
PeterT.
8322
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da muss ich mittlerweile sagen: Journalisten machen gemäß dem Gros der Eintracht Fans einen miserablen Job
Bist du da sicher? Überall bekommt man Lästereien zugeschickt und das machen eigentlich Leute die auch so denken.
Seh ich auch so
Selbst hier wird man von Menschen die so gar nichts mit der Eintracht am Hut haben angesprochen darauf, dass der Trainer ja wohl hart floppt und wie man mit so nem geilen Kader so miesen Fußball spielen kann und wie heftig das ist, dass die Eintracht plötzlich so emotionslos und blutleer daherkommt wo doch jahrelang so geiles Spiel aufgezogen wurde.
Na, diese Leute haben wahrscheinlich nicht die Spiele der vergangenen Rückrunde gesehen, oder die letzten 6 Spiele unter Hütter...! Oder ein großer Teil der Rückrunde 2017/18 unter Kovac!
Das war z.T. sehr schlimm.
Das sind die Leute, die es lohnenswert fanden, die Eintracht im Pokal oder in europäischen Wettbewerben zu gucken, weil das immer emotional und geil war. Und die sind halt echt erschüttert, dass dieser Spirit so komplett weg ist.
Ich kenn nicht wenige Glubberer hier, die sich gerne die Eintracht angesehen haben, weil sie die Power abgeholt hat. Und die kriegen ja auch so mit, wie unser Spiel mitlerweile ist. Das erreicht den durchschnittlichen BuLi interessierten problemlos.
Und ja, Platz 6 finden alle respektabel. Aber angesichts der Spielweise auch überraschend.
Ich kenn nicht wenige Glubberer hier, die sich gerne die Eintracht angesehen haben, weil sie die Power abgeholt hat. Und die kriegen ja auch so mit, wie unser Spiel mitlerweile ist. Das erreicht den durchschnittlichen BuLi interessierten problemlos.
Und ja, Platz 6 finden alle respektabel. Aber angesichts der Spielweise auch überraschend.
wo doch jahrelang so geiles Spiel aufgezogen wurde.
.. da muss ich als "Uraltfan" viel verpasst haben.... ich fand / finde die Eintracht einfach mit Herzblut nur geil, super Spiele gab es in der Zeit seit den frühen 70ern sicher etliche, allerdings nur sehr homöopathisch ... nicht an Peter T., hatte nur Zitat übernommen...
.. da muss ich als "Uraltfan" viel verpasst haben.... ich fand / finde die Eintracht einfach mit Herzblut nur geil, super Spiele gab es in der Zeit seit den frühen 70ern sicher etliche, allerdings nur sehr homöopathisch ... nicht an Peter T., hatte nur Zitat übernommen...
franzzufuss schrieb:
Fakt ist, ein Heimsieg dann gegen Augsburg wäre schon die halbe Miete.
Aber auch nur die halbe.
Ich habe errechnet, dass allein Freiburg bei drei der kommenden sechs Spieltage gute Dreier-Chancen hat, während wir kaum punkten dürften. Sicherlich nur eine Papieraussage. Aber wenn alles normal läuft, steht Freiburg mit drei Punkten mehr da als wir. Selbst wenn wir gegen Augsburg gewinnen.
WürzburgerAdler schrieb:franzzufuss schrieb:
Fakt ist, ein Heimsieg dann gegen Augsburg wäre schon die halbe Miete.
Aber auch nur die halbe.
Ich habe errechnet, dass allein Freiburg bei drei der kommenden sechs Spieltage gute Dreier-Chancen hat, während wir kaum punkten dürften. Sicherlich nur eine Papieraussage. Aber wenn alles normal läuft, steht Freiburg mit drei Punkten mehr da als wir. Selbst wenn wir gegen Augsburg gewinnen.
Ich weiß ja nicht wie in Bayern so gerechnet wird, aber aktuell hat Freiburg 36 Punkte und wir 42.
