
PeterT.
8328
Diegito schrieb:Misanthrop schrieb:Diegito schrieb:
Es ist wohl eine Mischung aus allgemeiner Entfremdung und Unlust unter den aktuellen Bedingungen ein Spiel im Stadion zu besuchen. Das Feeling drumherum fällt größtenteils weg, die Aussicht auf Stimmung ist auch eher mau...da überlegt man halt zweimal ob man sich das zwingend geben muß. Vor allem bei denen die eine etwas längere Anreise haben.
Vermutlich wird das Interesse erst wieder anziehen wenn es keinerlei Einschränkungen und Vollauslastung gibt.
Kann alles sein.
Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit diesem Virus zusammen, von dem viele sprechen.
Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.
Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!
Das liegt aber auch an der u. a. von den Ultras abgelehnten fortschreitenden Digitalisierung und Kontrolle.
Wenn die nicht wieder ins Boot geholt werden, dann wird das in den Stadien der ersten und zweiten Liga so sein, wie bei den Länderspielen:
Lustig geschminkte "Fans", die freudig winken, wenn die Kamera sie erfasst, stille Hackfressen wenns mal nicht so läuft, Klatschpappen und Musikgruppen, Familien....!
Es sind ja nicht nur "die Ultras". Es gibt genug im Stadion die mit den Ultras sympathisieren, Ältere die aus dem großen Remidemi raus gewachsen sind, Alt-Hools, usw.. Und diese haben auch keinen Bock auf personalisierte Tickets und haben sich durch die Pandemie und die Äußerungen der Offiziellen von dem ganzen etwas mehr "entfremdet".
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:Misanthrop schrieb:Diegito schrieb:
Es ist wohl eine Mischung aus allgemeiner Entfremdung und Unlust unter den aktuellen Bedingungen ein Spiel im Stadion zu besuchen. Das Feeling drumherum fällt größtenteils weg, die Aussicht auf Stimmung ist auch eher mau...da überlegt man halt zweimal ob man sich das zwingend geben muß. Vor allem bei denen die eine etwas längere Anreise haben.
Vermutlich wird das Interesse erst wieder anziehen wenn es keinerlei Einschränkungen und Vollauslastung gibt.
Kann alles sein.
Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit diesem Virus zusammen, von dem viele sprechen.
Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.
Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!
Das liegt aber auch an der u. a. von den Ultras abgelehnten fortschreitenden Digitalisierung und Kontrolle.
Wenn die nicht wieder ins Boot geholt werden, dann wird das in den Stadien der ersten und zweiten Liga so sein, wie bei den Länderspielen:
Lustig geschminkte "Fans", die freudig winken, wenn die Kamera sie erfasst, stille Hackfressen wenns mal nicht so läuft, Klatschpappen und Musikgruppen, Familien....!
Sorry, aber das ist doch kompletter Schwachsinn!
Ich hab seit 18 Jahren ne Dauerkarte im 38er, war letztes Jahr im September bei beiden Spielen im Stadion mit 6000 bzw. 8000 Zuschauern und vor 4 Wochen gegen St. Etienne und die Stimmung war trotzdem geil. Ich war am nächsten Tag genauso heiser wie sonst auch immer.
Die Ultras hat nicht wirklich irgendjemand vermisst und alle die z.B. morgen ins Stadion gehen als lustig geschminkte Klatschpappen zu bezeichnen ist echt ne Frechheit!
PeterT. schrieb:adler_rodgau schrieb:
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
Ja, das mit der Hotline habe ich gemacht und sogar jemanden erreicht.
Sehr freundlicher Service (muss gesagt werden!).
Konnte mein Problem (wenn ich mich auf Mainaqila einloggen will kommt: "gude.eintrachttech.de nicht erreichbar") nicht lösen.
Bekam aber den Tipp, mir morgen an der Kasse (am Haupteingang nehme ich an) ein Ersatzticket austellen zulassen.
Am Stadion eine Karte kaufen - habe ich vor 40 Jahren das letzte mal gemacht!
Es lebe der digitale Fortschritt!
