>

PeterT.

8328

#
PeterT. schrieb:

Unter diesen Aspekten verstehe ich es mittlerweile nicht ganz, warum Kohr weiterhin an Mainz verliehen wurde.
Der bringt eigentlich genau die Agressivität mit, die der Eintracht im Moment eher fehlt.                                              


Erstaunlich wie gut die Kicker immer in der Vorstellung werden, wenn sie nicht mehr für uns spielen.

Kohr ist ein 8er, der kein Spiel aufziehen kann.
Wir sind eine Mannschaft, die das Spiel machen muss (fast immer)

Bei Mainz kann er die Angriffswellen des Gegners anlaufen, hier müsste er sie starten.
Wenn uns ein Kohr wirklich weiterhelfen sollte, haben wir 15 falsche Spieler geholt und den falschen Trainer verpflichtet.

Wir brauchen keinen Kohr, die Jungs brauchen mal Selbstbewusstsein und bisserl Feuer zwischen den Pobacken.

Uns fehlt im Prinzip ein Hannover-Erlebnis, weil wenn der Kopf frei und die Brust breit ist, spielt es sich direkt flüssiger.
Weiter arbeiten, die richtigen Schrauben finden, Erfolgserlebnis erzwingen und dann kann die Saison richtig los gehen.

#
SemperFi schrieb:

PeterT. schrieb:

Unter diesen Aspekten verstehe ich es mittlerweile nicht ganz, warum Kohr weiterhin an Mainz verliehen wurde.
Der bringt eigentlich genau die Agressivität mit, die der Eintracht im Moment eher fehlt.                                              


Erstaunlich wie gut die Kicker immer in der Vorstellung werden, wenn sie nicht mehr für uns spielen.

Kohr ist ein 8er, der kein Spiel aufziehen kann.
Wir sind eine Mannschaft, die das Spiel machen muss (fast immer)

Bei Mainz kann er die Angriffswellen des Gegners anlaufen, hier müsste er sie starten.
Wenn uns ein Kohr wirklich weiterhelfen sollte, haben wir 15 falsche Spieler geholt und den falschen Trainer verpflichtet.

Wir brauchen keinen Kohr, die Jungs brauchen mal Selbstbewusstsein und bisserl Feuer zwischen den Pobacken.



Kohr ist für mich ein 6er, ein Zerstörer im Mittelfeld und kein 8er, die Kreativität hat er natürlich nicht!
Auf die 8er Postion gehören für mich Spieler wie Sow oder Hrustic, der auch offensiver eingesetzt werden kann.

"Uns fehlt im Prinzip ein Hannover-Erlebnis, weil wenn der Kopf frei und die Brust breit ist, spielt es sich direkt flüssiger.
Weiter arbeiten, die richtigen Schrauben finden, Erfolgserlebnis erzwingen und dann kann die Saison richtig los gehen.
"

Das sehe ich genauso!
#
Lattenknaller__ schrieb:

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.


Nee, ich meine auch noch (zumindest abschnittweise) letzte und vorletzte Saison.
Ja, "Physis" haben wir mit Kanten wie Ante, Seb, Luka, Gelson, David oder Simon Falette nicht mehr dabei, wobei mit Hinti, Ilse und Dominik eigentlich wieder Kraftpakete dazu kamen.

Ich meine unter AH aber eher eine bestimmte Mentalität, die notorische Stärke nämlich, nach Gegentreffern eben keine Nerven zu zeigen, sondern umgehend auf Angriff und Sieg zu schalten - sehr oft mit Erfolg und Punkten. Genau durch diese Fähigkeit war die Eintracht auch unter Hütter, wenn auch mit etwas anderen Skills ein allseits eher unangenehmer Gegner.
Derzeit habe ich tendenziell den Eindruck, wir müssten unser Profil in dieser Saison neu erfinden.

Und:
(sorry für das OT)
Den neuen 9er-"Kracher" Sam Lammers schätze ich (mit allen respektvollen Vorbehalten) mehr für einen Back Up von Gonza als für den Nachfolger von André Silva.
#
washi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.


Nee, ich meine auch noch (zumindest abschnittweise) letzte und vorletzte Saison.
Ja, "Physis" haben wir mit Kanten wie Ante, Seb, Luka, Gelson, David oder Simon Falette nicht mehr dabei, wobei mit Hinti, Ilse und Dominik eigentlich wieder Kraftpakete dazu kamen.