Wenn wir gegen Augsburg gewinnen, dann haben wir 45 Punkte, genauso viel wie Freiburg nach drei Siegen in den nächsten drei Spielen!
Sehr merkwürdige Rechnung, nfu
PeterT. schrieb:WürzburgerAdler schrieb:franzzufuss schrieb:
Fakt ist, ein Heimsieg dann gegen Augsburg wäre schon die halbe Miete.
Aber auch nur die halbe.
Ich habe errechnet, dass allein Freiburg bei drei der kommenden sechs Spieltage gute Dreier-Chancen hat, während wir kaum punkten dürften. Sicherlich nur eine Papieraussage. Aber wenn alles normal läuft, steht Freiburg mit drei Punkten mehr da als wir. Selbst wenn wir gegen Augsburg gewinnen.
Ich weiß ja nicht wie in Bayern so gerechnet wird, aber aktuell hat Freiburg 36 Punkte und wir 42.
Wenn wir gegen Augsburg gewinnen, dann haben wir 45 Punkte, genauso viel wie Freiburg nach drei Siegen in den nächsten drei Spielen!
Sehr merkwürdige Rechnung, nfu
Genau lesen. Ich habe nur die drei Spieltage betrachtet, an denen wir kaum punkten dürften, Freiburg aber gute Siegchancen hat. Freiburg hat weitere drei Spieltage, an denen sie punkten können. Zum Beispiel den, an dem wir Augsburg schlagen (Heimspiel gegen Mainz). Holen sie auch nur einen Punkt gegen Mainz, sind sie schon vorbei. Wir haben noch das Auswärtsspiel in Gladbach. Die spielen zeitgleich zu Hause gegen Heidenheim.
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
cm47 schrieb:
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Ich persönlich denke nicht, dass die Eintracht Ekitike tatsächlich verpflichten wird!
Klar, dass man das zur Zeit seitens der Eintracht nicht äußert, aber die aktuelle Kaufoption wird man am Ende der Saison sicherlich nicht ziehen!
Ich sehe das genau wie cm47!
Robin Koch sprach von langfristig. Das kann erst nächste oder sogar übernächste Saison sein.
Im Bild Link sagt Toppmöller nichts zur CL. Da erwähnt er nur, was die Medien machen. Nämlich genau das, was Du Spielern und Verantwortlichen vorwirfst.
Abgesehen davon ist es ja kein Fehler, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Würden alle sagen, dass uns Platz 6 völlig reicht, würdest Du montieren, dass man sich nie für die CL qualifizieren wird, wenn man sich mit Platz 6 zufrieden gibt.
Das ist ja das schöne. Egal was man bei der Eintracht macht, man findet immer einen Grund zu maulen.
Im Bild Link sagt Toppmöller nichts zur CL. Da erwähnt er nur, was die Medien machen. Nämlich genau das, was Du Spielern und Verantwortlichen vorwirfst.
Abgesehen davon ist es ja kein Fehler, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Würden alle sagen, dass uns Platz 6 völlig reicht, würdest Du montieren, dass man sich nie für die CL qualifizieren wird, wenn man sich mit Platz 6 zufrieden gibt.
Das ist ja das schöne. Egal was man bei der Eintracht macht, man findet immer einen Grund zu maulen.
Basaltkopp schrieb:
Robin Koch sprach von langfristig. Das kann erst nächste oder sogar übernächste Saison sein.
Im Bild Link sagt Toppmöller nichts zur CL. Da erwähnt er nur, was die Medien machen. Nämlich genau das, was Du Spielern und Verantwortlichen vorwirfst.
Abgesehen davon ist es ja kein Fehler, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Würden alle sagen, dass uns Platz 6 völlig reicht, würdest Du montieren, dass man sich nie für die CL qualifizieren wird, wenn man sich mit Platz 6 zufrieden gibt.
Das ist ja das schöne. Egal was man bei der Eintracht macht, man findet immer einen Grund zu maulen.
"Das ist ja das schöne. Egal was man bei der Eintracht macht, man findet immer einen Grund zu maulen."