Es ist wirklich nicht gut was man da von der Eintracht vorgesetzt bekommt. Auch das sie die Karten automatisch in die App schickt finde ich daneben. Da musste man sich durch den ganzen App-Quatsch durch quälen und so etwas bezeichnet man dann bei der Eintracht als Fortschritt. Ich habe wegen dem ganzen Kram, bestellen und verteilen, einiges an Zeit sinnlos verbraten.
propain schrieb:PeterT. schrieb:adler_rodgau schrieb:
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
Ja, das mit der Hotline habe ich gemacht und sogar jemanden erreicht.
Sehr freundlicher Service (muss gesagt werden!).
Konnte mein Problem (wenn ich mich auf Mainaqila einloggen will kommt: "gude.eintrachttech.de nicht erreichbar") nicht lösen.
Bekam aber den Tipp, mir morgen an der Kasse (am Haupteingang nehme ich an) ein Ersatzticket austellen zulassen.
Am Stadion eine Karte kaufen - habe ich vor 40 Jahren das letzte mal gemacht!
Es lebe der digitale Fortschritt!
Es ist wirklich nicht gut was man da von der Eintracht vorgesetzt bekommt. Auch das sie die Karten automatisch in die App schickt finde ich daneben. Da musste man sich durch den ganzen App-Quatsch durch quälen und so etwas bezeichnet man dann bei der Eintracht als Fortschritt. Ich habe wegen dem ganzen Kram, bestellen und verteilen, einiges an Zeit sinnlos verbraten.
Ich versuche jetzt seit vorgestern an meine Karte heranzukommen!
Ja, die Digitalisierung erleichtert vieles.
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
adler_rodgau schrieb:
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
Ja, das mit der Hotline habe ich gemacht und sogar jemanden erreicht.
Sehr freundlicher Service (muss gesagt werden!).
Konnte mein Problem (wenn ich mich auf Mainaqila einloggen will kommt: "gude.eintrachttech.de nicht erreichbar") nicht lösen.
Bekam aber den Tipp, mir morgen an der Kasse (am Haupteingang nehme ich an) ein Ersatzticket austellen zulassen.
Am Stadion eine Karte kaufen - habe ich vor 40 Jahren das letzte mal gemacht!
Es lebe der digitale Fortschritt!
PeterT. schrieb:adler_rodgau schrieb:
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
Ja, das mit der Hotline habe ich gemacht und sogar jemanden erreicht.
Sehr freundlicher Service (muss gesagt werden!).
Konnte mein Problem (wenn ich mich auf Mainaqila einloggen will kommt: "gude.eintrachttech.de nicht erreichbar") nicht lösen.
Bekam aber den Tipp, mir morgen an der Kasse (am Haupteingang nehme ich an) ein Ersatzticket austellen zulassen.
Am Stadion eine Karte kaufen - habe ich vor 40 Jahren das letzte mal gemacht!
Es lebe der digitale Fortschritt!
Es ist wirklich nicht gut was man da von der Eintracht vorgesetzt bekommt. Auch das sie die Karten automatisch in die App schickt finde ich daneben. Da musste man sich durch den ganzen App-Quatsch durch quälen und so etwas bezeichnet man dann bei der Eintracht als Fortschritt. Ich habe wegen dem ganzen Kram, bestellen und verteilen, einiges an Zeit sinnlos verbraten.
Klasse!
Ich bekomme meine über unseren Fan-Club.
Und mein Problem ist, dass ich mich nicht mehr in diese MeinAqila-App einloggen kann (egal ob mit Tablet oder Smartphone - beide mit Android aktuelle Version).
Bekomme da immer nur gude.eintrachttech.de nicht erreichbar.
Dreck, wie gesagt. Support antwortet auch nicht!
Ich habe also eigentlich eine Karte (schon bezahlt) und kann wohl nicht ins Stadion.
Bei mir funktioniert die App grade einwandfrei. Hab es eben getestet. Ausgeloggt und wieder eingeloggt.
