehen, wo sie vor 50 Jahren gespielt haben. Bielefeld musste nach jahrelangem Rechtsstreit mit Anwohnern sein Stadion auch "zumachen" und ist dabei derbe in eine finanzielle Schieflage geraten. Das wird Leverkuseni mit Bayer im Rücken schon kaum passieren.
Du nennst die verschiedenen Alternativen ja deutlich. Und die erste ist natürlich mal zu beantragen, dass man Freitags nicht mehr spielen muss (Heim). Warum auch nicht? Fragen kostet nichts.
33 Lenze, verheiratet und lebhaft in Hannoi. Da würdest Du auch vieles vergessen wollen