Das Lebenselixir dieses Forums, der Stammtische und Leserbriefe in der FNP, FR & FAZ!
In der FNP hat sich heute einer auf seine Erfahrung als Jugend- und Kreisligatrainer berufen um Dino Toppmöllers Leistung zu kommentieren! Großartig - als Realsatire morgens vor der Arbeit noch schwer verdaulich.
Im selben Blatt meinte einer, dass die Eintracht den Umbruch viel zu schnell vollzogen hätte.
Das bei zwei Spielern (Kamada & N'Dicka) der Vertrag abgelaufen war, bei zweien das nach dieser Saison der Fall gewesen wäre (Lindström & Sow) und ein weiterer sich weggestreikt hat (Kolo Muani) und niemand von denen bei der Eintracht bleiben wollte - scheixxegal!
Außerdem wurde Klopp auch nicht als erfahrener Trainer geboren.
Wenn man einem unerfahrenen Trainer keine Chance gibt, dann hat der auch nie die Chance mal ein erfahrener Trainer zu werden.
Wenn man einem unerfahrenen Trainer keine Chance gibt, dann hat der auch nie die Chance mal ein erfahrener Trainer zu werden.
Basaltkopp schrieb:
Außerdem wurde Klopp auch nicht als erfahrener Trainer geboren.
Wenn man einem unerfahrenen Trainer keine Chance gibt, dann hat der auch nie die Chance mal ein erfahrener Trainer zu werden.
Man muss ja nur mal sehen wie ein Xabi Alonso bei den Pillen angefangen hat - seine erste "richtige" Trainerstation" oder Sebastian Hoeneß, seinerzeit eine "einvernehmliche Trennung" in Hoffenheim!
Stand heute - die absoluten "Supermänner" - national (FCB) und international heiß begehrt!
Zum Beispiel nahezu die komplette Abwehr (Ginter, Linhart, Günther).
Naja.
Vorab: so schlecht habe ich die Freiburger selten gesehen. Kein Wunder, bei der Verletztenliste.
Während des Spiels war ich schon kurz davor, abwinkend den Raum zu verlassen. Welch spielerische Armut, welche Ideenlosigkeit, welch Gestümper in der Abwehr! Tuta nicht nur mit dem Katastrophenkopfball in den eigenen Strafraum, auch mit einem irrwitzigen Fehltritt gegen den Ball im eigenen Strafraum, was zu einer großen Freiburgchance geführt hat. Götze - hat er überhaupt einen einzige defensiven Zweikampf gewonnen? Ich glaube nicht. Immer schön Abstand zum Gegner, das einzige Mal, als er richtig hinging, war's ein Foul. Sattdessen gefühlt 40 Rückpässe.
Pacho tritt jetzt genauso auf dem Ball herum wie Tuta. Skhiri läuft immer noch der Musik hinterher. Und Buta lässt die Freiburger in Serie flanken, weil er weiß ja, dass Kopfballungeheuer Hasebe alles wegköpft, was in den Strafraum segelt. Dazu noch Trapp, der wieder einmal den Ball zum Gegner abwehrt und bei 3:3 Nikolov-Kleber an den Füßen hat.
Aber es gibt auch Positives zu berichten:
Marmoush. Sensationell. Wenigstens einer, der will, der ins Dribbling geht, der ein Auge für die Mitspieler hat und der immer torgefährlich ist. 1 Tor, 2 Assists, und das nahezu im Alleingang. Bester Frankfurter.
Knauff. Nicht weit dahinter. Nutzte seine Schnelligkeit, heute auch so gut wie keine technischen Fehler. Dafür ein satter Schuss in den Winkel und wieder einmal zur rechten Zeit vor dem gegnerischen Tor.
Max. Ja, nach vorne spielen ist nicht so sein Ding. Aber mit Verve dagegenhalten, das kann er und das zeigte er heute.