Ruf doch mal bei der Hotline an. Ich hatte digitale Tickets zum Ausdrucken bestellt, und sie sind automatisch auch in der App gelandet. Geht sicher auch andersherum, dann lassen sie dir die PDF zukommen. Oder halt an den Schalter am Spieltag. So viel wird da jetzt auch nicht los sein, dass sich dieses Problem nicht lösen lässt. Die App (und ich schimpfe oft auf sie) funktioniert bei mir momentan ohne Probleme.
greg schrieb:Macbap schrieb:
Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...
Hätten wir ihm direkt 4 Mio. zahlen sollen, jetzt seinen Allüren nachgeben oder was genau fällt uns jetzt auf die Füße?
Natürlich nicht,der Artikel in der FR trifft es gut.
Solch ein Verhalten,einen Quetreiber,kann keine Mannschaft gut vertragen.
Und wenn einer,der so viel Talent hat,so ausserordentliche fussballerische Fähigkeiten besitzt,mit 28 Jahre in eine vll drittklassige Liga wechselt,nur des Geldes wegen,dann ist das schon ein bisschen bezeichnend.
Dort ist er dann wohl der absolute König.
Was solls,Thema durch.Schade nur,daß Younes den überaus guten Eindruck,den er eine gewisse Zeit hier gemacht hat,nun einfach so wegwischt.
DelmeSGE schrieb:greg schrieb:Macbap schrieb:
Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...
Hätten wir ihm direkt 4 Mio. zahlen sollen, jetzt seinen Allüren nachgeben oder was genau fällt uns jetzt auf die Füße?
Natürlich nicht,der Artikel in der FR trifft es gut.
Solch ein Verhalten,einen Quetreiber,kann keine Mannschaft gut vertragen.
Was solls,Thema durch.Schade nur,daß Younes den überaus guten Eindruck,den er eine gewisse Zeit hier gemacht hat,nun einfach so wegwischt.
Na, da hatte er mit "Hüttobic" doch exzellente Lehrmeister!
ggggg schrieb:
OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?
Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Dann muss man den Kader eben verkleinern. Wenn man das nicht schafft, ist das sicher nicht Schuld der Spieler, die einen gültigen Vertrag haben, sondern Schuld des Managements. Willst du so als Arbeitnehmer behandelt werden? Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften? Wirklich unglaublich…
eismann98 schrieb:ggggg schrieb:
OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?
Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Dann muss man den Kader eben verkleinern. Wenn man das nicht schafft, ist das sicher nicht Schuld der Spieler, die einen gültigen Vertrag haben, sondern Schuld des Managements. Willst du so als Arbeitnehmer behandelt werden? Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften? Wirklich unglaublich…
Respekt - wieviele Spieler - gesteuert von ihren Beratern (oder auch nicht), haben diesen Respekt denn ihrem Arbeitgeber, dem Verein, gegenüber?
Zudem kannst Du den Profifußball ganz sicher nicht mit einem normalen Job vergleichen, von daher passt Dein Vergleich "Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften?" absolut gar nicht!
Wenn bei einem Spieler offensichtlich die Leistung nicht aussreicht, um z.B. bei Eintracht Frankfurt, Freiburg oder Mainz, in der ersten Bundesliga zu spielen, dann gibt es zwei Möglichkeiten: er wechselt dahin, wo es seinem Leistungsniveau entspricht, oder er steht auf dem Abstellgleis, so ist das im Profifußball nun mal eben, und auch in so einem Fall kassiert er ja weiterhin ein Gehalt im hohen 6 stelligen, meist aber im 7stelligen Bereich.
So what - Mitleid, nö. Es hindert einen Spieler ja niemand daran sich durch Leistung in einen Bundesligakader zu spielen.
Der Verein, i.e. dessen Management, muss allerdings sehr zusehen, dass solche Lücken durch passende Neuverpflichtungen geschlossen werden!
"Wirklich unglaublich…" ist in meine Augen Deine Sicht dieser Dinge. nfu.
PeterT. schrieb:
Respekt - wieviele Spieler - gesteuert von ihren Beratern (oder auch nicht), haben diesen Respekt denn ihrem Arbeitgeber, dem Verein, gegenüber?
