
PeterT.
8328
Adlerdenis schrieb:TheBastian10 schrieb:
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Äh, was meinst du denn, wie man als Normalbürger so von seinem Arbeitgeber sanktioniert wird, wenn man einfach die Arbeit verweigert? Kannste ja am Montag mal testen.
Normalerweise Abmahnung, beim nächsten Mal Rausschmiss!
Nur das genau greift bei den Fussballprofis (Sportprofis) nämlich nicht!
In so einem Fall hat nur der Arbeitgeber (Verein) die "Arschkarte" bzw. den Schaden, wie gesagt u.U. Millionen Euro!
Von daher...!
PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:TheBastian10 schrieb:
Eine TG2 ist auch hierfür immer noch das aller letzte und ich bin froh, dass es das nicht mehr gibt. Ich finde es gut, wenn die Eintracht ihren Anstand bewahrt und das Thema rational klärt.
Kostic ist nicht zum Training gekommen, das ist ein No-Go, aber da es noch kein Angebot gibt, kann die Eintracht ganz entspannt sein. Kostic wird, wenn er bleiben müsste, auch in der laufenden Saison gut spielen. Sonst will ihn im Winter/Sommer auch kein CL Team mehr verpflichten. Mir geht's hier wirklich viel zu schnell. Jahrelang Kostic zujubeln und bei der ersten Verfehlung gleich mal drastische Sanktionen fordern. Vielleicht wäre es gut, sich mal zu überlegen, ob man selbst so sanktioniert werden wollen würde, wenn er mal voll daneben lag?!
Äh, was meinst du denn, wie man als Normalbürger so von seinem Arbeitgeber sanktioniert wird, wenn man einfach die Arbeit verweigert? Kannste ja am Montag mal testen.
Normalerweise Abmahnung, beim nächsten Mal Rausschmiss!
Nur das genau greift bei den Fussballprofis (Sportprofis) nämlich nicht!
In so einem Fall hat nur der Arbeitgeber (Verein) die "Arschkarte" bzw. den Schaden, wie gesagt u.U. Millionen Euro!
Von daher...!
Sofort Abmahnung? Weil du einmal nicht erschienen bist? Bei dir würde ich ja gerne arbeiten das ist wohl die cancel culture von der alle reden. Genau darum ging es in meiner Frage. Würdest du gerne bei der ersten Verfehlung eine Abmahnung kassieren? Ernsthaft? Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Aber gut, das wars jetzt hier von mir. Sorry für das o.t.
eismann98 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2.
Zurecht, weil du diese für Zuber und Paciencia wolltest, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Hallo Eismann,
bei den beiden hast Du sicherlich nicht unrecht, Habe ich auch nicht ganz verstanden warum.
Aber das "Wegstreiken" oder was auch immer kannst Du mir nicht ins Verhältnis zu einem normalen Arbeitsverhältnis setzen! Sowas nimmt leider immer mehr an Form an im Profigeschäft!
Aber vielleicht sollten wir das ganze mal trennen und gesondert betrachten!
PeterT. schrieb:eismann98 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2.
Zurecht, weil du diese für Zuber und Paciencia wolltest, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Hallo Eismann,
bei den beiden hast Du sicherlich nicht unrecht, Habe ich auch nicht ganz verstanden warum.
Aber das "Wegstreiken" oder was auch immer kannst Du mir nicht ins Verhältnis zu einem normalen Arbeitsverhältnis setzen! Sowas nimmt leider immer mehr an Form an im Profigeschäft!
Aber vielleicht sollten wir das ganze mal trennen und gesondert betrachten!
Und nebenbei, das Ganze (Younes & Kostic) beim Abschlusstraining vor einem so wichtigen Spiel, in der aktuellen Situation bei der Eintracht macht das Verhalten dieser Spieler umso ärgerlicher.
Ich denke aber, man sollte für diese aktuellen Fälle ein "Gebabbel" aufmachen.
eismann98 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2.
Zurecht, weil du diese für Zuber und Paciencia wolltest, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Hallo Eismann,
bei den beiden hast Du sicherlich nicht unrecht, Habe ich auch nicht ganz verstanden warum.
Aber das "Wegstreiken" oder was auch immer kannst Du mir nicht ins Verhältnis zu einem normalen Arbeitsverhältnis setzen! Sowas nimmt leider immer mehr an Form an im Profigeschäft!
