>

PeterT.

8322

#
Schönesge schrieb:

Schobbe schrieb:

Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.


Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.

Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.


Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...

Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre.
#
Diegito schrieb:

Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...

Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre


Ich stimme Dir da absolut zu, aber ich denke, dass sich die Verantwortlichen auch fragen, ob so ein Spieler weiterhin solche Leistungen abrufen wird.
Was Pacho betrifft, der war imHo in der Rückrunde bei weitem nicht mehr so stark wie in der Hinrunde. Und wenn man so sieht was alle unsere teuren Abgänge der letzten Jahre danach so gezeigt haben: Jovic, Silva, Haller, Rebic, Kamada, Lindström, Kolo, selbst ein Kostic. Was Ndicka oder Sow so zeigen, kann ich nicht beruteilen.
Es wird immer gesagt, die wären besser noch bei uns geblieben, aber ob die da auch weiterhin so  "performed" hätten?
Marmoush - kann nächstes Jahr ablösefrei wechseln und bringt er in der neuen Saison noch einmal eine solche Leistung? Bei den Clubs vor der SGE war das ja eher nicht der Fall.

Wenn da wirklich eine Ablöse von 40 - 50 Millionen erzielt werden kann (Alter, wenn jemand vor 10 Jahren behauptet hätte sowas würde ernsthaft in diesem Forum diskutiert werden...!!!) - dann muss die Eintracht einem Wechsel zustimmen!
Ersatz: vielleicht Schick oder Hlozek.
#
PeterT. schrieb:

Mochid schrieb:

philadlerist schrieb:

Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.

Das könnte bedeuten das auch die 11 Mio.DM von Detari irgendwann auftauchen ?


Es sollen offiziell 16 Millionen DM gewesen sein!

Dann ist es ja erst recht kein Wunder, wenn sich die Zahlungen noch hinziehen.
#
FrankenAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Mochid schrieb:

philadlerist schrieb:

Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.

Das könnte bedeuten das auch die 11 Mio.DM von Detari irgendwann auftauchen ?


Es sollen offiziell 16 Millionen DM gewesen sein!

Dann ist es ja erst recht kein Wunder, wenn sich die Zahlungen noch hinziehen.


Zumal das Finanzamt und der Zoll immer noch dabei sein sollen, Drachmen erst in DM und nun in Euro umzurechnen!
Die entsprechenden Formulare hierfür sind wohl noch bei der zuständigen Kommission der EU im Genehmigungsverfahren!
#
philadlerist schrieb:

Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.

Das könnte bedeuten das auch die 11 Mio.DM von Detari irgendwann auftauchen ?
#
Mochid schrieb:

philadlerist schrieb:

Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.

Das könnte bedeuten das auch die 11 Mio.DM von Detari irgendwann auftauchen ?


Es sollen offiziell 16 Millionen DM gewesen sein!
#
Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?
#
Knueller schrieb:

Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?


Die kommen zu den Detari-Millionen und niemand wird je wissen wo das ganze Geld geblieben ist!
#
philadlerist schrieb:

DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛

Was war denn beim letzten Heimspiel gegen den BVB? Oder meinst Du vielleicht das vorletzte? Adeyemi gegen Jesper?
#
DBecki schrieb:

Was war denn beim letzten Heimspiel gegen den BVB? Oder meinst Du vielleicht das vorletzte? Adeyemi gegen Jesper?


Er meint das Foul an Marmoush beim letzten Heimspiel.

Und ja, Adeyemi vs. Lindström in der Saison davor hatte dieselbe "Qualität"!

Irgendwie muss der DFB die Zecken (imHo der widerwärtigste Verein in der Bundesliga)  ja unterstützen.
#
DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛
#
philadlerist schrieb:

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛        


Je????
Nun, da gab es vor 32 Jahren, Mitte Mai, in einem Stadion an der Ostsee einen sehr viel klareren Elfer, der nicht gepfiffen wurde!!!
Knueller schrieb:

Was??? Er hat doch "eben" noch hier gepostet?!