Wow, super starkes Argument. Weil sich ein verschwindend geringer Prozentsatz an Spielern wegstreikt, nehmen wir dafür alle anderen Sippenhaft?
Younes will doch angeblich auch unbedingt weg, da hat man im Spiel gegen Mannheim oder auch in den Trainingseinheiten nichts von gesehen. Aber das ist bestimmt Zufall.
Wirklich unglaublich…" ist in meine Augen Deine Sicht dieser Dinge. Man kann es sich auch immer drehen, wie es für einen selbst passt. nfu.
PeterT. schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
Also dann: keine ungeimpften mehr im öffentlichen Nahverkehr, in den Supermärkten, an allen Arbeitsplätzen, auf den Straßen, in der Öffentlichkeit!
Nix für ungut (ich bin geimpft), die Impfgegner verstehe ich nicht wirklich, aber Dein "Hellmann-Bashing" diesbezüglich ist nur dämlich!
Wo liest du hier Hellmann Bashing?
Ich gabe nur angezweifelt, vor allem nach früheren Aussagen von Hellmann, dass es ihm zuvorderst um den gesellschaftlichen Frieden geht.
Btw: WENN ich bashen will, dann ist das sehr klar ersichtlich, ich hab da wenig Schmerz mit.
FrankenAdler schrieb:PeterT. schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
Also dann: keine ungeimpften mehr im öffentlichen Nahverkehr, in den Supermärkten, an allen Arbeitsplätzen, auf den Straßen, in der Öffentlichkeit!
Nix für ungut (ich bin geimpft), die Impfgegner verstehe ich nicht wirklich, aber Dein "Hellmann-Bashing" diesbezüglich ist nur dämlich!
Wo liest du hier Hellmann Bashing?
Ich gabe nur angezweifelt, vor allem nach früheren Aussagen von Hellmann, dass es ihm zuvorderst um den gesellschaftlichen Frieden geht.
Btw: WENN ich bashen will, dann ist das sehr klar ersichtlich, ich hab da wenig Schmerz mit.
Naja, so wie ich Deinen Beitrag gedeutet habe, könnte man sowas aus Deiner Aussage herauslesen/interpretieren.
Schwieriges Terrain heutzutage.
Leute wie Hellmann, müssen einerseits den kommerziellen, i. e. finanziellen Bereich im Auge haben, als auch den gesellschaftlichen.
Leider ist aber gerade die Corona-Diskussion in einen fast ausschließlich emotionalen Bereich abgedriftet, mit, in meinen Augen, gesellschaftlich sehr gefährlichen Tendenzen (ein echter Diskurs ist diesbezüglich nicht mehr gegeben).
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
FrankenAdler schrieb:
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
Also dann: keine ungeimpften mehr im öffentlichen Nahverkehr, in den Supermärkten, an allen Arbeitsplätzen, auf den Straßen, in der Öffentlichkeit!
Nix für ungut (ich bin geimpft), die Impfgegner verstehe ich nicht wirklich, aber Dein "Hellmann-Bashing" diesbezüglich ist nur dämlich!
PeterT. schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und unser Hellmann will natürlich den Riss in der Gesellschaft nicht vertiefen und deshalb ungeimpfte im Stadion willkommen heißen.
Wie edel! Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, er wolle keine potentiellen Kunden vergraulen.
Also dann: keine ungeimpften mehr im öffentlichen Nahverkehr, in den Supermärkten, an allen Arbeitsplätzen, auf den Straßen, in der Öffentlichkeit!
Nix für ungut (ich bin geimpft), die Impfgegner verstehe ich nicht wirklich, aber Dein "Hellmann-Bashing" diesbezüglich ist nur dämlich!
Wo liest du hier Hellmann Bashing?
Ich gabe nur angezweifelt, vor allem nach früheren Aussagen von Hellmann, dass es ihm zuvorderst um den gesellschaftlichen Frieden geht.
Btw: WENN ich bashen will, dann ist das sehr klar ersichtlich, ich hab da wenig Schmerz mit.
Schönesge schrieb:
Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.
