
PeterT.
8328
derexperte schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich muss zugeben daß ich mit der Wagner auch nicht warm werde. Irgendwas an der signalisiert mir sofort wieder abzuschalten. Keine Ahnung was es ist.
Das Thema gestern war aber auch irgendwie Low. Zampach klar, toller Typ. Aber das man es nun nach 20 Jahren zum wiederholten mal durch arbeitet daß er nackig vor dem Block stand... Joah schön aber gefühlt war das schon oft genug Thema und wurde angesprochen. Im großen und ganzen absolut keine Must-see-Ausgabe.
Absolut Deiner Meinung:
Bin nach knapp 30 min fast eingeschlafen, musste die Sendung stoppen, war alles alter Tobak.
Nichts über Younes und aktuelles bei der Eintracht.
Bei Frau Wagner muss ich immer an Mainz 05 und Schalke 04 denken. Mir ist Frau Hilpmann im Vergleich der Moderatorinnen sympathischer.
Leute, ihr seid doch selbst schuld, wenn ihr euch das antut!!!
Die Sportsendungen vom HR sind schon seit den Zeiten, als das noch "Sportkalender" geheißen hat, der absolut ärgerliche Schrott!
Und wir befinden uns hier in den 60er Jahren!
Länger gibt es nur Nordkorea und die Kims - und die sind z.T. unterhaltsamer!
Dabei einschlafen ist noch die beste Option, die einem passieren kann.
Warnungen vor dieser Sendung gabs/gibts hier im Forum en masse!
Wer von euch dass alles ignoriert hat, darf sich nicht wundern, wenn er dann irgendwann mit einer OFX-Dauerkarte auf dem Scheixxberg in Oxxenbach sein Leben beendet!
PeterT. schrieb:derexperte schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich muss zugeben daß ich mit der Wagner auch nicht warm werde. Irgendwas an der signalisiert mir sofort wieder abzuschalten. Keine Ahnung was es ist.
Das Thema gestern war aber auch irgendwie Low. Zampach klar, toller Typ. Aber das man es nun nach 20 Jahren zum wiederholten mal durch arbeitet daß er nackig vor dem Block stand... Joah schön aber gefühlt war das schon oft genug Thema und wurde angesprochen. Im großen und ganzen absolut keine Must-see-Ausgabe.
Absolut Deiner Meinung:
Bin nach knapp 30 min fast eingeschlafen, musste die Sendung stoppen, war alles alter Tobak.
Nichts über Younes und aktuelles bei der Eintracht.
Bei Frau Wagner muss ich immer an Mainz 05 und Schalke 04 denken. Mir ist Frau Hilpmann im Vergleich der Moderatorinnen sympathischer.
Leute, ihr seid doch selbst schuld, wenn ihr euch das antut!!!
Die Sportsendungen vom HR sind schon seit den Zeiten, als das noch "Sportkalender" geheißen hat, der absolut ärgerliche Schrott!
Und wir befinden uns hier in den 60er Jahren!
Länger gibt es nur Nordkorea und die Kims - und die sind z.T. unterhaltsamer!
Dabei einschlafen ist noch die beste Option, die einem passieren kann.
Warnungen vor dieser Sendung gabs/gibts hier im Forum en masse!
Wer von euch dass alles ignoriert hat, darf sich nicht wundern, wenn er dann irgendwann mit einer OFX-Dauerkarte auf dem Scheixxberg in Oxxenbach sein Leben beendet!
Kleiner Nachtrag:
geht doch einfach zur ersten Seite dieses Threads!!!
Ist vom 20.08.2007!
Über 19000 (sic!) Beiträge!
Fazit:
Und in der Warteschleife noch 2 Mio. € auf ein "Phishing Konto" überwiesen...
greg schrieb:
Und in der Warteschleife noch 2 Mio. € auf ein "Phishing Konto" überwiesen...
Und bei Eintracht Braunschweig fragen sie sich gerade woher die 9 Millionen Euro auf ihrem Geschäftskonto kommen.
Sollten die gleich wieder in die 2. Liga aufsteigen, wissen zumindest wir, dass das Geld gut inverstiert wurde.
Ist ja auch ein Traditionsverein!
Mittelerweile weiß man auch, wie das Ganze abgelaufen ist!
Irgendwo in Rom.
Igli Tare wählt die Nummer +498007431899 Nach einigen Versuchen ein Freizeichen.