Ich habe ihn noch vor ein paar Wochen bei unserem "Soma-Treffen" getroffen und die Nachricht am Mittwoch bekommen!

Was für eine Scheixxxxxxe!
Hi Leute,

sorry, aber ich muss leider das Sommerloch mit einer sehr traurigen Mitteilung stören:

Denke, ihr kennt alle unser Forumsmitglied  "haldemaldeballflach"!

Leider wird er in unserem Forum nicht mehr posten, da er nun sich direkt mit "Nickel, Grabi & Holz" sowie Leuten von uns, wie z.B. "Petermann", etc... unterhalten und ein paar Schoppen trinken kann!

Gude mein Lieber (hab mit ihm im selben Verein gekickt)!

RIP
#
Naja, was heißt beurteilen. Man beobachtet und macht sich seine Gedanken.
Wer Leidenschaft fordert, sollte Leidenschaft vorleben. Muss man nicht, ist aber nicht von Nachteil.

Ich meine damit nicht Trainer wie Löw oder Nagelsmann, die bei Fehlern oder schwächeren Leistungen ihrer Mannschaften missmutig vor sich hin gebrummelt haben oder ob der gezeigte Leistungen auf der Bank schier verzweifelt sind. Aber solche Dinge wir Glasners Aussetzer an der Seitenlinie oder Hütters Tritt gegen die Wasserflasche zeigen erstens schon Wirkung und zweitens, dass hier jemand mit Leidenschaft am Werk ist.

Eine Mannschaft spürt das. Sagt mir halt meine Erfahrung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, was heißt beurteilen. Man beobachtet und macht sich seine Gedanken.
Wer Leidenschaft fordert, sollte Leidenschaft vorleben. Muss man nicht, ist aber nicht von Nachteil.

Ich meine damit nicht Trainer wie Löw oder Nagelsmann, die bei Fehlern oder schwächeren Leistungen ihrer Mannschaften missmutig vor sich hin gebrummelt haben oder ob der gezeigte Leistungen auf der Bank schier verzweifelt sind. Aber solche Dinge wir Glasners Aussetzer an der Seitenlinie oder Hütters Tritt gegen die Wasserflasche zeigen erstens schon Wirkung und zweitens, dass hier jemand mit Leidenschaft am Werk ist.

Eine Mannschaft spürt das. Sagt mir halt meine Erfahrung.


Ja, da hast Du durchaus recht!
Aber, findest Du wirklich, dass Dino Toppmöller total emotionslos die Spiele seiner Mannschaft hinnimmt???
Ich habe da genau den gegensätzlichen Eindruck!
Was das betrifft , muss DT keine Wasserflaschen oder sonstwas malträtieren! Ich meine sogar hier im Forum gelesen zu haben das er für einige hier zu emotional aufgetreten ist.
#
Kann man Dino nicht einfach für 1 Jahr zu den Scheichs verleihen?
Ist doch hier grad voll in Mode junge Talente zwecks Weiterentwicklung zu verleihen?

#
PhillySGE schrieb:

Kann man Dino nicht einfach für 1 Jahr zu den Scheichs verleihen?
Ist doch hier grad voll in Mode junge Talente zwecks Weiterentwicklung zu verleihen?

Einigen hier ist zum Thema Toppmöller auch nichts zu peinlich!
#
Piet Klocke lässt grüßen.
#
DBecki schrieb:

Piet Klocke lässt grüßen.

Eher der hier: https://www.youtube.com/watch?v=gUb2Bz8hQI0
#
Der Absatz von Durstewitz im Ekitike Artikel über "Experten, die nicht zu früh urteilen sollten" hat bei mir zu einem 30 Minütigen Lachkrampf geführt.

Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké hat seinen vielen Kritikern eine lange Nase gedreht, sie eines Besseren belehrt; er ist ein Paradebeispiel dafür, dass selbst ausgewiesene Expert:innen vielleicht nicht zu schnell richten sollten.
#
SemperFi schrieb:

Der Absatz von Durstewitz im Ekitike Artikel über "Experten, die nicht zu früh urteilen sollten" hat bei mir zu einem 30 Minütigen Lachkrampf geführt.

Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké hat seinen vielen Kritikern eine lange Nase gedreht, sie eines Besseren belehrt; er ist ein Paradebeispiel dafür, dass selbst ausgewiesene Expert:innen vielleicht nicht zu schnell richten sollten.



Wieso, da Durstewitz definitiv KEIN Experte ist, darf er ruhig sowas schreiben.
#
PeterT. schrieb:

Robby1976 schrieb:

Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....


Nun, dann wird Markus Krösche mindestens 5 Milliarden fordern und dass Oxxenbach endlich in einen Parkplatz mit direkter Busverbindung (natürlich nicht über den ÖPNV !!!) zum Waldstadion umgewandelt wird!


Eine U-Bahn die direkt unter dem Stadion eine Station hat.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Robby1976 schrieb:

Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....


Nun, dann wird Markus Krösche mindestens 5 Milliarden fordern und dass Oxxenbach endlich in einen Parkplatz mit direkter Busverbindung (natürlich nicht über den ÖPNV !!!) zum Waldstadion umgewandelt wird!


Eine U-Bahn die direkt unter dem Stadion eine Station hat.


Die sollte dann aber besser nicht vom ÖPNV - RMV betrieben werden, denn was nutzt eine U-Bahn die fast nie fährt!
#
Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....
#
Robby1976 schrieb:

Na ich verstehe das eher anders, nicht die Talente sind das Problem sondern die aufsaugenden Vereine. Es ist auch nicht meine Philosophie darauf zu hoffen das bei 5 Talenten oder 10 eines einschlägt. Vor nicht all zu langer Zeit waren wir noch sowas von angeekelt, über das Chelsea Gebahren und nun da wir es uns leisten können Talente zu kaufen, die uns nicht sofort weiterhelfen, die wir irgendwo parken können, welche teilweise nie ein Spiel für die SGE machen werden. Nun hat sich der Wind gedreht. Nun heißt es es ist alternativlos. Was wird wohl passieren wenn uns ein Investor anspricht und uns für xx% ne halbe Milliarde bezahlt,.....


Nun, dann wird Markus Krösche mindestens 5 Milliarden fordern und dass Oxxenbach endlich in einen Parkplatz mit direkter Busverbindung (natürlich nicht über den ÖPNV !!!) zum Waldstadion umgewandelt wird!
#
Nächste Saison haben wir dann wohl gut Offensivpower am Start.
Der Wechsel von Uzun soll ja quasi nur noch Formalität sein. Ich bin zudem höchst gespannt auf Matanovic. Dann schlägt hoffentlich Ekitiké nächste Saison vollends ein. Und dann ist da noch Kalajdzic, der hoffentlich wieder fit wird. Und noch Marmoush, sollte er bleiben. Das wird ein ganz schönes Gerangel da vorne.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nächste Saison haben wir dann wohl gut Offensivpower am Start.
Der Wechsel von Uzun soll ja quasi nur noch Formalität sein. Ich bin zudem höchst gespannt auf Matanovic. Dann schlägt hoffentlich Ekitiké nächste Saison vollends ein. Und dann ist da noch Kalajdzic, der hoffentlich wieder fit wird. Und noch Marmoush, sollte er bleiben. Das wird ein ganz schönes Gerangel da vorne.


Kalajdzic wird wieder in Wolverhampton sein, da er nur ausgeliehen war!
#
PeterT. schrieb:

Adlerdenis schrieb:

PeterT. schrieb:

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Bitte?


Aber ja!

Und wenn die Ultras in aller Welt meinen, sie wären was neues - besonderes?

Nö, alles schon x-mal dagewesen!

Jetzt hab ich gerade Bilder im Kopf, wie sich die Hools und Ordnungshüter damals beleidigt haben.
"Schweig still, du Dirnensproß!"
#
Adlerdenis schrieb:

PeterT. schrieb:

Adlerdenis schrieb:

PeterT. schrieb:

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Bitte?


Aber ja!

Und wenn die Ultras in aller Welt meinen, sie wären was neues - besonderes?