Ich meine unter AH aber eher eine bestimmte Mentalität, die notorische Stärke nämlich, nach Gegentreffern eben keine Nerven zu zeigen, sondern umgehend auf Angriff und Sieg zu schalten - sehr oft mit Erfolg und Punkten. Genau durch diese Fähigkeit war die Eintracht auch unter Hütter, wenn auch mit etwas anderen Skills ein allseits eher unangenehmer Gegner.
Derzeit habe ich tendenziell den Eindruck, wir müssten unser Profil in dieser Saison neu erfinden.

Und:
(sorry für das OT)
Den neuen 9er-"Kracher" Sam Lammers schätze ich (mit allen respektvollen Vorbehalten) mehr für einen Back Up von Gonza als für den Nachfolger von André Silva.



Unter diesen Aspekten verstehe ich es mittlerweile nicht ganz, warum Kohr weiterhin an Mainz verliehen wurde.
Der bringt eigentlich genau die Agressivität mit, die der Eintracht im Moment eher fehlt.
#
Also jemand, der neu ist, null standing in der Mannschaft hat und meint, aufgrund seines Namens kann er mal eben Führung übernehmen? Ich glaube nicht.
Hinteregger hatte diese Rolle letzte Saison mal übernommen (ich kann mich nicht mehr erinnern, in welchem Spiel das war), aber ja, unsere Führungsspieler Hinti, Trapp, Rode, Hasebe sind - wie DelmeSGE schrieb - entweder mit sich selbst beschäftigt, verletzt oder auf der Bank. Das ist kein Vorwurf an irgendjemanden, nur eine Feststellung und der Glaube, dass wir da auch bald wieder rauskommen.
#
mikulle schrieb:

Also jemand, der neu ist, null standing in der Mannschaft hat und meint, aufgrund seines Namens kann er mal eben Führung übernehmen? Ich glaube nicht.
Hinteregger hatte diese Rolle letzte Saison mal übernommen (ich kann mich nicht mehr erinnern, in welchem Spiel das war), aber ja, unsere Führungsspieler Hinti, Trapp, Rode, Hasebe sind - wie DelmeSGE schrieb - entweder mit sich selbst beschäftigt, verletzt oder auf der Bank. Das ist kein Vorwurf an irgendjemanden, nur eine Feststellung und der Glaube, dass wir da auch bald wieder rauskommen.


Also der Prince war 2017 auch neu in der Mannschaft und hat genau diese Rolle sehr schnell übernommen.
Standing im Team, also jemand mit seiner Vita sollte das schon haben. Hat letzte Saison immerhin noch 29 BL-Einsätze und 7 in der CL bei den Bayern gehabt.
Daran sollte das, meine ich, nicht liegen, der wäre schnell eine Art Chef.
#
Lattenknaller__ schrieb:

washi schrieb:

Sowohl Union als auch insb. die Arminia haben sich letzte Saison des öfteren als mentale Monster-Truppen gezeigt, an denen sich einige vermeintliche Top-Teams die Zähne ausgebissen haben.
Eigentlich galt ja auch Eintracht Frankfurt bis vor nicht all zu langer Zeit als Gegner, dem man eine Visite beim Zahnarzt nicht unbedingt vorgezogen hätte. Irgendwie scheint sich dieser Ruf während der zweiten Rückrundenhälfte der Vorsaison einstweilen verflüchtigt zu haben. Und ich frage mich weshalb?

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.

hütter ist angetreten, einen umbruch einzuleiten in richtung mehr spielerischer komponente. hat er gut hinbekommen, muss man ihm lassen, insbesondere in der von dir erwähnten letzten rückrunde.

mit dieser neuausrichtung ging eine stetige veränderung des personals einher. wir sind spielerisch gerade vorne so schnell und technisch gut wie lange nicht mehr unterwegs. was dabei hinten runter gefallen ist, ist eine gewisse physische komponente, auf die kovac seinerzeit die mannschaft für seine spielweise ausgerichtet hatte.

es ist böse gesagt ein klassiker-problem, dass man dann meint, alles spielerisch lösen zu wollen, und meint, das rennen, kämpfen, zulaufen nicht mehr in dem maße nötig zu haben. da kommt dann sowas raus wie bei uns zuletzt... und teams wie bielfeld oder union schicken einen schön zur schule und zeigen einem, was man eigentlich wissen sollte, weil man es selbst vor nicht allzu langer zeit unter kovac selbst so gemacht hat.



Ich denke eher,daß es bei uns momentan einen latenten Mangel an Führungsspielern gibt.
Nehmen wir die letzte halbe Stunde gegen Bielefeld,wo das Spiel total kippte.