Aber vielleicht sollten wir das ganze mal trennen und gesondert betrachten!
PeterT. schrieb:eismann98 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2.
Zurecht, weil du diese für Zuber und Paciencia wolltest, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Hallo Eismann,
bei den beiden hast Du sicherlich nicht unrecht, Habe ich auch nicht ganz verstanden warum.
Aber das "Wegstreiken" oder was auch immer kannst Du mir nicht ins Verhältnis zu einem normalen Arbeitsverhältnis setzen! Sowas nimmt leider immer mehr an Form an im Profigeschäft!
Aber vielleicht sollten wir das ganze mal trennen und gesondert betrachten!
Und nebenbei, das Ganze (Younes & Kostic) beim Abschlusstraining vor einem so wichtigen Spiel, in der aktuellen Situation bei der Eintracht macht das Verhalten dieser Spieler umso ärgerlicher.
Ich denke aber, man sollte für diese aktuellen Fälle ein "Gebabbel" aufmachen.
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2. Jetzt wäre selbst diese wohl hier einigen noch zu harmlos.
Dorico_Adler schrieb:
Letzte Woche wurde ich hier noch von ein paar "Experten" angemacht, wegen meines Vorschlags für eine TG2. Jetzt wäre selbst diese wohl hier einigen noch zu harmlos.
Willkommen!
Gilt auch für mich, als ich u.a. dieses "Wegstreiken" angeführt hatte!
Einer dieser Experten war doch dieser "Eismann"!
Hat mich auch ziemlich agressiv angegangen!
Was Kostic da gerade aufführt, kann oder wird die Eintracht (sein Arbeitgeber) wahrscheinlich Millionen Euro kosten, vom sportlichen Erfolg mal ganz abgesehen!
zurück zum Thema:
Trapp
Durm -- Hasebe -- Hinteregger -- N´Dicka
Sow -- Hrustic
Hauge -- Kamada -- Kostic (weil ja lt. Blöd gar kein Angebot vorliegt )
Borre
Tipp: 0:2
0:1 Kostic (46.)
0:2 Kamada (77.)
Trapp
Durm -- Hasebe -- Hinteregger -- N´Dicka
Sow -- Hrustic
Hauge -- Kamada -- Kostic (weil ja lt. Blöd gar kein Angebot vorliegt )
Borre
Tipp: 0:2
0:1 Kostic (46.)
0:2 Kamada (77.)
AdlerNRW58 schrieb:
zurück zum Thema:
Trapp
Durm -- Hasebe -- Hinteregger -- N´Dicka
Sow -- Hrustic
Hauge -- Kamada -- Kostic (weil ja lt. Blöd gar kein Angebot vorliegt )
Borre
Tipp: 0:2
0:1 Kostic (46.)
0:2 Kamada (77.)
Deine Aufstellung und den Smilie kannst Du wegwerfen.
Auch laut HR.online hat Kostic das Training "geschwänzt" und ist nicht im Kader!
Zum Kotzen, was sich aktuell im Profifußball entwickelt!
Ich rieche schon die Pyro Show
Sheriff Tiraspol wird von der russisch-transnistrischen Mafia finanziert und dient vorwiegend der Geldwäsche. Bevor jetzt irgendwelche romantischen Geschichten kommen…
J_Boettcher schrieb:
Sheriff Tiraspol wird von der russisch-transnistrischen Mafia finanziert und dient vorwiegend der Geldwäsche. Bevor jetzt irgendwelche romantischen Geschichten kommen…
Hierzu vielleicht interessant: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-44357.html
clakir schrieb:
Heut isser.
De Dynamische.
Heut kommter!
Sieht eher nicht danach aus.
Ich habe ohnehin das Gefühl, dass sich da (Stürmer) nicht mehr viel tun wird.
Weniger weil die Eintracht nicht will, sondern weil man keinen Spieler, der uns signifikant weiterhelfen könnte, aktuell für vernünftige (für EF bezahlbare) Konditionen bekommen kann.
PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Kann ja sein, Peter. Hat aber mit seinen Äußerungen nichts zu tun. Die Fußballer sollen sich auf ihre sportliche Leistung konzentrieren, die FFF-Kids auf die Schule und die Genderist*innen auf ihre Aufgaben. Dann bleibt nur Leere und Hohlköpfigkeit.