Nö, alles schon x-mal dagewesen!

Jetzt hab ich gerade Bilder im Kopf, wie sich die Hools und Ordnungshüter damals beleidigt haben.
"Schweig still, du Dirnensproß!"


Nun, die Sache ist ernster als Ihr alle denkt!

Spätestens seit Ede der Dritte (nach seinem Vater Ede der 2.) den Fußball (zugunsten des Bogenschießens) verboten hatte gilt:

Honi soit qui mal y pense! - der Wahlspruch der Antihools!

So schweiget still - Pöbel!
#
PeterT. schrieb:

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Bitte?
#
Adlerdenis schrieb:

PeterT. schrieb:

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Bitte?


Aber ja!

Und wenn die Ultras in aller Welt meinen, sie wären was neues - besonderes?

Nö, alles schon x-mal dagewesen!
#
SemperFi schrieb:

Wie seit über 20 Jahren, erwarte ich weder auf "Fan-Seite" noch auf Polizei-Seite irgendeinen Lerneffekt und so ist es wie bisher nur eine Frage der Zeit bis wir den nächsten Vorfall diskutieren, wo am Ende Unbeteiligte die Zeche dafür bezahlen.

Da kann man sich hier auch die nächsten 20 Jahre noch im Kreis drehen.


Über "20 Jahre" - das Verhältnis  "Ordnungsmacht vs Fußball(Fans) ist so alt wie der Fußball selbst!

Lies mal Berichte über Spiele (z.B. 20er - 30er Jahre) SGE vs FSV, oder SGE vs Ofc (nur die lokalen Spiele hier bei uns- in den anderne Städten - Ländern wird das definitiv nicht anders sein)!

Ja, immer die selbe Diskussion!

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Und ja, Du hast recht mit dem "im Kreis drehen"!

Ich finde nur die Postings von gewissen Leuten zu Ereignissen, die sie selbst wohl nicht miterlebt haben - sagen wir - despektierlich!
#
#
Wie seit über 20 Jahren, erwarte ich weder auf "Fan-Seite" noch auf Polizei-Seite irgendeinen Lerneffekt und so ist es wie bisher nur eine Frage der Zeit bis wir den nächsten Vorfall diskutieren, wo am Ende Unbeteiligte die Zeche dafür bezahlen.

Da kann man sich hier auch die nächsten 20 Jahre noch im Kreis drehen.
#
SemperFi schrieb:

Wie seit über 20 Jahren, erwarte ich weder auf "Fan-Seite" noch auf Polizei-Seite irgendeinen Lerneffekt und so ist es wie bisher nur eine Frage der Zeit bis wir den nächsten Vorfall diskutieren, wo am Ende Unbeteiligte die Zeche dafür bezahlen.

Da kann man sich hier auch die nächsten 20 Jahre noch im Kreis drehen.


Über "20 Jahre" - das Verhältnis  "Ordnungsmacht vs Fußball(Fans) ist so alt wie der Fußball selbst!

Lies mal Berichte über Spiele (z.B. 20er - 30er Jahre) SGE vs FSV, oder SGE vs Ofc (nur die lokalen Spiele hier bei uns- in den anderne Städten - Ländern wird das definitiv nicht anders sein)!

Ja, immer die selbe Diskussion!

Selbst im Mittelalter hatten die Ordungsvertreter so Ihre Probleme mit dem Fußball.

Und ja, Du hast recht mit dem "im Kreis drehen"!