Das Geschwätz gab es hin und wieder auch hier im Forum. Das kam immer dann wenn es mal wieder um die Kurve und die UF ging, da kam dann immer wieder mal so ein Möchtergern daher und erzählte was davon das die Fans nicht so wichtig sind.
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.
Das Geschwätz gab es hin und wieder auch hier im Forum. Das kam immer dann wenn es mal wieder um die Kurve und die UF ging, da kam dann immer wieder mal so ein Möchtergern daher und erzählte was davon das die Fans nicht so wichtig sind.
Meine Meinung: Eintracht Frankfurt ohne die komplette Fankurve inkl. Ultras ist wie alkoholfreier Whisky!
Oder wie eine vegane Schlachtplatte!
Dorico_Adler schrieb:
Aber gerade bei Spielen, wo wir das Spiel machen müssen und Flanken hoffentlich kommen, brauchen wir vorne eine Kante. Da hilft uns noch ein 6er wenig!
Wie hieß noch unser junger Finne aus den Vorbereitungsspielen...?
Misanthrop schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Aber gerade bei Spielen, wo wir das Spiel machen müssen und Flanken hoffentlich kommen, brauchen wir vorne eine Kante. Da hilft uns noch ein 6er wenig!
Wie hieß noch unser junger Finne aus den Vorbereitungsspielen...?
Der Name beginnt mit einem H und dann "....lainen" am Ende und einigen Ypsilons dazwischen.
Aber der Bub ist erst 16!
16, Egal.
Werfen!
Werfen!
PeterT. schrieb:Misanthrop schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Aber gerade bei Spielen, wo wir das Spiel machen müssen und Flanken hoffentlich kommen, brauchen wir vorne eine Kante. Da hilft uns noch ein 6er wenig!
Wie hieß noch unser junger Finne aus den Vorbereitungsspielen...?
Der Name beginnt mit einem H und dann "....lainen" am Ende und einigen Ypsilons dazwischen.
Aber der Bub ist erst 16!
Vor allem ist der Bub zentraler Mittelfeldspieler. Der wird vorne eher weniger die Bälle reinköppen. Und mit seinem jugendlichen Körperbau ist er aktuell auch eher noch eine Antenne als eine Kante.
wegjubler schrieb:
Da hast du was missverstanden. Meister kann man nur werden, wenn man in der ersten Runde mit einem Trainer
aus Österreich sang und klanglos bei einem mittelmäßigen Drittligisten rausfliegt und sich bis auf die Knochen blamiert dabei
Allerdings muss man dafür auf jeden Fall auswärts bei feststehenden Absteigern gewinnen.
Sonst reichts nicht mal für die CL!
PeterT. schrieb:wegjubler schrieb:
Da hast du was missverstanden. Meister kann man nur werden, wenn man in der ersten Runde mit einem Trainer
aus Österreich sang und klanglos bei einem mittelmäßigen Drittligisten rausfliegt und sich bis auf die Knochen blamiert dabei
Allerdings muss man dafür auf jeden Fall auswärts bei feststehenden Absteigern gewinnen.
Sonst reichts nicht mal für die CL!
Es ist aber auch immer irgendwo ein Haken dabei!
Hit-Man schrieb:
Was hat er für ne Rückennummer?
23
Und hier gleich mal was ganz aktuelles zum Thema "Corona & Fußball":
https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel
https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel
PeterT. schrieb:
Und hier gleich mal was ganz aktuelles zum Thema "Corona & Fußball":
https://www.kicker.de/koeln-laesst-getestete-nicht-mehr-zu-867691/artikel
Ich hoffe es gibt Ausnahmen für Kinder und Menschen die sich nicht impfen lassen können.
Wenn ja, großes Lob am den FC!
Dieser Thread heißt doch "Corona und die Auswirkungen auf den Fußball"?
Was haben nun all die Beiträge zum Thema "Fluglärm, Killerviren aus dem Permafrost, die soziale Situation der Kinder und Jugendlichen in den Jahren 1946 - 70, ...???!!!" mit dem Thema Corona und Fußball zu tun?