Was anderes wäre es, wenn Hinti exzessiv an der Börse spekulieren, im Land herumreisen und Vorträge halten oder Nebenjobs ausführen würde. Macht er aber nicht. Er äußert nur seine Beobachtungen und seine Meinung.
WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Kann ja sein, Peter. Hat aber mit seinen Äußerungen nichts zu tun. Die Fußballer sollen sich auf ihre sportliche Leistung konzentrieren, die FFF-Kids auf die Schule und die Genderist*innen auf ihre Aufgaben. Dann bleibt nur Leere und Hohlköpfigkeit.
Was anderes wäre es, wenn Hinti exzessiv an der Börse spekulieren, im Land herumreisen und Vorträge halten oder Nebenjobs ausführen würde. Macht er aber nicht. Er äußert nur seine Beobachtungen und seine Meinung.
Hast ja recht, siehe meine Replik auf propain!
PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.
Das weiß ich und ich habs kapiert. Siehe meine Antwort auf SemperFi und die Franken!
Ich hatte halt ein wenig Sorge falls so was z.B. von der Presse aufgebauscht wird.
Ist aber, da habt ihr alle recht, wichtig, vor allem wenn ich z.B. an Dieter Eckstein denke, der ja schon während seiner Karriere diese Probleme (neben einigen ganz bösen Schicksalsschlägen) hatte.
PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.
Das weiß ich und ich habs kapiert. Siehe meine Antwort auf SemperFi und die Franken!
Ich hatte halt ein wenig Sorge falls so was z.B. von der Presse aufgebauscht wird.
Ist aber, da habt ihr alle recht, wichtig, vor allem wenn ich z.B. an Dieter Eckstein denke, der ja schon während seiner Karriere diese Probleme (neben einigen ganz bösen Schicksalsschlägen) hatte.
Noch nicht so lange her, der Fenin, der ging ja auch keinem hochprozentigem aus dem Weg. Wir hatten bei der Eintracht einige Fälle, vom Spieler bis zum Trainer war alles dabei.
PeterT. schrieb:
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Aha, Du darfst also auf Hinti Maßstäbe anlegen, aber andere dürfen dies nicht bei dir?
Sorry, wer sich das Recht rausnimmt aktuelle Leistung zu kritisieren, weil vor Monaten ein Buch geschrieben wurde, der sollte auch mit dem Gegenwind und der Meinung anderer leben können, ansonsten ist das nämlich wirklich bigott.
Weil die Liste mit Kickern, die sich entweder im Erfolg Alkohol oder anderen Drogen zugewandt haben oder die sich damit eine Karriere verbaut haben ist wahrlich nicht kurz.
Denn u.a. zu Fussball 2000 Zeiten haben die Jungs definitiv nicht nur mit Mineralwasser und Häppchen gefeiert.
Und speziell übermäßiger Alkoholkonsum war und ist in unserer Gesellschaft ja oft für viele eher ein Grund zum Angeben anstatt zum Nachdenken (und da bin ich selbst in meinem Leben ein grauenhaftes Beispiel für gewesen)
Für Hinti war es halt wichtig sich das von der Seele zu schreiben und man kann nun mal nicht permanent heulen, dass alle Profis weichgespülte Schablonen sind und wenn dann einer mal was raushaut rumnölen, daß er gefälligst erstmal besser kicken sollte.
Oder um es knallhart zu sagen PeterT, die Zeit eine so begrenzte Ansicht zu haben, sollte vorbei sein, genau wie die Zeiten zum Glück vorbei sind, dass man einen Zebec de facto auf der Bank am Alkohol verrecken sah.
SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Aha, Du darfst also auf Hinti Maßstäbe anlegen, aber andere dürfen dies nicht bei dir?
Sorry, wer sich das Recht rausnimmt aktuelle Leistung zu kritisieren, weil vor Monaten ein Buch geschrieben wurde, der sollte auch mit dem Gegenwind und der Meinung anderer leben können, ansonsten ist das nämlich wirklich bigott.
Weil die Liste mit Kickern, die sich entweder im Erfolg Alkohol oder anderen Drogen zugewandt haben oder die sich damit eine Karriere verbaut haben ist wahrlich nicht kurz.
Denn u.a. zu Fussball 2000 Zeiten haben die Jungs definitiv nicht nur mit Mineralwasser und Häppchen gefeiert.