Ich finde nur die Postings von gewissen Leuten zu Ereignissen, die sie selbst wohl nicht miterlebt haben - sagen wir - despektierlich!
#
Schönesge schrieb:

Und da fragt man sich dann halt nur: Wofür? Wofür eine Massenpanik billigend in Kauf nehmen? Um es bestimmten Teilen der Kurve mal so richtig zu zeigen? Da ging das eine Hardliner Herz mal so richtig auf, dass durch solche Aktionen Unbeteiligte zu Schaden kommen  geschenkt bzw drüber Lust gemacht. Hat diese Aktion der Polizei überhaupt irgendwelche Sicherheit gebracht oder eher große Gefahren heraufbeschworen? Hat man denn immernoch nicht genügend Erfahrungen gemacht, was Einsätze dieser Art anrichten können? Anstatt die Täter, die den ganzen Vorgang ins Laufen gebracht haben per Stadionkamera im Nachgang zu identifizieren und einen entsprechenden Besuch abzustatten, besser verletze Polizisten und Unbeteiligte  und schlimmstenfalls Tote, die bei einer Massenpanik alles andere als unrealistisch sind, in Kauf nehmen. Mega lustig.  Aber dem "Gesindel" in der Kurve wurde es endlich mal so richtig gezeigt...

Ja du hast vollkommen Recht wofür.... Endlich schreibt es mal einer. Wofür braucht es überhaupt die Bullerei im Stadion und wieso gibt es getrennte Bereiche. Ohne diese Trennung würde es auch nie Stress im Stadion geben. Jedesmal das Gleiche, Massenpanik durch und zig schwerstverletzte, weil die Bullen ein exempel statuieren wollen. Die wollen doch nur den Fussball kaputt machen, in keiner anderen Sportart kommt es zu deratigen Gewaltexzessen, wohlgemerkt provoziert durch die Ordnungsfutzis........ Ohne diese ist es garantiert friedlicher und es würden sich dann auch endlich wieder mehr Jugendliche samt Eltern und deren Eltern in die Kurve trauen
OMG
#
Robby1976 schrieb:

Schönesge schrieb:

Und da fragt man sich dann halt nur: Wofür? Wofür eine Massenpanik billigend in Kauf nehmen? Um es bestimmten Teilen der Kurve mal so richtig zu zeigen? Da ging das eine Hardliner Herz mal so richtig auf, dass durch solche Aktionen Unbeteiligte zu Schaden kommen  geschenkt bzw drüber Lust gemacht. Hat diese Aktion der Polizei überhaupt irgendwelche Sicherheit gebracht oder eher große Gefahren heraufbeschworen? Hat man denn immernoch nicht genügend Erfahrungen gemacht, was Einsätze dieser Art anrichten können? Anstatt die Täter, die den ganzen Vorgang ins Laufen gebracht haben per Stadionkamera im Nachgang zu identifizieren und einen entsprechenden Besuch abzustatten, besser verletze Polizisten und Unbeteiligte  und schlimmstenfalls Tote, die bei einer Massenpanik alles andere als unrealistisch sind, in Kauf nehmen. Mega lustig.  Aber dem "Gesindel" in der Kurve wurde es endlich mal so richtig gezeigt...

Ja du hast vollkommen Recht wofür.... Endlich schreibt es mal einer. Wofür braucht es überhaupt die Bullerei im Stadion und wieso gibt es getrennte Bereiche. Ohne diese Trennung würde es auch nie Stress im Stadion geben. Jedesmal das Gleiche, Massenpanik durch und zig schwerstverletzte, weil die Bullen ein exempel statuieren wollen. Die wollen doch nur den Fussball kaputt machen, in keiner anderen Sportart kommt es zu deratigen Gewaltexzessen, wohlgemerkt provoziert durch die Ordnungsfutzis........ Ohne diese ist es garantiert friedlicher und es würden sich dann auch endlich wieder mehr Jugendliche samt Eltern und deren Eltern in die Kurve trauen
OMG


Nun, nachhaltigen Nutzen hatte diese Polizeiaktion nicht.

Die Stehblöcke sind immer noch überfüllt, wer rein will, der kommt mit der Hilfe anderer auch rein!

Und stell Dir vor im 36 B sind jede Menge Kids mit und ohne Eltern!

Und ja, eine Polizeipräsenz wie gegen Stuttgart ist in den allermeisten Fällen überflüssig (und meistens auch nicht vor Ort)!

Da Du seinerzeit wohl nicht vor Ort warst, halte doch einfach Deine Finger still!

Deine Ironie kannst Du Dir schenken - Dummer Beitrag!