Macht doch dafür einen eigenen Thread auf!
Die Fragen sind doch, auf diesen Thread bezogen, welche Folgen hat Corona auf die finanzielle und sportliche Situation der Fußballvereine, auf die Situation der Fans, inkl. Ultras, Transfers...?
Was haben nun all die Beiträge zum Thema "Fluglärm, Killerviren aus dem Permafrost, die soziale Situation der Kinder und Jugendlichen in den Jahren 1946 - 70, ...???!!!" mit dem Thema Corona und Fußball zu tun?
Macht doch dafür einen eigenen Thread auf!
Die Fragen sind doch, auf diesen Thread bezogen, welche Folgen hat Corona auf die finanzielle und sportliche Situation der Fußballvereine, auf die Situation der Fans, inkl. Ultras, Transfers...?
PeterT. schrieb:
Hi Mods,
wäre es möglich bei SAW darauf zu achten, dass die Beiträge nicht hinter einer Paywall verborgen sind?
Aktuell der Wiesbadener Kurier.
Beim heutigen Beispiel kann ich den Wunsch nachvollziehen, aber es gibt durchaus Medien, die sehr gute kostenpflichtige Artikel veröffentlichen. Ich weiß, dass ich als jemand, der bereit ist, für vernünftigen Journalismus zu bezahlen, in der Minderheit bin.
Eine Regel, dass im Forum nur noch kostenlose Artikel verlinkt werden sollen, halte ich für kontraproduktiv. Das Gezetere, dass nicht vernünftig recherchiert wird und nur noch voneinander angeschrieben wird, wird dadurch nur noch befeuert.
Akman zu verleihen finde ich jetzt etwas schade, ich denke er hätte auch bei uns seine Einsatzzeiten bekommen so gut sind wir im Angriff nun auch nicht besetzt, in den Testspielen und beim Training fand ich hat er einen guten Eindruck gemacht und er ist ein anderer Spielertyp als die übrigen Offensivkräfte, gerade wenn Younes tatsächlich gehen sollte wäre es gut ihn als Wuselfaktor mit dabei zu haben.
Cadred schrieb:
Akman zu verleihen finde ich jetzt etwas schade, ich denke er hätte auch bei uns seine Einsatzzeiten bekommen so gut sind wir im Angriff nun auch nicht besetzt, in den Testspielen und beim Training fand ich hat er einen guten Eindruck gemacht und er ist ein anderer Spielertyp als die übrigen Offensivkräfte, gerade wenn Younes tatsächlich gehen sollte wäre es gut ihn als Wuselfaktor mit dabei zu haben.
Als Ersatz für Younes (so er denn geht) wird ja wohl Hauge verpflichtet werden (https://www.kicker.de/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge-867391/artikel).
cm47 schrieb:
Mal rein subjektiv gesehen:
Wieso auch Zalazar nach Schalke, wie vorher schon Paciencia (mit bekanntem Ergebnis)...?
Wollte der dahin, wollte Schalke ihn unbedingt oder gab es keinen anderen Zweitligisten, der Interesse an ihm hatte...??.
Das Schalker Mannschaftsgefüge ist jetzt nicht so stabil, als das sich ein Spieler mit hohem Potential wie Zalazar dort wirklich hochspielen könnte, wie er das bei den Kiezkickern konnte.
Wenn die mal absacken oder im Saisonverlauf einbrechen, besteht die Gefahr, das er mit untergeht und das kann ja nicht in unserem Interesse sein.
Da hätte es doch sicherlich Klubs gegeben, mit seriöser Führung und ruhigerem Umfeld, wo er besser aufgehoben gewesen wäre...
Abwarten.
Schalke kann sich auch verbessern und Schalke ist trotz finanzieller Probleme eine große Chance und
ein sehr angesehener Club. Viele Spieler reizt es, diesen Club zu helfen und Ihn aufzubauen.
Es ist halt trotzdem ein Traditionsverein.
Im ersten Moment dachte ich auch, der Deal ist Mist, aber zu Coronazeiten ist es für die Clubs und den Spieler wohl das beste was man rausholen konnte. Das geringste Risiko haben wir.