Und speziell übermäßiger Alkoholkonsum war und ist in unserer Gesellschaft ja oft für viele eher ein Grund zum Angeben anstatt zum Nachdenken (und da bin ich selbst in meinem Leben ein grauenhaftes Beispiel für gewesen)
Für Hinti war es halt wichtig sich das von der Seele zu schreiben und man kann nun mal nicht permanent heulen, dass alle Profis weichgespülte Schablonen sind und wenn dann einer mal was raushaut rumnölen, daß er gefälligst erstmal besser kicken sollte.
Oder um es knallhart zu sagen PeterT, die Zeit eine so begrenzte Ansicht zu haben, sollte vorbei sein, genau wie die Zeiten zum Glück vorbei sind, dass man einen Zebec de facto auf der Bank am Alkohol verrecken sah.
Ja, so gesehen hast Du (bzw. habt ihr) recht! Ich sehs ein!
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Grundsätzlich kann
1. sich Hinteregger äußern zu was er sich äußrrn möchte, das geht dich, mich und jeden anderen einen Dreck an
2. Sich nicht genug zu Alkoholismus in Hochleistungsbezügen geäußert werden.
Allein sn dieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann, dass sein Problem als das gesehen wird was es ist: als Krankheit!
Stattdessen wird rumgeheimnist, geflüstert und grmauschelt weil Alkoholismus, Sucht bei uns nach wie vor als Schwäche und/oder Charakterliches Defitizit verstanden wird. Wer darüber spricht ist dann schnell indiskret oder Nestbeschmutzer.
Guter Job Herr Hinteregger!
FrankenAdler schrieb:PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Grundsätzlich kann
1. sich Hinteregger äußern zu was er sich äußrrn möchte, das geht dich, mich und jeden anderen einen Dreck an
2. Sich nicht genug zu Alkoholismus in Hochleistungsbezügen geäußert werden.
ieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann,
Allein sn dieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann, dass sein Problem als das gesehen wird was es ist: als Krankheit!
Stattdessen wird rumgeheimnist, geflüstert und grmauschelt weil Alkoholismus, Sucht bei uns nach wie vor als Schwäche und/oder Charakterliches Defitizit verstanden wird. Wer darüber spricht ist dann schnell indiskret oder Nestbeschmutzer.
Guter Job Herr Hinteregger!
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Ich stelle das hier zur Diskussion, sage meine Meinung dazu, und, finde aber definitiv nicht, dass man dieses Thema unter den Tisch kehren soll. Wo in meinem Beitrag steht das.
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Und ja, dieses Thema ist sehr wohl vor allem eines für die Vereine, die wie übrigens jeder Arbeitgeber, auch eine Fürsorgepflicht für ihre Angestellten haben.
Wie so was gehen kann, haben die Bayern im Fall Gerd Müller gezeigt!
PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Kann ja sein, Peter. Hat aber mit seinen Äußerungen nichts zu tun. Die Fußballer sollen sich auf ihre sportliche Leistung konzentrieren, die FFF-Kids auf die Schule und die Genderist*innen auf ihre Aufgaben. Dann bleibt nur Leere und Hohlköpfigkeit.
Was anderes wäre es, wenn Hinti exzessiv an der Börse spekulieren, im Land herumreisen und Vorträge halten oder Nebenjobs ausführen würde. Macht er aber nicht. Er äußert nur seine Beobachtungen und seine Meinung.
PeterT. schrieb:
Bigott! He, bitte ein bischen langsam. Ist es notwendig gleich persönlich zu werden?
Aha, Du darfst also auf Hinti Maßstäbe anlegen, aber andere dürfen dies nicht bei dir?
Sorry, wer sich das Recht rausnimmt aktuelle Leistung zu kritisieren, weil vor Monaten ein Buch geschrieben wurde, der sollte auch mit dem Gegenwind und der Meinung anderer leben können, ansonsten ist das nämlich wirklich bigott.
Weil die Liste mit Kickern, die sich entweder im Erfolg Alkohol oder anderen Drogen zugewandt haben oder die sich damit eine Karriere verbaut haben ist wahrlich nicht kurz.
Denn u.a. zu Fussball 2000 Zeiten haben die Jungs definitiv nicht nur mit Mineralwasser und Häppchen gefeiert.