Wer hat da Führungsqualitäten? Ansich aus meiner Sicht nur Trapp,und der hat im Spiel als TW nur begrenzten Einfluss.
Hinteregger kann dies vll,ist aber momentan noch mit sich selbst beschäftigt.
Und sonst ansich niemand.

#
DelmeSGE schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

washi schrieb:

Sowohl Union als auch insb. die Arminia haben sich letzte Saison des öfteren als mentale Monster-Truppen gezeigt, an denen sich einige vermeintliche Top-Teams die Zähne ausgebissen haben.
Eigentlich galt ja auch Eintracht Frankfurt bis vor nicht all zu langer Zeit als Gegner, dem man eine Visite beim Zahnarzt nicht unbedingt vorgezogen hätte. Irgendwie scheint sich dieser Ruf während der zweiten Rückrundenhälfte der Vorsaison einstweilen verflüchtigt zu haben. Und ich frage mich weshalb?

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.

hütter ist angetreten, einen umbruch einzuleiten in richtung mehr spielerischer komponente. hat er gut hinbekommen, muss man ihm lassen, insbesondere in der von dir erwähnten letzten rückrunde.

mit dieser neuausrichtung ging eine stetige veränderung des personals einher. wir sind spielerisch gerade vorne so schnell und technisch gut wie lange nicht mehr unterwegs. was dabei hinten runter gefallen ist, ist eine gewisse physische komponente, auf die kovac seinerzeit die mannschaft für seine spielweise ausgerichtet hatte.

es ist böse gesagt ein klassiker-problem, dass man dann meint, alles spielerisch lösen zu wollen, und meint, das rennen, kämpfen, zulaufen nicht mehr in dem maße nötig zu haben. da kommt dann sowas raus wie bei uns zuletzt... und teams wie bielfeld oder union schicken einen schön zur schule und zeigen einem, was man eigentlich wissen sollte, weil man es selbst vor nicht allzu langer zeit unter kovac selbst so gemacht hat.



Ich denke eher,daß es bei uns momentan einen latenten Mangel an Führungsspielern gibt.
Nehmen wir die letzte halbe Stunde gegen Bielefeld,wo das Spiel total kippte.

Wer hat da Führungsqualitäten? Ansich aus meiner Sicht nur Trapp,und der hat im Spiel als TW nur begrenzten Einfluss.
Hinteregger kann dies vll,ist aber momentan noch mit sich selbst beschäftigt.
Und sonst ansich niemand.


Ob da jemand wie Jerome Boateng (vertragslos) helfen könnte?
#
Das war auch nicht gegen Glasner gemeint..
Es könnte aber eben auch sein, dass die jetzt entstandene Problematik mit Younes und Kostic doch nicht so klar war, wie mein Vorredner angedeutet hatte.
#
munichadler  schrieb:

Das war auch nicht gegen Glasner gemeint..
Es könnte aber eben auch sein, dass die jetzt entstandene Problematik mit Younes und Kostic doch nicht so klar war, wie mein Vorredner angedeutet hatte.


Immerhin scheint Oliver Glasner, im Gegensatz zu Hütter, bei seinem Ex-Verein keine "verbrannte Erde" hinterlassen zu haben.
#
Mike 56 schrieb:

Schon interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Gestern bei der Nachbetrachung des Spiels gab es Stimmen die meinten das wir den größten Umbruch von allen zu verkraften haben und es deshalb an der Eingespieltheit fehlt.

So weit hergeholt ist diese Meinung nicht. Vorschlag: zähl mal zusammen, an wie vielen Toren Silva und Kostic (die beide gestern glaube ich nicht gespielt haben) beteiligt waren. Plus vollkommen neue 3er-Angrifssreihe. Plus neuer Trainer. Plus anderes System. Plus extrem verkürzte Vorbereitungszeit - jedenfalls für die meisten Spieler.
Ganz schön viele Dinge, die eine Eingespieltheit schwer machen, findest du nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mike 56 schrieb:

Schon interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Gestern bei der Nachbetrachung des Spiels gab es Stimmen die meinten das wir den größten Umbruch von allen zu verkraften haben und es deshalb an der Eingespieltheit fehlt.

So weit hergeholt ist diese Meinung nicht. Vorschlag: zähl mal zusammen, an wie vielen Toren Silva und Kostic (die beide gestern glaube ich nicht gespielt haben) beteiligt waren. Plus vollkommen neue 3er-Angrifssreihe. Plus neuer Trainer. Plus anderes System. Plus extrem verkürzte Vorbereitungszeit - jedenfalls für die meisten Spieler.
Ganz schön viele Dinge, die eine Eingespieltheit schwer machen, findest du nicht?