„Eintracht Frankurt, guten Tag, was kann ich für Sie tun?“
„Hallo, hier ist Tare, Igli Tare. Ich habe mal bei euch in Deutschland gekickt und bin jetzt Manager von Lazio Rom.“
„Herr Tare, was kann ich für Sie tun?“
„Wir haben noch 9 Millionen gefunden und ich würde dafür gerne den Kostic kaufen!“
„Kostic? Filip Kostic?“
„Ja, genau den.“
Mitarbeiter der Hotline ungläubig: „Für 9 Millionen?“
„Ja, 9 Millionen!“
„9 Millionen Bitcoin?“
„Nein, Lira, äh Euro.“
Mitarbeiter an der Hotline verkneift sich verbissen sein Lachen: „Warten Sie bitte einen Moment, ich verbinde Sie mit unserem Herrn Krösche.“ Wählt die Nummer von Krösches Büro.
„Krösche!“
„Guten Tag Herr Krösche, ich habe da auf unserer Hotline einen Herrn Tare aus Rom.“
„Igli Tare von Lazio Rom?“
Ja, genau der, Herr Krösche. Der will den Kostic kaufen, für 9 Millionen.“
Krösche erstaunt: „Filip Kostic?“
„Eben jenen, für 9 Millionen.“
Krösche: „Hmm, stimmt in der Presse war sowas zu lesen, dass die den haben wollen. Für 9 Millionen?
„Ja, Herr Krösche“
Krösche: „In Bitcoin?“
„Nein Euro!“
Krösche: „Hmmmmmpf, grnnnnn, Muaaahhaaaa!“
Im Hintergrund hört man die Herren Frankenbach und Hellmann ins Büro kommen.
Hellmann: „Kröschi, was ist denn mit Dir Los“?
Krösche, geschüttelt vor Lachen: stellt euch einer unserer Mitarbeiter hat den Tare von Lazio am Apparat. Der will den Filip kaufen, für 9 Millionen Euro!“
Der Mitarbeiter hört am Apparat nur noch schallendes Gelächter und wendet sich wieder Igli T. zu.
„Herr Tare, tut mir leid, Herr Krösche ist gerade in einer Sitzung des Aufsichtsrats und des halb nicht erreichbar.“
Tare: „OK, und was nun?“
Mitarbeiter: „Ich gebe Ihnen mal unsere Email-Adresse“ … nennt die auch und sagt:
„Aber verwechseln Sie die bitte nicht mit der von Eintracht Trier oder Eintracht Braunschweig!
Übrigens: haben Sie schon unsere neue MainAqila-App? Die können Sie sich kostenlos herunterladen sind immer über das Neueste von Eintracht Frankfurt informiert und können dort auch online einkaufen.“
Tare: „Danke sehr für Ihre Hilfe.“ Und legt auf. Hmmm, wie war das noch? Eintracht Braunschweig, ja, die kenne ich, gegen die habe ich, glaube ich, mal gespielt.
Irgendwo in Rom.
Igli Tare wählt die Nummer +498007431899 Nach einigen Versuchen ein Freizeichen.
„Eintracht Frankurt, guten Tag, was kann ich für Sie tun?“
„Hallo, hier ist Tare, Igli Tare. Ich habe mal bei euch in Deutschland gekickt und bin jetzt Manager von Lazio Rom.“
„Herr Tare, was kann ich für Sie tun?“
„Wir haben noch 9 Millionen gefunden und ich würde dafür gerne den Kostic kaufen!“
„Kostic? Filip Kostic?“
„Ja, genau den.“
Mitarbeiter der Hotline ungläubig: „Für 9 Millionen?“
„Ja, 9 Millionen!“
„9 Millionen Bitcoin?“
„Nein, Lira, äh Euro.“
Mitarbeiter an der Hotline verkneift sich verbissen sein Lachen: „Warten Sie bitte einen Moment, ich verbinde Sie mit unserem Herrn Krösche.“ Wählt die Nummer von Krösches Büro.
„Krösche!“
„Guten Tag Herr Krösche, ich habe da auf unserer Hotline einen Herrn Tare aus Rom.“
„Igli Tare von Lazio Rom?“
Ja, genau der, Herr Krösche. Der will den Kostic kaufen, für 9 Millionen.“
Krösche erstaunt: „Filip Kostic?“
„Eben jenen, für 9 Millionen.“
Krösche: „Hmm, stimmt in der Presse war sowas zu lesen, dass die den haben wollen. Für 9 Millionen?