Und speziell übermäßiger Alkoholkonsum war und ist in unserer Gesellschaft ja oft für viele eher ein Grund zum Angeben anstatt zum Nachdenken (und da bin ich selbst in meinem Leben ein grauenhaftes Beispiel für gewesen)
Für Hinti war es halt wichtig sich das von der Seele zu schreiben und man kann nun mal nicht permanent heulen, dass alle Profis weichgespülte Schablonen sind und wenn dann einer mal was raushaut rumnölen, daß er gefälligst erstmal besser kicken sollte.
Oder um es knallhart zu sagen PeterT, die Zeit eine so begrenzte Ansicht zu haben, sollte vorbei sein, genau wie die Zeiten zum Glück vorbei sind, dass man einen Zebec de facto auf der Bank am Alkohol verrecken sah.
PeterT. schrieb:
Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.
Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.
Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Grundsätzlich kann
1. sich Hinteregger äußern zu was er sich äußrrn möchte, das geht dich, mich und jeden anderen einen Dreck an
2. Sich nicht genug zu Alkoholismus in Hochleistungsbezügen geäußert werden.
Allein sn dieser Bigotterie die du da rauslässt, kann man gut ablesen, wie wenig ein Alkoholiker in dieser Gesellschaft damit rechnen kann, dass sein Problem als das gesehen wird was es ist: als Krankheit!
Stattdessen wird rumgeheimnist, geflüstert und grmauschelt weil Alkoholismus, Sucht bei uns nach wie vor als Schwäche und/oder Charakterliches Defitizit verstanden wird. Wer darüber spricht ist dann schnell indiskret oder Nestbeschmutzer.
Guter Job Herr Hinteregger!
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Was schreibt er denn groß, er schreibt das nach der Fußballkarriere gefühlt ein Drittel in ein Loch fällt und einige von dem Drittel Alkoholprobleme haben. Was für Angaben sollen da nicht stimmen wenn es so schwammig gehalten ist?
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Wenn ich sehe, was in meinem Amateurverein nach Spielen der 1. und 2. Herren gelegentlich an Leergut aus der Kabine geschafft werden muss, und wenn ich sehe, was in meiner Ü-35 (in der auch ich mehr Theken-Minuten als Spielminuten ansammle) so nach Spielen konsumiert wird, dann ist das kein Problem, was der Profi-Fußball exklusiv hat. Fußball war und ist nach meiner Erfahrung (auch) immer ein Säufersport.
PeterT. schrieb:
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Wenn jeder sich ausschließlich und permanent auf das konzentrieren würde, was gerade seine berufliche Aufgabe ist, hätten wir ein Volk von Dummbeuteln knapp über Kanaldeckel-Niveau.
Ja ja, der Fussball ist wirklich bescheidener geworden....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
SemperFi schrieb:
Ja ja, der Fussball ist wirklich bescheidener geworden....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Irres-300-Millionen-Paket-fuer-Erling-Haaland-article22763147.html
Der Raiola ist echt außer Kontrolle, aber am Ende wird es halt oft genug gezahlt.
Mindestens genauso widerwärtig: https://www.kicker.de/160-millionen-sind-nicht-genug-real-blitzt-mit-offerte-fuer-mbapp-ab-869377/artikel
Über 600 Millionen Euro Schulden und trotzdem.
Dann schau mal bitte wieviel Vorbereitung Borre, Hauge und Lindström bei Glasner mitgemacht haben.
Und auch wenn jetzt noch 1-3 Leute kommen und gehen wird das noch einige Zeit dauern bis die Lauf und Passwege passen
Augsburg, Bielefeld und Stuttgart sind da auch irgendwie undankbar zum einspielen weil zumindest Bielefeld wohl ähnlich "offensiv" wie Augsburg agieren dürfte und wir eben noch zu schlecht beim "letzten" Pass und dem Abschluss sind.
Unser Trainer ist aktuell nicht zu beneiden.
Und auch wenn jetzt noch 1-3 Leute kommen und gehen wird das noch einige Zeit dauern bis die Lauf und Passwege passen
Augsburg, Bielefeld und Stuttgart sind da auch irgendwie undankbar zum einspielen weil zumindest Bielefeld wohl ähnlich "offensiv" wie Augsburg agieren dürfte und wir eben noch zu schlecht beim "letzten" Pass und dem Abschluss sind.
Unser Trainer ist aktuell nicht zu beneiden.