Hasebe. Ich gebe ihm keine Schuld am Elfer, das war dumm gelaufen. Eher sein Pass auf Pacho zuvor. Trotzdem darf da nie und nimmer ein Tor daraus resultieren. Aber der Mann ist 40 und zeigt allen, wie Spielaufbau geht. Vor allem in der 1. Halbzeit. Ich würde nicht wollen, dass er noch viele Startelfeinsätze hat. Aber ich würde mir wünschen, dass sich der eine oder andere mal anschaut, wie man ein Spiel eröffnet und den Ball gefahrlos und unfallfrei über die Mittellinie bringt.
Die letzten Minuten nach dem Ausgleich und Ekitiké. Parallele zu Gladbach. Alle Zügel weg und gefightet. Dazu ein Stürmer, der sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lässt. Sehr vielversprechend, bitte künftig etwas früher bringen - der Junge bekommt die beste Kondition beim Spielen.
Und dann doch wieder Tuta. Nicht der erste Ball, den er von der Linie kratzt, nicht dass erste todsichere Tor, das er in letzter Sekunde verhindert.
Und, mal zum nachdenken: Das Glasnersche Umschaltspiel kann die Mannschaft scheinbar noch (siehe St. Gillois). Besser noch: sie hat jetzt auch die richtigen Leute dafür (Chaibi, Marmoush, Knauff). Vielleicht sollte man das Ballschiebesystem doch mal überdenken. Ich weiß, viele ziehen sich zurück. Aber erstens nicht alle und zweitens gibt es auch andere Lösungen gegen solche Gegner wie den Ball quer oder zurückspielen. Man könnte ja mal Hasebe fragen.
Vorab: so schlecht habe ich die Freiburger selten gesehen. Kein Wunder, bei der Verletztenliste.
Während des Spiels war ich schon kurz davor, abwinkend den Raum zu verlassen. Welch spielerische Armut, welche Ideenlosigkeit, welch Gestümper in der Abwehr! Tuta nicht nur mit dem Katastrophenkopfball in den eigenen Strafraum, auch mit einem irrwitzigen Fehltritt gegen den Ball im eigenen Strafraum, was zu einer großen Freiburgchance geführt hat. Götze - hat er überhaupt einen einzige defensiven Zweikampf gewonnen? Ich glaube nicht. Immer schön Abstand zum Gegner, das einzige Mal, als er richtig hinging, war's ein Foul. Sattdessen gefühlt 40 Rückpässe.
Pacho tritt jetzt genauso auf dem Ball herum wie Tuta. Skhiri läuft immer noch der Musik hinterher. Und Buta lässt die Freiburger in Serie flanken, weil er weiß ja, dass Kopfballungeheuer Hasebe alles wegköpft, was in den Strafraum segelt. Dazu noch Trapp, der wieder einmal den Ball zum Gegner abwehrt und bei 3:3 Nikolov-Kleber an den Füßen hat.
Aber es gibt auch Positives zu berichten:
Marmoush. Sensationell. Wenigstens einer, der will, der ins Dribbling geht, der ein Auge für die Mitspieler hat und der immer torgefährlich ist. 1 Tor, 2 Assists, und das nahezu im Alleingang. Bester Frankfurter.
Knauff. Nicht weit dahinter. Nutzte seine Schnelligkeit, heute auch so gut wie keine technischen Fehler. Dafür ein satter Schuss in den Winkel und wieder einmal zur rechten Zeit vor dem gegnerischen Tor.
Max. Ja, nach vorne spielen ist nicht so sein Ding. Aber mit Verve dagegenhalten, das kann er und das zeigte er heute.
Hasebe. Ich gebe ihm keine Schuld am Elfer, das war dumm gelaufen. Eher sein Pass auf Pacho zuvor. Trotzdem darf da nie und nimmer ein Tor daraus resultieren. Aber der Mann ist 40 und zeigt allen, wie Spielaufbau geht. Vor allem in der 1. Halbzeit. Ich würde nicht wollen, dass er noch viele Startelfeinsätze hat. Aber ich würde mir wünschen, dass sich der eine oder andere mal anschaut, wie man ein Spiel eröffnet und den Ball gefahrlos und unfallfrei über die Mittellinie bringt.