Dazu noch Lenz in der Abwehr und Hrustic (hatte kaum Einsätze in der letzten Saison) im DM.
Und Ache und Paciencia als Einwechselspieler hatten letzte Saison keine bzw. nur sehr wenig Einsätze.
Beide zudem lange verletzt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.


Im großen und ganzen passt das. Es ist definitiv eine Entwicklung und Steigerung erkennbar, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Aber immerhin.
Ich habe nur den Eindruck (und der bleibt irgendwie haften seit ein paar Wochen) das man die Vorbereitung nicht optimal genutzt hat und ein bisschen Angst das man jetzt ohne Feinschliff in die Wochen der Doppelbelastung geht. Es ist kaum noch Zeit da für normales Training. Dieses Pulver ist verschossen.
Ab jetzt geht es eher um Regeneration, weitere Eingliederung von evtl. neuen Spielern und weniger um das akribische Einstudieren von Taktik und Abläufen im Spiel, hinzu kommen noch die Standards. Das macht mir schon etwas Sorgen.
Hoffentlich unbegründet....
#
Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.


Im großen und ganzen passt das. Es ist definitiv eine Entwicklung und Steigerung erkennbar, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Aber immerhin.
Ich habe nur den Eindruck (und der bleibt irgendwie haften seit ein paar Wochen) das man die Vorbereitung nicht optimal genutzt hat und ein bisschen Angst das man jetzt ohne Feinschliff in die Wochen der Doppelbelastung geht. Es ist kaum noch Zeit da für normales Training. Dieses Pulver ist verschossen.
Ab jetzt geht es eher um Regeneration, weitere Eingliederung von evtl. neuen Spielern und weniger um das akribische Einstudieren von Taktik und Abläufen im Spiel, hinzu kommen noch die Standards. Das macht mir schon etwas Sorgen.
Hoffentlich unbegründet....



Zur Vorbereitung: nochmal, wegen Länderspielen und Corona (Hrustic - Quarantäne) hatte Glasner seinen Kader eben nicht über die gesamte Zeit zusammen!

Landerspielpause: da sind 13 Spieler von uns bei ihren Nationalmannschaften, da ist nicht viel mit Regeneration und Einstudieren!
#
nuriel schrieb:

Korn schrieb:

nuriel schrieb:

ThePaSch schrieb:

Was wollen überhaupt alle in Italien? Was ist denn so geil an der Serie A? Die haben doch nicht mal mehr CR7...


Die wollen abends nach dem Spiel auch mal lecker essen gehen


Guter Punkt. Aber wieso will dann niemand nach Frankreich?


Nicht jeder steht auf Kröten und Schnecken


Frösche, es sind Frösche (Cuisses de Grenouilles) und keine Kröten!
#
PeterT. schrieb:

nuriel schrieb:

Korn schrieb:

nuriel schrieb:

ThePaSch schrieb:

Was wollen überhaupt alle in Italien? Was ist denn so geil an der Serie A? Die haben doch nicht mal mehr CR7...


Die wollen abends nach dem Spiel auch mal lecker essen gehen


Guter Punkt. Aber wieso will dann niemand nach Frankreich?


Nicht jeder steht auf Kröten und Schnecken


Frösche, es sind Frösche (Cuisses de Grenouilles) und keine Kröten!

Bei all dem Dreck, den der Profifußball gerade, auch bei Eintracht Frankfurt, aktuell darbietet, sollte man zumindest in diesem Forum einen gewissen kulturell verankerten Standard beibehalten!
Dazu gehört auch die Kenntnis um die französische Küche!
#
Korn schrieb:

nuriel schrieb:

ThePaSch schrieb:

Was wollen überhaupt alle in Italien? Was ist denn so geil an der Serie A? Die haben doch nicht mal mehr CR7...


Die wollen abends nach dem Spiel auch mal lecker essen gehen


Guter Punkt. Aber wieso will dann niemand nach Frankreich?


Nicht jeder steht auf Kröten und Schnecken
#
nuriel schrieb:

Korn schrieb:

nuriel schrieb:

ThePaSch schrieb:

Was wollen überhaupt alle in Italien? Was ist denn so geil an der Serie A? Die haben doch nicht mal mehr CR7...


Die wollen abends nach dem Spiel auch mal lecker essen gehen


Guter Punkt. Aber wieso will dann niemand nach Frankreich?