„Ja, Herr Krösche“
Krösche: „In Bitcoin?“
„Nein Euro!“
Krösche: „Hmmmmmpf, grnnnnn, Muaaahhaaaa!“
Im Hintergrund hört man die Herren Frankenbach und Hellmann ins Büro kommen.
Hellmann: „Kröschi, was ist denn mit Dir Los“?
Krösche, geschüttelt vor Lachen: stellt euch einer unserer Mitarbeiter hat den Tare von Lazio am Apparat. Der will den Filip kaufen, für 9 Millionen Euro!“
Der Mitarbeiter hört am Apparat nur noch schallendes Gelächter und wendet sich wieder Igli T. zu.
„Herr Tare, tut mir leid, Herr Krösche ist gerade in einer Sitzung des Aufsichtsrats und des halb nicht erreichbar.“
Tare: „OK, und was nun?“
Mitarbeiter: „Ich gebe Ihnen mal unsere Email-Adresse“ … nennt die auch und sagt:
„Aber verwechseln Sie die bitte nicht mit der von Eintracht Trier oder Eintracht Braunschweig!
Übrigens: haben Sie schon unsere neue MainAqila-App? Die können Sie sich kostenlos herunterladen sind immer über das Neueste von Eintracht Frankfurt informiert und können dort auch online einkaufen.“
Tare: „Danke sehr für Ihre Hilfe.“ Und legt auf. Hmmm, wie war das noch? Eintracht Braunschweig, ja, die kenne ich, gegen die habe ich, glaube ich, mal gespielt.
Und in der Warteschleife noch 2 Mio. € auf ein "Phishing Konto" überwiesen...
https://twitter.com/ProjectFootbalI/status/1433007983911440387
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Frankfurter-Bob schrieb:
https://twitter.com/ProjectFootbalI/status/1433007983911440387
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Eintracht Frankfurt hat Lazio eine falsche Email-Adresse geschickt (wahrscheinlich via Email) und die haben dann die Offerte an Eintracht Braunschweig geschickt?! Lese ich das richtig in diesem Twitterdingens?
Vielleicht hätte Tare mal hier anrufen sollen: tel:+498007431899
Sehr nette Mitarbeiter und Service!
Rhaegar schrieb:Knueller schrieb:
aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Ich glaube das denkt auch nicht wirklich jemand. Aber es ist halt so, dass kein Spieler auf der Welt immer alles triff. Ich finde es wird jetzt aus ein paar Fehlversuchen einfach zu viel abgeleitet. Sprechen sie für eiskalte Knipserskills? Nein. Aber heißt es automatisch, dass sie es einfach nicht drauf haben und das Tor nicht treffen? Dafür reicht mir die Datenbasis nicht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=RorB0U2VL34
Das sage ich doch garnicht.
Ich sage nur, dass ich fest davon ausgehe, dass man an seiner Schusstechnik feilen kann.
Auslöser war, dass oben stand, man könne es nicht trainieren.
Knueller schrieb:
Das sage ich doch garnicht.
Ich sage nur, dass ich fest davon ausgehe, dass man an seiner Schusstechnik feilen kann.
Auslöser war, dass oben stand, man könne es nicht trainieren.
Da hast Du recht, und sowas wird natürlich auch trainiert! Muss ja.
Dazu gibt es sogar sehr viele Übungsformen, allein und in Gruppe, mit Stör- oder Gegenspieler, nach einem Sprint, mit Dribbling, nach Flanken, nach Rückpass, Direktabnahme, als Vorgabe nur Spann, nur Innenrist,...!
Knueller schrieb:
aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Ich glaube das denkt auch nicht wirklich jemand. Aber es ist halt so, dass kein Spieler auf der Welt immer alles triff. Ich finde es wird jetzt aus ein paar Fehlversuchen einfach zu viel abgeleitet. Sprechen sie für eiskalte Knipserskills? Nein. Aber heißt es automatisch, dass sie es einfach nicht drauf haben und das Tor nicht treffen? Dafür reicht mir die Datenbasis nicht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=RorB0U2VL34
Rhaegar schrieb:Knueller schrieb:
aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Ich glaube das denkt auch nicht wirklich jemand. Aber es ist halt so, dass kein Spieler auf der Welt immer alles triff. Ich finde es wird jetzt aus ein paar Fehlversuchen einfach zu viel abgeleitet. Sprechen sie für eiskalte Knipserskills? Nein. Aber heißt es automatisch, dass sie es einfach nicht drauf haben und das Tor nicht treffen? Dafür reicht mir die Datenbasis nicht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=RorB0U2VL34
Danke Rhaegar, Dein Video erklärt genau das, was ich meine!