Cyrillar schrieb:
Dann schau mal bitte wieviel Vorbereitung Borre, Hauge und Lindström bei Glasner mitgemacht haben.
Und auch wenn jetzt noch 1-3 Leute kommen und gehen wird das noch einige Zeit dauern bis die Lauf und Passwege passen
Augsburg, Bielefeld und Stuttgart sind da auch irgendwie undankbar zum einspielen weil zumindest Bielefeld wohl ähnlich "offensiv" wie Augsburg agieren dürfte und wir eben noch zu schlecht beim "letzten" Pass und dem Abschluss sind.
Unser Trainer ist aktuell nicht zu beneiden.
Du hast die EM-Teilnehmer vergessen, die z.T. (z.B. Sow) auch erst ein paar Wochen später angefangen haben, dazu war Hrustic noch in Quarantäne und Ache bei Olympia.
PeterT. schrieb:
Die Stände am Gleisdreieck, vor allem der "WACH", waren wieder auf und die Ultras zumindest wieder am Container. Schon mal nicht mehr so gespenstisch leer wie letztes Jahr.
Tatsächlich?
Das empfand ich letztes Jahr gegen Hoffenheim am schlimmsten. Das alles zu hatte. Es gab keine Bierbude im Aussenbereich, gar nix. Es hatte wirklich was von einer Geisterveranstaltung, sehr steril und langweilig.
Sollten die Buden wieder geöffnet sein und sogar am Gleisdreieck wieder was los sein ist das für mich ein Argument mehr mich um ein Ticket zu bewerben für eines der nächsten Heimspiele.
Dann kommt das alte Heimspiel-Feeling langsam wieder zurück...
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:
Die Stände am Gleisdreieck, vor allem der "WACH", waren wieder auf und die Ultras zumindest wieder am Container. Schon mal nicht mehr so gespenstisch leer wie letztes Jahr.
Tatsächlich?
Das empfand ich letztes Jahr gegen Hoffenheim am schlimmsten. Das alles zu hatte. Es gab keine Bierbude im Aussenbereich, gar nix. Es hatte wirklich was von einer Geisterveranstaltung, sehr steril und langweilig.
Sollten die Buden wieder geöffnet sein und sogar am Gleisdreieck wieder was los sein ist das für mich ein Argument mehr mich um ein Ticket zu bewerben für eines der nächsten Heimspiele.
Dann kommt das alte Heimspiel-Feeling langsam wieder zurück...
Am Gleisdreick wars gestern wie vor Corona. Die Buden alle auf, Leute hatte einen Grill aufgebaut, die Ultras waren da!
OK Leute, jetzt mal ernsthaft zum "Stadion-Blues", von wegen, alles wird anders nach Corona und die Party ist vorbei.
- Klingt zwar hart, aber nach jeder noch so großen Katastrophe wie dem 1. oder 2. Weltkrieg oder 9/11 haben die Menschen irgendwann wieder angefangen zu tanzen, lachen und feiern. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen und am sog. Ende des Tages setzt er das auch um, in Kneipen, auf Feiern aller Art oder in Stadien. Die wenigsten von uns pilgern seit Jahren dorthin oder quälen sich auf lange Auswärtsfahrten, weil die Eintracht ständig gewinnt, sondern wegen der Zusammenkunft und dem Gemeinschaftsgefühl. Moderner Fußball hin oder her - das ist menschlich und das wird sich wegen Corona nicht verändert haben. Ich brauche echt auch noch Zeit und solche Veranstaltungen wie zB gestern turnen mich im Moment garnicht an. Ich kann aber nicht leugnen, dass ich gestern beim ASS-Schauen schon gemerkt hab, wie es wieder juckt. Also seid nicht verdrossen oder lasst den Kopf nicht hängen: irgendwann ist ein Stadionerlebnis, wie wir es kennen, wieder möglich und wer das vorher geliebt hat, wird das auch dann wieder tun, da verwette ich Bier am GD drauf!