Das wir gar keine Leihgebühr bekommen, finde ich etwas doof, aber trotzdem habe ich Verständnis dafür.
Ich denke die Verantwortlichen wollen dem Traditionsverein so unterstützen, damit nicht der nächste in der Versenkung verschwindet.
Und haben damals auch einige Clubs mit sehr fairen Deals geholfen, als es uns nicht so gut ging.
Jetzt haben wir es natürlich deutlich schwerer, wir sind wieder wer in Europa und die Manager haben Angst vor uns.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Mal rein subjektiv gesehen:
Wieso auch Zalazar nach Schalke, wie vorher schon Paciencia (mit bekanntem Ergebnis)...?
Wollte der dahin, wollte Schalke ihn unbedingt oder gab es keinen anderen Zweitligisten, der Interesse an ihm hatte...??.
Das Schalker Mannschaftsgefüge ist jetzt nicht so stabil, als das sich ein Spieler mit hohem Potential wie Zalazar dort wirklich hochspielen könnte, wie er das bei den Kiezkickern konnte.
Wenn die mal absacken oder im Saisonverlauf einbrechen, besteht die Gefahr, das er mit untergeht und das kann ja nicht in unserem Interesse sein.
Da hätte es doch sicherlich Klubs gegeben, mit seriöser Führung und ruhigerem Umfeld, wo er besser aufgehoben gewesen wäre...
Abwarten.
Schalke kann sich auch verbessern und Schalke ist trotz finanzieller Probleme eine große Chance und
ein sehr angesehener Club. Viele Spieler reizt es, diesen Club zu helfen und Ihn aufzubauen.
Es ist halt trotzdem ein Traditionsverein.
Im ersten Moment dachte ich auch, der Deal ist Mist, aber zu Coronazeiten ist es für die Clubs und den Spieler wohl das beste was man rausholen konnte. Das geringste Risiko haben wir.
Das wir gar keine Leihgebühr bekommen, finde ich etwas doof, aber trotzdem habe ich Verständnis dafür.
Ich denke die Verantwortlichen wollen dem Traditionsverein so unterstützen, damit nicht der nächste in der Versenkung verschwindet.
Und haben damals auch einige Clubs mit sehr fairen Deals geholfen, als es uns nicht so gut ging.
Jetzt haben wir es natürlich deutlich schwerer, wir sind wieder wer in Europa und die Manager haben Angst vor uns.
War da nicht von 1 Million Euro an Leihgebühr die Rede?
In der Presse macht man sich wahrscheinlich zurecht darüber lustig, wieviel Geld die Eintracht noch auszugeben gedenkt, zB für eine 1,90m Stürmer aus Portugal: "Die Frage wäre dann nur, woher die Eintracht 25 Millionen Euro bekommen soll."
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
philadlerist schrieb:
In der Presse macht man sich wahrscheinlich zurecht darüber lustig, wieviel Geld die Eintracht noch auszugeben gedenkt, zB für eine 1,90m Stürmer aus Portugal: "Die Frage wäre dann nur, woher die Eintracht 25 Millionen Euro bekommen soll."
Die Frage ist aber zu beantworten: Wir gewinnen diesmal einfach die EL!
Und schon haben wir das Geld für Hauge und Vinicius wieder drin
Andere Möglichkeit: wir ziehen die Option bei Younes für 3M€ und
verkaufen ihn irgendwelchen dahergelaufenen Scheichs für 60M€
Keks beiseite, natürlich haben die Journalisten eher Recht mit ihrer Einschätzung
Aufsichtsrat Holzer hat sich ja in seinem sehr guten Interview schon darüber geäußert,
dass es zZ sehr schwer ist Käufer zu finden, da die meisten Vereine Corona-bedingt Kosten einsparen und Personal abbauen wollen.
Wobei es ja gerade die Presse selbst ist (wenn man mal gedruckte und im Internet & TV verfügbare Medien mal zusammenfasst) die solche Gerüchte in die Welt setzt.
Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.
Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!