Und dass CR 7 etwas kicken kann, davon kann man, glaube ich, ausgehen.
Von Messi dürfte es ähnliche Szenen geben.
PeterT. schrieb:Knueller schrieb:
In dem neuen Reng-Buch über Miro Klose wird beschrieben, wie jener beim FCK von Olaf Marschall aufgrund dessen Torschusstechnik schwer beeindruckt war.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Natürlich kann man sowas trainieren und dann auch in einem Spiel teilweise umsetzen.
Es gibt aber auch sehr viele Spielsituationen, da nutzt dir das ganze Training nichts, einen Ball volley zu nehmen, da sind das 1-2 cm wo Du den Ball nicht richtig triffst und das Ding rauscht in die Wolken oder umgekehrt Du triffst den Ball nicht richtig und das Ding kullert rein. Sowas hat dann mit Training nicht viel zu tun, ebenso wie der Einfluß der Gegenspieler. Ich denke z.B. an den Schuss von Zuber gegen Mainz (beim 1:1) kurz vor Schluss, top getroffen und dann ist da noch die Ferse eines Gegenspielers und der Ball geht knapp vorbei.
Für die Schiffsgenauigkeit braucht man sogar ein Kapitänspatent - das ist dann sehr viel Übung!
Hm, weiß nicht. Das sind Profis, ist das nicht deren Job, den Ball halt nicht 2cm weiter links Volley zu nehmen, sondern halt richtig Volley zu nehmen?
Ob dann der Winkel zu spitz ist oder der Torwart gut, steht auf nen anderen Blatt und natürlich ist man keine Maschine, die alles immer perfekt macht.
Aber zusätzlich zu einem Grundtalent sollte bei Menschen, die seit ihrem zehnten Lebensjahr quasi täglich kicken, doch die Schusstechnik so ausgefeilt sein, dass man halt nicht bei jedem Schuss hoffen muss, dass alles passt.
Ein professioneller Orchestermusiker spielt zb nicht falsch. Er wird dafür bezahlt, richtig zu spielen und wenn er sich verspielt, fällt er auf und/oder wird gefeuert. Dass ein Vollprofi in einem Konzert einen technischen Fehler macht, ist quasi ausgeschlossen.
Wie er dann spielt, ob er die Stimmung erkennt, sich auf seinen Satz einlassen kann, auf den Dirigenten reagiert, eigene Ideen einbringt, das entscheidet dann, ob er ein guter oder sehr guter Musiker ist, aber technisch sind die quasi alle perfekt.
So stelle ich mir das ehrlichgesagt auch bei Fußballprofis vor. Wie gesagt, klar geht nicht immer alles auf, aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Knueller schrieb:PeterT. schrieb:Knueller schrieb:
In dem neuen Reng-Buch über Miro Klose wird beschrieben, wie jener beim FCK von Olaf Marschall aufgrund dessen Torschusstechnik schwer beeindruckt war.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Natürlich kann man sowas trainieren und dann auch in einem Spiel teilweise umsetzen.
Es gibt aber auch sehr viele Spielsituationen, da nutzt dir das ganze Training nichts, einen Ball volley zu nehmen, da sind das 1-2 cm wo Du den Ball nicht richtig triffst und das Ding rauscht in die Wolken oder umgekehrt Du triffst den Ball nicht richtig und das Ding kullert rein. Sowas hat dann mit Training nicht viel zu tun, ebenso wie der Einfluß der Gegenspieler. Ich denke z.B. an den Schuss von Zuber gegen Mainz (beim 1:1) kurz vor Schluss, top getroffen und dann ist da noch die Ferse eines Gegenspielers und der Ball geht knapp vorbei.
Für die Schiffsgenauigkeit braucht man sogar ein Kapitänspatent - das ist dann sehr viel Übung!
Hm, weiß nicht. Das sind Profis, ist das nicht deren Job, den Ball halt nicht 2cm weiter links Volley zu nehmen, sondern halt richtig Volley zu nehmen?
Ob dann der Winkel zu spitz ist oder der Torwart gut, steht auf nen anderen Blatt und natürlich ist man keine Maschine, die alles immer perfekt macht.