Nicht jeder steht auf Kröten und Schnecken


Frösche, es sind Frösche (Cuisses de Grenouilles) und keine Kröten!
#
Was die aktuellen Vorgänge betrifft würde ich mir wünschen, das sich nach dem morgigen Spiel, auch Spieler wie Hinteregger, Trapp oder Hasebe zum Fall Kostic &  Younes äussern würden!
#
Kicker.de

Die Eintracht muss bei Kostic hart bleiben

https://www.kicker.de/die-eintracht-muss-bei-kostic-hart-bleiben-869744/artikel

Es geht um Geld - und Krösches Autorität
#
Und weiter ? Dann setzt man ihn auf die Tribüne um zu zeigen wo die Grenze erreicht ist
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Und weiter ? Dann setzt man ihn auf die Tribüne um zu zeigen wo die Grenze erreicht ist


Bei vollem Gehalt?

Wer gewinnt da, bzw, erreicht die von Dir zitierte Grenze, wo auch immer die liegen mag.

Kostic's Gehalt kenne ich nicht, aber es geht hier z.B. um eine Ablöse zwischen 25 - 30 Millionen Euro, die der zukünftige Arbeitgeber von Kostic, Lazio Rom, nicht zahlen will!

Solche Summen sind aber für EF überlebenswichtig!
Tribüne, das will doch der Spieler, seine Berater und Lazio, dann wirds billiger!
Die haben Zeit!
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Hier geht es nicht um aburteilen ! Mach sowas bei deinem Arbeitgeber und du hast ein Problem , das gilt auch für einen Kostic!


Leider stimmt das nicht!

Im Fall Kostic, bzw. allgemein gesagt, es geht um einen leitungsmäßig wichtigen Arbeitnehmer, hat der Arbeitgeber, also der Verein das Problem!
Mit allen Konsequenzen.
Da greift auch kein Arbeitsrecht!
#
PeterT. schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Hier geht es nicht um aburteilen ! Mach sowas bei deinem Arbeitgeber und du hast ein Problem , das gilt auch für einen Kostic!


Leider stimmt das nicht!

Im Fall Kostic, bzw. allgemein gesagt, es geht um einen leitungsmäßig wichtigen Arbeitnehmer, hat der Arbeitgeber, also der Verein das Problem!
Mit allen Konsequenzen.
Da greift auch kein Arbeitsrecht!

leistungsmäßig soll das heißen!

#
Hier geht es nicht um aburteilen ! Mach sowas bei deinem Arbeitgeber und du hast ein Problem , das gilt auch für einen Kostic!
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Hier geht es nicht um aburteilen ! Mach sowas bei deinem Arbeitgeber und du hast ein Problem , das gilt auch für einen Kostic!


Leider stimmt das nicht!

Im Fall Kostic, bzw. allgemein gesagt, es geht um einen leitungsmäßig wichtigen Arbeitnehmer, hat der Arbeitgeber, also der Verein das Problem!
Mit allen Konsequenzen.
Da greift auch kein Arbeitsrecht!
#
grossaadla schrieb:

Ich weiß schon warum ich seit langem keinen Spielernamen mehr aufs Trikot flocken lasse.....

In der heutigen Zeit macht das eh keinen Sinn. Da braucht man sich keine Illusionen machen das sich Spieler noch wirklich mit einem Verein identifizieren. Obwohl, wenn Makoto nächsten Sommer in den verdienten Ruhestand geht wäre das noch ein guter Name für das Trikot in dieser Saison. 😉
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

grossaadla schrieb:

Ich weiß schon warum ich seit langem keinen Spielernamen mehr aufs Trikot flocken lasse.....

In der heutigen Zeit macht das eh keinen Sinn. Da braucht man sich keine Illusionen machen das sich Spieler noch wirklich mit einem Verein identifizieren. Obwohl, wenn Makoto nächsten Sommer in den verdienten Ruhestand geht wäre das noch ein guter Name für das Trikot in dieser Saison. 😉


Nimm die 14 und Alex Meier, dann machst du definitv nichts falsch!
#
Aber wirklich mal! Dieser Krösche fuhrwerkt da seit jetzt bereits mehreren WOCHEN vor sich hin und hat vor Ende der Transferperiode noch keinen Titel geholt. Überhaupt hat der noch nix gebracht außer Jugendspielern. Versager! Wir wollen Bobic zurück. Und Bruchhagen. Funkel sowieso!
Und Skibbe viell
Ok. Jetzt hör ich auf!
#
FrankenAdler schrieb:

Aber wirklich mal! Dieser Krösche fuhrwerkt da seit jetzt bereits mehreren WOCHEN vor sich hin und hat vor Ende der Transferperiode noch keinen Titel geholt. Überhaupt hat der noch nix gebracht außer Jugendspielern. Versager! Wir wollen Bobic zurück. Und Bruchhagen. Funkel sowieso!
Und Skibbe viell
Ok. Jetzt hör ich auf!