Die letzten Minuten nach dem Ausgleich und Ekitiké. Parallele zu Gladbach. Alle Zügel weg und gefightet. Dazu ein Stürmer, der sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lässt. Sehr vielversprechend, bitte künftig etwas früher bringen - der Junge bekommt die beste Kondition beim Spielen.
Und dann doch wieder Tuta. Nicht der erste Ball, den er von der Linie kratzt, nicht dass erste todsichere Tor, das er in letzter Sekunde verhindert.
Und, mal zum nachdenken: Das Glasnersche Umschaltspiel kann die Mannschaft scheinbar noch (siehe St. Gillois). Besser noch: sie hat jetzt auch die richtigen Leute dafür (Chaibi, Marmoush, Knauff). Vielleicht sollte man das Ballschiebesystem doch mal überdenken. Ich weiß, viele ziehen sich zurück. Aber erstens nicht alle und zweitens gibt es auch andere Lösungen gegen solche Gegner wie den Ball quer oder zurückspielen. Man könnte ja mal Hasebe fragen.
Zum Beispiel nahezu die komplette Abwehr (Ginter, Linhart, Günther).
FrankenAdler schrieb:
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen. (Gernot Rohr nach dem Spiel gegen 1860, das 1:4 (Halbzeit 0:4) verloren wurde.
haldemadeballflach schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!
Immerhin haben wir die 2. Halbzeit gewonnen. (Gernot Rohr nach dem Spiel gegen 1860, das 1:4 (Halbzeit 0:4) verloren wurde.
Na dann ist dem Frankenadler und seinem Kumpel doch bestimmt ganz warm (ums Herz) geworden!
Aaaaaah, bei dem Spiel war ich auch, im strömenden Regen in der Gästekurve. Ich glaube, wir lagen schon nach gut 30 Minuten 0:4 zurück, dann hat die Gästekurve erst so richtig Fez gemacht! Das werd ich nie vergessen!
cm47 schrieb:
und das vermeidet man nur mit besserem und erfolgreichem Fußball, der uns immer ausgemacht hat.
Wann?
Als wir es gegen besoffene Bremer und abgestiegene Rostocker verkackt haben?
Als wir X Punkte Vorsprung auf die Bayern so schnell verzockt haben, dass Toppis Papa gar nicht schnell genug aus seiner Wohnung ausziehen konnte?
Als wir hier im Forum wegen einer Sitzung im AMtsgericht zitterten?
Als wir uns teilweise einen Varszegi Einstieg schön gebabbelt haben?
Als wir die Weltkicker RCGM und Salou holten und uns an Amis verkauften?
Als Willi beim direkten Wiederabstieg mit einem Kader von der Resterampe im Container saß?
Als den Fans Friedhelm nicht gut genug war, nur um dann mit Skibbe abzusteigen?
Als Veh 2.0 nur gerade so durch Kovac in der Relegation ausgebügelt wurde?
Und dann nehme ich mal meinen einzigen bewusste erlebten Titel vor unserem aktuellen Aufschwung 1988, das war ein Grottenkick mit einem genialen Freistoß.
Unser Fussball war in den wenigsten Jahren besser und erfolgreich
11 Spiele ohne Sieg Hütter, Niederlagenserie Glasner (bis zum Rausschmiß), Rückrunde der Schande usw. usf.
Selbst die Hochzeiten vor mir waren ligatechnisch doch alles andere als erfolgreich.
Wir waren von der Gründung der BuLi bis 88/89 genau zwei Mal Dritter und das erste Mal war im Gründungsjahr.
Und damals brauchte man noch keine 7+ Siege in 10 Spielen, um um die Meisterschaft mitzukicken.
Wir haben 2 Mal 18 Siege in einer BuLi-Saison hinbekommen und bei einer davon gab es 20 Vereine.