Aber zusätzlich zu einem Grundtalent sollte bei Menschen, die seit ihrem zehnten Lebensjahr quasi täglich kicken, doch die Schusstechnik so ausgefeilt sein, dass man halt nicht bei jedem Schuss hoffen muss, dass alles passt.
Ein professioneller Orchestermusiker spielt zb nicht falsch. Er wird dafür bezahlt, richtig zu spielen und wenn er sich verspielt, fällt er auf und/oder wird gefeuert. Dass ein Vollprofi in einem Konzert einen technischen Fehler macht, ist quasi ausgeschlossen.
Wie er dann spielt, ob er die Stimmung erkennt, sich auf seinen Satz einlassen kann, auf den Dirigenten reagiert, eigene Ideen einbringt, das entscheidet dann, ob er ein guter oder sehr guter Musiker ist, aber technisch sind die quasi alle perfekt.
So stelle ich mir das ehrlichgesagt auch bei Fußballprofis vor. Wie gesagt, klar geht nicht immer alles auf, aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Na ja, also einen Musiker in einem Orchester mit einem Fussballer zu vergleichen ist schon etwas schräg, sorry.
Ich gehe mal davon aus, dass ein Musiker während eines Konzertes nicht von seinen Mitspielern getreten oder geschubst wird, man ihm nicht versucht das Instrument wegzunehmen und ein Rasen und die Witterungsverhältnisse spielen da auch eine eher untergeordnete Rolle.
Und verspielen tun die sich während eines Konzertes schon, aber das fällt vielleicht dem Dirigenten und den ein oder anderen Kollegen dort auf.
Hast Du mal selbst Fußball gespielt, so richtig im Verein meine ich? Mit richtig guten Kickern? Wenn ja, dann solltest Du wissen was ich meine.
Der Kostic Abgang war aber auch erst nach dem Abgang von HB beim HSV.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Kostic Abgang war aber auch erst nach dem Abgang von HB beim HSV.
Stimmt. HB ist ja im März 2018 dort freigestellt worden, der Wechsel war später.
Hierzu von der HSV Homepage:
Der Hamburger SV hat Mittelfeldspieler Filip Kostic zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt verliehen. Der 25-jährige Serbe, der noch bis zum 30. Juni 2021 bei den Rothosen unter Vertrag steht, unterschrieb beim noch amtierenden DFB-Pokalsieger einen Zweijahresvertrag. Im Anschluss an diese zwei Jahre besitzt die SGE zudem eine Kaufoption. Kostic war mit dem Wunsch an den Verein herangetreten, sich noch einmal persönlich verändern und weiter erste Liga spielen zu wollen. Die HSV-Verantwortlichen ermöglichten dem serbischen Nationalspieler daraufhin, mit anderen Vereinen zu verhandeln. Kostic war einst im Sommer 2016 an die Elbe gewechselt und markierte für den HSV in 65 Pflichtspielen neun Tore sowie sechs Torvorlagen.
Klingt nun aber auch nicht so nach Streik!
PeterT. schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Kostic Abgang war aber auch erst nach dem Abgang von HB beim HSV.
Stimmt. HB ist ja im März 2018 dort freigestellt worden, der Wechsel war später.
Hierzu von der HSV Homepage:
Der Hamburger SV hat Mittelfeldspieler Filip Kostic zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt verliehen. Der 25-jährige Serbe, der noch bis zum 30. Juni 2021 bei den Rothosen unter Vertrag steht, unterschrieb beim noch amtierenden DFB-Pokalsieger einen Zweijahresvertrag. Im Anschluss an diese zwei Jahre besitzt die SGE zudem eine Kaufoption. Kostic war mit dem Wunsch an den Verein herangetreten, sich noch einmal persönlich verändern und weiter erste Liga spielen zu wollen. Die HSV-Verantwortlichen ermöglichten dem serbischen Nationalspieler daraufhin, mit anderen Vereinen zu verhandeln. Kostic war einst im Sommer 2016 an die Elbe gewechselt und markierte für den HSV in 65 Pflichtspielen neun Tore sowie sechs Torvorlagen.
Klingt nun aber auch nicht so nach Streik!
https://hsv24.mopo.de/2018/08/13/so-reagiert-der-hsv-auf-den-kostic-streik.html/amp
War das Gleiche wie bei uns.
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
SGERafael schrieb:
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:
Zitat von de.style.yahoo.com:
"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.
Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten
Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”
Der Kostic Abgang war aber auch erst nach dem Abgang von HB beim HSV.