Tja, typisch für diese Franken!
Habens endlich annähernd halbwegs kapiert was hier abgeht und doch die wichtigste Personalie vergessen:
Armin Veh und den Rotwein!
#
Du bist mir jetzt auch nicht Überlebenswichtig. 😉

Nur manchmal muss man ein Fass nicht weiter aufreißen als es ist. Hilft ungemein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du bist mir jetzt auch nicht Überlebenswichtig. 😉

Nur manchmal muss man ein Fass nicht weiter aufreißen als es ist. Hilft ungemein.


Na dann hoffe mal, dass ich bei Dir nicht einmal Erste Hilfe leisten muss
Aber u.U. besser ohne mich!

Herr je, ja wir alle hier im Forum lieben die SGE und streiten und im Prinzip fast immer um Menschen und Vorgänge denen unsere Eintracht am ***** vorbei geht!
Ich bin/war was die SGE betrifft niemals seriös oder gelassen, sorry!

#
Geh mal an die frische Luft. Das hilft. 😉
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Geh mal an die frische Luft. Das hilft. 😉


Spar Dir Deine Arroganz!

Kostic ist mir als Mensch & Spieler egal!

Nicht aber das was der da gerade vollführt!

Was kommt dann als nächstes?

Hinti, unser Held, sein Traum: die Seria A! Hat sich schon mal unter nicht ganz netten Umständen von einem Verein verabschiedet.
Younes - ja, das hat ja nicht so geklappt mit den Millionen in Arabien - hätte er uns mit seinem Potiential gegen Augsburg vielleicht zu 3 Punkten verhelfen können?
N'dicka zu einem CL Verein - ?
Spiel den ganzen hypothetischen Mist mal durch und denke nach wo sowas enden kann!

Mir geht es nicht um den Wechsel an sich, sondern um das "Wie"!
#
PeterT. schrieb:

Die Schlammschlacht hat schon begonnen,

Wo? Nur weil Kostic nicht zum Training kommen wollte? Weil Younes einen neuen geldhafen haben wollte? Schlammschlachten waren da bisher irgendwie keine dabei. Entspannt euch doch mal bisschen und atmet mal locker durch die Hose. Seit wann verfolgt ihr denn die Eintracht und den Profifußball? Seit letzter Woche? Da gab es schon ganz anderes Wechseltheater...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

PeterT. schrieb:

Die Schlammschlacht hat schon begonnen,

Wo? Nur weil Kostic nicht zum Training kommen wollte? Weil Younes einen neuen geldhafen haben wollte? Schlammschlachten waren da bisher irgendwie keine dabei. Entspannt euch doch mal bisschen und atmet mal locker durch die Hose. Seit wann verfolgt ihr denn die Eintracht und den Profifußball? Seit letzter Woche? Da gab es schon ganz anderes Wechseltheater...


Danke, dann ist ja alles bestens!

Und ich dachte schon, das alles würde der Eintracht schaden!

Warum dann alles in der Welt regt man sich hier dann aber immer noch über z.B. Jermaine Jones auf?

Was waren Spieler wie z.B. Alex Meier doch für Deppen!

#
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.

Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!

Nur wegen diesem Tag ist Kostic noch kein rotes Tuch für mich. Wenn das jetzt zu einer Schlammschlacht vorkommt und uns wirklich schadet, kann man das immer noch überdenken...
#
TheBastian10 schrieb:

Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.

Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!

Nur wegen diesem Tag ist Kostic noch kein rotes Tuch für mich. Wenn das jetzt zu einer Schlammschlacht vorkommt und uns wirklich schadet, kann man das immer noch überdenken...

Die Schlammschlacht hat schon begonnen, was an Schaden entsthet wird sich morgen, bzw die nächsten Wochen zeigen!

Sorry, wie man sowas noch verharmlosen kann?

Das ist nicht die Kreisliga A, wo ein Spieler keinen Bock mehr hat, sondern ein Verein der Ersten Deutsche Bundesliga, der darüberhinaus demnächst in der EL antritt.