Also wann, wann hat uns besserer und erfolgreicher Fussball über einen so signifikanten Zeitraum ausgemacht, dass es berechtigt ist dies als Maßstab zu fordern?
Ich finde es legitim Kritik anhand der aktuellen Situation oder dem aktuellen Potential zu üben, aber irgendwelche verklärten Dinge zu nehmen, die mir als 45jährigem SGE Fan bis auf 4 Jahre fremd sind (und auch in denen wurde reichlich und viel und gerne gegen Gurkentruppen verkackt) und das als Maßstab anzuhalten finde ich vermessen.
Früher war nicht alles besser und erfolgreicher und das obwohl es früher um Welten einfacher war besser und erfolgreicher zu sein.
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
und das vermeidet man nur mit besserem und erfolgreichem Fußball, der uns immer ausgemacht hat.
Wann?
Als wir es gegen besoffene Bremer und abgestiegene Rostocker verkackt haben?
Als wir X Punkte Vorsprung auf die Bayern so schnell verzockt haben, dass Toppis Papa gar nicht schnell genug aus seiner Wohnung ausziehen konnte?
Als wir hier im Forum wegen einer Sitzung im AMtsgericht zitterten?
Als wir uns teilweise einen Varszegi Einstieg schön gebabbelt haben?
Als wir die Weltkicker RCGM und Salou holten und uns an Amis verkauften?
Als Willi beim direkten Wiederabstieg mit einem Kader von der Resterampe im Container saß?
Als den Fans Friedhelm nicht gut genug war, nur um dann mit Skibbe abzusteigen?
Als Veh 2.0 nur gerade so durch Kovac in der Relegation ausgebügelt wurde?
Und dann nehme ich mal meinen einzigen bewusste erlebten Titel vor unserem aktuellen Aufschwung 1988, das war ein Grottenkick mit einem genialen Freistoß.
Unser Fussball war in den wenigsten Jahren besser und erfolgreich
11 Spiele ohne Sieg Hütter, Niederlagenserie Glasner (bis zum Rausschmiß), Rückrunde der Schande usw. usf.
Selbst die Hochzeiten vor mir waren ligatechnisch doch alles andere als erfolgreich.
Wir waren von der Gründung der BuLi bis 88/89 genau zwei Mal Dritter und das erste Mal war im Gründungsjahr.
Und damals brauchte man noch keine 7+ Siege in 10 Spielen, um um die Meisterschaft mitzukicken.
Wir haben 2 Mal 18 Siege in einer BuLi-Saison hinbekommen und bei einer davon gab es 20 Vereine.
Also wann, wann hat uns besserer und erfolgreicher Fussball über einen so signifikanten Zeitraum ausgemacht, dass es berechtigt ist dies als Maßstab zu fordern?
Ich finde es legitim Kritik anhand der aktuellen Situation oder dem aktuellen Potential zu üben, aber irgendwelche verklärten Dinge zu nehmen, die mir als 45jährigem SGE Fan bis auf 4 Jahre fremd sind (und auch in denen wurde reichlich und viel und gerne gegen Gurkentruppen verkackt) und das als Maßstab anzuhalten finde ich vermessen.
Früher war nicht alles besser und erfolgreicher und das obwohl es früher um Welten einfacher war besser und erfolgreicher zu sein.
Spiel, Satz und Sieg!
Nebenbei haben wir in der vergangenen Rückrunde mit Kolo Muani, Lindström, Ndicka & Kamada teilweise noch größeren Schrott zusammengespielt!
Lt. Transferticker des HR ist der Transfer fix. Jetzt könne mer wieder zum normalen Leben zurückkehren. Meister wird nur die SGE
geoffrey_5 schrieb:
Lt. Transferticker des HR ist der Transfer fix. Jetzt könne mer wieder zum normalen Leben zurückkehren. Meister wird nur die SGE
Die Frage ist, wie kompetent ist der Häsische Rundfunk informiert?