PeterT. schrieb:SGERafael schrieb:
Mal eine ganz andere Frage an alle:
Dürfen wir uns wundern, wenn wir Charaktere wie Younes und Kostic zur Eintracht holen, die dann hier bei uns ebenfalls ein zweifelhaftes Benehmen an den Tag legen?
Younes hat bei Ajax schon richtig für Wirbel gesorgt - Kostic hat beim VfB keine gute Figur abgegeben uns sich vom HSV zur Eintracht gestreikt.
Verantwortlich hierfür sehe ich unser ehem. Management, die solche Spieler dann verpflichten, trotz deren Historie. Man hat doch ganz genau gewusst, wen man sich "ins Haus" holt...
Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn diese dann Gleiches abziehen, auch wenn diese Spieler uns Freude bereitet haben.
Was Kostic bei HSV betrifft, da klingt Herry Bruchhagen aber ganz anders:
Zitat von de.style.yahoo.com:
"Das Verhalten des Nationalspielers überrascht Bruchhagen. Immerhin kennt der 62-Jährige den Star persönlich.
Von 2016 bis 2018 war Bruchhagen beim Hamburger SV der Vorstandsvorsitzende und Kostic spielte von 2016 bis 2018 bei den Norddeutschen.
Bruchhagen: Kostic beim HSV ohne Fehlverhalten
Bruchhagen sagt rückblickend über den Linksfuß: “Beim HSV hat er sportlich ein bisschen enttäuscht, er musst einen klassischen Linksaußen spielen. Hütter hat es verstanden, ihn in einer etwas tieferen Position zu installieren. Er war ein tadelloser Sportsmann. Es gab nicht ein Fehlverhalten in seiner Hamburger Zeit.”
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_84271190/gegen-sandhausen-hsv-star-filip-kostic-boykottiert-spiel.html
Sollte uns doch bekannt vorkommen.
Ich will den Younes Thread hier nicht mit Kostic zuspamen, aber auch hier wussten wir, worauf wir uns einlassen.
Von daher - wir haben das Verhalten damals so akzeptiert - und sollten nun ebenfalls das Verhalten akzeptieren. Alles andere wäre verlogen.
Ich war vor Tagen zwar noch anderer Meinung, aber sehe die Sachlage nun etwas anders.
Wer frei von Sünde ist ,werfe den ersten Stein.
In dem neuen Reng-Buch über Miro Klose wird beschrieben, wie jener beim FCK von Olaf Marschall aufgrund dessen Torschusstechnik schwer beeindruckt war.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Knueller schrieb:
In dem neuen Reng-Buch über Miro Klose wird beschrieben, wie jener beim FCK von Olaf Marschall aufgrund dessen Torschusstechnik schwer beeindruckt war.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Natürlich kann man sowas trainieren und dann auch in einem Spiel teilweise umsetzen.
Es gibt aber auch sehr viele Spielsituationen, da nutzt dir das ganze Training nichts, einen Ball volley zu nehmen, da sind das 1-2 cm wo Du den Ball nicht richtig triffst und das Ding rauscht in die Wolken oder umgekehrt Du triffst den Ball nicht richtig und das Ding kullert rein. Sowas hat dann mit Training nicht viel zu tun, ebenso wie der Einfluß der Gegenspieler. Ich denke z.B. an den Schuss von Zuber gegen Mainz (beim 1:1) kurz vor Schluss, top getroffen und dann ist da noch die Ferse eines Gegenspielers und der Ball geht knapp vorbei.
Für die Schiffsgenauigkeit braucht man sogar ein Kapitänspatent - das ist dann sehr viel Übung!
PeterT. schrieb:Knueller schrieb:
In dem neuen Reng-Buch über Miro Klose wird beschrieben, wie jener beim FCK von Olaf Marschall aufgrund dessen Torschusstechnik schwer beeindruckt war.
Grund für diese Technik war, das Marschall in der alten Ost-Schule wohl regelmäßig Schüsse trainieren musste und zwar dergestalt, dass stundenlang der Ball an die Wand gedroschen wurde. Erst Innenrist, dann Außenrist, dann Spann usw.
Klose meinte, dieses Training könne er nie mehr kompensieren, egal wie gut er sei und wie konzentriert er an seinen Fähigkeiten arbeiten würde (nachzulesen auf den Seiten 137-139).
Ich hab nie auf ernstzunehmendem Niveau gekickt, aber dass man Schusstechnik und Schiffsgenauigkeit nicht trainieren kann, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Natürlich kann man sowas trainieren und dann auch in einem Spiel teilweise umsetzen.