- Schaut euch im Zweifel solche, vollkommen willkürlich zusammengestellte Videos an und prüft, ob sich nicht doch nochwas regt 😉
https://youtu.be/4GdV9snm4bs
https://youtu.be/TbviR7RwKOA
https://youtu.be/PPSGmUYCM_w
- Klingt zwar hart, aber nach jeder noch so großen Katastrophe wie dem 1. oder 2. Weltkrieg oder 9/11 haben die Menschen irgendwann wieder angefangen zu tanzen, lachen und feiern. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen und am sog. Ende des Tages setzt er das auch um, in Kneipen, auf Feiern aller Art oder in Stadien. Die wenigsten von uns pilgern seit Jahren dorthin oder quälen sich auf lange Auswärtsfahrten, weil die Eintracht ständig gewinnt, sondern wegen der Zusammenkunft und dem Gemeinschaftsgefühl. Moderner Fußball hin oder her - das ist menschlich und das wird sich wegen Corona nicht verändert haben. Ich brauche echt auch noch Zeit und solche Veranstaltungen wie zB gestern turnen mich im Moment garnicht an. Ich kann aber nicht leugnen, dass ich gestern beim ASS-Schauen schon gemerkt hab, wie es wieder juckt. Also seid nicht verdrossen oder lasst den Kopf nicht hängen: irgendwann ist ein Stadionerlebnis, wie wir es kennen, wieder möglich und wer das vorher geliebt hat, wird das auch dann wieder tun, da verwette ich Bier am GD drauf!
- Schaut euch im Zweifel solche, vollkommen willkürlich zusammengestellte Videos an und prüft, ob sich nicht doch nochwas regt 😉
https://youtu.be/4GdV9snm4bs
https://youtu.be/TbviR7RwKOA
https://youtu.be/PPSGmUYCM_w
Knueller schrieb:
OK Leute, jetzt mal ernsthaft zum "Stadion-Blues", von wegen, alles wird anders nach Corona und die Party ist vorbei.
- Klingt zwar hart, aber nach jeder noch so großen Katastrophe wie dem 1. oder 2. Weltkrieg oder 9/11 haben die Menschen irgendwann wieder angefangen zu tanzen, lachen und feiern. Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen und am sog. Ende des Tages setzt er das auch um, in Kneipen, auf Feiern aller Art oder in Stadien. Die wenigsten von uns pilgern seit Jahren dorthin oder quälen sich auf lange Auswärtsfahrten, weil die Eintracht ständig gewinnt, sondern wegen der Zusammenkunft und dem Gemeinschaftsgefühl. Moderner Fußball hin oder her - das ist menschlich und das wird sich wegen Corona nicht verändert haben. Ich brauche echt auch noch Zeit und solche Veranstaltungen wie zB gestern turnen mich im Moment garnicht an. Ich kann aber nicht leugnen, dass ich gestern beim ASS-Schauen schon gemerkt hab, wie es wieder juckt. Also seid nicht verdrossen oder lasst den Kopf nicht hängen: irgendwann ist ein Stadionerlebnis, wie wir es kennen, wieder möglich und wer das vorher geliebt hat, wird das auch dann wieder tun, da verwette ich Bier am GD drauf!
- Schaut euch im Zweifel solche, vollkommen willkürlich zusammengestellte Videos an und prüft, ob sich nicht doch nochwas regt 😉
https://youtu.be/4GdV9snm4bs
https://youtu.be/TbviR7RwKOA
https://youtu.be/PPSGmUYCM_w
Bei mir war "DAS" nie weg!
Und gestern wars schon besser als gegen Bielefeld und Hoppenheim letztes Jahr.
Die Stände am Gleisdreieck, vor allem der "WACH", waren wieder auf und die Ultras zumindest wieder am Container. Schon mal nicht mehr so gespenstisch leer wie letztes Jahr.
PeterT. schrieb:
Die Stände am Gleisdreieck, vor allem der "WACH", waren wieder auf und die Ultras zumindest wieder am Container. Schon mal nicht mehr so gespenstisch leer wie letztes Jahr.
Tatsächlich?
Das empfand ich letztes Jahr gegen Hoffenheim am schlimmsten. Das alles zu hatte. Es gab keine Bierbude im Aussenbereich, gar nix. Es hatte wirklich was von einer Geisterveranstaltung, sehr steril und langweilig.
Sollten die Buden wieder geöffnet sein und sogar am Gleisdreieck wieder was los sein ist das für mich ein Argument mehr mich um ein Ticket zu bewerben für eines der nächsten Heimspiele.
Dann kommt das alte Heimspiel-Feeling langsam wieder zurück...
Äh, was meinst du denn, wie man als Normalbürger so von seinem Arbeitgeber sanktioniert wird, wenn man einfach die Arbeit verweigert? Kannste ja am Montag mal testen.