Die zitieren sehr oft irgendwelche Dinge, auch aus durchaus merkwürdigen Quellen (Medien: ...).
Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Also gut, dann ist Hugo ab jetzt Ekitike und Ektike nennen wir Hugo.
Günter wird umbenannt in Ginter und Grifo, dann kommt hier auch mal Emotion rein.
P.S. Transferfenster iss zu
Ist er nun da oder nicht? Wie lange kann es dauern bis die letzten Meldungen bekannt sind?
Bis einer die Meldung meldet halt.
Vielleicht wirds doch nix.
Anthrax schrieb:Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Also gut, dann ist Hugo ab jetzt Ekitike und Ektike nennen wir Hugo.
Günter wird umbenannt in Ginter und Grifo, dann kommt hier auch mal Emotion rein.
P.S. Transferfenster iss zu
Ist er nun da oder nicht? Wie lange kann es dauern bis die letzten Meldungen bekannt sind?
Bis einer die Meldung meldet halt.
Vielleicht wirds doch nix.
Möglicherweise hat das Flugzeug mit Lars Hugo Günther E. Probleme wegen dem Streik am Flughafen.
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Also gut, dann ist Hugo ab jetzt Ekitike und Ektike nennen wir Hugo.
Günter wird umbenannt in Ginter und Grifo, dann kommt hier auch mal Emotion rein.
P.S. Transferfenster iss zu
Ist er nun da oder nicht? Wie lange kann es dauern bis die letzten Meldungen bekannt sind?
Bis einer die Meldung meldet halt.
Vielleicht wirds doch nix.
Möglicherweise hat das Flugzeug mit Lars Hugo Günther E. Probleme wegen dem Streik am Flughafen.
Landen doch in Egelsbach?
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:
Hugo.
Hugo Schneckerich vom Zauberkarussell?
Außerdem haben wir noch einen Hugo!
Ügodö
Juls schrieb:
diesen Beitr
Nein, die gibt es dann nicht mehr!
Und Einschmuggeln in einen Block geht auch via Handy sehr einfach - einfach Zugriff auf ein Wallet mit der entsprechenden Karte geben und schon ist man im gewünschten Block! Oder man gibt seinem Kumpel gleich sein Handy.
Wer ernsthaft geglaubt hat, das mit den virtuellen Karten würde verhindern, dass Leute in Blocks kommen, für die sie eigentlich keine Karte haben, muss schon sehr dämlich sein, nfu!
Blockwanderungen, gleich welcher Art, kann man nur mit eingezäunten Blöcken und Drehkreuzen am Blockeingang verhindern. Das ist weder schön noch praktisch, insbesondere wenn kurz vor Spielbeginn noch Menschenmassen auf ihren Platz wollen.
PeterT. schrieb:
Und Einschmuggeln in einen Block geht auch via Handy sehr einfach - einfach Zugriff auf ein Wallet mit der entsprechenden Karte geben und schon ist man im gewünschten Block! Oder man gibt seinem Kumpel gleich sein Handy.
Ja, das ist ja klar...deshalb habe ich ja geschrieben "auch bestens geeignet". Ne Karte ist schnell mal rausgegeben, den Zugriff auf die Wallet oder gar das ganze Handy mitgeben, würde ich vermuten, machen dann eher weniger bzw. nicht mehr ganz so viele.
PeterT. schrieb:
Wer ernsthaft geglaubt hat, das mit den virtuellen Karten würde verhindern, dass Leute in Blocks kommen, für die sie eigentlich keine Karte haben, muss schon sehr dämlich sein, nfu!
Ob das wirklich wer geglaubt hat
Das mit der "Anti-Lilien-Gang" fand ich auch nur so semi-lustig.
Btw....nur unter uns..bitte nicht weitersagen!! ich habe seit Saarbrücken für das Spiel gegen Bayern keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt und habe deshalb während des Spiels lieber meine Frau gevögelt: Ich war fertig und guck: 3:0 !?!?