Es gibt aber auch sehr viele Spielsituationen, da nutzt dir das ganze Training nichts, einen Ball volley zu nehmen, da sind das 1-2 cm wo Du den Ball nicht richtig triffst und das Ding rauscht in die Wolken oder umgekehrt Du triffst den Ball nicht richtig und das Ding kullert rein. Sowas hat dann mit Training nicht viel zu tun, ebenso wie der Einfluß der Gegenspieler. Ich denke z.B. an den Schuss von Zuber gegen Mainz (beim 1:1) kurz vor Schluss, top getroffen und dann ist da noch die Ferse eines Gegenspielers und der Ball geht knapp vorbei.
Für die Schiffsgenauigkeit braucht man sogar ein Kapitänspatent - das ist dann sehr viel Übung!
Hm, weiß nicht. Das sind Profis, ist das nicht deren Job, den Ball halt nicht 2cm weiter links Volley zu nehmen, sondern halt richtig Volley zu nehmen?
Ob dann der Winkel zu spitz ist oder der Torwart gut, steht auf nen anderen Blatt und natürlich ist man keine Maschine, die alles immer perfekt macht.
Aber zusätzlich zu einem Grundtalent sollte bei Menschen, die seit ihrem zehnten Lebensjahr quasi täglich kicken, doch die Schusstechnik so ausgefeilt sein, dass man halt nicht bei jedem Schuss hoffen muss, dass alles passt.
Ein professioneller Orchestermusiker spielt zb nicht falsch. Er wird dafür bezahlt, richtig zu spielen und wenn er sich verspielt, fällt er auf und/oder wird gefeuert. Dass ein Vollprofi in einem Konzert einen technischen Fehler macht, ist quasi ausgeschlossen.
Wie er dann spielt, ob er die Stimmung erkennt, sich auf seinen Satz einlassen kann, auf den Dirigenten reagiert, eigene Ideen einbringt, das entscheidet dann, ob er ein guter oder sehr guter Musiker ist, aber technisch sind die quasi alle perfekt.
So stelle ich mir das ehrlichgesagt auch bei Fußballprofis vor. Wie gesagt, klar geht nicht immer alles auf, aber dass man "Glück" haben muss, damit man den Ball richtig trifft, ich weiß nicht...
Diegito schrieb:
Bin mal gespannt wer für den EL-Kader nominiert wird, da wird es wohl einige Härtefälle und anschließend hängende Köpfe geben.
Das wird in der Tat spannend. Habe das Thema ja gestern schon angesproche. Jetzt nach Abschluss der Transferphase würde ich folgende 25 nominieren:
Trapp
Ramaj
Grahl
N´Dicka
Hinteregger
Tuta
Lenz
da Costa
Touré
Durm
Chandler
Jakic
Hasebe
Sow
Rode
Hrustic
Kostic
Kamada
Lindström
Barkok
Hauge
Borré
Lammers
Ache
Pecar/Schröder/Schäfer
Damit bleiben dann Ilsanker, Paciencia und Younes draußen. Gerade Ilsanker wäre hart, aber wüsste nun nicht wen man an seiner Stelle nicht nominieren sollte. Ähnliches bei Younes, falls es doch irgendwie die Idee gibt ihn wieder zu integrieren...
Bei der Reintegration sehe ich überhaupt kein Problem. Das sind alles Profis und die wollen sportlichen Erfolg haben. Da schreibt die Presseabteilung irgendein reumütiges bla bla was die beiden Spieler dann posten, und nach dem nächsten Heimspiel geben sie den Mitspielern im Gibson eine Runde aus. Aus die Maus
J_Boettcher schrieb:
Bei der Reintegration sehe ich überhaupt kein Problem. Das sind alles Profis und die wollen sportlichen Erfolg haben. Da schreibt die Presseabteilung irgendein reumütiges bla bla was die beiden Spieler dann posten, und nach dem nächsten Heimspiel geben sie den Mitspielern im Gibson eine Runde aus. Aus die Maus
Hier frisch von HR.online:
Rode: "Werden Kostic mit Freude wieder aufnehmen"
Filip Kostics Wechsel zu Lazio Rom ist geplatzt, die Kollegen werden ihn aber trotz Streiks gern wieder in ihren Reihen aufnehmen. "Filip hat sich in drei Jahren bei uns nichts zu Schulden kommen lassen. Er wird von uns mit großer Freude wieder aufgenommen", so Kapitän Sebastian Rode in einer Mitteillung des Vereins. Ähnlich äußerte sich Cheftrainer Oliver Glasner: "Ich habe Filip Kostic als einwandfreien Spieler und Menschen kennengelernt. Die Geschehnisse vom vergangenen Freitag werden wir im Sinne unserer gemeinsamen Ziele aufarbeiten und dann auch abhaken." Sportvorstand Markus Krösche meinte: "Unsere Aufgabe ist, die wirtschaftliche und sportliche Stabilität von Eintracht Frankfurt zu gewährleisten. Das ist natürlich auch in diesem Fall so. Filip Kostic ist ein guter Junge und ein hervorragender Fußballer. Wir sind überzeugt, dass er auch künftig eine wichtige Säule unserer Mannschaft sein kann."
Allerdings nichts zum Thema Younes.
KICKER.de
https://www.kicker.de/okocha-stepanovic-rief-immer-geh-mach-ihn-nass-870058/artikel
Der 48-Jährige wurde mit seinem Tor am 31. August 1993 berühmt
Okocha: "Stepanovic rief immer: Geh, mach ihn nass!"
https://www.kicker.de/okocha-stepanovic-rief-immer-geh-mach-ihn-nass-870058/artikel
Der 48-Jährige wurde mit seinem Tor am 31. August 1993 berühmt
Okocha: "Stepanovic rief immer: Geh, mach ihn nass!"
Jetzt wird Kostic schlecht geredet weil er gestreikt hat. Das war mit Abstand unser bester Spieler, für mich der beste Linksaußen der Liga, ein Kämpfer und Krieger vor dem Herrn. Für mich ein schwerer Verlust und mit unserem aktuellen Transfer Überschuss sind wir nicht auf die Kohle angewiesen. Halten und dann wird er sich schon zusammenreißen.
War heute eigentlich Training und war er da, oder freigestellt?
War heute eigentlich Training und war er da, oder freigestellt?
J_Boettcher schrieb:
Jetzt wird Kostic schlecht geredet weil er gestreikt hat. Das war mit Abstand unser bester Spieler, für mich der beste Linksaußen der Liga, ein Kämpfer und Krieger vor dem Herrn. Für mich ein schwerer Verlust und mit unserem aktuellen Transfer Überschuss sind wir nicht auf die Kohle angewiesen. Halten und dann wird er sich schon zusammenreißen.
War heute eigentlich Training und war er da, oder freigestellt?
Der ist mit seiner Nationalmannschaft unterwegs.
Schon peinlich was der Lazio-Manager (Igli Tare) da so laut HR.online im Fall Kostic von sich gibt - so ein Kasper!
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich halte es in der Tat nicht für ausgeschlossen, dass Frau Younes ein kleines Veto gegen Saudi Arabien eingelegt hat. Ich könnte es zumindest nachvollziehen.
Absolut, so eine Entscheidung zu suchen und das nicht vorher abzuklären, ist für mich noch dämlicher als zu streiken.
SemperFi schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich halte es in der Tat nicht für ausgeschlossen, dass Frau Younes ein kleines Veto gegen Saudi Arabien eingelegt hat. Ich könnte es zumindest nachvollziehen.
Absolut, so eine Entscheidung zu suchen und das nicht vorher abzuklären, ist für mich noch dämlicher als zu streiken.
Vermutlich wird ihm genau das seine Frau auch sehr deutlich gesagt haben!
SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Kohr ist für mich ein 6er, ein Zerstörer im Mittelfeld und kein 8er
Den Großteil seiner Spiele machte er bei uns und für Mainz im ZM, nicht im DM.
Wie gesagt, er ist ein vorgeschobener Anläufer, kein Staubsauger vor der Abwehr wie z.B. Gelson.
Das stimmt, aber bei uns fand ich ihn immer auf der für ihn falschen Position eingesetzt.
Da hätte ich ihn gerne öfter auf der 6er Postion gesehen.
In Mainz funktioniert das, die Gründe hast Du oben erwähnt.
Absolut Deiner Meinung:
Bin nach knapp 30 min fast eingeschlafen, musste die Sendung stoppen, war alles alter Tobak.
Nichts über Younes und aktuelles bei der Eintracht.
Bei Frau Wagner muss ich immer an Mainz 05 und Schalke 04 denken. Mir ist Frau Hilpmann im Vergleich der Moderatorinnen sympathischer.