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
Mitesszentrale schrieb:
Btw....nur unter uns..bitte nicht weitersagen!! ich habe seit Saarbrücken für das Spiel gegen Bayern keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt und habe deshalb während des Spiels lieber meine Frau gevögelt: Ich war fertig und guck: 3:0 !?!?
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
Getreu dem alten Song aus den 70ern:
"Jedes Jahr ein Kind, jedes Jahr ein Kind, bis wir Deutscher Meister sind!"
Haben wir nach den Spielen immer in der Straßenbahn gesungen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Ich spreche ihm ja auch nicht die Qualität ab, aber sehe auch kein Upgrade zu Sow, welches ich mir auf der Position sehr gewünscht hätte, da dies einen sehr großen Unterschied im gesamten Spiel ausmachen kann.
Bei allem Respekt, aber Skhiri ist schon ein anderes Kaliber als Sow, den ich sehr geschätzt habe. Seine Spielübersicht ist besser, er dirigiert wesentlich mehr als Sow, er ist torgefährlicher und vielseitiger. Gegen Stuttgart übernahm er gegen Ende sogar die Spieleröffnung, auch das kann er, genauso gut wie Hasebe.
Sow war etwas aggressiver im Zweikampf, kassierte dadurch aber viele gelbe Karten. An gemachten Fehlern geben sich die beiden nichts, Skhiri hat auch immer mal einen Lapsus im Spiel, aber man erinnere sich an Sows dilettantisch falsche Kopfballberechnung in Sevilla, die zum 1:0 der Rangers führte.
Ich räume gerne ein, dass Skhiri hier einen etwas verhaltenen Start hatte (wie Sow auch), aber er steigert sich von Spiel zu Spiel und wird immer wichtiger für die Mannschaft. Wie wichtig, werden wir in den kommenden Spielen beobachten können.
WürzburgerAdler schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Ich spreche ihm ja auch nicht die Qualität ab, aber sehe auch kein Upgrade zu Sow, welches ich mir auf der Position sehr gewünscht hätte, da dies einen sehr großen Unterschied im gesamten Spiel ausmachen kann.
Bei allem Respekt, aber Skhiri ist schon ein anderes Kaliber als Sow, den ich sehr geschätzt habe. Seine Spielübersicht ist besser, er dirigiert wesentlich mehr als Sow, er ist torgefährlicher und vielseitiger. Gegen Stuttgart übernahm er gegen Ende sogar die Spieleröffnung, auch das kann er, genauso gut wie Hasebe.
Sow war etwas aggressiver im Zweikampf, kassierte dadurch aber viele gelbe Karten. An gemachten Fehlern geben sich die beiden nichts, Skhiri hat auch immer mal einen Lapsus im Spiel, aber man erinnere sich an Sows dilettantisch falsche Kopfballberechnung in Sevilla, die zum 1:0 der Rangers führte.
Ich räume gerne ein, dass Skhiri hier einen etwas verhaltenen Start hatte (wie Sow auch), aber er steigert sich von Spiel zu Spiel und wird immer wichtiger für die Mannschaft. Wie wichtig, werden wir in den kommenden Spielen beobachten können.
Sehr richtig!
Und wo Sow in manchen engen Spielen einfach untergetaucht ist, versucht Skhiri sich in solchen Momenten in so ein Spiel aktiv einzubringen. Ein echter "Leader" also!
Ich meine Skhiri ist sowohl defensiv als auch offensiv ein Upgrade im Vergleich zu Sow.
Wie wichtig für eine Mannschaft: man frage mal in Köln nach.
27.01.01
1:5( 0:4)
1:5( 0:4)
Seh ich auch so
Selbst hier wird man von Menschen die so gar nichts mit der Eintracht am Hut haben angesprochen darauf, dass der Trainer ja wohl hart floppt und wie man mit so nem geilen Kader so miesen Fußball spielen kann und wie heftig das ist, dass die Eintracht plötzlich so emotionslos und blutleer daherkommt wo doch jahrelang so geiles Spiel aufgezogen wurde.